*Camponotus singularis - Gemeinsame Haltung und Diskussion

*Camponotus singularis - Gemeinsame Haltung und Diskussion

Beitragvon Marcel Dieter » Fr 29. Apr 2011, 08:13

Hallo,

Ich werde heute mit meinem ersten Haltungsbericht beginnen.

Es handelt sich hierbei um eine kleine Camponotus singularis Kolonie.

Bekommen habe ich sie letzte Woche und seit heute ist das Formicarium bereit.
Beziehen werde sie eine 40x6x25cm Farm mit einer 40x30x30 Arena was hoffentlich auch einige Zeit reichen sollte.

Viele Infos finde man über diese Art leider nicht aber ein paar habe ich selbst gefunden oder beobachtet.


Name: Camponotus singularis

Herkunft: Südostasien

Königin: 22-24mm

Arbeiter 11-22mm

Temperatur: ca.26 °C

Luftfeuchte: 60-80%

Nahrung: Einweiß wurde bis jetzt noch nicht angenommen, Zuckerwasser wird getrunken.

Färbung: Körper ist schwarz metallic matt, der Kopf ist rötlich matt.

Besonderheit: Sehr agile und größte Camponotus Art aus China.
Die Koloniegröße soll in der Natur angeblich nicht so groß werden.


Bilder von den Tieren und dem Becken kommen in 1-2 Tagen.


Über weitere Infos, Ideen oder Feedback würde ich mich freuen.

Diskussion: viewtopic.php?f=33&t=1242

Grüße

Marcel
TUFFI
Benutzeravatar
Marcel Dieter
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 444
Bilder: 82
Registriert: Di 2. Feb 2010, 18:18
Danke gegeben: 521
Danke bekommen: 433 mal in 101 Posts

folgende User möchten sich bei Marcel Dieter bedanken:
Erne, NCS, Phil

Re: Camponotus singularis - Haltungsbericht

Beitragvon Marcel Dieter » Fr 29. Apr 2011, 20:56

Hallo,

die Kolonie ist soeben in das Becken umgezogen.
Hoffe denen gefällt die Farm.

Die Königin wurde beim Umsetzten vermessen und kommt auf ca 22mm.

Jetzt kommen die Versprochenen Bilder.

Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TUFFI
Benutzeravatar
Marcel Dieter
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 444
Bilder: 82
Registriert: Di 2. Feb 2010, 18:18
Danke gegeben: 521
Danke bekommen: 433 mal in 101 Posts


Re: Camponotus singularis - Haltungsbericht

Beitragvon Marcel Dieter » Di 3. Mai 2011, 09:34

Hallo,

habe ne kleine Zwischenmeldung und ein paar Infos für euch.

Die „kleinen“ sind seit gestern Abend in ein Ytongnest umgezogen, habe es gestern Abend gebaut und innerhalb einer halben Stunde sind alle umgezogen.

Die Farm ist Ihnen wohl noch zu feucht.
Habe sie jetzt wieder abgeklemmt und lass sie mit einer Heizmatte erstmal trocknen.

Mir ist auch aufgefallen das sie sehr empfindlich gegenüber zu hoher Luftfeuchte reagieren.

Werde den Bodengrund erstmal leicht feucht halten und die obere Eingriffsbohrung nur mit einem Gitter verschließen.

Die Ameisen ziehen lieber in ein nicht abgedunkeltes Reagenzglas mit leicht feuchter Watte ein als in ein normales mit Wassertank das abgedunkelt ist.
Das normale scheint Ihnen schon fast zu feucht zu sein.

Man muss aber auch bedenken, dass ich hierfür 2 Reagenzgläser mit einem Durchmesser von 3cm zusammen geklebt habe und somit auch eine größere Verdunstungsfläche an der Watte habe.

Dies sind natürlich alles nur erste Erfahrungen am Anfang, wenn ich mich irre werde ich es natürlich korrigieren. Muss halt leider noch testen weil es ja noch keine Infos gibt.

Grüße

Marcel
TUFFI
Benutzeravatar
Marcel Dieter
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 444
Bilder: 82
Registriert: Di 2. Feb 2010, 18:18
Danke gegeben: 521
Danke bekommen: 433 mal in 101 Posts

folgende User möchten sich bei Marcel Dieter bedanken:
Phil

Re: Camponotus singularis - Haltungsbericht

Beitragvon Marcel Dieter » Mi 18. Mai 2011, 07:50

Hallo,

den kleinen geht es soweit gut.

Wohnen zwar momentan im Schlauch aber wenn es denen dort gefällt sollen se dort auch erstmal bleiben.
Habe es ihn abgedunkelt und gut ist.

An Futter habe ich einiges getestet, an Honig und Ahornsirup habe ich sie noch nicht gesehen. Zuckerwasser wird gerne genommen..

An Insekten habe ich sie bis jetzt nur einmal ein einer Heuschrecke und an einer Mücke rumknabbern sehen.

Heimchen, Erbsenblattläuse und Wachsmaden habe ich auch getestet aber keine Arbeiterin dran gesehen.


Würde mich über Infos und Erfahrungen von anderen Haltern freuen.

Grüße
TUFFI
Benutzeravatar
Marcel Dieter
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 444
Bilder: 82
Registriert: Di 2. Feb 2010, 18:18
Danke gegeben: 521
Danke bekommen: 433 mal in 101 Posts

Re: Camponotus singularis - Haltungsbericht

Beitragvon Marcel Dieter » Mi 22. Jun 2011, 17:52

Haltungsbericht endet hier.

Habe die Königin tot im Becken gefunden... sehr schade, hoffe die anderen haben mehr Glück.

Was machen eure Kolonien?

Vllt. will jemand anderes den Bericht weiterführen.

Grüße
TUFFI
Benutzeravatar
Marcel Dieter
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 444
Bilder: 82
Registriert: Di 2. Feb 2010, 18:18
Danke gegeben: 521
Danke bekommen: 433 mal in 101 Posts

Re: Camponotus singularis - Haltungsbericht

Beitragvon Antfriend » Mi 22. Jun 2011, 19:47

Das tut mir leid für dich Marcel!!
Sehr schade, wenn eine Königin stirbt. Und noch etwas mehr, wenn es sich um eine in Dtl. seltene Art in der Haltung handelt.

LG
Marcel
Benutzeravatar
Antfriend
 
Beiträge: 1429
Bilder: 723
Registriert: Di 9. Feb 2010, 14:14
Wohnort: Berlin
Danke gegeben: 1503
Danke bekommen: 1930 mal in 356 Posts

Re: Camponotus singularis - Haltungsbericht

Beitragvon Marcel Dieter » Mi 22. Jun 2011, 23:29

Danke Marcel,

hoffe jemand anderes mit der Art kann weiter schreiben.
TUFFI
Benutzeravatar
Marcel Dieter
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 444
Bilder: 82
Registriert: Di 2. Feb 2010, 18:18
Danke gegeben: 521
Danke bekommen: 433 mal in 101 Posts

Re: Camponotus singularis - Haltungsbericht

Beitragvon Frank Mattheis » Sa 25. Jun 2011, 07:07

Tut mir auch sehr leid für Dich und besonders für die Ameisen, Tuffi.
Das sind die unvermeidlichen Rückschläge in der Haltung, besonders bei Arten, die noch selten in der Haltung sind und über die nur wenig bekannt ist.
Sicher wird es eine neue Chance geben, diese schöne und beeindruckende Art zu halten.

LG, Frank.
Benutzeravatar
Frank Mattheis
 
Beiträge: 3258
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 16:14
Wohnort: Rheinl. Pfalz
Danke gegeben: 1651
Danke bekommen: 2345 mal in 521 Posts

Re: Camponotus singularis - Haltungsbericht

Beitragvon GoSh » Sa 25. Jun 2011, 09:40

Hi!
Meine Gyne ist auch einfach so verstorben... meines wissens warst du der Letzte !
-Gehe nicht den Weg des Erfolges! Finde deinen Eigenen und hinterlasse Fußspuren!-
Benutzeravatar
GoSh
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:05
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 7 mal in 2 Posts

Re: Camponotus singularis - Haltungsbericht

Beitragvon Christopher Janßen » Sa 25. Jun 2011, 10:30

Ohh mensch das tut mir leid ,für euch...

Sehr schade,ist eine doch sehr interessant ausehende Ameise.
Benutzeravatar
Christopher Janßen
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 339
Bilder: 17
Registriert: Di 23. Mär 2010, 16:36
Danke gegeben: 971
Danke bekommen: 739 mal in 116 Posts

Nächste

Zurück zu Camponotus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast