möchte hier gerne einen kleinen Haltungsbericht über meine Camponotus spec. aus Südamerika schreiben.
Die Daten sind alles meine Haltungsdaten.
Erstmal ein Paar Daten.
Name: Camponotus spec. aus Südamerika
Herkunft: Südamerika (Französisch-Guayana)
Königin: ca 15mm orange bräunlich
Arbeiterinnen: ca 6-10mm
Nahrung: Zuckerwasser Heimchen Mehlwürmer
Luftfeuchtigkeit: 50-60 %
Temperatur: 22-24grad Nachts 25-28°C Tags
Winterruhe: Die Tiere halten keine Winterruhe
Zusatz: Die Tiere sind polygyn
Habe die Tiere seid nun etwa 3Wochen in einem 30mm Reagenzglas in einem 30x30x20cm Aquarium mit selbergebautem Deckel.
Als Substrat habe ich so ne spezielle Terrarienerde genommen habe da in der Vergangenheit nur gute Erfahrung mit gemacht!
Auch wegen der Feuchtigkeit. Mit Sand klappt das mit der Abgabe usw nie so gleichmässig zumal ich mit Sand auch schon
meine Erfahrung gemacht habe....Wen dann die fertigen Sand-Lehmmischungen.
Bestand:
5 Königinnen
Ca 15 Worker
2 Media
Eier Larven und Puppen
Die Tiere sind sehr ruhig aber denoch in dem Becken Aktiv.In dem Becken habe ich noch 3 weitere Gründerkolonien (Camponotus spionale, Camponotus rufipes und ne Azteka spec.) die aber getrennt in den Reagenzgläsern sind. Hier die Ersten Bilder.
Zum Disskussionsthread ---> viewtopic.php?f=33&t=2253#p23057













