Ich möchte hier meinen ersten Haltungsbericht in diesem Forum schreiben.
Ich habe mich für Harpegnathos entschieden, da ich die Art relativ frisch habe und die Kolonie noch sehr klein ist.
Somit kann ich euch von anfang an berichten. Diese Ameisen vermehren sich eher langsam, weshalb ich nicht alle Tage ein Update posten werde.
Ein weiterer Punkt dafür, dass ich mich für diese Art entschieden habe ,ist das sehr Interessante Jagdverhalten der Tiere und ihr gutes Sehvermögen.
Die Kolonie habe ich vor 3-4 Wochen bekommen.
Wie Ihr auf den Fotos erkennen könnt, besteht die Kolonie aus einer Gyne und einer Arbeiterin.
In den letzten 2-3 Wochen, hat die Gyne ca 9 Eier gelegt die ersten dürften sich bald zu kleinen Larven entwickeln.
Für den Anfang muss das eher spärlich aussehende kleine Nest reichen. Ich halte sie in einem einfachen Ytong Block mit einer Kammer und einem Wassertank. Das ganze steht in einer PVC Box .
Da über diese Art verschiedenes geschrieben wird/wurde hab ich mich auf mein Bauchgefühl verlassen und halte die Kammer ziemlich feucht.
An den gelegten Eiern, scheint es der Gyne so passen. Sie bewacht Ihre Eier 24 Stunden und weicht Ihnen kaum von der Seite.
Ihre Arbeiterin ist oft auch in der Kammer nur in der Nacht wagt sie sich raus.
Zum essen gibts bis jetzt nur Heimchen. Tot werden sie leider nicht angenommen somit gestaltet sich bei einer so kleinen Kolonie das füttern etwas aufwändiger.
Damit ich sicher gehen kann, dass das Heimchen nicht aus der Box entwischt halte ich nachts der jagenden Arbeiterin das lebende Futter vor die Nase. Das Futter wird ca 1x die Woche dankend angenommen und in die Kammer gebracht.
Zuckerwasser wird eigentlich gar nicht angenommen und biete nur noch Wasser an.
Mehr gibts eigentlich im Moment nich zusagen ich berichte sobald die ersten Larven da sind

Viel Spass in Zukunft beim lesen und ich hoffe mal das beste Grüsse
Cama
Anregungen,Fragen,Diskussionen bitte Hier viewtopic.php?f=33&t=1742


