*Messor cf. erectus - Haltungsbericht

*Messor cf. erectus - Haltungsbericht

Beitragvon Philipp » Mo 4. Apr 2011, 14:53

Hier starte ich einen HB über meine Messor cf. erectus Gründerkolonie. Bekommen habe ich die Königin mit Brut in jeden Stadium von Frank. Sie kam am 19.03.11 bei mir an. Am 29.03.11 erwachte die erste Arbeiterin, gestern der 03.04.11 die Zweite und heute (04.04.11) die Dritte. Heute habe ich auch die ersten Körner ins Reagenzglas gelegt, vorher mit einer Schere zerdrückt, damit sie leichter ans innere des Kerns kommen. War Hirse was ich ihnen gab ;) Dabei musste ich aber feststellen, dass die Königin recht aggressiv ist. Als ich die Watte entfernte und die Körner in den vorderen Teil des RGs tun wollte mit Hilfe einer Pinzette, rannte die Königin los und biss in die Pinzette. Wollte auch nicht mehr los lassen. Hab sie aber ohne weitere Probleme ins RG laufen lassen :lol: Muss aber dazu sagen, die Brut wurde nicht so grob gepackt wie ich es sonst bei manch anderen Arten kenne. Bei der Brut wurde sie kurz ruhiger, wurde diese aber abgesetzt ging die Hektik weiter :D

Habe auch versucht Bilder zu machen, leider nicht wirklich was geworden :( Aber man sieht die Königin, die Arbeiterinnen, vieleicht noch bisschen die Brut, wo es noch eine bräunliche Nacktpuppe gibt 8-)

IMG_0927.JPG


IMG_0921.JPG


IMG_0919.JPG



Gruß Philipp

EDIT: Diskussionsthread hier
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Benutzeravatar
Philipp
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi 20. Jan 2010, 20:54
Wohnort: Altenstadt
Danke gegeben: 41
Danke bekommen: 18 mal in 9 Posts

folgende User möchten sich bei Philipp bedanken:
Antfriend, Frank Mattheis, Holger Barnack, Mathias Zille, Phil

Re: Messor cf. erectus - Haltungsbericht

Beitragvon Philipp » Fr 15. Apr 2011, 20:47

Update:

Auch wenn die kolonie noch so klein ist kann ich sagen, diese Gründerkolonie ist aktiver als es meine Messor barbarus es war mit der selben Größe. Ich halte sie zusammen mit meinen 2 Skorpionen, scheint kein Problem zu sein, ist aber nur vorrübergehend, um Strom zu sparen. Haben es ja warm bei denen :)

Hier nun paar Bilder:

IMG_1017.JPG
IMG_1013.JPG
IMG_1006.JPG


EDIT: Es sind übrigends momentan 7 Arbeiterinnen 8-)

Gruß Philipp
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Benutzeravatar
Philipp
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi 20. Jan 2010, 20:54
Wohnort: Altenstadt
Danke gegeben: 41
Danke bekommen: 18 mal in 9 Posts

folgende User möchten sich bei Philipp bedanken:
Erne

Re: *Messor cf. erectus - Haltungsbericht

Beitragvon Philipp » Mi 18. Mai 2011, 16:58

Hey,

heute mal keine Bilder, dafür aber beim nächsten mal ;)

Es sind momentan bestimmt schon ca. 20 Arbeiterinnen und die erste Media Larve ist vorhanden. Wird also bald die erste Media Arbeiterin geben :) Die Kolonie ist fleißig am Sameneintragen und bis jetzt gab es auch keine Probleme mit den Skorpionen, die sowieso nur Nachtaktiv sind.

Dort wo sich das RG aufhält sind es etwa 30,5 Crad C, meistens gehen sie an die wärmste Stelle im RG also finden sie es wohl immer noch zu kalt :D Brut haben sie einiges und entwickeln sich recht schnell, ob die es schaffen meine Messor barbarus einzuholen? Die haben fast 100 Arbeiterinnen, sind aber auch 1 Jahr älter ;)

Also werde wohl das nächste mal einen Bericht machen wenn die Media Arbeiterin da ist und ich ein einiger Maßen gutes Bild von ihr habe 8-)


Gruß Philipp
Bild
Benutzeravatar
Philipp
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi 20. Jan 2010, 20:54
Wohnort: Altenstadt
Danke gegeben: 41
Danke bekommen: 18 mal in 9 Posts

folgende User möchten sich bei Philipp bedanken:
Antfriend

Re: *Messor cf. erectus - Haltungsbericht

Beitragvon Philipp » So 15. Apr 2012, 21:55

Hallo,

tut mir leid, ich hab leider kaum Zeit :sorry:

Aber die Kolonie gibt es noch und ihr geht es gut. Ich schätze die Arbeiterinnenzahl auf ca. 30. Das liegt daran, dass die Kolonie bis gestern in einem kalten Raum stand und trotz täglicher Wärmezufuhr es nachts doch recht kühl war. Gerade stehen sie in meinem Zimmer und die Königin hat darauf etwa 20-30 Eier gelegt :ok:

Nahrung bestand fast ausschließlich aus Samen und Körner, ab und zu gab es aber auch Heimchen. Die Kolonie teilt sich noch immer das Terrarium mit einem Skorpion, was noch keine Probleme macht. Werde sie aber bald umsetzen und dann auch ihnen ein neues Nest anbieten. Sie leben momentan in 2 RGs, eins mit vollem Wassertank und eins mit einem leeren, dieses wird als Kornspeicher benutzt.

Ich hab paar Bilder gemacht, sehen aber nicht gut aus, zum einen durch die dreckigen Scheiben und zum anderen, da die Kolonie so schreckhaft ist, dass sie bei der kleinsten Erschütterung ihre Brut nehmen und wild damit durch das Becken rennen, zusammen mit der Königin. Deswegen hab ich auch ein paar Videos gemacht, ich hoffe ich komme morgen dazu die hochzuladen.

IMG_1213.JPG
IMG_1214.JPG
IMG_1215.JPG
IMG_1216.JPG
IMG_1217.JPG


Gruß Philipp :sorry:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Benutzeravatar
Philipp
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi 20. Jan 2010, 20:54
Wohnort: Altenstadt
Danke gegeben: 41
Danke bekommen: 18 mal in 9 Posts

folgende User möchten sich bei Philipp bedanken:
antic, Holger Barnack, NCS

Re: *Messor cf. erectus - Haltungsbericht

Beitragvon Philipp » Di 17. Apr 2012, 22:03

Hier erst Mal ein Video, dauern zu lange um sie hoch zu laden und ich hab keine Zeit sie zu bearbeiten, aber so kann man sie auch schauen ^^

https://www.youtube.com/watch?v=DmxQjsPa ... ature=plcp

Bild
Benutzeravatar
Philipp
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi 20. Jan 2010, 20:54
Wohnort: Altenstadt
Danke gegeben: 41
Danke bekommen: 18 mal in 9 Posts

folgende User möchten sich bei Philipp bedanken:
dommsen, GFAJ-1

Re: *Messor cf. erectus - Haltungsbericht

Beitragvon Philipp » Sa 9. Feb 2013, 22:37

Melde mich hier mal wieder, in 2 Monaten ist es fast 1 Jahr her seit ich hier mein letzten Beitrag schrieb. Viel zu lange und ich entschuldige mich dafür und werde nun meinen Bericht wieder etwas öfter aktualisieren.

So zu den Messor cf. erectus, sie leben seit einer Weile in einer Farm, wo sie aber bald ausziehen werden, wenn ich das neue Nest fertig habe. Dadurch, dass sie in einer Farm leben, kann ich leider die Koloniegröße nicht einschätzen, aber es sind einige Majore dabei, welche auch recht groß sind, wie ich finde. Körpergröße werde ich mal messen, wenn ich die Gelegenheit dazu habe. Ich hab auch mal ein Video gemacht, leider erkennt man durch die verdreckte Farm kaum etwas, aber so kann man sich das in etwa vorstellen. Außerdem sind in der Farm Algen zu sehen. Das kam mal beim bewässern, als dort das Wasser sich nicht verteilt hatte. Weswegen dann auch die Körner, die oben gelagert wurden zu kleinen Pflanzen gewachsen sind, die dann wieder ab starben.



Werde bald ein ausführlicheres Update machen, mit besseren Bildern und Videos.

Gruß Philipp
Bild
Benutzeravatar
Philipp
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi 20. Jan 2010, 20:54
Wohnort: Altenstadt
Danke gegeben: 41
Danke bekommen: 18 mal in 9 Posts

folgende User möchten sich bei Philipp bedanken:
Holger Barnack, Mathias Zille, NCS


Zurück zu Messor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste