Hi,
also,... nach langem ausbleiben, folgt nun doch ein Update.
Die Ameisen sind bereits am Freitag, den 17.Aug. angekommen,... leider ging es ihnen überhaupt nicht gut.
Ich weiß nicht, was die DHL mit den Kleinen gemacht hat,...

Fakt war: weit über die Hälfte, der Armeisen waren Tod!!! Des weiteren musste die Königin ein Bein einbüßen. (Rechtes, Mittleres Bein).
Als ich sie dann kurz darauf, ins Terrarium setzte, schien alles, halbwegs in Ordnung zu sein,... so ließ ich sie vorerst für1-2 Stunden alleine, nachdem ich sie mit Wasser versorgt hatte.
Als ich dann erneut nach ihnen schaute, der große Schock,... die Königin lag, völlig ermattet auf der Seite, an der hinteren (rechten) Glasscheibe. Sie rührte sich nicht! zwei weitere Ameisen lagen nur noch zuckend, im Terrarium.
Daraufhin nahm ich ein Küchentuch, feuchtete es an, und legte es, (wie ein Zelt) über die Königin, und eine Pflanze (damit Sie nicht erdrückt werden würde).
So verließ ich sie abermals für 3 Stunden.
Bei meiner Rückkehr lag schließlich eine weitere Arbeiterin tot, in einer Ecke,... den anderen schien es aber inzwischen etwas besser zu gehen, und zwei erkundeten schon die Kammer des Ytongs. (inzwischen war es 21 Uhr. )
Gegen Mitternacht, schaute ich abermals nach den kleinen,... und zumindest eines beruhigte mich vorläufig,.. die Ameisen waren, in den Ytong umgezogen,... leider lag die Königin weiterhin, angelehnt, an der hinteren wand, von Kammer eins.
Am Samstag Mittag, sammelte ich alle toten Ameisen aus dem Becken,.. inzwischen waren es vier, verstorbene,.. Zusätzlich zu den Transportleichen,...
Der Königin ging es zu diesem Zeitpunkt, unverändert schlecht,...
Einige Tage passierte nichts ausschlaggebendes mehr,...
Die Königin lebte, und es kamen keine weiteren tote Tiere hinzu,...
irgendwann trugen die ersten Arbeiterinnen Körner und eine Fliege ein.
Der Königin schien es jedoch nicht viel besser zu ergehen.
Nunja,.. ung. eine Woche später (vielleicht auch nur 5 tage), Waren dann die ersten Fortschritte erkennbar,.. Inzwischen, stand „Misses“, wieder auf allen 5 Beinen,...
und es ließen sich ab und an, einzelne Arbeiterinnen draußen blicken.
(Inzwischen setzte Hoffnung bei mir ein

)
Dieses Wochenende konnte ich dann Seltsamerweise zwei Larven erkennen,...
Im Moment vermute ich noch,.. dass es tatsächlich, Larven sind, die den Versand überlebt haben.
Denn die beiden sind der einziger Nachwuchs,.. Eier oder sonstiges sind sonst NICHT erkennbar.
(Gibt es Möglichkeiten, die Königin zum Eierlegen anzuregen?)
Nunja,.. 100% Sicher bin ich mir nicht,... aber ich gehe stark davon aus.
So,..
inzwischen geht es den kleinen recht gut,.. sie fressen, und tragen fleißig Körner ein,.. welche sie auch zerkauen. (Das sogenannte Ameisenbrot)
Es sind jedoch weiterhin nur die zwei Larven, zu sehen.
Nun einige Bilder, von heute Abend:
Das Nest:
1= Zerlegekammer für Insekten.
2= Aufenthaltsort Königin(+Larven)
3 Kornkammer/ oberer teil= Larven (+Königin)

und Bilder von den Larven (sowie Königin). In Kornkammer.






Das war's erstmal.
Freue mich wie immer über Reaktionen. Und/oder Anregungen.
Die Diskussion findet ihr hier. Ach so,... zu den Haltungsbedingungen:
Tagsüber ist es ca 32°C warm.
Nachts ca. 22-25°C.
Luftfeuchtigkeit im Nest liegt bei Schätzungsweise 60-70%
Draußen bei 10-40%, je nachdem,...
Ich gebe alle 2 Tage ein Insekt (2Tage bei-18°C tief gefroren).
Sowie einen ständigen Körnervorrat.
Wasser steht auch immer bereit.