Da ich auf dem Cataglyphis Becken noch Platz habe, entschloss ich mich, mir noch mal eine Pheidolekolonie zuzulegen.
Die Pheidolen faszinieren mich sehr, durch ihr Rekrutierverhalten.
Dieses mal entschied ich mich für Pheidole spathifera aus Asien.
Die Soldaten sollen eine Größe bis zu 6mm bekommen können.
Da bin ich mal gespannt darauf.
Am 27.04.2012 kam die kleine Kolonie in einem Plastikbehälter bei mir an.
Es sollten eine Königin, 41- 70 Arbeiterinnen sein, was auch ungefähr hinkam.
Auch etwas Brut war vorhanden.
Nach dem ich sie begutachtet hatte, stellte ich die Box ins Terrarium.
Kaum war der Decke entfernt, wurde auch schon die neue Umgebung erkundet.
Als ich dann Abends von der Arbeit kam, waren sie auch schon ins neue Nest eingezogen.
Am nächsten Tag bekamen sie mal zuerst ein kleines Heimchen, was auch direkt angenommen wurde und sie schleiften es direkt ins Nest.
Auch Honigwasser bekamen sie, konnte sie aber nicht daran beobachten.
Das Terrarium selber wird von allen Seiten gut erwärmt.
Nur hatte ich dann doch den Eindruck, dass es vielleicht etwas zu warm stand.
Stellte dann das Becken nach vorne und dadurch wird es nur noch von einer Seite erwärmt.
An der wärmsten Stelle, direkt neben der Beleuchtung des Catabeckens, hat es jetzt knapp über 30° Grad.
Im Terrarium selber sind es jetzt 25° Grad und die Luftfeuchtigkeit beträgt 65 %.
Die wärmeren Bereiche des Nestes werden komplett gemieden.
Sollte dies in Zukunft so bleiben, werde ich dann das Becken doch an einen anderen Platz stellen.
Anfang hatte ich das Nest zu stark bewässert und somit sind die Scheiben etwas beschlagen.
Dies scheint die Ameisen aber nicht zu stören.
Werde in Zukunft sowieso das Nest so bewässern, dass immer ein kleiner Bereich der Scheibe beschlagen ist. Somit ist gewährleistet, dass das Nest feucht genug ist.
Zwischen dem vorderen und seitlichen Nest ist eine schmale Spalte.
In diese sind sie nun hineingezogen und sie fangen auch an, diese zum Teil zuzubauen.
Habe somit nun keinen Einblick mehr und kann nicht erkennen ob noch Brut vorhanden ist.
Bin mal gespannt, wie sich die kleinen entwickeln und ob sie auch so ein Rekrutierverhalten haben wie meine pallidula, die ich mal hatte.
LG
Holger
Hier kann Diskutiert werden: viewtopic.php?f=33&t=1765