Kommentar- und Diskussionsthread zum "Bild des Tages"

Makrofotografie, Kamera Empfehlungen, Software und Hilfsmittel

Kommentar- und Diskussionsthread zum "Bild des Tages"

Beitragvon Antfriend » So 4. Sep 2011, 19:04

Hallo zusammen,

falls der Bedarf besteht über den "Bild des Tages"- Thread zu kommentieren, diskutieren oder sich über Makrofotografie auszutauschen:
hier ist Platz dafür. :)

Link zum "Bild des Tages" - Thread:
viewtopic.php?f=78&t=1431

LG
Marcel
Benutzeravatar
Antfriend
 
Beiträge: 1445
Bilder: 723
Registriert: Di 9. Feb 2010, 14:14
Wohnort: Berlin
Danke gegeben: 1557
Danke bekommen: 2115 mal in 367 Posts

Re: Kommentar- und Diskussionsthread zum "Bild des Tages"

Beitragvon Erne » So 4. Sep 2011, 19:29

Habe jetzt nicht gleich ein Bild, mit dem ich dazu beitragen kann.

Marcel der Thread ist eine prima Idee fürs Forum.

Grüße Wolfgang
Erne
 
Danke gegeben:
Danke bekommen: mal in Post

Re: Kommentar- und Diskussionsthread zum "Bild des Tages"

Beitragvon Phil » So 4. Sep 2011, 20:32

Hallo,

ja, eine gute Idee! Wirklich schöne Bilder bisher :)
Die Bilder werden beschnitten, wenn sie zu breit sind: Also entweder die Bilder als Thumpnails einfügen, oder eben die Bilder auf die entsprechende Breite bearbeiten (max. 800 Pixel breit). Dann ist ein Link nicht notwendig. Übrigens ist er das auch so nicht, ein Rechtsklick auf das Bild und dann auf "Graphik anzeigen" klicken reicht auch schon aus.

Grüße, Phil
"I have a fear that one day if I attempt to take a shit, the shit will take me instead."
- Cr1TiKaL
Benutzeravatar
Phil
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2105
Bilder: 79
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 20:41
Wohnort: Würzburg
Danke gegeben: 1710
Danke bekommen: 1661 mal in 446 Posts

Re: Kommentar- und Diskussionsthread zum "Bild des Tages"

Beitragvon Antfriend » Mo 5. Sep 2011, 08:04

Hallo Wolfgang und Phil,

dankeschön für die Blumen. :) Und auch den Tipp mit der 800-Pixel-Breite Phil, sowie dem Rechtsklick. Das macht es einfacher. Werde den Link trotzdem wohl weiter einfügen, da ich sicher nicht der einzige bin, der den Rechtsklick zum Bild vergrößern bisher nicht kannte/kennt. Mir persönlich machts das natürlich jetzt einfacher. :)

LG
Marcel
Benutzeravatar
Antfriend
 
Beiträge: 1445
Bilder: 723
Registriert: Di 9. Feb 2010, 14:14
Wohnort: Berlin
Danke gegeben: 1557
Danke bekommen: 2115 mal in 367 Posts

Re: Kommentar- und Diskussionsthread zum "Bild des Tages"

Beitragvon Erne » Fr 16. Sep 2011, 23:30

Ist ein prima Thread, schade, warum bin ich nicht auf diese Idee gekommen?

Grüße Wolfgang
Erne
 
Danke gegeben:
Danke bekommen: mal in Post

Re: Kommentar- und Diskussionsthread zum "Bild des Tages"

Beitragvon Frank Mattheis » Sa 17. Sep 2011, 09:11

Stimmt Wolfgang. Geniale schöne Fotos.
Die letzten hab ich mir grad angeschaut, man erkennt auf ihnen das Wesen der Cataglyphis. Tolle Bilder, die Tiere sind wunderbar getroffen.

LG, Frank.
Benutzeravatar
Frank Mattheis
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 4112
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 16:14
Wohnort: Rheinl. Pfalz
Danke gegeben: 3463
Danke bekommen: 4733 mal in 932 Posts

Re: Kommentar- und Diskussionsthread zum "Bild des Tages"

Beitragvon Felix Albertsmeier » Sa 17. Sep 2011, 09:17

Guten Morgen!

Wollte mich jetzt auch mal hier zu Wort melden!
Finde die Fotos auch alles sehr gut, qualitativ sind die meisten echt hochwertig. Macht richtig Spaß sich die anzugucken :)
Ich halte derzeit:
Messor minor hesperius - Haltungsbericht
Camponotus fellah
Camponotus habereri - Haltungsbericht
Diacamma cf. ceylonense Haltungsbericht

Ehemals gehaltene Arten:
Lasius niger
Diacamma sp. - Haltungsbericht

Tip des Tages

ehemals Thalric ;)
Benutzeravatar
Felix Albertsmeier
 
Beiträge: 286
Bilder: 108
Registriert: So 17. Jul 2011, 10:27
Wohnort: Essen
Danke gegeben: 313
Danke bekommen: 243 mal in 64 Posts

Re: Kommentar- und Diskussionsthread zum "Bild des Tages"

Beitragvon Erne » Do 22. Sep 2011, 16:31

Hallo Thalric,

gut getroffen eine unserer einheimischen Arten.
Schön zu sehen, wie kleinen Ameisen Flüssigkeiten angeboten werden können,
ohne das sie dabei der Gefahr des Verklebens oder Ertrinkens ausgesetzt sind.

Grüße Wolfgang
Erne
 
Danke gegeben:
Danke bekommen: mal in Post

folgende User möchten sich bei Erne bedanken:
Felix Albertsmeier

Re: Kommentar- und Diskussionsthread zum "Bild des Tages"

Beitragvon Frank Mattheis » Do 22. Sep 2011, 18:41

Erne, tolles Wespenfoto. Meine auch, ein Männchen, erkennbar bei unseren Polistes-Arten an den hakenförmig gebogenen Fühlerspitzen. Ein schöner Kerl..;).

LG, Frank.
Benutzeravatar
Frank Mattheis
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 4112
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 16:14
Wohnort: Rheinl. Pfalz
Danke gegeben: 3463
Danke bekommen: 4733 mal in 932 Posts

Re: Kommentar- und Diskussionsthread zum "Bild des Tages"

Beitragvon Felix Albertsmeier » Do 22. Sep 2011, 19:01

Nabend!

Die Wespe sieht schon stark aus.
Wobei die Camponotus singularis aber auch sehr beeindruckend wirkt!

@Erne
Danke dir. Ja mit Watte geht das ziemlich gut, aber mir wäre trotzdem fast mal eine Arbeiterin abgesoffen, als ich zu wenig Watte genommen hab. Konnte es aber zum Glück noch verhindern, da ich es direkt mitbekommen habe.

Gruß Felix
Ich halte derzeit:
Messor minor hesperius - Haltungsbericht
Camponotus fellah
Camponotus habereri - Haltungsbericht
Diacamma cf. ceylonense Haltungsbericht

Ehemals gehaltene Arten:
Lasius niger
Diacamma sp. - Haltungsbericht

Tip des Tages

ehemals Thalric ;)
Benutzeravatar
Felix Albertsmeier
 
Beiträge: 286
Bilder: 108
Registriert: So 17. Jul 2011, 10:27
Wohnort: Essen
Danke gegeben: 313
Danke bekommen: 243 mal in 64 Posts

Nächste

Zurück zu Fotografie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste