Neulich beim Fressnapf....

Unsere Ecke für ein gemütliches Beisammen sein!

Neulich beim Fressnapf....

Beitragvon Thendrigg » Mi 20. Mär 2013, 23:50

Hallo Zusammen,

war vorhin in unserem hiesigen Fressnapf-Laden neues Hundefutter kaufen.

Bei der üblichen Schlenderei durch die Gänge bin ich dann auf folgendes gestoßen... :denken:

Bild

(geändert, bitte um entschuldigung! ok, grad gesehen, wurde ja schon geändert... werde mich demnächst dran halten, hab nicht daran gedacht)



Mit bestem Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von Thendrigg am Do 21. Mär 2013, 20:00, insgesamt 2-mal geändert.
C.nodus (70+)
Benutzeravatar
Thendrigg
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 21:31
Wohnort: Mönchengladbach
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Neulich beim Fressnapf....

Beitragvon Imilius » Do 21. Mär 2013, 00:36

Hallo Thendrigg!

Danke für die Info. Ich habe mal vor Jahren über ein ähnlichen Fall berichtet. Damals hatte Fressnapf in Aachen Camponotus vagus angeboten. Jetzt haben sie sich scheinbar entschlossen, ständig Ameisen zu verkaufen.

Gruß Imilius
Imilius
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 18:52
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Neulich beim Fressnapf....

Beitragvon Frank Mattheis » Do 21. Mär 2013, 04:43

Hallo Thendrigg. Danke für deinen Beitrag.

Aber bitte nutze den foreneigenen Bilderupload für die Bilder deiner Beiträge. Werbebeladene, forenfremde Bilderuploads sind in diesem Forum nicht erwünscht und es gibt hierzu Regeln.
Bitte sei so freundlich und lösche das Bild und lade es neu hoch über den hier angebotenen Bilderupload des Forums, der ist frei von sinnloser Chat-Werbung etc..

LG, Frank.
Benutzeravatar
Frank Mattheis
 
Beiträge: 3259
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 16:14
Wohnort: Rheinl. Pfalz
Danke gegeben: 1653
Danke bekommen: 2346 mal in 521 Posts

Re: Neulich beim Fressnapf....

Beitragvon Holger Barnack » Do 21. Mär 2013, 07:41

Ich war so frei und habe es geändert.
Bitte aber in der Zukunft daran denken.
Hier die Regeln: Klick hier

Nun zum Thema.

Ich selber habe meine Zweifel ob dies auf Dauer gut geht.
Das Personal hat in der Regel kaum Zeit um sich mit den Tieren zu beschäftigen.
Es reicht oft nur für die Tiere zu versorgen, ein flüchtiger Blick ob alles in Ordnung ist und das war es dann.
Mit Ameisen sind sie dann schnell überfordert, da sie doch eine etwas andere Pflege brauchen als andere Terrarientiere z.B. dir richtige Nestfeuchtigkeit.
Außer es wäre beim Personal jemand dabei, der selber Ameisen hält.

Hatte vor einiger Zeit auch mal einen Versuch gestartet und ein Zoofachgeschäft unterstützt, es hatte letztendlich nicht gefunzt.
Spätestens als die Urlaubsvertretung das ganze übernehmen musste lief alles schief.

LG
Holger
Holgi
Benutzeravatar
Holger Barnack
 
Beiträge: 1692
Bilder: 1173
Registriert: So 31. Jan 2010, 10:27
Wohnort: Kaiserslautern
Danke gegeben: 1841
Danke bekommen: 1402 mal in 345 Posts
Blog: Blog lesen (1)

Re: Neulich beim Fressnapf....

Beitragvon Antlex » Do 21. Mär 2013, 10:10

Damals hatte Fressnapf in Aachen Camponotus vagus angeboten. Jetzt haben sie sich scheinbar entschlossen, ständig Ameisen zu verkaufen.


90 % der Fressnapfmärkte verkaufen keine Lebendtiere, von daher wird es dort auch keine Ameisen geben.
Antlex
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 10:12
Danke gegeben: 24
Danke bekommen: 5 mal in 3 Posts

Re: Neulich beim Fressnapf....

Beitragvon Phil » Do 21. Mär 2013, 10:14

Der Umgang mit Terrarien- und Aquarientieren ist in den meisten solcher Zooläden nicht gerade gut. Es gibt zum Glück zwar immer einige Ausnahmen, aber im Großen und Ganzen würde ich sowieso jedem davon abraten, dort Tiere zu kaufen (auch keine Mitleidskäufe).
Interessant finde ich, dass hier von einem Trend die Rede ist...

Grüße, Phil
"Wir müssen unsere Leidenschaften ausleben, ehe wir sie spüren." - Jean-Paul Satre
Benutzeravatar
Phil
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1834
Bilder: 0
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 20:41
Wohnort: Würzburg (Oberdürrbach)
Danke gegeben: 1199
Danke bekommen: 1006 mal in 282 Posts

Re: Neulich beim Fressnapf....

Beitragvon Christian Ludwig » Do 21. Mär 2013, 12:10

Kommt immer wieder mal vor, dass auch Ameisen mit ins Programm aufgenommen werden, aber wie schon richtig gesagt wurde, ist das meist keine dauerhafte Sache. Kann Phil auch nur zustimmen, dass man da lieber die Finger von lassen sollte... nicht nur was Ameisen angeht. Im Grunde ist nichts was lebt in solchen Geschäften gut aufgehoben. Bei Obi (nur ein Beispiel) hab ich schon so einiges gesehen und selbst in einem Zoofachgeschäft waren mehr tote als lebendige Leopardgeckos im Terrarium :(
Tiere kauft man eben nur beim Liebhaber/Züchter des Vertrauens!!

Ach, kann mir vielleicht noch jemand sagen, wie dieser Satz zu interpretieren ist?

Der Trend hält auch bei uns jetzt ein !

Da fehlt doch was oder gibt es dort regionale Redewendungen, die mir nicht geläufig sind :?:

Gruß,
Chris
... also known as 'Motte'
Benutzeravatar
Christian Ludwig
 
Beiträge: 286
Bilder: 115
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 18:52
Wohnort: NRW (Germany)
Danke gegeben: 276
Danke bekommen: 424 mal in 97 Posts

Re: Neulich beim Fressnapf....

Beitragvon dommsen » Do 21. Mär 2013, 12:25

Die Preispolitik... da bekommt man ja das Kotz**

Formicarium 30*6*13cm für 42€

Hoffentlich ist der Trend schnell wieder vorbei... aber solche Aktion gab es auch schon in Zoogeschäften meiner Umgebung, zum Glück nie lange.
Früher war sogar die Zukunft besser!
Benutzeravatar
dommsen
 
Beiträge: 293
Registriert: Di 12. Jan 2010, 19:10
Wohnort: Dortmund
Danke gegeben: 943
Danke bekommen: 409 mal in 71 Posts

Re: Neulich beim Fressnapf....

Beitragvon Frank Mattheis » Do 21. Mär 2013, 19:46

Das kann man wirklich nur hoffen, Dominik. Und ich bin da optimistisch, wie Holger und Chris u.a. schon sagten, sind diese Fachverkäufer in solchen Zoogeschäften oft nicht qualifiziert und interessiert genug, um diese Tiere lange genug zu pflegen. Holger hat da eindeutige Erfahrungen gemacht und er hat sie hier geschildert.
Ameisen sind eben anders als Goldhamster oder Wellensittiche, und auch solche Tiere können einen nur leid tun, landen sie doch oft aus einer Laune heraus auf den Geschenktisch.
Die Preispolitik ist wirklich eine Katastrophe. Das ist sie aber allgemein, diese Tiere, also die Ameisen werden ja leider oft ganz billig verscherbelt. Das ist aber nichts Neues und keine "Erfindung" solcher Zoogeschäfte. Es ist ein beklagenswerter Zustand, unter dem die dann relativ "wertlosen" Tiere später bei ihren Haltern leiden müssen. Man kennt ja die Preiskämpfe, die dazu führen, dass solche interessanten Arten wie Messor barbarus oder auch die heim. Lasius niger für wenige Euros abgegeben werden.

Ich finde, man verschenkt solche Tiere oder verkauft sie, wenn man denn Händler ist, zu einen kostendeckenden Preis. Solch ein Preis ist dann auch die beste Lebensversicherung für die Tiere. "Geiz-ist-geil"-Junkees uns Schnäppchenjäger kaufen dann nicht und die Halter bemühen sich noch mehr um die Tiere, die dann auch einen materiellen und/oder freundschaftlichen, ideellen Wert besitzen.

Natürlich bemühen aber sich die meisten Halter in unserer Szene intensiv, ihren Tieren ein gutes, möglichst tiergerechtes Leben zu ermöglichen. Das sieht man ja jeden Tag in unserem Forum.

LG, Frank.
Benutzeravatar
Frank Mattheis
 
Beiträge: 3259
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 16:14
Wohnort: Rheinl. Pfalz
Danke gegeben: 1653
Danke bekommen: 2346 mal in 521 Posts


Zurück zu Kaffeetisch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast