Hier findest du alle Posts des Threads thema-des-monats-dezember-die-ameisen-der-welt.
Hallo!
So nun lasst mal die Aggression aus dem geschriebenen, es wird meist nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird. Muss dazu sagen das Antlex es eigentlich nicht beurteilen kann da das ganze erst nach meinem Beitrag für alle Sichtbar gemacht wird. Man kann dein geschriebenes auch negativ auslegen Raimund, leider ist das nun mal im Internet so. Man sieht den Gegenüber nun mal einfach nicht und interpretiert halt auch mal falsch. Zur Zeit, ich merke es bei meiner Arbeit extrem, sind viele Menschen extrem negativ wenn nicht sogar schlecht drauf. Ich denke nicht das Frank es so gemeint hat wie du es jetzt aufgefasst hast!
Also seid Lieb miteinander!
LG, Mathias
Hallo!
So nun lasst mal die Aggression aus dem geschriebenen, es wird meist nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird. Muss dazu sagen das Antlex es eigentlich nicht beurteilen kann da das ganze erst nach meinem Beitrag für alle Sichtbar gemacht wird. Man kann dein geschriebenes auch negativ auslegen Raimund, leider ist das nun mal im Internet so. Man sieht den Gegenüber nun mal einfach nicht und interpretiert halt auch mal falsch. Zur Zeit, ich merke es bei meiner Arbeit extrem, sind viele Menschen extrem negativ wenn nicht sogar schlecht drauf. Ich denke nicht das Frank es so gemeint hat wie du es jetzt aufgefasst hast!
Also seid Lieb miteinander!
LG, Mathias
Hallo Zusammen!
Ich denke auch das sich das wahre Potenzial dieser Auflistung erst in einiger Zeit (eventuell Jahre) richtig einschätzen lässt. Zur Entfaltung kommt es natürlich nur wenn wir auch an den verlinkten Inhalten arbeiten. Aber ich denke man kann einem so jungen Forum es nicht über nehmen wenn einige Berichte eben nicht bis zum letzten Punkt durchgängig und schlussendlich zu Ende geführt wurden. Sicher gibt es auch bei uns schon einige "Forenleichen" auf die wir auch verlinkt haben. Im großen und ganzen soll diese Liste ja auch eine Art Wegweiser durch unser Forum sein oder werden. Man sucht halt Ameisen nach Regionen und schon findet man die Informationen die unser Forum für die jeweilige Art geben kann. Ob dies nun Haltungsberichte, Freilandberichte oder Bilder sind, ich denke damit ist einem schon oft geholfen. Dieses Unterforum ist so etwas wie eine kleine Blume, man muss sie gießen und dann wird sie wachsen, mit dem Gedanken das daraus auch etwas gutes wird.
Natürlich sollten wir uns Kritik nicht verwehren da muss ich mal auf die Beiträge im AF eingehen. Ich bedanke mich für die Meinung von Merkur und natürlich auch für seine Kritik und Anregungen. Ich muss aber auch noch einmal klarstellen das ich keineswegs der alleinige Verfasser dieser Beiträge bin. Ich habe die Beiträge lediglich erstellt und einige Inhalte angegeben, aber den großen Anteil hat dann doch eher das restliche Moderatoren Team!! Dafür noch einmal an dieser Stelle mein herzlichen Dank!
LG, Mathias
Hallo Zusammen!
Ich denke auch das sich das wahre Potenzial dieser Auflistung erst in einiger Zeit (eventuell Jahre) richtig einschätzen lässt. Zur Entfaltung kommt es natürlich nur wenn wir auch an den verlinkten Inhalten arbeiten. Aber ich denke man kann einem so jungen Forum es nicht über nehmen wenn einige Berichte eben nicht bis zum letzten Punkt durchgängig und schlussendlich zu Ende geführt wurden. Sicher gibt es auch bei uns schon einige "Forenleichen" auf die wir auch verlinkt haben. Im großen und ganzen soll diese Liste ja auch eine Art Wegweiser durch unser Forum sein oder werden. Man sucht halt Ameisen nach Regionen und schon findet man die Informationen die unser Forum für die jeweilige Art geben kann. Ob dies nun Haltungsberichte, Freilandberichte oder Bilder sind, ich denke damit ist einem schon oft geholfen. Dieses Unterforum ist so etwas wie eine kleine Blume, man muss sie gießen und dann wird sie wachsen, mit dem Gedanken das daraus auch etwas gutes wird.
Natürlich sollten wir uns Kritik nicht verwehren da muss ich mal auf die Beiträge im AF eingehen. Ich bedanke mich für die Meinung von Merkur und natürlich auch für seine Kritik und Anregungen. Ich muss aber auch noch einmal klarstellen das ich keineswegs der alleinige Verfasser dieser Beiträge bin. Ich habe die Beiträge lediglich erstellt und einige Inhalte angegeben, aber den großen Anteil hat dann doch eher das restliche Moderatoren Team!! Dafür noch einmal an dieser Stelle mein herzlichen Dank!
LG, Mathias
Danke, Antlex, das ist natürlich das Schönste, was Du uns sagen kannst..;). Wie Phil sagte, das Ganze wird weiterwachsen, es wird also noch besser werden...
LG, Frank.
Danke, Antlex, das ist natürlich das Schönste, was Du uns sagen kannst..;). Wie Phil sagte, das Ganze wird weiterwachsen, es wird also noch besser werden...
LG, Frank.
He Raimund, was denkste eigentlich, wie es in einem Internetforum läuft? Meinst Du, wir haben alle gleichzeitig und ständig Zeit? Die Aufgaben werden besprochen und verteilt, Phil schrieb diesen Startthread. Mathias muss das neue Forum freigeben, er wird das tun, sobald er die Zeit dazu hat.
Es lässt sich halt nicht immer alles zeitgleich hinkriegen.
LG, Frank.
He Raimund, was denkste eigentlich, wie es in einem Internetforum läuft? Meinst Du, wir haben alle gleichzeitig und ständig Zeit? Die Aufgaben werden besprochen und verteilt, Phil schrieb diesen Startthread. Mathias muss das neue Forum freigeben, er wird das tun, sobald er die Zeit dazu hat.
Es lässt sich halt nicht immer alles zeitgleich hinkriegen.
LG, Frank.
Ja, ich finde auch, dass das Ding recht gut gelungen ist und vor allem, man kann es ständig verbessern und vervollkommnen.
Ursprünglich dachten wir ja auch an so eine Art "Artbeschreibungen", doch dann fiel uns ein, was haben wir denn hier, das ist ein Forum, oder? Es gibt hier also jede Menge Threads, in denen Arten in der einen oder anderen Weise beschrieben werden, diese müssen eben nur geordnet verlinkt werden und schon hat man ein sehr schönes und übersichtliches System, das gleichzeitig das Navigieren im Forum erleichtert und dabei hilft, gezielt nach Informationen zu suchen.
Neu hinzukommende Threads werden wir ständig weiter verlinken und so wird dieses neue Unterforum langsam weiter wachsen und irgendwann seinen Namen auch verdienen..;)
Auch wenn der Name des neuen Unterforums ja im Moment noch etwas grosszügig klingt, so ist es doch schon recht erstaunlich, wieviele Informationen wir hier in nichtmal einem Jahr zusammengetragen haben.
LG, Frank.
Ja, ich finde auch, dass das Ding recht gut gelungen ist und vor allem, man kann es ständig verbessern und vervollkommnen.
Ursprünglich dachten wir ja auch an so eine Art "Artbeschreibungen", doch dann fiel uns ein, was haben wir denn hier, das ist ein Forum, oder? Es gibt hier also jede Menge Threads, in denen Arten in der einen oder anderen Weise beschrieben werden, diese müssen eben nur geordnet verlinkt werden und schon hat man ein sehr schönes und übersichtliches System, das gleichzeitig das Navigieren im Forum erleichtert und dabei hilft, gezielt nach Informationen zu suchen.
Neu hinzukommende Threads werden wir ständig weiter verlinken und so wird dieses neue Unterforum langsam weiter wachsen und irgendwann seinen Namen auch verdienen..;)
Auch wenn der Name des neuen Unterforums ja im Moment noch etwas grosszügig klingt, so ist es doch schon recht erstaunlich, wieviele Informationen wir hier in nichtmal einem Jahr zusammengetragen haben.
LG, Frank.
So sehe ich das auch. "Forenleichen" wird es leider immer geben, Threads enden nunmal mit dem Verlust einer Kolonie oder auch deren Abgabe. Das muss nicht immer so sein, mein Cataglyphis nodus-Thread wurde auf meine Bitte hin von dem Halter weitergeführt, der die Kolonie von mir bekommen hatte. Vielleicht können auch andere das so halten, wenn sie denn mal ein Kolonie an einen anderen Halter abgeben.
Ich bin den Link von Phil ins Ameisenforum auch gefolgt und bedanke mich auch für die konstruktive Kritik. Dabei teile ich die Meinung von Mathias, auch dieses Forum ist "nur" ein Forum und dieses neue Unterforum ist nichts anderes als der Inhalt unseres Forums. Trotzdem werden wir weiter dran basteln und versuchen, die Ratschläge bestmöglich umzusetzen.
Dazu sind dann auch alle Mitglieder und user dieses Forums aufgerufen und liebe Leute, klar, führt bitte Eure Threads fort.
Und schreibt neue, die wir dann im neuen Unterforum gerne verlinken..:)
LG, Frank.
So sehe ich das auch. "Forenleichen" wird es leider immer geben, Threads enden nunmal mit dem Verlust einer Kolonie oder auch deren Abgabe. Das muss nicht immer so sein, mein Cataglyphis nodus-Thread wurde auf meine Bitte hin von dem Halter weitergeführt, der die Kolonie von mir bekommen hatte. Vielleicht können auch andere das so halten, wenn sie denn mal ein Kolonie an einen anderen Halter abgeben.
Ich bin den Link von Phil ins Ameisenforum auch gefolgt und bedanke mich auch für die konstruktive Kritik. Dabei teile ich die Meinung von Mathias, auch dieses Forum ist "nur" ein Forum und dieses neue Unterforum ist nichts anderes als der Inhalt unseres Forums. Trotzdem werden wir weiter dran basteln und versuchen, die Ratschläge bestmöglich umzusetzen.
Dazu sind dann auch alle Mitglieder und user dieses Forums aufgerufen und liebe Leute, klar, führt bitte Eure Threads fort.
Und schreibt neue, die wir dann im neuen Unterforum gerne verlinken..:)
LG, Frank.
Bei mir ist es schon Wochenende...:)
Stimmt, Marcel, der Thread hier heisst ja so. Sry, hatte ich übersehen. Das sollten wir vllt. ändern, ist ja eigentlich nicht ganz treffend.
LG, Frank.
Bei mir ist es schon Wochenende...:)
Stimmt, Marcel, der Thread hier heisst ja so. Sry, hatte ich übersehen. Das sollten wir vllt. ändern, ist ja eigentlich nicht ganz treffend.
LG, Frank.
Liebe Vereinsmitglieder und Forenuser,
dieser Thread des Monats wird zugleich ein besonderer Anlass. Heute werden unsere Artbeschreibungen veröffentlicht, an denen das Team einige Zeit gearbeitet hat. Von außen wirkte es, als sei nicht viel los hier, jedoch ging es intern rund.
Diese Artbeschreibungen sind keine Artbeschreibungen im ursprünglichen Sinne, wie man sie von anderen Internetseiten kennt. Eigentlich sind es nichtmal "Artbeschreibungen" im engeren Sinne, sondern wir haben uns die Mühe gemacht, und eine Art Inhaltsverzeichniss unseres Forums geschaffen. Alle Ameisenarten, über die hier jemals berichtet wurde, sind dort schön ordentlich und regional aufgeteilt, mit entsprechenden Links. Leider hat es ein Forum oft an sich, dass die besten Berichte irgendwann im Nirvana des Forums verschwinden, und nur zufällig einer per Suche darauf stößt. Damit ist jetzt Schluss, jeder der Informationen zu einer bestimmten Ameisenart sucht, wird schön ordentlich gelistet Beiträge zur Biologie, Haltungsberichte und Bilder finden- falls vorhanden.
Der Entstehungsweg beruhte überhaupt erst auf einer Idee, die mitsamt demokratischen, vorerst internen Entscheidungen getroffen wurde. Wir wollen hier Transparenz, vor allem für Vereinsmitglieder, und machen hier nicht intern "unser Ding". Daher könnt ihr nun den Thread mitsamt den Entscheidungen und Beteiligung von uns öffentlich ansehen. Zum Thread: Klick!
Der Grund, warum dass hier ein "Thread des Monats" wird, ist nicht nur die alleinige Ankündigung, sondern wir möchten Eure Meinungen dazu hören. Verbesserungsverschläge sind erwünscht! Es gab weitere Alternativen, vielleicht fallen Euch bessere Konzepte ein. Wichtig ist nur, dass wir so beim groben Prinzip bleiben, es werden nur Links aus diesem Forum eingestellt. Ihr könnt hier auch ruhig auf weitere Vorschläge aufmerksam machen, die unbedingt verlinkt werden sollten.
Oder gar einen Schritt weiter gehen: Das Forum existiert nicht mal ein Jahr, und es sind Unmengen an Informationen zusammen gekommen. Kann man vielleicht demnächst einen Schritt weitergehen, und anstatt Kontinentaler auf eine weitere lokal-regionale Unterteilung eingehen, dass mehr Länder neben Deutschland ihren eigenen Thread bekommen?
Wir sind sehr gespannt, und versuchen möglichst, die Artbeschreibungen fortwährend zu aktuallisieren. Wir haben besonderen Wert auf die Freilandberichte gelegt, diese werden (außer für Deutschland) getrennt von den Arten am Threadbeginn aufgezählt. Disskussionen bitte hier
Die Artbeschreibungen finden sich hier:
Die Ameisen der Welt
Grüße, Phil und das restliche Forenteam.
P.S.: Dauert noch kurz bis die Linkliste einsehbar ist!
Liebe Vereinsmitglieder und Forenuser,
dieser Thread des Monats wird zugleich ein besonderer Anlass. Heute werden unsere Artbeschreibungen veröffentlicht, an denen das Team einige Zeit gearbeitet hat. Von außen wirkte es, als sei nicht viel los hier, jedoch ging es intern rund.
Diese Artbeschreibungen sind keine Artbeschreibungen im ursprünglichen Sinne, wie man sie von anderen Internetseiten kennt. Eigentlich sind es nichtmal "Artbeschreibungen" im engeren Sinne, sondern wir haben uns die Mühe gemacht, und eine Art Inhaltsverzeichniss unseres Forums geschaffen. Alle Ameisenarten, über die hier jemals berichtet wurde, sind dort schön ordentlich und regional aufgeteilt, mit entsprechenden Links. Leider hat es ein Forum oft an sich, dass die besten Berichte irgendwann im Nirvana des Forums verschwinden, und nur zufällig einer per Suche darauf stößt. Damit ist jetzt Schluss, jeder der Informationen zu einer bestimmten Ameisenart sucht, wird schön ordentlich gelistet Beiträge zur Biologie, Haltungsberichte und Bilder finden- falls vorhanden.
Der Entstehungsweg beruhte überhaupt erst auf einer Idee, die mitsamt demokratischen, vorerst internen Entscheidungen getroffen wurde. Wir wollen hier Transparenz, vor allem für Vereinsmitglieder, und machen hier nicht intern "unser Ding". Daher könnt ihr nun den Thread mitsamt den Entscheidungen und Beteiligung von uns öffentlich ansehen. Zum Thread: Klick!
Der Grund, warum dass hier ein "Thread des Monats" wird, ist nicht nur die alleinige Ankündigung, sondern wir möchten Eure Meinungen dazu hören. Verbesserungsverschläge sind erwünscht! Es gab weitere Alternativen, vielleicht fallen Euch bessere Konzepte ein. Wichtig ist nur, dass wir so beim groben Prinzip bleiben, es werden nur Links aus diesem Forum eingestellt. Ihr könnt hier auch ruhig auf weitere Vorschläge aufmerksam machen, die unbedingt verlinkt werden sollten.
Oder gar einen Schritt weiter gehen: Das Forum existiert nicht mal ein Jahr, und es sind Unmengen an Informationen zusammen gekommen. Kann man vielleicht demnächst einen Schritt weitergehen, und anstatt Kontinentaler auf eine weitere lokal-regionale Unterteilung eingehen, dass mehr Länder neben Deutschland ihren eigenen Thread bekommen?
Wir sind sehr gespannt, und versuchen möglichst, die Artbeschreibungen fortwährend zu aktuallisieren. Wir haben besonderen Wert auf die Freilandberichte gelegt, diese werden (außer für Deutschland) getrennt von den Arten am Threadbeginn aufgezählt. Disskussionen bitte hier
Die Artbeschreibungen finden sich hier:
Die Ameisen der Welt
Grüße, Phil und das restliche Forenteam.
P.S.: Dauert noch kurz bis die Linkliste einsehbar ist!
Der Ergänzung halber, wer es noch nicht gefunden hat, die Artbeschreibungen finden sich hier:
Die Ameisen der Welt
Meinungen sind erwünscht, lasst Euch nicht von dem kleinen Missverständniss abschrecken
Grüße, Phil
Der Ergänzung halber, wer es noch nicht gefunden hat, die Artbeschreibungen finden sich hier:
Die Ameisen der Welt
Meinungen sind erwünscht, lasst Euch nicht von dem kleinen Missverständniss abschrecken
Grüße, Phil
Hallo Streaker,
wie in der Fachliteratur üblich (im Seifert oder Stitz steht es auch so) wurden die Unterfamilien nicht alphabetisch, sondern nach anderen Kriterien sortiert; die "urtümlichen" Ponerinen zuerst, zuletzt die Formicinen.
Grüße, Phil
Hallo Streaker,
wie in der Fachliteratur üblich (im Seifert oder Stitz steht es auch so) wurden die Unterfamilien nicht alphabetisch, sondern nach anderen Kriterien sortiert; die "urtümlichen" Ponerinen zuerst, zuletzt die Formicinen.
Grüße, Phil
Hallo,
passend zu dem Thema findet man auch im AF ein paar Vorschläge und Kritiken: http://www.ameisenforum.de/off-topic/41931-inhaltsverzeichnis-eines-forums-ber-eusoziale-insekten.html
Essentiel hierbei, und ich kann mich nur anschließend, dass wir die Liste nicht nur ständig aktuallisieren sollten, sondern auch die dazugehörigen Threads. Also, wenn ihr beim Überblicken einen unvollendeten Bericht eurerseits findet, dann denkt daran, vielleicht mal zu aktuallisieren. Das könnte sehr nützlich sein; gerne können auch alte Threads mit neuen Fragen/Anmerkungen wieder aufbelebt werden, man braucht nicht unbedingt zwei Threads für das selbe Thema.
Grüße, Phil
Hallo,
passend zu dem Thema findet man auch im AF ein paar Vorschläge und Kritiken: http://www.ameisenforum.de/off-topic/41931-inhaltsverzeichnis-eines-forums-ber-eusoziale-insekten.html
Essentiel hierbei, und ich kann mich nur anschließend, dass wir die Liste nicht nur ständig aktuallisieren sollten, sondern auch die dazugehörigen Threads. Also, wenn ihr beim Überblicken einen unvollendeten Bericht eurerseits findet, dann denkt daran, vielleicht mal zu aktuallisieren. Das könnte sehr nützlich sein; gerne können auch alte Threads mit neuen Fragen/Anmerkungen wieder aufbelebt werden, man braucht nicht unbedingt zwei Threads für das selbe Thema.
Grüße, Phil
Hallo,
ja, habe den Link nun auch in den Startpost gesetzt.
Also, mal öffentlich in die Runde fragen, "Artbeschreibungen" umbennen? Wir sind hier ja ohnehin im öffentlichen Forum...
EDIT: So jetzt heißt der Thread hier: "Die Ameisen der Welt"
Grüße, Phil
Hallo,
ja, habe den Link nun auch in den Startpost gesetzt.
Also, mal öffentlich in die Runde fragen, "Artbeschreibungen" umbennen? Wir sind hier ja ohnehin im öffentlichen Forum...
EDIT: So jetzt heißt der Thread hier: "Die Ameisen der Welt"
Grüße, Phil
Danke für dein großartiges Feedback, Antlex.
Uns freut es immer soetwas zu hören, vor allem wenn wir lange daran gearbeitet haben.
Auch ihr anderen dürft was dazu schreiben, oder existieren hier nur Antlex und Raimund?
LG Tim
Danke für dein großartiges Feedback, Antlex.
Uns freut es immer soetwas zu hören, vor allem wenn wir lange daran gearbeitet haben.
Auch ihr anderen dürft was dazu schreiben, oder existieren hier nur Antlex und Raimund?
LG Tim
Hi,
tolle Idee und ich finde es gut gelungen. Dank an die Moderatoren , vieleicht werde ich es demnächst brauchen wenn ich mal schnell nach einer Art gucken muss
Gruß Philipp
Hi,
tolle Idee und ich finde es gut gelungen. Dank an die Moderatoren , vieleicht werde ich es demnächst brauchen wenn ich mal schnell nach einer Art gucken muss
Gruß Philipp
Für nicht mal ein Jahr ist es alle mal gut Bin mal gespannt wie es in 2 Jahren sein wird. Denke da wird noch einiges an Informationen zusammen kommen.
Für nicht mal ein Jahr ist es alle mal gut Bin mal gespannt wie es in 2 Jahren sein wird. Denke da wird noch einiges an Informationen zusammen kommen.
Ja genial!!! Das erwärmt meine Bibliothekarsseele natürlich ganz besonders. Interessantes Wissen systematisch und hilfreich gesammelt und zugänglich gemacht. Besser gehts nicht Ich finde das ist die Arbeit immer Wert. Sonst sind Daten schnell nur Daten und nicht Information, geschweige denn potentielles Wissen.
an alle die bisher daran gearbeitet haben.
LG
Marcel
Ja genial!!! Das erwärmt meine Bibliothekarsseele natürlich ganz besonders. Interessantes Wissen systematisch und hilfreich gesammelt und zugänglich gemacht. Besser gehts nicht Ich finde das ist die Arbeit immer Wert. Sonst sind Daten schnell nur Daten und nicht Information, geschweige denn potentielles Wissen.
an alle die bisher daran gearbeitet haben.
LG
Marcel
@ Phil
Du hast den Link zur Artbeschreibung ja noch weiter unten in einem Post eingefügt.
Fände es fast geschickter, den gleich im ersten Post des Threads noch als edit einzufügen, für alle Neugierigen, die vielleicht nicht gleich alle Posts vorab lesen möchten.
Was denkst du/ihr?
LG
Marcel
@ Phil
Du hast den Link zur Artbeschreibung ja noch weiter unten in einem Post eingefügt.
Fände es fast geschickter, den gleich im ersten Post des Threads noch als edit einzufügen, für alle Neugierigen, die vielleicht nicht gleich alle Posts vorab lesen möchten.
Was denkst du/ihr?
LG
Marcel
Hallo Frank, du Glücklicher!
Dann brauchen wir noch einen schönen Namen
"Ameisen der Welt!-Wissenswertes zu zahlreichen Arten."
o.ä. könnte ich mir vorstellen.
LG
Marcel
Hallo Frank, du Glücklicher!
Dann brauchen wir noch einen schönen Namen
"Ameisen der Welt!-Wissenswertes zu zahlreichen Arten."
o.ä. könnte ich mir vorstellen.
LG
Marcel
Sind die Berichte jetzt schon einsehbar? Wenn ja, dann finde ich sie einfach nicht, wenn nein, weshalb wird dies dann bereits als "Genial" gelobt?
Sind die Berichte jetzt schon einsehbar? Wenn ja, dann finde ich sie einfach nicht, wenn nein, weshalb wird dies dann bereits als "Genial" gelobt?
He Raimund, was denkste eigentlich, wie es in einem Internetforum läuft? [...]Also, zum Verständnis nochmal, extra für Dich, das hier ist kein Stammtisch, sondern ein Internetforum.
Frank,
ich weiß nicht, was dich heute erwischt hat, dass ich von einem Moderator eine solch herablassende und vor allem arrogante Antwort bekomme. Willst du mich für blöd verkaufen? Sollte dies dein voller Ernst sein und nicht nur vielleicht der Ausrutscher deines neunjährigen Sohnes, so möchte ich dich hiermit wissen lassen, das mir dieser Tonfall äußerst missfällt.
Meine Frage war vollkommen klar formuliert und in meinen Augen auch berechtigt: Wenn jemand vor mir etwas lobt, so gehe ich davon aus, dass dieser jemand dies auch bereits gesehen hat. Ich hatte bis zu deiner Antwort keinen Zweifel, dass die Artbeschreibungen sicher gut gelungen sein WÜRDEN und da sie bereits gelobt WURDEN, habe ich für mich geschlussfolgert, dass diese auch bereits online SIND.Offensichtlich stellt sich dies jedoch als Vorschusslorbeeren heraus.
Nichtsdestotrotz habe ich weder zu Eile gedrängt, noch Kritik daran geäußert, weshalb ich deine Antwort, ich wiederhole mich, für schlichtweg unangebracht halte.
Raimund
He Raimund, was denkste eigentlich, wie es in einem Internetforum läuft? [...]Also, zum Verständnis nochmal, extra für Dich, das hier ist kein Stammtisch, sondern ein Internetforum.
Frank,
ich weiß nicht, was dich heute erwischt hat, dass ich von einem Moderator eine solch herablassende und vor allem arrogante Antwort bekomme. Willst du mich für blöd verkaufen? Sollte dies dein voller Ernst sein und nicht nur vielleicht der Ausrutscher deines neunjährigen Sohnes, so möchte ich dich hiermit wissen lassen, das mir dieser Tonfall äußerst missfällt.
Meine Frage war vollkommen klar formuliert und in meinen Augen auch berechtigt: Wenn jemand vor mir etwas lobt, so gehe ich davon aus, dass dieser jemand dies auch bereits gesehen hat. Ich hatte bis zu deiner Antwort keinen Zweifel, dass die Artbeschreibungen sicher gut gelungen sein WÜRDEN und da sie bereits gelobt WURDEN, habe ich für mich geschlussfolgert, dass diese auch bereits online SIND.Offensichtlich stellt sich dies jedoch als Vorschusslorbeeren heraus.
Nichtsdestotrotz habe ich weder zu Eile gedrängt, noch Kritik daran geäußert, weshalb ich deine Antwort, ich wiederhole mich, für schlichtweg unangebracht halte.
Raimund
wir möchten Eure Meinungen dazu hören
Moin,
ich bin nicht so der Schreiber, sondern mehr der Leser und
finde es GENIAL!!!
wir möchten Eure Meinungen dazu hören
Moin,
ich bin nicht so der Schreiber, sondern mehr der Leser und
finde es GENIAL!!!
Nur so zum Verständnis:
sondern wir haben uns die Mühe gemacht, und eine Art Inhaltsverzeichniss unseres Forums geschaffen. Alle Ameisenarten, über die hier jemals berichtet wurde, sind dort schön ordentlich und regional aufgeteilt, mit entsprechenden Links
Ich finde es sehr schön, dass man in Kürze die Möglichkeit hat, sehr schnell einen Überblick zu bekommen,
wenn man etwas über eine bestimmt Ameisenart lesen möchte.
Es ist ziemlich nervig, wenn man mit den verschiedenen Suchoptionen, in unterschiedlichen Foren,
etwas sucht und zig treffer bekommt, die nicht wirklich etwas mit der gesuchten Art zu tun haben.
Wie geschrieben, ich bin mehr der Leser und nicht der Schreiber. Eine bessere Ausformulierung hätte
Missverständnisse vermeiden können.
Es tut mir leid, dass mein Beitrag zu Verwirrung, Unmut und Ärger geführt hat.
Nur so zum Verständnis:
sondern wir haben uns die Mühe gemacht, und eine Art Inhaltsverzeichniss unseres Forums geschaffen. Alle Ameisenarten, über die hier jemals berichtet wurde, sind dort schön ordentlich und regional aufgeteilt, mit entsprechenden Links
Ich finde es sehr schön, dass man in Kürze die Möglichkeit hat, sehr schnell einen Überblick zu bekommen,
wenn man etwas über eine bestimmt Ameisenart lesen möchte.
Es ist ziemlich nervig, wenn man mit den verschiedenen Suchoptionen, in unterschiedlichen Foren,
etwas sucht und zig treffer bekommt, die nicht wirklich etwas mit der gesuchten Art zu tun haben.
Wie geschrieben, ich bin mehr der Leser und nicht der Schreiber. Eine bessere Ausformulierung hätte
Missverständnisse vermeiden können.
Es tut mir leid, dass mein Beitrag zu Verwirrung, Unmut und Ärger geführt hat.