Hier findest du alle Posts des Threads vereinstreffen.
Ja, es war wiedermal eine nette Zusammenkunft Gleichgesinnter und der offizielle Schwerpunkt der Versammlung war eigentlich, wie sollte es anders sein, ein nettes Zusammensein sowie das Verkosten der Produkte der Koblenzer Brauerei. Ich glaub, das Königsbacher hat einigen geschmeckt. Spät in der Nacht war dieser Teil der Versammlung abgeschlossen..:)
Mir hat es grossen Spass gemacht und es war ganz nett, dass sich nun einige weitere der Mitglieder auch persönlich kennengelernt haben. Wir haben verabredet, unsere Versammlungen künftig in kürzeren Abständen abzuhalten.
LG, Frank.
Ja, es war wiedermal eine nette Zusammenkunft Gleichgesinnter und der offizielle Schwerpunkt der Versammlung war eigentlich, wie sollte es anders sein, ein nettes Zusammensein sowie das Verkosten der Produkte der Koblenzer Brauerei. Ich glaub, das Königsbacher hat einigen geschmeckt. Spät in der Nacht war dieser Teil der Versammlung abgeschlossen..:)
Mir hat es grossen Spass gemacht und es war ganz nett, dass sich nun einige weitere der Mitglieder auch persönlich kennengelernt haben. Wir haben verabredet, unsere Versammlungen künftig in kürzeren Abständen abzuhalten.
LG, Frank.
Hallo liebe Forenuser
Am Samstag, den 04.12.10 fand unser Vereinstreffen in der Nähe von Koblenz statt.
Es war ein schöner und geselliger Tag, den wir zusammen verbracht haben.
Ganz klar, es wurden einige vereinsinterne Themen angesprochen, aber hauptsächlich unterhielten wir uns über Ameisen und auch über Gott und die Welt.
Es ist halt doch schöner, wenn man zusammensitzen und Erfahrungen und Beobachtungen austauschen kann, als alleine vorm PC zu sitzen und die Tastaturen zum Glühen zu bringen.
Wir werden bei zukünftigen Treffen auch Kolonien untereinander tauschen, was zum Teil schon am Samstag gemacht wurde.
Somit bietet sich die Möglichkeit, für jemanden der eine bestimmte Art halten möchte, dies aber aus finanziellen Mittel aktuell nicht machen kann, diese dann doch eine zeitlang zu pflegen, um damit Erfahrungen zu sammeln.
Bzw. bietet sich dadurch auch die Möglichkeit, wenn jemand eine Art möchte aber sich noch nicht sicher ist, ob diese ihm dann auch wirklich liegt, dadurch Erfahrungen mit der Art zu sammeln.
Wir werden auch Futtertierzuchtansätze weitergeben, was am Samstag zum Teil schon gemacht wurde.
Einige haben am nächsten Tag die Gelegenheit genutzt - dass sie bei Koblenz waren - und haben noch Herrn Kalytta besucht.
Auf jeden Fall freue ich mich schon auf unser nächstes Vereinstreffen, mit oder ohne neue Kolonie.
LG
Holger
Hallo liebe Forenuser
Am Samstag, den 04.12.10 fand unser Vereinstreffen in der Nähe von Koblenz statt.
Es war ein schöner und geselliger Tag, den wir zusammen verbracht haben.
Ganz klar, es wurden einige vereinsinterne Themen angesprochen, aber hauptsächlich unterhielten wir uns über Ameisen und auch über Gott und die Welt.
Es ist halt doch schöner, wenn man zusammensitzen und Erfahrungen und Beobachtungen austauschen kann, als alleine vorm PC zu sitzen und die Tastaturen zum Glühen zu bringen.
Wir werden bei zukünftigen Treffen auch Kolonien untereinander tauschen, was zum Teil schon am Samstag gemacht wurde.
Somit bietet sich die Möglichkeit, für jemanden der eine bestimmte Art halten möchte, dies aber aus finanziellen Mittel aktuell nicht machen kann, diese dann doch eine zeitlang zu pflegen, um damit Erfahrungen zu sammeln.
Bzw. bietet sich dadurch auch die Möglichkeit, wenn jemand eine Art möchte aber sich noch nicht sicher ist, ob diese ihm dann auch wirklich liegt, dadurch Erfahrungen mit der Art zu sammeln.
Wir werden auch Futtertierzuchtansätze weitergeben, was am Samstag zum Teil schon gemacht wurde.
Einige haben am nächsten Tag die Gelegenheit genutzt - dass sie bei Koblenz waren - und haben noch Herrn Kalytta besucht.
Auf jeden Fall freue ich mich schon auf unser nächstes Vereinstreffen, mit oder ohne neue Kolonie.
LG
Holger