Hier findest du alle Posts des Threads messorkonigin-tot.
Hallo Rojiya,
wie Tim schrieb, manchmal passiert es leider, dass Königinnen ohne ersichtlichen Grund eingehen. Gebe Dir nicht selbst die Schuld, ich glaube Du hattest einfach zwei Mal "pech". Man weiß oft nichts über die Vorgeschichte der Königin. Einfach nicht aufgeben, und nochmals versuchen Die zurückgebliebene Brut kannst Du ja dann einer anderen Königin geben.
Eine fehlende Winterruhe könnte ein Grund sein, allerdings glaube ich nicht, dass es daran lag.
Wie auch immer, viel Erfolg beim nächsten Versuch, vllt. auch mit einer anderen Art.
Grüße, Phil
Hallo Rojiya,
wie Tim schrieb, manchmal passiert es leider, dass Königinnen ohne ersichtlichen Grund eingehen. Gebe Dir nicht selbst die Schuld, ich glaube Du hattest einfach zwei Mal "pech". Man weiß oft nichts über die Vorgeschichte der Königin. Einfach nicht aufgeben, und nochmals versuchen Die zurückgebliebene Brut kannst Du ja dann einer anderen Königin geben.
Eine fehlende Winterruhe könnte ein Grund sein, allerdings glaube ich nicht, dass es daran lag.
Wie auch immer, viel Erfolg beim nächsten Versuch, vllt. auch mit einer anderen Art.
Grüße, Phil
Könginnen sterben aus den unterschiedlichsten Gründen, auch wirklich erfahrenen Haltern, teilweise ohne ersichtlichen Grund.
Es kommt einem teils so vor als ob sie irgendwann einfach sagen: "Ab hier ist Ende." Und dann kaputt gehen.
Ich denke das sind teilweise minimalste Einflüsse die dort nicht gestimmt haben, solche Tierchen sind eben empfindlich.
Sowas passiert halt.
Trotzdem hätte ich eine Idee bezüglich deines Todesfalls.
Normalerweise halten die meisten Messor barbarus Kolonien und Könginnen um diese Zeit eine Winterruhe.
Gerade bei kleinen Kolonien sollte man diese einhalten.
Viele Königinnen dieser Art gründen ja auch erst nach der Winterruhe.
Größere Kolonien kann man wohl auch warm durchpflegen.
Ich selber habe auch 2 Kolonien dieser Art, diese entstanden aus Könginnen welche Anfang dieses Jahres gegründet haben.
Mitlerweile sind es beides ca 30 Arbeiter.
Eine Kolonie hält Winterruhe, die andere hat viel Brut und will wohl keine Pause einlegen.
Vielleicht hat dir das etwas geholfen, LG Tim.
Könginnen sterben aus den unterschiedlichsten Gründen, auch wirklich erfahrenen Haltern, teilweise ohne ersichtlichen Grund.
Es kommt einem teils so vor als ob sie irgendwann einfach sagen: "Ab hier ist Ende." Und dann kaputt gehen.
Ich denke das sind teilweise minimalste Einflüsse die dort nicht gestimmt haben, solche Tierchen sind eben empfindlich.
Sowas passiert halt.
Trotzdem hätte ich eine Idee bezüglich deines Todesfalls.
Normalerweise halten die meisten Messor barbarus Kolonien und Könginnen um diese Zeit eine Winterruhe.
Gerade bei kleinen Kolonien sollte man diese einhalten.
Viele Königinnen dieser Art gründen ja auch erst nach der Winterruhe.
Größere Kolonien kann man wohl auch warm durchpflegen.
Ich selber habe auch 2 Kolonien dieser Art, diese entstanden aus Könginnen welche Anfang dieses Jahres gegründet haben.
Mitlerweile sind es beides ca 30 Arbeiter.
Eine Kolonie hält Winterruhe, die andere hat viel Brut und will wohl keine Pause einlegen.
Vielleicht hat dir das etwas geholfen, LG Tim.
Hallo, liebes Forum.
Eben habe ich bemerkt, dass meine nun schon zweite gründende Messor barbarus-Königin gestorben ist. Ich kann mir überhaupt nicht erklären, warum das passieren konnte. Ich weiß zwar, dass Messor barbarus-Königinnen während der Gründung häufiger sterben, aber meine hatte bereits eine eigene Pygmäe aufgezogen. Die Königin hatte reichlich Ruhe; ich sah nur alle drei bis vier Tage nach ihr. Ihr Tod kam völlig unerwartet. Ich hielt sie steril in einer Ferrero-Box. Milben hatten die Ameisen keine, darum kann ich einen Tod durch Milbenbefall ausschließen. Ich bin schon ein bisschen frustriert, weil mir dasselbe mit dieser Art bereits einmal passiert ist. Wasser hatte sie genug; obwohl sie in einem trockenen Röhrchen geliefert wurde, legte ich ihr einen Wassertank neben das Röhrchen, den sie auch benutzte. Wisst ihr vielleicht, warum sie gestorben ist und ob der Fehler bei mir liegt?
Liebe Grüße,
Rojiya
Hallo, liebes Forum.
Eben habe ich bemerkt, dass meine nun schon zweite gründende Messor barbarus-Königin gestorben ist. Ich kann mir überhaupt nicht erklären, warum das passieren konnte. Ich weiß zwar, dass Messor barbarus-Königinnen während der Gründung häufiger sterben, aber meine hatte bereits eine eigene Pygmäe aufgezogen. Die Königin hatte reichlich Ruhe; ich sah nur alle drei bis vier Tage nach ihr. Ihr Tod kam völlig unerwartet. Ich hielt sie steril in einer Ferrero-Box. Milben hatten die Ameisen keine, darum kann ich einen Tod durch Milbenbefall ausschließen. Ich bin schon ein bisschen frustriert, weil mir dasselbe mit dieser Art bereits einmal passiert ist. Wasser hatte sie genug; obwohl sie in einem trockenen Röhrchen geliefert wurde, legte ich ihr einen Wassertank neben das Röhrchen, den sie auch benutzte. Wisst ihr vielleicht, warum sie gestorben ist und ob der Fehler bei mir liegt?
Liebe Grüße,
Rojiya