Hier findest du alle Posts des Threads haltung-kritischer-arten-warnung.
Hallo Moderatoren!
Ich habe dieses Thema erst einmal in das interne Moderatoren-Forum verschoben!
Ich denke das dieser Beitrag ein wenig Besprechungsbedarf unsererseits verlangt. Normalerweise dachte ich eigentlich, das wir uns da mal drauf geeinigt hatten, das wir solche wichtigen Beiträge vorher kurz besprechen, hier im Moderation´s Bereich!
Das Thema befindet sich nicht im "Lokalen Moderation´s" Bereich, da es ja wohl aus der Diskussion über Tim´s Haltungsweisen entstanden ist. Nun aber zurück zum Thema!
An sich genommen ist dieser Beitrag kein schlechter bis auf die letzten Reihen, wo ein Mahnender Finger erhoben wird. Dieser Finger kreiste auch schon 8 Jahre im AF und ich bin froh, das wir den hier bis jetzt noch nicht hatten. Eventuell kann man das ja auch etwas anders formulieren, etwas dezenter. Ich bin ebenfalls kein großer Fan von Arten die sich bei mir im Haus oder im Garten ansiedeln könnten die hier unter normalen Umständen nicht hin gehören. Aber ich würde deshalb niemanden die Haltung dieser Tiere abschlagen wollen. Das steht nicht mir und niemandem anderen zu, das ist meine Meinung dazu. Tatsache ist das wir das hier im Forum eigentlich gar nicht groß ansprechen wollen. Mir ist viel wichtiger, das wir auf diese Halter mit guten Ratschlägen eingehen können, um gewisse Gefahren von Anfang an ausschließen zu können. Ich habe lieber gute Beiträge über die Haltung dieser Tiere als wenn Leute aus Angst sie "heimlich" halten und eventuell Fehler machen, die wir in einem gut geführten Bericht hätten ansprechen können. Ich erinnere mich da z.B an einen Bericht von Dommsen, der doch mal diese Solenopsis gehalten hatte und dann am Ende ehrlich zugeben musste, das man die schlecht bis gar nicht über langen Zeitraum halten könne, da sie immer wieder Ausbruchsversuche starten würden. Mit solchen Berichten würden wir mehr erreichen als mit einem mahnenden Thema, das breit gestreut auf alle zielt.
Eberhard versteh mich nicht falsch, dein Bericht ist gut gemeint, aber leider etwas zu schnell abgesendet worden. Ich denke wir können hier, wie Frank schon mehrfach geschrieben hat, offen miteinander umgehen. Sagt mit ruhig, wenn ich das jetzt falsch sehe oder ich zu verklemmt bin!
LG, Mathias
Hallo Moderatoren!
Ich habe dieses Thema erst einmal in das interne Moderatoren-Forum verschoben!
Ich denke das dieser Beitrag ein wenig Besprechungsbedarf unsererseits verlangt. Normalerweise dachte ich eigentlich, das wir uns da mal drauf geeinigt hatten, das wir solche wichtigen Beiträge vorher kurz besprechen, hier im Moderation´s Bereich!
Das Thema befindet sich nicht im "Lokalen Moderation´s" Bereich, da es ja wohl aus der Diskussion über Tim´s Haltungsweisen entstanden ist. Nun aber zurück zum Thema!
An sich genommen ist dieser Beitrag kein schlechter bis auf die letzten Reihen, wo ein Mahnender Finger erhoben wird. Dieser Finger kreiste auch schon 8 Jahre im AF und ich bin froh, das wir den hier bis jetzt noch nicht hatten. Eventuell kann man das ja auch etwas anders formulieren, etwas dezenter. Ich bin ebenfalls kein großer Fan von Arten die sich bei mir im Haus oder im Garten ansiedeln könnten die hier unter normalen Umständen nicht hin gehören. Aber ich würde deshalb niemanden die Haltung dieser Tiere abschlagen wollen. Das steht nicht mir und niemandem anderen zu, das ist meine Meinung dazu. Tatsache ist das wir das hier im Forum eigentlich gar nicht groß ansprechen wollen. Mir ist viel wichtiger, das wir auf diese Halter mit guten Ratschlägen eingehen können, um gewisse Gefahren von Anfang an ausschließen zu können. Ich habe lieber gute Beiträge über die Haltung dieser Tiere als wenn Leute aus Angst sie "heimlich" halten und eventuell Fehler machen, die wir in einem gut geführten Bericht hätten ansprechen können. Ich erinnere mich da z.B an einen Bericht von Dommsen, der doch mal diese Solenopsis gehalten hatte und dann am Ende ehrlich zugeben musste, das man die schlecht bis gar nicht über langen Zeitraum halten könne, da sie immer wieder Ausbruchsversuche starten würden. Mit solchen Berichten würden wir mehr erreichen als mit einem mahnenden Thema, das breit gestreut auf alle zielt.
Eberhard versteh mich nicht falsch, dein Bericht ist gut gemeint, aber leider etwas zu schnell abgesendet worden. Ich denke wir können hier, wie Frank schon mehrfach geschrieben hat, offen miteinander umgehen. Sagt mit ruhig, wenn ich das jetzt falsch sehe oder ich zu verklemmt bin!
LG, Mathias
Ich stimme dir da zu, Mathias.
Es ist für mich vor allem schwierig, da Grenzen zu ziehen. Und den Leuten, die da alles ganz genau wissen, vertrau ich nicht, ich glaube, dass bei denen einiges nicht stimmt, z<B. an ihrem Menschenbild.
Welche Arten sind wohl eben riskant, invasiv (...und was weiss ich noch alles?) und welche wohl weniger. Grundsätzlich wären beispielsweise alle Pheidole-Freunde recht verantwortungslose Gesellen, was natürlich völliger Quatsch ist.
Wir haben das alles endlos im AF diskutiert und festgestellt in vielen langen Jahren, dass es absolut sinnlos ist.
Es wurden sogar ernsthaft Möglichkeiten der Eindämmung, als schwerster Eingriff in die Privatsphäre Verbote diskutiert, all das ist absoluter Nonsens. Was verboten ist, wird manchmal erst richtig interessant, dann für solche Leute, die wir hier überhaupt nicht haben wollen, von der Art der Kampfhundehalter usw.!!!
Nicht gegen Halter solcher Hunde pauschal, Ihr wisst, was ich meine.
Nützlicher sind Erfahrungsberichte, wie Mathias es geschildert hat. Berichte von verantwortungsvollen, gebildeten Menschen, denen man erstmal Vertrauen entgegenbringen muss.
Natürlich aber tauchen immer wieder mal Probleme auf, wie im Moment. Diese werden wir aber nicht mit relativ plakativen Appellen in den Griff bekommen.
Ist ja auch die Frage, was wir machen wollen? Ich möchte den Tim helfen und ihn nicht hier raushaben. Immerhin bemüht er sich als Mod und hat einiges versucht zu leisten. Er muss aber auch zugänglich sein...
LG, Frank.
Ich stimme dir da zu, Mathias.
Es ist für mich vor allem schwierig, da Grenzen zu ziehen. Und den Leuten, die da alles ganz genau wissen, vertrau ich nicht, ich glaube, dass bei denen einiges nicht stimmt, z<B. an ihrem Menschenbild.
Welche Arten sind wohl eben riskant, invasiv (...und was weiss ich noch alles?) und welche wohl weniger. Grundsätzlich wären beispielsweise alle Pheidole-Freunde recht verantwortungslose Gesellen, was natürlich völliger Quatsch ist.
Wir haben das alles endlos im AF diskutiert und festgestellt in vielen langen Jahren, dass es absolut sinnlos ist.
Es wurden sogar ernsthaft Möglichkeiten der Eindämmung, als schwerster Eingriff in die Privatsphäre Verbote diskutiert, all das ist absoluter Nonsens. Was verboten ist, wird manchmal erst richtig interessant, dann für solche Leute, die wir hier überhaupt nicht haben wollen, von der Art der Kampfhundehalter usw.!!!
Nicht gegen Halter solcher Hunde pauschal, Ihr wisst, was ich meine.
Nützlicher sind Erfahrungsberichte, wie Mathias es geschildert hat. Berichte von verantwortungsvollen, gebildeten Menschen, denen man erstmal Vertrauen entgegenbringen muss.
Natürlich aber tauchen immer wieder mal Probleme auf, wie im Moment. Diese werden wir aber nicht mit relativ plakativen Appellen in den Griff bekommen.
Ist ja auch die Frage, was wir machen wollen? Ich möchte den Tim helfen und ihn nicht hier raushaben. Immerhin bemüht er sich als Mod und hat einiges versucht zu leisten. Er muss aber auch zugänglich sein...
LG, Frank.
Haltung kritischer Arten - WARNUNG
Es kommen leider immer wieder Fälle vor, daß irgend welche Leute Tierarten halten, die beim Entweichen Probleme verursachen können. Ein Krokodil, das mit großem Aufwand aus einem Baggersee eingefangen werden mußte - kam den Halter richtig teuer! Eine Giftschlange, die in einem Haus entkommen ist. Das ganze Haus mußte geräumt werden und der Halter mußte für alle Bewohner die Hotelrechnungen und noch etliches mehr bezahlen. Schaben, die als Tierfutter gehalten wurden, dann entkommen sind und dann nach und nach das ganze Haus verseucht haben. Die Kosten für die Bekämpfungseinsätze waren nicht aus der Portokasse zu begleichen. Das sind aber alles noch relativ begrenzte Probleme.
Wenn mal eine nicht einheimische Ameisenart in Freiheit gelangt, die hier längere Zeit überleben kann, dann hat der Halter für den Rest seines Lebens finanziell ausgesorgt! Allein die Prozeßkosten können ihm in geldlicher Hinsicht den Garaus machen.
Und welche Ameisenkolonie ist so absolut(!) sicher, daß garantiert NIE welche ausbrechen können? Wer hat zu Hause schon ein Hochsicherheitslabor?
Überlegt Euch sehr gründlich, was Ihr tut!!!
Gruß
Insektenbauer
Haltung kritischer Arten - WARNUNG
Es kommen leider immer wieder Fälle vor, daß irgend welche Leute Tierarten halten, die beim Entweichen Probleme verursachen können. Ein Krokodil, das mit großem Aufwand aus einem Baggersee eingefangen werden mußte - kam den Halter richtig teuer! Eine Giftschlange, die in einem Haus entkommen ist. Das ganze Haus mußte geräumt werden und der Halter mußte für alle Bewohner die Hotelrechnungen und noch etliches mehr bezahlen. Schaben, die als Tierfutter gehalten wurden, dann entkommen sind und dann nach und nach das ganze Haus verseucht haben. Die Kosten für die Bekämpfungseinsätze waren nicht aus der Portokasse zu begleichen. Das sind aber alles noch relativ begrenzte Probleme.
Wenn mal eine nicht einheimische Ameisenart in Freiheit gelangt, die hier längere Zeit überleben kann, dann hat der Halter für den Rest seines Lebens finanziell ausgesorgt! Allein die Prozeßkosten können ihm in geldlicher Hinsicht den Garaus machen.
Und welche Ameisenkolonie ist so absolut(!) sicher, daß garantiert NIE welche ausbrechen können? Wer hat zu Hause schon ein Hochsicherheitslabor?
Überlegt Euch sehr gründlich, was Ihr tut!!!
Gruß
Insektenbauer