Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads vereins-und-forenwahlen-modus-und-text.


Post 10338 -

Hallo Leute!


Die Wahlen stehen vor der Tür und nun geht es darum das wir uns um den Modus Gedanken machen müssen. Das hat vor allen anderen Aufgaben Vorrang, da wir das bis Morgen über die Bühne gebracht haben müssen.


Ich stelle hier mal kurz vor wie ich mir das gedacht habe, wie das Aussehen könnte.


1. Vorsitzende:


Frank Mattheis - Vereinsvorsitzender


1. Soll weiterhin dieses Amt ausführen!
2. Soll das Amt nicht mehr ausführen!


Für mich dann das selbe in dieser Form.


2. Schatzmeister


Holger Barnack - Schatzmeister


1. Soll weiterhin dieses Amt ausführen!
2. Soll das Amt nicht mehr ausführen!


3. Moderatoren


Das Moderatoren Team stellt sich zur Wahl. Dies sind die momentanen Moderatoren von eusozial.de:


Frank Mattheis
Holgi
Imago
Insektenbauer
Mathias Z.
Phil
Riverjack


Sollen diese Moderatoren weiterhin im Amt bleiben?


1. Ja!
2. Nein!


So würde ich das machen wollen. Solltet ihr lieber jeden Moderator einzeln zur Wahl stellen wollen dann sollten wir das erst später machen, da sonst zu viele Umfragen aktiv sind.


Für jede Wahl muss ein eigenes Thema erstellt werden:


Wahlen - Vereinsvorsitzende
Wahlen - Schatzmeister
Wahlen - Moderatoren


In jedem Thema sollte ein freundlicher Text, der zum Mitmachen einlädt, eingefügt werden. Ihr seid bei solchen Sachen besser als ich und deswegen überlasse ich das euch!


Zusätzlich noch eine weiteres Thema:


Wahlen - Diskussion


In diesem Thema kann dann über die Wahlen Diskutiert werden. In dem Thema dann z.B so ein Text als Einleitung:


Hallo liebe Vereinsmitglieder!


Das Forum hat am heutigen Tag sein einjähriges Bestehen und Feiert dies mit den ersten Wahlen im Forum. In diesem Thema könnt ihr eure Fragen zu den Wahlen stellen. Folgende Wahlen werden wir jährlich durchführen.


Wahlen - Vereinsvorsitzende *Links zu den einzelnen Wahlen*
Wahlen - Schatzmeister *Links zu den einzelnen Wahlen*
Wahlen - Moderatoren *Links zu den einzelnen Wahlen*


Wie in unserer Satzung verfasst und wie es im Sinne dieses Forums steht, werden wir jährliche Wahlen durchführen. Dabei habt ihr die gleichen Stimmrechte wie ein Moderator, Administrator oder der Vorstand. Sollte es zu einer Abwahl kommen steht dieser Posten zur Verfügung und jedes Vereinsmitglied kann sich zur Wahl aufstellen lassen. Dazu dann aber zu gegebener Zeit mehr. Wir bitten euch um eure Teilnahme und vor allem um eure ehrliche Meinung. Fragen, Anregungen bitte wie gesagt hier rein und nicht in den einzelnen Wahl - Themen, da dort nur die Reine Wahl statt finden soll.


Lieben Gruß
Das Foren Team


Der Text ist vielleicht nicht so gut aber so in der Richtung hatte ich mir das gedacht. An dem Text kann man ja noch Arbeiten!


ToDo Liste:


Einigung über den Modus (Moderatoren einzeln oder als Team).
Erstellen der Texte für die einzelnen Wahlen und der Einleitung im Diskussionsbereich.
Erstellen der Themen und des Diskussionsthemas.
Umfragen Einstellen


Das alles bis morgen, da haben wir was vor, ich hoffe wir bekommen das schnell hin. Wäre doch Super wenn wir das zum Jubiläum schaffen könnten!


LG, Mathias


Hallo Leute!


Die Wahlen stehen vor der Tür und nun geht es darum das wir uns um den Modus Gedanken machen müssen. Das hat vor allen anderen Aufgaben Vorrang, da wir das bis Morgen über die Bühne gebracht haben müssen.


Ich stelle hier mal kurz vor wie ich mir das gedacht habe, wie das Aussehen könnte.


1. Vorsitzende:


Frank Mattheis - Vereinsvorsitzender


1. Soll weiterhin dieses Amt ausführen!
2. Soll das Amt nicht mehr ausführen!


Für mich dann das selbe in dieser Form.


2. Schatzmeister


Holger Barnack - Schatzmeister


1. Soll weiterhin dieses Amt ausführen!
2. Soll das Amt nicht mehr ausführen!


3. Moderatoren


Das Moderatoren Team stellt sich zur Wahl. Dies sind die momentanen Moderatoren von eusozial.de:


Frank Mattheis
Holgi
Imago
Insektenbauer
Mathias Z.
Phil
Riverjack


Sollen diese Moderatoren weiterhin im Amt bleiben?


1. Ja!
2. Nein!


So würde ich das machen wollen. Solltet ihr lieber jeden Moderator einzeln zur Wahl stellen wollen dann sollten wir das erst später machen, da sonst zu viele Umfragen aktiv sind.


Für jede Wahl muss ein eigenes Thema erstellt werden:


Wahlen - Vereinsvorsitzende
Wahlen - Schatzmeister
Wahlen - Moderatoren


In jedem Thema sollte ein freundlicher Text, der zum Mitmachen einlädt, eingefügt werden. Ihr seid bei solchen Sachen besser als ich und deswegen überlasse ich das euch!


Zusätzlich noch eine weiteres Thema:


Wahlen - Diskussion


In diesem Thema kann dann über die Wahlen Diskutiert werden. In dem Thema dann z.B so ein Text als Einleitung:


Hallo liebe Vereinsmitglieder!


Das Forum hat am heutigen Tag sein einjähriges Bestehen und Feiert dies mit den ersten Wahlen im Forum. In diesem Thema könnt ihr eure Fragen zu den Wahlen stellen. Folgende Wahlen werden wir jährlich durchführen.


Wahlen - Vereinsvorsitzende *Links zu den einzelnen Wahlen*
Wahlen - Schatzmeister *Links zu den einzelnen Wahlen*
Wahlen - Moderatoren *Links zu den einzelnen Wahlen*


Wie in unserer Satzung verfasst und wie es im Sinne dieses Forums steht, werden wir jährliche Wahlen durchführen. Dabei habt ihr die gleichen Stimmrechte wie ein Moderator, Administrator oder der Vorstand. Sollte es zu einer Abwahl kommen steht dieser Posten zur Verfügung und jedes Vereinsmitglied kann sich zur Wahl aufstellen lassen. Dazu dann aber zu gegebener Zeit mehr. Wir bitten euch um eure Teilnahme und vor allem um eure ehrliche Meinung. Fragen, Anregungen bitte wie gesagt hier rein und nicht in den einzelnen Wahl - Themen, da dort nur die Reine Wahl statt finden soll.


Lieben Gruß
Das Foren Team


Der Text ist vielleicht nicht so gut aber so in der Richtung hatte ich mir das gedacht. An dem Text kann man ja noch Arbeiten!


ToDo Liste:


Einigung über den Modus (Moderatoren einzeln oder als Team).
Erstellen der Texte für die einzelnen Wahlen und der Einleitung im Diskussionsbereich.
Erstellen der Themen und des Diskussionsthemas.
Umfragen Einstellen


Das alles bis morgen, da haben wir was vor, ich hoffe wir bekommen das schnell hin. Wäre doch Super wenn wir das zum Jubiläum schaffen könnten!


LG, Mathias



Post 10349 -

Hallo Leute!


Also dann machen wir das so, aber wie gesagt erst an einem anderen Tag. Ich denke dann am Sonntag Abend.


Lasst uns rein hauen. Themen hier im Moderatorenbereich erstellen und dort bearbeiten. Dann verschieben wir das auf einmal in das Vereinsinterne.


Lg, Mathias


Hallo Leute!


Also dann machen wir das so, aber wie gesagt erst an einem anderen Tag. Ich denke dann am Sonntag Abend.


Lasst uns rein hauen. Themen hier im Moderatorenbereich erstellen und dort bearbeiten. Dann verschieben wir das auf einmal in das Vereinsinterne.


Lg, Mathias



Post 10381 -

Hallo Leute!


Ich habe auch keine Einwände gegen das verschieben des Themas.


Zum Thema:


Also ich glaube ihr stellt euch das mit der Moderatorenwahl gerade etwas einfach vor. Zählt mal mit, wir haben sieben Moderatoren, drei Lokale Moderatoren und ich glaube acht weitere Vereinmitglieder die sich wählen lassen könnten. Das sind also 18 Moderatorenposten. Jetzt wird es kniffelig, nehmen wir mal an wir haben 12 Leute die sich zur Wahl aufstellen lassen. Wieviele wollt ihr dann da Aufnehmen? Die ersten zehn? Was machen wir dann mit den Lokalen Moderatoren? Wenn man sich wählen lassen kann dann braucht man diese Aufteilung nicht mehr!


Ein möglicher Ausweg währe das wir sieben Moderatorenposten zur wahl stellen. Die drei Lokalen Moderatoren Plätze, wenn wir eine generelle Begrenzung von drei möglichen annehmen, würden außen vor bleiben. Die Umfrage würde dann z.B lauten.


Folgende Vereinmitglieder stellen sich zur Wahl. Jedes Vereinsmitglied hat maximal sieben Stimmen, ihr könnt aber z.B nur ein oder drei Stimmen abgeben. Die ersten sieben sind automatisch unsere Moderatoren von Eusozial. Alle nachfolgenden Plätze werden nachrücken bis die Anzahl von zehn Moderatoren (Globale + Lokale) erreicht ist.


Bitte wählt nun Gewissenhaft:


Dann würde ich bei der Umfrage als Antworten die einzelnen Anwärter angeben und es kann los gehen.


Davor würde ich aber klären das die Lokalen Moderatoren Gruppe auf drei Gleichzeitige Anwärter beschränkt ist und die Gruppe für unsere unter 18 jährigen Anwärter erstellt wurde. Dann müsste Marcel sich zur normalen Wahl stellen.


Eine andere gerechtere Lösung sehe ich nicht.


LG, Mathias


Hallo Leute!


Ich habe auch keine Einwände gegen das verschieben des Themas.


Zum Thema:


Also ich glaube ihr stellt euch das mit der Moderatorenwahl gerade etwas einfach vor. Zählt mal mit, wir haben sieben Moderatoren, drei Lokale Moderatoren und ich glaube acht weitere Vereinmitglieder die sich wählen lassen könnten. Das sind also 18 Moderatorenposten. Jetzt wird es kniffelig, nehmen wir mal an wir haben 12 Leute die sich zur Wahl aufstellen lassen. Wieviele wollt ihr dann da Aufnehmen? Die ersten zehn? Was machen wir dann mit den Lokalen Moderatoren? Wenn man sich wählen lassen kann dann braucht man diese Aufteilung nicht mehr!


Ein möglicher Ausweg währe das wir sieben Moderatorenposten zur wahl stellen. Die drei Lokalen Moderatoren Plätze, wenn wir eine generelle Begrenzung von drei möglichen annehmen, würden außen vor bleiben. Die Umfrage würde dann z.B lauten.


Folgende Vereinmitglieder stellen sich zur Wahl. Jedes Vereinsmitglied hat maximal sieben Stimmen, ihr könnt aber z.B nur ein oder drei Stimmen abgeben. Die ersten sieben sind automatisch unsere Moderatoren von Eusozial. Alle nachfolgenden Plätze werden nachrücken bis die Anzahl von zehn Moderatoren (Globale + Lokale) erreicht ist.


Bitte wählt nun Gewissenhaft:


Dann würde ich bei der Umfrage als Antworten die einzelnen Anwärter angeben und es kann los gehen.


Davor würde ich aber klären das die Lokalen Moderatoren Gruppe auf drei Gleichzeitige Anwärter beschränkt ist und die Gruppe für unsere unter 18 jährigen Anwärter erstellt wurde. Dann müsste Marcel sich zur normalen Wahl stellen.


Eine andere gerechtere Lösung sehe ich nicht.


LG, Mathias



Post 10387 -

Hallo Frank!


Lassen wir mal das mit dem Vorstand außen vor, ich denke dort ist es klar. Alle die Sich aufstellen lassen werden zur Wahl stehen. Da wir dort zwei Posten zu vergeben haben hat man dann auch zwei Stimmen.


Genau so verhält es sich bei der Wahl zum Moderator. Wenn es sieben Plätze zu vergeben gibt dann hat man auch sieben Stimmen. Das ist bei uns in der Firma das selbe, wenn Betriebsratswahlen sind, neun werden gewähl und neun Stimmen habe ich auch. Ich kenn das nur so!


Lg, Mathias


Hallo Frank!


Lassen wir mal das mit dem Vorstand außen vor, ich denke dort ist es klar. Alle die Sich aufstellen lassen werden zur Wahl stehen. Da wir dort zwei Posten zu vergeben haben hat man dann auch zwei Stimmen.


Genau so verhält es sich bei der Wahl zum Moderator. Wenn es sieben Plätze zu vergeben gibt dann hat man auch sieben Stimmen. Das ist bei uns in der Firma das selbe, wenn Betriebsratswahlen sind, neun werden gewähl und neun Stimmen habe ich auch. Ich kenn das nur so!


Lg, Mathias



Post 10433 -

Hallo Leute!


Riverjack hat mich verstanden!
Bei der Wahl benutzen wir ja die Umfrage Option des Forums. Jeder der sich an die letzte Umfrage erinnern kann weiß ja noch wie das dann aussieht.


Text zur Umfrage:


Mögliche Antworten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12


Dann kann man seine Stimmen verteilen von 1-12, oder wie viel auch immer. Die Zahlen werden natürlich ersetzt mit den Namen der Bewerber!
So und nun sieht man auch warum man dann so viele Stimmen braucht wie Plätze als Moderatoren zu vergeben sind. Am ende der Umfrage spuckt die Seite dann auch die abgegebenen Stimmen in % aus. Die ersten sieben sind Moderatoren, die Nachfolgenden sind nachrücker. So einfach ist das. Ich sage es noch einmal, genau so wird bei uns der Betriebsrat gewählt.


Lg, Mathias


Hallo Leute!


Riverjack hat mich verstanden!
Bei der Wahl benutzen wir ja die Umfrage Option des Forums. Jeder der sich an die letzte Umfrage erinnern kann weiß ja noch wie das dann aussieht.


Text zur Umfrage:


Mögliche Antworten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12


Dann kann man seine Stimmen verteilen von 1-12, oder wie viel auch immer. Die Zahlen werden natürlich ersetzt mit den Namen der Bewerber!
So und nun sieht man auch warum man dann so viele Stimmen braucht wie Plätze als Moderatoren zu vergeben sind. Am ende der Umfrage spuckt die Seite dann auch die abgegebenen Stimmen in % aus. Die ersten sieben sind Moderatoren, die Nachfolgenden sind nachrücker. So einfach ist das. Ich sage es noch einmal, genau so wird bei uns der Betriebsrat gewählt.


Lg, Mathias



Post 10438 -

Hallo Leute!


Richtig Holger, das sollten wir tun, alsbald natürlich!


Ok, ich sehe so ganz hat der liebe Frank mich noch nicht verstanden :) Ich bin auch etwas schlecht im erklären, aber ich bekomme das schon noch hin das alle mich verstehen :)


Also wir brauchen nur drei Umfragen!


Die erste für den Vorstand sieht so aus:


Text zur Umfrage/Wahl:


Mögliche Antworten:


1
2
3
4
5


Hier die Namen der Bewerber, die ersten beiden sind durch, zwei Stimmen für jeden.


Dann die für den Schatzmeister:


Text zur Umfrage:


Mögliche Antworten:


1
2
3


Hier wieder die Namen der Bewerber, der mit den meisten Stimmen ist durch, eine Stimme für jeden.


Wahl für die Moderatoren:


Text zur Umfrage:


Mögliche Antworten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12


Hier wieder die Namen der Bewerber, die ersten sieben sind durch, sieben Stimmen für jeden.


Vorher sollten wir natürlich die Listen erstellen, sprich im Vereinsbereich Fragen wer sich für die einzelnen Posten aufstellen lassen möchte. Eventuell können wir uns das dann schon sparen wenn z.B keiner den Schatzmeister machen möchte außer Holger, weil dann ist die Wahl keine Wahl mehr weil man keine Wahl mehr hat. Geiler Satz :)


LG, Mathias


Hallo Leute!


Richtig Holger, das sollten wir tun, alsbald natürlich!


Ok, ich sehe so ganz hat der liebe Frank mich noch nicht verstanden :) Ich bin auch etwas schlecht im erklären, aber ich bekomme das schon noch hin das alle mich verstehen :)


Also wir brauchen nur drei Umfragen!


Die erste für den Vorstand sieht so aus:


Text zur Umfrage/Wahl:


Mögliche Antworten:


1
2
3
4
5


Hier die Namen der Bewerber, die ersten beiden sind durch, zwei Stimmen für jeden.


Dann die für den Schatzmeister:


Text zur Umfrage:


Mögliche Antworten:


1
2
3


Hier wieder die Namen der Bewerber, der mit den meisten Stimmen ist durch, eine Stimme für jeden.


Wahl für die Moderatoren:


Text zur Umfrage:


Mögliche Antworten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12


Hier wieder die Namen der Bewerber, die ersten sieben sind durch, sieben Stimmen für jeden.


Vorher sollten wir natürlich die Listen erstellen, sprich im Vereinsbereich Fragen wer sich für die einzelnen Posten aufstellen lassen möchte. Eventuell können wir uns das dann schon sparen wenn z.B keiner den Schatzmeister machen möchte außer Holger, weil dann ist die Wahl keine Wahl mehr weil man keine Wahl mehr hat. Geiler Satz :)


LG, Mathias



Post 10350 -

Hallo Heiko, mach es nicht so kompliziert bitte! Mach doch den Leuten nicht Angst, wir sind hier relativ frei und können das doch machen, wie wir und eben v.a. die Mitglieder es für richtig halten. Wir sind eben kein e.V. und können auf diesen bürokratischen Kram verzichten, haste ja selbst angemerkt.


Bei den Wahlen sollte es Alternativen geben, Mathias. Jeder sollte auch die Möglichkeit haben, sich als zB. Vorsitzenden zu bewerben oder zur Wahl zu stellen, wenn er das will. Übliche Voraussetzungen, ü.18, vllt. deutsche Staatsangehörigkeit etc.. Schwierig, weiss ich, aber wie sonst wäre das eine Wahl? Es wäre sonst nur ein Durchwinken, das kenne ich aus der DDR. Sowas wird hier und draussen niemanden begeistern.


Ich habe es schonmal angedeutet, ich weiss nicht, ob ich an meinen Funktionen kleben will..:) Wenn es eine Wahl gibt, in der ich gewählt werden sol, weil niemand sonst es machen will, dann muss das eine Wahl sein, die mich sicher macht, dass die Mitglieder es so wollen. Mir würde es nicht genügen, wenn wir das so anonym und nur mit einer alternativlosen Frage durchziehen.
Kurzum, es muss eine Legitimation sein. Wir haben nun ein Jahr das Ding so geführt, weil es natürlich anders nicht ging. Nun sollten Wahlen uns legitimieren, aber eben auch Wahlen.


Ich bin übrigens sehr sicher, dass jeder von uns gewählt wird.


LG, Frank.


Hallo Heiko, mach es nicht so kompliziert bitte! Mach doch den Leuten nicht Angst, wir sind hier relativ frei und können das doch machen, wie wir und eben v.a. die Mitglieder es für richtig halten. Wir sind eben kein e.V. und können auf diesen bürokratischen Kram verzichten, haste ja selbst angemerkt.


Bei den Wahlen sollte es Alternativen geben, Mathias. Jeder sollte auch die Möglichkeit haben, sich als zB. Vorsitzenden zu bewerben oder zur Wahl zu stellen, wenn er das will. Übliche Voraussetzungen, ü.18, vllt. deutsche Staatsangehörigkeit etc.. Schwierig, weiss ich, aber wie sonst wäre das eine Wahl? Es wäre sonst nur ein Durchwinken, das kenne ich aus der DDR. Sowas wird hier und draussen niemanden begeistern.


Ich habe es schonmal angedeutet, ich weiss nicht, ob ich an meinen Funktionen kleben will..:) Wenn es eine Wahl gibt, in der ich gewählt werden sol, weil niemand sonst es machen will, dann muss das eine Wahl sein, die mich sicher macht, dass die Mitglieder es so wollen. Mir würde es nicht genügen, wenn wir das so anonym und nur mit einer alternativlosen Frage durchziehen.
Kurzum, es muss eine Legitimation sein. Wir haben nun ein Jahr das Ding so geführt, weil es natürlich anders nicht ging. Nun sollten Wahlen uns legitimieren, aber eben auch Wahlen.


Ich bin übrigens sehr sicher, dass jeder von uns gewählt wird.


LG, Frank.



Post 10353 -

Tschuldigung für den Doppelpost...


Das wäre nicht so schwierig, Leute. Wir sollten halt zunächst einen Thread im Mitgliederforum einstellen, der über die bevorstehenden Wahlen informiert. Die zu besetzenden Funktionen sollten aufgeführt werden und die Mitglieder sollten darin befragt werden, ob es weitere Interessenten unter den Mitgliedern für Vereins- oder Forenfunktionen gibt und ob sich diese zur Wahl stellen möchten. Wenn sich dann Leute melden, werden sie halt bei den Wahlen mit aufgestellt für die gewünschte oder angestrebte Funktion, dann mitgewählt oder auch nicht. Dann wird jeder Einzelne für die entsprechende Funktion gewählt per Umfrage, anders wird es nicht gehen.


Bei den Lok.Mods würde ich auf Wahlen verzichten. Sie sind ja nun zeitlich befristet Lokale Moderatoren und würden bei der Übernahme nach der "Probezeit" ins Mod.Team im nächsten Jahr wie alle anderen zu Wahl stehen.


Das wäre echte Beteiligung der Vereinsmitglieder. Jeder kann, theoretisch, alles hier machen oder werden. So sollte es sein.


LG, Frank.


Tschuldigung für den Doppelpost...


Das wäre nicht so schwierig, Leute. Wir sollten halt zunächst einen Thread im Mitgliederforum einstellen, der über die bevorstehenden Wahlen informiert. Die zu besetzenden Funktionen sollten aufgeführt werden und die Mitglieder sollten darin befragt werden, ob es weitere Interessenten unter den Mitgliedern für Vereins- oder Forenfunktionen gibt und ob sich diese zur Wahl stellen möchten. Wenn sich dann Leute melden, werden sie halt bei den Wahlen mit aufgestellt für die gewünschte oder angestrebte Funktion, dann mitgewählt oder auch nicht. Dann wird jeder Einzelne für die entsprechende Funktion gewählt per Umfrage, anders wird es nicht gehen.


Bei den Lok.Mods würde ich auf Wahlen verzichten. Sie sind ja nun zeitlich befristet Lokale Moderatoren und würden bei der Übernahme nach der "Probezeit" ins Mod.Team im nächsten Jahr wie alle anderen zu Wahl stehen.


Das wäre echte Beteiligung der Vereinsmitglieder. Jeder kann, theoretisch, alles hier machen oder werden. So sollte es sein.


LG, Frank.



Post 10357 -

Das erscheint Dir nur so, Marcel ;). Ursprünglich war die Lok.Mod-Geschichte für die ganz jungen Bewerber geplant. Eigentlich sogar kreiert, nachdem sich Tim und Simon aus eigenen Antrieb beworben hatten.
Beide sind u.18, zahlen daher keine Beiträge usw., auch deswegen erstmal diese Probezeit...
Als wir Dich dann ebenfalls zum Lok.Mod anstatt gleich zum Mod machten, taten wir das wohl, um niemanden zu übergehen, wenn Du verstehst.


Es wäre für mich merkwürdig, wenn wir solche ganz jungen Mods, die ohnehin erstmal befristet hier reinschnuppern, zur Wahl stellen. Ihre Tätigkeit ist befristet und kann verlängert oder beendet werden oder sie werden ins Mod-Team übernommen, dann sind sie "richtige" Mods und müssen sich den Wahlen stellen. Alles andere fände ich merkwürdig.


LG, Frank.


Das erscheint Dir nur so, Marcel ;). Ursprünglich war die Lok.Mod-Geschichte für die ganz jungen Bewerber geplant. Eigentlich sogar kreiert, nachdem sich Tim und Simon aus eigenen Antrieb beworben hatten.
Beide sind u.18, zahlen daher keine Beiträge usw., auch deswegen erstmal diese Probezeit...
Als wir Dich dann ebenfalls zum Lok.Mod anstatt gleich zum Mod machten, taten wir das wohl, um niemanden zu übergehen, wenn Du verstehst.


Es wäre für mich merkwürdig, wenn wir solche ganz jungen Mods, die ohnehin erstmal befristet hier reinschnuppern, zur Wahl stellen. Ihre Tätigkeit ist befristet und kann verlängert oder beendet werden oder sie werden ins Mod-Team übernommen, dann sind sie "richtige" Mods und müssen sich den Wahlen stellen. Alles andere fände ich merkwürdig.


LG, Frank.



Post 10361 -

Stimmt, Heiko, wir sollten das trennen. Also die Forum- und Vereinswahlen. Schon damit das sauber getrennt ist und nicht weiter vermischt wird.
Und es wäre ja einfacher. Wir kündigen diese Wahlen in einen Thread an und teilen den Mitgliedern mit, dass sie sich auch zur Wahl aufstellen können, wenn sie das wünschen und dann wählen wir halt per Umfrage zu jeder Funktion.


Also zB. Vereinsvorsitzender : Aufzählung der Bewerber- jeder Bewerber kann angeklickt werden etc...:)
Die meisten Klicks, gewählt.


Problem hierbei wieder ist die anonyme Wahl, wir können nur hoffen, dass alle das ernst nehmen, weil die Ergebnisse verbindlich sein werden. Schöner wäre eine namentlich Abstimmung, so dass man weiss, wer gewählt hat und jeder wirklich nachdenklich mit seiner Stimme umgeht.


LG, Frank.


Stimmt, Heiko, wir sollten das trennen. Also die Forum- und Vereinswahlen. Schon damit das sauber getrennt ist und nicht weiter vermischt wird.
Und es wäre ja einfacher. Wir kündigen diese Wahlen in einen Thread an und teilen den Mitgliedern mit, dass sie sich auch zur Wahl aufstellen können, wenn sie das wünschen und dann wählen wir halt per Umfrage zu jeder Funktion.


Also zB. Vereinsvorsitzender : Aufzählung der Bewerber- jeder Bewerber kann angeklickt werden etc...:)
Die meisten Klicks, gewählt.


Problem hierbei wieder ist die anonyme Wahl, wir können nur hoffen, dass alle das ernst nehmen, weil die Ergebnisse verbindlich sein werden. Schöner wäre eine namentlich Abstimmung, so dass man weiss, wer gewählt hat und jeder wirklich nachdenklich mit seiner Stimme umgeht.


LG, Frank.



Post 10363 -

Ja, ich seh das auch so, Heiko. Wird net anders gehen. Und hast recht, wir sollten wirklich an die Ernsthaftigkeit und Verantwortung appellieren. Andererseits brauchen wir ja auch keine Angst haben, die Mehrheit wird auch vernünftig und verantwortlich entscheiden.
Wir müssen die Leute nur dazu bringen, dass sie mitmachen und die Wahlen begrüssen und ihnen klar machen, dass sie eben alles hier in der Hand haben.
Das ist einmalig bei den mir bekannten "Ameisenforen", hier bei uns entscheiden dann die Mitglieder, wie es weitergeht. Das müssen wir rüberbringen und die Mitglieder dafür interessieren, oder besser begeistern.


Und wir sollten vllt. im offenen Forum einen Thread führen, in dem wir über unsere Wahlen berichten, dass sie durchgeführt werden usw.. Ohne natürlich allzu grossen Einblick zu geben. Aber wie gesagt, das wäre einmalig, wenn wir das gut hinkriegen.


LG, Frank.


Ja, ich seh das auch so, Heiko. Wird net anders gehen. Und hast recht, wir sollten wirklich an die Ernsthaftigkeit und Verantwortung appellieren. Andererseits brauchen wir ja auch keine Angst haben, die Mehrheit wird auch vernünftig und verantwortlich entscheiden.
Wir müssen die Leute nur dazu bringen, dass sie mitmachen und die Wahlen begrüssen und ihnen klar machen, dass sie eben alles hier in der Hand haben.
Das ist einmalig bei den mir bekannten "Ameisenforen", hier bei uns entscheiden dann die Mitglieder, wie es weitergeht. Das müssen wir rüberbringen und die Mitglieder dafür interessieren, oder besser begeistern.


Und wir sollten vllt. im offenen Forum einen Thread führen, in dem wir über unsere Wahlen berichten, dass sie durchgeführt werden usw.. Ohne natürlich allzu grossen Einblick zu geben. Aber wie gesagt, das wäre einmalig, wenn wir das gut hinkriegen.


LG, Frank.



Post 10366 -

Alles klar, wäre ich einverstanden. Wir sollten es nur eben dann gut präsentieren, damit alle sehen, dass wir es schon ernst meinen.


@Holgi, das kenne ich.... Bin auch immer völlig geplättet...:(


LG, Frank.


Alles klar, wäre ich einverstanden. Wir sollten es nur eben dann gut präsentieren, damit alle sehen, dass wir es schon ernst meinen.


@Holgi, das kenne ich.... Bin auch immer völlig geplättet...:(


LG, Frank.



Post 10368 -

Nur ne Frage.
Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Thread ins Mitgliederforum verschieben???
Er zeigt, dass wir uns alle wirklich ernsthaft bemühen um demokratische Durchführung, er informiert die Leute und die Leute können eigene Vorschläge machen, die vllt. nützlich sind.
Vor allem wüssten dann alle unsere Mitglieder Bescheid und könnten sich von Anfang an an dieser Sache beteiligen... Sie könnten schon bei der Vorbereitung mitreden, was auch sehr gut wäre. Und eigentlich ja selbstverständlich.


LG, Frank.


Nur ne Frage.
Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Thread ins Mitgliederforum verschieben???
Er zeigt, dass wir uns alle wirklich ernsthaft bemühen um demokratische Durchführung, er informiert die Leute und die Leute können eigene Vorschläge machen, die vllt. nützlich sind.
Vor allem wüssten dann alle unsere Mitglieder Bescheid und könnten sich von Anfang an an dieser Sache beteiligen... Sie könnten schon bei der Vorbereitung mitreden, was auch sehr gut wäre. Und eigentlich ja selbstverständlich.


LG, Frank.



Post 10385 -

Ehrlich gesagt, das mit den sieben Stimmen versteh ich jetzt nicht ganz, Mathias. Wer sich wählen lassen will, wir aufgestellt und in einer Umfrage gewählt oder nicht, dachte ich.... Das heisst dann leider, pro Aufstellung/Posten/Bewerbung eine Umfrage. Können wir ja zur Not staffeln über ein, zwei oder auch drei Wochen, so dass net zuviele Umfragen gleichzeitig laufen. Als erstes und als Test vllt. die Vereinsfunktionen. Die Wahl sollte pro Auftstellung vllt. in drei Tagen erledigt sein oder so...
Lok.Mods würde ich nicht wählen lassen, aus den o.g. Gründen. Aber das können wir machen, wie Ihr wollt.


LG, Frank.


Ehrlich gesagt, das mit den sieben Stimmen versteh ich jetzt nicht ganz, Mathias. Wer sich wählen lassen will, wir aufgestellt und in einer Umfrage gewählt oder nicht, dachte ich.... Das heisst dann leider, pro Aufstellung/Posten/Bewerbung eine Umfrage. Können wir ja zur Not staffeln über ein, zwei oder auch drei Wochen, so dass net zuviele Umfragen gleichzeitig laufen. Als erstes und als Test vllt. die Vereinsfunktionen. Die Wahl sollte pro Auftstellung vllt. in drei Tagen erledigt sein oder so...
Lok.Mods würde ich nicht wählen lassen, aus den o.g. Gründen. Aber das können wir machen, wie Ihr wollt.


LG, Frank.



Post 10398 -

Ja gut, aber wie kommt Ihr auf sieben? Das wissen wir doch erst, wenn wir wissen, ob sich weitere Leute für sowas wie Moderation zur Wahl stellen wollen... Wir können doch nicht vorher festlegen, wer was wieviel wird. Es soll doch 'ne Wahl sein, jeder sollte wählen können, ist ja klar und jeder sollte sich zur Wahl stellen können. Also jedes Mitglied, versteht sich...
ich würd sagen, lasst uns den Thread heute ins Mitgliederforum stellen, damit die mitreden können und wir dann schon wissen, ob es weitere Interessenten für den Job gibt. Dann können wir die Wahlen entsprechend organisieren.


LG, Frank.


Ja gut, aber wie kommt Ihr auf sieben? Das wissen wir doch erst, wenn wir wissen, ob sich weitere Leute für sowas wie Moderation zur Wahl stellen wollen... Wir können doch nicht vorher festlegen, wer was wieviel wird. Es soll doch 'ne Wahl sein, jeder sollte wählen können, ist ja klar und jeder sollte sich zur Wahl stellen können. Also jedes Mitglied, versteht sich...
ich würd sagen, lasst uns den Thread heute ins Mitgliederforum stellen, damit die mitreden können und wir dann schon wissen, ob es weitere Interessenten für den Job gibt. Dann können wir die Wahlen entsprechend organisieren.


LG, Frank.



Post 10406 -

Nee, Marcel, das ist Unsinn, sorry. Natürlich muss es Hürden geben, ich dachte eigtl., das wäre klar. Also eine Mindestzahl an Stimmen mtw. zwei Drittel oder so. Sonst wäre das ganze Unfug. Könnte sich ja jeder selbst wählen... :lol:


LG, Frank.


Nee, Marcel, das ist Unsinn, sorry. Natürlich muss es Hürden geben, ich dachte eigtl., das wäre klar. Also eine Mindestzahl an Stimmen mtw. zwei Drittel oder so. Sonst wäre das ganze Unfug. Könnte sich ja jeder selbst wählen... :lol:


LG, Frank.



Post 10411 -

Ja gut, aber nun müssen wir das noch bereden. Wie wäre es mit einer Mindestzahl von sagen wir mal zehn zustimmenden Stimmen aus dem Mitgliederwahlvolk..;). Oder eben zwei Drittel der abgegebenen Stimmen als zustimmende, dann wäre man gewählt.
Irgenwie sowas müssen wir festlegen, snst wäre das eine Farce.


LG, Frank.


Ja gut, aber nun müssen wir das noch bereden. Wie wäre es mit einer Mindestzahl von sagen wir mal zehn zustimmenden Stimmen aus dem Mitgliederwahlvolk..;). Oder eben zwei Drittel der abgegebenen Stimmen als zustimmende, dann wäre man gewählt.
Irgenwie sowas müssen wir festlegen, snst wäre das eine Farce.


LG, Frank.



Post 10422 -

Ich weiss nicht, was so kompliziert ist. Wirklich nicht.
Wir habe X Mitglieder/Wähler, oder? von X zwei Drittel (was nur ein fiktives Beispiel ist, mtw. auch die Hälfte von X oder so..) sind? Ein drittel X, richtig!!!


LG, Frank.


Ich weiss nicht, was so kompliziert ist. Wirklich nicht.
Wir habe X Mitglieder/Wähler, oder? von X zwei Drittel (was nur ein fiktives Beispiel ist, mtw. auch die Hälfte von X oder so..) sind? Ein drittel X, richtig!!!


LG, Frank.



Post 10425 -

Ja na klar. Mtw. ich stehe neben anderen zur Wahl. Bei mir stimmen sagen wir zwei Drittel zu, einer ist dagegen, der Rest wählt nicht. Also bin ich gewählt. So bei jedem. Das ist doch ne einfache Sache.
Wir müssen uns einigen, wie hoch wir die Hürden bauen und auf welche Wahlbeteiligung wir bestehen.
Wieviel Zustimmung also nötig ist, dass jemand Mod wird und wie hoch die wahlbeteiligung sein sollte.


Ich stelle diesen Thread heute abend in das Mitgliederforum. Er gehört dorthin, glaube ich.


Shit, wir haben hier Hochwasser und ich muss morgen arbeiten. Katastrophe...:(


LG, Frank.


Ja na klar. Mtw. ich stehe neben anderen zur Wahl. Bei mir stimmen sagen wir zwei Drittel zu, einer ist dagegen, der Rest wählt nicht. Also bin ich gewählt. So bei jedem. Das ist doch ne einfache Sache.
Wir müssen uns einigen, wie hoch wir die Hürden bauen und auf welche Wahlbeteiligung wir bestehen.
Wieviel Zustimmung also nötig ist, dass jemand Mod wird und wie hoch die wahlbeteiligung sein sollte.


Ich stelle diesen Thread heute abend in das Mitgliederforum. Er gehört dorthin, glaube ich.


Shit, wir haben hier Hochwasser und ich muss morgen arbeiten. Katastrophe...:(


LG, Frank.



Post 10430 -

Bin auch sehr froh drüber, Heiko. ist ja schon wie Frühling, einfach tolle Luft. Hmm.


Bei der Beteiligung könnten wir die Hürden wegfallen lassen, deke ich mir so..;) Aber zwei Drittel der abgegebenen Stimmen sollten nötig sein. Klar, wenn nur drei wählen, genügen dann zwei Stimmen Zustimmung. Bei sagen wir 12 Stimmen müssen es schon acht sein.
Das wäre das mindeste, finde ich.
Ich denke, das geht nur mit Unfragen für jeden Posten. Das dauert dann etwas, ist aber demokratisch und eben nicht pro forma.


LG, Frank.


Bin auch sehr froh drüber, Heiko. ist ja schon wie Frühling, einfach tolle Luft. Hmm.


Bei der Beteiligung könnten wir die Hürden wegfallen lassen, deke ich mir so..;) Aber zwei Drittel der abgegebenen Stimmen sollten nötig sein. Klar, wenn nur drei wählen, genügen dann zwei Stimmen Zustimmung. Bei sagen wir 12 Stimmen müssen es schon acht sein.
Das wäre das mindeste, finde ich.
Ich denke, das geht nur mit Unfragen für jeden Posten. Das dauert dann etwas, ist aber demokratisch und eben nicht pro forma.


LG, Frank.



Post 10435 -

Ja natürlich hat man mehrere Stimmen, Mathias. Das hab sogar ich verstanden.. :roll: . es sind ja mehrere Wahlen, genaugenommen soviele, wie Bewerber und Posten zur Wahl stehen. Fraglich ist für mich nur, mit wievielen Umfragen wir das durchführen.


Eines solte noch geklärt werden oder geregelt. Auch gewählte Mods können vom restlichen Team natürlich wieder aus dem Moderatoren-Team entfernt werden, wenn sie nicht tun oder ungutes tun... Wer gewählt wurde, hat deswegen trotzdem die Regeln der Moderatoren-Tätigkeit einigermassen einzuhalten. Also etwas Mod-Arbeit, ist ja net soooviel und etwas Präsenz auf unserer Seite.
Inaktivität und Pausen sind dabei natürlich möglich, wenn man mal weig Zeit oder Lust hat, sollten aber angekündigt werden und nicht ewig dauern..;)
Wie seht Ihr das??


LG, Frank.


Ja natürlich hat man mehrere Stimmen, Mathias. Das hab sogar ich verstanden.. :roll: . es sind ja mehrere Wahlen, genaugenommen soviele, wie Bewerber und Posten zur Wahl stehen. Fraglich ist für mich nur, mit wievielen Umfragen wir das durchführen.


Eines solte noch geklärt werden oder geregelt. Auch gewählte Mods können vom restlichen Team natürlich wieder aus dem Moderatoren-Team entfernt werden, wenn sie nicht tun oder ungutes tun... Wer gewählt wurde, hat deswegen trotzdem die Regeln der Moderatoren-Tätigkeit einigermassen einzuhalten. Also etwas Mod-Arbeit, ist ja net soooviel und etwas Präsenz auf unserer Seite.
Inaktivität und Pausen sind dabei natürlich möglich, wenn man mal weig Zeit oder Lust hat, sollten aber angekündigt werden und nicht ewig dauern..;)
Wie seht Ihr das??


LG, Frank.



Post 10444 -

Naja, so ginge das schon, Mathias, aber so kann man nur zustimmen oder sich enthalten im Einzelfall, richtig? Man kann nicht zB. bei Vorstandsmitglied X oder Mod. Y Nein sagen, sondern nur zustimmend anklicken oder es lassen. Oder gibt es Ja/Nein Klicks, frag ich mal so laienhaft..? Ich weiss, Ihr denkt mittlerweile, der steht auf'm Schlauch... :tease::lol:
Nochmal: naja :), ist nicht das, was ich mir wünschen würde, aber sicher am besten umzusetzen und genügt auch.


Ähh, wir sind hier jetzt im Mtgliederforum, ich hab den Thread gestern abend verschoben nachdem ich einige Zeit gewartet hatte.
Wäre schön, wenn nun die Mitglieder auch was sagen würden...


Also Leute, wer möchte sich für einen Job im Verein oder/und im Forum bewerben??? Der sollte sich mal melden, damit wir ihn zur Wahl auf den Listen stellen können.


LG, Frank.


Naja, so ginge das schon, Mathias, aber so kann man nur zustimmen oder sich enthalten im Einzelfall, richtig? Man kann nicht zB. bei Vorstandsmitglied X oder Mod. Y Nein sagen, sondern nur zustimmend anklicken oder es lassen. Oder gibt es Ja/Nein Klicks, frag ich mal so laienhaft..? Ich weiss, Ihr denkt mittlerweile, der steht auf'm Schlauch... :tease::lol:
Nochmal: naja :), ist nicht das, was ich mir wünschen würde, aber sicher am besten umzusetzen und genügt auch.


Ähh, wir sind hier jetzt im Mtgliederforum, ich hab den Thread gestern abend verschoben nachdem ich einige Zeit gewartet hatte.
Wäre schön, wenn nun die Mitglieder auch was sagen würden...


Also Leute, wer möchte sich für einen Job im Verein oder/und im Forum bewerben??? Der sollte sich mal melden, damit wir ihn zur Wahl auf den Listen stellen können.


LG, Frank.



Post 10459 -

Na hatte ich doch gesagt, Marcel. Nur dass ich es anders schöner fände, aber das es für mich oki wäre.
Klar denk ich kompliziert, bin ja ein Schlauer... :crazy::shifty:


Hast recht, sollten wir tun, mit nem griffigen Titel. Vielleicht werden die Damen und Herren Mitglieder dann mal aufmerksam auf die Wahlen..:)


LG, Frank.


Na hatte ich doch gesagt, Marcel. Nur dass ich es anders schöner fände, aber das es für mich oki wäre.
Klar denk ich kompliziert, bin ja ein Schlauer... :crazy::shifty:


Hast recht, sollten wir tun, mit nem griffigen Titel. Vielleicht werden die Damen und Herren Mitglieder dann mal aufmerksam auf die Wahlen..:)


LG, Frank.



Post 10467 -

Hallo Marcel,
Anforderungen an die Mods wäre das, was Eberhard formuliert hat. Das passt schon, hinzu käme eben noch Präsenz auf der Seite, etwas Loyalität, wobei Pausen natürlich mal ab und zu möglich sind in der Aktivität. Kommt ja vor, dass man weniger Zeit oder mal keinen Bock hat, das sollte aber angekündigt werden und es sollte irgendwann weitergehen (..ich würde sagen, nach einer Frist von drei Monaten Inaktivität fliegt man aus dem Team...).
Ansonsten müsste jeder in etwa wissen, was ein Mod so macht, denke ich. Das ist ja in allen Foren ganz ähnlich.


Die Aufgaben der Vereinsfunktionäre ergeben sich ja aus den Vereinsregeln. Das ist also eigtl. völlig klar, meine ich.


LG, Frank.


Hallo Marcel,
Anforderungen an die Mods wäre das, was Eberhard formuliert hat. Das passt schon, hinzu käme eben noch Präsenz auf der Seite, etwas Loyalität, wobei Pausen natürlich mal ab und zu möglich sind in der Aktivität. Kommt ja vor, dass man weniger Zeit oder mal keinen Bock hat, das sollte aber angekündigt werden und es sollte irgendwann weitergehen (..ich würde sagen, nach einer Frist von drei Monaten Inaktivität fliegt man aus dem Team...).
Ansonsten müsste jeder in etwa wissen, was ein Mod so macht, denke ich. Das ist ja in allen Foren ganz ähnlich.


Die Aufgaben der Vereinsfunktionäre ergeben sich ja aus den Vereinsregeln. Das ist also eigtl. völlig klar, meine ich.


LG, Frank.



Post 10345 -

Hallo,


noch was: Da wird ja ein paar recht inanktive Vereinsmitglieder haben, sollten wir eine Information darüber einfach per PN rumschicken. Und wie Frank im anderen Thema angemerkt hat, ist es vllt. besser, jeden Mod einzeln zu wählen. Demokratischer, wenn auch umständlicher.


Grüße, Phil


Hallo,


noch was: Da wird ja ein paar recht inanktive Vereinsmitglieder haben, sollten wir eine Information darüber einfach per PN rumschicken. Und wie Frank im anderen Thema angemerkt hat, ist es vllt. besser, jeden Mod einzeln zu wählen. Demokratischer, wenn auch umständlicher.


Grüße, Phil



Post 10375 -

Hätte auch ncihts dagegen, das ins Mitgliederforum zu stellen.


Grüße, Phil


Hätte auch ncihts dagegen, das ins Mitgliederforum zu stellen.


Grüße, Phil



Post 10377 -

Stellt es mal in Mitgliedsforum.


Zu den Wahlen:
Ich denke es ist ne gute Idee das Team zu wählen, bzw. zu bestätigen.
Jedoch finde ich die lokalen Mods sollten nicht davon ausgeschlossen sein.
Schliesslich sind sie auch "Mods".
Wir könnten generell mehr Dinge von den Vereinsmitgliedern wählen lassen, ich denke dadurch beziehen wir sie mehr ein, und helfen ihnen dabei ihre Meinung durchzusetzten.
Den schliesslich gehört das Forum ja dem Verein!
Liebe Grüße, Tim.


Stellt es mal in Mitgliedsforum.


Zu den Wahlen:
Ich denke es ist ne gute Idee das Team zu wählen, bzw. zu bestätigen.
Jedoch finde ich die lokalen Mods sollten nicht davon ausgeschlossen sein.
Schliesslich sind sie auch "Mods".
Wir könnten generell mehr Dinge von den Vereinsmitgliedern wählen lassen, ich denke dadurch beziehen wir sie mehr ein, und helfen ihnen dabei ihre Meinung durchzusetzten.
Den schliesslich gehört das Forum ja dem Verein!
Liebe Grüße, Tim.



Post 10365 -

Hallo


Halte mich heute mal kurz, bin ziemlich erledigt von der Arbeit.


Ich finde es auch besser, wenn zuerst der Vorstand neu gewählt wird und dann später die Mods.
Bin da auch deiner Meinung, Heiko, im öffentlichen Forum sollten wir dann, wenn alles gelaufen ist, das Ergebniss und die beendete Umfrage veröffentlichen.


LG
Holger


Hallo


Halte mich heute mal kurz, bin ziemlich erledigt von der Arbeit.


Ich finde es auch besser, wenn zuerst der Vorstand neu gewählt wird und dann später die Mods.
Bin da auch deiner Meinung, Heiko, im öffentlichen Forum sollten wir dann, wenn alles gelaufen ist, das Ergebniss und die beendete Umfrage veröffentlichen.


LG
Holger



Post 10436 -

Hallo Frank


Man könnte ja den größten Teil der Regeln von den lok. Mods übernehmen.
Ich würde sowieso zuerst die Regeln der Mods und lok. Mods veröffentlichen und dann die Wahlen durchführen.


LG
Holger


Hallo Frank


Man könnte ja den größten Teil der Regeln von den lok. Mods übernehmen.
Ich würde sowieso zuerst die Regeln der Mods und lok. Mods veröffentlichen und dann die Wahlen durchführen.


LG
Holger



Post 10356 -

Denke wir sollten das jetzt beherzt angehen, aber ob die Wahlen am Vereinsjubiläum 7.Jan. durchgeführt werden find eich nicht so wesentlich. Als Signal sollte der Wahlprozess ab dem 7. Jan. starten. Die Durchführung kann dann durchaus 2 Wochen dauern: Befragung wer Modfunktionen übernehmen will, Aufstellung der Liste, Durchführung der Wahl inkl. PN an Vereinsmitglieder, Bekanntgabe des Ergebnisses etc.


Ich könnte mir vorstellen, das wir einen Thread aufmachen, in dem sich interessierte für Modposten melden können.
Vorab legen wir eine Zahl an Mods fest. Wenn dann z.B. 13 Mods zur Wahl stehen, wir aber nur 8 Mods vergeben wollen, kommt eine Liste und die Anzahl der Stimmen entscheidet wer Mod wird/bleibt und wer nicht. Theoretisch könnten wir auch alle zur Wahl stellen die Interesse haben und die beiden mit den meisten Stimmen werden Vorstand, der Rest mit entsprechenden Stimmen Mods. Den Schatzmeister machen wir dann extra. Da würde ich Holger mit ja/nein Option wählen lassen, also etwas eingeschränkt von der Wahloption, hier gehts ja um Geld und das Bezahlen des Forenservers etc., da wäre mir die Kontiutität von Holgers Zuverlässigkeit sehr lieb. :)


Ich denke es macht keinen Sinn, jetzt per ja/nein das ganze Modteam wählen zu lassen / abwählen zu lassen und dann in ein paar Wochen doch jeden einzelnen Mod zur Wahl zu stellen...das ist doppelt gemoppelt.


Achso Frank: du hast einen Logikfehler drin: Wenn die lokalen Mods nicht gewählt/abgewählt werden. Aber jeder sich als Mod bewerben kann...was ist wenn ich mich als Mod bewerbe? Bin ja gleichzeitig in der "Probezeit" als lokaler Mod und nicht wählbar ;)
Persönlich denke ich, entweder alle einzeln oder keiner...also inkl. lokaler und "normaler" Mods. Grade wenn du betonen möchtest, das der Unterschied ja eigtl. nicht groß ist.


LG
Marcel


Denke wir sollten das jetzt beherzt angehen, aber ob die Wahlen am Vereinsjubiläum 7.Jan. durchgeführt werden find eich nicht so wesentlich. Als Signal sollte der Wahlprozess ab dem 7. Jan. starten. Die Durchführung kann dann durchaus 2 Wochen dauern: Befragung wer Modfunktionen übernehmen will, Aufstellung der Liste, Durchführung der Wahl inkl. PN an Vereinsmitglieder, Bekanntgabe des Ergebnisses etc.


Ich könnte mir vorstellen, das wir einen Thread aufmachen, in dem sich interessierte für Modposten melden können.
Vorab legen wir eine Zahl an Mods fest. Wenn dann z.B. 13 Mods zur Wahl stehen, wir aber nur 8 Mods vergeben wollen, kommt eine Liste und die Anzahl der Stimmen entscheidet wer Mod wird/bleibt und wer nicht. Theoretisch könnten wir auch alle zur Wahl stellen die Interesse haben und die beiden mit den meisten Stimmen werden Vorstand, der Rest mit entsprechenden Stimmen Mods. Den Schatzmeister machen wir dann extra. Da würde ich Holger mit ja/nein Option wählen lassen, also etwas eingeschränkt von der Wahloption, hier gehts ja um Geld und das Bezahlen des Forenservers etc., da wäre mir die Kontiutität von Holgers Zuverlässigkeit sehr lieb. :)


Ich denke es macht keinen Sinn, jetzt per ja/nein das ganze Modteam wählen zu lassen / abwählen zu lassen und dann in ein paar Wochen doch jeden einzelnen Mod zur Wahl zu stellen...das ist doppelt gemoppelt.


Achso Frank: du hast einen Logikfehler drin: Wenn die lokalen Mods nicht gewählt/abgewählt werden. Aber jeder sich als Mod bewerben kann...was ist wenn ich mich als Mod bewerbe? Bin ja gleichzeitig in der "Probezeit" als lokaler Mod und nicht wählbar ;)
Persönlich denke ich, entweder alle einzeln oder keiner...also inkl. lokaler und "normaler" Mods. Grade wenn du betonen möchtest, das der Unterschied ja eigtl. nicht groß ist.


LG
Marcel



Post 10371 -

Bin dafür das wir den Thread ins Mitgliederforum verschieben.


Und ersteinmal die Vereinsfunktionen wählen lassen.
Die Mods dann im Nachgang.


Vielleicht wäre es aber auch einen Thread wert im offenen Forum, darauf hinzuweisen das wir einjähriges Bestehen des Vereins feiern. Und in diesem Thread auch kurz etwas zu den demokratischen Strukturen im Verein zu schreiben, der auch Wahlen der Vereinsposten beinhaltet und spätere Wahl der Moderatoren. Was denkt ihr?
Nach der Vereinswahl könnten wir dann die Ergebnisse im offenen Forum posten und gleichzeitig die Modwahl ankündigen.


Beim schreiben eines Festtagsposts zum einjährigen kann ich gerne helfen. Würde ja reichen, wenn der morgen im Laufe des Tages online geht.


@ Frank und Holger: Ihr wohnt im falschen Bundesland: hier war heute Feiertag ;)


LG
Marcel


Bin dafür das wir den Thread ins Mitgliederforum verschieben.


Und ersteinmal die Vereinsfunktionen wählen lassen.
Die Mods dann im Nachgang.


Vielleicht wäre es aber auch einen Thread wert im offenen Forum, darauf hinzuweisen das wir einjähriges Bestehen des Vereins feiern. Und in diesem Thread auch kurz etwas zu den demokratischen Strukturen im Verein zu schreiben, der auch Wahlen der Vereinsposten beinhaltet und spätere Wahl der Moderatoren. Was denkt ihr?
Nach der Vereinswahl könnten wir dann die Ergebnisse im offenen Forum posten und gleichzeitig die Modwahl ankündigen.


Beim schreiben eines Festtagsposts zum einjährigen kann ich gerne helfen. Würde ja reichen, wenn der morgen im Laufe des Tages online geht.


@ Frank und Holger: Ihr wohnt im falschen Bundesland: hier war heute Feiertag ;)


LG
Marcel



Post 10392 -

Denke auch, das eine Umfrage in der alle Mods gewählt werden und man entsprechend Stimmen hat, besser ist. Da 7 Umfragen für Mods evtl. etwas viel sind. Also eine Umfrage zu den Mods mit 7 Stimmen. Jeder hat 7 Stimmen und darf sie auf verschiedene Personen verteilen. Denke aber: je eine Stimme pro Person, nicht eins oder drei.


LG
Marcel


Denke auch, das eine Umfrage in der alle Mods gewählt werden und man entsprechend Stimmen hat, besser ist. Da 7 Umfragen für Mods evtl. etwas viel sind. Also eine Umfrage zu den Mods mit 7 Stimmen. Jeder hat 7 Stimmen und darf sie auf verschiedene Personen verteilen. Denke aber: je eine Stimme pro Person, nicht eins oder drei.


LG
Marcel



Post 10402 -

Hallo Frank,


die Zahl 7 kommt aus der jetzigen Modzahl.
Eine Wahl macht ja nur Sinn, wenn eine Beschränkung der Zahl wählbarer Leutchens existiert.
Sonst wird jeder der eine Stimme bekommt Mod ;)


Ob wir 5, 7 oder 12 Mods brauchen müssen wir halt vorher definieren. Dann gibt es so und soviel mögliche Mods und so und soviele die sich dafür wählen lassen wollen.


LG
Marcel


Hallo Frank,


die Zahl 7 kommt aus der jetzigen Modzahl.
Eine Wahl macht ja nur Sinn, wenn eine Beschränkung der Zahl wählbarer Leutchens existiert.
Sonst wird jeder der eine Stimme bekommt Mod ;)


Ob wir 5, 7 oder 12 Mods brauchen müssen wir halt vorher definieren. Dann gibt es so und soviel mögliche Mods und so und soviele die sich dafür wählen lassen wollen.


LG
Marcel



Post 10407 -

Klar Frank. Ich wähl mich mit einer Stimme und werd Supermod. :lol:
Mir gings nur darum deine Frage zu beantworten, wo die Zahl 7 herkam.


Edit: Die Beschränkung kann in der Zahl an Mindeststimmen liegen. An der Prozentzahl abgegebene Stimmen zu STimmen für den jeweiligen Mod. Oder an der Reihenfolge der Mods je Stimmenanzahl mit einer Beschränkung von x zu vergebenen Modstellen. (momentan ist x=7)


LG
Marcel


Klar Frank. Ich wähl mich mit einer Stimme und werd Supermod. :lol:
Mir gings nur darum deine Frage zu beantworten, wo die Zahl 7 herkam.


Edit: Die Beschränkung kann in der Zahl an Mindeststimmen liegen. An der Prozentzahl abgegebene Stimmen zu STimmen für den jeweiligen Mod. Oder an der Reihenfolge der Mods je Stimmenanzahl mit einer Beschränkung von x zu vergebenen Modstellen. (momentan ist x=7)


LG
Marcel



Post 10412 -

Mmmhhh bei den zweidritteln wirds schwierig.
Wäre das aus deiner Sicht dann ein "Hans Schmidt zum Mod" ja/nein-Button?
Dann würden 3 Stimmen, 2 ja und 1 nein reichen. Was nicht gut wäre.


LG
Marcel


Mmmhhh bei den zweidritteln wirds schwierig.
Wäre das aus deiner Sicht dann ein "Hans Schmidt zum Mod" ja/nein-Button?
Dann würden 3 Stimmen, 2 ja und 1 nein reichen. Was nicht gut wäre.


LG
Marcel



Post 10457 -

Ich glaube du denkst da zu kompliziert Frank.
Wenn ich von 12 Bewerbern um Mod-Funktionen mit meinen 7 Stimmen 7 Leute auswähle. Dann sind das für die 7 Leute ein Ja und für die anderen 5 Leute den ich keine Stimme gegeben habe ein Nein. D.h.: ich wähle somit die 7 Leute die ich für die geeignetsten für die Aufgabe halte. Du wählst auch 7 Leute, Mathias auch, etc. pp.
Und dann werden die 7 Leute am Ende gewählt, die die Mehrheit am geeignetsten hält, da sie die meisten Stimmen bekommen haben.
So braucht man nur eine Umfrage und nicht 7 Umfragen für 7 Modposten. Und trotzdem werden die Moderatoren einzeln gewählt.
Oder anders: deine Stimme ist die 1 = Ja, keine Stimme ist die 0 = Nein. Kommt also auf das selbe raus, was du möchtest.
Nur ist mit der Forensoftware und vom Wahlmodus und Wahlaufwand leichter umzusetzen.
--
Wollen wir für die interessierten dann für die Bewerbungen nicht jeweils einen extra Thread aufmachen, statt das hier in die Diskussion um den Modus mit reinzumixen?


LG
Marcel


Ich glaube du denkst da zu kompliziert Frank.
Wenn ich von 12 Bewerbern um Mod-Funktionen mit meinen 7 Stimmen 7 Leute auswähle. Dann sind das für die 7 Leute ein Ja und für die anderen 5 Leute den ich keine Stimme gegeben habe ein Nein. D.h.: ich wähle somit die 7 Leute die ich für die geeignetsten für die Aufgabe halte. Du wählst auch 7 Leute, Mathias auch, etc. pp.
Und dann werden die 7 Leute am Ende gewählt, die die Mehrheit am geeignetsten hält, da sie die meisten Stimmen bekommen haben.
So braucht man nur eine Umfrage und nicht 7 Umfragen für 7 Modposten. Und trotzdem werden die Moderatoren einzeln gewählt.
Oder anders: deine Stimme ist die 1 = Ja, keine Stimme ist die 0 = Nein. Kommt also auf das selbe raus, was du möchtest.
Nur ist mit der Forensoftware und vom Wahlmodus und Wahlaufwand leichter umzusetzen.
--
Wollen wir für die interessierten dann für die Bewerbungen nicht jeweils einen extra Thread aufmachen, statt das hier in die Diskussion um den Modus mit reinzumixen?


LG
Marcel



Post 10463 -

Klar bist du ein schlauer! :)
Nur manchmal steht man ja auch einfach auf dem Schlauch, so wie ich, als ich dachte es gibt noch ein Missverständnis bei dir. :crazy:


Denke Holger hat da Recht: Definieren was Mods für Anforderungen haben, was Vereinsvorstand und Schatzmeister für Anforderungen haben.
Dann Thread für die Bewerber.
Dann Wahlen.


Also 3 Threads.


Bin aber gespannt, was weitere Vereinsmitglieder denken.


LG
Marcel


Klar bist du ein schlauer! :)
Nur manchmal steht man ja auch einfach auf dem Schlauch, so wie ich, als ich dachte es gibt noch ein Missverständnis bei dir. :crazy:


Denke Holger hat da Recht: Definieren was Mods für Anforderungen haben, was Vereinsvorstand und Schatzmeister für Anforderungen haben.
Dann Thread für die Bewerber.
Dann Wahlen.


Also 3 Threads.


Bin aber gespannt, was weitere Vereinsmitglieder denken.


LG
Marcel



Post 10339 -

Hallo Mathias,


wenn wir das richtig machen wollen, dann muss zunächst die Kasse geprüft werden, danach der Kassenwart entlastet werden und zum Schluß muß der Vorstand entlastet werden.


Erst dann können Vorstandswahlen durchgeführt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der jetztige Vorstand bestehen bleibt oder es einen neuen Vorstand gibt.


Gut, derzeit können wir es noch locker angehen lassen, da wir noch nicht als Verein im Vereinsregister eingetragen sind. Somit sind wir zur Zeit noch nicht an das Regelwerk gebunden.


LG, Heiko


Hallo Mathias,


wenn wir das richtig machen wollen, dann muss zunächst die Kasse geprüft werden, danach der Kassenwart entlastet werden und zum Schluß muß der Vorstand entlastet werden.


Erst dann können Vorstandswahlen durchgeführt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der jetztige Vorstand bestehen bleibt oder es einen neuen Vorstand gibt.


Gut, derzeit können wir es noch locker angehen lassen, da wir noch nicht als Verein im Vereinsregister eingetragen sind. Somit sind wir zur Zeit noch nicht an das Regelwerk gebunden.


LG, Heiko



Post 10358 -

Hallo zusammen,


vielleicht sollten wir auch erst mal den Vorstand neu wählen lassen.


Die Moderatorenwahl kann m.E. hiervon abgekoppelt und etwas später durchgeführt werden.
Der Moderatorenposten hat ja im eigentlichen Sinne nichts mit dem Vereinsvorstand zu tun und dient lediglich der Forenpflege.


Bei der Moderatorenwahl tendiere ich auch dazu, die Moderatoren einzeln zu wählen.
Bei der Kandidatenaufstellung sollten wir auch gleichzeitig die Vorraussetzungen bekanntgeben, die jemand erfüllen muß, um Moderator zu werden.


Für den Fall, dass das Moderatorenteam ebenfalls jährlich gewählt wird, können wir denke ich auch auf den Posten der lokalen Moderatoren
verzichten, da der Moderatorenposten ohnehin durch die dann anstehenden Neuwahlen auf ein Jahr begrenzt wäre.


LG, Heiko


Hallo zusammen,


vielleicht sollten wir auch erst mal den Vorstand neu wählen lassen.


Die Moderatorenwahl kann m.E. hiervon abgekoppelt und etwas später durchgeführt werden.
Der Moderatorenposten hat ja im eigentlichen Sinne nichts mit dem Vereinsvorstand zu tun und dient lediglich der Forenpflege.


Bei der Moderatorenwahl tendiere ich auch dazu, die Moderatoren einzeln zu wählen.
Bei der Kandidatenaufstellung sollten wir auch gleichzeitig die Vorraussetzungen bekanntgeben, die jemand erfüllen muß, um Moderator zu werden.


Für den Fall, dass das Moderatorenteam ebenfalls jährlich gewählt wird, können wir denke ich auch auf den Posten der lokalen Moderatoren
verzichten, da der Moderatorenposten ohnehin durch die dann anstehenden Neuwahlen auf ein Jahr begrenzt wäre.


LG, Heiko



Post 10362 -

Hallo Frank,


ich befürchte nur, dass bei einer namentlichen Wahl sich viele der Stimme enthalten werden.
Anonym hätten wir es auch recht einfach das über eine vereinsinterne Umfrage hier im Forum zu bewerkstelligen.
Hier kann man natürlich nur an die Ernsthaftigkeit bei der Abstimmung apellieren.
Aber ehrlich gesagt sehe ich kaum eine andere erfolgsversprechende Möglichkeit, als die anonyme Abstimmung.


LG, Heiko


Hallo Frank,


ich befürchte nur, dass bei einer namentlichen Wahl sich viele der Stimme enthalten werden.
Anonym hätten wir es auch recht einfach das über eine vereinsinterne Umfrage hier im Forum zu bewerkstelligen.
Hier kann man natürlich nur an die Ernsthaftigkeit bei der Abstimmung apellieren.
Aber ehrlich gesagt sehe ich kaum eine andere erfolgsversprechende Möglichkeit, als die anonyme Abstimmung.


LG, Heiko



Post 10364 -

Hallo Frank,


ich meine, wir sollten ins öffentliche Forum erst nach den Wahlen gehen und dann einfach die Ergebnisse bekannt geben und beendeten Umfragen veröffentlichen. Da kann dann auch jeder sehen, dass wir das hier mit der Demokratie ernst nehmen.


LG, Heiko


Hallo Frank,


ich meine, wir sollten ins öffentliche Forum erst nach den Wahlen gehen und dann einfach die Ergebnisse bekannt geben und beendeten Umfragen veröffentlichen. Da kann dann auch jeder sehen, dass wir das hier mit der Demokratie ernst nehmen.


LG, Heiko



Post 10376 -

Hallo zusammen,


ich denke auch, dass es ins Mitglieder-Forum gehört.


LG, Heiko


Hallo zusammen,


ich denke auch, dass es ins Mitglieder-Forum gehört.


LG, Heiko



Post 10404 -

Hallo zusammen,


natürlich können sich auch mehr wie sieben Leute zur Wahl aufstellen lassen.
Jedoch hat dann jeder nur die Möglichkeit von diesen aufgestellten Personen sieben Leute auszuwählen.
Von mir aus können wir auch die lokalen Mods zur Wahl stellen.
Wir sollten aber auch darauf hinweisen, dass der Moderatoren-Posten bei groben Schnitzern auch wieder entzogen werden kann, ohne dass hierzu Neuwahlen notwendig sind.


Was den Vorstand betrifft, hier müssen die Personen volljährig sein.
Ob wir das bei den Moderatoren machen, sei mal dahingestellt.


LG, Heiko


Hallo zusammen,


natürlich können sich auch mehr wie sieben Leute zur Wahl aufstellen lassen.
Jedoch hat dann jeder nur die Möglichkeit von diesen aufgestellten Personen sieben Leute auszuwählen.
Von mir aus können wir auch die lokalen Mods zur Wahl stellen.
Wir sollten aber auch darauf hinweisen, dass der Moderatoren-Posten bei groben Schnitzern auch wieder entzogen werden kann, ohne dass hierzu Neuwahlen notwendig sind.


Was den Vorstand betrifft, hier müssen die Personen volljährig sein.
Ob wir das bei den Moderatoren machen, sei mal dahingestellt.


LG, Heiko



Post 10414 -

versteh ich nicht so ganz Frank,
wenn wir die ersten sieben mit der höchsten Stimmzahl nehmen, dann ist das doch auch eine repräsentative Umfrage, oder nicht?
So viele Stechen wird es da wohl nicht geben.


LG, Heiko


versteh ich nicht so ganz Frank,
wenn wir die ersten sieben mit der höchsten Stimmzahl nehmen, dann ist das doch auch eine repräsentative Umfrage, oder nicht?
So viele Stechen wird es da wohl nicht geben.


LG, Heiko



Post 10423 -

Ja sicher Frank,


aber das bringt nur was, wenn nur ein Posten vergeben wird.
Bei den Mods sinds aber immerhin 7, wenn wir die lokalen hinzunehmen 11 Posten.
Wenn pro Kopf pro Wähler nur eine Stimme abgegeben werden kann, dann reicht das doch.


Lg, Heiko


Ja sicher Frank,


aber das bringt nur was, wenn nur ein Posten vergeben wird.
Bei den Mods sinds aber immerhin 7, wenn wir die lokalen hinzunehmen 11 Posten.
Wenn pro Kopf pro Wähler nur eine Stimme abgegeben werden kann, dann reicht das doch.


Lg, Heiko



Post 10428 -

Hallo Frank,
ich bin eher davon ausgegangen, dass man bei den Kandidaten ein "Kreuzchen" macht, welche man wählen möchte.
Welche man nicht haben möchte bekommen dann eben kein Kreuz.


zu hoch dürfen wir die Hürden nicht stellen, glaube ehrlich gesagt nicht, dass hier eine
wahnsinns hohe Beteiligung stattfinden wird.


Was das Hochwasser betrifft, das war ja bei dieser Witterung und den Altlasten an Schnee zu erwarten.
Ich hoffe doch, dass Du nicht doch noch mit dem Schlauchboot zur Arbeit fahren musst.
Bin jedoch froh, dass es mal eine kleine Verschnaufpause von der Kälte gibt.


LG, Heiko


Hallo Frank,
ich bin eher davon ausgegangen, dass man bei den Kandidaten ein "Kreuzchen" macht, welche man wählen möchte.
Welche man nicht haben möchte bekommen dann eben kein Kreuz.


zu hoch dürfen wir die Hürden nicht stellen, glaube ehrlich gesagt nicht, dass hier eine
wahnsinns hohe Beteiligung stattfinden wird.


Was das Hochwasser betrifft, das war ja bei dieser Witterung und den Altlasten an Schnee zu erwarten.
Ich hoffe doch, dass Du nicht doch noch mit dem Schlauchboot zur Arbeit fahren musst.
Bin jedoch froh, dass es mal eine kleine Verschnaufpause von der Kälte gibt.


LG, Heiko