Hier findest du alle Posts des Threads diskussion-zu-meinem-oecophylla-haltungsbericht.
Hallo,
ich wünsche auch viel Erfolg!
Willkommen im Forum, Alpha Chuby. Ich glaube wir kennen uns bereits durch Mailverkehr, richtig?
Grüße, Phil
Hallo,
ich wünsche auch viel Erfolg!
Willkommen im Forum, Alpha Chuby. Ich glaube wir kennen uns bereits durch Mailverkehr, richtig?
Grüße, Phil
Hallo antman,
warum man aus so einer grossen Kolonie 2 Königinnen separiert und diese ohne Arbeiterinnen verkauft
er hat doch gar nicht die 2 Königinnen alleine bekommen, sondern mit Arbeiterinnen, die während des Versands verstorben sind.
Hallo HAHA,
wünsche Dir nochmals viel Erfolg, dass es doch noch klappt. Hört sich ja unangenehm an...
Grüße, Phil
Hallo antman,
warum man aus so einer grossen Kolonie 2 Königinnen separiert und diese ohne Arbeiterinnen verkauft
er hat doch gar nicht die 2 Königinnen alleine bekommen, sondern mit Arbeiterinnen, die während des Versands verstorben sind.
Hallo HAHA,
wünsche Dir nochmals viel Erfolg, dass es doch noch klappt. Hört sich ja unangenehm an...
Grüße, Phil
Vielleicht hast Du was missverstanden und es waren nur 2500 Arbeiterinnen?
Grüße, Phil
Vielleicht hast Du was missverstanden und es waren nur 2500 Arbeiterinnen?
Grüße, Phil
HAHA, ich denke mal sie werden es schaffen, da die Königinnen ja nicht ganz alleine da stehen und die Arbeiterin sie versorgt, denke ich können sie es aushalten bis die neuen Arbeiterinnen da sind. Ich hoffe wir werden hier noch einen schönen und erfolgreichen Haltungsbericht über Oecophylla smaragdina haben
Gruß Philipp
HAHA, ich denke mal sie werden es schaffen, da die Königinnen ja nicht ganz alleine da stehen und die Arbeiterin sie versorgt, denke ich können sie es aushalten bis die neuen Arbeiterinnen da sind. Ich hoffe wir werden hier noch einen schönen und erfolgreichen Haltungsbericht über Oecophylla smaragdina haben
Gruß Philipp
Hi,
schade das das passiert ist. Ich denke schon das das mit den Arbeiterinnen klappen könnte, Herr Stenzel denkt sich da ja schließlich auch was bei.
Freue mich auf jeden Fall auf den weiteren Haltungsbericht und hoffe das du die Kolonie wieder hochbekommst.
Ein Paar Bilder wären schön. Wenn du keine von den Ameisen machen willst, wegen Stress oder so, mach doch mal bitte ein paar vom Baum.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück mit diesen wunderschönen Ameisen...
LG Jannik
Hi,
schade das das passiert ist. Ich denke schon das das mit den Arbeiterinnen klappen könnte, Herr Stenzel denkt sich da ja schließlich auch was bei.
Freue mich auf jeden Fall auf den weiteren Haltungsbericht und hoffe das du die Kolonie wieder hochbekommst.
Ein Paar Bilder wären schön. Wenn du keine von den Ameisen machen willst, wegen Stress oder so, mach doch mal bitte ein paar vom Baum.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück mit diesen wunderschönen Ameisen...
LG Jannik
Hallo HAHA,
ich hoffe das du wirklich die angeblichen 60 Tiere erhälst die dir versprochen wurden und dann auch alles mit der Adoption klappt.
Ich glaube aber nicht das der 1 tag zu solchen Verlusten geführt hat. Oecophylla ist zwar sehr empfindlich gegenüber Feuchtigkeit bzw. Trockenheit, aber das Paket sollte ausreichend isoliert gewesen sein um den einen tag auch noch zu überstehen.
Ich drück dir jedenfalls alle 4 Daumen. Du solltest es aufjedenfall dann auch mit der Trennung durch ein Gitter probieren, bevor du die Tiere zusammenführst. So etwa 4-5 Tage sollten es schon sein einen garantierten Erfolg gibt es aber leider nicht. Es sei denn du erhälst zufälligerweise Arbeiterinnen von der ursprünglichen Mutterkolonie
MfG
Hallo HAHA,
ich hoffe das du wirklich die angeblichen 60 Tiere erhälst die dir versprochen wurden und dann auch alles mit der Adoption klappt.
Ich glaube aber nicht das der 1 tag zu solchen Verlusten geführt hat. Oecophylla ist zwar sehr empfindlich gegenüber Feuchtigkeit bzw. Trockenheit, aber das Paket sollte ausreichend isoliert gewesen sein um den einen tag auch noch zu überstehen.
Ich drück dir jedenfalls alle 4 Daumen. Du solltest es aufjedenfall dann auch mit der Trennung durch ein Gitter probieren, bevor du die Tiere zusammenführst. So etwa 4-5 Tage sollten es schon sein einen garantierten Erfolg gibt es aber leider nicht. Es sei denn du erhälst zufälligerweise Arbeiterinnen von der ursprünglichen Mutterkolonie
MfG
hmmm 25 000 Arbeiterinnen dann kann es sich ja nur um die alte Kolonie von Eastgate aus dem anderen Forum gehandelt haben. Soweit ich weiß hat er ja seine an Stenzel verkauft.
Da stellt sich mir die Frage warum man aus so einer grossen Kolonie 2 Königinnen separiert und diese ohne Arbeiterinnen verkauft. Ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Es ist bedauerlich das eine Königin rausgeschmissen wurde und ich wünsch dir viel Glück mit der letzten.
MfG
hmmm 25 000 Arbeiterinnen dann kann es sich ja nur um die alte Kolonie von Eastgate aus dem anderen Forum gehandelt haben. Soweit ich weiß hat er ja seine an Stenzel verkauft.
Da stellt sich mir die Frage warum man aus so einer grossen Kolonie 2 Königinnen separiert und diese ohne Arbeiterinnen verkauft. Ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Es ist bedauerlich das eine Königin rausgeschmissen wurde und ich wünsch dir viel Glück mit der letzten.
MfG
ja er hätte dann wohl die weltweit größte Oecophylla Kolonie in Haltung die es gibt, eine die sogar die Labor und Zoohaltung übertrifft.
In Brisbane im Zoo haben sie es noch nie über 10 000 geschafft, da muss man ihm ja dann echt Respekt zollen. Hält er sie dann in einem Gewächshaus.
ja er hätte dann wohl die weltweit größte Oecophylla Kolonie in Haltung die es gibt, eine die sogar die Labor und Zoohaltung übertrifft.
In Brisbane im Zoo haben sie es noch nie über 10 000 geschafft, da muss man ihm ja dann echt Respekt zollen. Hält er sie dann in einem Gewächshaus.
Hallo antman,
das die zwei Königinnen mit Arbeiterinnen verschickt wurden, hat Phil ja schon angemerkt.
Mir bleibt da noch zu schreiben, das 1 Tag mehr oder weniger bei diesen Nachtemperaturen schon viel ausmacht.
Ist das Heatpack aufgebraucht, kühlt so ein Paket auch gut verpackt recht schnell durch. Zumal die ja nicht beim Postboten zuhause gelagert werden des Nachts ....sondern in kalten Transportern auf der Autobahn oder in Lagerhallen die nicht viel wärmer sind als die Außentemperatur. Daher können wir hier wild spekulieren, unterstellen sollten wir jedoch nichts, was bei Worten wie "angeblich" etc. schnell den Eindruck erweckt.
LG
Marcel
Hallo antman,
das die zwei Königinnen mit Arbeiterinnen verschickt wurden, hat Phil ja schon angemerkt.
Mir bleibt da noch zu schreiben, das 1 Tag mehr oder weniger bei diesen Nachtemperaturen schon viel ausmacht.
Ist das Heatpack aufgebraucht, kühlt so ein Paket auch gut verpackt recht schnell durch. Zumal die ja nicht beim Postboten zuhause gelagert werden des Nachts ....sondern in kalten Transportern auf der Autobahn oder in Lagerhallen die nicht viel wärmer sind als die Außentemperatur. Daher können wir hier wild spekulieren, unterstellen sollten wir jedoch nichts, was bei Worten wie "angeblich" etc. schnell den Eindruck erweckt.
LG
Marcel
Ja schön! Hat die Adoption geklappt und die kleine Odyssee scheint zu einem guten Ende zu führen. Viel Glück und Freude mit deiner Kolonie
LG
Marcel
Ja schön! Hat die Adoption geklappt und die kleine Odyssee scheint zu einem guten Ende zu führen. Viel Glück und Freude mit deiner Kolonie
LG
Marcel
Hier kann Kommentiert und Diskutiert werden auch Fragen und Anregungen sind nett.
Hier kann Kommentiert und Diskutiert werden auch Fragen und Anregungen sind nett.
Vielen Dank für die aufmunternden Worte. Ganz alleine stehen die Königinnen ja nicht da. Eine letzt Arbeiterin haben sie ja noch. Diese versorgt die beiden bis jetzt ganz gut.
MfG HAHA
Vielen Dank für die aufmunternden Worte. Ganz alleine stehen die Königinnen ja nicht da. Eine letzt Arbeiterin haben sie ja noch. Diese versorgt die beiden bis jetzt ganz gut.
MfG HAHA
Da ich die Ameisen nicht nochmal in die Schweiz schicken wollte habe ich sie nach Deutschland senden lassen. Aber dafür musste ich erstmal eine Adresse finden. In der Zeit hat der Händler schon welche in die Schweiz gesendet. Aber er schickt auch noch welche nach Deutschland. Aber da ich in einem Internat bin werde ich erst am Wochenende Live berichten können. Bis dahin müsst ihr euch gedulden.
MfG HAHA
Da ich die Ameisen nicht nochmal in die Schweiz schicken wollte habe ich sie nach Deutschland senden lassen. Aber dafür musste ich erstmal eine Adresse finden. In der Zeit hat der Händler schon welche in die Schweiz gesendet. Aber er schickt auch noch welche nach Deutschland. Aber da ich in einem Internat bin werde ich erst am Wochenende Live berichten können. Bis dahin müsst ihr euch gedulden.
MfG HAHA
Hallo antman
Ja ich bekomme Tiere aus der Mutterkolonie. Sie hat ca. 25000 Tiere. Und ich habe heute meine Eltern angerufen und die Ameisen scheinen die Königin angenommen zu haben. Allerdings lag heute Morgen eine der Königinnen im Wassergraben. Es ist nicht sicher ob sie tod ist oder nicht aber es sieht so aus, leider. Die Ameisen kamen heute Morgen mit der Post nach Deutschland. Und meine Mutter hat sie abgeholt. Ich warte schon gespannt auf Samstag, dann werde ich einen ausführlichen Bericht schreiben.
MfG HAHA
Hallo antman
Ja ich bekomme Tiere aus der Mutterkolonie. Sie hat ca. 25000 Tiere. Und ich habe heute meine Eltern angerufen und die Ameisen scheinen die Königin angenommen zu haben. Allerdings lag heute Morgen eine der Königinnen im Wassergraben. Es ist nicht sicher ob sie tod ist oder nicht aber es sieht so aus, leider. Die Ameisen kamen heute Morgen mit der Post nach Deutschland. Und meine Mutter hat sie abgeholt. Ich warte schon gespannt auf Samstag, dann werde ich einen ausführlichen Bericht schreiben.
MfG HAHA
Das weiss ich nicht aber wo sollte eine solche Monsterkolonie sontst Platz haben?
Das weiss ich nicht aber wo sollte eine solche Monsterkolonie sontst Platz haben?
Nein ich habe ihn gerade noch mal angerufen. Er hat gesagt das er die größte Kolonie der Welt hätte, in Haltung versteht sich. Ich finde das sehr beeindrucken. Ich muss ihn umbeding mal besuchen.
Nein ich habe ihn gerade noch mal angerufen. Er hat gesagt das er die größte Kolonie der Welt hätte, in Haltung versteht sich. Ich finde das sehr beeindrucken. Ich muss ihn umbeding mal besuchen.
Hallo Alpha
Ich glaube es sind so 23-25 Grad, aber ich bin mir nicht sicher. Ich habe einfach auf eine Stelle des Stamms gerichtet und da sitzen immer einige Arbeiterinnen die sich Sonnen. Das sieht echt interessant aus. Ich freuhe mich schon drauf wenn sie dann ihr Nest machen.
MFG HAHA
Hallo Alpha
Ich glaube es sind so 23-25 Grad, aber ich bin mir nicht sicher. Ich habe einfach auf eine Stelle des Stamms gerichtet und da sitzen immer einige Arbeiterinnen die sich Sonnen. Das sieht echt interessant aus. Ich freuhe mich schon drauf wenn sie dann ihr Nest machen.
MFG HAHA
Was ist eigentlich mit "Mutterkolonie" gemeint? Züchtet er mit dieser großen Kolonie etwa?
Falls nicht un er hat einfach eine kleine Teilkolonie entnommen, so muss die ganze ja wirklich riesig sein und sehr viele Königinnen beinhalten.
Was ist eigentlich mit "Mutterkolonie" gemeint? Züchtet er mit dieser großen Kolonie etwa?
Falls nicht un er hat einfach eine kleine Teilkolonie entnommen, so muss die ganze ja wirklich riesig sein und sehr viele Königinnen beinhalten.
Dass sie groß sein muss, könnte stimmen. Als ich mal mit ihm telefoniert habe, sagte er mir, dass er diese Kolonie auf mehreren großen Wohnzimmerpflanzen hälft, mehrere Meter lang, alle stehen dicht in einer Reihe, sodass die Pflanzen sich eben berühren und die Ameisen hin und her wandern können.
Grüße
Stephan
Dass sie groß sein muss, könnte stimmen. Als ich mal mit ihm telefoniert habe, sagte er mir, dass er diese Kolonie auf mehreren großen Wohnzimmerpflanzen hälft, mehrere Meter lang, alle stehen dicht in einer Reihe, sodass die Pflanzen sich eben berühren und die Ameisen hin und her wandern können.
Grüße
Stephan
Hallo,
die Fusionierung/Adoption bei der australischen Oecophylla smaragdina funktioniert in den meisten Fällen ganz gut.
Um einigermaßen sicher zu gehen solltest Du nach dem Eintreffen der Verstärkung zunächst die Brut den Königinnen beigeben, dann vermischt sich schonmal der Koloniegeruch. (Mit einem Haarpinsel, die Puppen sind sehr empfindlich.)
Im besten Fall ist dies nicht nötig weil die Tiere einer großen Kolonie entnommen wurden -aber sicher ist sicher.
Dann kannst Du langsam ein paar Arbeiterinnen zuführen, aber eben langsam und (wichtig) an der frischen Luft, (also im Zimmer) dann kann evtl versprühte Säure sofort verdunsten.
Eine andere Möglichkeit wäre es, eine Apparatur so zu konstruieren das die Tiere sich zwar riechen können aber nicht angreifen können, so kann man Ameisen aneinander gewöhnen. Der Nachteil dabei ist das verwendete Gaze leicht durchgenagt werden kann.
Auf jeden Fall haben die Königinnen wieder Brut und sie stehen so (wenigstens in ein paar Tagen) nicht ganz allein da.
Viel Erfolg!
Hallo,
die Fusionierung/Adoption bei der australischen Oecophylla smaragdina funktioniert in den meisten Fällen ganz gut.
Um einigermaßen sicher zu gehen solltest Du nach dem Eintreffen der Verstärkung zunächst die Brut den Königinnen beigeben, dann vermischt sich schonmal der Koloniegeruch. (Mit einem Haarpinsel, die Puppen sind sehr empfindlich.)
Im besten Fall ist dies nicht nötig weil die Tiere einer großen Kolonie entnommen wurden -aber sicher ist sicher.
Dann kannst Du langsam ein paar Arbeiterinnen zuführen, aber eben langsam und (wichtig) an der frischen Luft, (also im Zimmer) dann kann evtl versprühte Säure sofort verdunsten.
Eine andere Möglichkeit wäre es, eine Apparatur so zu konstruieren das die Tiere sich zwar riechen können aber nicht angreifen können, so kann man Ameisen aneinander gewöhnen. Der Nachteil dabei ist das verwendete Gaze leicht durchgenagt werden kann.
Auf jeden Fall haben die Königinnen wieder Brut und sie stehen so (wenigstens in ein paar Tagen) nicht ganz allein da.
Viel Erfolg!
ja schon des bin ich.
Sind Deine formicinen Schnappkiefer schon da?
Grüße
ja schon des bin ich.
Sind Deine formicinen Schnappkiefer schon da?
Grüße
Hallo,
hat die Adoption der Oecophylla eigentlich funktioniert?
Grüße
Hallo,
hat die Adoption der Oecophylla eigentlich funktioniert?
Grüße
Hallo HAHA,
bei welcher Temperatur hältst Du die Kolonie?
Grüße
Hallo HAHA,
bei welcher Temperatur hältst Du die Kolonie?
Grüße
Hey,
etwas höher wäre sehr gut, so 28°C.
Bei mir waren 23°C zu wenig, dies war die Zimmertemperatur im Winter. Die Königinnen haben zwar noch Eier gelegt, aber es war zu kühl als das daraus Larven schlüpfen konnten.
Besser vorsichtig sein, im Sommer ists ja dann eh wärmer...
Grüße
Hey,
etwas höher wäre sehr gut, so 28°C.
Bei mir waren 23°C zu wenig, dies war die Zimmertemperatur im Winter. Die Königinnen haben zwar noch Eier gelegt, aber es war zu kühl als das daraus Larven schlüpfen konnten.
Besser vorsichtig sein, im Sommer ists ja dann eh wärmer...
Grüße