Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads user-und-vereinsmitglieder.


Post 10465 -

Hi!


Ich meine wir hatten schon einmal so eine ähnliche Diskussion. Ich kann alle Begriffe hier im Forum ändern, das ist kein Problem. Das einzige was mich daran hindert ist das sich "Benutzer" schei*** anhört und "User" mir zu wenig deutsch ist. Ich bin kein Freund von Anglizismus und würde mir daher wünschen das wir es so "deutsch" wie es halt geht machen sollten. Für andere Sprachen haben wir ja auch noch andere Sprachpakete.


Ich stelle hier einfach mal alle Übersetzungszeilen ein in den das Wort "Mitglieder" vor kommt. Ihr könnt euch das kopieren und Vorschläge zur Verbesserung machen und hier veröffentlichen. Zur Not gewöhne ich mich auch an das Wort "Benutzer", wobei ich noch dazu sagen muss das die Forensoftware hier auch Unterschiede macht zwischen diesen beiden Gruppen, fragt mich aber nicht warum.


'BROWSING_FORUM' => 'Mitglieder in diesem Forum: %1$s',
'BROWSING_FORUM_GUEST' => 'Mitglieder in diesem Forum: %1$s und %2$d Gast',
'BROWSING_FORUM_GUESTS' => 'Mitglieder in diesem Forum: %1$s und %2$d Gäste',


'HIDDEN_USERS_ONLINE' => '%d unsichtbare Mitglieder online',
'HIDDEN_USERS_ZERO_ONLINE' => '0 unsichtbare Mitglieder online',
'HIDDEN_USER_ONLINE' => '%d unsichtbares Mitglied online',


'MEMBERLIST' => 'Mitglieder',
'MEMBERLIST_EXPLAIN' => 'Zeigt eine vollständige Liste aller Mitglieder an',
'NEWEST_USER' => 'Unser neuestes Mitglied: <strong>%s</strong>',
'NO_BIRTHDAYS' => 'Heute hat kein Mitglied Geburtstag',
'NO_GROUP_MEMBERS' => 'Diese Gruppe hat derzeit keine Mitglieder.',
'NO_MEMBERS' => 'Es wurden keine Mitglieder gefunden, die den Suchkriterien entsprechen.',
'NO_ONLINE_USERS' => '0 Mitglieder',
'REGISTERED_USERS' => 'Mitglieder:',
'REG_USERS_ONLINE' => 'Es sind %d Mitglieder und ',
'REG_USERS_ZERO_ONLINE' => 'Es sind 0 Mitglieder und ',
'REG_USER_ONLINE' => 'Es ist %d Mitglied und ',


'TOTAL_USERS_OTHER' => 'Mitglieder insgesamt: <strong>%d</strong>',
'TOTAL_USERS_ZERO' => 'Mitglieder insgesamt: <strong>0</strong>',


LG, Mathias


Hi!


Ich meine wir hatten schon einmal so eine ähnliche Diskussion. Ich kann alle Begriffe hier im Forum ändern, das ist kein Problem. Das einzige was mich daran hindert ist das sich "Benutzer" schei*** anhört und "User" mir zu wenig deutsch ist. Ich bin kein Freund von Anglizismus und würde mir daher wünschen das wir es so "deutsch" wie es halt geht machen sollten. Für andere Sprachen haben wir ja auch noch andere Sprachpakete.


Ich stelle hier einfach mal alle Übersetzungszeilen ein in den das Wort "Mitglieder" vor kommt. Ihr könnt euch das kopieren und Vorschläge zur Verbesserung machen und hier veröffentlichen. Zur Not gewöhne ich mich auch an das Wort "Benutzer", wobei ich noch dazu sagen muss das die Forensoftware hier auch Unterschiede macht zwischen diesen beiden Gruppen, fragt mich aber nicht warum.


'BROWSING_FORUM' => 'Mitglieder in diesem Forum: %1$s',
'BROWSING_FORUM_GUEST' => 'Mitglieder in diesem Forum: %1$s und %2$d Gast',
'BROWSING_FORUM_GUESTS' => 'Mitglieder in diesem Forum: %1$s und %2$d Gäste',


'HIDDEN_USERS_ONLINE' => '%d unsichtbare Mitglieder online',
'HIDDEN_USERS_ZERO_ONLINE' => '0 unsichtbare Mitglieder online',
'HIDDEN_USER_ONLINE' => '%d unsichtbares Mitglied online',


'MEMBERLIST' => 'Mitglieder',
'MEMBERLIST_EXPLAIN' => 'Zeigt eine vollständige Liste aller Mitglieder an',
'NEWEST_USER' => 'Unser neuestes Mitglied: <strong>%s</strong>',
'NO_BIRTHDAYS' => 'Heute hat kein Mitglied Geburtstag',
'NO_GROUP_MEMBERS' => 'Diese Gruppe hat derzeit keine Mitglieder.',
'NO_MEMBERS' => 'Es wurden keine Mitglieder gefunden, die den Suchkriterien entsprechen.',
'NO_ONLINE_USERS' => '0 Mitglieder',
'REGISTERED_USERS' => 'Mitglieder:',
'REG_USERS_ONLINE' => 'Es sind %d Mitglieder und ',
'REG_USERS_ZERO_ONLINE' => 'Es sind 0 Mitglieder und ',
'REG_USER_ONLINE' => 'Es ist %d Mitglied und ',


'TOTAL_USERS_OTHER' => 'Mitglieder insgesamt: <strong>%d</strong>',
'TOTAL_USERS_ZERO' => 'Mitglieder insgesamt: <strong>0</strong>',


LG, Mathias



Post 10455 -

Hallo Leute.
Ich habe gerade nochmal Marcels Geburtstags-Thread gelesen und in einen Punkt geändert. Nicht böse sein, Marcel, fiel mir gestern gar nicht auf und ist ja auch net schlimm. Es stand da was von Forumsmitgliedern, die die Mods wählen und Vereinsmitglieder, die im Verein wählen. Das ist sehr missverständlich. Es gibt nur Mitglieder (des Vereins) und user.
Wir müssen hier ganz klar trennen zwischen den usern und den Vereinsmitgliedern. Gerade jetzt beim Wahlrecht, damit es da nicht zu Missverständnissen kommt. Zu den Wahlen des Vereins und des Forums sind n.m.M. ausschliesslich die Vereinsmitglieder berechtigt, sie tragen das Forum und den Verein materiell und auch ideell durch ihre Mitgliedschaft.
Ich hoffe, Ihr seht das auch so.
Deswegen bemüht Euch bitte um Klarheit bei der Schreib- und Ausdrucksweise. Wir dürfen nicht von Forenmitgliedern oder ähnlichem reden und damit die evtl. auch die user meinen, die nicht im Verein sind. Damit bringen wir einiges durcheinander und tragen nicht zur Klarheit bei. Wir sollten von Mitgliedern reden, damit die Vereinsmitglieder meinen, und von usern, das sind halt jene, die bei uns eingeloggt sind, Schreibrechte haben, aber keine zahlenden Vereinsmitglieder sind.


Leider haben wir auf der Portalseite auch noch ein oder zwei unklare Begrifflichkeiten, aber das lässt sich wohl net anders hinbekommen. Ist auch nicht so wichtig, wenn nur wir immer genau wissen, welche Gruppe wir meinen und das ganz klar ausdrücken.


LG, Frank.


Hallo Leute.
Ich habe gerade nochmal Marcels Geburtstags-Thread gelesen und in einen Punkt geändert. Nicht böse sein, Marcel, fiel mir gestern gar nicht auf und ist ja auch net schlimm. Es stand da was von Forumsmitgliedern, die die Mods wählen und Vereinsmitglieder, die im Verein wählen. Das ist sehr missverständlich. Es gibt nur Mitglieder (des Vereins) und user.
Wir müssen hier ganz klar trennen zwischen den usern und den Vereinsmitgliedern. Gerade jetzt beim Wahlrecht, damit es da nicht zu Missverständnissen kommt. Zu den Wahlen des Vereins und des Forums sind n.m.M. ausschliesslich die Vereinsmitglieder berechtigt, sie tragen das Forum und den Verein materiell und auch ideell durch ihre Mitgliedschaft.
Ich hoffe, Ihr seht das auch so.
Deswegen bemüht Euch bitte um Klarheit bei der Schreib- und Ausdrucksweise. Wir dürfen nicht von Forenmitgliedern oder ähnlichem reden und damit die evtl. auch die user meinen, die nicht im Verein sind. Damit bringen wir einiges durcheinander und tragen nicht zur Klarheit bei. Wir sollten von Mitgliedern reden, damit die Vereinsmitglieder meinen, und von usern, das sind halt jene, die bei uns eingeloggt sind, Schreibrechte haben, aber keine zahlenden Vereinsmitglieder sind.


Leider haben wir auf der Portalseite auch noch ein oder zwei unklare Begrifflichkeiten, aber das lässt sich wohl net anders hinbekommen. Ist auch nicht so wichtig, wenn nur wir immer genau wissen, welche Gruppe wir meinen und das ganz klar ausdrücken.


LG, Frank.



Post 10466 -

Hallo Mathias und Marcel, ich denke, das ist gar nicht so wichtig, wie wir die Begrifflichkeiten auf der Forenseite ändern oder anpassen an unsere Gegebenheiten. Wichtig ist nur, dass wir selbst immer dran denken, welche Gruppe wir meinen oder ansprechen und da ganz klare Ansprachen finden, wenn wir die einzelnen Gruppen ansprechen.

User sind wir ja hier alle. Also Benutzer des Forums. Einige von uns sind im Verein, also Vereinsmitglieder. Davon wieder einige halt Mods etc.. Ausserdem haben wir noch Gäste, die nicht hier eingeloggt sind.
Hm, Gäste sind eigentlich Besucher... :crazy:, würd ich meinen.


Von mir aus können wir die user/Benutzer jetzt immer Mitglieder nennen, dann müssen wir uns aber disziplinieren und uns angewöhnen, die Mitglieder des Vereins auch stets als Vereinsmitglieder anzusprechen. Das aber hört sich auch irgendwie doof und umständlich an, wenn man das immer so macht...


Anglizismen mag ich auch nicht sehr. Im Gegenteil. Aber user ist so schön kurz und knackig.


Also ich würd vorschlagen, wir sprechen von Mitgliedern (den Mitgliedern des Vereins), von Benutzern (....das sind eigentlich alle user/Benutzer, Mitglieder und im Forum eingeloggte Nichtmitglieder des Vereins, vor allem aber eben diese) und von Gästen/Besuchern des Forums.


Ich fände den Begriff Benutzer nicht so schlecht. Wenn wir diese Gruppe direkt ansprechen, könnenw ir sie mit netteren Begriffen ansprechen, so in der Art: "Liebe Forenfreunde,..."
Worauf es mir ja ankommt, ist, dass wir uns selbst als Mods oder Vereinsfuzzis immer ganz klar sind, welche Gruppe wir meinen, welche Gruppe welche Rechte hat (zB. Wahlrecht für die (Vereins)mitglieder im Forum und Verein und dass wir das dann unmissverständlich ausdrücken.


LG, Frank.


Hallo Mathias und Marcel, ich denke, das ist gar nicht so wichtig, wie wir die Begrifflichkeiten auf der Forenseite ändern oder anpassen an unsere Gegebenheiten. Wichtig ist nur, dass wir selbst immer dran denken, welche Gruppe wir meinen oder ansprechen und da ganz klare Ansprachen finden, wenn wir die einzelnen Gruppen ansprechen.

User sind wir ja hier alle. Also Benutzer des Forums. Einige von uns sind im Verein, also Vereinsmitglieder. Davon wieder einige halt Mods etc.. Ausserdem haben wir noch Gäste, die nicht hier eingeloggt sind.
Hm, Gäste sind eigentlich Besucher... :crazy:, würd ich meinen.


Von mir aus können wir die user/Benutzer jetzt immer Mitglieder nennen, dann müssen wir uns aber disziplinieren und uns angewöhnen, die Mitglieder des Vereins auch stets als Vereinsmitglieder anzusprechen. Das aber hört sich auch irgendwie doof und umständlich an, wenn man das immer so macht...


Anglizismen mag ich auch nicht sehr. Im Gegenteil. Aber user ist so schön kurz und knackig.


Also ich würd vorschlagen, wir sprechen von Mitgliedern (den Mitgliedern des Vereins), von Benutzern (....das sind eigentlich alle user/Benutzer, Mitglieder und im Forum eingeloggte Nichtmitglieder des Vereins, vor allem aber eben diese) und von Gästen/Besuchern des Forums.


Ich fände den Begriff Benutzer nicht so schlecht. Wenn wir diese Gruppe direkt ansprechen, könnenw ir sie mit netteren Begriffen ansprechen, so in der Art: "Liebe Forenfreunde,..."
Worauf es mir ja ankommt, ist, dass wir uns selbst als Mods oder Vereinsfuzzis immer ganz klar sind, welche Gruppe wir meinen, welche Gruppe welche Rechte hat (zB. Wahlrecht für die (Vereins)mitglieder im Forum und Verein und dass wir das dann unmissverständlich ausdrücken.


LG, Frank.



Post 10464 -

Hallo Frank,


quatsch, bin dir nicht böse! Sondern dankbar, dass du das korrigiert hast. :ok: Mein Text war ja ursprünglich nur mal als fixer Entwurf gedacht. Denke auch es machts einfacher, User und Vereinsmitglieder zu trennen und nicht von Forenmitgliedern zu sprechen, sondern von Usern.


Hallo Frank,


quatsch, bin dir nicht böse! Sondern dankbar, dass du das korrigiert hast. :ok: Mein Text war ja ursprünglich nur mal als fixer Entwurf gedacht. Denke auch es machts einfacher, User und Vereinsmitglieder zu trennen und nicht von Forenmitgliedern zu sprechen, sondern von Usern.



Post 10482 -

Hallo Mathias, Hallo Frank,


wenn du Benutzer nicht magst, können wir auch einfach Nutzer sagen. So nennen wir unsere Kunden in der Bibliothek auch, wenn wir sie nicht grad Leser nennen. ;)


Ansonsten finde ich, Definition und Vorgehen passt so wie Frank das vorgeschlagen hat.


LG
Marcel


Hallo Mathias, Hallo Frank,


wenn du Benutzer nicht magst, können wir auch einfach Nutzer sagen. So nennen wir unsere Kunden in der Bibliothek auch, wenn wir sie nicht grad Leser nennen. ;)


Ansonsten finde ich, Definition und Vorgehen passt so wie Frank das vorgeschlagen hat.


LG
Marcel