Hier findest du alle Posts des Threads schnelle-hilfe-mit-substrat-heizung.
HiHi!
Ich habe heute eine Heizung an mein Tropenbecken geklebt und jetzt glaube ich das sie kaputt ist. sie ist jetzt gute 2 std am Netz und die scheibe ist nicht warm geworden... Dauert das wirklich solange oder ist sie kaputt dann muss ich morgen umtauschen gehen^^
Oder habe ich was falsch gemacht ich habe die Folie abgezogen dann schön grad von außen an die Seitenscheibe geklebt und dann in die Steckdose damit....
Hilfe^^
lg
Lutz
HiHi!
Ich habe heute eine Heizung an mein Tropenbecken geklebt und jetzt glaube ich das sie kaputt ist. sie ist jetzt gute 2 std am Netz und die scheibe ist nicht warm geworden... Dauert das wirklich solange oder ist sie kaputt dann muss ich morgen umtauschen gehen^^
Oder habe ich was falsch gemacht ich habe die Folie abgezogen dann schön grad von außen an die Seitenscheibe geklebt und dann in die Steckdose damit....
Hilfe^^
lg
Lutz
Hi!
Also meine war wirklich kaputt, na ja habe jetzt ne neue bekommen und die wird warm... D.h. an der Stelle ist es schön warm, aber 20 cm davon immer noch zu kalt, also habe ich mir jetzt einen Spot geholt, der heizt das Becken auf und alle sind zufrieden Meine hat auch nur 4w.
lg
Hi!
Also meine war wirklich kaputt, na ja habe jetzt ne neue bekommen und die wird warm... D.h. an der Stelle ist es schön warm, aber 20 cm davon immer noch zu kalt, also habe ich mir jetzt einen Spot geholt, der heizt das Becken auf und alle sind zufrieden Meine hat auch nur 4w.
lg
Hallo zusammen,
richtig ist auf jeden Fall, das die Matten recht schnell warm werden. Aber heiß?
Habe hier Matten von 14Watt bis 28Watt liegen bzw. im Einsatz. Die werden alle warm. Heiß wird davon keine. Man merkt allerdings auch in 30cm Entfernung mit der Hand noch eine Wärmestrahlung. (Es sind bei mir alles die dünnen, selbstklebenden Matten von Exoterra)
LG
Marcel
Hallo zusammen,
richtig ist auf jeden Fall, das die Matten recht schnell warm werden. Aber heiß?
Habe hier Matten von 14Watt bis 28Watt liegen bzw. im Einsatz. Die werden alle warm. Heiß wird davon keine. Man merkt allerdings auch in 30cm Entfernung mit der Hand noch eine Wärmestrahlung. (Es sind bei mir alles die dünnen, selbstklebenden Matten von Exoterra)
LG
Marcel
Wenn es die dünnen sind, die so dick wie ne dicke Folie sind, die müssen binnen Sekunden warm werden und nach wenigen Minuten sehr bis heiß, je nach Watt. Meine hat nur 3 Watt und erwärmt sich trotzdem sehr schnell.
Wenn es die dünnen sind, die so dick wie ne dicke Folie sind, die müssen binnen Sekunden warm werden und nach wenigen Minuten sehr bis heiß, je nach Watt. Meine hat nur 3 Watt und erwärmt sich trotzdem sehr schnell.
Mit heiß meinte ich über Körpertemperatur eines Menschen, aber natürlich keine 70°C oder so etwas
Mit heiß meinte ich über Körpertemperatur eines Menschen, aber natürlich keine 70°C oder so etwas
Hi,
wenn es so eine ganz dünne (eben die zum ankleben) ist dann sollte sie schon längst heiß geworden sein.
Ich hab auch so eine und mehrere dieser grünen, dicken die auch nass werden dürfen, und die werden langsamer warm als die Dünne.
Zwei Stunden sind zu lang, und den (Wärme-)Unterschied merkt man normal eindeutig!
Viel Erfolg,
Grüße
Hi,
wenn es so eine ganz dünne (eben die zum ankleben) ist dann sollte sie schon längst heiß geworden sein.
Ich hab auch so eine und mehrere dieser grünen, dicken die auch nass werden dürfen, und die werden langsamer warm als die Dünne.
Zwei Stunden sind zu lang, und den (Wärme-)Unterschied merkt man normal eindeutig!
Viel Erfolg,
Grüße