Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads lebende-oder-tote-exemplare-exotischer-arten-fur-sammlung.


Post 12725 -

Hi,


Willst du auch welche die in 70% Isopropanol eingelegt sind oder kannst du mit denen nichts mehr anfangen?


Grüße


Hi,


Willst du auch welche die in 70% Isopropanol eingelegt sind oder kannst du mit denen nichts mehr anfangen?


Grüße



Post 11041 -

Liebe Ameisenhalter,


Ich würde gerne meine bisher nur mit einheimischen Arten bestückte Ameisensammlung, und Schaukästen erweitern.


Oft fallen in einem Schwung mehrere tote Exemplare in der Haltung an, sei es durch Pflegefehler, oder durch erreichen des "Greisenalters". Gerne würde ich mich diesen Exemplaren annehmen, und sie für einen meiner Schaukästen präparieren, ALLES ist herzlichst wilkommen!


Natürlich würde ich mich sehr über besonders große exotische Exemplare wie Ponera spec. Myrmecia spec. Camponotus spec. usw. freuen, doch auch kleine Arten sind herzlich gerne wilkommen, da ein Größenvergleich im Schaukasten von besonders großen Exemplaren mit sehr kleinen sehr eindrucksvoll auf den Betrachter wirkt.


Sehr würde ich mich auch über verschiedene Morphen bei entsprechend polymorphen Arten und Gattungen, sowie über Geschlechtstiere mit oder ohne Flügel freuen!


Mit einheimischen Arten bin ich edoch bereits recht gut eingedeckt.


Ich würde mich jedenfalls sehr über entsprechende Angebote freuen, sicher werden wir uns auch einig was du dafür bekommst.



Vielen Dank im Voraus!
Gruss
Chris


Liebe Ameisenhalter,


Ich würde gerne meine bisher nur mit einheimischen Arten bestückte Ameisensammlung, und Schaukästen erweitern.


Oft fallen in einem Schwung mehrere tote Exemplare in der Haltung an, sei es durch Pflegefehler, oder durch erreichen des "Greisenalters". Gerne würde ich mich diesen Exemplaren annehmen, und sie für einen meiner Schaukästen präparieren, ALLES ist herzlichst wilkommen!


Natürlich würde ich mich sehr über besonders große exotische Exemplare wie Ponera spec. Myrmecia spec. Camponotus spec. usw. freuen, doch auch kleine Arten sind herzlich gerne wilkommen, da ein Größenvergleich im Schaukasten von besonders großen Exemplaren mit sehr kleinen sehr eindrucksvoll auf den Betrachter wirkt.


Sehr würde ich mich auch über verschiedene Morphen bei entsprechend polymorphen Arten und Gattungen, sowie über Geschlechtstiere mit oder ohne Flügel freuen!


Mit einheimischen Arten bin ich edoch bereits recht gut eingedeckt.


Ich würde mich jedenfalls sehr über entsprechende Angebote freuen, sicher werden wir uns auch einig was du dafür bekommst.



Vielen Dank im Voraus!
Gruss
Chris



Post 12724 -

Hey,


ich könnte damit dienen...


Ich habe ein paar eindrucksvolle Exemplare da.


Z.B. Harpegnathos venator, Pachycondyla astuta, Pachycondyla rufipes, Camponotus xiangban, Camponotus singularis, Camponotus substitutus.



Also ich denke, du würdest da ein paar ganz gut finden ;-)


Hey,


ich könnte damit dienen...


Ich habe ein paar eindrucksvolle Exemplare da.


Z.B. Harpegnathos venator, Pachycondyla astuta, Pachycondyla rufipes, Camponotus xiangban, Camponotus singularis, Camponotus substitutus.



Also ich denke, du würdest da ein paar ganz gut finden ;-)