Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads terrarien-mal-anders-gebaut.


Post 11203 -

Hallo


Als ich meine Favoritenleiste sortierte, fand ich dich diesen Link:


http://dreissig.haarigeachtbeiner.de/


Dies ist mal bei Hund Katz Maus gekommen und ich hatte mir damals die Seite gespeichert.
Ist mal was anderes.
Einige Terrarien wurden komplett aus Styropor gebaut.


LG
Holger


Hallo


Als ich meine Favoritenleiste sortierte, fand ich dich diesen Link:


http://dreissig.haarigeachtbeiner.de/


Dies ist mal bei Hund Katz Maus gekommen und ich hatte mir damals die Seite gespeichert.
Ist mal was anderes.
Einige Terrarien wurden komplett aus Styropor gebaut.


LG
Holger



Post 11205 -

Hallo Streaker87


Ganz klar, über Geschmäcker lässt sich streiten. :lol:
Die Darstellung von der Beckengröße mit dem dazugehörigen Besatz ist auf der Homepage leider etwas ungünstig Dargestellt.
Im eigentlichen Bericht, den ich gesehen habe, sind gerade die Becken, die auf der Homepage gezeigt werden, hauptsächlich für kleinere Bewohner gedacht, wie z.B. Vogelspinnen. Oder als Übergangsbecken für Jungtiere.


Ich hatte mit einer richtig guten Einrichtung gerechnet.


Aus diesem Grunde habe ich es in der Rubrik ´´Kaffeetisch´´ eingestellt und nicht in ´´Werkstatt und Technik´´. ;)


LG
Holger


Hallo Streaker87


Ganz klar, über Geschmäcker lässt sich streiten. :lol:
Die Darstellung von der Beckengröße mit dem dazugehörigen Besatz ist auf der Homepage leider etwas ungünstig Dargestellt.
Im eigentlichen Bericht, den ich gesehen habe, sind gerade die Becken, die auf der Homepage gezeigt werden, hauptsächlich für kleinere Bewohner gedacht, wie z.B. Vogelspinnen. Oder als Übergangsbecken für Jungtiere.


Ich hatte mit einer richtig guten Einrichtung gerechnet.


Aus diesem Grunde habe ich es in der Rubrik ´´Kaffeetisch´´ eingestellt und nicht in ´´Werkstatt und Technik´´. ;)


LG
Holger



Post 11206 -

[
Ich will nicht auf die Tierquäler-Schiene springen, aber ist es normal, dass man Schlangen in so kleinen Behältnissen hält? Bis auf liegen können sie ja nichts machen. Dann lieber Zoos...


Kommt auf die Arten an, aber so viel Platz brauchen die tatsächlich nicht. Allerdings streiten sich da die Schlangenhalter auch schon seit Jahren über das Thema. Artgerecht, naturnah oder naturnah und artgerecht, da muss man halt unterschieden. Da gibt es z.B. die Rackhaltung. Im Prinzip reicht den Schlangen eine kleine mit Zeitungspapier ausgelegte Plastikkiste, eingerichtet mit Unterschlupf und Wassernapf aus, solange die Temperaturen und Luftfeuchtigkeit passen. Diese Arten (z.B. Königspython und Tiegerpython) leben in der Natur oft die meiste Zeit nur in Erdbauten und kommen nur zum Jagen raus, also ist diese Haltung artgerecht und die Zucht funktioniert ja auch.
Aber wie gesagt, da kann man wie über fast alles, nur streiten. Die Tiere fragen geht ja leider nicht.


[
Ich will nicht auf die Tierquäler-Schiene springen, aber ist es normal, dass man Schlangen in so kleinen Behältnissen hält? Bis auf liegen können sie ja nichts machen. Dann lieber Zoos...


Kommt auf die Arten an, aber so viel Platz brauchen die tatsächlich nicht. Allerdings streiten sich da die Schlangenhalter auch schon seit Jahren über das Thema. Artgerecht, naturnah oder naturnah und artgerecht, da muss man halt unterschieden. Da gibt es z.B. die Rackhaltung. Im Prinzip reicht den Schlangen eine kleine mit Zeitungspapier ausgelegte Plastikkiste, eingerichtet mit Unterschlupf und Wassernapf aus, solange die Temperaturen und Luftfeuchtigkeit passen. Diese Arten (z.B. Königspython und Tiegerpython) leben in der Natur oft die meiste Zeit nur in Erdbauten und kommen nur zum Jagen raus, also ist diese Haltung artgerecht und die Zucht funktioniert ja auch.
Aber wie gesagt, da kann man wie über fast alles, nur streiten. Die Tiere fragen geht ja leider nicht.