Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads camponotus-ligniperdus-spotlicht.


Post 11219 -

Je wärmer ich meine damaligen Camponotus ligniperdus gehalten habe, desto kürzer war deren aktive Phase. Sie begannen dann schon anfang Augutst mit ihrer Winterruhe. Mit dieser Meinung bin ich auch nicht alleine.


Du könntest versuchen, die Arena lokal zu erwärmen. Z.B. mit einem kleinen Heizstein. Dann sollte allerdings kein Deckel auf dem Becken liegen, sonst erwärmt sich wieder das gesamte Formikarium.


Wenn du glück hast, legen die Arbeiterinnen einige Puppen darauf.


Je wärmer ich meine damaligen Camponotus ligniperdus gehalten habe, desto kürzer war deren aktive Phase. Sie begannen dann schon anfang Augutst mit ihrer Winterruhe. Mit dieser Meinung bin ich auch nicht alleine.


Du könntest versuchen, die Arena lokal zu erwärmen. Z.B. mit einem kleinen Heizstein. Dann sollte allerdings kein Deckel auf dem Becken liegen, sonst erwärmt sich wieder das gesamte Formikarium.


Wenn du glück hast, legen die Arbeiterinnen einige Puppen darauf.



Post 11209 -

Hallo zusammen,


ich bin dabei eine Insel-Arena für meine Camponauten mit einem Spotlicht zu bauen.


Meine Fragen:
-> ein rotes oder weisses Spotlicht?
-> gibt es Vor- bzw. Nachteile beider Varianten?
-> lieber weisses damit das die Sonne/Helligkeit simuliert? (Ameisen sehen rot ja als grau)
-> auf welche Temperatur sollte ich das Spotlicht einstellen?
-> Ich weiss, dass Camponauten es am liebsten zwischen 22° - 28°C haben, aber sollte/kann man eventuell einen Hotspot mit 30°C einrichten?
---
Noch was anderes:
-> Hat jemand Erfahrungen mit dem Füttern von gefriergetrockneten Mehlwürmern (siehe http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p3333_gefriergetrocknete-mehlwuermer-10g--100ml-.html/XTCsid/e7d585c75be9dc652804fd9a698bfa21)?
-> Wie nehmen das die Camponauten an?
-> Oder doch lieber eine Proteinmischung (siehe http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p458_gefriergetrocknete-fliegen-10g--100ml-.html/XTCsid/e7d585c75be9dc652804fd9a698bfa21)?


Ich freue mich schon auf eure Antworten.


Gruss


Hallo zusammen,


ich bin dabei eine Insel-Arena für meine Camponauten mit einem Spotlicht zu bauen.


Meine Fragen:
-> ein rotes oder weisses Spotlicht?
-> gibt es Vor- bzw. Nachteile beider Varianten?
-> lieber weisses damit das die Sonne/Helligkeit simuliert? (Ameisen sehen rot ja als grau)
-> auf welche Temperatur sollte ich das Spotlicht einstellen?
-> Ich weiss, dass Camponauten es am liebsten zwischen 22° - 28°C haben, aber sollte/kann man eventuell einen Hotspot mit 30°C einrichten?
---
Noch was anderes:
-> Hat jemand Erfahrungen mit dem Füttern von gefriergetrockneten Mehlwürmern (siehe http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p3333_gefriergetrocknete-mehlwuermer-10g--100ml-.html/XTCsid/e7d585c75be9dc652804fd9a698bfa21)?
-> Wie nehmen das die Camponauten an?
-> Oder doch lieber eine Proteinmischung (siehe http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p458_gefriergetrocknete-fliegen-10g--100ml-.html/XTCsid/e7d585c75be9dc652804fd9a698bfa21)?


Ich freue mich schon auf eure Antworten.


Gruss



Post 11211 -

-> Ich weiss, dass Camponauten es am liebsten zwischen 22° - 28°C haben, aber sollte/kann man eventuell einen Hotspot mit 30°C einrichten?


In der Natur gibt es ja auch solche "Hotspots", wo es mal mehr wie 28°C wird. Wenn die Temperatur zu hoch ist, so vermute ich, können (?und werden?) die Ameisen ja ausweichen. Ich dachte so zum morgentlichen aufwärmen o.ä..


-> Ich weiss, dass Camponauten es am liebsten zwischen 22° - 28°C haben, aber sollte/kann man eventuell einen Hotspot mit 30°C einrichten?


In der Natur gibt es ja auch solche "Hotspots", wo es mal mehr wie 28°C wird. Wenn die Temperatur zu hoch ist, so vermute ich, können (?und werden?) die Ameisen ja ausweichen. Ich dachte so zum morgentlichen aufwärmen o.ä..



Post 11210 -

Hi
Ob Rot oder Weiß, liegt auch erst mal am Sinn der Lampe, soll sie Tag und Nacht brennen, würde ich die Rote wählen.
Soll es eine einfach "Taglampe" sein, würde ich eine normale Weiße nehmen. Auch einfach weil sie viel billiger sind und genausolange "halten". Auch habe ich bemerkt, dass Rotlichtlampen wärmer werden als die normalen. Das ist aber nur eine Vermutung.
Eine andere Frage von mir: Warum soll es unbedingt ein Spot sein und wie kommst du auf 30C° obwohl diese hohen Temperaturen sich negativ auf die Entwicklung der Kolonie auswirken, bzw. warum willst du gerne 30C° an einem Platz habe?


Hi
Ob Rot oder Weiß, liegt auch erst mal am Sinn der Lampe, soll sie Tag und Nacht brennen, würde ich die Rote wählen.
Soll es eine einfach "Taglampe" sein, würde ich eine normale Weiße nehmen. Auch einfach weil sie viel billiger sind und genausolange "halten". Auch habe ich bemerkt, dass Rotlichtlampen wärmer werden als die normalen. Das ist aber nur eine Vermutung.
Eine andere Frage von mir: Warum soll es unbedingt ein Spot sein und wie kommst du auf 30C° obwohl diese hohen Temperaturen sich negativ auf die Entwicklung der Kolonie auswirken, bzw. warum willst du gerne 30C° an einem Platz habe?