Hier findest du alle Posts des Threads schaben.
Hallo Jannik!
Ich würde mir über das Internet einen Zuchtansatz Schokoschaben kaufen, am besten in zwei verschiedenen Größen. Da würde ich sehr kleine und mittelgroße vorschlagen, dann hast du für den Rest deines Lebens ausgesorgt
Schau mal hier: http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/schokoschaben-s-tartara-later-a74051701/
Da nimmst dir einen "micro" und einen "klein" Zuchtansatz und dann geht es los. Wenn du natürlich schnell etwas brauchst dann musst du bei den Größen variieren so wie du es brauchst. Die Vermehrung ist recht schnell, je wärmer du sie hältst um so schneller geht es. Der Vorteil bei denen ist das du sie an kleine und große Kolonien verfüttern kannst. Bei den Argentinischen sind die Adulten Tiere schon zu groß, das ist dann immer schlecht wenn man die verfüttern will.
LG, Mathias
Hallo Jannik!
Ich würde mir über das Internet einen Zuchtansatz Schokoschaben kaufen, am besten in zwei verschiedenen Größen. Da würde ich sehr kleine und mittelgroße vorschlagen, dann hast du für den Rest deines Lebens ausgesorgt
Schau mal hier: http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/schokoschaben-s-tartara-later-a74051701/
Da nimmst dir einen "micro" und einen "klein" Zuchtansatz und dann geht es los. Wenn du natürlich schnell etwas brauchst dann musst du bei den Größen variieren so wie du es brauchst. Die Vermehrung ist recht schnell, je wärmer du sie hältst um so schneller geht es. Der Vorteil bei denen ist das du sie an kleine und große Kolonien verfüttern kannst. Bei den Argentinischen sind die Adulten Tiere schon zu groß, das ist dann immer schlecht wenn man die verfüttern will.
LG, Mathias
Hi,
suche erneut einen Schaben Zuchtsatz.
Habe bereits eine sehr kleine Schabenart in Haltung, jedoch verspeisen meine Messor (mit Unterstützung 2er Anolis) mehr von den kleinen, als nach schlüpfen können.
Zu den Schaben:
sollten sich bei Zimmertemp. wohl fühlen und sich sehr gut vermehren.
Größe ist eigentlich egal, kleiner besser als größer, aber wie gesagt: eigentlich ist es egal.
Eventuell hält ja jemand von euch Schaben, von denen er einige abgeben kann/möchte.
Angebote bitte per pn, ink. Preisvorstellung
Jannik
Hi,
suche erneut einen Schaben Zuchtsatz.
Habe bereits eine sehr kleine Schabenart in Haltung, jedoch verspeisen meine Messor (mit Unterstützung 2er Anolis) mehr von den kleinen, als nach schlüpfen können.
Zu den Schaben:
sollten sich bei Zimmertemp. wohl fühlen und sich sehr gut vermehren.
Größe ist eigentlich egal, kleiner besser als größer, aber wie gesagt: eigentlich ist es egal.
Eventuell hält ja jemand von euch Schaben, von denen er einige abgeben kann/möchte.
Angebote bitte per pn, ink. Preisvorstellung
Jannik
Ich wohne in Wiesbaden
naja,.... Zimmertemp. ist bei mir ca 24°C da ich für meine Tiere ein extra Zimmer habe und somit die Temp. leicht erhöht ist.
Ich weiß leider nicht mehr wie die Art heißt, auf jeden Fall ist sie keine Deutsche oder "Umgebung" Art.
Ist eine sehr angenehme Art, Sie lebt bei Zimmertemp., recht trocken Klima und ist in der Wohnung angeblich nicht lebensfähig.
Ich wohne in Wiesbaden
naja,.... Zimmertemp. ist bei mir ca 24°C da ich für meine Tiere ein extra Zimmer habe und somit die Temp. leicht erhöht ist.
Ich weiß leider nicht mehr wie die Art heißt, auf jeden Fall ist sie keine Deutsche oder "Umgebung" Art.
Ist eine sehr angenehme Art, Sie lebt bei Zimmertemp., recht trocken Klima und ist in der Wohnung angeblich nicht lebensfähig.
Kann geschlossen werden.
Kann geschlossen werden.
Hi Dr. Manhattan!
Was hältst du den für eine Schabenart die sich bei Zimmertemperatur vermehrt? Da gibt es doch nur die europäische Küchenschabe. Die willst du sicher nicht. Halte deine Schaben etwas wärmer und die Vermehrung geht schneller. Ich habe meine Schaben auf einer Aquarienlampe stehen. Die Wärme reicht vollkommen aus. Probiere es mit der argentinischen Waldschabe (Blaptica dubia). Wenn du sie etwas warm und feucht hältst, vermehren sie sich sehr gut. Die kommen nicht an glatten Flächen hoch und können auch nicht fliegen. Schau mal in Zoofachgeschäften in deiner Nähe oder du versuchst es auf einer Reptilienbörse. In den nächsten Wochen finden wieder die Frühjahrsbörsen statt.
19.2.11 Offenburg
26.2.11 Karlsruhe Ich weis leider nicht was bei dir in der Nähe ist.
Gruß Alfredo
Hi Dr. Manhattan!
Was hältst du den für eine Schabenart die sich bei Zimmertemperatur vermehrt? Da gibt es doch nur die europäische Küchenschabe. Die willst du sicher nicht. Halte deine Schaben etwas wärmer und die Vermehrung geht schneller. Ich habe meine Schaben auf einer Aquarienlampe stehen. Die Wärme reicht vollkommen aus. Probiere es mit der argentinischen Waldschabe (Blaptica dubia). Wenn du sie etwas warm und feucht hältst, vermehren sie sich sehr gut. Die kommen nicht an glatten Flächen hoch und können auch nicht fliegen. Schau mal in Zoofachgeschäften in deiner Nähe oder du versuchst es auf einer Reptilienbörse. In den nächsten Wochen finden wieder die Frühjahrsbörsen statt.
19.2.11 Offenburg
26.2.11 Karlsruhe Ich weis leider nicht was bei dir in der Nähe ist.
Gruß Alfredo