Hier findest du alle Posts des Threads puppen-messor-cf-semirufus.
Hi Strobi!
Also ich habe einige Puppen dieser Art, komme aber schwer dran. Und habe zur Zeit auch das Problem das ich mich nicht richtig um sie kümmern kann. Sie produzieren bei mir die Brut immer noch in Schüben (bei ca 200-300 Arbeiterinnen). Ich brauche somit selber auch noch "Polsterbrut"!
Ich habe die Erfahrung gemacht das die Art sehr zäh ist und sich auch bei Rückschlägen schnell weider fängt und die Gyne und das Volk eine individuenangepasste Legerate anstrebt.
Wichtig ist die Konstante Temperatur und die Nestfeuchte. 25°C-30°C. Damit habe ich gute Erfolge erzielt. Eine Mäßige nicht ein mal eine zwingend notwendige konstante Nestfeuchte tut den Rest. Das Nahrungsangebot in Form von Körnern (Proteine wurden bei mir anfangs nicht angenommen, ebensowenig Kohlenhydrate in Form von Zuckerwasser oder Honig) und Wasser direkt vor dem Nest anbieten.
Das Volk sollte sich zügig erholen.
Denn noch hoffe ich, das ein anderer Halter Dir konkret helfen kann!
LG Imago
Hi Strobi!
Also ich habe einige Puppen dieser Art, komme aber schwer dran. Und habe zur Zeit auch das Problem das ich mich nicht richtig um sie kümmern kann. Sie produzieren bei mir die Brut immer noch in Schüben (bei ca 200-300 Arbeiterinnen). Ich brauche somit selber auch noch "Polsterbrut"!
Ich habe die Erfahrung gemacht das die Art sehr zäh ist und sich auch bei Rückschlägen schnell weider fängt und die Gyne und das Volk eine individuenangepasste Legerate anstrebt.
Wichtig ist die Konstante Temperatur und die Nestfeuchte. 25°C-30°C. Damit habe ich gute Erfolge erzielt. Eine Mäßige nicht ein mal eine zwingend notwendige konstante Nestfeuchte tut den Rest. Das Nahrungsangebot in Form von Körnern (Proteine wurden bei mir anfangs nicht angenommen, ebensowenig Kohlenhydrate in Form von Zuckerwasser oder Honig) und Wasser direkt vor dem Nest anbieten.
Das Volk sollte sich zügig erholen.
Denn noch hoffe ich, das ein anderer Halter Dir konkret helfen kann!
LG Imago
Guten Tag liebe Forengemeinde!
Ich suche relativ dringend einige Puppen der Art Messor cf. semirufus und habe gehofft, hier sind noch einige, die damals ebenfalls eine Kolonie dieser Art von Frank nach seinem Türkeiurlaub erworben haben.
Meine Kolonie musste einige "Schicksalsschläge" verkraften und konnte sich davon nie so recht erholen.
Leider ist die Kolonie daher nie aus der Pygmäen-Phase herausgekommen und nun versterben auch die letzten der Miniaturarbeiterinnen.
Deshalb bräuchte ich einiges an Frauenpower in Form von Puppen, die ich der Kolonie anbieten möchte.
Ich hoffe es gibt noch jemanden der eine solche Kolonie hält und mir einige Puppen abgeben kann!
Natürlich komme ich für den Versand auf und eine Aufwandsentschädigung ist eingeplant und verhandelbar!
___Strobi
Guten Tag liebe Forengemeinde!
Ich suche relativ dringend einige Puppen der Art Messor cf. semirufus und habe gehofft, hier sind noch einige, die damals ebenfalls eine Kolonie dieser Art von Frank nach seinem Türkeiurlaub erworben haben.
Meine Kolonie musste einige "Schicksalsschläge" verkraften und konnte sich davon nie so recht erholen.
Leider ist die Kolonie daher nie aus der Pygmäen-Phase herausgekommen und nun versterben auch die letzten der Miniaturarbeiterinnen.
Deshalb bräuchte ich einiges an Frauenpower in Form von Puppen, die ich der Kolonie anbieten möchte.
Ich hoffe es gibt noch jemanden der eine solche Kolonie hält und mir einige Puppen abgeben kann!
Natürlich komme ich für den Versand auf und eine Aufwandsentschädigung ist eingeplant und verhandelbar!
___Strobi
Guten Tag!
Ist nett, dass du dich meldest, Imago!
Also um an Puppen zu kommen, würd ich generell die "Hot-Spot"-Taktik anwenden. Einfach einen umgedrehten, kleinen Blumentopf in die Arena stellen und schön auf 36°C mit einer Lampe erwärmen.
Dann sollten sie die Puppen eigentlich dort hin tragen um die Entwicklungszeit zu verkürzen und man kann die absammeln - zumindest funktioniert das bei meinen Serviformicas sehr gut. Weiß ja nicht wie die Südländer da so zu stehen
Aber das macht natürlich nur Sinn, wenn du wirklich welche entbehren könntest...
Problem ist einfach, dass es sich nur um die Gyne und drei Pygmäen handelt - Körner werden garnicht eingetragen und auch in der Arena kaum bewegt. Ich glaube nicht das es an fehlender Kraft liegt, eher an der "Arbeitsmoral" - nein Scherz, ich weiß es nicht.
Aber da man nicht genau weiß, woran es liegt, würde ich nun einfach gerne versuchen, die Individuenzahl zu erhöhen, vorallem mit größeren als den Pygmäen, in der Hoffung das daraufhin auch Körner eingetragen werden und die Gyne eine vernünftige Reproduktion beginnt.
Hoffe das mir jemand helfen kann!
___Strobi
Guten Tag!
Ist nett, dass du dich meldest, Imago!
Also um an Puppen zu kommen, würd ich generell die "Hot-Spot"-Taktik anwenden. Einfach einen umgedrehten, kleinen Blumentopf in die Arena stellen und schön auf 36°C mit einer Lampe erwärmen.
Dann sollten sie die Puppen eigentlich dort hin tragen um die Entwicklungszeit zu verkürzen und man kann die absammeln - zumindest funktioniert das bei meinen Serviformicas sehr gut. Weiß ja nicht wie die Südländer da so zu stehen
Aber das macht natürlich nur Sinn, wenn du wirklich welche entbehren könntest...
Problem ist einfach, dass es sich nur um die Gyne und drei Pygmäen handelt - Körner werden garnicht eingetragen und auch in der Arena kaum bewegt. Ich glaube nicht das es an fehlender Kraft liegt, eher an der "Arbeitsmoral" - nein Scherz, ich weiß es nicht.
Aber da man nicht genau weiß, woran es liegt, würde ich nun einfach gerne versuchen, die Individuenzahl zu erhöhen, vorallem mit größeren als den Pygmäen, in der Hoffung das daraufhin auch Körner eingetragen werden und die Gyne eine vernünftige Reproduktion beginnt.
Hoffe das mir jemand helfen kann!
___Strobi