Hier findest du alle Posts des Threads wer-wohnt-in-meiner-nahe-.
Hallo Alfredo,
der Schwarzwald ist schön, am Lothar Pass war ich vor ca. 3 JAhren auch mal. Sehr interessant. Allerdings wirst Du mitten im Wald nicht die größte Artenvielfalt vorfinden, probiere es mal an Waldrändern/Wiesen und Lichtungen.
Was Deine Ameisen angeht, kann man die ohne Fotos leider nicht bestimmen. Wenn Du wieder hin gehst, knipse mal ein paar
Treffen gab und gibt es dort im Schwarzwald leider bisher noch nicht. Vereinstreffen fanden bisher eher bei Koblenz statt, wobei dieses Jahr sicherlich auch kleinere Treffen z.B. bei Karlsruhe oder Stuttgart zustande kommen können.
Spontane Treffen z.B. am Donnersberg sind für mich kein Problem, man muss sich nur verabreden. Gerne auch in Karlsruhe oder so. Bisher ist noch nichts konkretes geplant, ist ja noch halb Winter, aber im Frühjahr lässt sich sicher einiges machen.
Grüße, Phil
Hallo Alfredo,
der Schwarzwald ist schön, am Lothar Pass war ich vor ca. 3 JAhren auch mal. Sehr interessant. Allerdings wirst Du mitten im Wald nicht die größte Artenvielfalt vorfinden, probiere es mal an Waldrändern/Wiesen und Lichtungen.
Was Deine Ameisen angeht, kann man die ohne Fotos leider nicht bestimmen. Wenn Du wieder hin gehst, knipse mal ein paar
Treffen gab und gibt es dort im Schwarzwald leider bisher noch nicht. Vereinstreffen fanden bisher eher bei Koblenz statt, wobei dieses Jahr sicherlich auch kleinere Treffen z.B. bei Karlsruhe oder Stuttgart zustande kommen können.
Spontane Treffen z.B. am Donnersberg sind für mich kein Problem, man muss sich nur verabreden. Gerne auch in Karlsruhe oder so. Bisher ist noch nichts konkretes geplant, ist ja noch halb Winter, aber im Frühjahr lässt sich sicher einiges machen.
Grüße, Phil
Hallo Leute !
Ich wollte mal wissen ob jemand in meiner Nähe wohnt damit man mal auf Waldtour gehen kann.
Ich wohne in Lahr im Schwarzwald. Das liegt 45km von Freiburg und 90km von Karlsruhe entfernt.
Letztes Wochenende war ich 1,5 km von zuhause entfernt an einem Berg, den der Lothar 1999 von Bäumen befreit hat. Dort wollte ich mal schauen ob es schon Ameisen zu sehen gibt. Mein großes Problem dabei war eigentlich, das ich Ameisen entdeckt habe aber sie durch meine geringen Kenntnisse nicht bestimmen konnte.
Eine kleine braune Art, eine kleine schwarze Art und eine mittelgroße schwarze Art habe ich entdeckt. Die mittelgroße Art halte ich für eine Camponotus Art. Ich habe sie unter und in einem Ast gefunden. Als die Königin raus fiel, hieß es alles einsammeln was läuft. Jetzt habe ich die Königin mit 30 +/- Arbeiterinnen in einer Anlage und das erste Honigwasser wurde auch schon gierig angenommen.
Gibt es dieses Jahr wieder ein Treffen in Karlsruhe ???
Grüße Alfredo
Hallo Leute !
Ich wollte mal wissen ob jemand in meiner Nähe wohnt damit man mal auf Waldtour gehen kann.
Ich wohne in Lahr im Schwarzwald. Das liegt 45km von Freiburg und 90km von Karlsruhe entfernt.
Letztes Wochenende war ich 1,5 km von zuhause entfernt an einem Berg, den der Lothar 1999 von Bäumen befreit hat. Dort wollte ich mal schauen ob es schon Ameisen zu sehen gibt. Mein großes Problem dabei war eigentlich, das ich Ameisen entdeckt habe aber sie durch meine geringen Kenntnisse nicht bestimmen konnte.
Eine kleine braune Art, eine kleine schwarze Art und eine mittelgroße schwarze Art habe ich entdeckt. Die mittelgroße Art halte ich für eine Camponotus Art. Ich habe sie unter und in einem Ast gefunden. Als die Königin raus fiel, hieß es alles einsammeln was läuft. Jetzt habe ich die Königin mit 30 +/- Arbeiterinnen in einer Anlage und das erste Honigwasser wurde auch schon gierig angenommen.
Gibt es dieses Jahr wieder ein Treffen in Karlsruhe ???
Grüße Alfredo
Hi Phil!
Danke dir schonmal für die Auskunft. Das Jahr ist ja noch ganz frisch. Es gibt noch viel Zeit für ein Treffen.
Ich habe die Ameisen heute mit dem Handy und mit der Digikam fotografiert, aber zum bestimmen der Art sind die Bilder leider zu schlecht. Ich frage morgen mal einen Kolegen nach seiner Kamera. Die geht glaube ich für Macroaufnahmen.
Bis dann Alfredo
Hi Phil!
Danke dir schonmal für die Auskunft. Das Jahr ist ja noch ganz frisch. Es gibt noch viel Zeit für ein Treffen.
Ich habe die Ameisen heute mit dem Handy und mit der Digikam fotografiert, aber zum bestimmen der Art sind die Bilder leider zu schlecht. Ich frage morgen mal einen Kolegen nach seiner Kamera. Die geht glaube ich für Macroaufnahmen.
Bis dann Alfredo