Hier findest du alle Posts des Threads heftige-kommentkampfe-bei-vespa-crabro.
Hallo Friedrich.
Hornissen sind unsere einzigen Wespen, die fast ständig den Nesteingang bewachen.
Oft werden die heimkommenden, anfliegenden Hornissen von den Wächterinnen schon in der Luft "kontrolliert". Die Wächterinnen fliegen dann den heimkehrenden Hornissen entgegen und manchmal kommt es zum Absturz beider Hornissen, wenn die "Passkontrolle" etwas intensiver ist. Meist jedoch gibt es in der Luft nur kurzen Fühlerkontakt, und beide Hornissen kehren zum Nesteingang zurück.
Koloniefremde Hornissen werden oft erbittert bekämpft. Schon an Futterstellen wie unter Pflamenbäumen mit überreifen Pflaumen gibt es Rangeleien, manchmal erbitterte Kämpfe zwischen Hornissen, bei denen manchmal beide Hornissen verletzt werden oder eine getötet wird. In Nestnähe werden fremde Hornissen erst recht nicht geduldet.
Es mag seltene Ausnahmen geben, im Hornissenforum (Hornissenschutz.de) wurde über zwei dicht benachbarte Hornissenvölker berichtet. Vllt. werden aber auch manchmal Zweit- bzw. Filialnester eines Volkes für eine andere Kolonie gehalten.
LG, Frank.
Hallo Friedrich.
Hornissen sind unsere einzigen Wespen, die fast ständig den Nesteingang bewachen.
Oft werden die heimkommenden, anfliegenden Hornissen von den Wächterinnen schon in der Luft "kontrolliert". Die Wächterinnen fliegen dann den heimkehrenden Hornissen entgegen und manchmal kommt es zum Absturz beider Hornissen, wenn die "Passkontrolle" etwas intensiver ist. Meist jedoch gibt es in der Luft nur kurzen Fühlerkontakt, und beide Hornissen kehren zum Nesteingang zurück.
Koloniefremde Hornissen werden oft erbittert bekämpft. Schon an Futterstellen wie unter Pflamenbäumen mit überreifen Pflaumen gibt es Rangeleien, manchmal erbitterte Kämpfe zwischen Hornissen, bei denen manchmal beide Hornissen verletzt werden oder eine getötet wird. In Nestnähe werden fremde Hornissen erst recht nicht geduldet.
Es mag seltene Ausnahmen geben, im Hornissenforum (Hornissenschutz.de) wurde über zwei dicht benachbarte Hornissenvölker berichtet. Vllt. werden aber auch manchmal Zweit- bzw. Filialnester eines Volkes für eine andere Kolonie gehalten.
LG, Frank.
In unserem damaligen Wohnsitz in Euskirchen konnte ich auf der Terrasse sehr häufig im Hochsommer heftige Kämpfe zwischen Artgenossen der Art Vespa crabro beobachten. Die Kämpfe liefen in der Regel immer nach dem selbem Schema ab; Die Arbeiter [aufgrund der großen Menge, die es täglich waren, gehe ich von Arbeitern aus] verkeilten sich in der Luft und trugen sehr heftige Kämpfe aus, die eigentlich nicht direkt charakteristisch für die Kommentkämpfe sind, die nur sehr selten zu wirklichen Verletzungen führen und eher ritualisiert sind- sie dienen eher dazu, eine Rangordnung innerhalb einer Gruppe festzulegen.
Ineinander verkeilt und durch die Luft "torkelnd" fallen die ineinander verkeilten Hornissen schließlich auf den Boden. Die Kämpfe dauerten immer sehr kurz, obwohl Kommentkämpfe meistens eine längere Dauer haben- schnell war der Sieger entschieden, der, sich seines Sieges bewusst, sofort weggeflogen ist und einen schwerverletzen Kontrahenten zurückgelassen hat, der einige Minuten noch einen Todeskampf auszutragen hatte und daraufhin starb.
Was hat es damit auf sich? Handelt es sich vielleicht um Kämpfe zwischen den Drohnen, die sicher eine größere Heftigkeit annehmen oder handelt es sich um eine andere Form des Kampfes?
In unserem damaligen Wohnsitz in Euskirchen konnte ich auf der Terrasse sehr häufig im Hochsommer heftige Kämpfe zwischen Artgenossen der Art Vespa crabro beobachten. Die Kämpfe liefen in der Regel immer nach dem selbem Schema ab; Die Arbeiter [aufgrund der großen Menge, die es täglich waren, gehe ich von Arbeitern aus] verkeilten sich in der Luft und trugen sehr heftige Kämpfe aus, die eigentlich nicht direkt charakteristisch für die Kommentkämpfe sind, die nur sehr selten zu wirklichen Verletzungen führen und eher ritualisiert sind- sie dienen eher dazu, eine Rangordnung innerhalb einer Gruppe festzulegen.
Ineinander verkeilt und durch die Luft "torkelnd" fallen die ineinander verkeilten Hornissen schließlich auf den Boden. Die Kämpfe dauerten immer sehr kurz, obwohl Kommentkämpfe meistens eine längere Dauer haben- schnell war der Sieger entschieden, der, sich seines Sieges bewusst, sofort weggeflogen ist und einen schwerverletzen Kontrahenten zurückgelassen hat, der einige Minuten noch einen Todeskampf auszutragen hatte und daraufhin starb.
Was hat es damit auf sich? Handelt es sich vielleicht um Kämpfe zwischen den Drohnen, die sicher eine größere Heftigkeit annehmen oder handelt es sich um eine andere Form des Kampfes?
Nach deiner Schilderung glaube ich nun auch, dass es sich wohl um Kämpfe zwischen Hornissen verschiedener Völker handelt. Offenbar muss es in der Nähe eine "schmackhafte" Nahrungsquelle gegeben haben, um die die Hornissen gekämpft haben, offenkundig wohl tagelange Konfrontationen zwischen den Völkern.
Danke Frank
Nach deiner Schilderung glaube ich nun auch, dass es sich wohl um Kämpfe zwischen Hornissen verschiedener Völker handelt. Offenbar muss es in der Nähe eine "schmackhafte" Nahrungsquelle gegeben haben, um die die Hornissen gekämpft haben, offenkundig wohl tagelange Konfrontationen zwischen den Völkern.
Danke Frank