Hier findest du alle Posts des Threads bestimmen-einer-lehmwespesceliphron-curvatum.
Hi, hatte letztes Jahr Larven mitgebracht, wahrscheinlich von einer Lehmwespe, da sie in eine Art Lehm "Kokon" drin waren. Zur verpflegung hatten sie Spinnen drinne, diese fraßen sie schnell auf, sponnen sich ein und das war es, bis vor kurzem, die Larven wurden zu Puppen im Inneren und letztens ist ein Männchen geschlüpft, eben gerade wahrscheinlich 2 Weibchen. Nun wollte ich aber die genaue Art wissen, dachte eig. es wird nichts mehr aus ihnen, umso erfreulicher das es alle geschafft haben von den Larven, denn die noch vorhandenen Puppen sehen alle noch gut aus, sogar eine, die schon schwarz ist und vorne schon aus der Haut ist.
Ich habe also Bilder von dem Männchen gemacht, keine wirklich guten muss ich gestehen, denn das Faunarium ist ganz schön verdreckt^^ Ist aber nur eine momentane Bleibe für die.
Hoffe einer kann die Art bestimmen,
Gruß Philipp
Hi, hatte letztes Jahr Larven mitgebracht, wahrscheinlich von einer Lehmwespe, da sie in eine Art Lehm "Kokon" drin waren. Zur verpflegung hatten sie Spinnen drinne, diese fraßen sie schnell auf, sponnen sich ein und das war es, bis vor kurzem, die Larven wurden zu Puppen im Inneren und letztens ist ein Männchen geschlüpft, eben gerade wahrscheinlich 2 Weibchen. Nun wollte ich aber die genaue Art wissen, dachte eig. es wird nichts mehr aus ihnen, umso erfreulicher das es alle geschafft haben von den Larven, denn die noch vorhandenen Puppen sehen alle noch gut aus, sogar eine, die schon schwarz ist und vorne schon aus der Haut ist.
Ich habe also Bilder von dem Männchen gemacht, keine wirklich guten muss ich gestehen, denn das Faunarium ist ganz schön verdreckt^^ Ist aber nur eine momentane Bleibe für die.
Hoffe einer kann die Art bestimmen,
Gruß Philipp
Aus Serbien hab es vergessen dazu zu schreiben..
Aus Serbien hab es vergessen dazu zu schreiben..
Danke dir
Danke dir
Hallo Philipp,
von wo hast sie denn mitgebracht?
LG, Heiko
Hallo Philipp,
von wo hast sie denn mitgebracht?
LG, Heiko
Hallo Philipp,
ist nicht so schlimm, habe sie schon gefunden.
Ist Sceliphron curvatum, eine Grabwespe.
Siehe auch hier:
http://www.hymis.info/fotos/pictures/list.php?tree_id=10&fam_level=1&sub=yes&nav1=pictures&tree=Aculeata.10&tree_status=plus&page=7
http://de.wikipedia.org/wiki/Sceliphron
LG, Heiko
Hallo Philipp,
ist nicht so schlimm, habe sie schon gefunden.
Ist Sceliphron curvatum, eine Grabwespe.
Siehe auch hier:
http://www.hymis.info/fotos/pictures/list.php?tree_id=10&fam_level=1&sub=yes&nav1=pictures&tree=Aculeata.10&tree_status=plus&page=7
http://de.wikipedia.org/wiki/Sceliphron
LG, Heiko