Hier findest du alle Posts des Threads asiatisches-gemeinschaftsbecken.
Hi!
Ich Stell euch heute mal mein einziges Becken vor. Meiner Meinung nach ist es das Beste was ich je hatte (gut ihr kennt meine Anderen ja nicht :P)
Erst mal ein Paar Eck-Daten:
Becken:
-50*40*60
-Ein Terrarium was ich noch Prepariert habe damit es dicht ist
-Luftfeuchte zwischen 70%-90% Temperatur zwischen 20-30°C
Fauna:
-Meranoplus bicolor ca.80 Tiere
-Aphenogaster spec. China ca. 60 Tiere
-Eine umbestimmte kleine rote Ameisenart die im Totholz ihr Nest gebaut hat und heimisch ist ich denke Temnothorax (Ich habe sie mit dem Holz reingeholt Ich werde versuchen ein paar zufangen un dann mit meinem Microskop zu bestimmen...)
-Carausius morosus Indische Stabschrecke 4 stk.
-Verschiedene Heimische Destruenten und die dazugehörigen Konsumenten I (Schnecken, Asseln, Würmer, Hundertfüßer, Spinnen, Fliegen,Mücken, eine Schlupfwespe, Springschwänze, etc...
Erfahrungen
Ich habe das Becken mehrmals umgestalltet da immer wieder Pflanzen kaputt gegangen sind oder mir einfach noch mehr eingefallen ist.
Außerdem habe ich Probleme mit dem Beheizen. Ich benutze jetzt einen Wärmespot und eine Schreibtischlampe . Wer ne Idee hat wie es einfacher geht immer her damit bin nicht so vertraut auf dem Gebiet.Ist mein erstes Bcken was so warm sein muss
Außerdem ist mir meinem Polyharchis spec. Kolonie relativ am Anfang gestorben daher brauche ich noch eine Kolonie die nicht im Boden nistet ich überlege Myrmicaria ein zustezuen. Wer ne andere Idee hat immer her damit:)
Joa das wars jetzt erstmal im nächsten Update kommen noch mehr Ameisen Bilder
Bilder:
Hi!
Ich Stell euch heute mal mein einziges Becken vor. Meiner Meinung nach ist es das Beste was ich je hatte (gut ihr kennt meine Anderen ja nicht :P)
Erst mal ein Paar Eck-Daten:
Becken:
-50*40*60
-Ein Terrarium was ich noch Prepariert habe damit es dicht ist
-Luftfeuchte zwischen 70%-90% Temperatur zwischen 20-30°C
Fauna:
-Meranoplus bicolor ca.80 Tiere
-Aphenogaster spec. China ca. 60 Tiere
-Eine umbestimmte kleine rote Ameisenart die im Totholz ihr Nest gebaut hat und heimisch ist ich denke Temnothorax (Ich habe sie mit dem Holz reingeholt Ich werde versuchen ein paar zufangen un dann mit meinem Microskop zu bestimmen...)
-Carausius morosus Indische Stabschrecke 4 stk.
-Verschiedene Heimische Destruenten und die dazugehörigen Konsumenten I (Schnecken, Asseln, Würmer, Hundertfüßer, Spinnen, Fliegen,Mücken, eine Schlupfwespe, Springschwänze, etc...
Erfahrungen
Ich habe das Becken mehrmals umgestalltet da immer wieder Pflanzen kaputt gegangen sind oder mir einfach noch mehr eingefallen ist.
Außerdem habe ich Probleme mit dem Beheizen. Ich benutze jetzt einen Wärmespot und eine Schreibtischlampe . Wer ne Idee hat wie es einfacher geht immer her damit bin nicht so vertraut auf dem Gebiet.Ist mein erstes Bcken was so warm sein muss
Außerdem ist mir meinem Polyharchis spec. Kolonie relativ am Anfang gestorben daher brauche ich noch eine Kolonie die nicht im Boden nistet ich überlege Myrmicaria ein zustezuen. Wer ne andere Idee hat immer her damit:)
Joa das wars jetzt erstmal im nächsten Update kommen noch mehr Ameisen Bilder
Bilder: