Hier findest du alle Posts des Threads bitte-um-bestimmung-zweier-verschiedener-gynen.
Hallo,
ich weiß nicht was Du gefangen hast, ohne Bilder mache ich da keine Aussagen. Außerdem fehlen andere Angaben, zum Beispiel wo Du sie gefunden hast. Siehe hier:
http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=40&t=208
Grüße, Phil
Hallo,
ich weiß nicht was Du gefangen hast, ohne Bilder mache ich da keine Aussagen. Außerdem fehlen andere Angaben, zum Beispiel wo Du sie gefunden hast. Siehe hier:
http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=40&t=208
Grüße, Phil
Hallo!
Um es kurz zu machen, es schwärmen bereits besonders geschütze Arten wie z.B.
Formica polyctena/ gründung sozialparasitisch meist wohl bei Formica fusca
Formica pratensis/ gründung sozialparasitisch meist bei Formica cunicularia
etc...
Ohne eine genaue Bestimmung ist ein Gründungsversuch in einem Reagenzglas nicht nur evtl. tödlich für die Gyne, sonder für Dich auch strafbar!
Auch wenn ich so etwas immer nicht gerne schreibe, aber diese Informationen sind wichtig!
Lass sie bei Unklarheiten frei!
LG Imago
Hallo!
Um es kurz zu machen, es schwärmen bereits besonders geschütze Arten wie z.B.
Formica polyctena/ gründung sozialparasitisch meist wohl bei Formica fusca
Formica pratensis/ gründung sozialparasitisch meist bei Formica cunicularia
etc...
Ohne eine genaue Bestimmung ist ein Gründungsversuch in einem Reagenzglas nicht nur evtl. tödlich für die Gyne, sonder für Dich auch strafbar!
Auch wenn ich so etwas immer nicht gerne schreibe, aber diese Informationen sind wichtig!
Lass sie bei Unklarheiten frei!
LG Imago
Hallo liebe Forengemeinde!
Ich möchte euch mal um die Bestimmung zweier gefangener Gynen
um Rat bitten. Vorgeschichte: Als ich gestern müde aufstand, sah ich so ein riesiges, bullig
wirkendes Ding auf dem Parkett-Boden vor mir her krabbeln. Es war eine Ameisenkönigin! 1.5cm gross und einen etwas langen Gaster.
Ihre Farbe war: Thorax: etwas schwar- braun sonst eher matt
Gaster: schwarz-matt
Beine: schwarz-braun
Sofort ins Reagenzglas getan damit sie gründen kann. Sieht etwas Lasius-Camponotus ähnlich aus. Was denkt ihr?
Nach ner weile trank ich noch nen Kakao, und dann? Was sah ich? Nochmals eine Gyne!
Sie sah aus wie ne zu gross geratene Myrmica-Gyne, aber war etwas mahr hell-rötlicher betont.
Angaben zu dieser Gyne: Grösse: 1.2cm
Farbe: Thorax: Rot
Gaster: Rot, sehr stark angeschwollen(hat wohl vieles vor)
Kopf: Matt-Schwarz
Beine: Rot
Wohl doppeltes Glück, und dass gleich am Morgen.
Also, Bilder,....hmmmm Na,ja, hab leider meinen eigenen SD-Karten-Adapter geschliessen.
Wenn ich mir einen neuen Adapter kaufe, gibts dann vieleicht auch nen Haltungsbericht über die zwei ""Blinden Passgieren." Hoffe die Angaben nützen einwenig.
Kleine Zwischenbemerkung: Bei der zu grosss geratenen Myrmica fällt mir gerad Manica rubida ein.
MFG Ameise-Sica
Hallo liebe Forengemeinde!
Ich möchte euch mal um die Bestimmung zweier gefangener Gynen
um Rat bitten. Vorgeschichte: Als ich gestern müde aufstand, sah ich so ein riesiges, bullig
wirkendes Ding auf dem Parkett-Boden vor mir her krabbeln. Es war eine Ameisenkönigin! 1.5cm gross und einen etwas langen Gaster.
Ihre Farbe war: Thorax: etwas schwar- braun sonst eher matt
Gaster: schwarz-matt
Beine: schwarz-braun
Sofort ins Reagenzglas getan damit sie gründen kann. Sieht etwas Lasius-Camponotus ähnlich aus. Was denkt ihr?
Nach ner weile trank ich noch nen Kakao, und dann? Was sah ich? Nochmals eine Gyne!
Sie sah aus wie ne zu gross geratene Myrmica-Gyne, aber war etwas mahr hell-rötlicher betont.
Angaben zu dieser Gyne: Grösse: 1.2cm
Farbe: Thorax: Rot
Gaster: Rot, sehr stark angeschwollen(hat wohl vieles vor)
Kopf: Matt-Schwarz
Beine: Rot
Wohl doppeltes Glück, und dass gleich am Morgen.
Also, Bilder,....hmmmm Na,ja, hab leider meinen eigenen SD-Karten-Adapter geschliessen.
Wenn ich mir einen neuen Adapter kaufe, gibts dann vieleicht auch nen Haltungsbericht über die zwei ""Blinden Passgieren." Hoffe die Angaben nützen einwenig.
Kleine Zwischenbemerkung: Bei der zu grosss geratenen Myrmica fällt mir gerad Manica rubida ein.
MFG Ameise-Sica
Hallo Leute, Phil, genauere Angaben gibts: Wie gesagt der Fundort war auf meinem Parke-Boden, wo ich beide Gynen
gefunden habe. Und dass gerade am Morgen. Verhalten: Die grössere der beiden ist eher sehr scheu, kaum wird das
Reagenzglas aus dem Dunklem genommen, sofort reinste Panik. Die fast genauso grosse rote Gyne bleibt eher an Ort
und Stelle, und es scheint so, als ob sie nichts bemerke. Falls, die rote Gyne ne Manica rubida ist habe ich ihr schon einbisschen Käfer-Zwetschgenmarmeladen-Desssert vom feinstem gegeben. Gründen ja semiclaustral.
Bald gibts Bilder, etwa in einer Woche (LEIDER).
Und ausserdem fällt bei beiden Gynen die Gattung Formica aus. Deswegen sin beider keine geschützten Arten.
Das könnt ihr auf denn folgenden Bildern in ner Woche feststellen.
Bis dahin vieleicht........Ach lassen wir sie mal zuerst bestimmen bevor es losgeht mit einer Kolonie.
Etwas zur roten Gyne: Mania ist in Deutschland gefährdet, aber trotzdem kann man sie in diversen Shops noch kaufen!
Bei der roten denke ich nur an Myrmica/Manica. Bei uns gibts ne vielzahl an solchen Manica Nestern. Bei der dicken braunen, denke an ne Lasius oder Camponotus.
Ach ja, dass Wetter am Morgen als ich beide Gynen fing, war sehr stark bewölkt, später regnte es.
Dass es sich bei der roten Gyne um Manica kann ich auch noch nicht bestätigen.
So, sollte wohl reichen, für weitere Informationen.
MFG Ameise-Sica
Hallo Leute, Phil, genauere Angaben gibts: Wie gesagt der Fundort war auf meinem Parke-Boden, wo ich beide Gynen
gefunden habe. Und dass gerade am Morgen. Verhalten: Die grössere der beiden ist eher sehr scheu, kaum wird das
Reagenzglas aus dem Dunklem genommen, sofort reinste Panik. Die fast genauso grosse rote Gyne bleibt eher an Ort
und Stelle, und es scheint so, als ob sie nichts bemerke. Falls, die rote Gyne ne Manica rubida ist habe ich ihr schon einbisschen Käfer-Zwetschgenmarmeladen-Desssert vom feinstem gegeben. Gründen ja semiclaustral.
Bald gibts Bilder, etwa in einer Woche (LEIDER).
Und ausserdem fällt bei beiden Gynen die Gattung Formica aus. Deswegen sin beider keine geschützten Arten.
Das könnt ihr auf denn folgenden Bildern in ner Woche feststellen.
Bis dahin vieleicht........Ach lassen wir sie mal zuerst bestimmen bevor es losgeht mit einer Kolonie.
Etwas zur roten Gyne: Mania ist in Deutschland gefährdet, aber trotzdem kann man sie in diversen Shops noch kaufen!
Bei der roten denke ich nur an Myrmica/Manica. Bei uns gibts ne vielzahl an solchen Manica Nestern. Bei der dicken braunen, denke an ne Lasius oder Camponotus.
Ach ja, dass Wetter am Morgen als ich beide Gynen fing, war sehr stark bewölkt, später regnte es.
Dass es sich bei der roten Gyne um Manica kann ich auch noch nicht bestätigen.
So, sollte wohl reichen, für weitere Informationen.
MFG Ameise-Sica