Hier findest du alle Posts des Threads interessengemeinschaft-oder-verein.
Hallo liebe Mitglieder!
Ich bin seit einiger Zeit am Überlegen wohin wir unser kleines Forum steuern wollen und auch können. Auf "können" liegt hier mein Hauptaugenmerk und beschäftigt mich halt schon seit einem guten halben Jahr. Mir ist auch Wichtig das diese Diskussion von Anfang an mit allen Mitgliedern geführt wird, also liebe Moderatorenkollegen nehmt es mir jetzt nicht krumm das ich das nicht vorher Intern Angekündigt habe.
Ich beschreibe jetzt erst einmal den Ist Zustand:
Wir sind zur Zeit 20 Mitglieder, verstreut in allen Teilen Deutschlands. Unsere Treffen finden etwa zwei mal im Jahr statt. Es kommen etwa 6-8 Leute zu solchen Treffen, dazu gibt es noch kleinere Treffen in kleinen Gruppen. Unsere Beiträge zahlen wir alle pünktlich und auch sonnst läuft es ja ganz gut .
Trotzdem muss man sagen das es für einen "eingetragenen" Verein so nicht reichen wird. Das muss man mal ganz klar so sagen dürfen. Ich persönlich sehe das auch nicht so schlimm auch wenn wir Anfangs immer als Ziel Ausgegeben haben das wir mal einen "richtigen" Verein gründen wollen. Anfangs waren wir wohl alle auch noch recht euphorisch und haben das ganze auch etwas zu "leicht" genommen. Versteht mich bitte nicht falsch, ich hätte es gerne anders aber dafür sind wir einfach viel zu wenige und vor allem viel zu verteilt. Würden wir hier eine Gruppe aus 10-15 Leuten sein die im Umkreis von 50km Wohnen würden wäre das aus Sicht der Mitglieder kein Problem.
Das andere ist auch das wir hier niemanden haben der Wirklich sicher sagen kann wie das mit einem Verein laufen soll. Es ist halt alles etwas Schwammig. Das macht mich selbst nicht sicher ob wir das hin bekommen könnten.
So was will der liebe Mathias den nun eigentlich, was schlägt er vor? Ja das weiß ich auch nicht so genau. Eine Idee/Vorschlag hätte ich aber.
Mir persönlich würde es reichen wenn wir unsere jetzige Struktur beibehalten würden. Zwei Mitglieder die eine Art Vorstand bilden. Die Funktion sollte halt eher Repräsentativ ausfallen. Einen Kassenwart/Schatzmeister der sich um die "Spenden" kümmert und der Holger macht da einen klasse Job, genau so würde ich mir das Vorstellen. So hätten wir eine Art "Führung" die halt nach Außen hin das Forum/ unsere Seite Vertritt aber dennoch sind in unserer Gruppe alle Mitglieder Gleichberechtigt. So eine Hierarchie wollen wir ja hier nicht, das finde ich auch besser.
Das ganze würde dann auf eine Interessengemeinschaft hinaus laufen, also kein Verein. Ich würde das ganze dann auch so nennen. Sicher sieht das von Außen so aus wie ein Rückzieher. Auch werden hier einige denken, na toll es war doch anders geplant. Mir ist das aber so wie es jetzt ist viel zu schwammig. Ich fühle mich ehrlich gesagt nicht wohl dabei das hier immer Verein steht obwohl ich genau weiß das wir es nicht sind und auch auf absehbarer Zeit nicht werden, Gründe stehen weiter oben, auch wenn ich das Schade finde.
Mein Anliegen ist nun wie ihr eigentlich darüber denkt. Was für Gedanken macht ihr euch zu diesem Thema?
LG, Mathias
Hallo liebe Mitglieder!
Ich bin seit einiger Zeit am Überlegen wohin wir unser kleines Forum steuern wollen und auch können. Auf "können" liegt hier mein Hauptaugenmerk und beschäftigt mich halt schon seit einem guten halben Jahr. Mir ist auch Wichtig das diese Diskussion von Anfang an mit allen Mitgliedern geführt wird, also liebe Moderatorenkollegen nehmt es mir jetzt nicht krumm das ich das nicht vorher Intern Angekündigt habe.
Ich beschreibe jetzt erst einmal den Ist Zustand:
Wir sind zur Zeit 20 Mitglieder, verstreut in allen Teilen Deutschlands. Unsere Treffen finden etwa zwei mal im Jahr statt. Es kommen etwa 6-8 Leute zu solchen Treffen, dazu gibt es noch kleinere Treffen in kleinen Gruppen. Unsere Beiträge zahlen wir alle pünktlich und auch sonnst läuft es ja ganz gut .
Trotzdem muss man sagen das es für einen "eingetragenen" Verein so nicht reichen wird. Das muss man mal ganz klar so sagen dürfen. Ich persönlich sehe das auch nicht so schlimm auch wenn wir Anfangs immer als Ziel Ausgegeben haben das wir mal einen "richtigen" Verein gründen wollen. Anfangs waren wir wohl alle auch noch recht euphorisch und haben das ganze auch etwas zu "leicht" genommen. Versteht mich bitte nicht falsch, ich hätte es gerne anders aber dafür sind wir einfach viel zu wenige und vor allem viel zu verteilt. Würden wir hier eine Gruppe aus 10-15 Leuten sein die im Umkreis von 50km Wohnen würden wäre das aus Sicht der Mitglieder kein Problem.
Das andere ist auch das wir hier niemanden haben der Wirklich sicher sagen kann wie das mit einem Verein laufen soll. Es ist halt alles etwas Schwammig. Das macht mich selbst nicht sicher ob wir das hin bekommen könnten.
So was will der liebe Mathias den nun eigentlich, was schlägt er vor? Ja das weiß ich auch nicht so genau. Eine Idee/Vorschlag hätte ich aber.
Mir persönlich würde es reichen wenn wir unsere jetzige Struktur beibehalten würden. Zwei Mitglieder die eine Art Vorstand bilden. Die Funktion sollte halt eher Repräsentativ ausfallen. Einen Kassenwart/Schatzmeister der sich um die "Spenden" kümmert und der Holger macht da einen klasse Job, genau so würde ich mir das Vorstellen. So hätten wir eine Art "Führung" die halt nach Außen hin das Forum/ unsere Seite Vertritt aber dennoch sind in unserer Gruppe alle Mitglieder Gleichberechtigt. So eine Hierarchie wollen wir ja hier nicht, das finde ich auch besser.
Das ganze würde dann auf eine Interessengemeinschaft hinaus laufen, also kein Verein. Ich würde das ganze dann auch so nennen. Sicher sieht das von Außen so aus wie ein Rückzieher. Auch werden hier einige denken, na toll es war doch anders geplant. Mir ist das aber so wie es jetzt ist viel zu schwammig. Ich fühle mich ehrlich gesagt nicht wohl dabei das hier immer Verein steht obwohl ich genau weiß das wir es nicht sind und auch auf absehbarer Zeit nicht werden, Gründe stehen weiter oben, auch wenn ich das Schade finde.
Mein Anliegen ist nun wie ihr eigentlich darüber denkt. Was für Gedanken macht ihr euch zu diesem Thema?
LG, Mathias
Hallo Frank!
Sicher hast du mit dem Recht was du geschrieben hast. Ich Stimme dir da zu, das Problem ist ja nur, ich meine wir hatten das auch schon mal am Telefon besprochen, das wir alle Haften wenn uns jemand meint Anzeigen zu müssen. Das Problem ist dann das wir auch Minderjährige Vereinsmitglieder haben die selbst gar nicht Haften können. Für diese müssten dann die Eltern haften. Siehe dazu diesen Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Verein#Nicht_eingetragener_Verein
Für mich hat das auch einen Gewissen Rechtlichen Hintergrund. Wenn ich nun noch die aktuelle Diskussion im AF lese dann lese ich mal zwischen den Zeilen das die sich Intern auch schon mit dem Thema auseinander gesetzt haben. Warum sollte sonst Chrissy wissen das wir alle mit dem Privatvermögen haften? Ich bin jetzt nicht panisch aber ich denke wir sollten das schon besprechen. Eventuell sind sich die Mitglieder hier auch nicht im klaren darüber das unser nicht eingetragener Verein trotzdem Rechtliche Relevanz hat.
Darum wäre mir eine Interessengemeinschaft lieber als ein nicht eingetragener Verein.
Gibt es da noch andere Meinungen?
LG, Mathias
Hallo Frank!
Sicher hast du mit dem Recht was du geschrieben hast. Ich Stimme dir da zu, das Problem ist ja nur, ich meine wir hatten das auch schon mal am Telefon besprochen, das wir alle Haften wenn uns jemand meint Anzeigen zu müssen. Das Problem ist dann das wir auch Minderjährige Vereinsmitglieder haben die selbst gar nicht Haften können. Für diese müssten dann die Eltern haften. Siehe dazu diesen Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Verein#Nicht_eingetragener_Verein
Für mich hat das auch einen Gewissen Rechtlichen Hintergrund. Wenn ich nun noch die aktuelle Diskussion im AF lese dann lese ich mal zwischen den Zeilen das die sich Intern auch schon mit dem Thema auseinander gesetzt haben. Warum sollte sonst Chrissy wissen das wir alle mit dem Privatvermögen haften? Ich bin jetzt nicht panisch aber ich denke wir sollten das schon besprechen. Eventuell sind sich die Mitglieder hier auch nicht im klaren darüber das unser nicht eingetragener Verein trotzdem Rechtliche Relevanz hat.
Darum wäre mir eine Interessengemeinschaft lieber als ein nicht eingetragener Verein.
Gibt es da noch andere Meinungen?
LG, Mathias
Hallo Leute!
Wir müssen ja nicht alles über Bord werfen, im Prinzip haben wir ja eher eine Interessengemeinschaft, das Problem ist eher das Wort Verein das wir hier des Öfteren benutzen. Wenn ich in Google mal "Interessengemeinschaft" eingebe dann stößt man auf einige Einträge wo es genau darum geht das eine Interessengemeinschaft eben alle unsere Probleme lösen kann.
Wie auch immer wir uns entscheiden, wir müssen das am Ende irgendwie offiziell Bekanntgeben.
LG, Mathias
Hallo Leute!
Wir müssen ja nicht alles über Bord werfen, im Prinzip haben wir ja eher eine Interessengemeinschaft, das Problem ist eher das Wort Verein das wir hier des Öfteren benutzen. Wenn ich in Google mal "Interessengemeinschaft" eingebe dann stößt man auf einige Einträge wo es genau darum geht das eine Interessengemeinschaft eben alle unsere Probleme lösen kann.
Wie auch immer wir uns entscheiden, wir müssen das am Ende irgendwie offiziell Bekanntgeben.
LG, Mathias
Hallo Stevie!
Genau so sehe ich das auch. Die Idee die wir hatten und haben lässt sich auch mit einer Interessengemeinschaft verwirklichen. Ein unabhängiges, neutrales Forum mit vielen guten Berichten und netten Leuten.
Das es so bleibt liegt sicher nicht, oder besser, scheitert nicht an dem Status eines Vereins. Ich finde das Frank weiter oben auch etwas wichtiges Angesprochen hat. Das wir, die Mitglieder, auch einfach aktiver Mitgestallten sollten. Ich denke das wir alle die Seite noch besser machen können.
Mich würde jetzt noch die Meinung der anderen Mitglieder interessieren.
Lg, Mathias
Hallo Stevie!
Genau so sehe ich das auch. Die Idee die wir hatten und haben lässt sich auch mit einer Interessengemeinschaft verwirklichen. Ein unabhängiges, neutrales Forum mit vielen guten Berichten und netten Leuten.
Das es so bleibt liegt sicher nicht, oder besser, scheitert nicht an dem Status eines Vereins. Ich finde das Frank weiter oben auch etwas wichtiges Angesprochen hat. Das wir, die Mitglieder, auch einfach aktiver Mitgestallten sollten. Ich denke das wir alle die Seite noch besser machen können.
Mich würde jetzt noch die Meinung der anderen Mitglieder interessieren.
Lg, Mathias
Hallo!
Ich sage noch einmal das mir unsere Situation schon vor dem Bericht klar war! Was mich nur zu diesem Schritt hier bewegt hat ist die Tatsache das es scheinbar Intern dort schon Informationsaustausch gegeben hat. Warum sonst ist man dort so gut über unsere Situation aufgeklärt? Mir ist bewusst das wir uns für nichts verantworten müssen. Meines Wissens ist bei uns noch nichts unrechtliches geschehen, aber ich denke das man eventuell nur darauf wartet das wir einen Fehler machen. Ich für mein Teil kann das aber nicht für den Rest der 20 Mitglieder Verantworten, vor allem nicht für die unter 18 Jährigen.
Wie gesagt ich möchte mich nicht vom Thema Verein abwenden, aber das ist eben eine Sache die wir nicht in den nächsten 1-2 Jahren lösen können. Wir sind einfach zu wenige und zu weit verteilt. Mir geht es nur darum das Damoklesschwert über uns los zu werden.
LG, Mathias
Hallo!
Ich sage noch einmal das mir unsere Situation schon vor dem Bericht klar war! Was mich nur zu diesem Schritt hier bewegt hat ist die Tatsache das es scheinbar Intern dort schon Informationsaustausch gegeben hat. Warum sonst ist man dort so gut über unsere Situation aufgeklärt? Mir ist bewusst das wir uns für nichts verantworten müssen. Meines Wissens ist bei uns noch nichts unrechtliches geschehen, aber ich denke das man eventuell nur darauf wartet das wir einen Fehler machen. Ich für mein Teil kann das aber nicht für den Rest der 20 Mitglieder Verantworten, vor allem nicht für die unter 18 Jährigen.
Wie gesagt ich möchte mich nicht vom Thema Verein abwenden, aber das ist eben eine Sache die wir nicht in den nächsten 1-2 Jahren lösen können. Wir sind einfach zu wenige und zu weit verteilt. Mir geht es nur darum das Damoklesschwert über uns los zu werden.
LG, Mathias
Hallo Leute!
Es Freut mich das es hier nun doch eine rege Anteilnahme zu diesem Thema gibt! Schon mal vielen Dank an alle die sich bis jetzt zu Wort gemeldet haben. Ich denke der Tenor der meisten Aussagen ist halt das wir, egal wie wir es nun nennen, eben trotzdem eine "Gemeinschaft" sind und vor allem bleiben!
Nun ist denke ich mithilfe Angebracht, um das ganze auch vernünftig abschließen zu können benötigen wir natürlich auch eine gut Formulierte "Erklärung" oder besser gesagt eine "Bekanntmachung". Zudem müsste eventuell Holgi das Logo noch einmal Überarbeiten und ich dann den Banner. Zudem müssten wir gucken das wir das Wort "Verein" im Sinne der Bezeichnung erst einmal aus unseren "Informationen" heraus nehmen. Ich meine damit z.B die Begrüßung im Forum (also die PN die man bekommt) und die Sachen wo man halt die Tatsache erwecken könnte das wir uns als Verein bezeichnen. Ist noch ein wenig Arbeit aber ich denke das bekommen wir schon hin.
Ich bedanke mich noch einmal und wünsche uns allen gutes Gelingen
LG, Mathias
Hallo Leute!
Es Freut mich das es hier nun doch eine rege Anteilnahme zu diesem Thema gibt! Schon mal vielen Dank an alle die sich bis jetzt zu Wort gemeldet haben. Ich denke der Tenor der meisten Aussagen ist halt das wir, egal wie wir es nun nennen, eben trotzdem eine "Gemeinschaft" sind und vor allem bleiben!
Nun ist denke ich mithilfe Angebracht, um das ganze auch vernünftig abschließen zu können benötigen wir natürlich auch eine gut Formulierte "Erklärung" oder besser gesagt eine "Bekanntmachung". Zudem müsste eventuell Holgi das Logo noch einmal Überarbeiten und ich dann den Banner. Zudem müssten wir gucken das wir das Wort "Verein" im Sinne der Bezeichnung erst einmal aus unseren "Informationen" heraus nehmen. Ich meine damit z.B die Begrüßung im Forum (also die PN die man bekommt) und die Sachen wo man halt die Tatsache erwecken könnte das wir uns als Verein bezeichnen. Ist noch ein wenig Arbeit aber ich denke das bekommen wir schon hin.
Ich bedanke mich noch einmal und wünsche uns allen gutes Gelingen
LG, Mathias
Na dann muss es dir ja trotz des schlechten Wetters dort gefallen.
Aber zurück zum Thema. Ich denke eine Abstimmung brauchen wir wohl nicht mehr. Hier sind sich denke ich alle einig. Das ist ja eine Art Abstimmung nur wäre mir bei dieser wichtigen Angelegenheit ein Haken bei ja oder nein zu wenig. Mir ging es schon darum das jeder auch mal seine Meinung dazu schreibt. Ich bin sogar sehr froh darüber wie sich hier alle geäußert haben. Das zeigt uns dich das wir trotz der Verteilten Mitglieder alle an einem Strang ziehen. Mich persönlich hat das sehr motiviert!
Lg, Mathias
Na dann muss es dir ja trotz des schlechten Wetters dort gefallen.
Aber zurück zum Thema. Ich denke eine Abstimmung brauchen wir wohl nicht mehr. Hier sind sich denke ich alle einig. Das ist ja eine Art Abstimmung nur wäre mir bei dieser wichtigen Angelegenheit ein Haken bei ja oder nein zu wenig. Mir ging es schon darum das jeder auch mal seine Meinung dazu schreibt. Ich bin sogar sehr froh darüber wie sich hier alle geäußert haben. Das zeigt uns dich das wir trotz der Verteilten Mitglieder alle an einem Strang ziehen. Mich persönlich hat das sehr motiviert!
Lg, Mathias
Hi Stevie!
Ich verstehe was du meinst, da mache ich mir auch schon Gedanken. Ich würde zum einen gar nicht den Beitrag erwähnen ich denke wir würden nichts verlieren wenn wir ganz klar sagen das wir "zurzeit" einfach zu klein sind um in absehbarer Zeit einen eingetragenen Verein zu Gründen. Um diesen Zustand der in der Schwebe liegenden Vereinsgründung nun erst einmal zu beenden haben wir uns, die Mitglieder von eusozial.de, dazu entschlossen die Benennung als "Verein" fallen zu lassen. Anstelle möchten wir uns als Interessengemeinschaft verstanden wissen.
So in der Art, man kann noch schreiben nach langer interner Besprechung....
Am ende ist mir das auch egal was andere Denken, ich weiß das wir es mit der Sache im Kern weiterhin so meinen wie wir es vor 15 Monaten angedacht haben. Am Ende ist mir nur das wichtig, nicht was die anderen Leute denken. Verhindern wirst du es nicht können, natürlich wird das dort auch sofort aufgegriffen werden. Da müssen wir drüber stehen. Manchmal ist man auch ein großer wenn man eine Sache die nicht so gelaufen ist wie geplant einfach beim Namen nennt!
Wir sollten da mal einen Text verfassen, ich schlage vor einer der sich traut verfasst etwas und wir bearbeiten ihn dann in einem anderen Thema. Dann haben wir alle etwas dazu beigetragen und der kommt dann auch von uns allen!!!
LG, Mathias
Hi Stevie!
Ich verstehe was du meinst, da mache ich mir auch schon Gedanken. Ich würde zum einen gar nicht den Beitrag erwähnen ich denke wir würden nichts verlieren wenn wir ganz klar sagen das wir "zurzeit" einfach zu klein sind um in absehbarer Zeit einen eingetragenen Verein zu Gründen. Um diesen Zustand der in der Schwebe liegenden Vereinsgründung nun erst einmal zu beenden haben wir uns, die Mitglieder von eusozial.de, dazu entschlossen die Benennung als "Verein" fallen zu lassen. Anstelle möchten wir uns als Interessengemeinschaft verstanden wissen.
So in der Art, man kann noch schreiben nach langer interner Besprechung....
Am ende ist mir das auch egal was andere Denken, ich weiß das wir es mit der Sache im Kern weiterhin so meinen wie wir es vor 15 Monaten angedacht haben. Am Ende ist mir nur das wichtig, nicht was die anderen Leute denken. Verhindern wirst du es nicht können, natürlich wird das dort auch sofort aufgegriffen werden. Da müssen wir drüber stehen. Manchmal ist man auch ein großer wenn man eine Sache die nicht so gelaufen ist wie geplant einfach beim Namen nennt!
Wir sollten da mal einen Text verfassen, ich schlage vor einer der sich traut verfasst etwas und wir bearbeiten ihn dann in einem anderen Thema. Dann haben wir alle etwas dazu beigetragen und der kommt dann auch von uns allen!!!
LG, Mathias
Da bin ich skeptisch. Ich weiss nicht, was das ändern sollte, Mathias.
Ein nichteingetragener Verein wie der unsere ist doch nichts anderes als eine Interessengemeinschaft. Es bestehen keine Verpflichtungen allein daraus, dass wir uns Verein nennen und es besteht auch kein höherer Anspruch, glaube ich.
Ich glaub auch nicht, dass wir wirkliche Klarheit damit erreichen, wohin wir in Zukunft wollen und wie wir weiter unser Projekt hier ausrichten. Allein eine Umbenennung ist da wenig und bringt vielleicht nichts ausser Missverständnisse.
Ich sehe darin, dass wir uns "Verein" nennen, überhaupt kein Problem und noch weniger darin eines, dass wir eben kein eingetragener Verein sind und werden wollen. Das ist für mich absolut nebensächlich.
Wichtiger sind mir andere Fragen. Was wollen wir eben erreichen, wohin geht die Reise weiter? Wollen wir weiter den Weg gehen, dass wir immer mehr anderen Foren ähneln wie dem Ameisenforum oder wollen wir daran etwas ändern?
Eigentlich wollten wir ja mal eine etwas andere Richtung einschlagen, hatten es zumindest vor. Das ist baer nicht so leicht, wir alle haben noch mehr zu tun und nicht immer sehr viel Zeit.
Und andererseits, so schlecht ist es ja nicht, was hier aufgebaut haben gemeinsam und vielleicht ist es ja der richtige oder einzig gangbare Weg. Es gibt bei uns ja jede Menge guter Beiträge, weniger weniger gute, in gut anderthalb Jahren haben wir schon einiges erreicht. Wir haben ein paar schöne Sachen hier angefangen und eingerichtet, ich denke zB. an das Unterforum "Ameisen der Welt", solches unerscheidet uns ja schon von den anderen.
Ich frag mich trotzdem manchmal, ob die Zeit der Foren nicht vorbei ist, immerhin richten immer mehr user Blogs u.ä. ein und schreiben und veröffentlichen dort.
Aber eines macht so ein Forum ja eben dann doch unschlagbar, es gibt Raum für Diskussionen, Ratsuchende finden Hilfe, Schreibende bekommen ein meist gutes Feedback für ihre Dokumentationen.
Für mich ist es aber die Frage, wie können wir unser Forum und Projekt weiterentwickeln, mehr Leute einbinden und begeistern, so dass sie wirklich mitmachen (..es machen ja nicht allzuviele wirklich mit oder schreiben wenigstens ab und zu...;)..).
Ich würd mir wirklich wünschen, dass wenigstens aus den Reihen der Mitglieder mehr kommt, mehr an Ideen, Kritik und an Anregungen. Jeder ist gebeten, sich einzumischen!! Und zwar in allen Dingen hier.
Das wäre mir wichtiger als nur eine Namensänderung .
LG aus Tunis, Frank.
Da bin ich skeptisch. Ich weiss nicht, was das ändern sollte, Mathias.
Ein nichteingetragener Verein wie der unsere ist doch nichts anderes als eine Interessengemeinschaft. Es bestehen keine Verpflichtungen allein daraus, dass wir uns Verein nennen und es besteht auch kein höherer Anspruch, glaube ich.
Ich glaub auch nicht, dass wir wirkliche Klarheit damit erreichen, wohin wir in Zukunft wollen und wie wir weiter unser Projekt hier ausrichten. Allein eine Umbenennung ist da wenig und bringt vielleicht nichts ausser Missverständnisse.
Ich sehe darin, dass wir uns "Verein" nennen, überhaupt kein Problem und noch weniger darin eines, dass wir eben kein eingetragener Verein sind und werden wollen. Das ist für mich absolut nebensächlich.
Wichtiger sind mir andere Fragen. Was wollen wir eben erreichen, wohin geht die Reise weiter? Wollen wir weiter den Weg gehen, dass wir immer mehr anderen Foren ähneln wie dem Ameisenforum oder wollen wir daran etwas ändern?
Eigentlich wollten wir ja mal eine etwas andere Richtung einschlagen, hatten es zumindest vor. Das ist baer nicht so leicht, wir alle haben noch mehr zu tun und nicht immer sehr viel Zeit.
Und andererseits, so schlecht ist es ja nicht, was hier aufgebaut haben gemeinsam und vielleicht ist es ja der richtige oder einzig gangbare Weg. Es gibt bei uns ja jede Menge guter Beiträge, weniger weniger gute, in gut anderthalb Jahren haben wir schon einiges erreicht. Wir haben ein paar schöne Sachen hier angefangen und eingerichtet, ich denke zB. an das Unterforum "Ameisen der Welt", solches unerscheidet uns ja schon von den anderen.
Ich frag mich trotzdem manchmal, ob die Zeit der Foren nicht vorbei ist, immerhin richten immer mehr user Blogs u.ä. ein und schreiben und veröffentlichen dort.
Aber eines macht so ein Forum ja eben dann doch unschlagbar, es gibt Raum für Diskussionen, Ratsuchende finden Hilfe, Schreibende bekommen ein meist gutes Feedback für ihre Dokumentationen.
Für mich ist es aber die Frage, wie können wir unser Forum und Projekt weiterentwickeln, mehr Leute einbinden und begeistern, so dass sie wirklich mitmachen (..es machen ja nicht allzuviele wirklich mit oder schreiben wenigstens ab und zu...;)..).
Ich würd mir wirklich wünschen, dass wenigstens aus den Reihen der Mitglieder mehr kommt, mehr an Ideen, Kritik und an Anregungen. Jeder ist gebeten, sich einzumischen!! Und zwar in allen Dingen hier.
Das wäre mir wichtiger als nur eine Namensänderung .
LG aus Tunis, Frank.
Lieben Gruss aus Afrika. ....wo es seit fünf Tagen regnet...
Danke Euch allen für die Beteiligung, ich stimme Euch zu, ich wäre auch nicht abgeneigt, das Ding "Interessengemeinschaft" zu nennen.
ich kann mir auch gut vorstellen, dass diese Angelegenheit im AF vor allem deshalb von manchen geführt wird, weil man dort nach Wegen sucht... Egal aber, was die da motiviert. Sowas ziehe ich mir nicht rein..:)
Es ist am Ende völlig egal, wie wir uns nennen, abgesehen vom Rechtlichem...(Mathias hat da übrigens wie immer recht, wir haben die rechtlichen Fragen schon voriges Jahr erörtert, deswegen wundert mich die allgemeine Überraschung..;)..) Wir können uns sehr gern auch IG nennen, mir wäre das wie gesagt recht. Wichtig ist unser weiterer Zusammenhalt und die weitere Unterstützung unseres Forums.
Ich muss mich kurz fassen, das WLan hier wackelt im Hotel....
LG, Frank.
Lieben Gruss aus Afrika. ....wo es seit fünf Tagen regnet...
Danke Euch allen für die Beteiligung, ich stimme Euch zu, ich wäre auch nicht abgeneigt, das Ding "Interessengemeinschaft" zu nennen.
ich kann mir auch gut vorstellen, dass diese Angelegenheit im AF vor allem deshalb von manchen geführt wird, weil man dort nach Wegen sucht... Egal aber, was die da motiviert. Sowas ziehe ich mir nicht rein..:)
Es ist am Ende völlig egal, wie wir uns nennen, abgesehen vom Rechtlichem...(Mathias hat da übrigens wie immer recht, wir haben die rechtlichen Fragen schon voriges Jahr erörtert, deswegen wundert mich die allgemeine Überraschung..;)..) Wir können uns sehr gern auch IG nennen, mir wäre das wie gesagt recht. Wichtig ist unser weiterer Zusammenhalt und die weitere Unterstützung unseres Forums.
Ich muss mich kurz fassen, das WLan hier wackelt im Hotel....
LG, Frank.
Danke Mathias, aber zum Glück wurde das Wetter heute besser und es besteht Hoffnung, dass es gut bleibt nun... Wir haben voller Hoffnung verlängert um 'ne Woche...
Ganz kurze Anmerkung, lasst uns doch eine vereinsinterne Umfrage zum Thema machen. Oder vllt. sogar offen, für alle user sichtbar, aber nur Mitglieder dürfen mit abstimmen... geht das?
LG, Frank.
Danke Mathias, aber zum Glück wurde das Wetter heute besser und es besteht Hoffnung, dass es gut bleibt nun... Wir haben voller Hoffnung verlängert um 'ne Woche...
Ganz kurze Anmerkung, lasst uns doch eine vereinsinterne Umfrage zum Thema machen. Oder vllt. sogar offen, für alle user sichtbar, aber nur Mitglieder dürfen mit abstimmen... geht das?
LG, Frank.
Hallo,
ja, das was Chrizzy geschrieben hat macht mich schon nachdenklich. Und ich würde es sogar früher oder später jemanden zutrauen, uns anzuzeigen. Allerdings ist es kein großer Unterschied ob wir ein nicht-eingetragener Verein oder eine Interessengemeinschaft sind, wenn ich das richtig verstanden habe.
Wir sollten vielleicht doch irgendwannn den Schritt zum "e.V." tätigen, auch wenn das Ganze etwas komplizierter wird.
Grüße, Phil
Hallo,
ja, das was Chrizzy geschrieben hat macht mich schon nachdenklich. Und ich würde es sogar früher oder später jemanden zutrauen, uns anzuzeigen. Allerdings ist es kein großer Unterschied ob wir ein nicht-eingetragener Verein oder eine Interessengemeinschaft sind, wenn ich das richtig verstanden habe.
Wir sollten vielleicht doch irgendwannn den Schritt zum "e.V." tätigen, auch wenn das Ganze etwas komplizierter wird.
Grüße, Phil
Hm, wenn Interessengemeinschaft tatsächlich so tadellos funktioniert, können wir das machen. Aber es ist mehr als nur eine Umkrempelung, wir müssen uns umbennen, viele Dinge abändern, eine Vereinsatzung usw. ist ja dann alles fehl am Platz. Ich weiß nicht, sollten wir nicht doch lieber den e.V. anstreben.
Ist es nicht etwas komisch, dass wir uns so von einem Post Chrizzys im Ameisenforum so "ins Bochshorn jagen lassen"?
Grüße, Phil
Edit: Ein Möglicher Vorschlag für das Thema des Monats Juni?!
Hm, wenn Interessengemeinschaft tatsächlich so tadellos funktioniert, können wir das machen. Aber es ist mehr als nur eine Umkrempelung, wir müssen uns umbennen, viele Dinge abändern, eine Vereinsatzung usw. ist ja dann alles fehl am Platz. Ich weiß nicht, sollten wir nicht doch lieber den e.V. anstreben.
Ist es nicht etwas komisch, dass wir uns so von einem Post Chrizzys im Ameisenforum so "ins Bochshorn jagen lassen"?
Grüße, Phil
Edit: Ein Möglicher Vorschlag für das Thema des Monats Juni?!
Hallo aus Koblenz,
ob wir jetzt als Verein eingetragen sind, oder als Interessengemeinschaft handeln : an dem Forum und seinen Inhalt, an den Diskussionen und Berichten oder an unserem Verhalten untereinander wird sich sicher nichts ändern.
Ich habe auch den Bericht in dem AF gelesen und muss zugeben dass ich in Sachen Haftung recht überrascht war. Noch interessanter fand ich die Tatsache das sich so rege darüber ausgetauscht wurde.
Wir sollten jetzt nicht in Panik verfallen das uns jemand anzeigt....aber wir kennen ja das Sprichwort von den schlafenden Hunden.
Neid und Missgunst gibt es überall....da braucht man niemanden in Versuchung führen.
Es ist für mich auch kein Rückschritt wenn die "Vereinsabsicht" geändert wird.....unsere Ziele und Absichten gehen dadurch ja nicht verloren. Natürlich bin ich auch bereit meinen jährlichen Beitrag weiterhin zu zahlen. Daran soll es nun wirklich nicht scheitern.
Auch das wir nicht Hunderte von Mitgliedern haben empfinde ich nicht als Fehlschlag. Mir ist eh eine kleine Gruppe lieber. Wo etliche Leute was zu sagen haben gibt es viel eher und schneller Streit ( sieht man ja an unserer Politik ).....allerdings sollten die wenigen sich etwas reger beteiligen ( ja : da zähle ich mich auch zu !).
Das ist jetzt meine Meinung zu diesem Thema. Ob Interessengemeinschaft oder Verein : ich werde hier weiterhin gerne einloggen und mich mit allen austauschen.
Gruß
FRed Priebe
Hallo aus Koblenz,
ob wir jetzt als Verein eingetragen sind, oder als Interessengemeinschaft handeln : an dem Forum und seinen Inhalt, an den Diskussionen und Berichten oder an unserem Verhalten untereinander wird sich sicher nichts ändern.
Ich habe auch den Bericht in dem AF gelesen und muss zugeben dass ich in Sachen Haftung recht überrascht war. Noch interessanter fand ich die Tatsache das sich so rege darüber ausgetauscht wurde.
Wir sollten jetzt nicht in Panik verfallen das uns jemand anzeigt....aber wir kennen ja das Sprichwort von den schlafenden Hunden.
Neid und Missgunst gibt es überall....da braucht man niemanden in Versuchung führen.
Es ist für mich auch kein Rückschritt wenn die "Vereinsabsicht" geändert wird.....unsere Ziele und Absichten gehen dadurch ja nicht verloren. Natürlich bin ich auch bereit meinen jährlichen Beitrag weiterhin zu zahlen. Daran soll es nun wirklich nicht scheitern.
Auch das wir nicht Hunderte von Mitgliedern haben empfinde ich nicht als Fehlschlag. Mir ist eh eine kleine Gruppe lieber. Wo etliche Leute was zu sagen haben gibt es viel eher und schneller Streit ( sieht man ja an unserer Politik ).....allerdings sollten die wenigen sich etwas reger beteiligen ( ja : da zähle ich mich auch zu !).
Das ist jetzt meine Meinung zu diesem Thema. Ob Interessengemeinschaft oder Verein : ich werde hier weiterhin gerne einloggen und mich mit allen austauschen.
Gruß
FRed Priebe
Hi!
Es ist absolut wichtig das wir alle Vereinsmitglieder über den rechtlichen Status in Kenntnis setzen. Das tun wir ja gerade mit diesem Thread. Weiter ist es absolut kontrovers und in meinen paradox weiter Vereinsmitglieder zu gewinnen, wenn dem eine Haftung bei Anzeige mit Privatvermögen gegenübersteht.
Um weiter zukommen müssen wir uns, so sehe ich das ohne Auswege, von dem Status nicht eingetragener Verein lösen. Übergreifend sollten wir eine andere Struktur in angriff nehmen, die einladender wirkt.
Ich denke wir sind dazu verpflichtet jedes neue Vereinsmitglied darüber zu informieren.
Das Vertrauen was uns dieses Mitglied in diesem Moment entgegenbringt, oder besser bringen würde ist unermesslich...und steht in meinen Augen in keinster Weise zur Relation Ameisen in einem Formicarium zu halten oder Informationen aus der Forengemeinschaft zu erhalten.
Das ist in meinen Augen unzumutbar.
Und auch nicht all zu vertrauenswürdig.
Leute besuchen Foren um sich zu informieren. Die Informationen müssen schnell und Konkret fließen, das macht ein gutes Forum aus, schön wenn daraus dann eine gesittete Diskussion entsteht.
Aber mit dem Hintergedanken für solch eine Diskussion in einem Internetforum, zu dem man ja gar keinen direktpersönlichen Bezug hat, unter Umständen mit seinem Privtavermögen haften zu müssen, nimmt dem ganzen schon den süßen Geschmack.
Indirekt setzt man evtl. seine private Existenz aufs Spiel.
Ich muss es leider so drastisch ansprechen.
Wir sollten unser Augenmerk weniger auf die Vereinsgeschichte legen.
Sollten wir uns letzlich wirklich davon distanzieren, gewichtige Gründe stehen im Raum, wäre es wichtig diese Lücke zu füllen.
Ich wäre da spontan für ein Forum was wert auf persönliche Treffen legt. Ich will hier nicht alles umschmeißen weiß Gott nicht. Aber ich denke man muss einfach objektiv erkennnen, das dieser Weg früher oder später auf Grund aktueller Gegebenheiten eine Sackgasse sein wird.
Sonst wären wir auch schon weiter.
Das ist meine persönliche Meinung.
LG Stevie
Hi!
Es ist absolut wichtig das wir alle Vereinsmitglieder über den rechtlichen Status in Kenntnis setzen. Das tun wir ja gerade mit diesem Thread. Weiter ist es absolut kontrovers und in meinen paradox weiter Vereinsmitglieder zu gewinnen, wenn dem eine Haftung bei Anzeige mit Privatvermögen gegenübersteht.
Um weiter zukommen müssen wir uns, so sehe ich das ohne Auswege, von dem Status nicht eingetragener Verein lösen. Übergreifend sollten wir eine andere Struktur in angriff nehmen, die einladender wirkt.
Ich denke wir sind dazu verpflichtet jedes neue Vereinsmitglied darüber zu informieren.
Das Vertrauen was uns dieses Mitglied in diesem Moment entgegenbringt, oder besser bringen würde ist unermesslich...und steht in meinen Augen in keinster Weise zur Relation Ameisen in einem Formicarium zu halten oder Informationen aus der Forengemeinschaft zu erhalten.
Das ist in meinen Augen unzumutbar.
Und auch nicht all zu vertrauenswürdig.
Leute besuchen Foren um sich zu informieren. Die Informationen müssen schnell und Konkret fließen, das macht ein gutes Forum aus, schön wenn daraus dann eine gesittete Diskussion entsteht.
Aber mit dem Hintergedanken für solch eine Diskussion in einem Internetforum, zu dem man ja gar keinen direktpersönlichen Bezug hat, unter Umständen mit seinem Privtavermögen haften zu müssen, nimmt dem ganzen schon den süßen Geschmack.
Indirekt setzt man evtl. seine private Existenz aufs Spiel.
Ich muss es leider so drastisch ansprechen.
Wir sollten unser Augenmerk weniger auf die Vereinsgeschichte legen.
Sollten wir uns letzlich wirklich davon distanzieren, gewichtige Gründe stehen im Raum, wäre es wichtig diese Lücke zu füllen.
Ich wäre da spontan für ein Forum was wert auf persönliche Treffen legt. Ich will hier nicht alles umschmeißen weiß Gott nicht. Aber ich denke man muss einfach objektiv erkennnen, das dieser Weg früher oder später auf Grund aktueller Gegebenheiten eine Sackgasse sein wird.
Sonst wären wir auch schon weiter.
Das ist meine persönliche Meinung.
LG Stevie
Ja, auf keinen Fall alles über Bord werfen!
Aber ich denke wir kommen mit der Vereinsgeschichte nicht weiter, es steht dafür einfach schon zu lange im Raum. Für mich ist das auch neu mit den Haftungsansprüchen.
Ich finde eine Interessengemeinschaft klingt ganz gut. Die Grundvorraussetzungen für ein eingetragenen Verein müssen ja auch erst mal erfüllt werden. Die Struktur muss bewart und die bürokratischen Sachen erledigt werden.
Egal wo letztlich die Reise hingeht, ich steh nach wie vor hinter dem Projekt.
Mehr Meinungen wären schön.
Ich finde der Verien macht das Forum nicht aus, sondern die Mitglieder und die Gemeinschaft die dahinter stehen.
Ich finde es sieht auch nicht nach einem Zurückrudern aus, es lässt sich ja auch plausible erklären und Unabhängigkeit ist ein Kostbares Gut.
LG Imago
Ja, auf keinen Fall alles über Bord werfen!
Aber ich denke wir kommen mit der Vereinsgeschichte nicht weiter, es steht dafür einfach schon zu lange im Raum. Für mich ist das auch neu mit den Haftungsansprüchen.
Ich finde eine Interessengemeinschaft klingt ganz gut. Die Grundvorraussetzungen für ein eingetragenen Verein müssen ja auch erst mal erfüllt werden. Die Struktur muss bewart und die bürokratischen Sachen erledigt werden.
Egal wo letztlich die Reise hingeht, ich steh nach wie vor hinter dem Projekt.
Mehr Meinungen wären schön.
Ich finde der Verien macht das Forum nicht aus, sondern die Mitglieder und die Gemeinschaft die dahinter stehen.
Ich finde es sieht auch nicht nach einem Zurückrudern aus, es lässt sich ja auch plausible erklären und Unabhängigkeit ist ein Kostbares Gut.
LG Imago
Hat er Recht der Phil!
Aber wenn das was chrizzy geschrieben hat stimmt, bewegen wir uns ja auf Glatteis. Von einem e.V. sind wir ja mehr als nur ein Katzensprung entfernt.
Wir können doch ein e.V. anstreben nur nicht mit dem jetzigen Status, das können wir doch weiterhin im Auge bahlten, nur würd eine e.V. Gründung wohl nicht in naher Zukunft entstehen. Bis dahin können wir ja eine Interessengemeinschaft bilden.
LG Stevie
Hat er Recht der Phil!
Aber wenn das was chrizzy geschrieben hat stimmt, bewegen wir uns ja auf Glatteis. Von einem e.V. sind wir ja mehr als nur ein Katzensprung entfernt.
Wir können doch ein e.V. anstreben nur nicht mit dem jetzigen Status, das können wir doch weiterhin im Auge bahlten, nur würd eine e.V. Gründung wohl nicht in naher Zukunft entstehen. Bis dahin können wir ja eine Interessengemeinschaft bilden.
LG Stevie
Hallo!
Wie habt ihr euch gedacht wollen wir die Veränderung nach außen hin kommunizieren?
Einfach machen wäre denke ich falsch. Schnell tauchen Gerüchte und Spekulationen auf. Die, die uns gern ins Boxhorn jagen möchten, denen bieten wir hier eine große Angriffsfläche. Ich möchte nicht das es nach außen hin aussieht, dass wir ins taumeln kommen. Oder dieses auf dem Thead im AF beruht.
Das ist eine große Veränderung der Forenpolitik. Zumindest für Leute die dieses Forum von außen her beurteilen und hier selbst nicht angemeldet sind, ist eine solche Veränderung Grund genug dies gegen uns zu verwenden, zumindest im Sinne der Gerüchteküche.
In einen solchen Strudel sollten wir nicht geraten.
LG Stevie
Hallo!
Wie habt ihr euch gedacht wollen wir die Veränderung nach außen hin kommunizieren?
Einfach machen wäre denke ich falsch. Schnell tauchen Gerüchte und Spekulationen auf. Die, die uns gern ins Boxhorn jagen möchten, denen bieten wir hier eine große Angriffsfläche. Ich möchte nicht das es nach außen hin aussieht, dass wir ins taumeln kommen. Oder dieses auf dem Thead im AF beruht.
Das ist eine große Veränderung der Forenpolitik. Zumindest für Leute die dieses Forum von außen her beurteilen und hier selbst nicht angemeldet sind, ist eine solche Veränderung Grund genug dies gegen uns zu verwenden, zumindest im Sinne der Gerüchteküche.
In einen solchen Strudel sollten wir nicht geraten.
LG Stevie
Hallo!
Ich stehe im Prinzip schon hinter dem Vereinsgedanken obwohl ich aufgrund der großen Entfernung nie bei einem Treffen dabei sein werde, aber aus gegebenem Anlass wäre es doch vernünftiger aus dem Verein eine IG zu machen. Nicht nur um uns Ärger von missgünstigen Menschen zu ersparen, sondern auch um unsere minderjährigen Mitglieder zu schützen. Nicht auszudenken wenn im Falle des Falles die Eltern unserer jüngeren Mitgliedern zur Kasse gebeten würden, es wäre von uns "Erwachsenen" und den Vereinsvorständen schon fast fahrlässig es drauf an kommen zu lassen und nicht von vornherein zu unterbinden.
Und mal ehrlich, ist es nicht egal ob wir uns als Verein oder Interessengemeinschaft bezeichnen?... glaube nicht das das der Stimmung und die guten Beiträge im Forum in irgend einer Weise schadet. Hauptsache wir sind rechtlich auf der sicheren Seite
Sonnige Grüße aus Österreich,
Jacky
Hallo!
Ich stehe im Prinzip schon hinter dem Vereinsgedanken obwohl ich aufgrund der großen Entfernung nie bei einem Treffen dabei sein werde, aber aus gegebenem Anlass wäre es doch vernünftiger aus dem Verein eine IG zu machen. Nicht nur um uns Ärger von missgünstigen Menschen zu ersparen, sondern auch um unsere minderjährigen Mitglieder zu schützen. Nicht auszudenken wenn im Falle des Falles die Eltern unserer jüngeren Mitgliedern zur Kasse gebeten würden, es wäre von uns "Erwachsenen" und den Vereinsvorständen schon fast fahrlässig es drauf an kommen zu lassen und nicht von vornherein zu unterbinden.
Und mal ehrlich, ist es nicht egal ob wir uns als Verein oder Interessengemeinschaft bezeichnen?... glaube nicht das das der Stimmung und die guten Beiträge im Forum in irgend einer Weise schadet. Hauptsache wir sind rechtlich auf der sicheren Seite
Sonnige Grüße aus Österreich,
Jacky
Ich finde es sehr schade das über so ein Thema im AF diskutiert wird,das klingt mir sehr nach Neid.
swagman hat dort schon recht,die erfahrenen Halter sind bei uns und sind teils Freunde geworden,das sollte uns keiner Kaputt machen,daher finde ich eine Interessengemeinschaft als Lösung die bessere Variante.Es wird sich doch nix gravierendes ändern und damit kommen wir doch klar...
lg
rog
Ich finde es sehr schade das über so ein Thema im AF diskutiert wird,das klingt mir sehr nach Neid.
swagman hat dort schon recht,die erfahrenen Halter sind bei uns und sind teils Freunde geworden,das sollte uns keiner Kaputt machen,daher finde ich eine Interessengemeinschaft als Lösung die bessere Variante.Es wird sich doch nix gravierendes ändern und damit kommen wir doch klar...
lg
rog
Hallo
Mir war es auch neu, dass bei einem nicht eingetragenen Verein die Mitglieder mit dem Privatvermögen haften können bzw. müssen.
Von daher, da nennen wir uns doch lieber Interessengemeinschaft, dann sind wir auf der sicheren Seite.
LG
Holger
Hallo
Mir war es auch neu, dass bei einem nicht eingetragenen Verein die Mitglieder mit dem Privatvermögen haften können bzw. müssen.
Von daher, da nennen wir uns doch lieber Interessengemeinschaft, dann sind wir auf der sicheren Seite.
LG
Holger
Hallo
Ich finde es sehr Schade, dass sich bis jetzt noch kein einziges Vereinsmitglied zu diesem Thema geäußert hat ( außer Imago ).
Anscheinend ist der Vereinsgedanke nun letztendlich komplett verloren gegangen.
Grüsse
Holger
Hallo
Ich finde es sehr Schade, dass sich bis jetzt noch kein einziges Vereinsmitglied zu diesem Thema geäußert hat ( außer Imago ).
Anscheinend ist der Vereinsgedanke nun letztendlich komplett verloren gegangen.
Grüsse
Holger
Hallo zusammen,
kann mich Fred und Roger da nur anschließen. Aus ganz vernünftigen Gründen sollten wir uns Interessengemeinschaft nennen. Wenn uns jemand ans Bein pissen möchte, dann kann er das durch den Namen Verein eventuell auch. Denke da nur an mögliche Haftungen für z.B. Privatverkäufe eines Vereinsmitglieds, die dann Streit und Ärger nach sich ziehen können, wenn es dumm läuft. Besonders bei minderjährigen Mitgliedern, die nicht selbst haftbar gemacht werden können.
Finde es auch arm, das im Ameisenforum sowas disskutiert wird. Aber an unserem Projekt und Zusammenhalt macht sich ja die Benennung Verein oder Interessengemeinschaft nicht fest.
Liebe Grüße,
Marcel
P.S. Der langsam wieder vom fiebrigen Krankenbett aufersteht.
Hallo zusammen,
kann mich Fred und Roger da nur anschließen. Aus ganz vernünftigen Gründen sollten wir uns Interessengemeinschaft nennen. Wenn uns jemand ans Bein pissen möchte, dann kann er das durch den Namen Verein eventuell auch. Denke da nur an mögliche Haftungen für z.B. Privatverkäufe eines Vereinsmitglieds, die dann Streit und Ärger nach sich ziehen können, wenn es dumm läuft. Besonders bei minderjährigen Mitgliedern, die nicht selbst haftbar gemacht werden können.
Finde es auch arm, das im Ameisenforum sowas disskutiert wird. Aber an unserem Projekt und Zusammenhalt macht sich ja die Benennung Verein oder Interessengemeinschaft nicht fest.
Liebe Grüße,
Marcel
P.S. Der langsam wieder vom fiebrigen Krankenbett aufersteht.
Hallo zusammen,
in Anbetracht der rechtlichen Situation halte ich es auch für besser, wenn wir uns
in Zukunft als Interessengemeischaft bezeichnen.
Bis auf die rechtlichen Aspekte ändert sich für uns ja nichts.
LG, Heiko
Hallo zusammen,
in Anbetracht der rechtlichen Situation halte ich es auch für besser, wenn wir uns
in Zukunft als Interessengemeischaft bezeichnen.
Bis auf die rechtlichen Aspekte ändert sich für uns ja nichts.
LG, Heiko