Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads bitte-um-bestimmung-einer-ameisenkolonie-myrmica-sp.


Post 13577 -

Eine Myrmica sp., mehr ist bei den Bildern leider nicht drin.


Grüße, Phil


Eine Myrmica sp., mehr ist bei den Bildern leider nicht drin.


Grüße, Phil



Post 13548 -

Nur so nebenbei: ich sehe da schon wieder keinen Wassertank, sondern nur vermutlich feuchte Watte. Bitte sei fair und biete der Kolonie die benötigten Bedinungen. Sie sind schließlich auf dich angewiesen.


Zur Bestimmung: Da bin ich schlichtweg ungeeignet für. Das können andere besser.


Grüße
Stephan


Nur so nebenbei: ich sehe da schon wieder keinen Wassertank, sondern nur vermutlich feuchte Watte. Bitte sei fair und biete der Kolonie die benötigten Bedinungen. Sie sind schließlich auf dich angewiesen.


Zur Bestimmung: Da bin ich schlichtweg ungeeignet für. Das können andere besser.


Grüße
Stephan



Post 13545 -

Hallo liebe Forengemeinde, nach einer weile melde ich mich wieder.
Ich bitte euch gerne um die Bestimmung einer Ameisen-Kolonie die ich gefangen habe, im Wald.
Vorgeschichte: Es war ein schöner Morgen, und ich fuhr ein wenig mit meinem Fahrrad,
im Wald umher, nach einer weile wurde ich durstig, so beschloss ich mein Fahrrad schnell liegen zu
lassen, und schnell nach Hause zu rennen, als ich plötzlich über einen kleinen Stein mitten im Wald stolperte.
Unter dem Stein befand sich eine Ameisenkolonie, die Myrmica und Manica sehr ähnelt, es war eine kleine Arbeiterin,
mit einer Königin, und reichlich viel Brut, in fast allen Stadien. Ich erkannte die Königin an der Größe, und dem Königinnenbuckel. Schnell nahm ich die Kolonie mit daheim in einem kleinem Reagenzglas, in dem meine Messor barbarus Königin gründen sollte. Daheim angekommen, war der Durst schon längst vergessen. Schnell ein paar Fotos geschossen, und mal im Web nachgeforscht, um welche Art es sich handelt, aber ich fand es nicht heraus. Die Größe der Königin beträgt ca.1cm und die Arbeiterin ist ca. 5-8mm, die Kolonie verhält sich sehr ruhig, nur die Arbeiterin wird gegen ca. 20:00 Uhr aktiv. Was habe ich mir da eingefangen? Natürlich gibt es auch Fotos dazu:


Hier mal die kleine Kolonie:


Die Arbeiterin einzeln, (gut erkennbar die Brut, und die Eier):


So, das war es, hoffe dass die Bilder gut sind, und die Ameisen, gut zu sehen sind,


MFG Ameise-Sica


Hallo liebe Forengemeinde, nach einer weile melde ich mich wieder.
Ich bitte euch gerne um die Bestimmung einer Ameisen-Kolonie die ich gefangen habe, im Wald.
Vorgeschichte: Es war ein schöner Morgen, und ich fuhr ein wenig mit meinem Fahrrad,
im Wald umher, nach einer weile wurde ich durstig, so beschloss ich mein Fahrrad schnell liegen zu
lassen, und schnell nach Hause zu rennen, als ich plötzlich über einen kleinen Stein mitten im Wald stolperte.
Unter dem Stein befand sich eine Ameisenkolonie, die Myrmica und Manica sehr ähnelt, es war eine kleine Arbeiterin,
mit einer Königin, und reichlich viel Brut, in fast allen Stadien. Ich erkannte die Königin an der Größe, und dem Königinnenbuckel. Schnell nahm ich die Kolonie mit daheim in einem kleinem Reagenzglas, in dem meine Messor barbarus Königin gründen sollte. Daheim angekommen, war der Durst schon längst vergessen. Schnell ein paar Fotos geschossen, und mal im Web nachgeforscht, um welche Art es sich handelt, aber ich fand es nicht heraus. Die Größe der Königin beträgt ca.1cm und die Arbeiterin ist ca. 5-8mm, die Kolonie verhält sich sehr ruhig, nur die Arbeiterin wird gegen ca. 20:00 Uhr aktiv. Was habe ich mir da eingefangen? Natürlich gibt es auch Fotos dazu:


Hier mal die kleine Kolonie:


Die Arbeiterin einzeln, (gut erkennbar die Brut, und die Eier):


So, das war es, hoffe dass die Bilder gut sind, und die Ameisen, gut zu sehen sind,


MFG Ameise-Sica