Hier findest du alle Posts des Threads nachstes-thema-des-monats-vorschlage.
Hi Leute!
Also beim Treffen kam uns im kleinen Kreise die Idee mal über die Art und Weise zu diskutieren wie man Ameisen sicher verpackt und verschickt. Ich denke das gerade jetzt das ein gutes Thema ist. Im Sommer geht es mit dem Versenden von Ameisen ja meist richtig los.
Also ich wäre dafür das wir das diesen Monat mal abarbeiten!
Für August hatten wir uns auch etwas Überlegt. Da könnten wir über die verschiedenen Möglichkeiten der Nester für Ameisen diskutieren. Wir dachten da mit kleinen "Workshops" zu arbeiten um das Thema auf zu peppen. Ich wūrde da dann vorschlagen diese "Tutorials" als Link zum Werkstattbereich einzufügen um diesen Teil des Forums mal auf zu werten.
Was haltet ihr von diesen Vorschlägen?
Lg, Mathias
Hi Leute!
Also beim Treffen kam uns im kleinen Kreise die Idee mal über die Art und Weise zu diskutieren wie man Ameisen sicher verpackt und verschickt. Ich denke das gerade jetzt das ein gutes Thema ist. Im Sommer geht es mit dem Versenden von Ameisen ja meist richtig los.
Also ich wäre dafür das wir das diesen Monat mal abarbeiten!
Für August hatten wir uns auch etwas Überlegt. Da könnten wir über die verschiedenen Möglichkeiten der Nester für Ameisen diskutieren. Wir dachten da mit kleinen "Workshops" zu arbeiten um das Thema auf zu peppen. Ich wūrde da dann vorschlagen diese "Tutorials" als Link zum Werkstattbereich einzufügen um diesen Teil des Forums mal auf zu werten.
Was haltet ihr von diesen Vorschlägen?
Lg, Mathias
Hallo Zusammen!
Nun einen Zentralen Sammelplatz für unsere Vorschläge! Diskussion und Vorschläge ausdrücklich erwünscht!
LG, Mathias
Hallo Zusammen!
Nun einen Zentralen Sammelplatz für unsere Vorschläge! Diskussion und Vorschläge ausdrücklich erwünscht!
LG, Mathias
Hallo!
Mein Vorschlag wäre das wir es so machen:
Juli: Thema des Monats Juli: Ameisen richtig versenden
August: Thema des Monats August: IG - Mitglied werden!
September: Thema des Monats September: Ameisennester selber machen
So hätten wir einen ganzen Monat für die IG "Werbung" bzw. der Erklärung das wir nicht ein geschlossener Kreis sind.
Ich denke das wir dann bis September recht gute Themen haben. Sollte jetzt etwas aktuelleres in der Zeit dazwischen kommen könnte man ja immer noch etwas dazwischen schieben, oder was meint ihr?
Hallo!
Mein Vorschlag wäre das wir es so machen:
Juli: Thema des Monats Juli: Ameisen richtig versenden
August: Thema des Monats August: IG - Mitglied werden!
September: Thema des Monats September: Ameisennester selber machen
So hätten wir einen ganzen Monat für die IG "Werbung" bzw. der Erklärung das wir nicht ein geschlossener Kreis sind.
Ich denke das wir dann bis September recht gute Themen haben. Sollte jetzt etwas aktuelleres in der Zeit dazwischen kommen könnte man ja immer noch etwas dazwischen schieben, oder was meint ihr?
Hallo Zusammen!
Dann werde ich mal eben das Thema des Monats Juli schreiben. Hoffe das da jetzt nicht schon einer bei ist!
LG, Mathias
Hallo Zusammen!
Dann werde ich mal eben das Thema des Monats Juli schreiben. Hoffe das da jetzt nicht schon einer bei ist!
LG, Mathias
Hallo Leute!
Lasst uns das Thema November mal auslassen dafür ist es jetzt auch schon zu spät.
Das Thema von Marcel sollten wir dann für den Dezember verwenden. Ich finde das Thema gut und es sollte nicht in Vergessenheit geraten.
Also wenn niemand etwas dagegen hat dann würde ich Vorschlagen das Marcel das Thema nächste Woche erstellt und es dann los gehen kann.
Lg, Mathias
Hallo Leute!
Lasst uns das Thema November mal auslassen dafür ist es jetzt auch schon zu spät.
Das Thema von Marcel sollten wir dann für den Dezember verwenden. Ich finde das Thema gut und es sollte nicht in Vergessenheit geraten.
Also wenn niemand etwas dagegen hat dann würde ich Vorschlagen das Marcel das Thema nächste Woche erstellt und es dann los gehen kann.
Lg, Mathias
Hallo!
Es ist wie es ist, wir sind Schlampen in der Hinsicht
Umso wichtiger das wir das am nächsten Montag in die Wege leiten!
Gruß
Mathias
Hallo!
Es ist wie es ist, wir sind Schlampen in der Hinsicht
Umso wichtiger das wir das am nächsten Montag in die Wege leiten!
Gruß
Mathias
Hallo Leute!
Ich denke auch das die Wahlen das Passende Thema des Monats sind. Wir sollten ruhig die drei Umfragen in den Informationsbereich verschieben und ein Diskussionsthema dazu eröffnen! Diese Diskussion wäre dann das Thema des Monats. Ein passender Text dazu und es sollte dann noch etwas darauf eingegangen werden wie wir das ganze angehen. Ich wäre also dafür dieses mal die Wahlen und im nächsten Monat das Bedankungssystem.
LG, Mathias
Hallo Leute!
Ich denke auch das die Wahlen das Passende Thema des Monats sind. Wir sollten ruhig die drei Umfragen in den Informationsbereich verschieben und ein Diskussionsthema dazu eröffnen! Diese Diskussion wäre dann das Thema des Monats. Ein passender Text dazu und es sollte dann noch etwas darauf eingegangen werden wie wir das ganze angehen. Ich wäre also dafür dieses mal die Wahlen und im nächsten Monat das Bedankungssystem.
LG, Mathias
Hallo Jungs.
Also ich bleibe dabei das die Wahlen Thematisiert werden sollten. Als Aussenstehender wurde es mich jedenfalls wundern warum ein Moderator und ein Administrator, die dazu auch noch Gründer des ganzens sind, auf einmal nicht mehr ihre alten Posten inne haben. Ich denke dass es im Sinne unserer transparenz sein sollte das öffentlich zu erklären.
Das Thema mit den Nistmöglichkeiten finde ich aber auch nicht schlecht. Aber dennoch können wir das Thema Wahlen auch nicht vor uns her schieben.
Vorschlag:
Wahlen
Bienen, Hummeln und Hornissen - Nistmöglichkeiten
Bedankungsfunktion
Das Thema Bedankungsfunktion fällt etwas hinten ab da wir mit dem Hummel Thema auch nicht zu lange warten können.
Lg, Mathias
Hallo Jungs.
Also ich bleibe dabei das die Wahlen Thematisiert werden sollten. Als Aussenstehender wurde es mich jedenfalls wundern warum ein Moderator und ein Administrator, die dazu auch noch Gründer des ganzens sind, auf einmal nicht mehr ihre alten Posten inne haben. Ich denke dass es im Sinne unserer transparenz sein sollte das öffentlich zu erklären.
Das Thema mit den Nistmöglichkeiten finde ich aber auch nicht schlecht. Aber dennoch können wir das Thema Wahlen auch nicht vor uns her schieben.
Vorschlag:
Wahlen
Bienen, Hummeln und Hornissen - Nistmöglichkeiten
Bedankungsfunktion
Das Thema Bedankungsfunktion fällt etwas hinten ab da wir mit dem Hummel Thema auch nicht zu lange warten können.
Lg, Mathias
Hallo Jungens und Mädels
So ich habe gerade einen Anflug von guter Laune, lasst es uns ausnutzen!
Was haltet ihr von eine Art "Brainstorming" Thema zum Thema "Wahlen 2012"? Ich meine ein Thema in dem wir mal alle frei raus aufzählen was wir alles in diesen Thema ansprechen wollen. Ich denke das ist gar nicht mal so schlecht, einfach erst mal alles in einen Topf zu dem Thema Wahlen und dann macht jemand einen Interessanten Text dazu. Muss ja kein Roman werden aber ein paar Fakten und am Ende dann eben die Aufforderung sich dazu ruhig äußern zu dürfen. Das Problem ist jetzt hier nur das der eine von den Wahlen spricht ein anderer vom TdM. Da werden wir nie mit dem einen oder anderen Fertig. Aus dem Grund mache ich mal "Butter bei de Fische" und lade euch ein Hier weiter zu diskutieren:
LG, Mathias
Hallo Jungens und Mädels
So ich habe gerade einen Anflug von guter Laune, lasst es uns ausnutzen!
Was haltet ihr von eine Art "Brainstorming" Thema zum Thema "Wahlen 2012"? Ich meine ein Thema in dem wir mal alle frei raus aufzählen was wir alles in diesen Thema ansprechen wollen. Ich denke das ist gar nicht mal so schlecht, einfach erst mal alles in einen Topf zu dem Thema Wahlen und dann macht jemand einen Interessanten Text dazu. Muss ja kein Roman werden aber ein paar Fakten und am Ende dann eben die Aufforderung sich dazu ruhig äußern zu dürfen. Das Problem ist jetzt hier nur das der eine von den Wahlen spricht ein anderer vom TdM. Da werden wir nie mit dem einen oder anderen Fertig. Aus dem Grund mache ich mal "Butter bei de Fische" und lade euch ein Hier weiter zu diskutieren:
LG, Mathias
Hallo Frank!
Das hast du Falsch verstanden, habe mich auch jetzt nicht genau dazu geäußert, aber ich will das auch nicht zum Thema des Monats machen. Mir ging es darum das wir hier nicht weiter über drei unterschiedliche Dinge sprechen. Wollte dass das Thema Wahlen extra aufgearbeitet wird. Genauso wie dann das Bedankenfunktions Thema, später dann.
Lg, Mathias
Hallo Frank!
Das hast du Falsch verstanden, habe mich auch jetzt nicht genau dazu geäußert, aber ich will das auch nicht zum Thema des Monats machen. Mir ging es darum das wir hier nicht weiter über drei unterschiedliche Dinge sprechen. Wollte dass das Thema Wahlen extra aufgearbeitet wird. Genauso wie dann das Bedankenfunktions Thema, später dann.
Lg, Mathias
Hallo!
Habe Chris Ausführung nichts hinzu zufügen und denke genauso darüber.
Meine Frage ist nun ob wir das Thema von Dominik aber nicht noch etwas höher bewerten sollten, zumindest zu dieser Jahreszeit macht das Thema mehr Sinn. Das Thema Gründung würde sicher mehr Resonanz finden wenn man es in einer Zeit verfasst und bearbeitet in der es auch die Möglichkeit gibt Gründende Königinnen zu finden. Ich denke da an März/April, etwas Vorlaufzeit bis es dann soweit ist das bei uns die ersten Arten Schwärmen, das dürften ja die Camponotus Arten sein. Ich denke das wir unsere Themen ruhig breiter Aufstellen sollten. Handeln wir nun das TdM "Koloniegründungen und Nachzuchtversuche" ab und Danach "Nisthilfen für Hummeln, Bienen, Wespen und Hornissen" Dann haben wir vor dem Frühjahr/Sommer alles schon verballert was in der Zeit einfach mehr Sinn macht. Eventuell muss man sich auch überlegen ein Thema länger laufen zu lassen oder noch eines zwischen diesen Beiden zu platzieren. Oder denke ich da falsch?
LG, Mathias
Hallo!
Habe Chris Ausführung nichts hinzu zufügen und denke genauso darüber.
Meine Frage ist nun ob wir das Thema von Dominik aber nicht noch etwas höher bewerten sollten, zumindest zu dieser Jahreszeit macht das Thema mehr Sinn. Das Thema Gründung würde sicher mehr Resonanz finden wenn man es in einer Zeit verfasst und bearbeitet in der es auch die Möglichkeit gibt Gründende Königinnen zu finden. Ich denke da an März/April, etwas Vorlaufzeit bis es dann soweit ist das bei uns die ersten Arten Schwärmen, das dürften ja die Camponotus Arten sein. Ich denke das wir unsere Themen ruhig breiter Aufstellen sollten. Handeln wir nun das TdM "Koloniegründungen und Nachzuchtversuche" ab und Danach "Nisthilfen für Hummeln, Bienen, Wespen und Hornissen" Dann haben wir vor dem Frühjahr/Sommer alles schon verballert was in der Zeit einfach mehr Sinn macht. Eventuell muss man sich auch überlegen ein Thema länger laufen zu lassen oder noch eines zwischen diesen Beiden zu platzieren. Oder denke ich da falsch?
LG, Mathias
Ja, ein schönes Thema, ich bin dafür!
Ja, ein schönes Thema, ich bin dafür!
Hallo,
die Bedanken-Funktion zum Thema des Monats zu machen finde ich etwas zu viel des Guten. Das ist eine Thematik, die wir eher intern diskutieren und abstimmen sollten, sofern da überhapt Bedarf besteht?!
Frank, ich weiss sehr wohl zu schätzen, was wir hier an diesem Forum haben. Ich habe erst im letzten Jahr erlebt, was es bedeuten kann, wenn Moderatoren ohne Rücksicht auf Verluste ihr Ding durchziehen... da kann es von heute auf morgen sein, dass man ein wunderbares Forum schlichtweg nicht mehr nutzen kann.
Wie man das jetzt als Thema des Monats verpacken will, ohne, dass wir uns da zu sehr auf die Schultern klopfen wüsste ich jetzt auch nicht so recht. Als Thema des Monats mehr oder weniger das eigene Forum zu thematisieren kann für Außenstehende auch komisch aussehen. Hoffe du verstehst, wie ich das meine.
Ich habe keinen konkreten Vorschlag, aber irgendetwas, was explizit mit Ameisen zu tun hat wäre schön!
Hallo,
die Bedanken-Funktion zum Thema des Monats zu machen finde ich etwas zu viel des Guten. Das ist eine Thematik, die wir eher intern diskutieren und abstimmen sollten, sofern da überhapt Bedarf besteht?!
Frank, ich weiss sehr wohl zu schätzen, was wir hier an diesem Forum haben. Ich habe erst im letzten Jahr erlebt, was es bedeuten kann, wenn Moderatoren ohne Rücksicht auf Verluste ihr Ding durchziehen... da kann es von heute auf morgen sein, dass man ein wunderbares Forum schlichtweg nicht mehr nutzen kann.
Wie man das jetzt als Thema des Monats verpacken will, ohne, dass wir uns da zu sehr auf die Schultern klopfen wüsste ich jetzt auch nicht so recht. Als Thema des Monats mehr oder weniger das eigene Forum zu thematisieren kann für Außenstehende auch komisch aussehen. Hoffe du verstehst, wie ich das meine.
Ich habe keinen konkreten Vorschlag, aber irgendetwas, was explizit mit Ameisen zu tun hat wäre schön!
Nach etwas Überlegen und Nachsinnen über unser Forum (wir haben ja nicht nur Ameisen als Thema) kam mir die Idee, ob man in anbetracht des bevorstehenden Frühlings Nisthilfen für Hummeln, Bienen, Wespen und Hornissen als Thema für den Februar nehmen könnte?
Da könnte man über persönliche Erfahrungen berichten, evtl Bilder zeigen, Bauanleitungen geben oder einfach gute Seiten verlinken. Im Februar wäre auch ein passender Zeitpunkt in dieser Hinsicht nochmal aktiv zu werden und vllt. den ein oder anderen Leser motivieren und begeistern auch etwas für heimische staatenbildende Insekten zu tun.
Was denkt ihr darüber?
Nach etwas Überlegen und Nachsinnen über unser Forum (wir haben ja nicht nur Ameisen als Thema) kam mir die Idee, ob man in anbetracht des bevorstehenden Frühlings Nisthilfen für Hummeln, Bienen, Wespen und Hornissen als Thema für den Februar nehmen könnte?
Da könnte man über persönliche Erfahrungen berichten, evtl Bilder zeigen, Bauanleitungen geben oder einfach gute Seiten verlinken. Im Februar wäre auch ein passender Zeitpunkt in dieser Hinsicht nochmal aktiv zu werden und vllt. den ein oder anderen Leser motivieren und begeistern auch etwas für heimische staatenbildende Insekten zu tun.
Was denkt ihr darüber?
Frank, du hast schon recht mit dem was du schreibst. Ich hab nur vor Augen, dass es erst im TdM Dezember um unsere IG ging (ja, die Beteiligung war besch...) da finde ich 2 Monate später ein zumindest ähnliches Thema nicht optimal.
Ich kann aber auch gut damit leben, soll jetzt nicht so wirken, dass ich mich da sträube!
Trotzdem mach ich hier nochmal Werbung in eigener Sache, denn ich fände
TdM Nisthilfen für Hummeln, Bienen, Wespen und Hornissen
besser.
Frank, du hast schon recht mit dem was du schreibst. Ich hab nur vor Augen, dass es erst im TdM Dezember um unsere IG ging (ja, die Beteiligung war besch...) da finde ich 2 Monate später ein zumindest ähnliches Thema nicht optimal.
Ich kann aber auch gut damit leben, soll jetzt nicht so wirken, dass ich mich da sträube!
Trotzdem mach ich hier nochmal Werbung in eigener Sache, denn ich fände
TdM Nisthilfen für Hummeln, Bienen, Wespen und Hornissen
besser.
Ach, immer diese Vielschreiber! Da hat man am Morgen nochtmal 5min Zeit um ins Forum zu schauen, da muss man 4:30 lesen und kann dann nurnoch einen Einzeiler von sich geben...
Ich muss nur richtigstellen, dass das Lob Phil gebührt. Er hatte aufgrund der Titellänge des aktuellen TdM abkürzen müssen. Habe ich einfach so übernommen
Wie gesagt, Frank, ich stimme dir voll und ganz zu, wir haben hier etwas ganz besonderes. Ich kenne kein Forum, wo sich die fast gleichbleibende Belegschaft über mehrere Jahre regelmässig trifft und richtige Freundschaften entstehen. Erstmal ist es mir wichtig, dass ich mir dessen selbst bewusst bin, wie man das aber geschickt verpacken kann, das auch Außenstehende unsere Intenton verstehen weiss ich nicht.
Ach, immer diese Vielschreiber! Da hat man am Morgen nochtmal 5min Zeit um ins Forum zu schauen, da muss man 4:30 lesen und kann dann nurnoch einen Einzeiler von sich geben...
Ich muss nur richtigstellen, dass das Lob Phil gebührt. Er hatte aufgrund der Titellänge des aktuellen TdM abkürzen müssen. Habe ich einfach so übernommen
Wie gesagt, Frank, ich stimme dir voll und ganz zu, wir haben hier etwas ganz besonderes. Ich kenne kein Forum, wo sich die fast gleichbleibende Belegschaft über mehrere Jahre regelmässig trifft und richtige Freundschaften entstehen. Erstmal ist es mir wichtig, dass ich mir dessen selbst bewusst bin, wie man das aber geschickt verpacken kann, das auch Außenstehende unsere Intenton verstehen weiss ich nicht.
Wir hatten doch letztens die Diskussion, warum so wenige unserer IG beitreten. Dass die Leutz eben glauben, wir würden hier ein internes Ding machen oder so, man könne uns nicht beitreten. Tuffi hat wohl auch sowas gedacht.
Wir sollten mal versuchen, das zum Thema des Monats zu machen. Warum das Interesse an Beitritt so gering zu sein scheint oder warum manche glauben, man könnte hier nicht so ohne weiters mitmachen.
Natürlich immer unter den Vorbehalt, dass wir den user als Mitglied akzeptieren können, kann ja jeder hier beitreten und dann auch mitmachen, der einen Bezug zum Thema "Ameisen" hat. Das sollten wir nochmal sehr deutlich machen.
LG, Frank.
Wir hatten doch letztens die Diskussion, warum so wenige unserer IG beitreten. Dass die Leutz eben glauben, wir würden hier ein internes Ding machen oder so, man könne uns nicht beitreten. Tuffi hat wohl auch sowas gedacht.
Wir sollten mal versuchen, das zum Thema des Monats zu machen. Warum das Interesse an Beitritt so gering zu sein scheint oder warum manche glauben, man könnte hier nicht so ohne weiters mitmachen.
Natürlich immer unter den Vorbehalt, dass wir den user als Mitglied akzeptieren können, kann ja jeder hier beitreten und dann auch mitmachen, der einen Bezug zum Thema "Ameisen" hat. Das sollten wir nochmal sehr deutlich machen.
LG, Frank.
Bin ich einverstanden, Mathias.
LG, Frank.
Bin ich einverstanden, Mathias.
LG, Frank.
Naja. Die Sommerlöcher werden immer riesiger, Phil..;) Hoffen wir, dass die Klimaerwärmung nicht dazu beiträgt, dass sie sich auf das ganze Jahr ausdehnen...
Wäre gut, wenn das Thema durch eines der neueren Mitglieder eröffnet wird. Wenn es denn um die Mitgliedschaft bei eusozial.de im September gehen soll...
Irgendwie habe ich in Erinnerung, dass Tuffi oder Stefan geschrieben hatten, dass sie es anfangs gar nicht so recht erkannten und bemerkten, dass man hier eigentlich ohne grössere Umstände Mitglied werden kann. Wenn man es denn will und wenn wir es möchten..;)
Deswegen wäre es ganz gut, glaube ich, wenn die neuen Mitglieder das nochmal kurz schildern und so den Thread starten. Wenn wir "alten" Mitglieder und Urheber des Ganzen den Thread starten, sieht es vllt. etwas danach aus, als ob wir Mitglieder bräuchten oder unbedingt wollten oder so...
Beides ist ja nicht der Fall, aber trotzdem kann jeder Berufene hier ja Mitglied werden, wenn es passt.
Deswegen, und ich schiele mal zu Tuffi und Cephalotes, könnt Ihr das kurz starten und Eure Erfahrungen da schildern? Auch eben, dass Ihr so ein bissel dachtet, man könne hier nicht so ohne weiteres Mitglied werden bei eusozial, weil das eine "eingeschworene" geheimniskrämerische Gemeinschaft vllt. sei oder so etwas...
Ich meine, so ist es ja eben nicht und jeder kann hier mitmachen (..der zu uns passt...), sich auch zu Wahlen stellen usw.. Der Laden hier gehört nur den Mitgliedern, die ja auch dran arbeiten und auch mitzahlen, dass er läuft. Die bestimmen auch, wohin die Reise geht.
LG, Frank.
Naja. Die Sommerlöcher werden immer riesiger, Phil..;) Hoffen wir, dass die Klimaerwärmung nicht dazu beiträgt, dass sie sich auf das ganze Jahr ausdehnen...
Wäre gut, wenn das Thema durch eines der neueren Mitglieder eröffnet wird. Wenn es denn um die Mitgliedschaft bei eusozial.de im September gehen soll...
Irgendwie habe ich in Erinnerung, dass Tuffi oder Stefan geschrieben hatten, dass sie es anfangs gar nicht so recht erkannten und bemerkten, dass man hier eigentlich ohne grössere Umstände Mitglied werden kann. Wenn man es denn will und wenn wir es möchten..;)
Deswegen wäre es ganz gut, glaube ich, wenn die neuen Mitglieder das nochmal kurz schildern und so den Thread starten. Wenn wir "alten" Mitglieder und Urheber des Ganzen den Thread starten, sieht es vllt. etwas danach aus, als ob wir Mitglieder bräuchten oder unbedingt wollten oder so...
Beides ist ja nicht der Fall, aber trotzdem kann jeder Berufene hier ja Mitglied werden, wenn es passt.
Deswegen, und ich schiele mal zu Tuffi und Cephalotes, könnt Ihr das kurz starten und Eure Erfahrungen da schildern? Auch eben, dass Ihr so ein bissel dachtet, man könne hier nicht so ohne weiteres Mitglied werden bei eusozial, weil das eine "eingeschworene" geheimniskrämerische Gemeinschaft vllt. sei oder so etwas...
Ich meine, so ist es ja eben nicht und jeder kann hier mitmachen (..der zu uns passt...), sich auch zu Wahlen stellen usw.. Der Laden hier gehört nur den Mitgliedern, die ja auch dran arbeiten und auch mitzahlen, dass er läuft. Die bestimmen auch, wohin die Reise geht.
LG, Frank.
Ich hab doch oben geschildert, warum es blöd aussieht, wenn wir "Alten" das immer machen. Das sieht dann nach Mitgliederwerbung aus, die wir nicht machen wollen und nicht brauchen.
Was ist dabei, wenn Tuffi das so anfängt, wie er es hier geschrieben hat? Es muss kein Aufsatz sein, es genügt ein Anstoss für eine Diskussion.
Also, Tuffi, einfach mal machen..;) Das muss kein Riesending sein...
LG, Frank.
Ich hab doch oben geschildert, warum es blöd aussieht, wenn wir "Alten" das immer machen. Das sieht dann nach Mitgliederwerbung aus, die wir nicht machen wollen und nicht brauchen.
Was ist dabei, wenn Tuffi das so anfängt, wie er es hier geschrieben hat? Es muss kein Aufsatz sein, es genügt ein Anstoss für eine Diskussion.
Also, Tuffi, einfach mal machen..;) Das muss kein Riesending sein...
LG, Frank.
Macht euch nicht wuschig, Leute. Wir können damit auch entspannt umgehen. Ich glaube, wir müssen nicht jeden Monat ein neues Thema haben, solange es niemand vermisst. Lieber jeden zweiten dann eines, dass die Leute dann aber auch interessiert.
So gesehen finde ich auch, dass Marcels Thread eine gute Einleitung ist. Auch dieses Thema kann ruhig zwei Monate laufen. Wichtiger als jeden Monat ein neues Thema wär vllt, dass Thema immer wieder mal hochzuholen. Das könnten wir übrigens auch mit aalten Themen von Zeit zu Zeit machen. Einfach mal wieder was dazuschreiben, des sorgt für Belebung. Und wir hatten ja schon interessante Themen, die man weiter pflegen könnte.
LG, Frank.
Macht euch nicht wuschig, Leute. Wir können damit auch entspannt umgehen. Ich glaube, wir müssen nicht jeden Monat ein neues Thema haben, solange es niemand vermisst. Lieber jeden zweiten dann eines, dass die Leute dann aber auch interessiert.
So gesehen finde ich auch, dass Marcels Thread eine gute Einleitung ist. Auch dieses Thema kann ruhig zwei Monate laufen. Wichtiger als jeden Monat ein neues Thema wär vllt, dass Thema immer wieder mal hochzuholen. Das könnten wir übrigens auch mit aalten Themen von Zeit zu Zeit machen. Einfach mal wieder was dazuschreiben, des sorgt für Belebung. Und wir hatten ja schon interessante Themen, die man weiter pflegen könnte.
LG, Frank.
Da bin ich sehr deiner Meinung. Ich bin auch unglücklich über die dünne Beteiligung an dieser Diskussion. Das ist schade, weil es um unser Forum geht und um recht grundsätzliche Fragen.
LG, Frank.
Da bin ich sehr deiner Meinung. Ich bin auch unglücklich über die dünne Beteiligung an dieser Diskussion. Das ist schade, weil es um unser Forum geht und um recht grundsätzliche Fragen.
LG, Frank.
Ein anderes sehr gutes Thema wären unsere Wahlen, die wir ja gerade abgehalten haben. Sowas gibt es in keinem anderen Forum, soviel ich weiss. Und schon garnicht gibt es das in irgendeinen anderen Forum, dass Gründer und Mitbegründer wie Mathias und ich freiwillig, ohne Not und von sich aus das "Zepter" aus der Hand geben..;)
Die Wahlen und die anderen demokratische Funktionen und Regeln machen unser Forum einzigartig. Dahinter steht der frühere Verein, die jetzige IG. Das müssten wir viel mehr betonen. Das können wir in einem Thema des Monats.
Leider zeigt sich immer wieder, dass manche nicht soviel Wert auf demokratische Regeln und einen fairen Umgang miteinander legen. Manche sind kaum dazu zu bewegen, sich mal zu äussern oder sich einzubringen.
Ich kann Euch nur sagen, liebe Leute, nehmt das ernst und unterschätzt es nicht.
Das es auch anders laufen kann, hat mancher von uns in anderen Foren erlebt und erlebt es noch heute. Es gibt manchmal gezieltes Gruppenmobbing, tyrannisches, rechthaberisches Verhalten, user werden manchmal runtergemacht und öffentlich der Lächerlichkeit preisgegeben, sogar verleumdet.
Das gab es hier noch nie und das wird es hier nicht geben, solange wir bei unseren Regeln bleiben.
Das es so bleibt bei uns, liegt bei jedem von uns selbst.
Das wäre für mich ein weiteres, gutes Thema des Monats. Und vllt. auch gerade aktuell angesichts der jetzt abgehaltenen Wahlen.
LG, Frank.
Ein anderes sehr gutes Thema wären unsere Wahlen, die wir ja gerade abgehalten haben. Sowas gibt es in keinem anderen Forum, soviel ich weiss. Und schon garnicht gibt es das in irgendeinen anderen Forum, dass Gründer und Mitbegründer wie Mathias und ich freiwillig, ohne Not und von sich aus das "Zepter" aus der Hand geben..;)
Die Wahlen und die anderen demokratische Funktionen und Regeln machen unser Forum einzigartig. Dahinter steht der frühere Verein, die jetzige IG. Das müssten wir viel mehr betonen. Das können wir in einem Thema des Monats.
Leider zeigt sich immer wieder, dass manche nicht soviel Wert auf demokratische Regeln und einen fairen Umgang miteinander legen. Manche sind kaum dazu zu bewegen, sich mal zu äussern oder sich einzubringen.
Ich kann Euch nur sagen, liebe Leute, nehmt das ernst und unterschätzt es nicht.
Das es auch anders laufen kann, hat mancher von uns in anderen Foren erlebt und erlebt es noch heute. Es gibt manchmal gezieltes Gruppenmobbing, tyrannisches, rechthaberisches Verhalten, user werden manchmal runtergemacht und öffentlich der Lächerlichkeit preisgegeben, sogar verleumdet.
Das gab es hier noch nie und das wird es hier nicht geben, solange wir bei unseren Regeln bleiben.
Das es so bleibt bei uns, liegt bei jedem von uns selbst.
Das wäre für mich ein weiteres, gutes Thema des Monats. Und vllt. auch gerade aktuell angesichts der jetzt abgehaltenen Wahlen.
LG, Frank.
Ich weiss schon, was Du meinst, Dominik. Aber es gehört nunmal dazu, Werbung in eigener Sache ist nicht immer unanständig, schon gar nicht, wenn es um anständige Regeln und Durchführungen geht. Man kann das ja intelligent angehen und ohne ständige Selbstbeweihräucherung.
Für mich ist es ein Problem, dass wir es nicht hinbekommen, diese Dinge etwas offensiver zu präsentieren. Ich wage nicht, darüber nachzudenken, wie andere mit solchen guten und schmückende Regelungen umgehen würden, wenn sie sie denn hätten und sie bei ihnen in das Konzept passen würden. Sie passen aber nirgendwo sonst, aus guten und bekannten Gründen.
Bescheidenheit ist eine Zier. Trotzdem sollte man sich nicht hinter ihr verstecken.
Was wir hier machen, ist m. W. einzigartig, ein eigentlich neuer Versuch. Zumindest kenne ich nichts Gleichartiges, schon garnicht in unserer "Branche". Ich würde mir schon wünschen, dass die Mitglieder sich etwas mehr mit ihrer IG und ihrem Forum identifizieren. Ihre Verantwortung übernehmen (ist ja nicht soviel, was da erwartet wird..), und sich nicht etwa genieren, bei diesem Projekt dabeizusein.
Für mich ist es die Frage, wie man einen solchen Thread vernünftig startet. Es soll eben kein Eigenlob sein, sondern auch Information für die user, die hier nicht lesen können. Natürlich haben auch die ein Recht, zu wissen, was wir hier machen und wohin die Reise geht. Auch sie sollten vllt. mal Kritik oder Lob äussern dürfen und bekämen so eine Möglichkeit. Und es könnte sie interessieren. Das in einen solchen Thread natürlich die Wahlen selbst und ihr Ergebnis als Resultat demokratischer Verfahrensweisen präsentiert werden, ist unvermeidlich und doch wohl kein Eigenlob. Es ist ein Ergebnis der Prozesse und warum sollen das die user nicht erfahren?
Wie Mathias schon sagte und wie ich auch schonmal anregte, wir sollten auch die Umfragen, damit also die Wahlen und die Ergebnisse öffentlich zeigen. Gemeinsam mit einen solchen Thread eine runde sache, finde ich.
LG, Frank.
Ich weiss schon, was Du meinst, Dominik. Aber es gehört nunmal dazu, Werbung in eigener Sache ist nicht immer unanständig, schon gar nicht, wenn es um anständige Regeln und Durchführungen geht. Man kann das ja intelligent angehen und ohne ständige Selbstbeweihräucherung.
Für mich ist es ein Problem, dass wir es nicht hinbekommen, diese Dinge etwas offensiver zu präsentieren. Ich wage nicht, darüber nachzudenken, wie andere mit solchen guten und schmückende Regelungen umgehen würden, wenn sie sie denn hätten und sie bei ihnen in das Konzept passen würden. Sie passen aber nirgendwo sonst, aus guten und bekannten Gründen.
Bescheidenheit ist eine Zier. Trotzdem sollte man sich nicht hinter ihr verstecken.
Was wir hier machen, ist m. W. einzigartig, ein eigentlich neuer Versuch. Zumindest kenne ich nichts Gleichartiges, schon garnicht in unserer "Branche". Ich würde mir schon wünschen, dass die Mitglieder sich etwas mehr mit ihrer IG und ihrem Forum identifizieren. Ihre Verantwortung übernehmen (ist ja nicht soviel, was da erwartet wird..), und sich nicht etwa genieren, bei diesem Projekt dabeizusein.
Für mich ist es die Frage, wie man einen solchen Thread vernünftig startet. Es soll eben kein Eigenlob sein, sondern auch Information für die user, die hier nicht lesen können. Natürlich haben auch die ein Recht, zu wissen, was wir hier machen und wohin die Reise geht. Auch sie sollten vllt. mal Kritik oder Lob äussern dürfen und bekämen so eine Möglichkeit. Und es könnte sie interessieren. Das in einen solchen Thread natürlich die Wahlen selbst und ihr Ergebnis als Resultat demokratischer Verfahrensweisen präsentiert werden, ist unvermeidlich und doch wohl kein Eigenlob. Es ist ein Ergebnis der Prozesse und warum sollen das die user nicht erfahren?
Wie Mathias schon sagte und wie ich auch schonmal anregte, wir sollten auch die Umfragen, damit also die Wahlen und die Ergebnisse öffentlich zeigen. Gemeinsam mit einen solchen Thread eine runde sache, finde ich.
LG, Frank.
Tuffis Idee gefällt mir sehr gut. Würde mich interessieren und ich könnte auch was beisteuern.
Zum Thema Wahlen, nochmal, das ist mir alles viel zu kleinmütig. Wenn da dann nur wenige Beiträge kommen, liegt das sicher auch daran, dass wir das nicht zum Thema machen und solche Dinge nicht wirklich so rüberbringen, dass sie interessieren. Ob als TDM (cooles Kürzel, Dominik.;)..!!!) oder anders, wir sollten es halt populärer machen. Ich finde schon, dass wir hier auf diese Dinge stolz sein können und uns deswegen nicht etwa genieren sollten. Ich meine, was machen wir hier eigentlich???
Wir sind nicht das AF oder AC oder ein Forum eines Händlers, wir sind hier was ganz anderes.
Das wir das sind, ist der einzige Grund, dass es uns in dieser Form hier gibt! Wir sind hier mehr als ein Laberforum...
Für mich geht es nicht nur um die Ameisen, Wepsen oder Hummeln, mir sind daneben auch die Leute wichtig. Sonst würde mich der Kram hier nicht interessieren. Mathias sieht es genauso, soweit ich weiss und jeder von uns ist da sicher nicht anderer Meinung. Ich wünsche mir, dass wir auch ein bischen am Zusammenhalt unserer Community basteln, dass die Leute wissen, dass sie hier tatsächlich angenommen sind und sie unter Freunden sind. Ich glaube auch, dass das geht, trotz des ganzen Internet-anonym-Scheiss. Viele von uns haben sich schon kennengelernt und sich sogar helfen können, daran müssen wir weiterarbeiten.
Deswegen soll es meiner Meinung nach für alle (...die es interessiert) einigermassen nachvollziehbar sein, was wir hier machen. Auch für die, die sich nicht dazu entschieden haben, IG-Mitglied sein zu wollen und nur als user hier mitmachen. Aber auch für die machen wir das hier. Kann ja auch ein, dass der eine oder andere dann meint, das ist interessant, da mach ich doch mit. In der IG.
Aber das kann nicht der Hauptbeweggrund sein, neue Mitglieder zu gewinnen, ebensowenig wie Selbstbeweihräucherung oder Eigenwerbung. Sie wäre aber ein angenehmer Nebeneffekt.
Offene, tranparente und demokratisch nachvollziehbare Umsetzungen, das ist mir schon wichtig hier. Auch transparent nach aussen. Das ist doch ganz leicht, macht wenig Stess und Arbeit und gehört einfach dazu.
Naja, und Marcel, es ist den Mods jetzt nicht verboten, auch Meinungen zu haben. So oder so. Das war es hier ja nie. Es gibt genug polarisierende Diskussionen im Modforum, die das ja zeigen, soviel ich mich erinnere...;). Diskussion ist nicht gleich Streit, daran muss man ja immer wieder erinnern! Meinungesverschiedenheiten sind normal, auch unter Freunden.
Wenn sonst kaum jemand was zu sagen hat, sehe ich da keine Probleme, wenn sich ein Mod mit seiner (privaten) Meinung in so einem Thread meldet. Dass er eine hat, setze ich sogar voraus.
Aber ich stimme v.m.a. in dem Punkt zu, dass wir das nicht unbedingt zum TDM machen müssen. Wir sollten es aber zum wichtigen Thema machen, zusammen mit den Wahlergebnissen. das würde ich erwarten.
Tuffis Thema erscheint mir sehr interessant. Das wäre ein tolles Thema. Ebenso Dominiks Hummeln, mit denen ich im kommenden Jahr sowieso wieder einiges vorhabe...;)
LG, Frank.
Tuffis Idee gefällt mir sehr gut. Würde mich interessieren und ich könnte auch was beisteuern.
Zum Thema Wahlen, nochmal, das ist mir alles viel zu kleinmütig. Wenn da dann nur wenige Beiträge kommen, liegt das sicher auch daran, dass wir das nicht zum Thema machen und solche Dinge nicht wirklich so rüberbringen, dass sie interessieren. Ob als TDM (cooles Kürzel, Dominik.;)..!!!) oder anders, wir sollten es halt populärer machen. Ich finde schon, dass wir hier auf diese Dinge stolz sein können und uns deswegen nicht etwa genieren sollten. Ich meine, was machen wir hier eigentlich???
Wir sind nicht das AF oder AC oder ein Forum eines Händlers, wir sind hier was ganz anderes.
Das wir das sind, ist der einzige Grund, dass es uns in dieser Form hier gibt! Wir sind hier mehr als ein Laberforum...
Für mich geht es nicht nur um die Ameisen, Wepsen oder Hummeln, mir sind daneben auch die Leute wichtig. Sonst würde mich der Kram hier nicht interessieren. Mathias sieht es genauso, soweit ich weiss und jeder von uns ist da sicher nicht anderer Meinung. Ich wünsche mir, dass wir auch ein bischen am Zusammenhalt unserer Community basteln, dass die Leute wissen, dass sie hier tatsächlich angenommen sind und sie unter Freunden sind. Ich glaube auch, dass das geht, trotz des ganzen Internet-anonym-Scheiss. Viele von uns haben sich schon kennengelernt und sich sogar helfen können, daran müssen wir weiterarbeiten.
Deswegen soll es meiner Meinung nach für alle (...die es interessiert) einigermassen nachvollziehbar sein, was wir hier machen. Auch für die, die sich nicht dazu entschieden haben, IG-Mitglied sein zu wollen und nur als user hier mitmachen. Aber auch für die machen wir das hier. Kann ja auch ein, dass der eine oder andere dann meint, das ist interessant, da mach ich doch mit. In der IG.
Aber das kann nicht der Hauptbeweggrund sein, neue Mitglieder zu gewinnen, ebensowenig wie Selbstbeweihräucherung oder Eigenwerbung. Sie wäre aber ein angenehmer Nebeneffekt.
Offene, tranparente und demokratisch nachvollziehbare Umsetzungen, das ist mir schon wichtig hier. Auch transparent nach aussen. Das ist doch ganz leicht, macht wenig Stess und Arbeit und gehört einfach dazu.
Naja, und Marcel, es ist den Mods jetzt nicht verboten, auch Meinungen zu haben. So oder so. Das war es hier ja nie. Es gibt genug polarisierende Diskussionen im Modforum, die das ja zeigen, soviel ich mich erinnere...;). Diskussion ist nicht gleich Streit, daran muss man ja immer wieder erinnern! Meinungesverschiedenheiten sind normal, auch unter Freunden.
Wenn sonst kaum jemand was zu sagen hat, sehe ich da keine Probleme, wenn sich ein Mod mit seiner (privaten) Meinung in so einem Thread meldet. Dass er eine hat, setze ich sogar voraus.
Aber ich stimme v.m.a. in dem Punkt zu, dass wir das nicht unbedingt zum TDM machen müssen. Wir sollten es aber zum wichtigen Thema machen, zusammen mit den Wahlergebnissen. das würde ich erwarten.
Tuffis Thema erscheint mir sehr interessant. Das wäre ein tolles Thema. Ebenso Dominiks Hummeln, mit denen ich im kommenden Jahr sowieso wieder einiges vorhabe...;)
LG, Frank.
Hallo Dominik, das ist eine gute Deutschlehrerin. Darüber muss ich nachdenken..;)
Eines ist ja schon erreicht, wir haben hier mal wieder eine gute Diskussion.
Ansonsten stimme ich Dir ja zu, das aktuelle TDM läuft noch einige Zeit. Vielleicht sollten wir auch eher da nochmal unsere Mühen bündeln.
Die Wahlen, ihre Durchführung und auch ihre Ergebnisse könnten wir in einem Extra-infothread abhandeln, aber eben nicht mal so, pflichtgemäss und unpersönlich, sondern durchaus mit etwas Zufriedenheit und Stolz. Kein Pathos, aber unglücklich müssen wir nicht sein, dass es mittlerweile zwei Jahre recht gut läuft bei uns mit dieser Form. In anderen Foren läuft es oft schlechter, trotz diktatorischer Möglichkeiten.
Auch wenn das aktuelle Thema noch läuft, könnten wir das Neue schonmal vorbereiten. Es ist ja ein weites Feld. Es gibt unzählige Varianten der Koloniegründung, selbst innerhalb des Komplexes der selbstständigen Gründung. Ebenso bei den unselbstständigen Gründungen, den sozialparasitischen etc.. Das kann man eigtl. nur gezielt an den Arten bearbeiten. Hinzu kommen dann die Hilfsmöglichkeiten, die in Gefangenschaft angeboten werden könen. Fast ein bissel viel für ein Thema.
Vllt. sollten wir sogar grösser denken und ein eigenes UF anlegen . Einfach, weil es eben die diversen Gründungsmöglichkeiten schon im Freiland gibt, dann die unterschiedlichsten Hilfen, die selbst bei nah verwandten Arten unterschiedlich sein können usw...
Vllt. starten wir das Ganze mal mit einem TDM und legen später ein eigenes UF an, in dem über Gründungen im Freiland und entspr. Beobachtungen, also "normale" Gründungen berichtet wird und über Gründung in Gefangenschaft. Hier kann über das Zusetzen von Brut, das Zufüttern oder Nichtfüttern usw. in Gefangenschaft gezielt bei den Arten berichtet werden, Beobachtungen und Ergebnisse können vorgestellt werden. In einem eigenen UF, das fände ich ganz gut, es würde das Suchen nach brauchbaren Informationen fü manchen user erleichtern.
Und es würde nach und nach den aktuellen Wissensstand wiedergeben.
LG, Frank.
Hallo Dominik, das ist eine gute Deutschlehrerin. Darüber muss ich nachdenken..;)
Eines ist ja schon erreicht, wir haben hier mal wieder eine gute Diskussion.
Ansonsten stimme ich Dir ja zu, das aktuelle TDM läuft noch einige Zeit. Vielleicht sollten wir auch eher da nochmal unsere Mühen bündeln.
Die Wahlen, ihre Durchführung und auch ihre Ergebnisse könnten wir in einem Extra-infothread abhandeln, aber eben nicht mal so, pflichtgemäss und unpersönlich, sondern durchaus mit etwas Zufriedenheit und Stolz. Kein Pathos, aber unglücklich müssen wir nicht sein, dass es mittlerweile zwei Jahre recht gut läuft bei uns mit dieser Form. In anderen Foren läuft es oft schlechter, trotz diktatorischer Möglichkeiten.
Auch wenn das aktuelle Thema noch läuft, könnten wir das Neue schonmal vorbereiten. Es ist ja ein weites Feld. Es gibt unzählige Varianten der Koloniegründung, selbst innerhalb des Komplexes der selbstständigen Gründung. Ebenso bei den unselbstständigen Gründungen, den sozialparasitischen etc.. Das kann man eigtl. nur gezielt an den Arten bearbeiten. Hinzu kommen dann die Hilfsmöglichkeiten, die in Gefangenschaft angeboten werden könen. Fast ein bissel viel für ein Thema.
Vllt. sollten wir sogar grösser denken und ein eigenes UF anlegen . Einfach, weil es eben die diversen Gründungsmöglichkeiten schon im Freiland gibt, dann die unterschiedlichsten Hilfen, die selbst bei nah verwandten Arten unterschiedlich sein können usw...
Vllt. starten wir das Ganze mal mit einem TDM und legen später ein eigenes UF an, in dem über Gründungen im Freiland und entspr. Beobachtungen, also "normale" Gründungen berichtet wird und über Gründung in Gefangenschaft. Hier kann über das Zusetzen von Brut, das Zufüttern oder Nichtfüttern usw. in Gefangenschaft gezielt bei den Arten berichtet werden, Beobachtungen und Ergebnisse können vorgestellt werden. In einem eigenen UF, das fände ich ganz gut, es würde das Suchen nach brauchbaren Informationen fü manchen user erleichtern.
Und es würde nach und nach den aktuellen Wissensstand wiedergeben.
LG, Frank.
Oiihh, da hab ich das durcheinandergebracht. Tschuldigung, Marcel, aber passiert, wenn man soviel lesen muss...
Ausserdem hatte ich gestern ein paar Kölsch in Kowelenz, naja.
Ihr seht, man kann sich immer rausreden..
LG, Frank.
Oiihh, da hab ich das durcheinandergebracht. Tschuldigung, Marcel, aber passiert, wenn man soviel lesen muss...
Ausserdem hatte ich gestern ein paar Kölsch in Kowelenz, naja.
Ihr seht, man kann sich immer rausreden..
LG, Frank.
War doch ne Pallastrevolution, Phil....hhihiii..:D
Hast schon recht Phil. Nur, wenn ich oder wenn Mathias das startet und erläutert, sozusagen unaufgefordert, sieht das wieder aus wie Eigenlob. Da kann man es noch so ehrlich meinen. Und es soll ja schon so sein, dass andere, neue Leutz mal führen sollen, neue Ideen und Umsetzungen einbringen sollen. Da war es dann mal angebracht, Patz zu machen.
Starten sollte das deswegen ein anderer, schön wäre es, ein Mitglied der IG. Aber da muss man wohl noch etwas warten.
Fakt ist, wir sollten das schon darstellen mit unseren Wahlen, da stimme ich Dir natürlich zu. Das ist ja auch das, was ich v.a. meine. denn, egal wie gross jetzt die Begeisterung ist bei den einzelnen Mitgliedern oder nicht ist, es ist gut so, wie es ist und einzigartig. Es könnte auch bei uns anders laufen und dann wäre alles weniger schön hier. Dann wäre es halt wie überall.
Was meisnte zu Tuffis idee, Phil? Da hättest Du ja auch einiges zu berichten, hast ja so manchen Versuch gemacht. Nur, wie könnte man das ordnen? Ich glaub tatsächlich, dass das später ein eigenes UF wert wäre.
LG, Frank.
War doch ne Pallastrevolution, Phil....hhihiii..:D
Hast schon recht Phil. Nur, wenn ich oder wenn Mathias das startet und erläutert, sozusagen unaufgefordert, sieht das wieder aus wie Eigenlob. Da kann man es noch so ehrlich meinen. Und es soll ja schon so sein, dass andere, neue Leutz mal führen sollen, neue Ideen und Umsetzungen einbringen sollen. Da war es dann mal angebracht, Patz zu machen.
Starten sollte das deswegen ein anderer, schön wäre es, ein Mitglied der IG. Aber da muss man wohl noch etwas warten.
Fakt ist, wir sollten das schon darstellen mit unseren Wahlen, da stimme ich Dir natürlich zu. Das ist ja auch das, was ich v.a. meine. denn, egal wie gross jetzt die Begeisterung ist bei den einzelnen Mitgliedern oder nicht ist, es ist gut so, wie es ist und einzigartig. Es könnte auch bei uns anders laufen und dann wäre alles weniger schön hier. Dann wäre es halt wie überall.
Was meisnte zu Tuffis idee, Phil? Da hättest Du ja auch einiges zu berichten, hast ja so manchen Versuch gemacht. Nur, wie könnte man das ordnen? Ich glaub tatsächlich, dass das später ein eigenes UF wert wäre.
LG, Frank.
Das wäre auch sehr uncool. Aufgesetzte, vorbereitete Texte, nee, dass erinnert mich doch zu sehr an Politik.
Und ich hab mir gar nicht soviele Gedanken gemacht, Holger. Erst recht nicht zu diesem Thema.
Es gehört nur einfach in das Forum.
Jetzt kommt es mir schon so vor, als ob ich der einzige bin, neben Mathias, der das so sieht. Da verlier ich ja dann doch die Lust. Ich will doch nicht immer wieder die gleichen Argumente aufzählen.
Wir sind doch hier ein Forum, eine IG dazu, aber kein geheimer Bund. Wir haben Nutzer, die der IG nicht angehören und deswegen nicht alles lesen können und sehen können. Trotzdem kann man sie aufklären und informieren, auch wenn sie kein Mitbestimmungsrecht haben. Warum wohl? Weil es vllt. den einen oder anderen doch interessiert.
...muss man aber nicht, wenn man keinen Bock hat. Wenn ich sehe, was das immer für ein Aufwand ist. Wäre schön, wenn halb soviel im Forum landen würde.
LG, Frank.
Das wäre auch sehr uncool. Aufgesetzte, vorbereitete Texte, nee, dass erinnert mich doch zu sehr an Politik.
Und ich hab mir gar nicht soviele Gedanken gemacht, Holger. Erst recht nicht zu diesem Thema.
Es gehört nur einfach in das Forum.
Jetzt kommt es mir schon so vor, als ob ich der einzige bin, neben Mathias, der das so sieht. Da verlier ich ja dann doch die Lust. Ich will doch nicht immer wieder die gleichen Argumente aufzählen.
Wir sind doch hier ein Forum, eine IG dazu, aber kein geheimer Bund. Wir haben Nutzer, die der IG nicht angehören und deswegen nicht alles lesen können und sehen können. Trotzdem kann man sie aufklären und informieren, auch wenn sie kein Mitbestimmungsrecht haben. Warum wohl? Weil es vllt. den einen oder anderen doch interessiert.
...muss man aber nicht, wenn man keinen Bock hat. Wenn ich sehe, was das immer für ein Aufwand ist. Wäre schön, wenn halb soviel im Forum landen würde.
LG, Frank.
Hey Holger, so ist es doch auch nicht. Sei net böse, aber das erschien mir eben doch ein bissel zu "gelenkt".
War halt ne spontane Idee von Dir. Die war jetzt auch vllt. nicht so prall, aber das bedeutet nicht, dass andere Ideen von Dir schlecht sind. Lass Dich von meiner zickigen Art nicht entmutigen, Du weisst, dass ich es so nicht meine. Und Du weisst ja selbst, dass meine Ideen auch nicht immer so toll sind und nicht immer Anklang finden.
Gute Idee. Mathias. Aber das zum TDM zu machen, das haben wir glaube ich schon abgehakt. Das stiess auf wenig Beifall. Ich dachte jetzt eigentlich nur noch an einen diskussionsoffenen Infothrad mit den Ergebnissen der Wahlen.
Aber mittlerweile denke ich tatsächlich auch, dass wir da wenig Diskussion bekommen werden und wenig Resonanz. Die wird es wohl eher nur woanders geben. Hier stösst das auf überraschend wenig Interesse.
Das finde ich immer schade. Viele nutzen dieses Forum ja gerne und wissen es zu schätzen, manche sind nur hier on. Gelobt wird der Ton und der Umgang miteinander. Dass sowas nicht vom Himmel fällt, hm, dass man das bewahren kann und an Verbesserungen mitarbeiten, das ist leider für ganz wenige nur ein Thema.
LG, Frank.
Hey Holger, so ist es doch auch nicht. Sei net böse, aber das erschien mir eben doch ein bissel zu "gelenkt".
War halt ne spontane Idee von Dir. Die war jetzt auch vllt. nicht so prall, aber das bedeutet nicht, dass andere Ideen von Dir schlecht sind. Lass Dich von meiner zickigen Art nicht entmutigen, Du weisst, dass ich es so nicht meine. Und Du weisst ja selbst, dass meine Ideen auch nicht immer so toll sind und nicht immer Anklang finden.
Gute Idee. Mathias. Aber das zum TDM zu machen, das haben wir glaube ich schon abgehakt. Das stiess auf wenig Beifall. Ich dachte jetzt eigentlich nur noch an einen diskussionsoffenen Infothrad mit den Ergebnissen der Wahlen.
Aber mittlerweile denke ich tatsächlich auch, dass wir da wenig Diskussion bekommen werden und wenig Resonanz. Die wird es wohl eher nur woanders geben. Hier stösst das auf überraschend wenig Interesse.
Das finde ich immer schade. Viele nutzen dieses Forum ja gerne und wissen es zu schätzen, manche sind nur hier on. Gelobt wird der Ton und der Umgang miteinander. Dass sowas nicht vom Himmel fällt, hm, dass man das bewahren kann und an Verbesserungen mitarbeiten, das ist leider für ganz wenige nur ein Thema.
LG, Frank.
Alles klar, Mathias..:) ...jetzt hab ich's kapiert...:D
Alles klar, Mathias..:) ...jetzt hab ich's kapiert...:D
Zu den Koloniegründungen: Das wird sehr umfangreich, Leute. Macht mir ja schon ein bissel Angst . Semiklaustral, klaustral, die verschiedenen Spielarten der sozialparasitischen Gründung. Und die Variationen innerhalb der selbstständigen und unselbstständigen Gründungen, Allianz, Propfung, das wird schwierig sein, es zu ordnen. Schliesslich noch die diversen Möglichkeiten, die es ja in der Haltung gibt und die in freier Natur natürlich keine Rolle spielen. Wie wollen wir das ordnen?
Wir könnten nach den Variationen der Gründung vorgehen oder, wie eben bei den HBs, nach den Arten.
LG, Frank.
Zu den Koloniegründungen: Das wird sehr umfangreich, Leute. Macht mir ja schon ein bissel Angst . Semiklaustral, klaustral, die verschiedenen Spielarten der sozialparasitischen Gründung. Und die Variationen innerhalb der selbstständigen und unselbstständigen Gründungen, Allianz, Propfung, das wird schwierig sein, es zu ordnen. Schliesslich noch die diversen Möglichkeiten, die es ja in der Haltung gibt und die in freier Natur natürlich keine Rolle spielen. Wie wollen wir das ordnen?
Wir könnten nach den Variationen der Gründung vorgehen oder, wie eben bei den HBs, nach den Arten.
LG, Frank.
Ja, glaub ich auch, Holger. Auch weil wir sonst riesige Probleme haben werden, das zu ordnen. Wir können ja nicht, anders als in der pop.wiss. Literatur, nur einige Beispiele nehmen, unser Anspruch muss ja sein, irgendwann möglichst alle hier aufgeführten Arten hier zu besprechen. Und das eben mit der "normalen", natürlichen Freilandgründung und, wenn vorhanden, mit Erfahrungen bei der unterstützten Gründung in Gefangenschaft.
Und wenn wir da einen TDM-Thread machen, können wir den später gut als Start- und Einführungsthema in das neue UF einfügen, denke ich. Da könnte der Thread dann ständig weitergeführt werden und diskutiert werden im UF.
LG, Frank.
Ja, glaub ich auch, Holger. Auch weil wir sonst riesige Probleme haben werden, das zu ordnen. Wir können ja nicht, anders als in der pop.wiss. Literatur, nur einige Beispiele nehmen, unser Anspruch muss ja sein, irgendwann möglichst alle hier aufgeführten Arten hier zu besprechen. Und das eben mit der "normalen", natürlichen Freilandgründung und, wenn vorhanden, mit Erfahrungen bei der unterstützten Gründung in Gefangenschaft.
Und wenn wir da einen TDM-Thread machen, können wir den später gut als Start- und Einführungsthema in das neue UF einfügen, denke ich. Da könnte der Thread dann ständig weitergeführt werden und diskutiert werden im UF.
LG, Frank.
Ich geb mir ja Mühe, aber ich verstehe nicht, wie Du das genau meinst, Phil. ganz ohne Unterteilung, in einen langen Thread, oder wie? Oder besprechen anhand der Arten, wie jetzt von uns vorgeschlagen?
Was ich verstanden habe, Du willst nicht unterteilen nach den Arten der Gründung an sich, also selbstständig, unselbstständig, sozialparasitisch etc.. Wollen wir auch net.
irgendeine Ordnung werden wir brauchen. vllt. ganz einfach, wer Erfahrungen hat, macht einen Thread zu diesen Erfahrungen und beobachtungen und zu einer Art. Der wird dann eingeordnet wie im HB-Forum.
LG, Frank.
Ich geb mir ja Mühe, aber ich verstehe nicht, wie Du das genau meinst, Phil. ganz ohne Unterteilung, in einen langen Thread, oder wie? Oder besprechen anhand der Arten, wie jetzt von uns vorgeschlagen?
Was ich verstanden habe, Du willst nicht unterteilen nach den Arten der Gründung an sich, also selbstständig, unselbstständig, sozialparasitisch etc.. Wollen wir auch net.
irgendeine Ordnung werden wir brauchen. vllt. ganz einfach, wer Erfahrungen hat, macht einen Thread zu diesen Erfahrungen und beobachtungen und zu einer Art. Der wird dann eingeordnet wie im HB-Forum.
LG, Frank.
Hallo, ihr Insektologen..:D und Mückenforscher.
Der März naht unaufhaltsam und ich spüre schon gewisse Frühlingswallungen in mir.
Wie sieht es aus, wollen wir das nächste Thema angehen, Koloniegründungen?
LG, Frank.
Hallo, ihr Insektologen..:D und Mückenforscher.
Der März naht unaufhaltsam und ich spüre schon gewisse Frühlingswallungen in mir.
Wie sieht es aus, wollen wir das nächste Thema angehen, Koloniegründungen?
LG, Frank.
Ja, wie machen wir es nun im TdM? Ich würd sagen, wir stossen eine sehr allgemeine Diskussion an, in der jeder, der will, seine Erfahrungen einbringen kann. Später, wen wir dann das UF anlegen, kann man ja spezifischer vorgehen.
Aber, wie müssen vorsichtig sein, finde ich. Unsinn sollten wir nicht weiter verbreiten. Ich las letztens irgendwo, dass Messor-Königinnen nur einmal gründen können. Das ist natürlich völliger Blödsinn, zumindest bei in Gefangenschaft gehaltenen Tieren. Solcher Unfug wird ja woanders eingestellt, hier kam es wohl vom AC, wenn ich mich recht erinnere, dann hier im Brustton der Überzeugung nachgeplappert und reinkopiert. Ohne den Hauch eigener Erfahrungen und unbefleckt von jeglichen Wissen zum Thema. Solchen Quatsch hätte ich hier nicht so gern. Selbst Cata-Königinnen konnten ja bei mir in Gefangenschaft mehrmal Anläufe zur Gründung unternehmen und waren dann, einiger erst nach über einem halben jahr, erfolgreich. Natürlich mit ständiger Unterstützung.
Also man muss da säuberlich trennen zwischen Tieren im Freiland und denen in unserer Haltung. Das o.g. stand in einem HB als Warnung :D, dass die erste Gründung unbedingt gelingen muss. Dem Verfasser war sicher nicht klar, dass vllt. (oder sogar wahrscheinlich..) die Jungkönigin schon im Freiland gründete, dann aber eingefangen wurde und so die erste Brut verlor. Das geschieht ja oft. Sogar meistens und ich weiss, wovon ich da rede. Die allermeisten Jungköniginnen werden nicht direkt nach dem Schwarmflug gesammelt, sondern in ihren Gründungsnestern gefangen, zumindest ist das so bei den Tieren, die nicht in D schwärmen und wo man so nicht ständig vor Ort sein kann und den Schwarmflug abpassen kann.
Naja, ich meine nur, wir sollten keinen Murks zulassen...
LG, Frank.
Ja, wie machen wir es nun im TdM? Ich würd sagen, wir stossen eine sehr allgemeine Diskussion an, in der jeder, der will, seine Erfahrungen einbringen kann. Später, wen wir dann das UF anlegen, kann man ja spezifischer vorgehen.
Aber, wie müssen vorsichtig sein, finde ich. Unsinn sollten wir nicht weiter verbreiten. Ich las letztens irgendwo, dass Messor-Königinnen nur einmal gründen können. Das ist natürlich völliger Blödsinn, zumindest bei in Gefangenschaft gehaltenen Tieren. Solcher Unfug wird ja woanders eingestellt, hier kam es wohl vom AC, wenn ich mich recht erinnere, dann hier im Brustton der Überzeugung nachgeplappert und reinkopiert. Ohne den Hauch eigener Erfahrungen und unbefleckt von jeglichen Wissen zum Thema. Solchen Quatsch hätte ich hier nicht so gern. Selbst Cata-Königinnen konnten ja bei mir in Gefangenschaft mehrmal Anläufe zur Gründung unternehmen und waren dann, einiger erst nach über einem halben jahr, erfolgreich. Natürlich mit ständiger Unterstützung.
Also man muss da säuberlich trennen zwischen Tieren im Freiland und denen in unserer Haltung. Das o.g. stand in einem HB als Warnung :D, dass die erste Gründung unbedingt gelingen muss. Dem Verfasser war sicher nicht klar, dass vllt. (oder sogar wahrscheinlich..) die Jungkönigin schon im Freiland gründete, dann aber eingefangen wurde und so die erste Brut verlor. Das geschieht ja oft. Sogar meistens und ich weiss, wovon ich da rede. Die allermeisten Jungköniginnen werden nicht direkt nach dem Schwarmflug gesammelt, sondern in ihren Gründungsnestern gefangen, zumindest ist das so bei den Tieren, die nicht in D schwärmen und wo man so nicht ständig vor Ort sein kann und den Schwarmflug abpassen kann.
Naja, ich meine nur, wir sollten keinen Murks zulassen...
LG, Frank.
Nun ist die Sache irgendwie komplett eingeschlafen... Naja.
LG, Frank.
Nun ist die Sache irgendwie komplett eingeschlafen... Naja.
LG, Frank.
Naja, da macht man nix dran, Holger..;)
Eigentlich wollten ja einige Gründungsthematiken bei Wespen und/oder Hummeln zum Thema machen. Die gründen in aller Regel im Frühjahr. Also jetzt.
Bei mir wird in der nächsten Zeit eine Wespenkönigin ihr Nest basteln und dann wird im Sommer und Herbst in meinem Wohnzimmer eine stattliches Wespenvolk wohnen. Natürlich hinter Glas..:D und mit Ausflug ins Freie. Ich denke an Vespula vulgaris oder V. germanica.
Ich werd dann drüber berichten...
LG, Frank.
Naja, da macht man nix dran, Holger..;)
Eigentlich wollten ja einige Gründungsthematiken bei Wespen und/oder Hummeln zum Thema machen. Die gründen in aller Regel im Frühjahr. Also jetzt.
Bei mir wird in der nächsten Zeit eine Wespenkönigin ihr Nest basteln und dann wird im Sommer und Herbst in meinem Wohnzimmer eine stattliches Wespenvolk wohnen. Natürlich hinter Glas..:D und mit Ausflug ins Freie. Ich denke an Vespula vulgaris oder V. germanica.
Ich werd dann drüber berichten...
LG, Frank.
Ich auch, das sollten wir so machen.
Grüße, Phil
Ich auch, das sollten wir so machen.
Grüße, Phil
Hallo,
ich erkläre mal hiermit das große interne "Sommerloch" für beendet. Hier schläft alles so friedlich, aber ich glaube wir müssen langsam wieder zu Potte kommen.
Ein Thema des Monats August lohnt sich meines Erachtens nicht mehr, würde daher vorschlagen, dass wir das ursprünglich für Thema d.M. August vorgesehene Thema für den September verwenden.
Grüße, Phil
Hallo,
ich erkläre mal hiermit das große interne "Sommerloch" für beendet. Hier schläft alles so friedlich, aber ich glaube wir müssen langsam wieder zu Potte kommen.
Ein Thema des Monats August lohnt sich meines Erachtens nicht mehr, würde daher vorschlagen, dass wir das ursprünglich für Thema d.M. August vorgesehene Thema für den September verwenden.
Grüße, Phil
Ja, passt, Marcel! Dake dafür, dass Du Dir die Arbeit gemacht hast. Jetzt geht es ja doch wieder vorran.
Wären wir in Facebook würdest du ein "gefällt mir" bekommen.
Dafür gibt es ja unseren "Danke" Button!
Grüße, Phil
Ja, passt, Marcel! Dake dafür, dass Du Dir die Arbeit gemacht hast. Jetzt geht es ja doch wieder vorran.
Wären wir in Facebook würdest du ein "gefällt mir" bekommen.
Dafür gibt es ja unseren "Danke" Button!
Grüße, Phil
Stimme auch zu. Verdammt, irgendwie vergessen wir des öfteren mal einen Monat^^
Grüße, Phil
Stimme auch zu. Verdammt, irgendwie vergessen wir des öfteren mal einen Monat^^
Grüße, Phil
Auf jeden Fall. Uns fehlt ohnehin das Thema Januar. Gleich verschieben?
Grüße, Phil
Auf jeden Fall. Uns fehlt ohnehin das Thema Januar. Gleich verschieben?
Grüße, Phil
Hallo,
ich wäre auch dafür, das Thema Wahlen öffentlich zu diskutieren, aber nicht als TdM. Da stimme ich dem Marcel zu. Was mir vor allem fehlt, ist die zentrale Fragestellung, die das TMD überhaupt belebt. Was sollen wir da denn fragen, dass sich auch jeder zu äußert?
Tatsächlich aber kommt das Thema Wahlen zu wenig an die Öffentlichkeit. Die meisten Außenstehenden wissen nicht mal, dass wir sowas hier machen. In unserer Bekanntmachung steht zwar:
Dieses Forum gehört gehört ausschließlich der Interessensgemeinschaft und damit seinen Mitgliedern. Die Mitglieder bestimmen über Mitgliederversammlungen und Umfragen der Interessengemeinschaft, über Meinungsäußerungen und Abstimmungen im Forum über die Geschicke und über die langfristige Ausrichtung sowie über die Führung und den Inhalt dieses Forums.
Das klingt halt so einfach daher geschwurbelt ohne wirkliche Basis, nach außen hin. Fast schon ein wenig utopisch. Und das können wir ja ändern, wie wäre es mit einem Thread "Wahlen 2012 beendet" wo wir schreiben, was sich geändert hat, und sich dann jeder dazu äußern kann, Du Frank warum Du nicht neu zur Wahl angetreten etc.. Dann sieht das auch nicht so aus als ob es hier ne interne Revolution gegeben hätte
Das mit den Gründungen ist natürlich auch sehr interessant. Ich weiß nicht, ob sich ein eigenes Unterforum dafür lohnt. Vielleicht ein extra-Bereich unter Haltungsberichte? Ich glaube das wäre sogar etwas sehr interessantes und neues, was es bisher in keinen anderen Ameisenforum gegeben hat.
Grüße, Phil
Hallo,
ich wäre auch dafür, das Thema Wahlen öffentlich zu diskutieren, aber nicht als TdM. Da stimme ich dem Marcel zu. Was mir vor allem fehlt, ist die zentrale Fragestellung, die das TMD überhaupt belebt. Was sollen wir da denn fragen, dass sich auch jeder zu äußert?
Tatsächlich aber kommt das Thema Wahlen zu wenig an die Öffentlichkeit. Die meisten Außenstehenden wissen nicht mal, dass wir sowas hier machen. In unserer Bekanntmachung steht zwar:
Dieses Forum gehört gehört ausschließlich der Interessensgemeinschaft und damit seinen Mitgliedern. Die Mitglieder bestimmen über Mitgliederversammlungen und Umfragen der Interessengemeinschaft, über Meinungsäußerungen und Abstimmungen im Forum über die Geschicke und über die langfristige Ausrichtung sowie über die Führung und den Inhalt dieses Forums.
Das klingt halt so einfach daher geschwurbelt ohne wirkliche Basis, nach außen hin. Fast schon ein wenig utopisch. Und das können wir ja ändern, wie wäre es mit einem Thread "Wahlen 2012 beendet" wo wir schreiben, was sich geändert hat, und sich dann jeder dazu äußern kann, Du Frank warum Du nicht neu zur Wahl angetreten etc.. Dann sieht das auch nicht so aus als ob es hier ne interne Revolution gegeben hätte
Das mit den Gründungen ist natürlich auch sehr interessant. Ich weiß nicht, ob sich ein eigenes Unterforum dafür lohnt. Vielleicht ein extra-Bereich unter Haltungsberichte? Ich glaube das wäre sogar etwas sehr interessantes und neues, was es bisher in keinen anderen Ameisenforum gegeben hat.
Grüße, Phil
Was haltet ihr von meinen Vorschlag, das als UF im Bereich der Haltungsberichte einzuführen?
Ich finde nämlich, dass das TdM schnell untergehen könnte und nach langfristiger Nutzung unübersichtlich wird. Anders, wenn man die Gründung immer in einem HB mit eigenen Diskussionsthread unterbringt.
Grüße, Phil
Was haltet ihr von meinen Vorschlag, das als UF im Bereich der Haltungsberichte einzuführen?
Ich finde nämlich, dass das TdM schnell untergehen könnte und nach langfristiger Nutzung unübersichtlich wird. Anders, wenn man die Gründung immer in einem HB mit eigenen Diskussionsthread unterbringt.
Grüße, Phil
Und ich denke wir müssen die Gründungen nicht unterteilen. Soviel wird sich da nicht ansammeln, dass man zuviel suchen muss. Die Gründungsberichte sollten wir nicht untergliedern in Gattungen oder in Gründungsarten, ich finde ein UF mit dem Thema Gründungen reicht und dann hat sich die Sache.
Grüße, Phil
Und ich denke wir müssen die Gründungen nicht unterteilen. Soviel wird sich da nicht ansammeln, dass man zuviel suchen muss. Die Gründungsberichte sollten wir nicht untergliedern in Gattungen oder in Gründungsarten, ich finde ein UF mit dem Thema Gründungen reicht und dann hat sich die Sache.
Grüße, Phil
Hallo Frank,
ich meinte das so: Wir eröffnen einen neues UF unter Haltungsberichte mit dem Namen "Gründungserfahrungen" (oder so ähnlich). Und dort gibt es dann keine Unterteilungen, jeder kann einen Thread dort hineinstellen. Also nicht als eigenständiger Thread, sondern nur als Unterforum ohne Unterteilungen.
Grüße, Phil
Hallo Frank,
ich meinte das so: Wir eröffnen einen neues UF unter Haltungsberichte mit dem Namen "Gründungserfahrungen" (oder so ähnlich). Und dort gibt es dann keine Unterteilungen, jeder kann einen Thread dort hineinstellen. Also nicht als eigenständiger Thread, sondern nur als Unterforum ohne Unterteilungen.
Grüße, Phil
Hallo zusammen,
entschuldigt dass ich momentan immer stark verzögert reagiere. Bekomme gerade so persönliche Nachrichten und E-Mails bewältigt, da etliche Klausuren vor der Tür stehen. Aber genug gejammert...
Finde die Idee das Thema "Koloniegründung" aufzugreifen wirklich klasse! Dazu hört bzw. liest man leider viel zu wenig, wobei ich selbst meine Erfahrungen diesbezüglich auch nicht gerade in die Menge streue. Würde einen stärkeren Austausch, gerade auch was Fehlschläge angeht, sehr begrüßen. Man scheut sich ja meist diese öffentlich zu machen, wobei in ihnen meiner Meinung nach das größte Lernpotenzial steckt.
Spreche mich also deutlich für dieses TdM aus
Gruß,
Chris
Hallo zusammen,
entschuldigt dass ich momentan immer stark verzögert reagiere. Bekomme gerade so persönliche Nachrichten und E-Mails bewältigt, da etliche Klausuren vor der Tür stehen. Aber genug gejammert...
Finde die Idee das Thema "Koloniegründung" aufzugreifen wirklich klasse! Dazu hört bzw. liest man leider viel zu wenig, wobei ich selbst meine Erfahrungen diesbezüglich auch nicht gerade in die Menge streue. Würde einen stärkeren Austausch, gerade auch was Fehlschläge angeht, sehr begrüßen. Man scheut sich ja meist diese öffentlich zu machen, wobei in ihnen meiner Meinung nach das größte Lernpotenzial steckt.
Spreche mich also deutlich für dieses TdM aus
Gruß,
Chris
Hallo zusammen,
finde auch, dass das Thema Potenzial hat ein eigenes UF zu beleben. Die Einteilung in Koloniegründungen und Nachzuchtversuche scheint mir auch sinnvoll zu sein. Würde das UF ebenfalls im Bereich der Haltungsberichte ansiedeln, Phil.
Allerdings würde ich erst mal abwarten, wie die Resonanz auf das TdM ist, bevor man ein UF einfügt. Auch wenn es nicht all zu tragisch wäre, wenn nur eine Hand voll Leute ihre Erfahrungen dort nieder schreiben.
Es ist auf jeden Fall eine Art Besonderheit dieses Forums, dass hier Menschen verkehren, welche sich mit der Thematik schon ausführlicher beschäftigt haben. Dieses Wissen zu bündeln ist daher praktisch ein Muss!
Gruß,
Chris
Hallo zusammen,
finde auch, dass das Thema Potenzial hat ein eigenes UF zu beleben. Die Einteilung in Koloniegründungen und Nachzuchtversuche scheint mir auch sinnvoll zu sein. Würde das UF ebenfalls im Bereich der Haltungsberichte ansiedeln, Phil.
Allerdings würde ich erst mal abwarten, wie die Resonanz auf das TdM ist, bevor man ein UF einfügt. Auch wenn es nicht all zu tragisch wäre, wenn nur eine Hand voll Leute ihre Erfahrungen dort nieder schreiben.
Es ist auf jeden Fall eine Art Besonderheit dieses Forums, dass hier Menschen verkehren, welche sich mit der Thematik schon ausführlicher beschäftigt haben. Dieses Wissen zu bündeln ist daher praktisch ein Muss!
Gruß,
Chris
Die Themen sind passend,die sollten wir nehmen.
lg
rog
Die Themen sind passend,die sollten wir nehmen.
lg
rog
Hallo Marcel,
kannst ja hier einfach mal drauf los schreiben.
Das mit dem Formulieren, bekommen wir schon zusammen hin.
LG
Holger
Hallo Marcel,
kannst ja hier einfach mal drauf los schreiben.
Das mit dem Formulieren, bekommen wir schon zusammen hin.
LG
Holger
Hallo Marcel,
kein Problem.
Zu diesem Thema könnten eigentlich Frank oder Mathias mehr dazu schreiben.
Die Gründe sind mir im großen und ganzen schon bekannt, weiß aber nicht wie tief wir da in das Thema einsteigen sollen bzw. wollen.
Wenn es für die Ausarbeitung dafür etwas länger dauert, sollten wir vielleicht dann für den September ein anderes Thema verwenden.
Der Vorschlag von Marcel war ja auch richtig gut.
LG
Holger
Hallo Marcel,
kein Problem.
Zu diesem Thema könnten eigentlich Frank oder Mathias mehr dazu schreiben.
Die Gründe sind mir im großen und ganzen schon bekannt, weiß aber nicht wie tief wir da in das Thema einsteigen sollen bzw. wollen.
Wenn es für die Ausarbeitung dafür etwas länger dauert, sollten wir vielleicht dann für den September ein anderes Thema verwenden.
Der Vorschlag von Marcel war ja auch richtig gut.
LG
Holger
Hi Marcel,
da haste Dir aber richtig Mühe gegeben.
Da braucht man nichts mehr zu ändern.
Gut, es schießt eigentlich direkt auf das AF zu, aber auf der anderen Seite ist es genau der Grund, warum viele dort, bzw. generell in keine Ameisenforen schreiben.
Auf meine Ausstellungen habe ich mittlerweile einige Leute kennengelernt, die sich im AF informiert haben ( nur gelesen).
Als Sie sich im Chat oder per PN als Anfänger geoutet hatten, herschte direkt Eiszeit, ohne die Chance zu haben irgendwelche Fragen zu stellen.
Klar, diese Leute hatten direkt die Nase voll und trauen sich nicht mehr in irgendeinem Ameisenforum was zu Fragen oder zu schreiben.
Von daher würde ich es so stehen lassen.
LG
Holger
Hi Marcel,
da haste Dir aber richtig Mühe gegeben.
Da braucht man nichts mehr zu ändern.
Gut, es schießt eigentlich direkt auf das AF zu, aber auf der anderen Seite ist es genau der Grund, warum viele dort, bzw. generell in keine Ameisenforen schreiben.
Auf meine Ausstellungen habe ich mittlerweile einige Leute kennengelernt, die sich im AF informiert haben ( nur gelesen).
Als Sie sich im Chat oder per PN als Anfänger geoutet hatten, herschte direkt Eiszeit, ohne die Chance zu haben irgendwelche Fragen zu stellen.
Klar, diese Leute hatten direkt die Nase voll und trauen sich nicht mehr in irgendeinem Ameisenforum was zu Fragen oder zu schreiben.
Von daher würde ich es so stehen lassen.
LG
Holger
Hallo,
Wolfgang hat ein sehr gutes Thema eröffnet, sollten wir auf jedenfall als Thema des Monats Januar und Februar nehmen.
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=25&t=1617
Was meint Ihr?
LG
Holger
Hallo,
Wolfgang hat ein sehr gutes Thema eröffnet, sollten wir auf jedenfall als Thema des Monats Januar und Februar nehmen.
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=25&t=1617
Was meint Ihr?
LG
Holger
Hi Phil,
kannste machen.
LG
Holger
Hi Phil,
kannste machen.
LG
Holger
Hallo Leute,
da das Thema Bedankens-Funktion noch nicht ausdiskutiert wurde, bzw. angedacht ist im öffentlichen Forum eine Umfrage zu starten ob wir dieses noch beibehalten sollten, würde ich Vorschlagen, dieses als Thema des Monats Februar zu machen.
LG
Holger
Hallo Leute,
da das Thema Bedankens-Funktion noch nicht ausdiskutiert wurde, bzw. angedacht ist im öffentlichen Forum eine Umfrage zu starten ob wir dieses noch beibehalten sollten, würde ich Vorschlagen, dieses als Thema des Monats Februar zu machen.
LG
Holger
Hi Frank,
wir können ja das mit den Wahlen hier zusammen fertig gestallten (oder aber auch einen eigenen Thread erstellen) und jemand anderes braucht es dann nur noch einzustellen.
( Rüberschiel zu Tuffi?)
Kannst aber ja mit dem Aufsetzen anfangen, hast Dir, glaube ich, darüber am meisten die Gedanken gemacht.
LG
Holger
Hi Frank,
wir können ja das mit den Wahlen hier zusammen fertig gestallten (oder aber auch einen eigenen Thread erstellen) und jemand anderes braucht es dann nur noch einzustellen.
( Rüberschiel zu Tuffi?)
Kannst aber ja mit dem Aufsetzen anfangen, hast Dir, glaube ich, darüber am meisten die Gedanken gemacht.
LG
Holger
Sorry
Ich wollte da niemanden etwas augesetztes auftischen.
War nur so nee Idee und ich merke langsam selber, dass meistens meine spontanen Ideen nichts taugen.
Werd mich da in Zukunft etwas mehr zurückhalten.
Frank, für mich kam es so rüber als wenn Du da schon eine konkrete Vorstellung hättest.
Marcel,
die Idee mit der Gründung ist einfach genial.
Gefällt mir sehr gut.
LG
Holger
Sorry
Ich wollte da niemanden etwas augesetztes auftischen.
War nur so nee Idee und ich merke langsam selber, dass meistens meine spontanen Ideen nichts taugen.
Werd mich da in Zukunft etwas mehr zurückhalten.
Frank, für mich kam es so rüber als wenn Du da schon eine konkrete Vorstellung hättest.
Marcel,
die Idee mit der Gründung ist einfach genial.
Gefällt mir sehr gut.
LG
Holger
Hi,
ich wäre auch dafür, das wir zuerst das Thema Nisthilfen nehmen.
Mathias hat ja dies schon ausführlich erläutert.
LG
Holger
Hi,
ich wäre auch dafür, das wir zuerst das Thema Nisthilfen nehmen.
Mathias hat ja dies schon ausführlich erläutert.
LG
Holger
Hi Frank,
ich glaube, wenn wir es nach den Arten auflisten ist es übersichtlicher.
Vor allem wenn man sich eine Gründungskolonie zulegen möchte, kann man direkt unter dieser Art nach Informationen nachschauen.
Ist dann leichter zu finden.
LG
Holger
Hi Frank,
ich glaube, wenn wir es nach den Arten auflisten ist es übersichtlicher.
Vor allem wenn man sich eine Gründungskolonie zulegen möchte, kann man direkt unter dieser Art nach Informationen nachschauen.
Ist dann leichter zu finden.
LG
Holger
Finde ich auch Schade, dass das Thema des Monats immer wieder einschläft.
Vor allem beim letzten Thema bin ich doch etwas enttäuscht, dass es nicht mehr Beiträge gab.
Nach den Diskussionen von UF und so weiter, dachte ich, das Thema hätte mehr potenzial.
Hätte auch gerne mehr dazu beigetragen, aber so viele Gründungsversuche hatte ich ja nicht.
LG
Holger
Finde ich auch Schade, dass das Thema des Monats immer wieder einschläft.
Vor allem beim letzten Thema bin ich doch etwas enttäuscht, dass es nicht mehr Beiträge gab.
Nach den Diskussionen von UF und so weiter, dachte ich, das Thema hätte mehr potenzial.
Hätte auch gerne mehr dazu beigetragen, aber so viele Gründungsversuche hatte ich ja nicht.
LG
Holger
Super Themen.
Vor allem des Verpacken finde ich sehr wichtig.
Habe schon einige Packete bekommen die aus Unwissenheit falsch Verpackt wurden.
Grüße
Super Themen.
Vor allem des Verpacken finde ich sehr wichtig.
Habe schon einige Packete bekommen die aus Unwissenheit falsch Verpackt wurden.
Grüße
Hey,
an sich eine gute Idee das einer von uns beiden das Thema eröffnen kann,
doch bin ich nicht so Wortgewant um so etwas zu schrieben
Hey,
an sich eine gute Idee das einer von uns beiden das Thema eröffnen kann,
doch bin ich nicht so Wortgewant um so etwas zu schrieben
Nene, des habe ich nie behauptet
Ich warte erstmal was Stefan sagt... vll will er ja des Thema starten, will ihm des ja nicht wegnehmen.
Nene, des habe ich nie behauptet
Ich warte erstmal was Stefan sagt... vll will er ja des Thema starten, will ihm des ja nicht wegnehmen.
Habe noch ein Themen für die nächsten Monate.
1. Mit welcher Art habt ihr mit der Ameisenhaltung angefangen, wie verlief es usw? Was haltet ihr von den "anfänger Art" wie z.b Lasius niger, C. ligniperdus usw. Ich finde es furchbar diese Arten einem Anfänger in die Hände zu geben... nix zu sehen, halbes Jahr Winterruhe und nach 2-3 Jahren fängt erstmal ein bissel gewussel an.
Bei solchen Arten vergeht einem doch sehr schnell die Lust.
Wie findet ihr das?
Grüße
Habe noch ein Themen für die nächsten Monate.
1. Mit welcher Art habt ihr mit der Ameisenhaltung angefangen, wie verlief es usw? Was haltet ihr von den "anfänger Art" wie z.b Lasius niger, C. ligniperdus usw. Ich finde es furchbar diese Arten einem Anfänger in die Hände zu geben... nix zu sehen, halbes Jahr Winterruhe und nach 2-3 Jahren fängt erstmal ein bissel gewussel an.
Bei solchen Arten vergeht einem doch sehr schnell die Lust.
Wie findet ihr das?
Grüße
Hey Holig,
leichter gesagt als getan.
Ich wüsste nicht mal was ich schreiben sollte...
Wäre es nicht besser wenn jemand von den "Gründern" des Thema startet?
Er kann einfach viel mehr dazu sagen, für mich war es am Anfang eine geschlossene Gemeinde.
Durch rumfragen habe ich mich ein besseres belehren lassen und gemerkt das dies nicht der fall ist.
Hört sich aber für mich ein bissel wenig an.
Wäre es nicht besser wenn jemand etwas mehr über den Verein, die Vergangenheit usw schreibt?
Ich gebe danach auch gerne meine Eindrücke wieder nur was ich starten soll wüsste ich nicht.
Grüße
Hey Holig,
leichter gesagt als getan.
Ich wüsste nicht mal was ich schreiben sollte...
Wäre es nicht besser wenn jemand von den "Gründern" des Thema startet?
Er kann einfach viel mehr dazu sagen, für mich war es am Anfang eine geschlossene Gemeinde.
Durch rumfragen habe ich mich ein besseres belehren lassen und gemerkt das dies nicht der fall ist.
Hört sich aber für mich ein bissel wenig an.
Wäre es nicht besser wenn jemand etwas mehr über den Verein, die Vergangenheit usw schreibt?
Ich gebe danach auch gerne meine Eindrücke wieder nur was ich starten soll wüsste ich nicht.
Grüße
Ok ich werde schauen was ich hinbekommme, aber dann bitte nächsten Monat.
Ich gehe am Mi in Urlaub und habe noch einiges zu erledigen bzw Packen und Wohungsbau.
Grüße
Ok ich werde schauen was ich hinbekommme, aber dann bitte nächsten Monat.
Ich gehe am Mi in Urlaub und habe noch einiges zu erledigen bzw Packen und Wohungsbau.
Grüße
Hey Marcel,
Wären wir in Facebook würdest du ein "gefällt mir" bekommen.
Finde es schön geschrieben.
Grüße
Marcel
Hey Marcel,
Wären wir in Facebook würdest du ein "gefällt mir" bekommen.
Finde es schön geschrieben.
Grüße
Marcel
So habe mich mal ne Stunden dran gesetzt.
Aber wie gesagt ich bin da echt nicht gut drin und hoffe das Ihr mit helft den Text auf Fordermann zu bringen.
Wäre super wenn ihr mir bei Grammatik und Rechtschreibung helft und die fehler entfernt
Ändert gerne einige sachen ab oder fügt dinge hinzu wenn es euch etwas nicht gefällt oder es sich anderst besser anhört.
Es soll ja die IG gut dastehen lassen
Noch ein paar vorteile der IG könnten nie schaden, aber ich bin jetzt so müde und habe keinen nerv mehr. War schon zu viel text bis ich an dieses stelle gekommen bin.
Grüße
Die IG läd recht herzlich ein! Thema des Monats November
Hallo an alle,
heute starte ich mal das Thema des Monats für den November.
Und zwar möchte ich euch ein wenig über die Interessengemeinschaft und deren Mitgliedschaft erzählen.
Es scheint so, als wüssten viele Mitglieder dieses Forum nicht, was genau hinter der IG steckt.
Da ich selbst noch nicht lange in der IG bin werde ich mal einige meiner bis jetzt gesammelten Eindrücke schildern:
Ich bin seit Anfang Februar 2010 hier im Forum angemeldet und habe auch seit dem immer fleißig mitgelesen, anfangs war ich noch ein wenig skeptisch, ob sich ein weiteres Forum für Ameisen durchsetzen wird.
Doch sehr schnell sah man ein paar kleine aber sehr wichtige Unterschiede zu den anderen Foren.
Hier geht es einfach um die Ameisenhaltung!
Es gibt hier keine ständigen Diskussionen zur Exotenhaltung und auch keine Vorwürfe, wenn man nicht mehrere Jahre Lasius niger gehalten hat, bevor man sich die ersten Exoten zulegt.
Hier geht es einfach um die reine Haltung von Ameisen und nicht anderes.
Die IG selbst hat mich bis Anfang dieses Sommers wenig interessiert, ich dachte es handelt sich hierbei eher um ein paar alte Ameisenfreunde die das Forum leiten.
Durch persönliche Nachrichten mit ein paar IG Mitgliedern erfuhr ich immer mehr über die IG und mein Interesse war geweckt.
Nach einem treffen mit Phil und Holgi, entschloss ich mich entgültig zu einer Bewerbung bei der IG.
Nach einer Abstimmung der Mitglieder war ich dabei!
Ihr fragt euch jetzt bestimmt, was bringt es mir in der IG zu sein?
Diese Frage habe ich mir am Anfang auch gestellt, doch es sieht anders aus.
Die IG kann man als eine kleine Gruppe sehen, die genau das unterstüzt und fördert, was sie miteinander verbindet, die Ameisenhaltung.
Mir selbst gefällt es einfach ein Forum zu unterstützen, in dem ich mich wohl fühle.
Jedes Mitglied hat die gleiche Rechte und kann mitbestimmen wie er das Forum gerne hätte.
Es finden immer wieder Treffen der Mitglieder statt, um auch den persönlichen Kontakt zu pflegen, was in Zeiten des Internets ja nicht mehr üblich ist.
Ich könnte noch einiges mehr erzählen, aber jetzt lass ich mal die anderen Mitglieder an die Tasten.
Grüße
Marcel
So habe mich mal ne Stunden dran gesetzt.
Aber wie gesagt ich bin da echt nicht gut drin und hoffe das Ihr mit helft den Text auf Fordermann zu bringen.
Wäre super wenn ihr mir bei Grammatik und Rechtschreibung helft und die fehler entfernt
Ändert gerne einige sachen ab oder fügt dinge hinzu wenn es euch etwas nicht gefällt oder es sich anderst besser anhört.
Es soll ja die IG gut dastehen lassen
Noch ein paar vorteile der IG könnten nie schaden, aber ich bin jetzt so müde und habe keinen nerv mehr. War schon zu viel text bis ich an dieses stelle gekommen bin.
Grüße
Die IG läd recht herzlich ein! Thema des Monats November
Hallo an alle,
heute starte ich mal das Thema des Monats für den November.
Und zwar möchte ich euch ein wenig über die Interessengemeinschaft und deren Mitgliedschaft erzählen.
Es scheint so, als wüssten viele Mitglieder dieses Forum nicht, was genau hinter der IG steckt.
Da ich selbst noch nicht lange in der IG bin werde ich mal einige meiner bis jetzt gesammelten Eindrücke schildern:
Ich bin seit Anfang Februar 2010 hier im Forum angemeldet und habe auch seit dem immer fleißig mitgelesen, anfangs war ich noch ein wenig skeptisch, ob sich ein weiteres Forum für Ameisen durchsetzen wird.
Doch sehr schnell sah man ein paar kleine aber sehr wichtige Unterschiede zu den anderen Foren.
Hier geht es einfach um die Ameisenhaltung!
Es gibt hier keine ständigen Diskussionen zur Exotenhaltung und auch keine Vorwürfe, wenn man nicht mehrere Jahre Lasius niger gehalten hat, bevor man sich die ersten Exoten zulegt.
Hier geht es einfach um die reine Haltung von Ameisen und nicht anderes.
Die IG selbst hat mich bis Anfang dieses Sommers wenig interessiert, ich dachte es handelt sich hierbei eher um ein paar alte Ameisenfreunde die das Forum leiten.
Durch persönliche Nachrichten mit ein paar IG Mitgliedern erfuhr ich immer mehr über die IG und mein Interesse war geweckt.
Nach einem treffen mit Phil und Holgi, entschloss ich mich entgültig zu einer Bewerbung bei der IG.
Nach einer Abstimmung der Mitglieder war ich dabei!
Ihr fragt euch jetzt bestimmt, was bringt es mir in der IG zu sein?
Diese Frage habe ich mir am Anfang auch gestellt, doch es sieht anders aus.
Die IG kann man als eine kleine Gruppe sehen, die genau das unterstüzt und fördert, was sie miteinander verbindet, die Ameisenhaltung.
Mir selbst gefällt es einfach ein Forum zu unterstützen, in dem ich mich wohl fühle.
Jedes Mitglied hat die gleiche Rechte und kann mitbestimmen wie er das Forum gerne hätte.
Es finden immer wieder Treffen der Mitglieder statt, um auch den persönlichen Kontakt zu pflegen, was in Zeiten des Internets ja nicht mehr üblich ist.
Ich könnte noch einiges mehr erzählen, aber jetzt lass ich mal die anderen Mitglieder an die Tasten.
Grüße
Marcel
Hi Marcel,
da haste Dir aber richtig Mühe gegeben.
Da braucht man nichts mehr zu ändern.
Danke für die Blumen, aber Sie gehören auch Stephan, er hat meinen Text fleißig mit "Kommas" beschenkt
Gut, es schießt eigentlich direkt auf das AF zu, aber auf der anderen Seite ist es genau der Grund, warum viele dort, bzw. generell in keine Ameisenforen schreiben.
Das ist mir bewusst, habe lange überlegt ob ich es anderst ausdrücken kann, möchte die anderen Foren eigentlich nicht schlecht machen, sie haben mir an Anfang auch super geholfen.
Jemand eine andere Idee?
Aber eigentlich ist es halt genau das was die Foren unterscheidet.
Auch danke an dich Marcel
Grüße
marcel
Hi Marcel,
da haste Dir aber richtig Mühe gegeben.
Da braucht man nichts mehr zu ändern.
Danke für die Blumen, aber Sie gehören auch Stephan, er hat meinen Text fleißig mit "Kommas" beschenkt
Gut, es schießt eigentlich direkt auf das AF zu, aber auf der anderen Seite ist es genau der Grund, warum viele dort, bzw. generell in keine Ameisenforen schreiben.
Das ist mir bewusst, habe lange überlegt ob ich es anderst ausdrücken kann, möchte die anderen Foren eigentlich nicht schlecht machen, sie haben mir an Anfang auch super geholfen.
Jemand eine andere Idee?
Aber eigentlich ist es halt genau das was die Foren unterscheidet.
Auch danke an dich Marcel
Grüße
marcel
Ok, dann lasse ich es so.
Danke
Ok, dann lasse ich es so.
Danke
Setze es im Dezember aktiv.
Danke für das positive Feedback.
Setze es im Dezember aktiv.
Danke für das positive Feedback.
Findet Ihr nicht zu dem aktuellen Thema sollten ein paar Beiträge mehr kommen?
Finde des sieht momentan doch sehr schwach aus und ein wenig Werbung zu machen.
oder wie seht ihr das?
Grüße
Findet Ihr nicht zu dem aktuellen Thema sollten ein paar Beiträge mehr kommen?
Finde des sieht momentan doch sehr schwach aus und ein wenig Werbung zu machen.
oder wie seht ihr das?
Grüße
Hallo,
ich finde das Thema "Wahlen" ist eine gute Idee, doch eher als ein Infopost und nicht als TdM.
Wüsste nicht, was man dazu weiter schrieben sollte?!?
Habe aber noch ein anderes TdM
Alternative Gründungsmethoden bei Ameisen
Ich behaupte mal, dass 95% alles Gründungen in einem RG statt finden.
Doch nicht immer ist dies die beste Alternative, wenn ich z.b .zu den brazilianschen Ameisenhaltern schaue, findet die Gründung bei denen in Plastikdosen mit einem Stück feuchter Watte statt....
Mich würde interessieren, was einige Leute schon versucht haben und was es für möglichkeiten gibt.
Grüße
Hallo,
ich finde das Thema "Wahlen" ist eine gute Idee, doch eher als ein Infopost und nicht als TdM.
Wüsste nicht, was man dazu weiter schrieben sollte?!?
Habe aber noch ein anderes TdM
Alternative Gründungsmethoden bei Ameisen
Ich behaupte mal, dass 95% alles Gründungen in einem RG statt finden.
Doch nicht immer ist dies die beste Alternative, wenn ich z.b .zu den brazilianschen Ameisenhaltern schaue, findet die Gründung bei denen in Plastikdosen mit einem Stück feuchter Watte statt....
Mich würde interessieren, was einige Leute schon versucht haben und was es für möglichkeiten gibt.
Grüße
Hallo
Wäre super, wenn wir das Thema Gründung ein wenig mehr auszubauen könnten.
In den wenigstens HB wird die Gründung erwähnt, die meisten Berichte werden erst gestartet wenn die ersten Arbeiter vorhanden sind.
Obwohl die Gründung mit das wichtigste/heikelste ist, wird über diese am wenigsten geschrieben.
Was für Probleme es gab, wie sie behoben wurden usw….
Bei vielen gibt es nur die Option: Die Königin kommt in ein RG und dann muss es klappen.
Es gibt bestimmt immer was zu verbessern und man sollte nicht einfach an einem Punkt stehen bleiben.
Würde mich echt interessieren was es sonst so gibt und was versucht wurde.
Grüße
Hallo
Wäre super, wenn wir das Thema Gründung ein wenig mehr auszubauen könnten.
In den wenigstens HB wird die Gründung erwähnt, die meisten Berichte werden erst gestartet wenn die ersten Arbeiter vorhanden sind.
Obwohl die Gründung mit das wichtigste/heikelste ist, wird über diese am wenigsten geschrieben.
Was für Probleme es gab, wie sie behoben wurden usw….
Bei vielen gibt es nur die Option: Die Königin kommt in ein RG und dann muss es klappen.
Es gibt bestimmt immer was zu verbessern und man sollte nicht einfach an einem Punkt stehen bleiben.
Würde mich echt interessieren was es sonst so gibt und was versucht wurde.
Grüße
Hey Holger,
ich bin da erstmal draußen... habe ab morgen keine Wohnung mehr und ich kann "aufgesetzte" Texte nicht mehr sehen.
Schreibe seit Wochen nur noch mit der Bauleitung/ Gutachter usw.. des ist alles ein unfähiger Haufen.
In 1-2 Monaten gerne aber momentan kann ich es net.
Muss erstmal in ne neue Übergangswohnung ziehen.
Bin aber nur wegen der Pogonomyrmex Gründung auf das Thema gekommen.
Grüße
Hey Holger,
ich bin da erstmal draußen... habe ab morgen keine Wohnung mehr und ich kann "aufgesetzte" Texte nicht mehr sehen.
Schreibe seit Wochen nur noch mit der Bauleitung/ Gutachter usw.. des ist alles ein unfähiger Haufen.
In 1-2 Monaten gerne aber momentan kann ich es net.
Muss erstmal in ne neue Übergangswohnung ziehen.
Bin aber nur wegen der Pogonomyrmex Gründung auf das Thema gekommen.
Grüße
Verstehe zwar grad net genau um was es geht und wieso du dich entschuldigst
Aufgetischt hast du ja niemanden was, bin momentan nur ein bissel neber der Spur
Grüße
Verstehe zwar grad net genau um was es geht und wieso du dich entschuldigst
Aufgetischt hast du ja niemanden was, bin momentan nur ein bissel neber der Spur
Grüße
Hi,
finde Phil seine Idee gut.
Erst einmal nur ein kleines UF machen, wenn es doch besser läuft kann man es ja immer noch weiter ausbauen.
Das Thema bezüglich Hummel, Nistplätze usw. würde ich direkt als nächstes machen.
Vielleicht bekommt man auch ein paar Informationen, wie ich kleine Nistplätze in meinen Garten bauen kann usw.
Dann hat man wenigstens noch genug Zeit um etwas bis zum Frühling zu bauen.
Würde die Gründung glaub gar nicht als Thema des Monats machen, sondern einfach ein eigens UF aufmachen mit ner speziellen Diskussion dazu.
Grüße
Hi,
finde Phil seine Idee gut.
Erst einmal nur ein kleines UF machen, wenn es doch besser läuft kann man es ja immer noch weiter ausbauen.
Das Thema bezüglich Hummel, Nistplätze usw. würde ich direkt als nächstes machen.
Vielleicht bekommt man auch ein paar Informationen, wie ich kleine Nistplätze in meinen Garten bauen kann usw.
Dann hat man wenigstens noch genug Zeit um etwas bis zum Frühling zu bauen.
Würde die Gründung glaub gar nicht als Thema des Monats machen, sondern einfach ein eigens UF aufmachen mit ner speziellen Diskussion dazu.
Grüße
Hallo Mathias,
beide Vorschläge sind .
LG
Marcel
P.S. Dachte wir hätten die Monatsthemen immer in der Modplauderecke besprochen, finds aber auch grad nicht.
Hallo Mathias,
beide Vorschläge sind .
LG
Marcel
P.S. Dachte wir hätten die Monatsthemen immer in der Modplauderecke besprochen, finds aber auch grad nicht.
Hallo Marcel,
das ist lieb, dass du den Beitrag gern schreiben würdest. Es geht auch nicht um einen perfekt ausformulierten Roman.
Wenn du magst, kannst du ja einen Beitrag schreiben und wir schauen gemeinsam nochmal drüber wegen den Formulierungen.
LG
Marcel
Hallo Marcel,
das ist lieb, dass du den Beitrag gern schreiben würdest. Es geht auch nicht um einen perfekt ausformulierten Roman.
Wenn du magst, kannst du ja einen Beitrag schreiben und wir schauen gemeinsam nochmal drüber wegen den Formulierungen.
LG
Marcel
Hallo zusammen,
finde die Idee gut, die IG und die Möglichkeit zum Beitritt nächsten Monat zu behandeln. Bis dahin können Stephan und Marcel sich nochmal bissl Zeit nehmen.
Und für diesen Monat das Thema, das Marcel vorgeschlagen hat:
Welche Art war eure erste Ameisenart und wie waren eure Anfängererfahrungen? (oder so ähnlich formuliert)
LG
Marcel
P.S. Mit dem Namen Marcel ists bissl schwierig in dem Thread...Tuffi und ich heißen ja so. Verwirrend
Hallo zusammen,
finde die Idee gut, die IG und die Möglichkeit zum Beitritt nächsten Monat zu behandeln. Bis dahin können Stephan und Marcel sich nochmal bissl Zeit nehmen.
Und für diesen Monat das Thema, das Marcel vorgeschlagen hat:
Welche Art war eure erste Ameisenart und wie waren eure Anfängererfahrungen? (oder so ähnlich formuliert)
LG
Marcel
P.S. Mit dem Namen Marcel ists bissl schwierig in dem Thread...Tuffi und ich heißen ja so. Verwirrend
Hallo liebe Leute
Als Themenvorschlag habe ich jetzt mal Tuffis Thema etwas ausgeführt. (s.u.)
Ist das ok so für euch? Dann könnte Phil oder Mathias das Thema eröffnen und an die Pinnwand des Portals heften.
Könnte mir das als Thema für September und Oktober vorstellen. Und im November dann das Thema des Beitritts. Sonst sind wir in rund 4 Wochen wieder am Zug und haben Mitte Oktober noch "Thema des Monats September" stehen.
LG
Marcel
Hallo zusammen!
Diesen Monat wollen wir den Beginn und die Entwicklung eurer Ameisenhaltung etwas genauer beleuchten.
Es soll darum gehen, wie ihr zur Ameisenhaltung gefunden habt. Mit welcher Art ihr angefangen habt und was dabei eure Erfahrungen waren.
Und wohin sich dies über die Zeit entwickelt hat.
Viele hier kennen die Grundsatzdiskussionen um Exoten und Nichtexoten in der Haltung. Darum soll es jedoch nicht gehen.
Sondern um einen netten Erfahrungsaustausch, der jedem ein bisschen Einblick in die "Haltungsgeschichte" der jeweils anderen Nutzer hier gibt.
Daher fragen wir diesen Monat u.a.:
Waren es zu Beginn die klassischen Lasius niger? Oder andere Arten? Wie lange habt ihr die Startkolonien gehalten? Und wohin entwickelte sich eure Haltung? Kennt ihr den Effekt von "immer mehr Arten", bis die eigene Leistungsgrenze bei der Haltung erreicht ist? Wo seit ihr inzwischen gelandet mit eurer Haltung, sprich: welche Arten und Einschränkungen bei der Artauswahl? etc.pp.
Frohes Schreiben und Austauschen,
LG
Marcel
Hallo liebe Leute
Als Themenvorschlag habe ich jetzt mal Tuffis Thema etwas ausgeführt. (s.u.)
Ist das ok so für euch? Dann könnte Phil oder Mathias das Thema eröffnen und an die Pinnwand des Portals heften.
Könnte mir das als Thema für September und Oktober vorstellen. Und im November dann das Thema des Beitritts. Sonst sind wir in rund 4 Wochen wieder am Zug und haben Mitte Oktober noch "Thema des Monats September" stehen.
LG
Marcel
Hallo zusammen!
Diesen Monat wollen wir den Beginn und die Entwicklung eurer Ameisenhaltung etwas genauer beleuchten.
Es soll darum gehen, wie ihr zur Ameisenhaltung gefunden habt. Mit welcher Art ihr angefangen habt und was dabei eure Erfahrungen waren.
Und wohin sich dies über die Zeit entwickelt hat.
Viele hier kennen die Grundsatzdiskussionen um Exoten und Nichtexoten in der Haltung. Darum soll es jedoch nicht gehen.
Sondern um einen netten Erfahrungsaustausch, der jedem ein bisschen Einblick in die "Haltungsgeschichte" der jeweils anderen Nutzer hier gibt.
Daher fragen wir diesen Monat u.a.:
Waren es zu Beginn die klassischen Lasius niger? Oder andere Arten? Wie lange habt ihr die Startkolonien gehalten? Und wohin entwickelte sich eure Haltung? Kennt ihr den Effekt von "immer mehr Arten", bis die eigene Leistungsgrenze bei der Haltung erreicht ist? Wo seit ihr inzwischen gelandet mit eurer Haltung, sprich: welche Arten und Einschränkungen bei der Artauswahl? etc.pp.
Frohes Schreiben und Austauschen,
LG
Marcel
Hallo Marcel und Phil,
dankeschön. Hab ja nur dein Thema etwas ausgeführt, Marcel.
@ alle
Ich war mal so frei, das Thema so zu eröffnen für September und Oktober.
http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=4&t=1433
Sollten wir Anfang Oktober merken, wir hätten gern ein neues Thema, dann können wir das ja dann ändern. Sprich: Die Überschrift des Threads in "Thema des Monats September" ändern, statt wie jetzt "Thema des Monats September/Oktober". So sind wir etwas flexibler darin, wie lange wir das Thema laufen lassen wollen. Oder halt Mitte Oktober ändern und dann "Thema des Monats September/Oktober" und "Thema des Monats Oktober/November" haben...ähnlich wie bei Zeitschriftendoppelheften.
Sollte jemand des jetzige Thema nicht befürworten, können wir ja noch bis heute Abend drüber reden bzw. schreiben. Hoffe das ist ok? Danach könnte Phil (rüberschiel zu dir) das Thema wieder an die Pinnwand heften.
LG
Marcel
Hallo Marcel und Phil,
dankeschön. Hab ja nur dein Thema etwas ausgeführt, Marcel.
@ alle
Ich war mal so frei, das Thema so zu eröffnen für September und Oktober.
http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=4&t=1433
Sollten wir Anfang Oktober merken, wir hätten gern ein neues Thema, dann können wir das ja dann ändern. Sprich: Die Überschrift des Threads in "Thema des Monats September" ändern, statt wie jetzt "Thema des Monats September/Oktober". So sind wir etwas flexibler darin, wie lange wir das Thema laufen lassen wollen. Oder halt Mitte Oktober ändern und dann "Thema des Monats September/Oktober" und "Thema des Monats Oktober/November" haben...ähnlich wie bei Zeitschriftendoppelheften.
Sollte jemand des jetzige Thema nicht befürworten, können wir ja noch bis heute Abend drüber reden bzw. schreiben. Hoffe das ist ok? Danach könnte Phil (rüberschiel zu dir) das Thema wieder an die Pinnwand heften.
LG
Marcel
Finde den Beitrag auch hervorragend Marcel!
Es geht ja nicht darum, das alle Beiträge geschliffenes Germanistendeutsch haben, sondern darum die persönliche Handschrift und Einstellungen des Verfassers zu erkennen. Zumindest sehe ich das so. Und dein Beitrag ist wirklich gut.
LG
Marcel
Finde den Beitrag auch hervorragend Marcel!
Es geht ja nicht darum, das alle Beiträge geschliffenes Germanistendeutsch haben, sondern darum die persönliche Handschrift und Einstellungen des Verfassers zu erkennen. Zumindest sehe ich das so. Und dein Beitrag ist wirklich gut.
LG
Marcel
Hallo Mathias,
finde ich einen sehr guten Vorschlag! Hab auch schon überlegt, ob das für Nov. noch Sinn macht, aber das Thema auf jeden Fall als "Thema des Monats".
LG
Marcel
Hallo Mathias,
finde ich einen sehr guten Vorschlag! Hab auch schon überlegt, ob das für Nov. noch Sinn macht, aber das Thema auf jeden Fall als "Thema des Monats".
LG
Marcel
Hallo Holger, Hallo Wolfgang,
ja ich finde das auch ein sehr gutes Thema für den Januar/Februar. Bin der Meinung wir könnten das direkt als Thema des Monats freischalten.
LG
Marcel
Hallo Holger, Hallo Wolfgang,
ja ich finde das auch ein sehr gutes Thema für den Januar/Februar. Bin der Meinung wir könnten das direkt als Thema des Monats freischalten.
LG
Marcel
Hallo zusammen,
na wenn wir hier schon alle mal verschiedener Meinung sind, dann hab ich auch noch eine Extra.
Erstens wundert es mich, das wir schon über ein neues Thema des Monats Februar diskutieren. Am 14. Januar haben wir das Thema des Monats Januar/Februar aufgemacht. Und nun wollen wir das nächste gleich schalten?
Zweitens bin ich dafür zur Bedankfunktion einfach einen kurzen Text, gerne mit Diskussion zu machen und einer integrierten Abstimmung: a) behalten, b)abschaffen, c)egal.
Drittens finde ich das Thema Wahlen wird wohl wieder nur geringes Echo erzeugen als TdM. Und würde mir als Thema im Informationsbereich genügen. Wir sind dann eben selbst verantwortlich, das Thema über Beiträge auch im Portal und Forum eine Weile oben zu halten. Statt es anzupinnen als TdM und dann kommen 2 Antworten, die dann evtl. auch noch von Mods sind, was wirklich von außen wie Werbung aussieht bzw. Selbstbeweihräucherung. Da man von außen den Unterschied nicht so schnell sieht und versteht zwischen den gewählten Mods hier, also IG-Mitgliedern die gerne auf Zeit etwas Arbeit für das Forum machen. Und den Mods in anderen Foren, die sich manchmal wie im Gottmodus fühlen.
Viertens interessiert mich das mit den Nisthilfen, aber wieviele von uns können da was zu beitragen? Vlt. als normales Thema besser aufgehoben?
Soll jetzt nicht negativ klingen, im Gegenteil. Alles schöne Themen. Bin momentan jedoch dafür, das wir das jetzige TdM noch etwas laufen lassen. Ist ja noch nicht mal 2 Wochen aktiv.
LG
Marcel
Hallo zusammen,
na wenn wir hier schon alle mal verschiedener Meinung sind, dann hab ich auch noch eine Extra.
Erstens wundert es mich, das wir schon über ein neues Thema des Monats Februar diskutieren. Am 14. Januar haben wir das Thema des Monats Januar/Februar aufgemacht. Und nun wollen wir das nächste gleich schalten?
Zweitens bin ich dafür zur Bedankfunktion einfach einen kurzen Text, gerne mit Diskussion zu machen und einer integrierten Abstimmung: a) behalten, b)abschaffen, c)egal.
Drittens finde ich das Thema Wahlen wird wohl wieder nur geringes Echo erzeugen als TdM. Und würde mir als Thema im Informationsbereich genügen. Wir sind dann eben selbst verantwortlich, das Thema über Beiträge auch im Portal und Forum eine Weile oben zu halten. Statt es anzupinnen als TdM und dann kommen 2 Antworten, die dann evtl. auch noch von Mods sind, was wirklich von außen wie Werbung aussieht bzw. Selbstbeweihräucherung. Da man von außen den Unterschied nicht so schnell sieht und versteht zwischen den gewählten Mods hier, also IG-Mitgliedern die gerne auf Zeit etwas Arbeit für das Forum machen. Und den Mods in anderen Foren, die sich manchmal wie im Gottmodus fühlen.
Viertens interessiert mich das mit den Nisthilfen, aber wieviele von uns können da was zu beitragen? Vlt. als normales Thema besser aufgehoben?
Soll jetzt nicht negativ klingen, im Gegenteil. Alles schöne Themen. Bin momentan jedoch dafür, das wir das jetzige TdM noch etwas laufen lassen. Ist ja noch nicht mal 2 Wochen aktiv.
LG
Marcel
Hallo Frank,
sorry, dass war sicher ein Missverständnis, da ich relativ kurz geschrieben habe. Bin immer offen für Diskussionen. Und das die hier nicht in Streit ausarten, sondern konstruktiv sind, merkt man an der freundschaftlichen Grundstimmung im Forum. Meine Darstellung war ein Versuch, kurz und gebündelt meine Meinung zu den verschiedenen Vorschlägen abzugeben.
Die Wahlen sollten wir auf jeden Fall nochmal als Thema aufgreifen. Schließlich denken wir uns ja was dabei, die IG von Anfang an und schon immer demokratisch ausgerichtet zu haben. Das ist definitiv etwas besonderes. Es als TDM zu machen, mit der Gefahr, dass dann nur 1-2 Vielposter etwas dazu schreiben, die dann evtl. noch Mod sind, könnte halt nach Außen den Eindruck machen, das Team feiert sich selbst. Nicht weil das so ist. Sondern weil das in diversen Foren, nicht nur zur Ameisenhaltung, leider Gang und Gäbe ist. Wie gesagt: ich seh mich als Nutzer des Forums und Mitglied der IG, der eben als Mod noch eine kleine Zusatzaufgabe macht für die IG. Nicht mehr nicht weniger. Und schreibe im Forum ja als IG-Mitglied. Bei Streit etc. käme das mit dem Mod dazu...haben wir aber nicht. Und das ist schon allein etwas besonderes hier. Was ich schreibe ist natürlich immer meine Meinung. Was Absolutes kann ich ja auch nicht sagen. Erinnere mich noch an unsere Deutschlehrerin, die uns beibrachte: "Lasst das "Meiner Meinung nach...", "Meine Ansicht ist..." weg. Was sollt ihr denn sonst sagen als eure Meinung? Also braucht ihr das auch nicht extra jedes Mal im voraus sagen." Das wird halt andernorts manchmal vergessen, daher auch meine Anmerkung, das in einigen Foren die Mods eher im Gottmodus agieren.
Aber ich komme vom Thema ab. Also wir sollten das Fazit der Wahlen nochmal im Forum Informationen ziehen und auch kommentieren.
Und beim Thema des Monats denke ich, sind die Vorschläge interessant, aber haben noch etwas Zeit. Das jetztige Thema läuft noch keine zwei Wochen.
LG
Marcel
Hallo Frank,
sorry, dass war sicher ein Missverständnis, da ich relativ kurz geschrieben habe. Bin immer offen für Diskussionen. Und das die hier nicht in Streit ausarten, sondern konstruktiv sind, merkt man an der freundschaftlichen Grundstimmung im Forum. Meine Darstellung war ein Versuch, kurz und gebündelt meine Meinung zu den verschiedenen Vorschlägen abzugeben.
Die Wahlen sollten wir auf jeden Fall nochmal als Thema aufgreifen. Schließlich denken wir uns ja was dabei, die IG von Anfang an und schon immer demokratisch ausgerichtet zu haben. Das ist definitiv etwas besonderes. Es als TDM zu machen, mit der Gefahr, dass dann nur 1-2 Vielposter etwas dazu schreiben, die dann evtl. noch Mod sind, könnte halt nach Außen den Eindruck machen, das Team feiert sich selbst. Nicht weil das so ist. Sondern weil das in diversen Foren, nicht nur zur Ameisenhaltung, leider Gang und Gäbe ist. Wie gesagt: ich seh mich als Nutzer des Forums und Mitglied der IG, der eben als Mod noch eine kleine Zusatzaufgabe macht für die IG. Nicht mehr nicht weniger. Und schreibe im Forum ja als IG-Mitglied. Bei Streit etc. käme das mit dem Mod dazu...haben wir aber nicht. Und das ist schon allein etwas besonderes hier. Was ich schreibe ist natürlich immer meine Meinung. Was Absolutes kann ich ja auch nicht sagen. Erinnere mich noch an unsere Deutschlehrerin, die uns beibrachte: "Lasst das "Meiner Meinung nach...", "Meine Ansicht ist..." weg. Was sollt ihr denn sonst sagen als eure Meinung? Also braucht ihr das auch nicht extra jedes Mal im voraus sagen." Das wird halt andernorts manchmal vergessen, daher auch meine Anmerkung, das in einigen Foren die Mods eher im Gottmodus agieren.
Aber ich komme vom Thema ab. Also wir sollten das Fazit der Wahlen nochmal im Forum Informationen ziehen und auch kommentieren.
Und beim Thema des Monats denke ich, sind die Vorschläge interessant, aber haben noch etwas Zeit. Das jetztige Thema läuft noch keine zwei Wochen.
LG
Marcel
Hallo Dominik, das ist eine gute Deutschlehrerin. Darüber muss ich nachdenken..;)
Das war meine Deutschlehrerin.
LG
Marcel
Hallo Dominik, das ist eine gute Deutschlehrerin. Darüber muss ich nachdenken..;)
Das war meine Deutschlehrerin.
LG
Marcel
Hallo zusammen,
ich habe nochmal über das Thema Gründung nachgedacht und könnte mir die Idee von Frank mit dem UF sehr gut vorstellen. Dann würde ich die Kategorie für das UF aber erweitern in: Koloniegründungen und Nachzuchtversuche. Denke das passt thematisch gut zusammen und ist beides Wert, näher beleuchtet zu werden. Dazu wäre in beiden Bereichen eine Bündelung bisheriger und zukünftiger Erfahrungen sinnvoll, positive wie negative. Denke das würde unser Forum bereichern. Und die Erfahrung die hier vorhanden ist, ist schon einzigartig in der Ameisenhalterwelt.
LG
Marcel
Hallo zusammen,
ich habe nochmal über das Thema Gründung nachgedacht und könnte mir die Idee von Frank mit dem UF sehr gut vorstellen. Dann würde ich die Kategorie für das UF aber erweitern in: Koloniegründungen und Nachzuchtversuche. Denke das passt thematisch gut zusammen und ist beides Wert, näher beleuchtet zu werden. Dazu wäre in beiden Bereichen eine Bündelung bisheriger und zukünftiger Erfahrungen sinnvoll, positive wie negative. Denke das würde unser Forum bereichern. Und die Erfahrung die hier vorhanden ist, ist schon einzigartig in der Ameisenhalterwelt.
LG
Marcel
Hallo Mathias,
nein finde ich von der Zeit her schon ganz richtig gedacht. Wobei wir das UF ja schon jetzt anlegen könnten. Und dann mit dem TdM später, eben März/April nochmal einen Schub nachlegen könnten, bzw. somit nach den ersten 1-2 Monaten laufen damit nochmal die Möglichkeit hätten, es zu beleben.
LG
Marcel
P.S. Ich freue mich sehr über die guten Vorschläge zu den TdMs und die lebhafte Diskussion, die wir im Moment haben.
Hallo Mathias,
nein finde ich von der Zeit her schon ganz richtig gedacht. Wobei wir das UF ja schon jetzt anlegen könnten. Und dann mit dem TdM später, eben März/April nochmal einen Schub nachlegen könnten, bzw. somit nach den ersten 1-2 Monaten laufen damit nochmal die Möglichkeit hätten, es zu beleben.
LG
Marcel
P.S. Ich freue mich sehr über die guten Vorschläge zu den TdMs und die lebhafte Diskussion, die wir im Moment haben.
Mmmhh, vielleicht bedenke ich was nicht oder durchdenke es nicht richtig. Aber wir könnten doch mit dem Artnamen oder ggfs. auch bei einem sehr nah verwandten Komplex mit dem Komplex (z.B. Cataglyphis bicolor-Komplex) einen Thread im UF aufmachen und da die verfügbaren Informationen und Erfahrungen reinschreiben. Sollten dutzende Berichte zusammen kommen und es unübersichtlich werden, kann man später nach Gattungen trennen wie bei den klassischen HBs.
Gefällt mir besser, als wenn wir alle Gattungen aufzählen und dann merken das in vielen nur 1 oder 2 oder gar kein Bericht stehen für eine ganze Weile.
Das ganze kann dann, wenn die jeweiligen Threads entsprechend gehaltvoll sind, bei den "Ameisen der Welt" mit einsortiert werden.
Also erstmal einen pragmatischen Anfang und die Sammlung der Informationen zur jeweiligen Art wieder über unser Ameisen der Welt-Lexikon. Und eben ab einer gewissen Fülle dann später nach Gattungen Unterbereiche im UF aufmachen, ab da wo es nötig wird zur Übersicht.
LG
Marcel
Mmmhh, vielleicht bedenke ich was nicht oder durchdenke es nicht richtig. Aber wir könnten doch mit dem Artnamen oder ggfs. auch bei einem sehr nah verwandten Komplex mit dem Komplex (z.B. Cataglyphis bicolor-Komplex) einen Thread im UF aufmachen und da die verfügbaren Informationen und Erfahrungen reinschreiben. Sollten dutzende Berichte zusammen kommen und es unübersichtlich werden, kann man später nach Gattungen trennen wie bei den klassischen HBs.
Gefällt mir besser, als wenn wir alle Gattungen aufzählen und dann merken das in vielen nur 1 oder 2 oder gar kein Bericht stehen für eine ganze Weile.
Das ganze kann dann, wenn die jeweiligen Threads entsprechend gehaltvoll sind, bei den "Ameisen der Welt" mit einsortiert werden.
Also erstmal einen pragmatischen Anfang und die Sammlung der Informationen zur jeweiligen Art wieder über unser Ameisen der Welt-Lexikon. Und eben ab einer gewissen Fülle dann später nach Gattungen Unterbereiche im UF aufmachen, ab da wo es nötig wird zur Übersicht.
LG
Marcel
Ja wollen wir. Hach der Frühling, wie ich mich darauf freu!
LG
Marcel
P.S. Zumindest ich.
Ja wollen wir. Hach der Frühling, wie ich mich darauf freu!
LG
Marcel
P.S. Zumindest ich.
Hallo zusammen,
das sind alles interessante und wichtige Themen.
Können wir alle so aufnehmen.
LG, Heiko
Hallo zusammen,
das sind alles interessante und wichtige Themen.
Können wir alle so aufnehmen.
LG, Heiko
Hallo Holger,
das sehe ich auch so. Ist eine interessante Thematik.
Kann man also durchaus in Betracht ziehen.
LG, Heiko
Hallo Holger,
das sehe ich auch so. Ist eine interessante Thematik.
Kann man also durchaus in Betracht ziehen.
LG, Heiko
Hey,
nicht, dass ich mich versuche aus der Affäre zu ziehen, aber ich hab grad einfach ziemlich viel zu tun. Deswegen habe ich bisher noch nicht hier auf das Thema reagiert. Wenn Tuffi also mag, kann es ruhig mit diesem Thema anfangen. Ich denke aber trotzdem, dass ich irgendwann in den nächsten Tagen oder übernächster Woche Zeit finde, mit in das Thema einzusteigen.
Viele Grüße
Stephan
Hey,
nicht, dass ich mich versuche aus der Affäre zu ziehen, aber ich hab grad einfach ziemlich viel zu tun. Deswegen habe ich bisher noch nicht hier auf das Thema reagiert. Wenn Tuffi also mag, kann es ruhig mit diesem Thema anfangen. Ich denke aber trotzdem, dass ich irgendwann in den nächsten Tagen oder übernächster Woche Zeit finde, mit in das Thema einzusteigen.
Viele Grüße
Stephan
Wir sind hier, um unsere Meinung Kund zu tun und überhaupt eine Meinung zu haben. Darauf haben wir ein Anrecht. Dazu sollten wir stehen und den Beitrag deshalb auch so stehen lassen. Denn er geht nicht so weit, dass andere geschadet werden (á la Rufmord). Sollte eine negative Reaktion seitens des AF kommen, haben auch diese Leute dort genauso ein Anrecht auf ihre Meinung. Damit müssen beide Parteien leben, solange es nicht ausartet. Außerdem ist das nur so ein kleiner Teil des Textes, der jetzt hier so auseinander genommen wird. Der Text besteht ja schließlich noch aus einigen anderen positiven Zeilen
Grüße
Stephan
Wir sind hier, um unsere Meinung Kund zu tun und überhaupt eine Meinung zu haben. Darauf haben wir ein Anrecht. Dazu sollten wir stehen und den Beitrag deshalb auch so stehen lassen. Denn er geht nicht so weit, dass andere geschadet werden (á la Rufmord). Sollte eine negative Reaktion seitens des AF kommen, haben auch diese Leute dort genauso ein Anrecht auf ihre Meinung. Damit müssen beide Parteien leben, solange es nicht ausartet. Außerdem ist das nur so ein kleiner Teil des Textes, der jetzt hier so auseinander genommen wird. Der Text besteht ja schließlich noch aus einigen anderen positiven Zeilen
Grüße
Stephan