Hier findest du alle Posts des Threads serbische-ameisen-messor-barbarus.
Hi,
Bin gerade in Serbien falls wer Interesse an eine Ameise hat nur sagen. Bringe dann welche mit, bis jetzt hab ich Tetramorium und Lasius. Versuche aber noch Camponotus zubekommen und Cataglyphis cf. nodus Königinnen. Gibt noch weitere aber an die zu kommen ist schwer: Crematogaster, Pheidole, Plagiolepis, Formica, Tapinoma, Messor und mir unbekannte Ameisen..
Gruß Philipp
Hi,
Bin gerade in Serbien falls wer Interesse an eine Ameise hat nur sagen. Bringe dann welche mit, bis jetzt hab ich Tetramorium und Lasius. Versuche aber noch Camponotus zubekommen und Cataglyphis cf. nodus Königinnen. Gibt noch weitere aber an die zu kommen ist schwer: Crematogaster, Pheidole, Plagiolepis, Formica, Tapinoma, Messor und mir unbekannte Ameisen..
Gruß Philipp
Hi,
sorry wenn ich mich bis jetzt nicht gemeldet habe, bei mir ist momentan viel Caos (Zimmer muss ausgeräumt und renoviert werden). Werde versuchen noch denen die mich angeschrieben haben zu antworten, falls aber einer von ihnen hier rein schaut:
Ich hatte Cataglyphis aber die Königinnen hatten Parasiten oder ähnliches. Die Königinnen, die länger überlebt hatten, habe ich Puppen, der wild lebenden Kolonien gegeben, doch auch diese Königinnen verstarben..
Ich habe aber mitgenommen:
Formica sanguinea, 1 Königin mit ca. 20 Sklaven Serviformica sp. - sind schon vergeben
Plagiolepis sp., 3 Königinnen, Haufen Brut und 50-100 Arbeiterinnen - schon vergeben
Lasius emarginatus, gründende Königinnen mit ersten Arbeiterinnen
Lasius sp., gründende Königin
Serviformica sp., gründende Königin
eine unbekannte Ameise, sieht agil aus, ist eine gründende Königin (ich vermute Tapinoma kann mich aber auch täuschen) werde auch mal ein bild von ihr machen. - schon vergeben
Messor barbarus, 1 und halb Jahre alte Kolonie, auch von ihr muss ich mich trennen. Haben so etwa 50-100 Arbeiterinnen und leben in einem Gipsnest, Versand aber möglich. Der königin geht es gut und die Kolonie wächst weiter
Wer Interesse hat bitte melden, nur Versand muss gezahlt werden!
Gruß Philipp
Hi,
sorry wenn ich mich bis jetzt nicht gemeldet habe, bei mir ist momentan viel Caos (Zimmer muss ausgeräumt und renoviert werden). Werde versuchen noch denen die mich angeschrieben haben zu antworten, falls aber einer von ihnen hier rein schaut:
Ich hatte Cataglyphis aber die Königinnen hatten Parasiten oder ähnliches. Die Königinnen, die länger überlebt hatten, habe ich Puppen, der wild lebenden Kolonien gegeben, doch auch diese Königinnen verstarben..
Ich habe aber mitgenommen:
Formica sanguinea, 1 Königin mit ca. 20 Sklaven Serviformica sp. - sind schon vergeben
Plagiolepis sp., 3 Königinnen, Haufen Brut und 50-100 Arbeiterinnen - schon vergeben
Lasius emarginatus, gründende Königinnen mit ersten Arbeiterinnen
Lasius sp., gründende Königin
Serviformica sp., gründende Königin
eine unbekannte Ameise, sieht agil aus, ist eine gründende Königin (ich vermute Tapinoma kann mich aber auch täuschen) werde auch mal ein bild von ihr machen. - schon vergeben
Messor barbarus, 1 und halb Jahre alte Kolonie, auch von ihr muss ich mich trennen. Haben so etwa 50-100 Arbeiterinnen und leben in einem Gipsnest, Versand aber möglich. Der königin geht es gut und die Kolonie wächst weiter
Wer Interesse hat bitte melden, nur Versand muss gezahlt werden!
Gruß Philipp
Messor barbarus gehen an toktok,
hatte noch folgende vergessen(alle aus Serbien):
Tetramorium sp., Königin mit ersten Arbeiterinnen
Camponotus sp., Königin mit ein großen Haufen Eier - reserviert für mandibel
Messor barbarus gehen an toktok,
hatte noch folgende vergessen(alle aus Serbien):
Tetramorium sp., Königin mit ersten Arbeiterinnen
Camponotus sp., Königin mit ein großen Haufen Eier - reserviert für mandibel
Noch zu haben:
Lasius cf. emarginatus mit ersten Arbeiterinnen
Tetramorium sp. mit Arbeiterinnen (schon weg)
und neu dazu kommt eine Camponotus ligniperdus Königin mit Larven (schon weg)
Gruß Philipp
Noch zu haben:
Lasius cf. emarginatus mit ersten Arbeiterinnen
Tetramorium sp. mit Arbeiterinnen (schon weg)
und neu dazu kommt eine Camponotus ligniperdus Königin mit Larven (schon weg)
Gruß Philipp
Ohja.. besten DANK nochmal
(Eigenlich gehen die an meine Freundin, die steht auf Könersammler)
Ohja.. besten DANK nochmal
(Eigenlich gehen die an meine Freundin, die steht auf Könersammler)