Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads bestandlisten-welche-arten-sind-vertreten.


Post 14275 -

Moin Moin,


An Ameisen sind im Moment bei mir vertreten
Pheidole spec. aus Sri Lanka
Pheidole noda
Camponotus spec.
Acromyrmex cf. coronatus
Lasius niger
Lasius flavus
Tetramorium spec.


Ehemals gehaltene Ameisen
Atta sexdens
Odontomachus cf. bauri
Odontomachus hastatus
Pheidologeton diversus
Gigantiops destructor
Harpegnathos venator


An Reptilien
Furcifer pardalis 1.1
Pogona vitticeps 1.1.2
Basiliscus plumifrons 1.0


Moin Moin,


An Ameisen sind im Moment bei mir vertreten
Pheidole spec. aus Sri Lanka
Pheidole noda
Camponotus spec.
Acromyrmex cf. coronatus
Lasius niger
Lasius flavus
Tetramorium spec.


Ehemals gehaltene Ameisen
Atta sexdens
Odontomachus cf. bauri
Odontomachus hastatus
Pheidologeton diversus
Gigantiops destructor
Harpegnathos venator


An Reptilien
Furcifer pardalis 1.1
Pogona vitticeps 1.1.2
Basiliscus plumifrons 1.0



Post 14269 -

Ameisen
Camponotus ligniperdus
(Servi-)Formica fusca
(Rapti-)Formica sanguinea
Lasius niger
Lasius flavus
Manica rubida
Myrmica cf. rubra.
Myrmecocystus spec.
Odontoponera transversa
Temnothorax nylanderi


Ehemals gehaltene Arten
Acromyrmex octospinosus
Camponotus fallax
Camponotus lateralis
Camponotus substitutus
Camponotus albosparsus
Crematogaster scutellaris
Crematogaster rogenhoferi
Diacamma rugosum
Harpegnathos venator
Leptothorax acervorum
Meranoplus bicolor
Messor arenarius
Messor barbarus
Messor hesperius
Messor orientalis
Myrmecia pavida
Odontomachus spec.
Oecophylla smaragdina (australische Form)
Pachycondyla rufipes
Pheidole noda
Polyrhachis australis
Polyrhachis dives
Pristomyrmex punctatus
Solenopsis geminata
Tetramorium spec.


Ameisen
Camponotus ligniperdus
(Servi-)Formica fusca
(Rapti-)Formica sanguinea
Lasius niger
Lasius flavus
Manica rubida
Myrmica cf. rubra.
Myrmecocystus spec.
Odontoponera transversa
Temnothorax nylanderi


Ehemals gehaltene Arten
Acromyrmex octospinosus
Camponotus fallax
Camponotus lateralis
Camponotus substitutus
Camponotus albosparsus
Crematogaster scutellaris
Crematogaster rogenhoferi
Diacamma rugosum
Harpegnathos venator
Leptothorax acervorum
Meranoplus bicolor
Messor arenarius
Messor barbarus
Messor hesperius
Messor orientalis
Myrmecia pavida
Odontomachus spec.
Oecophylla smaragdina (australische Form)
Pachycondyla rufipes
Pheidole noda
Polyrhachis australis
Polyrhachis dives
Pristomyrmex punctatus
Solenopsis geminata
Tetramorium spec.



Post 14270 -

Hallo,


bei mir siehts immoment so aus:


Ameisen:


Camponotus suffusus
Camponotus substitutus
Camponotus ligniperdus
Messor barbarus
Formica cunicularia
Lasius niger
Lasius flavus
Myrmica sp.



Reptilien:


1.0 Leopardgecko


LG Jannik


Hallo,


bei mir siehts immoment so aus:


Ameisen:


Camponotus suffusus
Camponotus substitutus
Camponotus ligniperdus
Messor barbarus
Formica cunicularia
Lasius niger
Lasius flavus
Myrmica sp.



Reptilien:


1.0 Leopardgecko


LG Jannik



Post 14274 -

Moin


Harpegnathos saltator


Lasius niger


bald Atta sexdens


2 Zergpudel :love:


und ein Aquarium mit diversen Tieren


mfg HAHA


Moin


Harpegnathos saltator


Lasius niger


bald Atta sexdens


2 Zergpudel :love:


und ein Aquarium mit diversen Tieren


mfg HAHA



Post 14294 -

Hallo,


Ameisen:


Oecophylla smaragdina
Atta cephalotes
Camponotus ligniperdus
Camponotus xiangban



Vogelspinnen:


Brachypelma smithi


LG
Nils


Hallo,


Ameisen:


Oecophylla smaragdina
Atta cephalotes
Camponotus ligniperdus
Camponotus xiangban



Vogelspinnen:


Brachypelma smithi


LG
Nils



Post 14272 -

Hallo,


bei mir siehts im Moment so aus:


Ameisen:


Formica fusca ca. 100
Messor arenarius 100-200
Atta cephalothes 1000+



Fische:


2x Froschwels


Hallo,


bei mir siehts im Moment so aus:


Ameisen:


Formica fusca ca. 100
Messor arenarius 100-200
Atta cephalothes 1000+



Fische:


2x Froschwels



Post 14287 -

Halte:
Aphaenogaster senilis
Camponotus ligniperdus
Lasius niger
Megalomyrmex sp.
Messor barbarus
Messor arenarius
Myrmecia pavida
Paraponera clavata



Habe gehalten:
Cataglyphis nodus
Pheidologeton affinis


Halte:
Aphaenogaster senilis
Camponotus ligniperdus
Lasius niger
Megalomyrmex sp.
Messor barbarus
Messor arenarius
Myrmecia pavida
Paraponera clavata



Habe gehalten:
Cataglyphis nodus
Pheidologeton affinis



Post 14298 -

Ameisen:


Lasius niger
Lasius flavus
Myrmica cf. rubra


In Kürze auch noch:


Formica rufibarbis
Camponotus vagus


Ameisen:


Lasius niger
Lasius flavus
Myrmica cf. rubra


In Kürze auch noch:


Formica rufibarbis
Camponotus vagus



Post 14267 -

Hallo Community,
Da ich das von anderen Foren kenne, möchte ich es auch hier mal einführen:
Die gesammelten Bestandlisten aller User im Forum.
Ich habe mir das in etwa so gedacht:


Ameisen
Camponotus ligniperdus
Camponotus vagus
Camponotus spec. (Herkunft: Franz. Guayana)
Camponotus habereri
Crematogaster scutellaris
Diacamma cf. "rugosum"
(Servi-)Formica fusca
(Rapti-)Formica sanguinea
Megalomyrmex spec.
Pogonomyrmex
Pachycondyla apicalis
Meranoplus sp. (Queensland)
Pseudomyrmex spec. (Franz. Guayana)
Pheidole noda


Skorpione
Androctonus australis
Centruroides vittatus
Centruroides gracilis
Centruroides sp. `Baharona`
Centruroides nigrescens
Centruroides balsasensis
Centruroides margaritatus
Hadrurus arizonesis
Hottentotta jayakari
Hottentotta trilineatus
Hottentotta hottentotta Burkina Faso
Hottentotta caboverdensis
Hottnetotta judaicus
Hottentotta flavidulus
Lychas mucronatus
Parabuthus villosus
Tityus stigmurus
Uroplectes olivaceus
Uroplectes triangulifer



Vogelspinnen
Avicularia metallica
C. cyaneopubescens
C. fasciatum
Poecilotheria regalis
P. pederseni
Pternochilus murinus


andere Spinnen
Lycosa tarantula carsica


Reptilien
0.1 Pantherophis guttatus
1.0 Pogona henrylawsoni
0.1 Boa constrictor imperator "Mixed"


Ziel dieses Themas ist es, einmal zu sehen, welche Arten in unseren Hobby vertreten sind und dazu auch gleich noch bei wem. Nicht jeder kennt jeden so gut, dass er weiß, was bei den anderen herumkrabbelt.
Vorteile sind z.B., dass man so leichter erkennen ob es Ansprechpartner für eine Art gibt, wenn man Fragen oder ähnliches hat.
So kann man schneller erkennen mit wem man schreiben könnte, wenn man eine Art bekommen hat, von der man nicht sehr viele Informationen findet (klar, man kann auch einen eigenen Thread eröffnen).
Desweiteren sind vielleicht andere genau so neugierig, wer welche Arten hält, wie ich :pardon: .
Ich wäre sehr froh, hier bald einige Listen mehr zu lesen :thumbup: .
Grüße Nils


PS.: Falls etwas unverständlich ist, mich bitte per PN anschreiben...es ist schon spät :yawn:;)
Letzes Update für die Terraristika Hamm


Hallo Community,
Da ich das von anderen Foren kenne, möchte ich es auch hier mal einführen:
Die gesammelten Bestandlisten aller User im Forum.
Ich habe mir das in etwa so gedacht:


Ameisen
Camponotus ligniperdus
Camponotus vagus
Camponotus spec. (Herkunft: Franz. Guayana)
Camponotus habereri
Crematogaster scutellaris
Diacamma cf. "rugosum"
(Servi-)Formica fusca
(Rapti-)Formica sanguinea
Megalomyrmex spec.
Pogonomyrmex
Pachycondyla apicalis
Meranoplus sp. (Queensland)
Pseudomyrmex spec. (Franz. Guayana)
Pheidole noda


Skorpione
Androctonus australis
Centruroides vittatus
Centruroides gracilis
Centruroides sp. `Baharona`
Centruroides nigrescens
Centruroides balsasensis
Centruroides margaritatus
Hadrurus arizonesis
Hottentotta jayakari
Hottentotta trilineatus
Hottentotta hottentotta Burkina Faso
Hottentotta caboverdensis
Hottnetotta judaicus
Hottentotta flavidulus
Lychas mucronatus
Parabuthus villosus
Tityus stigmurus
Uroplectes olivaceus
Uroplectes triangulifer



Vogelspinnen
Avicularia metallica
C. cyaneopubescens
C. fasciatum
Poecilotheria regalis
P. pederseni
Pternochilus murinus


andere Spinnen
Lycosa tarantula carsica


Reptilien
0.1 Pantherophis guttatus
1.0 Pogona henrylawsoni
0.1 Boa constrictor imperator "Mixed"


Ziel dieses Themas ist es, einmal zu sehen, welche Arten in unseren Hobby vertreten sind und dazu auch gleich noch bei wem. Nicht jeder kennt jeden so gut, dass er weiß, was bei den anderen herumkrabbelt.
Vorteile sind z.B., dass man so leichter erkennen ob es Ansprechpartner für eine Art gibt, wenn man Fragen oder ähnliches hat.
So kann man schneller erkennen mit wem man schreiben könnte, wenn man eine Art bekommen hat, von der man nicht sehr viele Informationen findet (klar, man kann auch einen eigenen Thread eröffnen).
Desweiteren sind vielleicht andere genau so neugierig, wer welche Arten hält, wie ich :pardon: .
Ich wäre sehr froh, hier bald einige Listen mehr zu lesen :thumbup: .
Grüße Nils


PS.: Falls etwas unverständlich ist, mich bitte per PN anschreiben...es ist schon spät :yawn:;)
Letzes Update für die Terraristika Hamm



Post 16348 -

Hi
Ich hab meine Liste mal wieder aktualisiert,
auch würde ich es mir wünschen hier noch mehr Bestände lesen zu können ;).
Bei Änderungen können sie ja jederzeit verändert werden.


Grüße Nils


Hi
Ich hab meine Liste mal wieder aktualisiert,
auch würde ich es mir wünschen hier noch mehr Bestände lesen zu können ;).
Bei Änderungen können sie ja jederzeit verändert werden.


Grüße Nils



Post 14551 -

meine Ameisen :


Atta cephalotes 100+
Camponotus herculeanus 12
Temnothorax nylanderi 30+-


meine anderen Tiere :


Argentinische Waldschaben 1000 (Futter)
Spinnenläufer 0.0.1
Pamphobeteus spec. equador 0.1
Brachypelma smithi 0.1
Brachypelma böhmie 1.2
Brachypelma albopilosum 4.4
Brachypelma auratum 1.1
Acanthoscurria geniculata 0.1
Avicularia spec. amazonica purple 0.0.1


Leopardgecko 1.1
Kornfingergecko 1.0 (Chondrodactylus angulifer)
Taggecko 1.0 (Phelsuma standingi)


Tiegerpython (Python molurus) 0.0.1


und zum Schluß 2 Meerwasserbecken mit :


Clownfischen, Riffbarsch, Grundeln, Einsiedlerkrebsen, Schlangenseesternen, Anemonen, Weichkorallen und eine Garnele



Das sind meine derzeitigen Tiere. Der nächste bitte.


Grüße Alfredo


meine Ameisen :


Atta cephalotes 100+
Camponotus herculeanus 12
Temnothorax nylanderi 30+-


meine anderen Tiere :


Argentinische Waldschaben 1000 (Futter)
Spinnenläufer 0.0.1
Pamphobeteus spec. equador 0.1
Brachypelma smithi 0.1
Brachypelma böhmie 1.2
Brachypelma albopilosum 4.4
Brachypelma auratum 1.1
Acanthoscurria geniculata 0.1
Avicularia spec. amazonica purple 0.0.1


Leopardgecko 1.1
Kornfingergecko 1.0 (Chondrodactylus angulifer)
Taggecko 1.0 (Phelsuma standingi)


Tiegerpython (Python molurus) 0.0.1


und zum Schluß 2 Meerwasserbecken mit :


Clownfischen, Riffbarsch, Grundeln, Einsiedlerkrebsen, Schlangenseesternen, Anemonen, Weichkorallen und eine Garnele



Das sind meine derzeitigen Tiere. Der nächste bitte.


Grüße Alfredo



Post 26231 -

Ameisen:


Messor cf. ebeninus (Israel)


Ameisen:


Messor cf. ebeninus (Israel)



Post 26236 -

Derzeit in Haltung:
Pheidole sp.
Camponotus habereri
Camponotus sp. (Spanien)
Pachycondyla striata
Formica fusca
Messor barbarus


Ehemals in Haltung:
Lasius niger
Lasius cf. flavus
(Rapti) Formica sanguinea
Manica rubida
Temnothorax sp.
Leptothorax sp.
Myrmica rubra
Camponotus fellah


Derzeit in Haltung:
Pheidole sp.
Camponotus habereri
Camponotus sp. (Spanien)
Pachycondyla striata
Formica fusca
Messor barbarus


Ehemals in Haltung:
Lasius niger
Lasius cf. flavus
(Rapti) Formica sanguinea
Manica rubida
Temnothorax sp.
Leptothorax sp.
Myrmica rubra
Camponotus fellah



Post 16349 -

Ich halte:


Camponotus ligniperdus
Myrmica rubra
Myrmica sp.
Lasius cf. niger
Lasius flavus
Messor cf. barbarus aus Marokko
Temnothorax nylanderi


Ich halte:


Camponotus ligniperdus
Myrmica rubra
Myrmica sp.
Lasius cf. niger
Lasius flavus
Messor cf. barbarus aus Marokko
Temnothorax nylanderi



Post 26240 -

Derzeit in Haltung:
Messor cephalotes


Ehemalig in Haltung:
Pachycondyla apicalis
Myrmecia pavida
Myrmecia desertorum
Cataglyphis cf. oasium
Pheidole pallidula
Messor barbarus
Messor arenarius
Messor minor hesperius
Camponotus fellah
Camponotus sanctus
Camponotus singularis
Lasius niger
Myrmica rubra


Beste Grüße, Alex :)


Derzeit in Haltung:
Messor cephalotes


Ehemalig in Haltung:
Pachycondyla apicalis
Myrmecia pavida
Myrmecia desertorum
Cataglyphis cf. oasium
Pheidole pallidula
Messor barbarus
Messor arenarius
Messor minor hesperius
Camponotus fellah
Camponotus sanctus
Camponotus singularis
Lasius niger
Myrmica rubra


Beste Grüße, Alex :)



Post 26228 -

An Ameisen krabbeln bei mir derzeit herum:

-Pachycondyla striata
-Camponotus rufipes
-Odontomachus sp. aus Südamerika (Königin)
-Pheidole sp.
-Ectatomma tuberculatum
-Messor sp. aus Nordafrika
-Meranoplus bicolor


Bei meinen Camponotus fellah ist traurigerweise die Königin umgekippt.


LG, Phillip


An Ameisen krabbeln bei mir derzeit herum:

-Pachycondyla striata
-Camponotus rufipes
-Odontomachus sp. aus Südamerika (Königin)
-Pheidole sp.
-Ectatomma tuberculatum
-Messor sp. aus Nordafrika
-Meranoplus bicolor


Bei meinen Camponotus fellah ist traurigerweise die Königin umgekippt.


LG, Phillip



Post 26235 -

Ameisenkolonien die ich derzeit halte
Lasius niger 4x
Messor barbarus 2x
Lasius flavus
Tetramorium sp.
Camponotus ligniperus
Pogonomyrmex angustus


Ehemalige Ameisenkolonien
Formica fusca
Temnothorax sp.
Myrmica rubra
Myrmica sp.
Camponotus herculeanus



Gruß Daniel


Ameisenkolonien die ich derzeit halte
Lasius niger 4x
Messor barbarus 2x
Lasius flavus
Tetramorium sp.
Camponotus ligniperus
Pogonomyrmex angustus


Ehemalige Ameisenkolonien
Formica fusca
Temnothorax sp.
Myrmica rubra
Myrmica sp.
Camponotus herculeanus



Gruß Daniel



Post 26244 -

Derzeit in Haltung:
Messor spec. (Nordafrika)


Ehemals in Haltung:
Messor arenarius
Messor barbarus
Messor spec. (Asien)
Myrmica rubra
Lasius niger
Lasius flavus
Camponotus ligniperdus


@Ales Pil


Wo bleibt deine Haltungsbericht von Messor cephalotus :tapping: ... ;)


Gruß,
Reduan :):


Derzeit in Haltung:
Messor spec. (Nordafrika)


Ehemals in Haltung:
Messor arenarius
Messor barbarus
Messor spec. (Asien)
Myrmica rubra
Lasius niger
Lasius flavus
Camponotus ligniperdus


@Ales Pil


Wo bleibt deine Haltungsbericht von Messor cephalotus :tapping: ... ;)


Gruß,
Reduan :):



Post 26239 -

Derzeit in Haltung:


Formica fusca (500 Arbeiterinnen, Schwarmflug 2011)
Lasius niger (Gründungskolonie, Schwarmflug 2013)


Ehemals in Haltung:


Lasius niger (+2011)


Derzeit in Haltung:


Formica fusca (500 Arbeiterinnen, Schwarmflug 2011)
Lasius niger (Gründungskolonie, Schwarmflug 2013)


Ehemals in Haltung:


Lasius niger (+2011)



Post 26227 -

Manica rubida seit 2013
gemeinsamer HB dazu http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=67&t=2315 :think:
geplant:
Futtertiere - auch zum Eigenverzehr: :shh:
Schokoschabe (Shelfordella lateralis, ex. tartara)


Manica rubida seit 2013
gemeinsamer HB dazu http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=67&t=2315 :think:
geplant:
Futtertiere - auch zum Eigenverzehr: :shh:
Schokoschabe (Shelfordella lateralis, ex. tartara)



Post 26243 -

Futtertiere - auch zum Eigenverzehr: :shh:



:schreck:


Mittlerweile bist du da ja in bester Gesellschaft: http://www.20min.ch/wissen/news/story/Ist-Insekten-essen-bald-bei-uns-erlaubt--27145126


Allerdings, zumindest in meiner Heimat wird vorerst nichts mit auswärts Essen:
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/vorlaeufig-keine-insekten-auf-der-speisekarte-1.18246196


(Mir fehlt hier irgendwie der (Z)Off-Topic-Bereich, drum schreib ich einfach hier rein. Wenns jemand stört, einfach löschen.)


Futtertiere - auch zum Eigenverzehr: :shh:



:schreck:


Mittlerweile bist du da ja in bester Gesellschaft: http://www.20min.ch/wissen/news/story/Ist-Insekten-essen-bald-bei-uns-erlaubt--27145126


Allerdings, zumindest in meiner Heimat wird vorerst nichts mit auswärts Essen:
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/vorlaeufig-keine-insekten-auf-der-speisekarte-1.18246196


(Mir fehlt hier irgendwie der (Z)Off-Topic-Bereich, drum schreib ich einfach hier rein. Wenns jemand stört, einfach löschen.)