Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads wespennest.


Post 14331 -

Die Mittlere Wespe baut freihängende Nester im Geäst von Bäumen und Büschen, jedoch wohl nie in Gebäuden. ich kenne auch keinen Bericht, der Nester in Gebäuden erwähnt, vllt. wird mal ausnahmsweise an Gebäuden, unter Dachvorsprüngen u.ä. gebaut.
Wahrscheinlich haben wir es hier mit Dolichovespula saxonica oder D. norvegica zu tun, verwandte Arten, die in Gebäuden und ähnlichen "Höhlen" gerne bauen. Harmlos und in der Biologie den verwandten, grösseren D. media ähnlich, mit ähnlichen Jahreszyklus.
Die Arbeiterinnen grösserer Völker dieser Arten, bei diesen Arten etwa 200 Tiere, werden im Sommer mit den letzten Arbeiterinnengenerationen schon recht gross, etwa 16 bis 17 mm, sie sind also nicht klein, aber doch keine 20 mm. Die Tier wirken aber bei flüchtiger Beobachtung immer grösser, als sie sind, insofern erscheinen sie halt schonmal so gross, als wären sie 20 mm lang.


LG, Frank.


Die Mittlere Wespe baut freihängende Nester im Geäst von Bäumen und Büschen, jedoch wohl nie in Gebäuden. ich kenne auch keinen Bericht, der Nester in Gebäuden erwähnt, vllt. wird mal ausnahmsweise an Gebäuden, unter Dachvorsprüngen u.ä. gebaut.
Wahrscheinlich haben wir es hier mit Dolichovespula saxonica oder D. norvegica zu tun, verwandte Arten, die in Gebäuden und ähnlichen "Höhlen" gerne bauen. Harmlos und in der Biologie den verwandten, grösseren D. media ähnlich, mit ähnlichen Jahreszyklus.
Die Arbeiterinnen grösserer Völker dieser Arten, bei diesen Arten etwa 200 Tiere, werden im Sommer mit den letzten Arbeiterinnengenerationen schon recht gross, etwa 16 bis 17 mm, sie sind also nicht klein, aber doch keine 20 mm. Die Tier wirken aber bei flüchtiger Beobachtung immer grösser, als sie sind, insofern erscheinen sie halt schonmal so gross, als wären sie 20 mm lang.


LG, Frank.



Post 14322 -

Hallo Uwe,


das könnte ein Nest der Mittleren Wespe (Dolichovespula media) sein.
Diese Art entwickelt sich recht schnell und beginnt schon im Spätsommer (ab August) abzusterben.


http://de.wikipedia.org/wiki/Mittlere_Wespe


LG, Heiko


Hallo Uwe,


das könnte ein Nest der Mittleren Wespe (Dolichovespula media) sein.
Diese Art entwickelt sich recht schnell und beginnt schon im Spätsommer (ab August) abzusterben.


http://de.wikipedia.org/wiki/Mittlere_Wespe


LG, Heiko



Post 14321 -

Bis vor kurzem wohnte bei uns auf dem Dachboden noch ein Volk ziemlich großer(2cm) Wespen. Konnte heute nur noch das leere Nest fotografieren(bzw. eventuell mit Brut-man kommt dort aber nur sehr schwer ran)-Vielleicht war es ihnen unter dem Dach zu heiß. Weiß jemand was für eine Art das sein könnte(das Nest ist etwa so groß wie ein american footbal)?


Viele Grüße, Uwe.


Bis vor kurzem wohnte bei uns auf dem Dachboden noch ein Volk ziemlich großer(2cm) Wespen. Konnte heute nur noch das leere Nest fotografieren(bzw. eventuell mit Brut-man kommt dort aber nur sehr schwer ran)-Vielleicht war es ihnen unter dem Dach zu heiß. Weiß jemand was für eine Art das sein könnte(das Nest ist etwa so groß wie ein american footbal)?


Viele Grüße, Uwe.



Post 14334 -

Danke für Eure Antworten. Viele Grüße, Uwe.


Danke für Eure Antworten. Viele Grüße, Uwe.