Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads einfach-unglaublich-peinlich.


Post 14739 -

Stimmt, Heiko, peinlich und auch ärgerlich. Es ist einfach ärgerlich, dass solche Blindgänger in eigentlich wichtigen Massenmedien herumwursteln. Ihnen ist es zu verdanken, dass man kaum noch Meldungen und Sendungen solcher Medien ernstnehmen kann. Sie schaden so die Medien insgesamt und deren Glaubwürdigkeit.
Früher nannte ich diese Sendung gern "Welt der Wunden", ich glaub noch heute, dass dieser Name passender wäre.
Leider findet diese schlecht recherchierte und v.a. sensationsheischende Berichterstattung ja immer mehr Verbreitung in allen möglichen Medien, ich erinnere mich an die Riesenhornissen, die angeblich die Faröer bedrohen, letztens wurde ja darüber berichtet..:)


LG, Frank.


Stimmt, Heiko, peinlich und auch ärgerlich. Es ist einfach ärgerlich, dass solche Blindgänger in eigentlich wichtigen Massenmedien herumwursteln. Ihnen ist es zu verdanken, dass man kaum noch Meldungen und Sendungen solcher Medien ernstnehmen kann. Sie schaden so die Medien insgesamt und deren Glaubwürdigkeit.
Früher nannte ich diese Sendung gern "Welt der Wunden", ich glaub noch heute, dass dieser Name passender wäre.
Leider findet diese schlecht recherchierte und v.a. sensationsheischende Berichterstattung ja immer mehr Verbreitung in allen möglichen Medien, ich erinnere mich an die Riesenhornissen, die angeblich die Faröer bedrohen, letztens wurde ja darüber berichtet..:)


LG, Frank.



Post 14742 -

Das ist richtig, Heiko. Was mich immer besonders nervt, ist, dass diese aufmerksamkeitsbuhlende Art sich nicht nur auf solche Dödel beschränkt, die bei Pro6 :D und RTL7 herumreportieren.
Ich kann mich an Berichte an anderer Stelle erinnern, in denen Lasius brunneus zur Hausameise erklärt wurde, gleichbedeutend wohl mit Art wie Monomorium pharaonis zB.. Brunneus ist eine Art, die seit Jahrtausenden in unseren Wäldern lebt und nunmal ihre Nester in Holz anlegt. So kommt es natürlich vor, dass sie auch Häuser in ihrem Lebensraum, die ganz oder teilweise aus Holz bestehen, besiedelt. Selbst der gleichermassen holzbewohnenden Lasius fuliginosus wollte man solche Titel schon andichten.
Was ich sagen will, diese Art des "Klimakatastrophenjournalimus" ist weit verbreitet und ersetzt immer mehr die Feldarbeit und manchmal offenbar sogar Grundkenntnisse um die Biologie einer Art. Mancher meint wohl auch, auf diese Weise mehr Aufmerksamkeit zu erregen. Tut er ja dann auch..:D
Vllt. ist das aber auch manchmal Lobbyarbeit für die Branche der Schädlingsbekämpfer, wer weiss. In jedem Fall immer ärgerlich und auch peinlich.


LG, Frank.


Das ist richtig, Heiko. Was mich immer besonders nervt, ist, dass diese aufmerksamkeitsbuhlende Art sich nicht nur auf solche Dödel beschränkt, die bei Pro6 :D und RTL7 herumreportieren.
Ich kann mich an Berichte an anderer Stelle erinnern, in denen Lasius brunneus zur Hausameise erklärt wurde, gleichbedeutend wohl mit Art wie Monomorium pharaonis zB.. Brunneus ist eine Art, die seit Jahrtausenden in unseren Wäldern lebt und nunmal ihre Nester in Holz anlegt. So kommt es natürlich vor, dass sie auch Häuser in ihrem Lebensraum, die ganz oder teilweise aus Holz bestehen, besiedelt. Selbst der gleichermassen holzbewohnenden Lasius fuliginosus wollte man solche Titel schon andichten.
Was ich sagen will, diese Art des "Klimakatastrophenjournalimus" ist weit verbreitet und ersetzt immer mehr die Feldarbeit und manchmal offenbar sogar Grundkenntnisse um die Biologie einer Art. Mancher meint wohl auch, auf diese Weise mehr Aufmerksamkeit zu erregen. Tut er ja dann auch..:D
Vllt. ist das aber auch manchmal Lobbyarbeit für die Branche der Schädlingsbekämpfer, wer weiss. In jedem Fall immer ärgerlich und auch peinlich.


LG, Frank.



Post 14736 -

ist diese Unwissenheit in der Zoologie, die so manchen Schreiber befallen hat.
Ist ein gutes Zeichen dafür, dass man nicht alles glauben sollte, was man im Net an Nachrichten findet.
Aber schaut mal selbst:


http://weltderwunder.de.msn.com/mensch-und-natur-gallery.aspx?cp-documentid=149940086


Eigentlich ja schon fast zum Lachen!
Bei einer Blindschleiche, einem Scheltopusik oder einem Flossenfuß hätte ich es ja noch nachvollziehen können.


Zur Aufklärung: Es handelt sich hier nicht etwa um eine Kreuzung zwischen Schlange und Echse, sondern um den Skink Lygosoma haroldyoungi.


Hier etwas besser recherchiert mit Bild und Video:
http://laovoices.com/2011/07/21/four-legged-snake-a-skink/


LG, Heiko


ist diese Unwissenheit in der Zoologie, die so manchen Schreiber befallen hat.
Ist ein gutes Zeichen dafür, dass man nicht alles glauben sollte, was man im Net an Nachrichten findet.
Aber schaut mal selbst:


http://weltderwunder.de.msn.com/mensch-und-natur-gallery.aspx?cp-documentid=149940086


Eigentlich ja schon fast zum Lachen!
Bei einer Blindschleiche, einem Scheltopusik oder einem Flossenfuß hätte ich es ja noch nachvollziehen können.


Zur Aufklärung: Es handelt sich hier nicht etwa um eine Kreuzung zwischen Schlange und Echse, sondern um den Skink Lygosoma haroldyoungi.


Hier etwas besser recherchiert mit Bild und Video:
http://laovoices.com/2011/07/21/four-legged-snake-a-skink/


LG, Heiko



Post 14740 -

Hallo Frank,


solche Fehler trifft man allenthalben im Netz, in Zeitungen und im Fernsehen.
Erschreckend hierbei ist, dass die Fehlmeldungen einer breiten Masse zugänglich gemacht werden, welche leider nur all zu oft nicht kritisch hinterfrägt oder sich weiter kundig macht.


Wie oft wurden z.B. schon unsere geschützten Hornissen als gewöhnliche Wespen "verkauft".
Das tut dieser Tierart sicher nicht gut! Zumal ja dann nicht einmal darüber informiert wird, wie selten sie mittlerweile geworden sind.


Es wäre da einfach mal angebracht, wenn auch für derartig kleine Meldungen ordentlich recherchiert werden würde!


LG, Heiko


Hallo Frank,


solche Fehler trifft man allenthalben im Netz, in Zeitungen und im Fernsehen.
Erschreckend hierbei ist, dass die Fehlmeldungen einer breiten Masse zugänglich gemacht werden, welche leider nur all zu oft nicht kritisch hinterfrägt oder sich weiter kundig macht.


Wie oft wurden z.B. schon unsere geschützten Hornissen als gewöhnliche Wespen "verkauft".
Das tut dieser Tierart sicher nicht gut! Zumal ja dann nicht einmal darüber informiert wird, wie selten sie mittlerweile geworden sind.


Es wäre da einfach mal angebracht, wenn auch für derartig kleine Meldungen ordentlich recherchiert werden würde!


LG, Heiko



Post 14745 -

Ja, leider bleibt diese Art von "Sensationsjounalismus" nicht nur in ihrem Metier.
Leider musste ich schon öfters feststellen, dass auch, man sollte meinen, gut recherchierte Naturdokumentationen oftmals recht fehlerhafte Informationen kundtun oder aber fehlerhaft übersetzt sind. Hier wird gerne auch mal Halbwissen und Fehlwissen versucht zu vermitteln.
Der breiten Öffentlichkeit mag dies wohl nicht auffallen, aber mich ärgert sowas schon ungemein.
Für mich wäre es begrüßenswert, wenn auch hier der Inhalt besser geprüft werden würde, bevor sich "falsches Wissen" festsetzen kann!


LG, Heiko


Ja, leider bleibt diese Art von "Sensationsjounalismus" nicht nur in ihrem Metier.
Leider musste ich schon öfters feststellen, dass auch, man sollte meinen, gut recherchierte Naturdokumentationen oftmals recht fehlerhafte Informationen kundtun oder aber fehlerhaft übersetzt sind. Hier wird gerne auch mal Halbwissen und Fehlwissen versucht zu vermitteln.
Der breiten Öffentlichkeit mag dies wohl nicht auffallen, aber mich ärgert sowas schon ungemein.
Für mich wäre es begrüßenswert, wenn auch hier der Inhalt besser geprüft werden würde, bevor sich "falsches Wissen" festsetzen kann!


LG, Heiko