Hier findest du alle Posts des Threads gefalschte-email.
Hallo,
ich glaube wenn man erstmal in dem Register von den Spammail versendern ist, dann bekommt man sowas öfters. Ich bekomme etwa 5-10 solcher Mails am Tag.
Gruß
Kaj
Hallo,
ich glaube wenn man erstmal in dem Register von den Spammail versendern ist, dann bekommt man sowas öfters. Ich bekomme etwa 5-10 solcher Mails am Tag.
Gruß
Kaj
Hallo Leute,
Es wird ja immer davor gewarnt, dass Emails, bei denen man seine Daten angeben soll, nicht echt sind.
Bis heute hatte ich solche Mails noch nicht bekommen.
Heute Morgen bekam ich eine Email die angeblich von Amazon stammt.
Dieses stand darin:
leider hat unser Sicherheitssystem festgestellt, dass möglicherweise eine unbefugte Person versucht hat, Zugriff auf Ihren Amazon.de Account zu erlangen. Daher möchten wir Sie bitten, Ihren Account zu verifizieren, damit wir sicherstellen können, dass dieser noch in Ihrem Besitz ist und nicht von Dritten missbraucht werden kann.
Um Ihnen weiterhin höchste Sicherheit zu gewährleisten, validieren Sie Ihre Amazon Kundendaten bis zum 24.09.2011 telefonisch* oder kostenlos online auf:
Hier stand der link um sich zu verifizieren.
Die Telefonnr. wurde als Kostenpflichtig angegeben.
Hab natürlich diesen link nicht angeklickt, sondern mich ganz normal bei Amazon eingeloggt.
Diese Verifizierung fand ich natürlich nicht.
Darauf hin schrieb ich den Kundenservice an, dass ich eine solche Email bekommen habe.
Schon nach 30 Minuten kam die Antwort, dass dieses Mail nicht von Amazon stammt und ich diesen link auf keinen Fall öffnen soll.
Die gefälschte Email hab ich nun an eine von Amazon angebene Adresse direkt weitergeleitet, damit sie diese untersuchen können, von wo sie stammt.
Also, wenn ihr solch eine Email bekommt, egal von welchem Anbieter, vor dem öffnen lieber den Kundenservice anfragen.
LG
Holger
Hallo Leute,
Es wird ja immer davor gewarnt, dass Emails, bei denen man seine Daten angeben soll, nicht echt sind.
Bis heute hatte ich solche Mails noch nicht bekommen.
Heute Morgen bekam ich eine Email die angeblich von Amazon stammt.
Dieses stand darin:
leider hat unser Sicherheitssystem festgestellt, dass möglicherweise eine unbefugte Person versucht hat, Zugriff auf Ihren Amazon.de Account zu erlangen. Daher möchten wir Sie bitten, Ihren Account zu verifizieren, damit wir sicherstellen können, dass dieser noch in Ihrem Besitz ist und nicht von Dritten missbraucht werden kann.
Um Ihnen weiterhin höchste Sicherheit zu gewährleisten, validieren Sie Ihre Amazon Kundendaten bis zum 24.09.2011 telefonisch* oder kostenlos online auf:
Hier stand der link um sich zu verifizieren.
Die Telefonnr. wurde als Kostenpflichtig angegeben.
Hab natürlich diesen link nicht angeklickt, sondern mich ganz normal bei Amazon eingeloggt.
Diese Verifizierung fand ich natürlich nicht.
Darauf hin schrieb ich den Kundenservice an, dass ich eine solche Email bekommen habe.
Schon nach 30 Minuten kam die Antwort, dass dieses Mail nicht von Amazon stammt und ich diesen link auf keinen Fall öffnen soll.
Die gefälschte Email hab ich nun an eine von Amazon angebene Adresse direkt weitergeleitet, damit sie diese untersuchen können, von wo sie stammt.
Also, wenn ihr solch eine Email bekommt, egal von welchem Anbieter, vor dem öffnen lieber den Kundenservice anfragen.
LG
Holger
Diese Amazon-Mail habe ich auch schon bekommen. Das ganze ist wirklich erstaunlich gut gemacht! Wenn du auf den Link klickst, dann öffnet sich eine Seite die haargenau aussieht wie das echte Amazon. Lediglich die Adresse in der Browserleiste stimmt nicht. Dort sollst du dich dann halt einloggen...
Soweit ich weiß konnte man diese Email auch an dem falsch geschriebenen 'Amazon' entlarven - achte mal drauf!
Also immer ganz genau nachschauen, bevor man irgendwas öffnet oder gar seine Daten eingibt.
Diese Amazon-Mail habe ich auch schon bekommen. Das ganze ist wirklich erstaunlich gut gemacht! Wenn du auf den Link klickst, dann öffnet sich eine Seite die haargenau aussieht wie das echte Amazon. Lediglich die Adresse in der Browserleiste stimmt nicht. Dort sollst du dich dann halt einloggen...
Soweit ich weiß konnte man diese Email auch an dem falsch geschriebenen 'Amazon' entlarven - achte mal drauf!
Also immer ganz genau nachschauen, bevor man irgendwas öffnet oder gar seine Daten eingibt.
ja son Mist hatte ich auch schon
ja son Mist hatte ich auch schon