Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads thema-des-monats-oktober-gedanken-und-diskussion.


Post 14965 -

Für mich erfreulich, wie hier mit einem Thema umgegangen wird, das einem User am Herzen liegt,
das habe ich schon ganz anders mitverfolgen müssen.


>Wir haben hier ein richtig hohes Niveau erreicht und wir sollten einfach darauf achten, dass dies auch so bleibt.<
Ja und genau dafür braucht es Anreize, die motivieren, sonst geht den Schreibern bald die Lust aus, sich zu beteiligen.
Jeder der schreibt, macht das nicht für sich, liege ich damit falsch?
Ganz provokativ, nur da wo richtig was los ist, gibt es Leser, für mich genau das,
was ein Forum am Laufen hält und Andere bewegt sich zu beteiligen.


Ein richtig gutes Monatsthema.


Grüße Wolfgang


Für mich erfreulich, wie hier mit einem Thema umgegangen wird, das einem User am Herzen liegt,
das habe ich schon ganz anders mitverfolgen müssen.


>Wir haben hier ein richtig hohes Niveau erreicht und wir sollten einfach darauf achten, dass dies auch so bleibt.<
Ja und genau dafür braucht es Anreize, die motivieren, sonst geht den Schreibern bald die Lust aus, sich zu beteiligen.
Jeder der schreibt, macht das nicht für sich, liege ich damit falsch?
Ganz provokativ, nur da wo richtig was los ist, gibt es Leser, für mich genau das,
was ein Forum am Laufen hält und Andere bewegt sich zu beteiligen.


Ein richtig gutes Monatsthema.


Grüße Wolfgang



Post 15253 -

Was bewegt Euch sich an einem Forum zu beteiligen?
Was erwartet Ihr, wenn Ihr in ein Forum guckt, genauer, was erwartet Ihr, um wieder vorbeizugucken?
Sicherlich, die Inhalte zählen, reicht das schon?
Ist in der heutigen Zeit nicht eher ein belebter Austausch angesagt als Anreiz, um reinzuschauen, sich zu beteiligen?


Grüße Wolfgang


Was bewegt Euch sich an einem Forum zu beteiligen?
Was erwartet Ihr, wenn Ihr in ein Forum guckt, genauer, was erwartet Ihr, um wieder vorbeizugucken?
Sicherlich, die Inhalte zählen, reicht das schon?
Ist in der heutigen Zeit nicht eher ein belebter Austausch angesagt als Anreiz, um reinzuschauen, sich zu beteiligen?


Grüße Wolfgang



Post 14919 -

Hallo Miteinander!


Also das ist schon witzig, wie klein die Welt manchmal ist. Ich habe gerade gestern erst mit Dominik das selbe Thema gehabt. Wir vergleichen seit einiger Zeit die Aktivität der jeweiligen Foren. Als großes Fazit muss man sagen das die Großen Foren stark nachgelassen haben. Zwar gibt es bei uns weniger Beiträge am Tag, dafür sind diese aber meist besser und Interessanter. Die Entwicklung geht aber scheinbar in die Richtung, das immer mehr Leute die Haltung für sich alleine genießen ohne andere daran Teil haben zu lassen. Viel mehr haben sich einige darauf beschränkt, eine eigene Seite haben zu wollen.
Das mit der Dommain sehe ich auch so, auch darüber sprachen wir gestern. Hätten wir damals etwas versucht mit ameisen-forum, ant-forum oder Ameisen-portal, dann wären wir für viele nur der Versuch gewesen einen Abklatsch vom AF/AC/ASF zu werden. Ich bin schon ganz froh darüber das wir uns mit dem Namen schon deutlich von den anderen Foren absetzen.


Das der Wolfgang das so sieht, ehrt uns natürlich und es zeigt uns auch, das wir das Richtige getan haben. Wichtig ist nur das wir auch dort weiter machen. Ich will nicht das wir unser Pulver damit vergeuden das Forum noch besser zu machen. Ich glaube das der Schlüssel zum Erfolg darin liegt ein Niveau zu halten mit dem WIR alle zufrieden sind. Ohne das wir uns von außen das Tempo vorgeben lassen.


Lg, Mathias.


Hallo Miteinander!


Also das ist schon witzig, wie klein die Welt manchmal ist. Ich habe gerade gestern erst mit Dominik das selbe Thema gehabt. Wir vergleichen seit einiger Zeit die Aktivität der jeweiligen Foren. Als großes Fazit muss man sagen das die Großen Foren stark nachgelassen haben. Zwar gibt es bei uns weniger Beiträge am Tag, dafür sind diese aber meist besser und Interessanter. Die Entwicklung geht aber scheinbar in die Richtung, das immer mehr Leute die Haltung für sich alleine genießen ohne andere daran Teil haben zu lassen. Viel mehr haben sich einige darauf beschränkt, eine eigene Seite haben zu wollen.
Das mit der Dommain sehe ich auch so, auch darüber sprachen wir gestern. Hätten wir damals etwas versucht mit ameisen-forum, ant-forum oder Ameisen-portal, dann wären wir für viele nur der Versuch gewesen einen Abklatsch vom AF/AC/ASF zu werden. Ich bin schon ganz froh darüber das wir uns mit dem Namen schon deutlich von den anderen Foren absetzen.


Das der Wolfgang das so sieht, ehrt uns natürlich und es zeigt uns auch, das wir das Richtige getan haben. Wichtig ist nur das wir auch dort weiter machen. Ich will nicht das wir unser Pulver damit vergeuden das Forum noch besser zu machen. Ich glaube das der Schlüssel zum Erfolg darin liegt ein Niveau zu halten mit dem WIR alle zufrieden sind. Ohne das wir uns von außen das Tempo vorgeben lassen.


Lg, Mathias.



Post 14934 -

Hi!


Natürlich kann man besser werden Frank. Ich wünsche mir das auch. Ich fände es schön, wenn wir 10-15 Beiträge am Tag hätten die nur einfach wunderbar mit Informationen voll sind, gut verfasst und mit tollen Bildern versehen. Das würde uns sicher allen recht sein. Aber ich denke das wird mit den paar Leuten nicht so schnell passieren. Ich denke da haben wir ALLE auch schon ein wenig unsere Erwartungen nach unten geschraubt. Was nicht schlecht ist sondern der Situation angepasst. Ich war lange in einem Loch, bin da auch noch nicht ganz raus aber ich will wieder mehr machen.
Ich habe nur die eine Sorge und das ist die, dass wir uns das bis jetzt erreichte selbst herunter reden. Eigentlich können wir jetzt nur noch über uns selbst stolpern. Wir müssen da echt bei allen Dingen an einem Strang ziehen, auch mit unseren Usern und Mitgliedern. Ich habe mit dem Projekt eine Menge gute Freunde dazu gewonnen. Ich bin gerne mit euch zusammen, nicht nur hier im Forum. Mir macht das hier Spaß, aber es sollte halt nicht in Stress ausarten, das macht die Sache sonnst schnell kaputt.


Ich würde mir im Schnitt von allen 5% mehr Einsatz wünschen (ich selbst setze mich da weit aus höher, da ich lange nichts gebracht habe) und dann sollten wir einfach versuchen das Niveau über längere Zeit zu halten. Ohne diese Einbrecher wie wir sie haben und hatten. Ich möchte betonen das ich mich da selbst am ehesten kritisch sehe.


Trotzdem haben wir wohl auch einiges Richtig gut gemacht in unserem zweiten Jahr, gut ok ist noch nicht ganz rum, aber der Beitrag von Wolfgang zeigt es uns ja. Den Vergleich mit den großen sollten wir uns natürlich verkneifen, dafür sind wir zu klein und das wollten wir auch nie!
Ich sage da gerne einfach "Wir sind besser, weil wir anders sind" und das sollten wir uns bewahren.


LG, und gute Nacht
Mathias


Hi!


Natürlich kann man besser werden Frank. Ich wünsche mir das auch. Ich fände es schön, wenn wir 10-15 Beiträge am Tag hätten die nur einfach wunderbar mit Informationen voll sind, gut verfasst und mit tollen Bildern versehen. Das würde uns sicher allen recht sein. Aber ich denke das wird mit den paar Leuten nicht so schnell passieren. Ich denke da haben wir ALLE auch schon ein wenig unsere Erwartungen nach unten geschraubt. Was nicht schlecht ist sondern der Situation angepasst. Ich war lange in einem Loch, bin da auch noch nicht ganz raus aber ich will wieder mehr machen.
Ich habe nur die eine Sorge und das ist die, dass wir uns das bis jetzt erreichte selbst herunter reden. Eigentlich können wir jetzt nur noch über uns selbst stolpern. Wir müssen da echt bei allen Dingen an einem Strang ziehen, auch mit unseren Usern und Mitgliedern. Ich habe mit dem Projekt eine Menge gute Freunde dazu gewonnen. Ich bin gerne mit euch zusammen, nicht nur hier im Forum. Mir macht das hier Spaß, aber es sollte halt nicht in Stress ausarten, das macht die Sache sonnst schnell kaputt.


Ich würde mir im Schnitt von allen 5% mehr Einsatz wünschen (ich selbst setze mich da weit aus höher, da ich lange nichts gebracht habe) und dann sollten wir einfach versuchen das Niveau über längere Zeit zu halten. Ohne diese Einbrecher wie wir sie haben und hatten. Ich möchte betonen das ich mich da selbst am ehesten kritisch sehe.


Trotzdem haben wir wohl auch einiges Richtig gut gemacht in unserem zweiten Jahr, gut ok ist noch nicht ganz rum, aber der Beitrag von Wolfgang zeigt es uns ja. Den Vergleich mit den großen sollten wir uns natürlich verkneifen, dafür sind wir zu klein und das wollten wir auch nie!
Ich sage da gerne einfach "Wir sind besser, weil wir anders sind" und das sollten wir uns bewahren.


LG, und gute Nacht
Mathias



Post 14987 -

Hallo Leute!


Mich freut es das es Meinungen in beiden Richtungen gibt. Viele Dinge die hier schon angesprochen wurden sehen wir gar nicht oder besser gesagt man weiß es schlicht nicht. Wie wir (Intern) das Forum betrachten und wie es von anderen gesehen wird. Man bekommt ja so gesehen auch keine Resonanz, gut bis jetzt kann man sagen es wird gut angenommen, aber hätte Wolfgang diese Diskussion nicht angefangen wüsten wir auch nicht wo wir was wie besser oder schlechter machen. Sicher gibt es Sachen die man noch besser machen kann, aber welche sind das? Wir wollen ja Anreize schaffen das hier auch Leute berichten die sich sonst eher nicht angesprochen fühlen zu Berichten. Nehmen wir mal Motte oder Fred, die waren nie groß davon angetan ihr Wissen in den Foren nieder zuschreiben. Hier tun sie es, aber warum? Ich weiß es nicht, ich freue mich da nur über jeden weiteren Bericht.


Schreiben, naja ich freue mich schon mehr wenn jemand sich zu meinen Berichten äußert als wenn er unbemerkt, unbeantwortet bleibt. Das ist so zu sagen der Lohn für meine Mühen. Meine Informationen biete ich ja für jeden an. Stichwort Motivation!


Von außen sieht dieses Thema sehr nach Eigenlob und Egodudelei aus. Wer uns kennt weiß aber das wir nicht so sind. Mir liegt es Fern unser Projekt bis zum Himmel zu loben, dafür gibt es zu viel zu tun. Perfekt ist nichts auf der Welt, ganz sicher auch nicht eusozial. Aber ich kann mich mit dem Erreichten gut Identifizieren und stehe auch 100% hinter dem Projekt.


Lg, Mathias


Hallo Leute!


Mich freut es das es Meinungen in beiden Richtungen gibt. Viele Dinge die hier schon angesprochen wurden sehen wir gar nicht oder besser gesagt man weiß es schlicht nicht. Wie wir (Intern) das Forum betrachten und wie es von anderen gesehen wird. Man bekommt ja so gesehen auch keine Resonanz, gut bis jetzt kann man sagen es wird gut angenommen, aber hätte Wolfgang diese Diskussion nicht angefangen wüsten wir auch nicht wo wir was wie besser oder schlechter machen. Sicher gibt es Sachen die man noch besser machen kann, aber welche sind das? Wir wollen ja Anreize schaffen das hier auch Leute berichten die sich sonst eher nicht angesprochen fühlen zu Berichten. Nehmen wir mal Motte oder Fred, die waren nie groß davon angetan ihr Wissen in den Foren nieder zuschreiben. Hier tun sie es, aber warum? Ich weiß es nicht, ich freue mich da nur über jeden weiteren Bericht.


Schreiben, naja ich freue mich schon mehr wenn jemand sich zu meinen Berichten äußert als wenn er unbemerkt, unbeantwortet bleibt. Das ist so zu sagen der Lohn für meine Mühen. Meine Informationen biete ich ja für jeden an. Stichwort Motivation!


Von außen sieht dieses Thema sehr nach Eigenlob und Egodudelei aus. Wer uns kennt weiß aber das wir nicht so sind. Mir liegt es Fern unser Projekt bis zum Himmel zu loben, dafür gibt es zu viel zu tun. Perfekt ist nichts auf der Welt, ganz sicher auch nicht eusozial. Aber ich kann mich mit dem Erreichten gut Identifizieren und stehe auch 100% hinter dem Projekt.


Lg, Mathias



Post 28302 -

Hallo Zusammen!


Ich bin ja seit geraumer Zeit ein "normaler" Benutzer dieses Forums. Ich sehe das Forum so wie ca. 80-85% der Leute die uns besuchen kommen. Ich kann das teilweise schon nachvollziehen, wenn Einsteiger sich hier natürlich etwas "fehl am Platze" fühlen. Dazu muss ich aber sagen, das gerade in den letzten Wochen das Bild sich etwas verschoben hat, dass liegt sicher an unseren "neuen" hier im Forum.
Das Forum sieht auf dem ersten Blick einladend aus, viele Interessante Themen und viele "bunte" Ameisenarten sind hier zu finden. Für viele beschränkt sich das Forum aber auf die Startseite. Was gibt es neues, das kann man sofort im Portal sehen. Natürlich sieht man dort nur die Beiträge, die aktuell diskutiert werden. Sind wir mal ehrlich, auch die alten Internet "Haudegen" werden langsam faul. Man macht sich nicht die Mühe, mal auf die Foren Übersicht zu gehen, um einfach mal das ganze Forum zu durchstöbern.
Ganz ehrlich, auch ich schaue nur auf das Portal, schaue gibt es was Neues und das war es dann, aber in allen Foren mache ich das so. Bestes Beispiel, ich war vor kurzem mal seit langem wieder im Antstoreforum, aber auch dort, Portal an gucken und wieder weg.
Früher als das Internet noch geil und neu war, hat man jeden Winkel eines Forums unter die Lupe genommen. Heute ist man so ein bissel satt von den ganzen Möglichkeiten und Informationen. Man "konsumiert" halt anders, filtert immer mehr heraus. Dazu kommt natürlich das wir auch verschiedene "Lieblings" Arten/Themen haben.


Für mich ist das einfach auch ein Wandel in der Art und Weise wie wir das Internet heute nutzen. Da kann man als Forum nur bedingt gegensteuern.


Das Forum bietet viele gute Anhaltspunkte, aber auch genauso viel Potenzial, es einfach noch etwas besser machen zu können. Wer rastet, der rostet, heißt es ja so schön. Das Problem ist halt, das man natürlich auch nicht zu viel ändern sollte, den ich finde das Forum gut so wie es ist, nur eben es ist noch mehr drin. Inwieweit man da noch etwas machen sollte, ich finde eine Art "Brainstorming" täte dem Forum mal ganz gut, muss man abwägen. Gerade dieses Thema bietet die Möglichkeit, so etwas mal anzuschieben.
Das Problem ist nur, das sich eine breite Mehrheit des Forums daran beteiligen müsste. Einfach seine Gedanken zur Verbesserung/Erweiterung des Forums nieder zu schreiben. Dann fasst man alles zusammen und schaut, was sich sowohl inhaltlich als auch technisch umsätzen lässt.
Nur müssten eben mehr mitmachen wollen als eine Handvoll Leute.


Gruß
Mathias


Hallo Zusammen!


Ich bin ja seit geraumer Zeit ein "normaler" Benutzer dieses Forums. Ich sehe das Forum so wie ca. 80-85% der Leute die uns besuchen kommen. Ich kann das teilweise schon nachvollziehen, wenn Einsteiger sich hier natürlich etwas "fehl am Platze" fühlen. Dazu muss ich aber sagen, das gerade in den letzten Wochen das Bild sich etwas verschoben hat, dass liegt sicher an unseren "neuen" hier im Forum.
Das Forum sieht auf dem ersten Blick einladend aus, viele Interessante Themen und viele "bunte" Ameisenarten sind hier zu finden. Für viele beschränkt sich das Forum aber auf die Startseite. Was gibt es neues, das kann man sofort im Portal sehen. Natürlich sieht man dort nur die Beiträge, die aktuell diskutiert werden. Sind wir mal ehrlich, auch die alten Internet "Haudegen" werden langsam faul. Man macht sich nicht die Mühe, mal auf die Foren Übersicht zu gehen, um einfach mal das ganze Forum zu durchstöbern.
Ganz ehrlich, auch ich schaue nur auf das Portal, schaue gibt es was Neues und das war es dann, aber in allen Foren mache ich das so. Bestes Beispiel, ich war vor kurzem mal seit langem wieder im Antstoreforum, aber auch dort, Portal an gucken und wieder weg.
Früher als das Internet noch geil und neu war, hat man jeden Winkel eines Forums unter die Lupe genommen. Heute ist man so ein bissel satt von den ganzen Möglichkeiten und Informationen. Man "konsumiert" halt anders, filtert immer mehr heraus. Dazu kommt natürlich das wir auch verschiedene "Lieblings" Arten/Themen haben.


Für mich ist das einfach auch ein Wandel in der Art und Weise wie wir das Internet heute nutzen. Da kann man als Forum nur bedingt gegensteuern.


Das Forum bietet viele gute Anhaltspunkte, aber auch genauso viel Potenzial, es einfach noch etwas besser machen zu können. Wer rastet, der rostet, heißt es ja so schön. Das Problem ist halt, das man natürlich auch nicht zu viel ändern sollte, den ich finde das Forum gut so wie es ist, nur eben es ist noch mehr drin. Inwieweit man da noch etwas machen sollte, ich finde eine Art "Brainstorming" täte dem Forum mal ganz gut, muss man abwägen. Gerade dieses Thema bietet die Möglichkeit, so etwas mal anzuschieben.
Das Problem ist nur, das sich eine breite Mehrheit des Forums daran beteiligen müsste. Einfach seine Gedanken zur Verbesserung/Erweiterung des Forums nieder zu schreiben. Dann fasst man alles zusammen und schaut, was sich sowohl inhaltlich als auch technisch umsätzen lässt.
Nur müssten eben mehr mitmachen wollen als eine Handvoll Leute.


Gruß
Mathias



Post 14972 -

Hallo zusammen,


ein interessantes Thema!


Ich war jetzt eine lange Zeit weg, hatte ein relativ großes Tief was die Ameisenhaltung, aber auch den Forenalltag angeht und kann daher nur wenig beitragen. Jetzt habe ich wieder Feuer :lol:


Ich habe in der letzten Zeit einige alte Themen, Diskussionen und Berichte durchfostet und muss sagen, dass sich da wirklich VIEL getan hat während meiner Abwesenheit. Das Forum beinhaltet mittlerweile viel Fachwissen und ich begrüße es sehr, dass es hier kaum "blödes Offtopic Gequatsche" gibt. Aus meiner Sicht eines nahezu Aussenstehenden muss ich sagen, dass der Weg defintiv der richtige ist, auch wenn es hier und da Verbesserungsmöglichkeiten gibt.
Ebenso habe ich (verzeih mir Frank für den Vergleich) geschaut, was sich so im Ameisenforum getan hat. Ich war viele Jahre dort aktiv und dieses Forum war amS die unangefochtene Nummer 1 auf diesem Gebiet, doch ich war extrem erschrocken! Wenn ich dort lese habe ich das Gefühl kaum noch jemanden zu kennen, fast alle "guten" Schreiber haben aufgehört sich zu beteiligen. Die Qualität der Beiträge war zu ganz ganz großen Teilen kaum erträglich und als langjähriger Ameisenhalter gab es dort nichts Interessantes. Ich war ewig nicht dort und hatte 0,garnicht das Gefühl dort irgendetwas verpasst zu haben. Es scheint mir da einfach ein großes Kommen und Gehen zu sein, sodass die breite Masse der dort schreibenden Leute ständig wechselnde Anfänger sind, die immer und immer wieder die gleichen Themen durchkauen. Es tut mir leid, wenn dies jetzt eine sehr harte Kritik am AF ist, aber es ist meine Meinung/Erfahrung.


Als ich hier allerdings das Verpasste aufgeholt habe, beschlich mich durchweg das Gefühl "ach hättest du dich doch mal über die Zeit aktiver beteiligt oder wenigstens mitgelesen". Hier sind nach der langen Pause noch immer die selben Leute im gleichen familiären Umfeld, mit einigen für mich neuen Gesichtern und einer Menge an sehr wertvollen Beiträgen.


Foren die von Shops betrieben werden hatten für mich nie einen Reiz und lasse ich etwas aussen vor. Mein Fazit ist, dass eusozial Qualitativ allen anderen Foren absolut den Rang abgelaufen hat, was allerdings auch daran liegt, dass alle anderen Foren stetig nachgelassen haben.


Eine Entwicklung, die ich für bedenklich erachte ist, dass immer mehr Leute ihre Beobachten und ihr Wissen auf privaten Seiten niederschreiben (wenn ich das so sagen darf, Wolfgang, deine Seite ist die einzige private Ameisenhalter-Seite, die ich regelmässig verfolge.) und die Foren eher meiden. Vielleicht aber auch eine Fehleinschätzung?!


Als kleine Randnotiz, ich würde mir wünschen, dass die "danke sagen" Funktion wieder abgeschaltet wird. Aus meiner Sicht sind 2 Beiträge in denen einer mit eigenen Worten Danke sagt mehr wert als 20 Klicks auf einen Button. Es verleitet einfach dazu, nichts zu schreiben.


So viel von meiner Seite zu dem Thema und sorry nochmal, dass es hier Vergleiche und negative Kritik für andere Foren gab.


Hallo zusammen,


ein interessantes Thema!


Ich war jetzt eine lange Zeit weg, hatte ein relativ großes Tief was die Ameisenhaltung, aber auch den Forenalltag angeht und kann daher nur wenig beitragen. Jetzt habe ich wieder Feuer :lol:


Ich habe in der letzten Zeit einige alte Themen, Diskussionen und Berichte durchfostet und muss sagen, dass sich da wirklich VIEL getan hat während meiner Abwesenheit. Das Forum beinhaltet mittlerweile viel Fachwissen und ich begrüße es sehr, dass es hier kaum "blödes Offtopic Gequatsche" gibt. Aus meiner Sicht eines nahezu Aussenstehenden muss ich sagen, dass der Weg defintiv der richtige ist, auch wenn es hier und da Verbesserungsmöglichkeiten gibt.
Ebenso habe ich (verzeih mir Frank für den Vergleich) geschaut, was sich so im Ameisenforum getan hat. Ich war viele Jahre dort aktiv und dieses Forum war amS die unangefochtene Nummer 1 auf diesem Gebiet, doch ich war extrem erschrocken! Wenn ich dort lese habe ich das Gefühl kaum noch jemanden zu kennen, fast alle "guten" Schreiber haben aufgehört sich zu beteiligen. Die Qualität der Beiträge war zu ganz ganz großen Teilen kaum erträglich und als langjähriger Ameisenhalter gab es dort nichts Interessantes. Ich war ewig nicht dort und hatte 0,garnicht das Gefühl dort irgendetwas verpasst zu haben. Es scheint mir da einfach ein großes Kommen und Gehen zu sein, sodass die breite Masse der dort schreibenden Leute ständig wechselnde Anfänger sind, die immer und immer wieder die gleichen Themen durchkauen. Es tut mir leid, wenn dies jetzt eine sehr harte Kritik am AF ist, aber es ist meine Meinung/Erfahrung.


Als ich hier allerdings das Verpasste aufgeholt habe, beschlich mich durchweg das Gefühl "ach hättest du dich doch mal über die Zeit aktiver beteiligt oder wenigstens mitgelesen". Hier sind nach der langen Pause noch immer die selben Leute im gleichen familiären Umfeld, mit einigen für mich neuen Gesichtern und einer Menge an sehr wertvollen Beiträgen.


Foren die von Shops betrieben werden hatten für mich nie einen Reiz und lasse ich etwas aussen vor. Mein Fazit ist, dass eusozial Qualitativ allen anderen Foren absolut den Rang abgelaufen hat, was allerdings auch daran liegt, dass alle anderen Foren stetig nachgelassen haben.


Eine Entwicklung, die ich für bedenklich erachte ist, dass immer mehr Leute ihre Beobachten und ihr Wissen auf privaten Seiten niederschreiben (wenn ich das so sagen darf, Wolfgang, deine Seite ist die einzige private Ameisenhalter-Seite, die ich regelmässig verfolge.) und die Foren eher meiden. Vielleicht aber auch eine Fehleinschätzung?!


Als kleine Randnotiz, ich würde mir wünschen, dass die "danke sagen" Funktion wieder abgeschaltet wird. Aus meiner Sicht sind 2 Beiträge in denen einer mit eigenen Worten Danke sagt mehr wert als 20 Klicks auf einen Button. Es verleitet einfach dazu, nichts zu schreiben.


So viel von meiner Seite zu dem Thema und sorry nochmal, dass es hier Vergleiche und negative Kritik für andere Foren gab.



Post 14996 -

Jetzt wollte ich GFAJ-1 ein "danke" geben, doch wo ist der grüne Daumen? :)
Wurde die Funktion (schon) abgestellt?!


Das Danke hätte ich gegeben, weil ich deinen Erfahrungsbericht sehr interessant finde!


Jetzt wollte ich GFAJ-1 ein "danke" geben, doch wo ist der grüne Daumen? :)
Wurde die Funktion (schon) abgestellt?!


Das Danke hätte ich gegeben, weil ich deinen Erfahrungsbericht sehr interessant finde!



Post 14917 -

Liebe Leute.


Mitbestimmung, Kritik und Hinweise sind uns hier willkommen, es ist uns schon wichtig, dass Euch der Laden hier gefällt und Ihr euch hier wohlfühlt und angenommen fühlt.


Lob mögen wir natürlich ganz besonders, aber das bekommt man ja eh selten..:)


Es gibt verschiedene Wege, uns mitzuteilen, wenn es Fragen oder Anregungen gibt. Per PN, im offenen Forum oder wie auch immer. Wenn Ihr also was auf dem Herzen habt, was unser gemeinsames Forum anbetrifft, teilt es mit, Vorschläge und auch Kritk sind ja willkommen.
Um eines aber bitte ich im voraus, wir sind hier gemäss unserer früheren Ankündigungen ausgerichtet und werden an der grundsätzlichen Ausrichtung des Forums und seiner Ziele und Umgangsregeln nichts ändern. Im Rahmen dieser Gegebenheiten sind aber Änderungen natürlich möglich, wenn sie unserem Forum und den Nutzern zugute kommen können. Auch wenn Ihr meint, dass irgendwas nicht so läuft, wie es Eurer Meinung nach laufen sollte, könnt und solltet Ihr das mitteilen. Wir beschäftigen uns damit, gern gemeinsam mit Euch. Klüngelei gibt es hier nicht, auch wenn mancher von uns im Rheinland lebt... :lol:


Wolfgang (Erne) schickte mir eine kritische PN, hier der Inhalt und meine erste Antwort..:) Die Veröffentlichung war anfangs noch nicht fest eingeplant, ist aber angemessen und mit Wolfgang abgesprochen.


Wolfgang:


"Hallo Frank,
beobachte seit Anfang an die Entwicklung dieses Forum und irgendwie betrübt mich das.
Gute Informationen, die einfach passen, viel Arbeit, User die sich rein Kienen und schreiben was sachlich, fachlich angebracht ist.
Informationen, die für mich in diesem Forum nicht so in die Öffentlichkeit getragen werden, ankommen, wie sie es nach ihrem Informationsgehalt darstellen, verdient hätten.


Für mich ist "eusozial" als Domain nicht besonders passend.
Jeder der nach einem Forum über Ameisen sucht, gibt Ameisen, Ameisenforum ein und landet unweigerlich im "Ameisenforum".
Für mich richtig ärgerlich, die Selbstherrlichkeit und Arroganz, die dort praktiziert wird, wird dadurch noch besonders gefördert.
Das alles einfach nur so für "Lau", weil Interessierte unweigerlich dort landen?
Gut das ist ein anderes Thema.


Steckt viel Arbeit darin was Ihr hier macht, für mich stellt sich unweigerlich die Frage, nach dem Motivationsfaktor?
Ohne entsprechende Anerkennung gibt es bald ein Forum das ins Leere läuft.


Geht Euch da nicht die Lust aus, wie seht Ihr das?
Für mich als Außenstehender, habt Ihr deutlich nachgelassen.


Frank, wollte diesen Text nicht in das Forum, "Was könnte besser werden", schreiben, ist für mich zu speziell, wenn Du es für angebracht hältst, kannst Du ihn in das interne Forum zur Diskussion stellen.


Grüße Wolfgang"


Meine Antwort:


"Wolfgang, das mach ich gern. Aber ich muss etwas Wasser in den Wein schütten, sei bitte nicht sauer.
Das Forum lebt von der Mitarbeit seiner Freunde. Insbesondere an verantwortlicher Stelle. Wärst Du doch bei uns geblieben, dann hättest Du Kritik, Einwände und Vorschläge auch im Kreis der Mods direkt einbringen können und selbst mitlenken können.


Das kannst Du natürlich auch jetzt, jedoch nicht ganz so unmittelbar..;)
Mag sein, dass wir etwas nachlassen. Ich fand das auch immer recht schlimm und hab die Kollegen nervenderweise lange Zeit intern mit Vorwürfen überschüttet ;), aber nun, wo ich selbst etwas weniger Zeit habe, stelle ich fest, das das Ganze doch zufriedenstellend läuft. Es gibt eben ein Auf und Ab, und mit dem AF wollten wir uns nie vergleichen. Das wäre ein Schritt in eine Richtung, die wir so nicht wollen.


Was den Namen angeht, den haben wir eigentlich bewusst gewählt. Er enstand bei einem Treffen von mir und Phil, nach einigen Überlegen. Wichtig war ein prägnanter Begriff, der Grundwissen voraussetzt und eindeutig auf den Inhalt verweist. Wir wollten nie ein eingleisiges, allzu leicht zu findendes Forum werden, der Begriff stammt aus der Wissenschaft, er charakterisiert die wohl wichtigste Eigenschaft sozialer Insekten. Wer dieses Forum über den Namen findet, hat also eine gewisse Vorbildung. Trotzdem glaube ich, aber da bin ich nicht Experte, dass das Forum über eine Vielzahl von Suchbegriffen mittlerweile bei Google und anderswo gefunden werden kann, die mittelbar und unmittelbar mit "Ameise" und allen Drumherum zu tun haben.
Den Namen würde ich nie ändern wollen, er ist bereits ein Markenzeichen und gut bekannt. Die Leute, die aus verschiedenen Gründen dieses Forum gar nicht finden und im AF "hängenbleiben", die wollen wir so recht gar nicht hier haben, glaube ich.


Ich stelle dies hier ins Mod-Forum, vllt. werden wir dies dann auch im Mitgliederforum oder im offenen Forum diskutieren.


LG, lieber Wolfgang und ein schönes WE, Frank."


Euch bösen Banditen natürlich auch ein schööööönes WE..... :tease:


Liebe Leute.


Mitbestimmung, Kritik und Hinweise sind uns hier willkommen, es ist uns schon wichtig, dass Euch der Laden hier gefällt und Ihr euch hier wohlfühlt und angenommen fühlt.


Lob mögen wir natürlich ganz besonders, aber das bekommt man ja eh selten..:)


Es gibt verschiedene Wege, uns mitzuteilen, wenn es Fragen oder Anregungen gibt. Per PN, im offenen Forum oder wie auch immer. Wenn Ihr also was auf dem Herzen habt, was unser gemeinsames Forum anbetrifft, teilt es mit, Vorschläge und auch Kritk sind ja willkommen.
Um eines aber bitte ich im voraus, wir sind hier gemäss unserer früheren Ankündigungen ausgerichtet und werden an der grundsätzlichen Ausrichtung des Forums und seiner Ziele und Umgangsregeln nichts ändern. Im Rahmen dieser Gegebenheiten sind aber Änderungen natürlich möglich, wenn sie unserem Forum und den Nutzern zugute kommen können. Auch wenn Ihr meint, dass irgendwas nicht so läuft, wie es Eurer Meinung nach laufen sollte, könnt und solltet Ihr das mitteilen. Wir beschäftigen uns damit, gern gemeinsam mit Euch. Klüngelei gibt es hier nicht, auch wenn mancher von uns im Rheinland lebt... :lol:


Wolfgang (Erne) schickte mir eine kritische PN, hier der Inhalt und meine erste Antwort..:) Die Veröffentlichung war anfangs noch nicht fest eingeplant, ist aber angemessen und mit Wolfgang abgesprochen.


Wolfgang:


"Hallo Frank,
beobachte seit Anfang an die Entwicklung dieses Forum und irgendwie betrübt mich das.
Gute Informationen, die einfach passen, viel Arbeit, User die sich rein Kienen und schreiben was sachlich, fachlich angebracht ist.
Informationen, die für mich in diesem Forum nicht so in die Öffentlichkeit getragen werden, ankommen, wie sie es nach ihrem Informationsgehalt darstellen, verdient hätten.


Für mich ist "eusozial" als Domain nicht besonders passend.
Jeder der nach einem Forum über Ameisen sucht, gibt Ameisen, Ameisenforum ein und landet unweigerlich im "Ameisenforum".
Für mich richtig ärgerlich, die Selbstherrlichkeit und Arroganz, die dort praktiziert wird, wird dadurch noch besonders gefördert.
Das alles einfach nur so für "Lau", weil Interessierte unweigerlich dort landen?
Gut das ist ein anderes Thema.


Steckt viel Arbeit darin was Ihr hier macht, für mich stellt sich unweigerlich die Frage, nach dem Motivationsfaktor?
Ohne entsprechende Anerkennung gibt es bald ein Forum das ins Leere läuft.


Geht Euch da nicht die Lust aus, wie seht Ihr das?
Für mich als Außenstehender, habt Ihr deutlich nachgelassen.


Frank, wollte diesen Text nicht in das Forum, "Was könnte besser werden", schreiben, ist für mich zu speziell, wenn Du es für angebracht hältst, kannst Du ihn in das interne Forum zur Diskussion stellen.


Grüße Wolfgang"


Meine Antwort:


"Wolfgang, das mach ich gern. Aber ich muss etwas Wasser in den Wein schütten, sei bitte nicht sauer.
Das Forum lebt von der Mitarbeit seiner Freunde. Insbesondere an verantwortlicher Stelle. Wärst Du doch bei uns geblieben, dann hättest Du Kritik, Einwände und Vorschläge auch im Kreis der Mods direkt einbringen können und selbst mitlenken können.


Das kannst Du natürlich auch jetzt, jedoch nicht ganz so unmittelbar..;)
Mag sein, dass wir etwas nachlassen. Ich fand das auch immer recht schlimm und hab die Kollegen nervenderweise lange Zeit intern mit Vorwürfen überschüttet ;), aber nun, wo ich selbst etwas weniger Zeit habe, stelle ich fest, das das Ganze doch zufriedenstellend läuft. Es gibt eben ein Auf und Ab, und mit dem AF wollten wir uns nie vergleichen. Das wäre ein Schritt in eine Richtung, die wir so nicht wollen.


Was den Namen angeht, den haben wir eigentlich bewusst gewählt. Er enstand bei einem Treffen von mir und Phil, nach einigen Überlegen. Wichtig war ein prägnanter Begriff, der Grundwissen voraussetzt und eindeutig auf den Inhalt verweist. Wir wollten nie ein eingleisiges, allzu leicht zu findendes Forum werden, der Begriff stammt aus der Wissenschaft, er charakterisiert die wohl wichtigste Eigenschaft sozialer Insekten. Wer dieses Forum über den Namen findet, hat also eine gewisse Vorbildung. Trotzdem glaube ich, aber da bin ich nicht Experte, dass das Forum über eine Vielzahl von Suchbegriffen mittlerweile bei Google und anderswo gefunden werden kann, die mittelbar und unmittelbar mit "Ameise" und allen Drumherum zu tun haben.
Den Namen würde ich nie ändern wollen, er ist bereits ein Markenzeichen und gut bekannt. Die Leute, die aus verschiedenen Gründen dieses Forum gar nicht finden und im AF "hängenbleiben", die wollen wir so recht gar nicht hier haben, glaube ich.


Ich stelle dies hier ins Mod-Forum, vllt. werden wir dies dann auch im Mitgliederforum oder im offenen Forum diskutieren.


LG, lieber Wolfgang und ein schönes WE, Frank."


Euch bösen Banditen natürlich auch ein schööööönes WE..... :tease:



Post 14920 -

Phil: "Aber ein Großteil der Leute zieht es eben in das größte Forum, wo am meisten los ist, und wo sie ihre Kommentare niederschreiben können auch mal ohne Fachwissen. Letzteres ist sozusagen ein Bedürfnis, auch ein Anfänger will Anerkennung durch sachlich korrekte Beiträge - dass diese Beiträge dann aber häufig Fehlinformationen beinhalten, macht in größeren Foren nur wenig aus, schließlich sind da genug andere auf dem selben Niveau unterwegs."


Das hat mir gefallen, Phil, sehr klug... :love: Dem sollten wir eben nicht nacheifern, da stimme ich Dir zu, dass wäre der Untergang dieses Forums, es wäre dann ja nur ein schlechter Abklatsch des AF.


Ich sehe das ja wie ihr, wir sollten so weitermachen. Der Name ist ein Markenzeichen und schon fast für uns abonniert. Wir haben diesen wichtigen Begriff sozusagen gekapert...:)
Aber besser könnten wir schon noch werden, Mathias..;) Etwas ausdauernder bei mtw. vernünftiger, geringerer Aktivität. Also etwas konstanter und kontinuierlicher, meine ich damit.


LG, Frank.


Phil: "Aber ein Großteil der Leute zieht es eben in das größte Forum, wo am meisten los ist, und wo sie ihre Kommentare niederschreiben können auch mal ohne Fachwissen. Letzteres ist sozusagen ein Bedürfnis, auch ein Anfänger will Anerkennung durch sachlich korrekte Beiträge - dass diese Beiträge dann aber häufig Fehlinformationen beinhalten, macht in größeren Foren nur wenig aus, schließlich sind da genug andere auf dem selben Niveau unterwegs."


Das hat mir gefallen, Phil, sehr klug... :love: Dem sollten wir eben nicht nacheifern, da stimme ich Dir zu, dass wäre der Untergang dieses Forums, es wäre dann ja nur ein schlechter Abklatsch des AF.


Ich sehe das ja wie ihr, wir sollten so weitermachen. Der Name ist ein Markenzeichen und schon fast für uns abonniert. Wir haben diesen wichtigen Begriff sozusagen gekapert...:)
Aber besser könnten wir schon noch werden, Mathias..;) Etwas ausdauernder bei mtw. vernünftiger, geringerer Aktivität. Also etwas konstanter und kontinuierlicher, meine ich damit.


LG, Frank.



Post 14940 -

Ich seh das doch auch so, Leute, soll sich doch keiner hier verrückt machen....:) Immer mit der Ruhe, es ist ja schon etwas Schönes, was wir hier aufgebaut haben...


Hier nochmal Wolfgang von heut morgen und eine kurze Antwort von mir.


Wolfgang an mich:


"Hallo Frank,


irgendwie komme ich damit nicht klar!
Wenn ich was schreibe, mache ich das nicht für mich, versuche zu helfen, Informationen weiter zu reichen.
Und die müssen gelesen werden, Möglichkeiten dafür sind nur gegeben, in einem Forum, das gut nachgelesen wird.
Ansonsten könnte ich solche Dinge auch heimlich in irgendein Tagebuch schreiben.
Für mich ist es erfreulich/erforderlich, das viele User lesen was ich schreibe und das geht nur mit einer Plattform, die gut besucht wird.
Schreibt Ihr gerne nur für Euch selber?
Ein Forum, in dem nur geschrieben wird für Gleichgesinnte, die alle gut drauf sind, was Ameisenhaltung betrifft, da noch Informationen verbreiten zu wollen?
Irgendwie passt das für mich nicht?
Anders ausgedrückt, schreibt Ihr nur für Euch selber oder für die Öffentlichkeit?
Sonst würde ein internes Forum grundlegend ausreichen, eine Öffentlichkeit nicht erforderlich.
Denke eher, dass jeder der in einem Forum, diesem Forum postet, Wert darauf legt, dass seine Worte/Informationen auch gelesen werden.
Dazu braucht es richtig Öffentlichkeit, ansonsten macht sich Keiner die Mühe in einem Forum zu posten, schreibt wo anders.
Möglicherweise kritische Worte, für mich müssen Anreize her, die motivieren und Ameisenhalter dazu bewegen sich zu beteiligen.


Grüße Wolfgang


[Frank, wenn Du es für richtig hältst, dieser Post steht zur allgemeinen Diskussion.]..."

Ich heute früh an Wolfgang:


"Hallo Wolfgang, wir werden ja gelesen und es schreiben auch einige bei uns. Nicht nur die sogenannte "Elite" der Szene, wie du doch weisst.


Aber wir werden auch nicht zugemüllt. Irgendwie scheint die Schranke doch um einiges höher zu sein in diesem Forum als in anderen Ameisenforen, die einige davon abhält, hier Unsinn zu verbreiten oder ander zu belehren, obwohl kaum Fachwissen oder die notwendige Reife beim Schreiberling vorhanden zu sein scheint. Angenehm dabei, wir müssen kaum mal jemanden zurechtweisen und es gibt keinen Streit, sondern überwiegend freundschaftlichen Umgang miteinander...


So unterscheiden wir uns eben von manchen anderen Foren und das soll so bleiben. Sonst hätte dieses Forum ja gar keinen Exixtenzgrund und wir könnten alle zum AF zurückkehren, das ja, abgesehen von einigen Mängeln und Streitereien, die manche von uns vergrämt haben, nicht ein schlechtes, sondern ein gutes Forum mit vielen guten usern und vielen guten Beiträgen (...auch von uns..) ist.


Ich stell auch diesen Beitrag zur Diskussion.


LG, Frank."
__________________________________________________________________________________________________


Wolfgang meint, wir sollten diesen Beitrag im offenen Forum diskutieren. Ich hätt nichts dagegen, wir könnten das durchaus dort reinstellen. Es würde den Leuten die Möglichkeit geben, ihre Meinung und Kritik, aber vllt. auch Zustimmung zu formulieren.
Und wir wollen ja offen mit diesen Dingen umgehen..:) Sollten wir ja auch, das gehört sich so. Die User und Mitglieder tragen das Forum, besonders die Mitglieder haben ja Mitspracherecht. So ein Thread und eine solche Diskussion zeigt auch, dass wir uns mit diesen Dingen befassen und nicht im Elfenbeinturm einsame Entscheidungen treffen.


Lasst uns das also in den Kaffeetisch oder in "Was könnte besser werden?" verschieben.
Oder aber, wir machen es zum Thema des Monats Oktober, wir werden eine gute, konstruktive und lebhafte Diskussion haben.
Auch dann könnten wir es sofort online stellen und damit umgehend Wolfgangs Wunsch entsprechen.


LG, Frank.


Ich seh das doch auch so, Leute, soll sich doch keiner hier verrückt machen....:) Immer mit der Ruhe, es ist ja schon etwas Schönes, was wir hier aufgebaut haben...


Hier nochmal Wolfgang von heut morgen und eine kurze Antwort von mir.


Wolfgang an mich:


"Hallo Frank,


irgendwie komme ich damit nicht klar!
Wenn ich was schreibe, mache ich das nicht für mich, versuche zu helfen, Informationen weiter zu reichen.
Und die müssen gelesen werden, Möglichkeiten dafür sind nur gegeben, in einem Forum, das gut nachgelesen wird.
Ansonsten könnte ich solche Dinge auch heimlich in irgendein Tagebuch schreiben.
Für mich ist es erfreulich/erforderlich, das viele User lesen was ich schreibe und das geht nur mit einer Plattform, die gut besucht wird.
Schreibt Ihr gerne nur für Euch selber?
Ein Forum, in dem nur geschrieben wird für Gleichgesinnte, die alle gut drauf sind, was Ameisenhaltung betrifft, da noch Informationen verbreiten zu wollen?
Irgendwie passt das für mich nicht?
Anders ausgedrückt, schreibt Ihr nur für Euch selber oder für die Öffentlichkeit?
Sonst würde ein internes Forum grundlegend ausreichen, eine Öffentlichkeit nicht erforderlich.
Denke eher, dass jeder der in einem Forum, diesem Forum postet, Wert darauf legt, dass seine Worte/Informationen auch gelesen werden.
Dazu braucht es richtig Öffentlichkeit, ansonsten macht sich Keiner die Mühe in einem Forum zu posten, schreibt wo anders.
Möglicherweise kritische Worte, für mich müssen Anreize her, die motivieren und Ameisenhalter dazu bewegen sich zu beteiligen.


Grüße Wolfgang


[Frank, wenn Du es für richtig hältst, dieser Post steht zur allgemeinen Diskussion.]..."

Ich heute früh an Wolfgang:


"Hallo Wolfgang, wir werden ja gelesen und es schreiben auch einige bei uns. Nicht nur die sogenannte "Elite" der Szene, wie du doch weisst.


Aber wir werden auch nicht zugemüllt. Irgendwie scheint die Schranke doch um einiges höher zu sein in diesem Forum als in anderen Ameisenforen, die einige davon abhält, hier Unsinn zu verbreiten oder ander zu belehren, obwohl kaum Fachwissen oder die notwendige Reife beim Schreiberling vorhanden zu sein scheint. Angenehm dabei, wir müssen kaum mal jemanden zurechtweisen und es gibt keinen Streit, sondern überwiegend freundschaftlichen Umgang miteinander...


So unterscheiden wir uns eben von manchen anderen Foren und das soll so bleiben. Sonst hätte dieses Forum ja gar keinen Exixtenzgrund und wir könnten alle zum AF zurückkehren, das ja, abgesehen von einigen Mängeln und Streitereien, die manche von uns vergrämt haben, nicht ein schlechtes, sondern ein gutes Forum mit vielen guten usern und vielen guten Beiträgen (...auch von uns..) ist.


Ich stell auch diesen Beitrag zur Diskussion.


LG, Frank."
__________________________________________________________________________________________________


Wolfgang meint, wir sollten diesen Beitrag im offenen Forum diskutieren. Ich hätt nichts dagegen, wir könnten das durchaus dort reinstellen. Es würde den Leuten die Möglichkeit geben, ihre Meinung und Kritik, aber vllt. auch Zustimmung zu formulieren.
Und wir wollen ja offen mit diesen Dingen umgehen..:) Sollten wir ja auch, das gehört sich so. Die User und Mitglieder tragen das Forum, besonders die Mitglieder haben ja Mitspracherecht. So ein Thread und eine solche Diskussion zeigt auch, dass wir uns mit diesen Dingen befassen und nicht im Elfenbeinturm einsame Entscheidungen treffen.


Lasst uns das also in den Kaffeetisch oder in "Was könnte besser werden?" verschieben.
Oder aber, wir machen es zum Thema des Monats Oktober, wir werden eine gute, konstruktive und lebhafte Diskussion haben.
Auch dann könnten wir es sofort online stellen und damit umgehend Wolfgangs Wunsch entsprechen.


LG, Frank.



Post 14942 -

Danke Holger :thanks: .
Wäre schön, wenn ein, zwei andere auch noch was sagen, wenn Übereinstimmung herscht, verschieb ich den Thread und schreib noch kurz was in den Startbeitrag (...habsch schon gemacht... :roll:).
Ich würds gern bald machen, damit auch Wolfgang und andere mitreden direkt können.
LG, Frank.


Danke Holger :thanks: .
Wäre schön, wenn ein, zwei andere auch noch was sagen, wenn Übereinstimmung herscht, verschieb ich den Thread und schreib noch kurz was in den Startbeitrag (...habsch schon gemacht... :roll:).
Ich würds gern bald machen, damit auch Wolfgang und andere mitreden direkt können.
LG, Frank.



Post 14963 -

Danke Felix, das ist ein schöner Beitrag und ich freue mich sehr, wenn es Dir hier gefällt und Du dich gut aufgehoben fühlst. Darüber freuen sich übrigens alle hier, ich denke, das kann ich sagen...


Aber bitte für Dich und für die weiteren Leute, die hier antworten. Bitte verzichtet möglichst auf Vergleiche mit anderen Foren, besonders, wenn diese Vergleiche andere Foren abwerten. Ich und wir haben gute Freunde, die in anderen Foren sehr aktiv sind und leider nicht so sehr bei uns und sich dort sehr bemühen und äusserst kompetent sind. Wir wollen niemanden verletzen. Letztlich arbeiten wir ja alle am gleichen Projekt...:) Nur versuchen wir hier in diesem Forum, das Ganze etwas anders zu führen.


LG, Frank.


Danke Felix, das ist ein schöner Beitrag und ich freue mich sehr, wenn es Dir hier gefällt und Du dich gut aufgehoben fühlst. Darüber freuen sich übrigens alle hier, ich denke, das kann ich sagen...


Aber bitte für Dich und für die weiteren Leute, die hier antworten. Bitte verzichtet möglichst auf Vergleiche mit anderen Foren, besonders, wenn diese Vergleiche andere Foren abwerten. Ich und wir haben gute Freunde, die in anderen Foren sehr aktiv sind und leider nicht so sehr bei uns und sich dort sehr bemühen und äusserst kompetent sind. Wir wollen niemanden verletzen. Letztlich arbeiten wir ja alle am gleichen Projekt...:) Nur versuchen wir hier in diesem Forum, das Ganze etwas anders zu führen.


LG, Frank.



Post 14989 -

Ich sehe das auch so, Mathias. Es ist ordentlich, was wir hier erreicht haben. In anderthalb Jahren. Und das ohne grössere "Erfahrung", was den Aufbau und das Zusammenhalten eines solchen Ladens angeht.
Die Resonanz ist überwiegend gut, wenn sie denn bemerkbar wird. Nur wenige user sind ja bereit und willens, hier oder anderswo mitzumachen, das ist wohl ein Problem aller Foren. Wir haben das gemerkt bei den Wahlen und der Resonanz auf die Aufrufe, sich hierzu zu stellen und so an verantwortlicher Stelle hier mitzumachen. Es sind nicht soviele Menschen, die die Zeit oder die Lust haben, so einen Job anzunehmen, auch wenn er doch zu nichts verpflichtet.


Ich denke eigtl. weniger, dass immer mehr Leute im stillen Kämmerlein ihre Ameisenhaltung für sich geniessen (...das fände ich auch absurd in der heutigen Zeit mit den Möglichkeiten der Kommunikation und der Zusammenarbeit, ich kenne noch andere Zeiten, in denen man zwangsläufig ziemlich allein war als Ameisenfreund und das auch für normal hielt...), ich denke eher, dass viele wenig Zeit haben, zu berichten und neue Fragen aufzuwerfen und zu beantworten. Vieles wurde schon ge- und beschrieben, im guten alten AF und nun mittlerweile auch hier bei uns. Und wenn das "Kämmerlein" eine private Internetseite ist, dann ist das ja auch ein Berichten in der Öffentlichkeit und das hier gesammelte Wissen kommt allen zugute, auch den Foren und deren usern.
Trotzdem gibt es auch hier in unserem Forum immer wieder neue, substantielle Beiträge, und die gibt es sicher auch in den anderen Foren. Auch von bekannten, kenntnisreichen Ameisenfreunden wie eben Wolfgang, der ja eine gut besuchte private Seite betreibt.


Wolfgang regte unter anderen ja auch an, dieses Forum (und damit ja die IG) durch eine Namensänderung attraktiver und findbarer zu machen. Tut mir ja leid, aber da wäre ich strikt dagegen. Der Name ist Programm und im weitesten Sinne charakterisiert er nicht nur das Verhalten unserer Tiere, mit denen wir uns hier befassen. Auch dieses Forum ist kein Unternehmen, dass irgendwem einzelnen hier Vorteile verschafft, abgesehen von den Möglichkeiten, die es allen bietet im Bezug auf Veröffentlichung von Bildern, Texten und Beobachtungen. Das Forum wird betrieben von Menschen für Menschen, ohne jeden geschäftlichen Hintergrund. Die Betreiber können ausgewechselt werden, wir machen jährliche Wahlen. Daran können sich die Mitglieder beteiligen und tun es ja auch. So ist das Forum auch ein Projekt sozialer Zusammenarbeit. Ich geh jetzt mal nicht so weit, von Altruismus zu reden..:D...


Wenn dieser Thread nach Eigenlob oder Arroganz aussieht, dann weiss ich nicht, was wir da anders machen sollen... Sowas kann man immer anbringen, dann darf man sich nichtmal die Haare kämmen..:) Es ist normal, dass wir versuchen, zu bestimmen wo wir stehen und dass wir uns dabei nicht nur zerfleischen und nur die Niederlagen und Rückschläge sehen. Wir müssen eben nicht unzufrieden sein. Wir haben sogar ein paar Innovationen kreiert, wenn ich an "Die Ameisen der Welt" oder an "Das Bild des Tages" denke. Nichts von dem ist fertig und wird es je sein. Aber alles ist ein guter Anfang..:)

Was den konkreten Vorschlag von Stephan angeht, bei den Linklisten (gemeint sind wohl "DIe Ameisen der Welt" auch Terrariumbau oder Haltungsempfehlungen usw.. zu verlinken/einzubauen, das fände ich an der Stelle ungut, es sollte hier um die Tiere, die Arten und um das hier angesammelte Wissen über sie gehen und weniger um deren Haltung und Beschaffung u.ä.. Wobei wir ja schon HBs dort verlinkt haben, glaube ich.


LG, Frank.


Ich sehe das auch so, Mathias. Es ist ordentlich, was wir hier erreicht haben. In anderthalb Jahren. Und das ohne grössere "Erfahrung", was den Aufbau und das Zusammenhalten eines solchen Ladens angeht.
Die Resonanz ist überwiegend gut, wenn sie denn bemerkbar wird. Nur wenige user sind ja bereit und willens, hier oder anderswo mitzumachen, das ist wohl ein Problem aller Foren. Wir haben das gemerkt bei den Wahlen und der Resonanz auf die Aufrufe, sich hierzu zu stellen und so an verantwortlicher Stelle hier mitzumachen. Es sind nicht soviele Menschen, die die Zeit oder die Lust haben, so einen Job anzunehmen, auch wenn er doch zu nichts verpflichtet.


Ich denke eigtl. weniger, dass immer mehr Leute im stillen Kämmerlein ihre Ameisenhaltung für sich geniessen (...das fände ich auch absurd in der heutigen Zeit mit den Möglichkeiten der Kommunikation und der Zusammenarbeit, ich kenne noch andere Zeiten, in denen man zwangsläufig ziemlich allein war als Ameisenfreund und das auch für normal hielt...), ich denke eher, dass viele wenig Zeit haben, zu berichten und neue Fragen aufzuwerfen und zu beantworten. Vieles wurde schon ge- und beschrieben, im guten alten AF und nun mittlerweile auch hier bei uns. Und wenn das "Kämmerlein" eine private Internetseite ist, dann ist das ja auch ein Berichten in der Öffentlichkeit und das hier gesammelte Wissen kommt allen zugute, auch den Foren und deren usern.
Trotzdem gibt es auch hier in unserem Forum immer wieder neue, substantielle Beiträge, und die gibt es sicher auch in den anderen Foren. Auch von bekannten, kenntnisreichen Ameisenfreunden wie eben Wolfgang, der ja eine gut besuchte private Seite betreibt.


Wolfgang regte unter anderen ja auch an, dieses Forum (und damit ja die IG) durch eine Namensänderung attraktiver und findbarer zu machen. Tut mir ja leid, aber da wäre ich strikt dagegen. Der Name ist Programm und im weitesten Sinne charakterisiert er nicht nur das Verhalten unserer Tiere, mit denen wir uns hier befassen. Auch dieses Forum ist kein Unternehmen, dass irgendwem einzelnen hier Vorteile verschafft, abgesehen von den Möglichkeiten, die es allen bietet im Bezug auf Veröffentlichung von Bildern, Texten und Beobachtungen. Das Forum wird betrieben von Menschen für Menschen, ohne jeden geschäftlichen Hintergrund. Die Betreiber können ausgewechselt werden, wir machen jährliche Wahlen. Daran können sich die Mitglieder beteiligen und tun es ja auch. So ist das Forum auch ein Projekt sozialer Zusammenarbeit. Ich geh jetzt mal nicht so weit, von Altruismus zu reden..:D...


Wenn dieser Thread nach Eigenlob oder Arroganz aussieht, dann weiss ich nicht, was wir da anders machen sollen... Sowas kann man immer anbringen, dann darf man sich nichtmal die Haare kämmen..:) Es ist normal, dass wir versuchen, zu bestimmen wo wir stehen und dass wir uns dabei nicht nur zerfleischen und nur die Niederlagen und Rückschläge sehen. Wir müssen eben nicht unzufrieden sein. Wir haben sogar ein paar Innovationen kreiert, wenn ich an "Die Ameisen der Welt" oder an "Das Bild des Tages" denke. Nichts von dem ist fertig und wird es je sein. Aber alles ist ein guter Anfang..:)

Was den konkreten Vorschlag von Stephan angeht, bei den Linklisten (gemeint sind wohl "DIe Ameisen der Welt" auch Terrariumbau oder Haltungsempfehlungen usw.. zu verlinken/einzubauen, das fände ich an der Stelle ungut, es sollte hier um die Tiere, die Arten und um das hier angesammelte Wissen über sie gehen und weniger um deren Haltung und Beschaffung u.ä.. Wobei wir ja schon HBs dort verlinkt haben, glaube ich.


LG, Frank.



Post 15098 -

Hallo Felix,
solche Ideen wie der "Tip des Tages" taugen was, wenn der "Erfinder" was von ihnen hält und sie umsetzen mag...:) Ich will sagen, das kannst Du ja gern machen hier im Forum, dazu brauchst Du nur einen entsprechenden Thread zum Beispiel im Einsteigerbereich starten. Das ist ja rein formell kein Problem, jeder Nutzer, der hier registriert ist und Schreibrechte hat, kann, darf und soll ja Threads erstellen.
Wenn so ein Thread dann eine entsprechende Aktivität zeigt und auf regelmässiges Interesse stösst, kann man ihn so einstufen, dass er im Unterforum immer "oben" angepinnt ist.


Also, Ideen sind eine schöne Sache, aber noch schöner ist ihre Umsetzung. Bewährt sich so ein Projekt, werden wir es hier gemeinsam entsprechend präsentieren.


Zu beachten wäre aber bei diesen Tips und von deren Gebern, dass sie ihre Erfahrungen bitte nicht als allgemeingültige, alleinrichtige Methoden präsentieren. Es gibt immer viele Wege. Es gibt allein bei den Ytongnestern mittlerweile etliche Varianten, mit Scheibe und ohne, mit Wassertank und ohne usw. usf.. Ähnliches trifft auf alle Bereiche zu.


Also, Felix und alle, die eine gute Idee haben, macht Euch ran, setzt es um, es ist ja erwünscht, wenn Ihr das Forum mitgestaltet. Ist ja schliesslich Euer Forum.


LG, Frank.


Hallo Felix,
solche Ideen wie der "Tip des Tages" taugen was, wenn der "Erfinder" was von ihnen hält und sie umsetzen mag...:) Ich will sagen, das kannst Du ja gern machen hier im Forum, dazu brauchst Du nur einen entsprechenden Thread zum Beispiel im Einsteigerbereich starten. Das ist ja rein formell kein Problem, jeder Nutzer, der hier registriert ist und Schreibrechte hat, kann, darf und soll ja Threads erstellen.
Wenn so ein Thread dann eine entsprechende Aktivität zeigt und auf regelmässiges Interesse stösst, kann man ihn so einstufen, dass er im Unterforum immer "oben" angepinnt ist.


Also, Ideen sind eine schöne Sache, aber noch schöner ist ihre Umsetzung. Bewährt sich so ein Projekt, werden wir es hier gemeinsam entsprechend präsentieren.


Zu beachten wäre aber bei diesen Tips und von deren Gebern, dass sie ihre Erfahrungen bitte nicht als allgemeingültige, alleinrichtige Methoden präsentieren. Es gibt immer viele Wege. Es gibt allein bei den Ytongnestern mittlerweile etliche Varianten, mit Scheibe und ohne, mit Wassertank und ohne usw. usf.. Ähnliches trifft auf alle Bereiche zu.


Also, Felix und alle, die eine gute Idee haben, macht Euch ran, setzt es um, es ist ja erwünscht, wenn Ihr das Forum mitgestaltet. Ist ja schliesslich Euer Forum.


LG, Frank.



Post 15258 -

Hallo Stephan, ich finde, wir haben hier schon eine ziemliche Menge an Beiträgen zu anderen Insekten und Gliedertieren, sozialen wie auch solitären. Sicher niemals genug, aber immerhin... Hauptsache sind hier natürlich die Ameisen, aber auch andere Beiträge zu anderen Tieren sind willkommen. Das die Ameisen hier Hauptsache sind, ist aber nunmal auch für jeden erkennbar.
So bleibt es natürlich nicht aus, dass zB. ein Garnelenfreund sich eher einem entsprechendem Garnelenforum zuwendet als dem unseren. Es sei denn, er ist gleichzeitig Ameisenfreund, dann wird er vllt. auch über Garnelen hier posten, was das Forum bereichern würde und mich persönlich ja besonders freuen würde.


Es gibt nunmal spezielle Foren für alle Wissensgebiete. Hornissenfreunde wenden sich natürlich einem Hornissenforum zu, mit der o.b. Ausnahme. Dieses Forum hier kann sicher nicht alle Gebiete ausreichend abdecken, das ist kaum machbar, denke ich. Schon personell nicht umsetzbar. Da müssten mehr Leute im Forum mitarbeiten, Stephan..;) Dieses Forum ist da ja offen, das kann man und so kann man Ideen umsetzen oder damit beginnen.


LG, Frank.


Hallo Stephan, ich finde, wir haben hier schon eine ziemliche Menge an Beiträgen zu anderen Insekten und Gliedertieren, sozialen wie auch solitären. Sicher niemals genug, aber immerhin... Hauptsache sind hier natürlich die Ameisen, aber auch andere Beiträge zu anderen Tieren sind willkommen. Das die Ameisen hier Hauptsache sind, ist aber nunmal auch für jeden erkennbar.
So bleibt es natürlich nicht aus, dass zB. ein Garnelenfreund sich eher einem entsprechendem Garnelenforum zuwendet als dem unseren. Es sei denn, er ist gleichzeitig Ameisenfreund, dann wird er vllt. auch über Garnelen hier posten, was das Forum bereichern würde und mich persönlich ja besonders freuen würde.


Es gibt nunmal spezielle Foren für alle Wissensgebiete. Hornissenfreunde wenden sich natürlich einem Hornissenforum zu, mit der o.b. Ausnahme. Dieses Forum hier kann sicher nicht alle Gebiete ausreichend abdecken, das ist kaum machbar, denke ich. Schon personell nicht umsetzbar. Da müssten mehr Leute im Forum mitarbeiten, Stephan..;) Dieses Forum ist da ja offen, das kann man und so kann man Ideen umsetzen oder damit beginnen.


LG, Frank.



Post 28246 -

Lesenswert, dieser mittlerweile alte Thread. Und es ist erwünscht, in ihm weiter zu diskutieren.
Was erwartet ihr von diesem Forum? Was hat euch hierher geführt und wo seht ihr Verbesserungsbedarf?


LG, Frank.


Lesenswert, dieser mittlerweile alte Thread. Und es ist erwünscht, in ihm weiter zu diskutieren.
Was erwartet ihr von diesem Forum? Was hat euch hierher geführt und wo seht ihr Verbesserungsbedarf?


LG, Frank.



Post 28267 -

Hallo Christian, ich mag ja solche Texte...
Aber wie kommt es, dass unser Forum auf dich als Neueinsteiger nicht einladend wirkte? Berichte über heimische Arten wie Lasius niger und andere gab es auch hier immer. Wenn auch vllt. nicht in der Menge wie in anderen Foren.
Klar dominieren Threads über aussergewöhnliche und "exotische" Ameisen das Forum. Ich glaube, das gehört zu unseren Stärken und unser Forum wird auch deswegen oft besucht und gelesen. Aber die Halter solcher Ameisen sind keine Geheimbündler, stellen sich nicht so dar, es wird nicht herumgeprotzt mit besonders "teuren" Tieren, sondern sie sind, naja ;), fast normale Menschen. Klar, wir hatte in den Jahren auch kleinere Geschichten, die etwas neben der Spur waren, aber wenn es etwas gab, haben wir es verstanden, die Dinge behutsam einzubremsen.


Die Elite-Kiste wurde früher uns gern angedichtet, glaube ich. In einer Zeit, als manche nicht sehr glücklich darüber waren, dass wir dieses Forum so erfolgreich aufgebaut haben. Solche Legenden halten sich manchmal zäh und werden von manchen, nicht gutmeinenden Spinner liebevoll gepflegt. Was soll's.


Wichtig sind uns die anderen. So haben gerade wir hier immer betont, dass die Haltung solcher Tiere keine Besonderheit sein soll, kein Priveleg irgendwelcher besonders Berechtigter oder solcher, die sich dafür halten. Nicht zuletzt war auch das ein Grund für die Gründung dieses Forums, aufzuräumen mit den Vorbehalten, den Verunglimpfungen von Tierfreunden und Tierarten.
Jeder soll sich verwirklichen können, ob mit Ameisen oder anderen Dingen, ob mit heimischen Ameisenarten, unter denen es etliche mindestens ebenso aussergewöhnliche gibt wie unter den sogenannten exotischen Arten, oder eben mit tropischen Ameisenarten. Nicht zuletzt auch gern mit sozialen Wespen oder Bienen und all den anderen Tierchen, über die wir hier schon berichtet haben.


Jeder ist willkommen und alle haben doch mal angefangen. Ich trau es mich kaum zu sagen, aber wir haben etlich uralte Themen, die das bezeugen und betonen.
Einziges Kriterium bei uns, freundlicher, fairer und friedlicher Umgang miteinander. Und das funktioniert seit langem gut bei uns und wird so bleiben.


LG, Frank.


Hallo Christian, ich mag ja solche Texte...
Aber wie kommt es, dass unser Forum auf dich als Neueinsteiger nicht einladend wirkte? Berichte über heimische Arten wie Lasius niger und andere gab es auch hier immer. Wenn auch vllt. nicht in der Menge wie in anderen Foren.
Klar dominieren Threads über aussergewöhnliche und "exotische" Ameisen das Forum. Ich glaube, das gehört zu unseren Stärken und unser Forum wird auch deswegen oft besucht und gelesen. Aber die Halter solcher Ameisen sind keine Geheimbündler, stellen sich nicht so dar, es wird nicht herumgeprotzt mit besonders "teuren" Tieren, sondern sie sind, naja ;), fast normale Menschen. Klar, wir hatte in den Jahren auch kleinere Geschichten, die etwas neben der Spur waren, aber wenn es etwas gab, haben wir es verstanden, die Dinge behutsam einzubremsen.


Die Elite-Kiste wurde früher uns gern angedichtet, glaube ich. In einer Zeit, als manche nicht sehr glücklich darüber waren, dass wir dieses Forum so erfolgreich aufgebaut haben. Solche Legenden halten sich manchmal zäh und werden von manchen, nicht gutmeinenden Spinner liebevoll gepflegt. Was soll's.


Wichtig sind uns die anderen. So haben gerade wir hier immer betont, dass die Haltung solcher Tiere keine Besonderheit sein soll, kein Priveleg irgendwelcher besonders Berechtigter oder solcher, die sich dafür halten. Nicht zuletzt war auch das ein Grund für die Gründung dieses Forums, aufzuräumen mit den Vorbehalten, den Verunglimpfungen von Tierfreunden und Tierarten.
Jeder soll sich verwirklichen können, ob mit Ameisen oder anderen Dingen, ob mit heimischen Ameisenarten, unter denen es etliche mindestens ebenso aussergewöhnliche gibt wie unter den sogenannten exotischen Arten, oder eben mit tropischen Ameisenarten. Nicht zuletzt auch gern mit sozialen Wespen oder Bienen und all den anderen Tierchen, über die wir hier schon berichtet haben.


Jeder ist willkommen und alle haben doch mal angefangen. Ich trau es mich kaum zu sagen, aber wir haben etlich uralte Themen, die das bezeugen und betonen.
Einziges Kriterium bei uns, freundlicher, fairer und friedlicher Umgang miteinander. Und das funktioniert seit langem gut bei uns und wird so bleiben.


LG, Frank.



Post 28272 -

Hallo Christian,
dem ist nichts hinzuzufügen, aber ich kann nicht anders, ich muss immer noch einen draufsetzen... :wtf:


Ich finde ja, wir haben schon einige gute Berichte, nicht nur Haltungsberichte zu den heimischen Arten. Also auch Freilandberichte, Berichte zur Biologie heimischer Arten, zu ihren Besonderheiten usw.. So toll wie gute Haltungsberichte ja sind, mir persönlich sind zB. Freilandberichte und andere Berichte mindestens ebenso wichtig.
Ein Problem, dass jedoch sicher alle Foren haben, ist, dass solche Berichte eben in der "Versenkung" verschwinden. Man muss sie von Zeit zu Zeit aktivieren, wie wir beide es gerade mit diesem Thread hier machen, der natürlich andere Schwerpunkte hat...;) Einfach mal in diesen Themen plaudern und sie so wieder aktivieren.
Ein anderer Aspekt ist vielleicht, dass nicht alle user und Mitglieder gleich grossen Wert auf solche manchmal beinahe wissenschaftlich anmutenden Themen legen. Viele halten ihre Ameisen einfach als Hobby, aus Zeitvertreib und aus Liebe zu den Tierchen und haben nach einen langen Arbeitstag anderes zu tun als sich in schwere Texte einzulesen. Sie wollen sich austauschen, erfolgreich ihre Tiere halten und teilhaben an der Gemeinschaft, die das Hobby verbindet.
Trotzdem haben wir auch einige solcher Themen und dann eigentlich fast überwiegend zu heimischen Arten, glaube ich. Und natürlich auch einige Haltungsbericht zu den heimischen Arten.


Leider gibt es ja selten auf die Fragen eines Einsteigers die einfache und alles klärende Antwort. Wer solche Antworten anbietet, ist entweder recht einfach gehäkelt oder ein Lügner. Das macht es sicher auch manchmal frustrierend und schwierig für fragende Einsteiger und sie gehen dorthin, wo sie denken, die einfachen Antworten erhalten zu können. Das sich einzugestehen gehört auch dazu und so muss man einfach auch akzeptieren, dass mancher erst nach längeren Suchen ein passendes Forum findet.


Auch das Paradies kann die Hölle sein...;) Paradiesisch ist es hier ganz sicher nicht, aber es passt, glaube ich.


LG, Frank.


Hallo Christian,
dem ist nichts hinzuzufügen, aber ich kann nicht anders, ich muss immer noch einen draufsetzen... :wtf:


Ich finde ja, wir haben schon einige gute Berichte, nicht nur Haltungsberichte zu den heimischen Arten. Also auch Freilandberichte, Berichte zur Biologie heimischer Arten, zu ihren Besonderheiten usw.. So toll wie gute Haltungsberichte ja sind, mir persönlich sind zB. Freilandberichte und andere Berichte mindestens ebenso wichtig.
Ein Problem, dass jedoch sicher alle Foren haben, ist, dass solche Berichte eben in der "Versenkung" verschwinden. Man muss sie von Zeit zu Zeit aktivieren, wie wir beide es gerade mit diesem Thread hier machen, der natürlich andere Schwerpunkte hat...;) Einfach mal in diesen Themen plaudern und sie so wieder aktivieren.
Ein anderer Aspekt ist vielleicht, dass nicht alle user und Mitglieder gleich grossen Wert auf solche manchmal beinahe wissenschaftlich anmutenden Themen legen. Viele halten ihre Ameisen einfach als Hobby, aus Zeitvertreib und aus Liebe zu den Tierchen und haben nach einen langen Arbeitstag anderes zu tun als sich in schwere Texte einzulesen. Sie wollen sich austauschen, erfolgreich ihre Tiere halten und teilhaben an der Gemeinschaft, die das Hobby verbindet.
Trotzdem haben wir auch einige solcher Themen und dann eigentlich fast überwiegend zu heimischen Arten, glaube ich. Und natürlich auch einige Haltungsbericht zu den heimischen Arten.


Leider gibt es ja selten auf die Fragen eines Einsteigers die einfache und alles klärende Antwort. Wer solche Antworten anbietet, ist entweder recht einfach gehäkelt oder ein Lügner. Das macht es sicher auch manchmal frustrierend und schwierig für fragende Einsteiger und sie gehen dorthin, wo sie denken, die einfachen Antworten erhalten zu können. Das sich einzugestehen gehört auch dazu und so muss man einfach auch akzeptieren, dass mancher erst nach längeren Suchen ein passendes Forum findet.


Auch das Paradies kann die Hölle sein...;) Paradiesisch ist es hier ganz sicher nicht, aber es passt, glaube ich.


LG, Frank.



Post 14918 -

Hallo,


ja, es ist schon schade, dass wir nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die uns gebühren würde. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir hier eines der bedeutendsten deutschen Foren haben was die Anzahl und Qualität der Informationen angeht. Das soll man nicht falsch verstehen, 100%ige Korrektheit haben wir hier nicht, und die wird es auch nie geben - aber zumindest im Vergleich würden wir nicht schlecht abschneiden.
Wir bleiben bei Google auf der Strecke, allerdings hat das andere Gründe als nur die Domain. Es liegt meiner Erachtens daran, dass unsere Seite noch nicht sonderlich lange im Netz existiert. Google geht im Internet so vor: Es gibt die "Google Bots", Programme die Websiten analysieren, und sobald sie auf einen Link zu einer anderen Website stoßen, analysieren sie diese auch und hangelt sich quasi weiter und weiter. Ganz weit oben stehen dann die Seiten, auf die am meisten verlinkt wird (natürlich gibt es noch hunderte von weiteren Kriterien, die darauf Auswirkungen haben). Auf eusozial wird nicht allzu häufig verlinkt, einfach weil wir auch noch nicht so lange existieren. Aber es passiert immer häufiger. Wer aufmerksam ließt, findet viele Hinweise zu eusozial, wir sind im Ameisenwiki unter Links gelistet, ein paar User haben z.B. im AF in ihrer Signatur einen Link hierher, und auch ich verlinke in meinen Blog (welcher manchmal sogar oben bei Google auf der ersten Seite steht, z.B. bei der Suche nach Polyergus rufescens) ausschließlich eusozial.
Und worauf wir sehr stolz sein können: Bei der Suche nach eusozial stehen wir an erster Stelle, noch vor Wikipedia.


Durch eine Domainänderung würden wir auch unsere Identität verlieren, schließlich ist das gleichzeitig der Name des Vereins. Und überhaupt, was für eine sinnvolle Alternative hätten wir zu dem Namen? Ameisenforum wäre ein Abklatsch.
Außerdem wage ich zu behaupten, dass ein Großteil der Forenmitglieder anderer Foren von eusozial.de wissen. Aber ein Großteil der Leute zieht es eben in das größte Forum, wo am meisten los ist, und wo sie ihre Kommentare niederschreiben können auch mal ohne Fachwissen. Letzteres ist sozusagen ein nachvollziehbares Bedürfnis, auch ein Anfänger will Anerkennung durch sachlich korrekte Beiträge - dass diese Beiträge dann aber häufig Fehlinformationen beinhalten, macht in größeren Foren nur wenig aus, schließlich sind da genug andere auf dem selben Niveau unterwegs. In unserem Forum können sie ihre Fragen stellen, aber nicht aktiv anderen "helfen". Was wohl der Hauptgrund ist, warum bei uns nur wenige Anfänger unterwegs sind. Insgeheim lesen glaube ich mehr mit als wir denken.


Grüße, Phil


Hallo,


ja, es ist schon schade, dass wir nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die uns gebühren würde. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir hier eines der bedeutendsten deutschen Foren haben was die Anzahl und Qualität der Informationen angeht. Das soll man nicht falsch verstehen, 100%ige Korrektheit haben wir hier nicht, und die wird es auch nie geben - aber zumindest im Vergleich würden wir nicht schlecht abschneiden.
Wir bleiben bei Google auf der Strecke, allerdings hat das andere Gründe als nur die Domain. Es liegt meiner Erachtens daran, dass unsere Seite noch nicht sonderlich lange im Netz existiert. Google geht im Internet so vor: Es gibt die "Google Bots", Programme die Websiten analysieren, und sobald sie auf einen Link zu einer anderen Website stoßen, analysieren sie diese auch und hangelt sich quasi weiter und weiter. Ganz weit oben stehen dann die Seiten, auf die am meisten verlinkt wird (natürlich gibt es noch hunderte von weiteren Kriterien, die darauf Auswirkungen haben). Auf eusozial wird nicht allzu häufig verlinkt, einfach weil wir auch noch nicht so lange existieren. Aber es passiert immer häufiger. Wer aufmerksam ließt, findet viele Hinweise zu eusozial, wir sind im Ameisenwiki unter Links gelistet, ein paar User haben z.B. im AF in ihrer Signatur einen Link hierher, und auch ich verlinke in meinen Blog (welcher manchmal sogar oben bei Google auf der ersten Seite steht, z.B. bei der Suche nach Polyergus rufescens) ausschließlich eusozial.
Und worauf wir sehr stolz sein können: Bei der Suche nach eusozial stehen wir an erster Stelle, noch vor Wikipedia.


Durch eine Domainänderung würden wir auch unsere Identität verlieren, schließlich ist das gleichzeitig der Name des Vereins. Und überhaupt, was für eine sinnvolle Alternative hätten wir zu dem Namen? Ameisenforum wäre ein Abklatsch.
Außerdem wage ich zu behaupten, dass ein Großteil der Forenmitglieder anderer Foren von eusozial.de wissen. Aber ein Großteil der Leute zieht es eben in das größte Forum, wo am meisten los ist, und wo sie ihre Kommentare niederschreiben können auch mal ohne Fachwissen. Letzteres ist sozusagen ein nachvollziehbares Bedürfnis, auch ein Anfänger will Anerkennung durch sachlich korrekte Beiträge - dass diese Beiträge dann aber häufig Fehlinformationen beinhalten, macht in größeren Foren nur wenig aus, schließlich sind da genug andere auf dem selben Niveau unterwegs. In unserem Forum können sie ihre Fragen stellen, aber nicht aktiv anderen "helfen". Was wohl der Hauptgrund ist, warum bei uns nur wenige Anfänger unterwegs sind. Insgeheim lesen glaube ich mehr mit als wir denken.


Grüße, Phil



Post 14944 -

Jawohl, bin auch dafür, dass es das Thema des Monats Oktober wird. Wir sind ja eigentlich immer recht offen, und ich denke, die Diskussion kann ruhig so weitergeführt werden.
Anreize, wie Erne schreibt, versuchen wir ja zu geben, allerdings haben die bisher noch nicht soviel Erfolg gebracht. Es ist ja nicht so, dass wir es anstreben würden nur unter uns zu bleiben. Ein bisschen in manchen Belangen schon, aber natürlich größtenteils nicht.


Grüße, Phil


Jawohl, bin auch dafür, dass es das Thema des Monats Oktober wird. Wir sind ja eigentlich immer recht offen, und ich denke, die Diskussion kann ruhig so weitergeführt werden.
Anreize, wie Erne schreibt, versuchen wir ja zu geben, allerdings haben die bisher noch nicht soviel Erfolg gebracht. Es ist ja nicht so, dass wir es anstreben würden nur unter uns zu bleiben. Ein bisschen in manchen Belangen schon, aber natürlich größtenteils nicht.


Grüße, Phil



Post 14997 -

Hallo dommsen,


die Bedanken-Funktion wurde nicht deaktiviert, sie ist nur hier im Informationsbereich ausgeschaltet.
Finde die Beiträge insbesondere von Thalric und GAFJ sehr hilfreich zum Thema, denn gerade ihr seit ja recht neu hier im Forum und könnt wohl am meisten mit Vorschlägen helfen.


Grüße, Phil


Hallo dommsen,


die Bedanken-Funktion wurde nicht deaktiviert, sie ist nur hier im Informationsbereich ausgeschaltet.
Finde die Beiträge insbesondere von Thalric und GAFJ sehr hilfreich zum Thema, denn gerade ihr seit ja recht neu hier im Forum und könnt wohl am meisten mit Vorschlägen helfen.


Grüße, Phil



Post 14924 -

Hallo!


Wir haben hier ein richtig hohes Niveau erreicht und wir sollten einfach darauf achten, dass dies auch so bleibt.
Wobei ich da keine Probleme darin sehe.
Dann lieber Mal paar Tage mit keinen oder wenigen Beiträgen.
Das Problem ist halt aber auch, es gibt mehr Ameisenhalter als wir es uns vorstellen können.
Die wenigsten möchten aber irgendetwas in einem Forum schreiben.
Habe jetzt schon mehrere Ameisenhalter auf der Arbeit kennengelernt, konnte sie aber nicht umstimmen hier etwas zu schreiben.


Mathias hat da recht, es macht wenig Sinn unser Pulver zu verschiessen um unser Forum noch besser zu machen.
Irgendwann können wir das nämlich nicht durchhalten.


Frank, es würde mich auch freuen, wenn wir konstanter und kontinuierlicher wären, ist aber leider mit den relativ wenigen Leuten kaum durchführbar.
Wie es jetzt z.B. zeigt, viele von uns sind entweder Privat oder Beruflich stärker eingebunden, da ist es halt schwierig hier noch richtig aktiv zu sein.
Deshalb, wichtig ist es das wir unser Niveau hier halten.


LG
Holger


Hallo!


Wir haben hier ein richtig hohes Niveau erreicht und wir sollten einfach darauf achten, dass dies auch so bleibt.
Wobei ich da keine Probleme darin sehe.
Dann lieber Mal paar Tage mit keinen oder wenigen Beiträgen.
Das Problem ist halt aber auch, es gibt mehr Ameisenhalter als wir es uns vorstellen können.
Die wenigsten möchten aber irgendetwas in einem Forum schreiben.
Habe jetzt schon mehrere Ameisenhalter auf der Arbeit kennengelernt, konnte sie aber nicht umstimmen hier etwas zu schreiben.


Mathias hat da recht, es macht wenig Sinn unser Pulver zu verschiessen um unser Forum noch besser zu machen.
Irgendwann können wir das nämlich nicht durchhalten.


Frank, es würde mich auch freuen, wenn wir konstanter und kontinuierlicher wären, ist aber leider mit den relativ wenigen Leuten kaum durchführbar.
Wie es jetzt z.B. zeigt, viele von uns sind entweder Privat oder Beruflich stärker eingebunden, da ist es halt schwierig hier noch richtig aktiv zu sein.
Deshalb, wichtig ist es das wir unser Niveau hier halten.


LG
Holger



Post 14941 -

Hallo Frank,


ich wäre dafür, wenn dieses zum Thema des Monats Oktobern machen würden.


LG
Holger


Hallo Frank,


ich wäre dafür, wenn dieses zum Thema des Monats Oktobern machen würden.


LG
Holger



Post 14921 -

Hallo zuammen,


Gerade nur kurz, da es sich vom handy aus nicht so toll schreibt.


Suchmaschinenoptimierung ist ein recht komplexes Thema, bei dem wir echt noch Optimierungsbedarf haben. Zur Zeit haben wir grob 180-200 Besucher als Gäste und registrierte Nutzer pro Tag. Das ist konstant. Könnte aber einiges mehr sein.


Wuerde mich da gern mal intensiver drum kuemmern. Einer meiner besten Freunde beschaeftigt sich da grad viel mit, den koennt ich wissensmaessig anzapfen.


Bin aber grad mit Umzug und dann neuem Studienbeginn und Nebenjob suchen etc. Eingebunden. Von daher kann ich anbieten das dezember/Januar zu machen. Wirklich gern nur eben Ende des Jahres. Denke da geht noch einiges. Wenn wir mimittelfristig 400-500 Besuche hätten, hätten wir auch ein paar Beiträge mehr. Was uns enlastet und das Forum interessanter macht.


LG
Marcel


Hallo zuammen,


Gerade nur kurz, da es sich vom handy aus nicht so toll schreibt.


Suchmaschinenoptimierung ist ein recht komplexes Thema, bei dem wir echt noch Optimierungsbedarf haben. Zur Zeit haben wir grob 180-200 Besucher als Gäste und registrierte Nutzer pro Tag. Das ist konstant. Könnte aber einiges mehr sein.


Wuerde mich da gern mal intensiver drum kuemmern. Einer meiner besten Freunde beschaeftigt sich da grad viel mit, den koennt ich wissensmaessig anzapfen.


Bin aber grad mit Umzug und dann neuem Studienbeginn und Nebenjob suchen etc. Eingebunden. Von daher kann ich anbieten das dezember/Januar zu machen. Wirklich gern nur eben Ende des Jahres. Denke da geht noch einiges. Wenn wir mimittelfristig 400-500 Besuche hätten, hätten wir auch ein paar Beiträge mehr. Was uns enlastet und das Forum interessanter macht.


LG
Marcel



Post 14960 -

Hallo zusammen,


Find ich ein gutes Thema des Monats für den Oktober. :)



LG
Marcel


Hallo zusammen,


Find ich ein gutes Thema des Monats für den Oktober. :)



LG
Marcel



Post 15006 -

Nur kurz, da ich gleich ins Bettchen will/muss:


tolles Thema des Monats! :ok:
Freue mich sehr über die rege Beteiligung hier und die wertvollen Anregungen und Ideen.


Dein Vorschlag, Felix, mit dem Tipp des Tages finde ich echt top!! :)
Auch die Idee mit dem Fotowettbewerb etc. hat was, Nils :)


LG
Marcel


Nur kurz, da ich gleich ins Bettchen will/muss:


tolles Thema des Monats! :ok:
Freue mich sehr über die rege Beteiligung hier und die wertvollen Anregungen und Ideen.


Dein Vorschlag, Felix, mit dem Tipp des Tages finde ich echt top!! :)
Auch die Idee mit dem Fotowettbewerb etc. hat was, Nils :)


LG
Marcel



Post 14986 -

Wo auch immer diese Diskussion gerade hingeht, möchte ich gern anmerken, dass wir uns nicht mit anderen Foren "messen" sollten, welches das beste ist. Ein solcher Vergleich ist durch Fakten nicht, höchstens durch Behauptungen und Annahmen zu realisieren, wobei realisieren wohl ebenfalls eine falsche Beschreibung wäre. Messbar ist da nichts. Vllt Eindrücke, mehr nicht. Aber ich weiß, dass die meisten hierin keinen Wettbewerb sehen.


Vielmehr sollten wir nur versuchen das Beste aus uns, dem Eusozial-Forum herauszuholen. Wer nur auf Lob und Anerkennung wartet, der schreibt wirklich nur fürs Ego. Wer aus freien Stücken ohne Gegenerwartung Informationen verbreitet, schreibt wahrlich um anderen zu helfen und zu informieren. Ganz ohne Wettbewerb.


Ich bin überdies auch ganz zufrieden, dass wir so klein sind. Nicht alle, doch sehr viele Menschen verändern sich, wenn sie reich werden. Oft nicht zum Guten.. Übertragen wir das auf dieses Forum: werden wir "reich" an Mitgliedern, so mehren sich auch "unnötige" Beiträge, Dinge die man über die SuFu leicht finden kann, der Umgangston verändert sich, falsche Informationen mehren sich, wobei wir nicht hinterherkommen, diese wieder zu korrigieren, weil einfach zuviel Traffic anfällt usw. Die Gesamtcharakteristik des Forums ändert sich. Ich bin noch nicht lange genug bei der Ameisenhaltung, um bzgl. dieser Foren darüber mitzureden, aber ich habe auch schon rund 15 Jahre lang Internet und habe "den Aufstieg und den Fall so mancher Foren" aus anderen Gebieten miterlebt.
Ich sehe dennoch auch die Problematik, dass es wenige Neulinge bei uns gibt. Die Gründe dafür wären mal interessant zu erfahren. Liegt es daran, dass wir hier oftmals Ameisen aus anderen Ländern halten, die womöglich noch teuer sind? Oder wirken wir aus diesem Grund nicht inkompetent, jedoch schlicht wenig hilfreich, dass man lieber Leute fragt, die eben größtenteils einheimische Arten halten? Wirken wir arrogant (Dieser Thread könnte da schon etwas zu beitragen)? Wirken wir einschüchternd, dass die Leute sich nicht trauen uns mal anzusprechen? Sind wir "so gut, dass niemand etwas fragen muss, weil eh alles zu lesen ist"? Klar, ein paar Punkte sind jetzt übertrieben dargestellt, aber man erkennt, worum es geht.
Kompetenz gibt es in beiden Foren, man muss nur "leider" wissen, wo man sie findet. Drüben gibts z.B. einen hervorragenden, wenn auch nicht ausreichend übersichtlichen Wissensteil, von dem wir uns noch ne Scheibe abschneiden könnten. Dort verweist man Neulinge auch immer auf diese Sachen, wenn die das dann nicht annehmen, kann man eben auch nichts machen. Und bei uns, tja, da is halt alles handarbeit. Das ist aufwendig. Kostet Zeit.


Ich muss leider mitten im Posting abbrechen, weil ich gerade gesehen hab, dass ich gleich aufstehen muss, um zu arbeiten. Deswegen nur kurzes Fazit noch:


- Neulingen fehlt es vllt ein wenig an Identifikation durch wenige Informationen über einheimische Arten
- Eine Wissensdatenbank ist seeehr hilfreich, damit meine ich WEIT mehr als die Auflistung der Arten mit der Verlinkung zu HB's und Fotoberichten, sondern auch Anleitungen zu diversen Bauten, Überwinterung, Transport, Futterlagerung, -darbietung, Gefahren bei Ausbruch und Lösungsvorschlägen (ok, bei uns heißt es dann oftmals nur: Staubsauger :D) tec.
- nichts übers Knie brechen. Wer größer werden will, muss Werbung machen. Doch ist das ein zwischneidiges Schwert. Einerseits möchte man viele neue Gesichter, andererseits nur "Qualität". Und schon sind wir bei einer der Imigrationspolitik gleichzusetzenden Problematik. Ich will mir hier nicht die Finger verbrennen. Aber wer offen informieren will ohne Gegenleistung, der muss alle willkommen heißen. Wer unbedingt ein gewisses Niveau halten will, der muss filtern. Derzeit haben wir doch einige neue bzw. alte Gesichter, ohne Werbung, ohne Filtern, einfach nur durch ein offenes Ohr.
- Dank-o-mat abschaffen, ist auch nur eine Möglichkeit zur Profilierung. Kommunikation ist der Schlüssel zu so viel Glück und der Lösung soo vieler Probleme :)


Viele Grüße
Stephan


Wo auch immer diese Diskussion gerade hingeht, möchte ich gern anmerken, dass wir uns nicht mit anderen Foren "messen" sollten, welches das beste ist. Ein solcher Vergleich ist durch Fakten nicht, höchstens durch Behauptungen und Annahmen zu realisieren, wobei realisieren wohl ebenfalls eine falsche Beschreibung wäre. Messbar ist da nichts. Vllt Eindrücke, mehr nicht. Aber ich weiß, dass die meisten hierin keinen Wettbewerb sehen.


Vielmehr sollten wir nur versuchen das Beste aus uns, dem Eusozial-Forum herauszuholen. Wer nur auf Lob und Anerkennung wartet, der schreibt wirklich nur fürs Ego. Wer aus freien Stücken ohne Gegenerwartung Informationen verbreitet, schreibt wahrlich um anderen zu helfen und zu informieren. Ganz ohne Wettbewerb.


Ich bin überdies auch ganz zufrieden, dass wir so klein sind. Nicht alle, doch sehr viele Menschen verändern sich, wenn sie reich werden. Oft nicht zum Guten.. Übertragen wir das auf dieses Forum: werden wir "reich" an Mitgliedern, so mehren sich auch "unnötige" Beiträge, Dinge die man über die SuFu leicht finden kann, der Umgangston verändert sich, falsche Informationen mehren sich, wobei wir nicht hinterherkommen, diese wieder zu korrigieren, weil einfach zuviel Traffic anfällt usw. Die Gesamtcharakteristik des Forums ändert sich. Ich bin noch nicht lange genug bei der Ameisenhaltung, um bzgl. dieser Foren darüber mitzureden, aber ich habe auch schon rund 15 Jahre lang Internet und habe "den Aufstieg und den Fall so mancher Foren" aus anderen Gebieten miterlebt.
Ich sehe dennoch auch die Problematik, dass es wenige Neulinge bei uns gibt. Die Gründe dafür wären mal interessant zu erfahren. Liegt es daran, dass wir hier oftmals Ameisen aus anderen Ländern halten, die womöglich noch teuer sind? Oder wirken wir aus diesem Grund nicht inkompetent, jedoch schlicht wenig hilfreich, dass man lieber Leute fragt, die eben größtenteils einheimische Arten halten? Wirken wir arrogant (Dieser Thread könnte da schon etwas zu beitragen)? Wirken wir einschüchternd, dass die Leute sich nicht trauen uns mal anzusprechen? Sind wir "so gut, dass niemand etwas fragen muss, weil eh alles zu lesen ist"? Klar, ein paar Punkte sind jetzt übertrieben dargestellt, aber man erkennt, worum es geht.
Kompetenz gibt es in beiden Foren, man muss nur "leider" wissen, wo man sie findet. Drüben gibts z.B. einen hervorragenden, wenn auch nicht ausreichend übersichtlichen Wissensteil, von dem wir uns noch ne Scheibe abschneiden könnten. Dort verweist man Neulinge auch immer auf diese Sachen, wenn die das dann nicht annehmen, kann man eben auch nichts machen. Und bei uns, tja, da is halt alles handarbeit. Das ist aufwendig. Kostet Zeit.


Ich muss leider mitten im Posting abbrechen, weil ich gerade gesehen hab, dass ich gleich aufstehen muss, um zu arbeiten. Deswegen nur kurzes Fazit noch:


- Neulingen fehlt es vllt ein wenig an Identifikation durch wenige Informationen über einheimische Arten
- Eine Wissensdatenbank ist seeehr hilfreich, damit meine ich WEIT mehr als die Auflistung der Arten mit der Verlinkung zu HB's und Fotoberichten, sondern auch Anleitungen zu diversen Bauten, Überwinterung, Transport, Futterlagerung, -darbietung, Gefahren bei Ausbruch und Lösungsvorschlägen (ok, bei uns heißt es dann oftmals nur: Staubsauger :D) tec.
- nichts übers Knie brechen. Wer größer werden will, muss Werbung machen. Doch ist das ein zwischneidiges Schwert. Einerseits möchte man viele neue Gesichter, andererseits nur "Qualität". Und schon sind wir bei einer der Imigrationspolitik gleichzusetzenden Problematik. Ich will mir hier nicht die Finger verbrennen. Aber wer offen informieren will ohne Gegenleistung, der muss alle willkommen heißen. Wer unbedingt ein gewisses Niveau halten will, der muss filtern. Derzeit haben wir doch einige neue bzw. alte Gesichter, ohne Werbung, ohne Filtern, einfach nur durch ein offenes Ohr.
- Dank-o-mat abschaffen, ist auch nur eine Möglichkeit zur Profilierung. Kommunikation ist der Schlüssel zu so viel Glück und der Lösung soo vieler Probleme :)


Viele Grüße
Stephan



Post 15131 -

Nur noch eine Sache von mir:
Eusozialität beschränkt sich ja nicht nur auf Ameisen. Ist der Kreis der Termiten- oder Bienenhalter und sonstiger Tiere so klein, dass sich kaum jemand ins Internet verirrt, oder wirken wir auf diese Leute wie ein auf Ameisen beschränkter Haufen? Ich fände es interessant, wenn ein solcher Bereich ebenso existieren würde. Bleibt nur die Frage, ob überhaupt Nachfrage/Bedarf besteht, sowohl seitens der Halter anderer eusozialer Tiere als auch von uns, dass wir diese Leute willkommen heißen. Wüsste nix, was dagegen sprechen würde.


Viele Grüße
Stephan


Nur noch eine Sache von mir:
Eusozialität beschränkt sich ja nicht nur auf Ameisen. Ist der Kreis der Termiten- oder Bienenhalter und sonstiger Tiere so klein, dass sich kaum jemand ins Internet verirrt, oder wirken wir auf diese Leute wie ein auf Ameisen beschränkter Haufen? Ich fände es interessant, wenn ein solcher Bereich ebenso existieren würde. Bleibt nur die Frage, ob überhaupt Nachfrage/Bedarf besteht, sowohl seitens der Halter anderer eusozialer Tiere als auch von uns, dass wir diese Leute willkommen heißen. Wüsste nix, was dagegen sprechen würde.


Viele Grüße
Stephan



Post 14998 -

Hi
Ich kann mich den anderen beiden sehr gut anschließen.
Bin halt auch im Af gelandet und schließlich über irgendeine Diskussion dort hier hin gekommen.
Auch finde ich, dass wie Thalric schon sagte, man hier vielmehr das Gefühl hat, dass "Experten" hinter dem Monitor sitzen und nicht nur jemand der versucht sich nur über das Forum besonders weise darzustellen ;). Di
In diesem gewissen anderen Foren mangelt es an diesen "Experten" wie ich finde und daher war ich froh, sie hier zu sehen :D.
Auch sind hier wesentlich interessantere Haltungsberichte die über die "normalen" Europäer hinausgehen.
Sowas hab ich vorher nicht so wirklich gefunden, ausser auf diversen Privatseiten.
Natürlich ist durch ein kleiners Forum auch ein besserer Ton die Regel...ich denke nämlich, dass dies bei kleineren Foren einfacher zu halten ist als bei großen, wo es auch mal immer wieder Forentrolle gibt.
Trotzdem ist dies ein ein großer Sympathiepunkt hier :thumbup:


Mit dem Wissensteil wäre wirklich mal eine Idee...aber wenn dies nicht der Wunsch bzw. die Absicht dieses Forums ist, dann kann man das auch mal sein lassen.


Auch sind ab und zu Aktionen, die über das normale Forenleben hinausgehen, von Vorteil. Wie z.B. Treffen oder ähnliches.
Dies muss natürlich zentral ober Gebietsweise geschehen, sonst klappt das natürlich nicht ;).
Oder auch spontane Aktionen wie kleine interne Fotowettbewerbe sind schon eine super Sache die das Interesse und das Engagment der Mitglieder fördern. Ist aber natürlich kein Muss oder sowas...könnte aber trotzdem hilfreich sein ;).
Daneben fand ich auch die in letzter Zeit aufkommenden eher allgemeineren Themen sehr interessant wie "Bild der Tages"...nur leider hab ich im Moment keine Kamera ;).
Das äußere der Forum sowie dessen Mitglieder find ich auf jeden Fall super und ich denke mal das kann man auch getrost mal loben.


Grüße Nils


Hi
Ich kann mich den anderen beiden sehr gut anschließen.
Bin halt auch im Af gelandet und schließlich über irgendeine Diskussion dort hier hin gekommen.
Auch finde ich, dass wie Thalric schon sagte, man hier vielmehr das Gefühl hat, dass "Experten" hinter dem Monitor sitzen und nicht nur jemand der versucht sich nur über das Forum besonders weise darzustellen ;). Di
In diesem gewissen anderen Foren mangelt es an diesen "Experten" wie ich finde und daher war ich froh, sie hier zu sehen :D.
Auch sind hier wesentlich interessantere Haltungsberichte die über die "normalen" Europäer hinausgehen.
Sowas hab ich vorher nicht so wirklich gefunden, ausser auf diversen Privatseiten.
Natürlich ist durch ein kleiners Forum auch ein besserer Ton die Regel...ich denke nämlich, dass dies bei kleineren Foren einfacher zu halten ist als bei großen, wo es auch mal immer wieder Forentrolle gibt.
Trotzdem ist dies ein ein großer Sympathiepunkt hier :thumbup:


Mit dem Wissensteil wäre wirklich mal eine Idee...aber wenn dies nicht der Wunsch bzw. die Absicht dieses Forums ist, dann kann man das auch mal sein lassen.


Auch sind ab und zu Aktionen, die über das normale Forenleben hinausgehen, von Vorteil. Wie z.B. Treffen oder ähnliches.
Dies muss natürlich zentral ober Gebietsweise geschehen, sonst klappt das natürlich nicht ;).
Oder auch spontane Aktionen wie kleine interne Fotowettbewerbe sind schon eine super Sache die das Interesse und das Engagment der Mitglieder fördern. Ist aber natürlich kein Muss oder sowas...könnte aber trotzdem hilfreich sein ;).
Daneben fand ich auch die in letzter Zeit aufkommenden eher allgemeineren Themen sehr interessant wie "Bild der Tages"...nur leider hab ich im Moment keine Kamera ;).
Das äußere der Forum sowie dessen Mitglieder find ich auf jeden Fall super und ich denke mal das kann man auch getrost mal loben.


Grüße Nils



Post 14995 -


Ich sehe dennoch auch die Problematik, dass es wenige Neulinge bei uns gibt. Die Gründe dafür wären mal interessant zu erfahren.


Ich kann einfach mal beschreiben wie ich meinen Weg ins Forum gefunden habe:


Über Google bin ich wie so ziemlich jeder Neueinsteiger erst mal im Ameisenforum / Ameisencafe / Antstore Forum gelandet.
Dort die ersten Zeit verbracht sich zu orientieren und die „Basics“ anzulesen. etc.


Nach dem für mich fest stand welche Art es in Zukunft werden sollte.
Fing ich an sämtliche Haltungsberichte über „Messor“ zu lesen die ich nur finden konnte.
Mit der Zeit hatte ich jeden HB gelesen den es dort zu finden gab und bemühte mich über Google weitere Informationen zu finden.



Irgendwann gab ich bei Google den Begriff „Messor arenarius“ ein und wie der Zufall wollte fand ich dort auf der ersten Seite der Ergebnisse einen Haltungsbericht aus dem eusozial Forum ;)


Von der Anmeldung im Ameisenforum am 28.01.2011 bis zur Anmeldung bei eusozial am 26.03.2011 war ich also 2 Monate in Unkenntnis das es dieses Forum gibt. ( Was für mich allerdings nicht weiter schlimm gewesen ist. Da ich in der Zeit auch voll und ganz mit dem aufsaugen der Informationen über das Ameisenforum beschäftigt gewesen bin)




Was sich daraus ergibt ist für mich folgendes:


Durch Google landet man unweigerlich erst einmal bei den oben genannten Foren.
Wenn man diese dann gefunden hat ist man als Anfänger zufrieden da es dort wirklich viele Informationen gibt die man erst einmal verarbeiten muss bevor man sich überhaupt auf die Suche nach neuen macht.


Man hatte also nur die Chance mich über die Suchmaschine als User zu "gewinnen" bevor ich eines der Portale betreten habe.
Dort hat das Ameisenforum durch seine Platzierung ganz klar die Nase vorne.



Sehe darin allerdings kein Problem, denn wer dem Fluss an Informationen folgt, wird egal welches der Foren er als erstes betritt am Ende alle entdecken.



In meinem Fall hat es dazu geführt das ich bei eusozial und im Ameisenforum aktiv bin. ;)


Gruß



Ich sehe dennoch auch die Problematik, dass es wenige Neulinge bei uns gibt. Die Gründe dafür wären mal interessant zu erfahren.


Ich kann einfach mal beschreiben wie ich meinen Weg ins Forum gefunden habe:


Über Google bin ich wie so ziemlich jeder Neueinsteiger erst mal im Ameisenforum / Ameisencafe / Antstore Forum gelandet.
Dort die ersten Zeit verbracht sich zu orientieren und die „Basics“ anzulesen. etc.


Nach dem für mich fest stand welche Art es in Zukunft werden sollte.
Fing ich an sämtliche Haltungsberichte über „Messor“ zu lesen die ich nur finden konnte.
Mit der Zeit hatte ich jeden HB gelesen den es dort zu finden gab und bemühte mich über Google weitere Informationen zu finden.



Irgendwann gab ich bei Google den Begriff „Messor arenarius“ ein und wie der Zufall wollte fand ich dort auf der ersten Seite der Ergebnisse einen Haltungsbericht aus dem eusozial Forum ;)


Von der Anmeldung im Ameisenforum am 28.01.2011 bis zur Anmeldung bei eusozial am 26.03.2011 war ich also 2 Monate in Unkenntnis das es dieses Forum gibt. ( Was für mich allerdings nicht weiter schlimm gewesen ist. Da ich in der Zeit auch voll und ganz mit dem aufsaugen der Informationen über das Ameisenforum beschäftigt gewesen bin)




Was sich daraus ergibt ist für mich folgendes:


Durch Google landet man unweigerlich erst einmal bei den oben genannten Foren.
Wenn man diese dann gefunden hat ist man als Anfänger zufrieden da es dort wirklich viele Informationen gibt die man erst einmal verarbeiten muss bevor man sich überhaupt auf die Suche nach neuen macht.


Man hatte also nur die Chance mich über die Suchmaschine als User zu "gewinnen" bevor ich eines der Portale betreten habe.
Dort hat das Ameisenforum durch seine Platzierung ganz klar die Nase vorne.



Sehe darin allerdings kein Problem, denn wer dem Fluss an Informationen folgt, wird egal welches der Foren er als erstes betritt am Ende alle entdecken.



In meinem Fall hat es dazu geführt das ich bei eusozial und im Ameisenforum aktiv bin. ;)


Gruß



Post 14962 -

Hallo Leute!


Dann melde ich mich mal als erster "Neuling" hier zu Wort. Das Thema scheint ja gerade erst in den öffentlichen Bereich verschoben worden zu sein.


Ich verfolge zwar erst seit ein paar Wochen die Entwicklung und das Verhalten in den verschiedenen Foren über Ameisen, jedoch muss ich sagen, dass ich mich bei Eusozial am besten aufgehoben fühle. Hier herrscht einfach ein sympatisch Klima, in dem ich mich persönlich, mit meinen Problemen und Fragen sehr wohl fühle.


Ich selber gehöre ja noch zu der Kategorie der Anfänger, da ich meine kleine Lasius niger Kolonie ja gerade mal vielleicht 2 Monate mein eigen nennen kann. Jedoch finde ich, dass auch Anfänger hier gut Anschluss finden können. Ich bin natürlich, als ich angefangen habe mich für Ameisen zu interessieren, auch zuerst auf das Ameisenforum gestoßen. Anfänglich wirkten die Leute da auch alles sehr sympatisch. Mitlerweile führe ich das ein wenig darauf zurück, dass ich bevor ich einen Thread erstellt hatte, mich schon ein wenig in die Materie eingearbeitet hatte. Denn man merkt schon schnell wie sehr da manche Mitglieder, "Neulinge" abschießen, wenn diese mit Unwissenheit glänzen.
Es gibt auch im Ameisenforum durchaus Leute die ich für kompetent halte, doch ist dort das umfassende auftreten der Community teilweise doch eher unsympatisch. Weswegen ich persönlich mich auch immer mehr hierhin verlagere.
Und ich denke, dass ich nicht der einzige bin, der über das Ameisenforum über kurz oder lang hier auf Eusozial stößt und dem vielleicht auffällt, was für ein großer Unterschied in der Community vorliegt.


Ich finde ihr macht hier eine tolle Arbeit und braucht euch keine großen Sorgen zu machen. Klar ein Forum sollte sich immer weiterentwickeln, aber ihr seid auf dem richtigen Wege. Gerade in Foren gibt es sehr viele stille Leser und nur wenige aktive Schreiber.
Ich persönlich fühle mich hier jedenfalls gut aufgehoben und finde, dass ihr mit der Seite einen guten Job macht!


Mehr hab ich denke ich nicht zu sagen :)


Gruß
Felix


Hallo Leute!


Dann melde ich mich mal als erster "Neuling" hier zu Wort. Das Thema scheint ja gerade erst in den öffentlichen Bereich verschoben worden zu sein.


Ich verfolge zwar erst seit ein paar Wochen die Entwicklung und das Verhalten in den verschiedenen Foren über Ameisen, jedoch muss ich sagen, dass ich mich bei Eusozial am besten aufgehoben fühle. Hier herrscht einfach ein sympatisch Klima, in dem ich mich persönlich, mit meinen Problemen und Fragen sehr wohl fühle.


Ich selber gehöre ja noch zu der Kategorie der Anfänger, da ich meine kleine Lasius niger Kolonie ja gerade mal vielleicht 2 Monate mein eigen nennen kann. Jedoch finde ich, dass auch Anfänger hier gut Anschluss finden können. Ich bin natürlich, als ich angefangen habe mich für Ameisen zu interessieren, auch zuerst auf das Ameisenforum gestoßen. Anfänglich wirkten die Leute da auch alles sehr sympatisch. Mitlerweile führe ich das ein wenig darauf zurück, dass ich bevor ich einen Thread erstellt hatte, mich schon ein wenig in die Materie eingearbeitet hatte. Denn man merkt schon schnell wie sehr da manche Mitglieder, "Neulinge" abschießen, wenn diese mit Unwissenheit glänzen.
Es gibt auch im Ameisenforum durchaus Leute die ich für kompetent halte, doch ist dort das umfassende auftreten der Community teilweise doch eher unsympatisch. Weswegen ich persönlich mich auch immer mehr hierhin verlagere.
Und ich denke, dass ich nicht der einzige bin, der über das Ameisenforum über kurz oder lang hier auf Eusozial stößt und dem vielleicht auffällt, was für ein großer Unterschied in der Community vorliegt.


Ich finde ihr macht hier eine tolle Arbeit und braucht euch keine großen Sorgen zu machen. Klar ein Forum sollte sich immer weiterentwickeln, aber ihr seid auf dem richtigen Wege. Gerade in Foren gibt es sehr viele stille Leser und nur wenige aktive Schreiber.
Ich persönlich fühle mich hier jedenfalls gut aufgehoben und finde, dass ihr mit der Seite einen guten Job macht!


Mehr hab ich denke ich nicht zu sagen :)


Gruß
Felix



Post 15002 -

Nabend!


Mir ist vorhin noch was eingefallen, auch wenn ich nicht sicher bin, ob die Idee was taugt, dachte ich mir, ich teile sie euch einfach mal mit.


Nachdem wir ja jetzt "Das Bild des Tages haben", wie wäre es dann mit "Der Tip des Tages"?
Meine das im folgenden Sinne. Um das Forum vielleicht ein wenig "Einsteigerfreundlich" zu gestalten, könnte man eine Sammlung von nützlichen Tips und Kniffen zur Ameisenhaltung Allgemein oder auch zu speziellen Arten anlegen. Das ganze würde schon vielleicht ein wenig in Richtung "Wissenssammlung" gehen, doch denke ich ,dass man es vielleicht nicht formal halten muss.
Da hier im Forum ja doch viele Leute vorhanden sind, die ein Menge an Erfahrung und Fachwissen für die Ameisenhaltung mitbringen, könnten man dieses Wissen, vielleicht auf diesen Weg ganz gut vermitteln.
Das ganze müsste natürlich von irgendwem überwacht werden, damit keine falschen Informationen in den Umlauf geraten, aber ich denke, wenn sich da die aktiven Leute hier alle dran beteiligen, könnte man mit relativ kleinem Aufwand in kurzer Zeit eine Menge guter Tips für Einsteiger im Forum stehen haben, die einem den Einstieg in die Ameisenhaltung erleichtern.


Wie gesagt, keine Ahnung ob die Idee was taugt, oder ob sie in eurem Sinne ist, aber ich dachte mir, ich schlag es einfach mal vor!


Gruß
Felix


Nabend!


Mir ist vorhin noch was eingefallen, auch wenn ich nicht sicher bin, ob die Idee was taugt, dachte ich mir, ich teile sie euch einfach mal mit.


Nachdem wir ja jetzt "Das Bild des Tages haben", wie wäre es dann mit "Der Tip des Tages"?
Meine das im folgenden Sinne. Um das Forum vielleicht ein wenig "Einsteigerfreundlich" zu gestalten, könnte man eine Sammlung von nützlichen Tips und Kniffen zur Ameisenhaltung Allgemein oder auch zu speziellen Arten anlegen. Das ganze würde schon vielleicht ein wenig in Richtung "Wissenssammlung" gehen, doch denke ich ,dass man es vielleicht nicht formal halten muss.
Da hier im Forum ja doch viele Leute vorhanden sind, die ein Menge an Erfahrung und Fachwissen für die Ameisenhaltung mitbringen, könnten man dieses Wissen, vielleicht auf diesen Weg ganz gut vermitteln.
Das ganze müsste natürlich von irgendwem überwacht werden, damit keine falschen Informationen in den Umlauf geraten, aber ich denke, wenn sich da die aktiven Leute hier alle dran beteiligen, könnte man mit relativ kleinem Aufwand in kurzer Zeit eine Menge guter Tips für Einsteiger im Forum stehen haben, die einem den Einstieg in die Ameisenhaltung erleichtern.


Wie gesagt, keine Ahnung ob die Idee was taugt, oder ob sie in eurem Sinne ist, aber ich dachte mir, ich schlag es einfach mal vor!


Gruß
Felix



Post 28247 -

Hallo,


dann möchte ich auch gerne ein paar Worte zu diesem Thema verlieren:



Was hat euch hierher geführt


Als ich ungefähr im September des letzten Jahres damit begann, mich über die Haltung von Ameisen zu informieren, stieß ich im Netzt auf die sicherlich allen bekannten (deutschen) Foren zu diesem Thema. Meinem damaligen Empfinden nach, erschien mir das AF für einen Anfänger am geeignetsten. Daher nutze ich dieses Forum hier lange nur passiv, las also mit; irgendwie kam es mir anfänglich so vor, als ob dies das Forum von ein paar erfahrenen Ameisenhaltern ist - als Einsteiger fühlte ich mich ehrlich gesagt Fehl am Platze (zu diesem Thema später mehr).


Im AF gab es dann schnell einige Probleme (ich sage halt gerne offen und direkt meine Meinung); aber das gehört hier nicht hin. Nach den durch den Betreiberwechsel induzierten Querelen war ich noch kurze Zeit im neuen AP unterwegs. Allerdings passte meine Vorstellung von einem Forum nicht ganz zu dem dort eingeschlagenen Weg...


Naja, nun bin ich hier bzw. versuche mich hier aktiv zu beteiligen. Mag so klingen, als ob dieses Forum sowas wie meine zweite oder dritte Wahl gewesen wäre; ich würde es allerdings eher als Lernprozess bezeichnen - gepaart mit der Einsicht, dass Einsteiger hier sehr wohl willkommen sind. :denken:



Was erwartet ihr von diesem Forum?


Ich erwarte eigentlich gar nicht so viel: Man sollte in angenehmer Atmosphäre vor allem über Ameisen sprechen können. Gerade als Einsteiger werde ich sicherlich noch des öfteren auf Hilfe angewiesen werden sein. Hier wünsche ich mir insbesondere, dass nicht jede kleine Frage sofort eine endlose Diskussion über Dinge auslöst, die mit der eigentlichen Frage nichts zu tun haben; z. B. weil Teile der Frage nicht wissenschaftlich korrekt formuliert wurden und sich infolgedessen irgendjemand dazu eingeladen fühlt, den großen Selbstdarsteller zu mimen. Habe ich hier im Forum allerdings auch noch nicht erlebt; auch bin ich guter Dinge, dass ich es hier nicht erleben werde. ;)


Ganz wichtig ist mir auch, dass Meinungsvielfalt vorherrscht. Natürlich ist es einfacher, wenn man nur von Personen umgeben ist, die die eigene Meinung teilen. Allerdings unterbindet so etwas jedwede Selbstreflektion über die eigene Meinung; oder wie der großartige Mathematiker David Hilbert einst sagte:


Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt.


Aber auch diesbezüglich habe ich hier noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Aber bevor man jetzt denkt, dass dies hier der Ponyhof unter den Ameisenforen ist:



wo seht ihr Verbesserungsbedarf?


Wie ich obig ja schon erwähnte, wirkte dieses Forum auf mich als Einsteiger nicht gerade sehr einladend. Dies hatte vor allem folgende Gründe: Wie auch schon erwähnt, war mein erster Eindruck der, dass es sich bei der IG um eine "verschworene" Gemeinschaft handelt. Zwar las ich hier immer mit großem Interesse die Berichte über die vielen "ausgefallenen" Arten, welche gehalten werden. Dies erzeugte allerdings bei mir das Gefühl, dass man als Einsteiger mit einer eher "gewöhnlichen" Art nicht viel zu diesem Forum beitragen könnte.


Natürlich sehe ich das heute anders (und gerade in den letzten Wochen sind ja erfreulicherweise einige Berichte über einheimische Arten hinzugekommen), auch weiß ich nicht, ob es nur mir so ging. Aber man könnte ja versuchen, den ersten Eindruck (der zählt ja oft) für neue Personen hier im Forum, angenehmer zu gestalten?


Wie man sieht, bin ich ein Freund langer Texte; daher soll hier jetzt erst einmal Schluss sein.


Liebe Grüße,
Christian


Hallo,


dann möchte ich auch gerne ein paar Worte zu diesem Thema verlieren:



Was hat euch hierher geführt


Als ich ungefähr im September des letzten Jahres damit begann, mich über die Haltung von Ameisen zu informieren, stieß ich im Netzt auf die sicherlich allen bekannten (deutschen) Foren zu diesem Thema. Meinem damaligen Empfinden nach, erschien mir das AF für einen Anfänger am geeignetsten. Daher nutze ich dieses Forum hier lange nur passiv, las also mit; irgendwie kam es mir anfänglich so vor, als ob dies das Forum von ein paar erfahrenen Ameisenhaltern ist - als Einsteiger fühlte ich mich ehrlich gesagt Fehl am Platze (zu diesem Thema später mehr).


Im AF gab es dann schnell einige Probleme (ich sage halt gerne offen und direkt meine Meinung); aber das gehört hier nicht hin. Nach den durch den Betreiberwechsel induzierten Querelen war ich noch kurze Zeit im neuen AP unterwegs. Allerdings passte meine Vorstellung von einem Forum nicht ganz zu dem dort eingeschlagenen Weg...


Naja, nun bin ich hier bzw. versuche mich hier aktiv zu beteiligen. Mag so klingen, als ob dieses Forum sowas wie meine zweite oder dritte Wahl gewesen wäre; ich würde es allerdings eher als Lernprozess bezeichnen - gepaart mit der Einsicht, dass Einsteiger hier sehr wohl willkommen sind. :denken:



Was erwartet ihr von diesem Forum?


Ich erwarte eigentlich gar nicht so viel: Man sollte in angenehmer Atmosphäre vor allem über Ameisen sprechen können. Gerade als Einsteiger werde ich sicherlich noch des öfteren auf Hilfe angewiesen werden sein. Hier wünsche ich mir insbesondere, dass nicht jede kleine Frage sofort eine endlose Diskussion über Dinge auslöst, die mit der eigentlichen Frage nichts zu tun haben; z. B. weil Teile der Frage nicht wissenschaftlich korrekt formuliert wurden und sich infolgedessen irgendjemand dazu eingeladen fühlt, den großen Selbstdarsteller zu mimen. Habe ich hier im Forum allerdings auch noch nicht erlebt; auch bin ich guter Dinge, dass ich es hier nicht erleben werde. ;)


Ganz wichtig ist mir auch, dass Meinungsvielfalt vorherrscht. Natürlich ist es einfacher, wenn man nur von Personen umgeben ist, die die eigene Meinung teilen. Allerdings unterbindet so etwas jedwede Selbstreflektion über die eigene Meinung; oder wie der großartige Mathematiker David Hilbert einst sagte:


Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt.


Aber auch diesbezüglich habe ich hier noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Aber bevor man jetzt denkt, dass dies hier der Ponyhof unter den Ameisenforen ist:



wo seht ihr Verbesserungsbedarf?


Wie ich obig ja schon erwähnte, wirkte dieses Forum auf mich als Einsteiger nicht gerade sehr einladend. Dies hatte vor allem folgende Gründe: Wie auch schon erwähnt, war mein erster Eindruck der, dass es sich bei der IG um eine "verschworene" Gemeinschaft handelt. Zwar las ich hier immer mit großem Interesse die Berichte über die vielen "ausgefallenen" Arten, welche gehalten werden. Dies erzeugte allerdings bei mir das Gefühl, dass man als Einsteiger mit einer eher "gewöhnlichen" Art nicht viel zu diesem Forum beitragen könnte.


Natürlich sehe ich das heute anders (und gerade in den letzten Wochen sind ja erfreulicherweise einige Berichte über einheimische Arten hinzugekommen), auch weiß ich nicht, ob es nur mir so ging. Aber man könnte ja versuchen, den ersten Eindruck (der zählt ja oft) für neue Personen hier im Forum, angenehmer zu gestalten?


Wie man sieht, bin ich ein Freund langer Texte; daher soll hier jetzt erst einmal Schluss sein.


Liebe Grüße,
Christian



Post 28270 -

Hallo Frank (und natürlich auch alle anderen Eusozialer ;)),


wie ich schon sagte, kann ich natürlich nur von meinem Eindruck berichten; andere sehen das vielleicht vollkommen anders. Das Gefühl, dass man sich hier als Elite sieht, hatte ich zum Beispiel überhaupt nicht. Ich hatte eher das Empfinden, dass sich hier ein paar Personen, die schon längere Zeit die Ameisenhaltung verbindet, zusammengetan haben. Als Neuling stellt man sich dann natürlich die Frage, was kann mir dieses Forum bieten, und was kann ich dem Forum bieten. Dass man hier Kompetenz in Sachen Ameisenhaltung vorfindet, ist unbestritten. Allerdings hätte ich irgendwie die Anwesenheit anderer Einsteiger vermisst. Denn zwar können erfahrene Halter helfen; aber manchmal ist es eben auch sehr hilfreich sich mit anderen, noch nicht so erfahrenen Haltern auszutauschen, da diese auf gewisse Dinge sicherlich noch einen etwas anderen Blickwinkel haben; gerade bezüglich Dingen, die erfahrene Halter als trivial ansehen. Kurzum, die Mischung machts. ;)


Auch lese ich natürlich gerne die Berichte über exotische Arten; klar ist das eine euer Stärken. Aber genau deswegen hätte ich mich eben auch gefragt, ob z. B. ein Bericht über eine einheimische Art (die, wie du schon richtig sagtest, kein Stück weniger interessant sein müssen) dieses Forum hätte bereichern können. Wie Erne in diesem Thread ja auch schon anmerkte, man schreibt seine Beiträge nicht nur für sich selbst.


Wie ich aber auch schon eingestand, war mein erster Eindruck von diesem Forum nicht richtig. Ich denke schon, dass auch Einsteiger hier willkommen sind; auch wenn sie viele "nervige" Fragen stellen. :mrgreen:


Ich hoffe einfach nach etlichen Querelen in anderen Foren, teilweise sicherlich selbst mitverschuldet :drehen: , nun einen Forum gefunden zu haben, in dem ich mich in netter und freundlicher Atmosphäre über Ameisen austauschen kann. Und nein, ich erwarte kein utopisches Paradies. ;) Allerdings habe ich auch nicht die "Hölle" vorgefunden, wie mir manche Personen in anderen Foren prophezeit haben...


Liebe Grüße,
Christian


Hallo Frank (und natürlich auch alle anderen Eusozialer ;)),


wie ich schon sagte, kann ich natürlich nur von meinem Eindruck berichten; andere sehen das vielleicht vollkommen anders. Das Gefühl, dass man sich hier als Elite sieht, hatte ich zum Beispiel überhaupt nicht. Ich hatte eher das Empfinden, dass sich hier ein paar Personen, die schon längere Zeit die Ameisenhaltung verbindet, zusammengetan haben. Als Neuling stellt man sich dann natürlich die Frage, was kann mir dieses Forum bieten, und was kann ich dem Forum bieten. Dass man hier Kompetenz in Sachen Ameisenhaltung vorfindet, ist unbestritten. Allerdings hätte ich irgendwie die Anwesenheit anderer Einsteiger vermisst. Denn zwar können erfahrene Halter helfen; aber manchmal ist es eben auch sehr hilfreich sich mit anderen, noch nicht so erfahrenen Haltern auszutauschen, da diese auf gewisse Dinge sicherlich noch einen etwas anderen Blickwinkel haben; gerade bezüglich Dingen, die erfahrene Halter als trivial ansehen. Kurzum, die Mischung machts. ;)


Auch lese ich natürlich gerne die Berichte über exotische Arten; klar ist das eine euer Stärken. Aber genau deswegen hätte ich mich eben auch gefragt, ob z. B. ein Bericht über eine einheimische Art (die, wie du schon richtig sagtest, kein Stück weniger interessant sein müssen) dieses Forum hätte bereichern können. Wie Erne in diesem Thread ja auch schon anmerkte, man schreibt seine Beiträge nicht nur für sich selbst.


Wie ich aber auch schon eingestand, war mein erster Eindruck von diesem Forum nicht richtig. Ich denke schon, dass auch Einsteiger hier willkommen sind; auch wenn sie viele "nervige" Fragen stellen. :mrgreen:


Ich hoffe einfach nach etlichen Querelen in anderen Foren, teilweise sicherlich selbst mitverschuldet :drehen: , nun einen Forum gefunden zu haben, in dem ich mich in netter und freundlicher Atmosphäre über Ameisen austauschen kann. Und nein, ich erwarte kein utopisches Paradies. ;) Allerdings habe ich auch nicht die "Hölle" vorgefunden, wie mir manche Personen in anderen Foren prophezeit haben...


Liebe Grüße,
Christian