Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads gunstige-terrarien-fur-selbstabholer.


Post 15170 -

Guten Tag!


Liebe Insektenhalter und Terrarianer!


Jetzt sind schon mehr als zehn Jahre vergangen, als ich mit der Insektenhaltung startete und überdies hinweg auch zu einigen krebsigen und amphibischen Schützlingen kam, die ich mit viel Herzblut pflegen durfte. Dennoch, seit meinem Wohnungswechsel musste ich Großteils alles aufgeben, und seither stehen viele leere Terrarien, ob groß oder klein, und jede Menge Zubehör im Keller herum, und das ohne einer Aufgabe! Da ich meine Eltern von meinen Terrarien- und Zubehörbergen befreien möchte, gebe ich somit die Terrarien zum Kauf frei. Die Terrarien sind natürlich nur für Selbstabholer, aber als Entschädigung bzgl. der Anreise wird mit einem „Dankeschön-Zuckerl“ der Selbstabholer belohnt indem er in meinen Terrarienzubehörkisten (vieles war noch gar nicht in Verwendung und quasi wie neu, bloß halt verstaubt *gg*) herum graben und suchen darf. Das was er findet und haben möchte, bekommt er von mir geschenkt. Es sind auch noch einige Lampen und Leuchtstoffröhren bzw. Fassungen, Pumpen u.ä. zu haben. Also auf keinen Fall unnötiges Klumpert!


Meine Eltern mit den Terrarienbergen leben in Oberösterreich, Salzkammergut (nach Absprache wird natürlich die genaue Adresse preis gegeben).


Dann möchte ich hier einmal die Terrarienliste aufschreiben:


(Länge x Breite x Höhe) cm


80x40x50 €100


100x40x50 * €120


120x50x50 €160


60x60x50 €80


30x20x20 €5 (mit Falltüre siehe Vogelspinnenkasten)


40x30x20 zwei Stück ** je €20


120x60x50 €180


80x40x50 €100


60x30x30 zehn Stück *** je €10


30x30x40 €40


60x30x30 €15 (Aquarium mit original Deckel u. Beleuchtung)


* hat leider einen feinen Sprung in einer Ecke, entstand beim Transport, ist aber für Terrarien ohne Regenwaldeigenschaften dennoch wie neu. Den Sprung habe ich mit einem teuren Klebeband abgedichtet, natürlich beeinflusst der Glassprung den Preis, ohne Zweifel!



** sind ursprünglich für die Ameisenhaltung gedacht, ein Deckel mit Belüftungsfläche und auf zwei Seiten je ein Loch in der Scheibe, mit dem man normaler weise durch ein Schlauchsystem neue Terrarien dazu hängt, falls die Kolonie mehr Platz braucht. Allerdings kann man diese Löcher auch super für Thermostatfühler, Neblereinführungen o.ä. Zweckentfremden



*** diesen zehn Glasbecken, was ursprünglich normale Aquarien waren, habe ich selbst umgebaut. Im Prinzip bekamen sie das selbe System wie die zwei 40x30x20 Ameisenterrarien, also auch jeweils ein Loch auf die zwei kurzen Seiten, und ein einfaches nicht komplett abschließendes Deckelsystem. Auch habe ich zwei bis drei Seiten von außen mit schwarzer Farbe bemalt, damit man die Insekten besser beobachten konnte. Also nicht zurück schrecken, man kann sich vieles umbauen damit man dann auch Glücklich damit sein kann und die Glasbecken den geeigneten Sinn ergeben!



Da die Terrarien großteils schon einmal bewohnt wurden, ging ich natürlich mit dem Preis etwas bzw. weit runter. Großteils der Terrarien sind auch komplett leer, nur verstaubt.


Die, die mich nicht kennen, darf ich beruhigen, ich bin ein ehrlicher Kerl und bemühe mich sehr seriös zu arbeiten. Ich würde mich um viele Abnehmer freuen, damit auch die Terrarien wieder eine Aufgabe bekommen und den neuen Besitzer Freude bereiten können!


Guten Tag!


Liebe Insektenhalter und Terrarianer!


Jetzt sind schon mehr als zehn Jahre vergangen, als ich mit der Insektenhaltung startete und überdies hinweg auch zu einigen krebsigen und amphibischen Schützlingen kam, die ich mit viel Herzblut pflegen durfte. Dennoch, seit meinem Wohnungswechsel musste ich Großteils alles aufgeben, und seither stehen viele leere Terrarien, ob groß oder klein, und jede Menge Zubehör im Keller herum, und das ohne einer Aufgabe! Da ich meine Eltern von meinen Terrarien- und Zubehörbergen befreien möchte, gebe ich somit die Terrarien zum Kauf frei. Die Terrarien sind natürlich nur für Selbstabholer, aber als Entschädigung bzgl. der Anreise wird mit einem „Dankeschön-Zuckerl“ der Selbstabholer belohnt indem er in meinen Terrarienzubehörkisten (vieles war noch gar nicht in Verwendung und quasi wie neu, bloß halt verstaubt *gg*) herum graben und suchen darf. Das was er findet und haben möchte, bekommt er von mir geschenkt. Es sind auch noch einige Lampen und Leuchtstoffröhren bzw. Fassungen, Pumpen u.ä. zu haben. Also auf keinen Fall unnötiges Klumpert!


Meine Eltern mit den Terrarienbergen leben in Oberösterreich, Salzkammergut (nach Absprache wird natürlich die genaue Adresse preis gegeben).


Dann möchte ich hier einmal die Terrarienliste aufschreiben:


(Länge x Breite x Höhe) cm


80x40x50 €100


100x40x50 * €120


120x50x50 €160


60x60x50 €80


30x20x20 €5 (mit Falltüre siehe Vogelspinnenkasten)


40x30x20 zwei Stück ** je €20


120x60x50 €180


80x40x50 €100


60x30x30 zehn Stück *** je €10


30x30x40 €40


60x30x30 €15 (Aquarium mit original Deckel u. Beleuchtung)


* hat leider einen feinen Sprung in einer Ecke, entstand beim Transport, ist aber für Terrarien ohne Regenwaldeigenschaften dennoch wie neu. Den Sprung habe ich mit einem teuren Klebeband abgedichtet, natürlich beeinflusst der Glassprung den Preis, ohne Zweifel!



** sind ursprünglich für die Ameisenhaltung gedacht, ein Deckel mit Belüftungsfläche und auf zwei Seiten je ein Loch in der Scheibe, mit dem man normaler weise durch ein Schlauchsystem neue Terrarien dazu hängt, falls die Kolonie mehr Platz braucht. Allerdings kann man diese Löcher auch super für Thermostatfühler, Neblereinführungen o.ä. Zweckentfremden



*** diesen zehn Glasbecken, was ursprünglich normale Aquarien waren, habe ich selbst umgebaut. Im Prinzip bekamen sie das selbe System wie die zwei 40x30x20 Ameisenterrarien, also auch jeweils ein Loch auf die zwei kurzen Seiten, und ein einfaches nicht komplett abschließendes Deckelsystem. Auch habe ich zwei bis drei Seiten von außen mit schwarzer Farbe bemalt, damit man die Insekten besser beobachten konnte. Also nicht zurück schrecken, man kann sich vieles umbauen damit man dann auch Glücklich damit sein kann und die Glasbecken den geeigneten Sinn ergeben!



Da die Terrarien großteils schon einmal bewohnt wurden, ging ich natürlich mit dem Preis etwas bzw. weit runter. Großteils der Terrarien sind auch komplett leer, nur verstaubt.


Die, die mich nicht kennen, darf ich beruhigen, ich bin ein ehrlicher Kerl und bemühe mich sehr seriös zu arbeiten. Ich würde mich um viele Abnehmer freuen, damit auch die Terrarien wieder eine Aufgabe bekommen und den neuen Besitzer Freude bereiten können!