Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads planung-einer-ersten-koloniegrundung.


Post 15201 -

Hallo, ähm, Dreipunkt,


Willkommen erstmal hier im Forum :)
Und gleich zu beginn muss ich etwas nörgeln. Ich habe echt überlegt ob ich Dich freischalten oder löschen soll, weil wir uns hier im Forum gerne mit Namen ansprechen und nicht mit komischen Pseudonymen. "..." ist wirklich ein komischer Username, vielleicht ist möglich, dass Du Dir einen anderen aussuchst?
Die Jahreszeit ist nur für südeuropäische und mitteleuropäische Arten schlecht zum Einstieg, bei afrikanischen Arten wie Camponotus fellah ist es egal, wann man mit der Haltung anfängt. Obwohl es natürlich sein kann, dass auch sie eine Winterpause einlegt, da muss man einfach beobachten.
Und ja, ich würde behaupten man kann gut mit dieser hübschen Arten anfangen, ich selbst habe sie zwar nie gehalten, aber vom Hörsagen & den Haltungsberichten her würde ich sie auch einen verantwortungsbewussten Anfänger empfehlen. Sie ist zwar nicht die am leichtesten zu haltende Ameisenart, und kann durchaus Probleme machen, wohl vor allem in der Gründungsphase. Wenn Du Dir die Art zulegst, empfehle ich Dir bereits ein kleines Volk zu kaufen und nicht eine Königin. Ich halte C. fellah neben der Haltungsschwierigkeit auch in anderen Belangen für relativ gut geeignet. Sie ist relativ groß, und hat ein ordentliches Wachstum, eigentlich gut geeignet für einen spannenden Haltungsbeginn. Aber warte mal ab, was die Halter der Art sagen, ich glaube Imago hält diese Art auch.
Viel Spaß hier im Forum,


Grüße, Phil


Hallo, ähm, Dreipunkt,


Willkommen erstmal hier im Forum :)
Und gleich zu beginn muss ich etwas nörgeln. Ich habe echt überlegt ob ich Dich freischalten oder löschen soll, weil wir uns hier im Forum gerne mit Namen ansprechen und nicht mit komischen Pseudonymen. "..." ist wirklich ein komischer Username, vielleicht ist möglich, dass Du Dir einen anderen aussuchst?
Die Jahreszeit ist nur für südeuropäische und mitteleuropäische Arten schlecht zum Einstieg, bei afrikanischen Arten wie Camponotus fellah ist es egal, wann man mit der Haltung anfängt. Obwohl es natürlich sein kann, dass auch sie eine Winterpause einlegt, da muss man einfach beobachten.
Und ja, ich würde behaupten man kann gut mit dieser hübschen Arten anfangen, ich selbst habe sie zwar nie gehalten, aber vom Hörsagen & den Haltungsberichten her würde ich sie auch einen verantwortungsbewussten Anfänger empfehlen. Sie ist zwar nicht die am leichtesten zu haltende Ameisenart, und kann durchaus Probleme machen, wohl vor allem in der Gründungsphase. Wenn Du Dir die Art zulegst, empfehle ich Dir bereits ein kleines Volk zu kaufen und nicht eine Königin. Ich halte C. fellah neben der Haltungsschwierigkeit auch in anderen Belangen für relativ gut geeignet. Sie ist relativ groß, und hat ein ordentliches Wachstum, eigentlich gut geeignet für einen spannenden Haltungsbeginn. Aber warte mal ab, was die Halter der Art sagen, ich glaube Imago hält diese Art auch.
Viel Spaß hier im Forum,


Grüße, Phil



Post 15204 -

Hallo Daniel,


wenn es Deine erste Kolonie ist und Du erst mit der Ameisenhaltung beginnst, würde ich Dir lieber die etwas Volksstärkere Kolonie empfehlen.
In den Berichten liest es sich alles so schön einfach, aber wenn man dann selber eine zum ersten Mal pflegt, kann man schnell merken, dass es doch nicht so einfach ist und schnell Fehler gemacht werden.
Ist mir, als ich vor zwei Jahren mit der Haltung angefangen habe, auch so gegangen.
Auf jedenfall, je größer die Kolonie ist, desto besser steckt sie mal gemachte Fehler weg.


Das Becken ist für den Anfang viel zu groß.
Nehme lieber eins mit max. 50 cm länge.
Diese bekommst Du im Baumarkt recht günstig.


LG
Holger


Hallo Daniel,


wenn es Deine erste Kolonie ist und Du erst mit der Ameisenhaltung beginnst, würde ich Dir lieber die etwas Volksstärkere Kolonie empfehlen.
In den Berichten liest es sich alles so schön einfach, aber wenn man dann selber eine zum ersten Mal pflegt, kann man schnell merken, dass es doch nicht so einfach ist und schnell Fehler gemacht werden.
Ist mir, als ich vor zwei Jahren mit der Haltung angefangen habe, auch so gegangen.
Auf jedenfall, je größer die Kolonie ist, desto besser steckt sie mal gemachte Fehler weg.


Das Becken ist für den Anfang viel zu groß.
Nehme lieber eins mit max. 50 cm länge.
Diese bekommst Du im Baumarkt recht günstig.


LG
Holger



Post 15200 -

Hallo Forum,


ich überlege schon seit einiger Zeit mir eine Kolonie zuzulegen und jetzt wäre der Zeitpunkt für mich beruflich und privat perfekt!


So viel ich weiß ist es jetzt nicht gerade der perfekte Zeitpunkt um eine Kolonie zu starten, in der Hinsicht das viele Arten eine Winterruhe halten. Als ich mich aber über die verschiedenen Arten informiert habe, hat mich die Camponotus fellah am meisten begeistert. Ich denke ich habe inzwischen auch jeden Haltungsbericht dieser Art durchgelesen und bin total fasziniert von geraden diesen Tieren.


Ich habe nun einige Fragen an euch. Ist diese Art für mich als Einsteiger auch geeignet? Ich weiß es ist nicht eine der Arten die für einen "Anfänger" empfohlen wird, es wird aber auch nicht als zu schwierig beschrieben. Mir ist nur wichtig das ich die Tiere auch richtig behandel.


Es wäre auch schön wenn ich nicht noch ein halbes Jahr (+) warten müsste sondern nachdem alle Vorbereitungen getroffen sind und ich mich wirklich ausreichend informiert und mit dem Thema beschäftig habe, sofort loslegen könnte. Diese Art hält ja keine Winterruhe.


Den Haltungsbericht von Mathias Z. fand ich sehr interressant. Vielleicht könntest du mir da weiterhelfen?


Ansonsten finde ich dieses Forum sehr informativ und hilfreich.


Ich freue mich auf eure Antworten. =)


Hallo Forum,


ich überlege schon seit einiger Zeit mir eine Kolonie zuzulegen und jetzt wäre der Zeitpunkt für mich beruflich und privat perfekt!


So viel ich weiß ist es jetzt nicht gerade der perfekte Zeitpunkt um eine Kolonie zu starten, in der Hinsicht das viele Arten eine Winterruhe halten. Als ich mich aber über die verschiedenen Arten informiert habe, hat mich die Camponotus fellah am meisten begeistert. Ich denke ich habe inzwischen auch jeden Haltungsbericht dieser Art durchgelesen und bin total fasziniert von geraden diesen Tieren.


Ich habe nun einige Fragen an euch. Ist diese Art für mich als Einsteiger auch geeignet? Ich weiß es ist nicht eine der Arten die für einen "Anfänger" empfohlen wird, es wird aber auch nicht als zu schwierig beschrieben. Mir ist nur wichtig das ich die Tiere auch richtig behandel.


Es wäre auch schön wenn ich nicht noch ein halbes Jahr (+) warten müsste sondern nachdem alle Vorbereitungen getroffen sind und ich mich wirklich ausreichend informiert und mit dem Thema beschäftig habe, sofort loslegen könnte. Diese Art hält ja keine Winterruhe.


Den Haltungsbericht von Mathias Z. fand ich sehr interressant. Vielleicht könntest du mir da weiterhelfen?


Ansonsten finde ich dieses Forum sehr informativ und hilfreich.


Ich freue mich auf eure Antworten. =)



Post 15203 -

Das habe ich mir schon gedacht, aber mir ist auf die schnelle kein passender Pseudonym für das Forum eingefallen. Ich überlege mir was und schreibe dir eine PM! :)


Das freut mich schon einmal sehr, das die Art für mich als Einsteiger in Frage kommt.


Im Moment bietet nur http://www.world-of-ants Camponotus fellah an (in verschiedenen Völkergrößen). Ich wollte mir eigentlich die kleinste Option kaufen, also die Kolonie mit 4-10 Arbeitern, weil doch diese Anfangsphase sehr spannend ist und man doch bestimmt an diesen "kleinen" Anfang gerne zurück denkt. Oder ist es wirklich sinnvoll gleich 21-40 zu bestellen?


In wie weit kann man eigentlich Internetshops in Hinsicht auf die "Qualität" vertrauen? Spielt bei so einer Bestellung viel Glück mit in den Erfolg, auch wenn man alles bedenkt und sich gut vorbereitet hat?


Es wird ja betont, das man am Anfang gerade darauf achten soll das Nest nicht zu groß zu bauen, wegen den Abfällen, Schimmel usw. Müssen die Formicarien jedoch am Anfang eine bestimmte Größe haben? Ich wollte mir direkt ein 100x50x50 zulegen, damit das auch einige Zeit hält.


Das habe ich mir schon gedacht, aber mir ist auf die schnelle kein passender Pseudonym für das Forum eingefallen. Ich überlege mir was und schreibe dir eine PM! :)


Das freut mich schon einmal sehr, das die Art für mich als Einsteiger in Frage kommt.


Im Moment bietet nur http://www.world-of-ants Camponotus fellah an (in verschiedenen Völkergrößen). Ich wollte mir eigentlich die kleinste Option kaufen, also die Kolonie mit 4-10 Arbeitern, weil doch diese Anfangsphase sehr spannend ist und man doch bestimmt an diesen "kleinen" Anfang gerne zurück denkt. Oder ist es wirklich sinnvoll gleich 21-40 zu bestellen?


In wie weit kann man eigentlich Internetshops in Hinsicht auf die "Qualität" vertrauen? Spielt bei so einer Bestellung viel Glück mit in den Erfolg, auch wenn man alles bedenkt und sich gut vorbereitet hat?


Es wird ja betont, das man am Anfang gerade darauf achten soll das Nest nicht zu groß zu bauen, wegen den Abfällen, Schimmel usw. Müssen die Formicarien jedoch am Anfang eine bestimmte Größe haben? Ich wollte mir direkt ein 100x50x50 zulegen, damit das auch einige Zeit hält.