Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads diffuses-unwohlsein.


Post 15432 -

Hallo Frank, Hallo Marcel und ihr anderen Moderatoren.


Ich will den Dialog mal in eine Diskussion umwandeln.


Also ich weiß natürlich nicht warum die anderen bis jetzt noch nichts dazu geschrieben haben, ich kann nur aus meiner Sicht Aufschluss geben.
Das Thema an sich ist eine Sache die man so, in der Form, nur schlecht besprechen kann. Dafür ist ein Forum, in meinen Augen, ungeeignet. Ich will es dennoch versuchen. Versteht mich aber bitte nicht falsch!
Zuerst einmal gebe ich Frank im groben ebenfalls Recht, aber ich sehe das Problem eher nicht bei uns. Schade auch dass du, Frank, im letzten Beitrag (vom Mo 17. Okt 2011, 13:06), deinen ersten etwas den Sinn geraubt hast. Meiner Meinung nach hast du erst Fehler des Forums, des Forenlebens und der Gemeinschaft aufgezählt und das auch zu Recht. Aber dann wieder zurück genommen.
Dadurch fand ich es etwas seltsam etwas dazu zu schreiben, weil die Suppe, im Übertragenen sinne, nicht mehr heiß war.
Das Problem ist das ich der Meinung bin das dieses Forum gut läuft. Es ist besser als der Rest. Jetzt hat Frank seine Meinung geäußert. Ich denke…. Moment, eventuell hat Frank Recht. Wir sind besser als die anderen, aber ist das der Maßstab? Nein, denn wir waren auch schon besser, Subjektiv gesehen. Denn man sollte auch nicht vergessen, anfangs lebte das Forum zum großen Teil von unseren Berichten aus den alten Foren. Natürlich sah das damals besser aus als heute. Natürlich hat das Begehrlichkeiten geweckt und das tut es noch heute. Viele alte Hasen haben sich das eine Weile angeschaut, waren vielleicht begeistert. Aber, das sollten wir uns alle klar machen, so etwas ist ein einmaliger Effekt. Man kann schlecht noch einmal diese Masse an Informationen generieren. Wie auch. Heute sind es Hauptsächlich die Leute aus der IG, die Haltungsberichte verfassen oder/und andere Lesenswerte Beiträge. Mit so wenigen Leuten ist es schwer das Niveau hoch zu halten.
Alternativen zum jetzigen eingeschlagen Weg sehe ich keine. Zumindest keine die nicht Radikal sind. Das Forum nur für einige wenige zu Betreiben wäre so eine. Aber das möchte ich nicht. Da wäre ich sofort raus, denn ich möchte schon dass meine, zugegeben wenigen, Berichte auch alle lesen können, egal ob Gast oder Benutzer oder gar ein noch engerer Kreis. Es ist verdammt schwierig alte oder auch neue Erfahrene Leute hier zu uns zu locken. Wenn ich aber mal wieder über den Tellerrand schaue dann haben andere Foren dasselbe Problem, ist es eventuell sogar ein Problem der Foren an sich?
Das Thema Bilder in Haltungsberichten. Man kann es so und so sehen. Wenn ich mir ehrlich eingestehe das es nach einiger Zeit des Berichtens eigentlich nur noch wenig zu berichten gibt. Dann weicht man Zwangsläufig auf Bilder aus oder man Berichtet gar nicht mehr, oder sehr selten.


Ein Forum lebt von seinen Benutzern und seinen Inhalten. Wir haben trotz einiger weniger guter Beiträge der letzten Zeit, recht gute Informationen. Das Problem sind die normalen User, von denen kaum jemand etwas schreibt. Von uns können wir kaum noch mehr verlangen.
Ich sehe unsere Defizite eher in unserer Alltäglichen Arbeit. Dadurch dass wir die meiste Zeit damit Beschäftigt sind neue Berichte zu generieren versäumen wir die eigentliche Aufgabe eines Moderators. Ich muss leider oft sehen das ihr auch oft einfach auf Beiträge Antwortet die massig Fehler enthalten. Ich bin keine Rechtschreibkanone, das wissen wir alle, aber das müssen wir auch angehen. Teilweise sind die Beiträge nicht mal lesbar. Dann wurde eine Anzeige frei gegeben in der von "Vereinsangehörige" die Rede war.
Das sind Kleinigkeiten, aber sie richten mehr schaden am Forum an als ein paar schlechtere Beiträge. Zumindest stößt das bei mir negativer auf wenn Beiträge beantwortet (von Moderatoren!) werden die einen Haufen offensichtliche Fehler enthalten. Das sind Sachen wo andere viel mehr drauf achten. Wir sollten da Gemeinsam stärker drauf aufmerksam machen. Auch eine Verwarnung sollte da dann mal ausgesprochen werden.


Eine Lösung scheint es aber nicht zu geben, viel mehr müssen wir damit umgehen können. Ja wir haben nicht die Masse an Leute die gute Berichte schreiben. Ja bei uns ist manchmal nicht viel los. Aber wir sollten den Kopf nicht in den Sand stecken uns Mut zusprechen und andere ermuntern hier mehr zu machen. Auf Dominik habe ich auch länger Eingeredet damit er wieder mehr Berichtet, er ist in meinen Augen ein guter, der so Tickt wie viele von uns! Aber auch er war lange weg, warum? Ich weiß es auch nicht. Er hatte einfach keine Lust auf Foren. Eventuell muss man sich eingestehen das viel so denken?

Jetzt könnt ihr auf mich einschlagen :recht: ich habe fertig. :hammer:


LG, Mathias


Hallo Frank, Hallo Marcel und ihr anderen Moderatoren.


Ich will den Dialog mal in eine Diskussion umwandeln.


Also ich weiß natürlich nicht warum die anderen bis jetzt noch nichts dazu geschrieben haben, ich kann nur aus meiner Sicht Aufschluss geben.
Das Thema an sich ist eine Sache die man so, in der Form, nur schlecht besprechen kann. Dafür ist ein Forum, in meinen Augen, ungeeignet. Ich will es dennoch versuchen. Versteht mich aber bitte nicht falsch!
Zuerst einmal gebe ich Frank im groben ebenfalls Recht, aber ich sehe das Problem eher nicht bei uns. Schade auch dass du, Frank, im letzten Beitrag (vom Mo 17. Okt 2011, 13:06), deinen ersten etwas den Sinn geraubt hast. Meiner Meinung nach hast du erst Fehler des Forums, des Forenlebens und der Gemeinschaft aufgezählt und das auch zu Recht. Aber dann wieder zurück genommen.
Dadurch fand ich es etwas seltsam etwas dazu zu schreiben, weil die Suppe, im Übertragenen sinne, nicht mehr heiß war.
Das Problem ist das ich der Meinung bin das dieses Forum gut läuft. Es ist besser als der Rest. Jetzt hat Frank seine Meinung geäußert. Ich denke…. Moment, eventuell hat Frank Recht. Wir sind besser als die anderen, aber ist das der Maßstab? Nein, denn wir waren auch schon besser, Subjektiv gesehen. Denn man sollte auch nicht vergessen, anfangs lebte das Forum zum großen Teil von unseren Berichten aus den alten Foren. Natürlich sah das damals besser aus als heute. Natürlich hat das Begehrlichkeiten geweckt und das tut es noch heute. Viele alte Hasen haben sich das eine Weile angeschaut, waren vielleicht begeistert. Aber, das sollten wir uns alle klar machen, so etwas ist ein einmaliger Effekt. Man kann schlecht noch einmal diese Masse an Informationen generieren. Wie auch. Heute sind es Hauptsächlich die Leute aus der IG, die Haltungsberichte verfassen oder/und andere Lesenswerte Beiträge. Mit so wenigen Leuten ist es schwer das Niveau hoch zu halten.
Alternativen zum jetzigen eingeschlagen Weg sehe ich keine. Zumindest keine die nicht Radikal sind. Das Forum nur für einige wenige zu Betreiben wäre so eine. Aber das möchte ich nicht. Da wäre ich sofort raus, denn ich möchte schon dass meine, zugegeben wenigen, Berichte auch alle lesen können, egal ob Gast oder Benutzer oder gar ein noch engerer Kreis. Es ist verdammt schwierig alte oder auch neue Erfahrene Leute hier zu uns zu locken. Wenn ich aber mal wieder über den Tellerrand schaue dann haben andere Foren dasselbe Problem, ist es eventuell sogar ein Problem der Foren an sich?
Das Thema Bilder in Haltungsberichten. Man kann es so und so sehen. Wenn ich mir ehrlich eingestehe das es nach einiger Zeit des Berichtens eigentlich nur noch wenig zu berichten gibt. Dann weicht man Zwangsläufig auf Bilder aus oder man Berichtet gar nicht mehr, oder sehr selten.


Ein Forum lebt von seinen Benutzern und seinen Inhalten. Wir haben trotz einiger weniger guter Beiträge der letzten Zeit, recht gute Informationen. Das Problem sind die normalen User, von denen kaum jemand etwas schreibt. Von uns können wir kaum noch mehr verlangen.
Ich sehe unsere Defizite eher in unserer Alltäglichen Arbeit. Dadurch dass wir die meiste Zeit damit Beschäftigt sind neue Berichte zu generieren versäumen wir die eigentliche Aufgabe eines Moderators. Ich muss leider oft sehen das ihr auch oft einfach auf Beiträge Antwortet die massig Fehler enthalten. Ich bin keine Rechtschreibkanone, das wissen wir alle, aber das müssen wir auch angehen. Teilweise sind die Beiträge nicht mal lesbar. Dann wurde eine Anzeige frei gegeben in der von "Vereinsangehörige" die Rede war.
Das sind Kleinigkeiten, aber sie richten mehr schaden am Forum an als ein paar schlechtere Beiträge. Zumindest stößt das bei mir negativer auf wenn Beiträge beantwortet (von Moderatoren!) werden die einen Haufen offensichtliche Fehler enthalten. Das sind Sachen wo andere viel mehr drauf achten. Wir sollten da Gemeinsam stärker drauf aufmerksam machen. Auch eine Verwarnung sollte da dann mal ausgesprochen werden.


Eine Lösung scheint es aber nicht zu geben, viel mehr müssen wir damit umgehen können. Ja wir haben nicht die Masse an Leute die gute Berichte schreiben. Ja bei uns ist manchmal nicht viel los. Aber wir sollten den Kopf nicht in den Sand stecken uns Mut zusprechen und andere ermuntern hier mehr zu machen. Auf Dominik habe ich auch länger Eingeredet damit er wieder mehr Berichtet, er ist in meinen Augen ein guter, der so Tickt wie viele von uns! Aber auch er war lange weg, warum? Ich weiß es auch nicht. Er hatte einfach keine Lust auf Foren. Eventuell muss man sich eingestehen das viel so denken?

Jetzt könnt ihr auf mich einschlagen :recht: ich habe fertig. :hammer:


LG, Mathias



Post 15450 -

Hallo Jungs!


Man kann es halten wie man möchte, die RS ist in meinen Augen ein großes Problem. Weniger aus dem Grund das dadurch unsere Beiträge nicht sonderlich gut zu Übersetzen sind, sondern eher weil das eine Sache des Anspruchs sein sollte. Ein korrekt geführtes Forum sieht nun mal besser aus. Auch in Hinsicht dessen das wir hier eine gewisse Qualität aufzeigen wollen. Das betrifft in meinen Augen nicht nur den Inhalt, sondern auch die Verpackung. Ob der Beitrag nun aus unserer/eurer/meiner oder deiner Sicht gelöscht gehört spielt keine Rolle. Der Beitrag ist trotzdem ein Teil des Forums und wird als solches auch so war genommen.


Über Ethik bei der Tierhaltung zu sprechen halte ich für müßig. Sicher, ein Respektvoller Umgang ist Wichtig und absolut eine Voraussetzung bei der Ameisenhaltung. Aber sein wir mal ehrlich zu uns, die Tiere gehören nicht in unser Wohnzimmer, Keller oder Hobbyraum. Der Umgang mit den Tieren sollte aber, im Interesse aller die Tiere zu Hause halten, Respektvoll und möglichst Artgerecht sein. Darauf öfter Hinzuweisen halte ich für eine Ausgesprochen gute Idee! :thumbup:


Aber eine Lösung sehe ich selbst auch nicht. Ich denke alle Foren haben dieses Problem zur Zeit. Ich weiß nicht warum aber ich sehe die Forengemeinschaft an einem Scheideweg. Entweder fangen sich die Foren, ich hoffe vor allem wir, oder es dümpelt so langsam alles vor sich hin. Ich für mein Teil hoffe das Beste.


Aus meiner Sicht stehen wir auf einer Skala von 1 - 10, 10 ist das Optimum, auf einer gesunden 6, Tendenz gleichbleibend. Was nicht gut ist, aber auch nicht schlecht.


Lg, Mathias


Hallo Jungs!


Man kann es halten wie man möchte, die RS ist in meinen Augen ein großes Problem. Weniger aus dem Grund das dadurch unsere Beiträge nicht sonderlich gut zu Übersetzen sind, sondern eher weil das eine Sache des Anspruchs sein sollte. Ein korrekt geführtes Forum sieht nun mal besser aus. Auch in Hinsicht dessen das wir hier eine gewisse Qualität aufzeigen wollen. Das betrifft in meinen Augen nicht nur den Inhalt, sondern auch die Verpackung. Ob der Beitrag nun aus unserer/eurer/meiner oder deiner Sicht gelöscht gehört spielt keine Rolle. Der Beitrag ist trotzdem ein Teil des Forums und wird als solches auch so war genommen.


Über Ethik bei der Tierhaltung zu sprechen halte ich für müßig. Sicher, ein Respektvoller Umgang ist Wichtig und absolut eine Voraussetzung bei der Ameisenhaltung. Aber sein wir mal ehrlich zu uns, die Tiere gehören nicht in unser Wohnzimmer, Keller oder Hobbyraum. Der Umgang mit den Tieren sollte aber, im Interesse aller die Tiere zu Hause halten, Respektvoll und möglichst Artgerecht sein. Darauf öfter Hinzuweisen halte ich für eine Ausgesprochen gute Idee! :thumbup:


Aber eine Lösung sehe ich selbst auch nicht. Ich denke alle Foren haben dieses Problem zur Zeit. Ich weiß nicht warum aber ich sehe die Forengemeinschaft an einem Scheideweg. Entweder fangen sich die Foren, ich hoffe vor allem wir, oder es dümpelt so langsam alles vor sich hin. Ich für mein Teil hoffe das Beste.


Aus meiner Sicht stehen wir auf einer Skala von 1 - 10, 10 ist das Optimum, auf einer gesunden 6, Tendenz gleichbleibend. Was nicht gut ist, aber auch nicht schlecht.


Lg, Mathias



Post 15452 -

Hallo Frank!


Jetzt tue ich mal zwei Dinge die ich eigentlich nicht gerne mache.


1.) Zitieren:


Andere Dinge sind mir wichtiger, aber sie sind eben auch eindeutig unbeliebter, wie man sieht.


2.) Fragen was du damit meinst. Aus meiner Sicht wurde hier noch gar nichts Angesprochen.... Lediglich Angedeutet oder darauf Hingewiesen. Du schreibst über Beiträge die man besser löschen sollte oder Verhindern muss. Ich muss gestehen ich lese nicht alles nach aber mir sind so "krasse" Fehltritte nicht untergekommen. Tut mir Leid, aber ich verstehe dieses Thema scheinbar doch nicht ganz.


Lg, Mathias


Hallo Frank!


Jetzt tue ich mal zwei Dinge die ich eigentlich nicht gerne mache.


1.) Zitieren:


Andere Dinge sind mir wichtiger, aber sie sind eben auch eindeutig unbeliebter, wie man sieht.


2.) Fragen was du damit meinst. Aus meiner Sicht wurde hier noch gar nichts Angesprochen.... Lediglich Angedeutet oder darauf Hingewiesen. Du schreibst über Beiträge die man besser löschen sollte oder Verhindern muss. Ich muss gestehen ich lese nicht alles nach aber mir sind so "krasse" Fehltritte nicht untergekommen. Tut mir Leid, aber ich verstehe dieses Thema scheinbar doch nicht ganz.


Lg, Mathias



Post 15455 -

Hallo!


Um gleich vor weg etwas klar zu stellen, nicht nur ich muss scheinbar mehr lesen. Das Thema Ethik habe ich schon angesprochen. Aber wie ich merke scheint das überlesen worden zu sein. Ethik und Tierhaltung als Hobby, ach nehmen wir die Wissenschaft noch mit dazu, das passt nicht zusammen wie Kreis und Dreieck. In meinen Augen müssten wir unser Hobby aufgeben wenn wir hier das Thema Ethik behandeln weil es nun einmal nicht Vereinbar ist mit Ameisen halten und Heimchen den Hals umdrehen, meine Meinung. Ich für mein Teil habe mich damit abgefunden das ich aus der Sicht sicher in die Hölle komme. Man kann nur Respektvoll damit umgehen wenn man sich im klaren ist das die Haltung von Tieren sicher nicht mit Ethik vereinbar ist. Aber ich will mich nicht an der Ethik auf geilen, das ist ein Thema das würden wir in 20 Jahren nicht besprochen bekommen.


Also ich sehe dich da jetzt schon in der Bringschuld, sicher hast du einige Sachen angesprochen aber du kannst auch nicht erwarten das wir jetzt verstehen was du genau meinst. Was war der Stein des Anstoßes das Thema hier zu eröffnen? Aus meiner Sicht haben dich irgendwelche schlechten Berichte dazu gebracht. Aber du kannst auch nicht verlangen das wir das jetzt auf Anhieb verstehen. Es muss doch allen hier klar gewesen sein das es abflacht je mehr Leute hier dazu kommen. Ich denke wir werden nie ein Massenforum werden, das wollten wir auch nie. Aber wie man sieht muss man gar nicht so viele Leute in einem Forum haben bis solche Dinge negativ aufstoßen.


Noch einmal, das Abwandern von guten Leuten in Richtung eigene Homepage oder in der Haltung für sich selbst ist ein Problem der heutigen Zeit. Ein Problem das alle Foren haben. Ich kenne nun mal den Fred und den Joschi nicht besonders gut, woher soll ich Wissen warum sie den Foren den Rücken kehren? Ich weiß nicht warum die Stefan´s, Moglie´s, Fred´s und Joschi´s nicht mehr Berichten wollen. Ich kann es nicht ändern weil zu mir kommt keiner und sagt "ja ne hör mal dies und das gefällt mir bei euch nicht". Das ist wie Kaffeesatz lesen. Sind es private Gründe, sind wir vielleicht auf einer Wellenlänge? Hat derjenige vielleicht sogar das Hobby an den Nagel gehangen, oder ist derjenige gekränkt weil Eitelkeiten nicht bedient worden sind? Man müsste diese Leute mal direkt Fragen um klare Antworten zu bekommen!


Solche Projekte sind etwas besonderes und ich glaube auch das die Nachhaltig sind. Ich denke auch das es bei genügend Haltern vielleicht auch Zuchtversuche geben wird, ich hoffe es. Die Haltung von Kolonien über mehr als zwei Jahre ist sehr selten geworden. Das liegt auch an der großen Angebotsvielfalt in den Shops. Nehmen wir nur mal WoA, das ist schon eine Menge was dort angeboten wird, wer kann da schon widerstehen? Oder besser gesagt, es ist heute viel einfacher an solche Arten zu kommen als noch vor 10 Jahren. Ich weiß nicht ob das der Richtige weg ist. Klar freue ich mich auch wenn Arten angeboten werden nach denen man schon länger gesucht hat, oder es ist sogar die Traum Ameisenart dabei. Wem kann man verübeln das man dann zuschlägt? Zwangsläufig gibt man dann andere Arten ab weil vielleicht der Lebenspartner oder die Eltern sagen das es zu viel wird. Mir geht es ja genauso. Ich habe jetzt eigentlich auch schon wieder zu viele Arten daheim, noch sind die Kolonien klein und sicher wird vielleicht nicht aus allen eine Stattliche Kolonie, aber wenn ich Glück habe passiert genau das und dann wird es schwer sich von etwas zu trennen.


Ich für mich, würde mir wünschen das ich Kolonien länger halte, ich mache das gerade mit den C. terebrans. Aber ich bereue z.B noch heute das ich meine Aphaenogaster swammerdami abgegeben habe. Ich bin da sicher ein schlechtes Vorbild wenn es um das Thema lange Haltung geht.


Holger, dein Vorschlag kommt zu spät :), wie willst du jetzt den anderen klar machen das sie keine Haltungsberichte mehr schreiben dürfen? Das hätten wir vor fast zwei Jahren so einführen müssen. Jetzt kann man nur noch mit kleinen schritten das Schiff in eine andere Richtung steuern. Das Ding zu versenken und dann neu Aufstehen zu lassen wird wohl nicht Möglich sein.


Mein Vorschlag:


Was ich mir eher vorstellen kann wäre eine Art "Blog" von eusozial. In diesem dürften dann nur IG Mitglieder neue Berichte verfassen, andere, normale Benutzer dürften dann nur Kommentare dazu schreiben aber keinen eigenen Blog veröffentlichen. Das wäre technisch wohl so umzusetzen, nur ich mache mir dann Gedanken um den Inhalt, mit was füllen wir diese Blog´s? Solche Dinge wie ein Zuchtversuch, oder gemeinschaftliche Unternehmungen auf Messen? Besondere Berichte rund um das Thema "eusozial"? Da müssten wir ein paar Ideen ausarbeiten. Aber sicher wäre das etwas besonderes.


LG, Mathias <--- der Kopfschmerzen hat!


Hallo!


Um gleich vor weg etwas klar zu stellen, nicht nur ich muss scheinbar mehr lesen. Das Thema Ethik habe ich schon angesprochen. Aber wie ich merke scheint das überlesen worden zu sein. Ethik und Tierhaltung als Hobby, ach nehmen wir die Wissenschaft noch mit dazu, das passt nicht zusammen wie Kreis und Dreieck. In meinen Augen müssten wir unser Hobby aufgeben wenn wir hier das Thema Ethik behandeln weil es nun einmal nicht Vereinbar ist mit Ameisen halten und Heimchen den Hals umdrehen, meine Meinung. Ich für mein Teil habe mich damit abgefunden das ich aus der Sicht sicher in die Hölle komme. Man kann nur Respektvoll damit umgehen wenn man sich im klaren ist das die Haltung von Tieren sicher nicht mit Ethik vereinbar ist. Aber ich will mich nicht an der Ethik auf geilen, das ist ein Thema das würden wir in 20 Jahren nicht besprochen bekommen.


Also ich sehe dich da jetzt schon in der Bringschuld, sicher hast du einige Sachen angesprochen aber du kannst auch nicht erwarten das wir jetzt verstehen was du genau meinst. Was war der Stein des Anstoßes das Thema hier zu eröffnen? Aus meiner Sicht haben dich irgendwelche schlechten Berichte dazu gebracht. Aber du kannst auch nicht verlangen das wir das jetzt auf Anhieb verstehen. Es muss doch allen hier klar gewesen sein das es abflacht je mehr Leute hier dazu kommen. Ich denke wir werden nie ein Massenforum werden, das wollten wir auch nie. Aber wie man sieht muss man gar nicht so viele Leute in einem Forum haben bis solche Dinge negativ aufstoßen.


Noch einmal, das Abwandern von guten Leuten in Richtung eigene Homepage oder in der Haltung für sich selbst ist ein Problem der heutigen Zeit. Ein Problem das alle Foren haben. Ich kenne nun mal den Fred und den Joschi nicht besonders gut, woher soll ich Wissen warum sie den Foren den Rücken kehren? Ich weiß nicht warum die Stefan´s, Moglie´s, Fred´s und Joschi´s nicht mehr Berichten wollen. Ich kann es nicht ändern weil zu mir kommt keiner und sagt "ja ne hör mal dies und das gefällt mir bei euch nicht". Das ist wie Kaffeesatz lesen. Sind es private Gründe, sind wir vielleicht auf einer Wellenlänge? Hat derjenige vielleicht sogar das Hobby an den Nagel gehangen, oder ist derjenige gekränkt weil Eitelkeiten nicht bedient worden sind? Man müsste diese Leute mal direkt Fragen um klare Antworten zu bekommen!


Solche Projekte sind etwas besonderes und ich glaube auch das die Nachhaltig sind. Ich denke auch das es bei genügend Haltern vielleicht auch Zuchtversuche geben wird, ich hoffe es. Die Haltung von Kolonien über mehr als zwei Jahre ist sehr selten geworden. Das liegt auch an der großen Angebotsvielfalt in den Shops. Nehmen wir nur mal WoA, das ist schon eine Menge was dort angeboten wird, wer kann da schon widerstehen? Oder besser gesagt, es ist heute viel einfacher an solche Arten zu kommen als noch vor 10 Jahren. Ich weiß nicht ob das der Richtige weg ist. Klar freue ich mich auch wenn Arten angeboten werden nach denen man schon länger gesucht hat, oder es ist sogar die Traum Ameisenart dabei. Wem kann man verübeln das man dann zuschlägt? Zwangsläufig gibt man dann andere Arten ab weil vielleicht der Lebenspartner oder die Eltern sagen das es zu viel wird. Mir geht es ja genauso. Ich habe jetzt eigentlich auch schon wieder zu viele Arten daheim, noch sind die Kolonien klein und sicher wird vielleicht nicht aus allen eine Stattliche Kolonie, aber wenn ich Glück habe passiert genau das und dann wird es schwer sich von etwas zu trennen.


Ich für mich, würde mir wünschen das ich Kolonien länger halte, ich mache das gerade mit den C. terebrans. Aber ich bereue z.B noch heute das ich meine Aphaenogaster swammerdami abgegeben habe. Ich bin da sicher ein schlechtes Vorbild wenn es um das Thema lange Haltung geht.


Holger, dein Vorschlag kommt zu spät :), wie willst du jetzt den anderen klar machen das sie keine Haltungsberichte mehr schreiben dürfen? Das hätten wir vor fast zwei Jahren so einführen müssen. Jetzt kann man nur noch mit kleinen schritten das Schiff in eine andere Richtung steuern. Das Ding zu versenken und dann neu Aufstehen zu lassen wird wohl nicht Möglich sein.


Mein Vorschlag:


Was ich mir eher vorstellen kann wäre eine Art "Blog" von eusozial. In diesem dürften dann nur IG Mitglieder neue Berichte verfassen, andere, normale Benutzer dürften dann nur Kommentare dazu schreiben aber keinen eigenen Blog veröffentlichen. Das wäre technisch wohl so umzusetzen, nur ich mache mir dann Gedanken um den Inhalt, mit was füllen wir diese Blog´s? Solche Dinge wie ein Zuchtversuch, oder gemeinschaftliche Unternehmungen auf Messen? Besondere Berichte rund um das Thema "eusozial"? Da müssten wir ein paar Ideen ausarbeiten. Aber sicher wäre das etwas besonderes.


LG, Mathias <--- der Kopfschmerzen hat!



Post 15405 -

Hallo, Leute.


Ich fühle mich in letzter Zeit etwas unwohl, wenn ich an unser Forum denke und an die aktuelle Entwicklung der letzten Monate. Das ist eine eher allgemeine Unzufriedenheit, ein seltsam undifferenziertes Gefühl. Irgendwie haben wir m.E., vielleicht ungemerkt und unbeabsichtigt, eine Sackgasse beschritten. Wir verlieren immer mehr an Einzigartigkeit und Kontur. Ich sehe keine Entwicklung, zumindest keine, die mir wirklich gefällt.
Es fehlt mir an Substanz, wie ich finde. Wir hatten schonmal mehr "Tiefe".


Ich nenne einige wenige Beispiele von vielen anderen, die mich in dem Zusammenhang beschäftigen. Aber wenn ich sie nenne, soll sich niemand gekränkt fühlen. Ich möchte nur mal wieder eine Diskussion anstossen und anregen, über die grundsätzliche Ausrichtung nachzudenken und vor allem darüber, ob wir noch auf dem Weg sind oder ob wir, unmerklich und schleichend, die Richtung verloren haben..
Vermutlich hat so ein Forum eine Art Eigenleben, das ehrliche Bemühen, es zu beleben und aufrechtzuerhalten, führt, wie es aussieht, zu einer zunehmenden Veflachung und Seichtigkeit. Es wird den usern möglichst leicht gemacht, Beiträge zu erstellen, Bilder ersetzen Gedanken und Auseinandersetzung mit der Sache. Masse ersetzt Qualität.
Auch bei uns wird nicht gelesen, sondern erst geplappert. Auch hier werden erst Ameisen gekauft und dann Hilferufe gestartet. Oder es werden Threads über "Projekte" gestarte, die in den nächten Jahren angegangen werden sollen. dabei kann man alles nachlesen, hier und anderswo. Das ist mir zu wenig Ernsthaftigkeit, zu wenig Engagement und zu wenige Verantwortung. Die wird abgewälzt, durch vieles Fragen. Lesen und Suchen ist eben mühevoll und setzt Nachdenken vorraus. Sich einzulesen und sich einzuarbeiten erspart Haltern und Tieren jedoch Leid. Und es zeigt einen potentiellen Halter, ob er überhaupt die Ausdauer hat, sich mit Tieren über lange Zeit zu befassen und für sie verantwortlich zu sein. Tiere leiden also sinnlos, das Forum wird mit Unsinn vermüllt. Oder sind wir hier ein weiteres "Ratgeberforum", dass jeden Unsinn billigt und gutheisst?
Ich habe nichts gegen Einsteiger. Aber ich erwarte, auch wenn das nicht sehr modisch ist, dass sie sich klarmachen, dass das keine Spielerei mit Lego-Bausteinen ist. Man kann ja fast alles kaufen, auch Tiere, aber nicht eben alles. Wissen muss man sich erarbeiten, dabei kann man sich helfen lassen. Aber man muss sich eben mit einer Sache beschäftigen.
Immer mehr ersetzen Bilder in den verschiedensten Aufführungen, als "Bild des Tages", als Hauptbestandeil der Berichte usw. das Wort. Es gibt viele, sehr gute Bilder spektakulärer Ameisen beim mtw. Verrichten ihrer Notdurft ;) oder bei sonstwas, man klopft sich überall auf die Schultern mittels Bedankungsbutton oder mit einen kurzen, wertlosen und relativ sinnfreien Satz, überall ersetzen eben Bilder oder das "Aufbewahren" besonders exotischer Ameisen das Bemühen, wirklich interessante Berichte und Beobachtungen zu erstellen oder es doch wenigstens zu versuchen!
Wo sind die Berichte über heimische oder andere Arten bei ihren Interaktionen? Wir hatten da mal einiges. es gibt auch heut noch einiges, sicher, aber es dominiert nicht mehr. Wo sind inhaltsvolle Berichte über Arten aus anderen Gebieten, mit wirklichen Beobachtungen und nicht nur mit Artensteckbrief, reinkopiert von einem Händler, bunten Bildern und Aufzählungen von ersten verstorbenen Arbeiterinnen? Kann man mit und an diesen Tieren nicht mehr tun als sie nur zu halten und zu besitzen? Was eigentlich ist der SINN solcher Haltung?
Das sollten wir uns mal wieder fragen...


Natürlich haben wir hier gute Berichte, sicher auch mehr als anderswo. Und doch, ich sehe eine Tendenz, die mich beunruhigt und mir nicht gefällt. Ich möchte das so nicht.
Dabei habe ich nichts gegen unerfahrene Halter, die Fehler machen und sich hier hilfesuchend melden. Jeder fängt mal an. Aber wichtiger als das Anschaffen und die Haltung exotischer Arten ist für mich die Motivation. Warum beginnt einer mit der Ameisenhaltung??? Was will er hier und, noch wichtiger, was will er für sich erreichen? Interessieren ihn diese Tiere überhaupt wirklich oder sind Goldfische nur einfach zu langweilig und zu wenig spektakulär? Liebt er diese Tiere? Denn für lieblose und kenntnisarme Haltung sehe ich hier und anderswo etliche Beispiele, nicht mal bei den sogennanten Anfängern und ich frage mich, woher so mancher das Recht für sich ableitet, die bedauernswerten Tiere so behandeln zu dürfen.
Man kann alles kaufen, aber darf man es?
Es muss dann immer einen Grund geben, finde ich. Einen Grund, der tierunwürdige Haltung halbwegs rechtfertigt. Wissenschaftler halten u.a. Laborratten und testen an ihnen Substanzen, die später Menschen vllt. heilen sollen. Man kann über solche Dinge denken, was man will und wir müssen das nicht diskutieren, aber die haben zumindest einen Grund.
Mir fehlt die Sinnfrage und die Substanz. Substanz in den Berichten kann die Frage nach dem Sinn unseres Tuns ersetzen bzw. sein, aber im Moment ist diese Substanz nicht da.
Unser Forum wandelt sich und nähert sich dem Niveau an, das anderwo seit langem dominiert. Allerorten Geplapper, oberflächliches Miteinanderfreundlichsein. Wenig Tiefe. Wir dürfen ein freundliches Miteinander nicht verwechseln mit dem Tolerieren jeden Unsinns. Dabei verlieren wir unmerklich, aber beständig wichtige "Mitarbeiter" und Threadschreiber, wie mir scheint. Das allgemeine Unwohlsein hat vllt. nicht nur mich befallen.


Ich sehe überdeutlich, dass wir weitere verlieren können. Nicht, weil ich ein Hellseher bin, sondern weil ich seit einiger Zeit in den Foren unterwegs bin und einiges erlebt habe. Auch sehr junge, wunderbare und kompetente Leute, von denen wir es heute nicht erwarten, werden wir verlieren. Dabei ja nicht nur diese junge Leute, seht euch mal die Mitgliederliste an und erinnert Euch an die guten Beiträge mancher user, die seit langem hier kaum was machen und deren gute beiträge in den Tiefen des Forums verschwinden. Und ich sage Euch, dann bluten wir aus, denn es wächst nichts nach, weil wir nichts tun und nichts mehr wirklich bewegen! Motvieren wir die falschen???
Mit vielen bunten Fotos und netten Talks erreichen wir nur Leute, die gern fotografieren und gern nett talken.
Nichts gegen Fotos, aber sie sind eben ein Hilfsmittel und sollten nicht allmählich Hauptbestandteil werden in einem Forum mit dem Anspruch, sich mit der Biologie sozialer Insekten zu befassen.


Ich kenne ja die Argumente. Das sei nunmal so, bei einem Forum. Ich sage, das stimmt nicht, wir haben es schonmal gezeigt, dass es anders geht. Wenn wir aber meinen, dass es nicht mehr anders geht, brauchen wir uns nicht weiter bemühen, das Rad neu zu erfinden. Wenn wir uns zufrieden zurücklehnen und den Stillstand resp. Rückschritt weiter dulden, machen wir schwere Fehler. Wenn es uns noch ernst ist, sollten wir wieder nachdenklicher werden und uns vom Schein nicht länger blenden lassen.


Ich habe übrigens keine Lösung :D. Ich will auch nicht, dass wir nun irgendwas verbannen oder nicht mehr hier dulden. Vielleicht aber können wir an den Verhältnissen arbeiten...
Ich wünsche mir, dass wir wieder darüber nachdenken, wie wir hier etwas mehr Tiefe erreichen und Ernsthaftigkeit.
Und eben auch Kontinuität. Ohne sie geht es nicht. es genügt eben auch nicht, sie immer wieder neu anzukündigen und dann... Kontinuität würde ich mir in vielen Belangen wünschen. zB. auch bei der Haltung. Weniger "Neuanschaffungen", mehr Arbeit an einer oder mit wenigen Arten über lägere Zeit mit wirklichen Berichten (...das gibt es, u.a. Holger ist ein Beispiel für diese Langfristigkeit). Das wäre schon mal was.


Ich hoffe, dass Ihr mir jetzt nicht böse seid und die wenigen Beispiele sollen niemanden angreifen. Ich bescheinige jedem das ehrliche Bemühen, hier was zu verbessern. Nur muss man sich eben von Zeit zu Zeit fragen, ob man noch auf dem Weg ist und alle das Selbe meinen.
Diesen Beitrag setze ich erstmal ins Modforum, um zu sehen, wie Ihr denkt. Später kann er durchaus im offenen Froum erscheinen, finde ich.


LG, Frank.


Hallo, Leute.


Ich fühle mich in letzter Zeit etwas unwohl, wenn ich an unser Forum denke und an die aktuelle Entwicklung der letzten Monate. Das ist eine eher allgemeine Unzufriedenheit, ein seltsam undifferenziertes Gefühl. Irgendwie haben wir m.E., vielleicht ungemerkt und unbeabsichtigt, eine Sackgasse beschritten. Wir verlieren immer mehr an Einzigartigkeit und Kontur. Ich sehe keine Entwicklung, zumindest keine, die mir wirklich gefällt.
Es fehlt mir an Substanz, wie ich finde. Wir hatten schonmal mehr "Tiefe".


Ich nenne einige wenige Beispiele von vielen anderen, die mich in dem Zusammenhang beschäftigen. Aber wenn ich sie nenne, soll sich niemand gekränkt fühlen. Ich möchte nur mal wieder eine Diskussion anstossen und anregen, über die grundsätzliche Ausrichtung nachzudenken und vor allem darüber, ob wir noch auf dem Weg sind oder ob wir, unmerklich und schleichend, die Richtung verloren haben..
Vermutlich hat so ein Forum eine Art Eigenleben, das ehrliche Bemühen, es zu beleben und aufrechtzuerhalten, führt, wie es aussieht, zu einer zunehmenden Veflachung und Seichtigkeit. Es wird den usern möglichst leicht gemacht, Beiträge zu erstellen, Bilder ersetzen Gedanken und Auseinandersetzung mit der Sache. Masse ersetzt Qualität.
Auch bei uns wird nicht gelesen, sondern erst geplappert. Auch hier werden erst Ameisen gekauft und dann Hilferufe gestartet. Oder es werden Threads über "Projekte" gestarte, die in den nächten Jahren angegangen werden sollen. dabei kann man alles nachlesen, hier und anderswo. Das ist mir zu wenig Ernsthaftigkeit, zu wenig Engagement und zu wenige Verantwortung. Die wird abgewälzt, durch vieles Fragen. Lesen und Suchen ist eben mühevoll und setzt Nachdenken vorraus. Sich einzulesen und sich einzuarbeiten erspart Haltern und Tieren jedoch Leid. Und es zeigt einen potentiellen Halter, ob er überhaupt die Ausdauer hat, sich mit Tieren über lange Zeit zu befassen und für sie verantwortlich zu sein. Tiere leiden also sinnlos, das Forum wird mit Unsinn vermüllt. Oder sind wir hier ein weiteres "Ratgeberforum", dass jeden Unsinn billigt und gutheisst?
Ich habe nichts gegen Einsteiger. Aber ich erwarte, auch wenn das nicht sehr modisch ist, dass sie sich klarmachen, dass das keine Spielerei mit Lego-Bausteinen ist. Man kann ja fast alles kaufen, auch Tiere, aber nicht eben alles. Wissen muss man sich erarbeiten, dabei kann man sich helfen lassen. Aber man muss sich eben mit einer Sache beschäftigen.
Immer mehr ersetzen Bilder in den verschiedensten Aufführungen, als "Bild des Tages", als Hauptbestandeil der Berichte usw. das Wort. Es gibt viele, sehr gute Bilder spektakulärer Ameisen beim mtw. Verrichten ihrer Notdurft ;) oder bei sonstwas, man klopft sich überall auf die Schultern mittels Bedankungsbutton oder mit einen kurzen, wertlosen und relativ sinnfreien Satz, überall ersetzen eben Bilder oder das "Aufbewahren" besonders exotischer Ameisen das Bemühen, wirklich interessante Berichte und Beobachtungen zu erstellen oder es doch wenigstens zu versuchen!
Wo sind die Berichte über heimische oder andere Arten bei ihren Interaktionen? Wir hatten da mal einiges. es gibt auch heut noch einiges, sicher, aber es dominiert nicht mehr. Wo sind inhaltsvolle Berichte über Arten aus anderen Gebieten, mit wirklichen Beobachtungen und nicht nur mit Artensteckbrief, reinkopiert von einem Händler, bunten Bildern und Aufzählungen von ersten verstorbenen Arbeiterinnen? Kann man mit und an diesen Tieren nicht mehr tun als sie nur zu halten und zu besitzen? Was eigentlich ist der SINN solcher Haltung?
Das sollten wir uns mal wieder fragen...


Natürlich haben wir hier gute Berichte, sicher auch mehr als anderswo. Und doch, ich sehe eine Tendenz, die mich beunruhigt und mir nicht gefällt. Ich möchte das so nicht.
Dabei habe ich nichts gegen unerfahrene Halter, die Fehler machen und sich hier hilfesuchend melden. Jeder fängt mal an. Aber wichtiger als das Anschaffen und die Haltung exotischer Arten ist für mich die Motivation. Warum beginnt einer mit der Ameisenhaltung??? Was will er hier und, noch wichtiger, was will er für sich erreichen? Interessieren ihn diese Tiere überhaupt wirklich oder sind Goldfische nur einfach zu langweilig und zu wenig spektakulär? Liebt er diese Tiere? Denn für lieblose und kenntnisarme Haltung sehe ich hier und anderswo etliche Beispiele, nicht mal bei den sogennanten Anfängern und ich frage mich, woher so mancher das Recht für sich ableitet, die bedauernswerten Tiere so behandeln zu dürfen.
Man kann alles kaufen, aber darf man es?
Es muss dann immer einen Grund geben, finde ich. Einen Grund, der tierunwürdige Haltung halbwegs rechtfertigt. Wissenschaftler halten u.a. Laborratten und testen an ihnen Substanzen, die später Menschen vllt. heilen sollen. Man kann über solche Dinge denken, was man will und wir müssen das nicht diskutieren, aber die haben zumindest einen Grund.
Mir fehlt die Sinnfrage und die Substanz. Substanz in den Berichten kann die Frage nach dem Sinn unseres Tuns ersetzen bzw. sein, aber im Moment ist diese Substanz nicht da.
Unser Forum wandelt sich und nähert sich dem Niveau an, das anderwo seit langem dominiert. Allerorten Geplapper, oberflächliches Miteinanderfreundlichsein. Wenig Tiefe. Wir dürfen ein freundliches Miteinander nicht verwechseln mit dem Tolerieren jeden Unsinns. Dabei verlieren wir unmerklich, aber beständig wichtige "Mitarbeiter" und Threadschreiber, wie mir scheint. Das allgemeine Unwohlsein hat vllt. nicht nur mich befallen.


Ich sehe überdeutlich, dass wir weitere verlieren können. Nicht, weil ich ein Hellseher bin, sondern weil ich seit einiger Zeit in den Foren unterwegs bin und einiges erlebt habe. Auch sehr junge, wunderbare und kompetente Leute, von denen wir es heute nicht erwarten, werden wir verlieren. Dabei ja nicht nur diese junge Leute, seht euch mal die Mitgliederliste an und erinnert Euch an die guten Beiträge mancher user, die seit langem hier kaum was machen und deren gute beiträge in den Tiefen des Forums verschwinden. Und ich sage Euch, dann bluten wir aus, denn es wächst nichts nach, weil wir nichts tun und nichts mehr wirklich bewegen! Motvieren wir die falschen???
Mit vielen bunten Fotos und netten Talks erreichen wir nur Leute, die gern fotografieren und gern nett talken.
Nichts gegen Fotos, aber sie sind eben ein Hilfsmittel und sollten nicht allmählich Hauptbestandteil werden in einem Forum mit dem Anspruch, sich mit der Biologie sozialer Insekten zu befassen.


Ich kenne ja die Argumente. Das sei nunmal so, bei einem Forum. Ich sage, das stimmt nicht, wir haben es schonmal gezeigt, dass es anders geht. Wenn wir aber meinen, dass es nicht mehr anders geht, brauchen wir uns nicht weiter bemühen, das Rad neu zu erfinden. Wenn wir uns zufrieden zurücklehnen und den Stillstand resp. Rückschritt weiter dulden, machen wir schwere Fehler. Wenn es uns noch ernst ist, sollten wir wieder nachdenklicher werden und uns vom Schein nicht länger blenden lassen.


Ich habe übrigens keine Lösung :D. Ich will auch nicht, dass wir nun irgendwas verbannen oder nicht mehr hier dulden. Vielleicht aber können wir an den Verhältnissen arbeiten...
Ich wünsche mir, dass wir wieder darüber nachdenken, wie wir hier etwas mehr Tiefe erreichen und Ernsthaftigkeit.
Und eben auch Kontinuität. Ohne sie geht es nicht. es genügt eben auch nicht, sie immer wieder neu anzukündigen und dann... Kontinuität würde ich mir in vielen Belangen wünschen. zB. auch bei der Haltung. Weniger "Neuanschaffungen", mehr Arbeit an einer oder mit wenigen Arten über lägere Zeit mit wirklichen Berichten (...das gibt es, u.a. Holger ist ein Beispiel für diese Langfristigkeit). Das wäre schon mal was.


Ich hoffe, dass Ihr mir jetzt nicht böse seid und die wenigen Beispiele sollen niemanden angreifen. Ich bescheinige jedem das ehrliche Bemühen, hier was zu verbessern. Nur muss man sich eben von Zeit zu Zeit fragen, ob man noch auf dem Weg ist und alle das Selbe meinen.
Diesen Beitrag setze ich erstmal ins Modforum, um zu sehen, wie Ihr denkt. Später kann er durchaus im offenen Froum erscheinen, finde ich.


LG, Frank.



Post 15417 -

Danke Marcel. Ich bin froh, dass du das so entspannt siehst. So ist es ja auch gemeint. Für mich geht es vor allem darum, dass wir hier unsere Einzigartigkeit bewahren und uns nicht zu sehr dem allgemeinen Niveau anpassen.
Denn dann verlieren wir eigentlich das, was anders war und ist hier. Das, was jeden auffiel und wirklich etwas anders war, finde ich. Das war weniger unser "genossenschaftlicher" Ansatz, den bemerkten und bemerken nur wenige komischerweise, mehr das allgemein hohe Niveau unserer Threads.


Es sollte eben mehr sein als nur ein freundlicher und jederzeit nachsichtiger Umgang mit den usern und mit jeden Unsinn, den die so anstellen..:). Der muss unbedingt erhalten bleiben, aber irgendwie sollten die auch lernen, dass es nicht viel bringt, zB. Tiere anzuschaffen oder deren Planung hier zu erörtern und so die Verantwortung schonmal an andere zu delegieren. Denn genauso verstehe ich manche Beiträge hier.


Jetzt muss ich zur Arbeit...:( Hab gar keinen Bock.


LG, Frank.


Danke Marcel. Ich bin froh, dass du das so entspannt siehst. So ist es ja auch gemeint. Für mich geht es vor allem darum, dass wir hier unsere Einzigartigkeit bewahren und uns nicht zu sehr dem allgemeinen Niveau anpassen.
Denn dann verlieren wir eigentlich das, was anders war und ist hier. Das, was jeden auffiel und wirklich etwas anders war, finde ich. Das war weniger unser "genossenschaftlicher" Ansatz, den bemerkten und bemerken nur wenige komischerweise, mehr das allgemein hohe Niveau unserer Threads.


Es sollte eben mehr sein als nur ein freundlicher und jederzeit nachsichtiger Umgang mit den usern und mit jeden Unsinn, den die so anstellen..:). Der muss unbedingt erhalten bleiben, aber irgendwie sollten die auch lernen, dass es nicht viel bringt, zB. Tiere anzuschaffen oder deren Planung hier zu erörtern und so die Verantwortung schonmal an andere zu delegieren. Denn genauso verstehe ich manche Beiträge hier.


Jetzt muss ich zur Arbeit...:( Hab gar keinen Bock.


LG, Frank.



Post 15418 -

Aber eigentlich will ich solche Dinge gar nicht so sehr verdammen oder anderes hier nicht haben. Es geht mir gar nicht so sehr um konkrete user oder Beiträge oder auch Formen von Beiträgen. Ich finde nur, dass wir allgemein nachgelassen haben, und da fasse ich mir durchaus an die eigenen Nase. Wir sind im Moment viel zu zufrieden!


Es wird halt allgemein auch immer spamhafter. Irgendwie. Und weil jeder von uns wohl spürt, und nicht mal nur von uns Mods, dass irgendwas nicht mehr so prall läuft, kompensieren wir bewusst oder unbewusst die fehlenden Inhalte mit Fotos. Die sind ja immer sehr gut, aber sie werden eben auch immer mehr zur Hauptsache im Forum. Dabei sollten sie m.E. in den Berichten nur der Illustration dienen, ein Hilfsmittel sein.
Ich denke, wir sollten da gegensteuern und uns Gedanken machen. Gegensteuern mit Maß, ohne jemanden zu nerven. Ich erinnere nur daran, dass wir viele gute Mitglieder und user schon wieder verloren haben, von denen man aber weiss, dass sie sich noch mit den Ameisen beschäftigen.
Andere sehr gute Leute zeigen wieder etwas mehr Interesse, wenn ich an Moglie denke. Der ist zwar manchmal etwas grob..:), aber der hat wirklich Ahnung von dem, was er so schreibt. Es gibt ja also auch Grund zur Hoffnung..:)


LG, Frank.


Aber eigentlich will ich solche Dinge gar nicht so sehr verdammen oder anderes hier nicht haben. Es geht mir gar nicht so sehr um konkrete user oder Beiträge oder auch Formen von Beiträgen. Ich finde nur, dass wir allgemein nachgelassen haben, und da fasse ich mir durchaus an die eigenen Nase. Wir sind im Moment viel zu zufrieden!


Es wird halt allgemein auch immer spamhafter. Irgendwie. Und weil jeder von uns wohl spürt, und nicht mal nur von uns Mods, dass irgendwas nicht mehr so prall läuft, kompensieren wir bewusst oder unbewusst die fehlenden Inhalte mit Fotos. Die sind ja immer sehr gut, aber sie werden eben auch immer mehr zur Hauptsache im Forum. Dabei sollten sie m.E. in den Berichten nur der Illustration dienen, ein Hilfsmittel sein.
Ich denke, wir sollten da gegensteuern und uns Gedanken machen. Gegensteuern mit Maß, ohne jemanden zu nerven. Ich erinnere nur daran, dass wir viele gute Mitglieder und user schon wieder verloren haben, von denen man aber weiss, dass sie sich noch mit den Ameisen beschäftigen.
Andere sehr gute Leute zeigen wieder etwas mehr Interesse, wenn ich an Moglie denke. Der ist zwar manchmal etwas grob..:), aber der hat wirklich Ahnung von dem, was er so schreibt. Es gibt ja also auch Grund zur Hoffnung..:)


LG, Frank.



Post 15431 -

Das meine ich ja auch, Marcel. Mir sind sowieso weniger Beiträge lieber als jede Menge HBs. Die dann oft noch dadurch glänzen, dass sie offenbaren, dass der Halter sich nie die Mühe gab, sich mal vorab mit den Tieren (theoretisch und praktisch) zu beschäftigen. Man kauft heute alles und steht dann ratlos vor sich scheinbar bekloppt verhaltenden Ameisen. Warum sind die nicht sofort glückllich, man hat doch alles zusammengekauft und alles so gemacht, wie es der Händler empfohlen hat..:D Das ist ja komisch... :wtf:
Ich glaube, wir sollten die Halter und die, die es werden wollen, auffordern, sich etwas mehr mit den Tieren zu beschäftigen und sich vorab mehr einzulesen. Auch mal zu suchen und nicht gleich aus jeder Laune heraus unsinnige oder bereits hundertfach beantwortete Fragen zu stellen. Sich überhaupt mit der Thematik vorab auseinanderzusetzen.
Es gibt bei jeder Tierhaltung auch ethische Fragen, zB. die Frage nach dem Sinn und nach dem Preis, den die Tiere bezahlen müssen! Und womit man den vor sich selbst rechtfertigen kann. Ist es nur Spass und ein Dabeisein? Dann ist es relativ sinnlos. Aber soweit denkt heut keiner mehr. Wenn man nicht mal über sein Tun nachdenkt, ist das ganze nur eine Kinderei.


Den Thread: Bild des Tages" habe ich als Beispiel genannt. In ihm ist nicht umsonst recht viel los. Es macht halt keine Arbeit, ein Bild hochzuladen.
Ich will ihn aber nicht weghaben. Mir ist das Ganze aber dennoch zu inflationär. Bild der Woche oder so hätte mir besser gefallen. Das hätte auch gewählt werden können unter allen eingestellten Bildern.



LG, Frank.


Das meine ich ja auch, Marcel. Mir sind sowieso weniger Beiträge lieber als jede Menge HBs. Die dann oft noch dadurch glänzen, dass sie offenbaren, dass der Halter sich nie die Mühe gab, sich mal vorab mit den Tieren (theoretisch und praktisch) zu beschäftigen. Man kauft heute alles und steht dann ratlos vor sich scheinbar bekloppt verhaltenden Ameisen. Warum sind die nicht sofort glückllich, man hat doch alles zusammengekauft und alles so gemacht, wie es der Händler empfohlen hat..:D Das ist ja komisch... :wtf:
Ich glaube, wir sollten die Halter und die, die es werden wollen, auffordern, sich etwas mehr mit den Tieren zu beschäftigen und sich vorab mehr einzulesen. Auch mal zu suchen und nicht gleich aus jeder Laune heraus unsinnige oder bereits hundertfach beantwortete Fragen zu stellen. Sich überhaupt mit der Thematik vorab auseinanderzusetzen.
Es gibt bei jeder Tierhaltung auch ethische Fragen, zB. die Frage nach dem Sinn und nach dem Preis, den die Tiere bezahlen müssen! Und womit man den vor sich selbst rechtfertigen kann. Ist es nur Spass und ein Dabeisein? Dann ist es relativ sinnlos. Aber soweit denkt heut keiner mehr. Wenn man nicht mal über sein Tun nachdenkt, ist das ganze nur eine Kinderei.


Den Thread: Bild des Tages" habe ich als Beispiel genannt. In ihm ist nicht umsonst recht viel los. Es macht halt keine Arbeit, ein Bild hochzuladen.
Ich will ihn aber nicht weghaben. Mir ist das Ganze aber dennoch zu inflationär. Bild der Woche oder so hätte mir besser gefallen. Das hätte auch gewählt werden können unter allen eingestellten Bildern.



LG, Frank.



Post 15441 -

Keiner schlägt hier auf andere ein, Mathias.
Und naja, du kennst mich lange genug. Ich mach halt von Zeit zu zeit Alarm, aber dabei neige ich auch zu bildhalften Schilderungen. Kurz gesagt, ich zähle dann auch Dinge auf, mit denen ich ja schon leben kann, irgendwie. ich meine aber, man sollte eben von Zeit zu Zeit wirklich nachsehen, wo man steht, was man noch erreichen kann und was man vielleicht riskiert, wenn man die Dinge laufen lässt.
Dass ich mich etwas zurücknehmen, liegt einfach daran, dass ich weiss, wie schwer es uns allen fällt, uns wenigen, diesen Laden hier zu betreiben. Jeder von uns macht noch was anderes, hat noch ein reales Leben.
Du hast ein paar Dinge auch genannt. RS zum Beispiel. Geb ich Dir recht. Nur finde ichj manchmal, dass es Beiträge gibt oder dass sogar meist Beiträge sind, wo es wirklich nicht drauf ankommt, die sowieso gelöscht gehören... Kann man aber nicht machen, ich weiss.
Ich glaube schon, dass man mehr verlangen kann als sinnleere Fortsetzungen von HBs. Von sich selbst wie auch von anderen.
Dabei ist mir eigentlich (...im Moment) egal, wieviele Beiträge wir täglich haben. Weil, wir heben eh nicht allzuviele, und darunter sind mir einfach zu viele nichtssagende Beiträge mit zu wenig Inhalt.
Vielleicht ist ein Fehler, hier möglichst viele user zu binden. Die schreiben ja meist ihre Beiträge in mehreren Foren, was ich wirklich absurd finde. Ich weiss, wir haben immer gesagt, das ist okay, aber im Licht dieser Überlegungen missfällt es mir halt.
Vielleicht tanzen wir um das Goldene Kalb steigender user-Zahlen und verlieren dabei jede Kontur? Wenn ich nur daran denke, wie gross das wirkliche Engagement der Leute ist (....zB. die Eintritte in unsere IG bei so niedrigen Kosten oder die Schnäppchenjagd beim Ameisenkauf), dann weiss ich eben nicht, ob mir das gefällt. Ich finde das grundsätzlich zumindest fragwürdig.


LG, Frank.


Keiner schlägt hier auf andere ein, Mathias.
Und naja, du kennst mich lange genug. Ich mach halt von Zeit zu zeit Alarm, aber dabei neige ich auch zu bildhalften Schilderungen. Kurz gesagt, ich zähle dann auch Dinge auf, mit denen ich ja schon leben kann, irgendwie. ich meine aber, man sollte eben von Zeit zu Zeit wirklich nachsehen, wo man steht, was man noch erreichen kann und was man vielleicht riskiert, wenn man die Dinge laufen lässt.
Dass ich mich etwas zurücknehmen, liegt einfach daran, dass ich weiss, wie schwer es uns allen fällt, uns wenigen, diesen Laden hier zu betreiben. Jeder von uns macht noch was anderes, hat noch ein reales Leben.
Du hast ein paar Dinge auch genannt. RS zum Beispiel. Geb ich Dir recht. Nur finde ichj manchmal, dass es Beiträge gibt oder dass sogar meist Beiträge sind, wo es wirklich nicht drauf ankommt, die sowieso gelöscht gehören... Kann man aber nicht machen, ich weiss.
Ich glaube schon, dass man mehr verlangen kann als sinnleere Fortsetzungen von HBs. Von sich selbst wie auch von anderen.
Dabei ist mir eigentlich (...im Moment) egal, wieviele Beiträge wir täglich haben. Weil, wir heben eh nicht allzuviele, und darunter sind mir einfach zu viele nichtssagende Beiträge mit zu wenig Inhalt.
Vielleicht ist ein Fehler, hier möglichst viele user zu binden. Die schreiben ja meist ihre Beiträge in mehreren Foren, was ich wirklich absurd finde. Ich weiss, wir haben immer gesagt, das ist okay, aber im Licht dieser Überlegungen missfällt es mir halt.
Vielleicht tanzen wir um das Goldene Kalb steigender user-Zahlen und verlieren dabei jede Kontur? Wenn ich nur daran denke, wie gross das wirkliche Engagement der Leute ist (....zB. die Eintritte in unsere IG bei so niedrigen Kosten oder die Schnäppchenjagd beim Ameisenkauf), dann weiss ich eben nicht, ob mir das gefällt. Ich finde das grundsätzlich zumindest fragwürdig.


LG, Frank.



Post 15451 -

Hallo Holger, Glückwunsch zum neuen Garten und dem Häuschen.... Können wir ja mal feiern da...:)


Ich weiss ehrlich gesagt nicht, warum die RS jetzt so wichtig ist , Mathias. Schau dich mal in anderen Foren um. Wenn wir ein Forum für das "gemeine Volk" sind, was ja wohl immer mehr angestrebt wird, müssen wir mit manchen Fehlern leben. Ich persönlich mag ja die deutsche Sprache und verzichte weitgehend auf Fehler, von Schludrigkeitsfehlern mal abgesehen..;), aber viele haben eben Probleme mit der Sprache. So gesehen ist das Niveau trotzdem noch recht gut.
Wie gesagt, es gibt andere Foren, wo man eigentlich zum Grossteil nur chattet und entsprechend schreibt.


Ich sehe die RS nicht als wichtiges Problem, man muss sicher am Ball bleiben, aber es läuft mit ihr nicht sooo schlecht hier. Andere Dinge sind mir wichtiger, aber sie sind eben auch eindeutig unbeliebter, wie man sieht.


Hab keine Zeit mehr.


LG, Frank.


Hallo Holger, Glückwunsch zum neuen Garten und dem Häuschen.... Können wir ja mal feiern da...:)


Ich weiss ehrlich gesagt nicht, warum die RS jetzt so wichtig ist , Mathias. Schau dich mal in anderen Foren um. Wenn wir ein Forum für das "gemeine Volk" sind, was ja wohl immer mehr angestrebt wird, müssen wir mit manchen Fehlern leben. Ich persönlich mag ja die deutsche Sprache und verzichte weitgehend auf Fehler, von Schludrigkeitsfehlern mal abgesehen..;), aber viele haben eben Probleme mit der Sprache. So gesehen ist das Niveau trotzdem noch recht gut.
Wie gesagt, es gibt andere Foren, wo man eigentlich zum Grossteil nur chattet und entsprechend schreibt.


Ich sehe die RS nicht als wichtiges Problem, man muss sicher am Ball bleiben, aber es läuft mit ihr nicht sooo schlecht hier. Andere Dinge sind mir wichtiger, aber sie sind eben auch eindeutig unbeliebter, wie man sieht.


Hab keine Zeit mehr.


LG, Frank.



Post 15453 -

...das merk ich schon Mathias. Der Thread heisst nicht umsonst, diffus.... das Wort hat eine Bedeutung.
Eigentlich würd ich mir wünschen, dass man mal nachdenkt. Gemeinsam eben. Und nicht immer wartet, bis der Frank zu quengeln anfängt. Es ist nunmal so, dass das hier läuf und läuft, ohne dass erkennbar ist, wohin es laufen soll. Keine Linie.
Wir hatten mal Pläne. Muss ich die alle neu ausführen? Wir wollten kein weiteres Ameisenforum. Haben wir aber. Nun ist es nicht so, dass ich das alles nicht gutheisse, aber trotzdem wäre es schon gut, wenn wir uns Gedanken machen, was es nun werden soll.
Wie immer wird die Sache zerredet und es wird nach eindeutigen Vorschlägen gefragt. Ich hab ein paar Dinge angedeutet, das muss reichen. Lesen.
Ich finde ein Forum Scheisse, dass nur ein Durchlauferhitzer für scheiternde Hobbyentomologen ist. Solche Foren gibt es genug, und es werden sogar mehr. Viele Leute (...leider grad jene, die durchaus erfolgreich sind auf dem Gebiet) haben keinen Bock mehr, sind nicht zu motivieren, obwohl sie mal aktiv waren. Ich prophezeie nochmal, dass uns weitere verlassen werden. Die sind alle nicht zu ersetzen, denn es wächst nichts nach.
Man muss sich schonmal zwischendurch fragen, was denen vllt. nicht gefällt. Man muss sich fragen, warum offenbar die keinen Sinn mehr darin sehen, hier zu posten.
Man kann es auch lassen und den Laden vor die Wand fahren, indem man eben so weitermacht. Wäre schade um die Arbeit, die wir uns gemacht haben.


Ich finde es immer besonders toll, wenn man Zitate herausschneidet und aus dem Zusammenhang nimmt. Lesen. Zusammenhänge erkennen. Ich gebe aber zu, dass ich nicht alles überdeutlich darstelle, ich hoffe halt, dass ein Leser sich auch Gedanken macht.
Mit "anderen Dingen" meinte ich Überlegungen zum Sinn des Ganzen. Ameisenhaltung kann ein wert- und sinnvolles Hobby sein, aber das Sammeln und Totpflegen von zusammengekauften Ameisenkolonien ist in meinen Augen töricht und sinnlose Verschwendung von Leben. Wir sehen seit Jahren diese Tendenz, bei dem einen ausgeprägter, beim anderen weniger ausgeprägt. Du hast deutlich gemacht, dass Dich solche Überlegungen, die eben ethische Fragen berühren, nicht interessieren, Mathias. Ich finde sie nicht unwichtig.


LG, Frank.


...das merk ich schon Mathias. Der Thread heisst nicht umsonst, diffus.... das Wort hat eine Bedeutung.
Eigentlich würd ich mir wünschen, dass man mal nachdenkt. Gemeinsam eben. Und nicht immer wartet, bis der Frank zu quengeln anfängt. Es ist nunmal so, dass das hier läuf und läuft, ohne dass erkennbar ist, wohin es laufen soll. Keine Linie.
Wir hatten mal Pläne. Muss ich die alle neu ausführen? Wir wollten kein weiteres Ameisenforum. Haben wir aber. Nun ist es nicht so, dass ich das alles nicht gutheisse, aber trotzdem wäre es schon gut, wenn wir uns Gedanken machen, was es nun werden soll.
Wie immer wird die Sache zerredet und es wird nach eindeutigen Vorschlägen gefragt. Ich hab ein paar Dinge angedeutet, das muss reichen. Lesen.
Ich finde ein Forum Scheisse, dass nur ein Durchlauferhitzer für scheiternde Hobbyentomologen ist. Solche Foren gibt es genug, und es werden sogar mehr. Viele Leute (...leider grad jene, die durchaus erfolgreich sind auf dem Gebiet) haben keinen Bock mehr, sind nicht zu motivieren, obwohl sie mal aktiv waren. Ich prophezeie nochmal, dass uns weitere verlassen werden. Die sind alle nicht zu ersetzen, denn es wächst nichts nach.
Man muss sich schonmal zwischendurch fragen, was denen vllt. nicht gefällt. Man muss sich fragen, warum offenbar die keinen Sinn mehr darin sehen, hier zu posten.
Man kann es auch lassen und den Laden vor die Wand fahren, indem man eben so weitermacht. Wäre schade um die Arbeit, die wir uns gemacht haben.


Ich finde es immer besonders toll, wenn man Zitate herausschneidet und aus dem Zusammenhang nimmt. Lesen. Zusammenhänge erkennen. Ich gebe aber zu, dass ich nicht alles überdeutlich darstelle, ich hoffe halt, dass ein Leser sich auch Gedanken macht.
Mit "anderen Dingen" meinte ich Überlegungen zum Sinn des Ganzen. Ameisenhaltung kann ein wert- und sinnvolles Hobby sein, aber das Sammeln und Totpflegen von zusammengekauften Ameisenkolonien ist in meinen Augen töricht und sinnlose Verschwendung von Leben. Wir sehen seit Jahren diese Tendenz, bei dem einen ausgeprägter, beim anderen weniger ausgeprägt. Du hast deutlich gemacht, dass Dich solche Überlegungen, die eben ethische Fragen berühren, nicht interessieren, Mathias. Ich finde sie nicht unwichtig.


LG, Frank.



Post 15459 -

Hoffentlich nicht Kopfschmerzen wegen dieses Threads hier, Mathias..;)


Ich finde, man kann alles denken. Holgers Idee finde ich deswegen sehr gut, sowas ähnliches schwebt mir eigentlich auch vor. Egal, wie brutal das erstmal aussehen mag, denken kann man alles. Ob man es dann so macht, kann man immer noch sehen. Liegt ja am Ende nicht allein bei uns. Die Mitglieder sollen mitreden, soweit sie das wollen.


Deine Idee, Mathias, würde das vllt. irgendwie machbar machen, ohne dass wir irgendjemanden etwas wegnehmen. Wir wollten ja zu Vereinszeiten eine Hauptseite gestalten oder sowas, eine Vereinsseite eben. Wir könnten dies nun machen, so eine Art IG-Blog, dort nur Mitglieder schreiben lassen, diese Berichte könnten weiter wie bisher im Forum von allen usern besprochen werden. Normale, nichtzahlende user hätten aber zu dieser Seite keinen direkten Zutritt, ausser dass sie da lesen können. Aber eben keine Schreibrechte. Mitglieder können dann hier schreiben und auch im Forum. Einfache Hbs gehören ins Forum, "bessere" HBs und anspruchsvollere Berichte dann auf die IG-Seite mit Link zum Diskussionsthread im allgemeinen Forum.
Das würde im Prinzip nicht viel ändern, viele wollen ja auch jetzt nicht, dass in ihren Berichten reingeschrieben wird. Dann hätte dies einen wirklichen Sinn, Diskussionsthrads im allg. Forum wären sinnvoll.
Aber es sähe besser aus, finde ich... :pardon:


Sowas wäre ein neuer Schritt. Wir hätten einen privelegierten, etwas niveauvolleren Bereich, der vllt. auch andere wieder anzieht. ZB. jetzt inaktive Beitragszahler wie unseren Fred. Diese Seite könnten wir vorab füllen mit den guten Beiträgen unserer Mitglieder, deren Einverständnis vorausgesetzt.


Vllt. müssen wir auf dieser Seite auch keine Trennungen wie im Forum üblich machen zwischen HBs, Freiland- und Fotoberichte. Das wäre wahrscheinlich nicht nötig. Schöne Dinge, die wir entwickelt haben wie die Ameisen der Welt könnten auch hierher gehören.
Diese Seite könnte einfach gestaltet sein, ohne viele Rubriken. Bräuchten wir dort nicht.


Das Forum wäre dann nicht mehr der alleinige Hauptbestandteil unseres Unternehmens. Es wäre dann nicht das Einzige, was wir zu bieten haben. Unsere Seite würde sich weiter wandeln und abhebn vom Forumeinerlei, von einem normalen Forum mit all seinen Vorteilen und Nachteilen zu einer Seite, die viele Informationen bereit hält.
Dabei würde wir die Vorteile, die das Forum ja allen Nutzern bietet, nicht aufgeben. Unsere user und Leser können dann weiter dort lesen, schreiben, Fragen stellen, sich unterhalten. Sie können dort Berichte, die im IG-Bereich erschienen sind, kommentieren und sich mit ihnen auseinandersetzen. Gemeinsam mit uns.


Ich finde, das ist ein guter Ansatz. Das würde uns weiterbringen und wäre vllt. Motivation, neuen Schwung in den Laden zu bringen. Es wäre auch eine weitere Anerkennung für unsere Mitglieder, sie wären stärker "abgehoben".
Die Seite darf aber nicht als Forum erscheinen oder wie eines aussehen, das würde uns Kritik einbringen. Sie sollte wie ein Blog der IG gestaltet sein. Ohne grosse Unterforen eben. Alle hier erscheinenden Berichte und Wortmeldungen können im allgemeinen Forum diskutiert werden, von allen usern bei Bedarf. Da müssten wir uns eine andere Unterteilung einfallen lassen. Die Teile aber, in denen nicht von den Mitgleidern geschrieben wird, wie zB. Die Ameisen der Welt, könnten natürlich als eigener Bereich, also wie bisher wie ein Unterforum, ausgewiesen sein.


Das finde ich interessant.


LG, Frank.


Hoffentlich nicht Kopfschmerzen wegen dieses Threads hier, Mathias..;)


Ich finde, man kann alles denken. Holgers Idee finde ich deswegen sehr gut, sowas ähnliches schwebt mir eigentlich auch vor. Egal, wie brutal das erstmal aussehen mag, denken kann man alles. Ob man es dann so macht, kann man immer noch sehen. Liegt ja am Ende nicht allein bei uns. Die Mitglieder sollen mitreden, soweit sie das wollen.


Deine Idee, Mathias, würde das vllt. irgendwie machbar machen, ohne dass wir irgendjemanden etwas wegnehmen. Wir wollten ja zu Vereinszeiten eine Hauptseite gestalten oder sowas, eine Vereinsseite eben. Wir könnten dies nun machen, so eine Art IG-Blog, dort nur Mitglieder schreiben lassen, diese Berichte könnten weiter wie bisher im Forum von allen usern besprochen werden. Normale, nichtzahlende user hätten aber zu dieser Seite keinen direkten Zutritt, ausser dass sie da lesen können. Aber eben keine Schreibrechte. Mitglieder können dann hier schreiben und auch im Forum. Einfache Hbs gehören ins Forum, "bessere" HBs und anspruchsvollere Berichte dann auf die IG-Seite mit Link zum Diskussionsthread im allgemeinen Forum.
Das würde im Prinzip nicht viel ändern, viele wollen ja auch jetzt nicht, dass in ihren Berichten reingeschrieben wird. Dann hätte dies einen wirklichen Sinn, Diskussionsthrads im allg. Forum wären sinnvoll.
Aber es sähe besser aus, finde ich... :pardon:


Sowas wäre ein neuer Schritt. Wir hätten einen privelegierten, etwas niveauvolleren Bereich, der vllt. auch andere wieder anzieht. ZB. jetzt inaktive Beitragszahler wie unseren Fred. Diese Seite könnten wir vorab füllen mit den guten Beiträgen unserer Mitglieder, deren Einverständnis vorausgesetzt.


Vllt. müssen wir auf dieser Seite auch keine Trennungen wie im Forum üblich machen zwischen HBs, Freiland- und Fotoberichte. Das wäre wahrscheinlich nicht nötig. Schöne Dinge, die wir entwickelt haben wie die Ameisen der Welt könnten auch hierher gehören.
Diese Seite könnte einfach gestaltet sein, ohne viele Rubriken. Bräuchten wir dort nicht.


Das Forum wäre dann nicht mehr der alleinige Hauptbestandteil unseres Unternehmens. Es wäre dann nicht das Einzige, was wir zu bieten haben. Unsere Seite würde sich weiter wandeln und abhebn vom Forumeinerlei, von einem normalen Forum mit all seinen Vorteilen und Nachteilen zu einer Seite, die viele Informationen bereit hält.
Dabei würde wir die Vorteile, die das Forum ja allen Nutzern bietet, nicht aufgeben. Unsere user und Leser können dann weiter dort lesen, schreiben, Fragen stellen, sich unterhalten. Sie können dort Berichte, die im IG-Bereich erschienen sind, kommentieren und sich mit ihnen auseinandersetzen. Gemeinsam mit uns.


Ich finde, das ist ein guter Ansatz. Das würde uns weiterbringen und wäre vllt. Motivation, neuen Schwung in den Laden zu bringen. Es wäre auch eine weitere Anerkennung für unsere Mitglieder, sie wären stärker "abgehoben".
Die Seite darf aber nicht als Forum erscheinen oder wie eines aussehen, das würde uns Kritik einbringen. Sie sollte wie ein Blog der IG gestaltet sein. Ohne grosse Unterforen eben. Alle hier erscheinenden Berichte und Wortmeldungen können im allgemeinen Forum diskutiert werden, von allen usern bei Bedarf. Da müssten wir uns eine andere Unterteilung einfallen lassen. Die Teile aber, in denen nicht von den Mitgleidern geschrieben wird, wie zB. Die Ameisen der Welt, könnten natürlich als eigener Bereich, also wie bisher wie ein Unterforum, ausgewiesen sein.


Das finde ich interessant.


LG, Frank.



Post 15469 -

Hallo Holger, ich finde auch, dass das interessant aussieht.


Eines muss ich aber noch schnell loswerden. Wenn wir über diese Dinge nachdenken, heisst das für mich nicht, dass wir sowas sofort 1 zu 1 umsetzen.. Das sind eben Gedanken, Ideen und Diskussionen. Nichts dogmatisches... Es muss sich entwickeln.
Vielleicht haben andere noch andere Ideen, mal sehen.
Aber gut fände ich es eben, wenn wir sehen, dass wir unsere Plattform weiterentwickeln. Denn ich habe auch das Gefühl, als wenn die Foren allein in der üblichen Form nicht mehr so richtig "ziehen".


LG, Frank.


Hallo Holger, ich finde auch, dass das interessant aussieht.


Eines muss ich aber noch schnell loswerden. Wenn wir über diese Dinge nachdenken, heisst das für mich nicht, dass wir sowas sofort 1 zu 1 umsetzen.. Das sind eben Gedanken, Ideen und Diskussionen. Nichts dogmatisches... Es muss sich entwickeln.
Vielleicht haben andere noch andere Ideen, mal sehen.
Aber gut fände ich es eben, wenn wir sehen, dass wir unsere Plattform weiterentwickeln. Denn ich habe auch das Gefühl, als wenn die Foren allein in der üblichen Form nicht mehr so richtig "ziehen".


LG, Frank.



Post 15476 -

Hast völlig recht, Heiko. Wir dürfen kein Elite-Forum neben unseren Forum aufbauen. Deswegen muss das sehr diskret und elegant geschehen.
Eben vllt. eine Art Blog oder Internetzeitung. Alle dortigen Berichte und Fotos können dann im eigentlichen Forum diskutiert werden. Diskussionsthreads können die unser dort installieren. Es ändert sich im Prinzip nichts für die einfachen user, aber wir gewinnen vllt. neue, qualifizierte Schreiber. Der Unterschied bestünde also eigentlich nur darin, dass dort vllt. "höherwertige" Berichte erscheinen. Diese können aber nach wie vor dann im Forum diskutiert werden in Diskussionsthreads. Schreiben können dort nur Mitglieder im Blog und vllt geladene Gäste. Und auch die sollen nicht alles dort einstellen. Vllt. müsste das (...ja gewählte) Team die Beiträge bei den Mitgliedern auswählen...


Ich sehe auch Riesenchancen. Vllt. gefällt dieses neue Herangehen manchen, der sonst kaum offen in Foren schreibt oder es gar nicht tut. Es könnten dort Gastbeiträge renommierter Fachleute wie Andreas Schulze oder Berhard Seifert erscheinen oder auch von Prof. Buschinger, warum nicht. Auch von Gerhard Kalytta usw.. Wir könnten diese Leute anschreiben und um Gastbeiträge bitten, Thema wäre mtw. ihre Wahl. Wir können hier alles brauchen..:D


Wir hätten eine ganz neue Plattform neben den Forum mit neuen, hochinteressanten Möglichkeiten. Hier sollten wir auch auf jeden lustigen Schnickschnack wie Smileys usw. verzichten, auf seriöses Auftreten achten. Ich mag Smileys sehr :pardon::rock::tease: , aber hier in dieser neuen Plattform solten wir darauf verzichten.


LG, Frank.


Hast völlig recht, Heiko. Wir dürfen kein Elite-Forum neben unseren Forum aufbauen. Deswegen muss das sehr diskret und elegant geschehen.
Eben vllt. eine Art Blog oder Internetzeitung. Alle dortigen Berichte und Fotos können dann im eigentlichen Forum diskutiert werden. Diskussionsthreads können die unser dort installieren. Es ändert sich im Prinzip nichts für die einfachen user, aber wir gewinnen vllt. neue, qualifizierte Schreiber. Der Unterschied bestünde also eigentlich nur darin, dass dort vllt. "höherwertige" Berichte erscheinen. Diese können aber nach wie vor dann im Forum diskutiert werden in Diskussionsthreads. Schreiben können dort nur Mitglieder im Blog und vllt geladene Gäste. Und auch die sollen nicht alles dort einstellen. Vllt. müsste das (...ja gewählte) Team die Beiträge bei den Mitgliedern auswählen...


Ich sehe auch Riesenchancen. Vllt. gefällt dieses neue Herangehen manchen, der sonst kaum offen in Foren schreibt oder es gar nicht tut. Es könnten dort Gastbeiträge renommierter Fachleute wie Andreas Schulze oder Berhard Seifert erscheinen oder auch von Prof. Buschinger, warum nicht. Auch von Gerhard Kalytta usw.. Wir könnten diese Leute anschreiben und um Gastbeiträge bitten, Thema wäre mtw. ihre Wahl. Wir können hier alles brauchen..:D


Wir hätten eine ganz neue Plattform neben den Forum mit neuen, hochinteressanten Möglichkeiten. Hier sollten wir auch auf jeden lustigen Schnickschnack wie Smileys usw. verzichten, auf seriöses Auftreten achten. Ich mag Smileys sehr :pardon::rock::tease: , aber hier in dieser neuen Plattform solten wir darauf verzichten.


LG, Frank.



Post 15489 -

Darüber müssten wir dann nachdenken, Heiko. Ich könnte mir vorstellen, dass wir gute Berichte von Mitgliedern und vllt. ausnahmsweise auch von usern einfach verschieben, Einverständnis des Verfassers vorausgesetzt und eingeholt, die Diskussionsthreads bleiben dann im Forum bzw. werden hier installiert und so ändert sich dann eben für die user wenig.

Wird dann so ein Bericht verschoben, ist das dann vllt. sogar eine Aufwertung für den Verfasser und seinen Bericht, so müssen wir das hinbekommen und darstellen. Wir sollten damit also wohl sparsam umgehen, es muss keine Berichtsflut in diesem Blog sein.


Wir müssen uns klarwerden, welche Art von Berichten wir am liebsten hätten. Ich denke mal, einfache HBs eher weniger. Eher zB. Berichte der Art wie von DIr Heiko, "Insekten in meinen Garten" oder Phil's boreale Ameisen, Reisereportagen mit einigen Bildern, Berichte zu Beobachtungen und Verhaltensweisen von Ameisen in der Haltung und im Freiland. Wir haben da einiges, wir können durchaus auch ältere Berichte wieder hochholen und so in den Focus setzen. Vielleicht haben wir dann wieder neue Diskussionen auch zu älteren, wichtigen und wirklich interessanten Themen.


LG, Frank.


Darüber müssten wir dann nachdenken, Heiko. Ich könnte mir vorstellen, dass wir gute Berichte von Mitgliedern und vllt. ausnahmsweise auch von usern einfach verschieben, Einverständnis des Verfassers vorausgesetzt und eingeholt, die Diskussionsthreads bleiben dann im Forum bzw. werden hier installiert und so ändert sich dann eben für die user wenig.

Wird dann so ein Bericht verschoben, ist das dann vllt. sogar eine Aufwertung für den Verfasser und seinen Bericht, so müssen wir das hinbekommen und darstellen. Wir sollten damit also wohl sparsam umgehen, es muss keine Berichtsflut in diesem Blog sein.


Wir müssen uns klarwerden, welche Art von Berichten wir am liebsten hätten. Ich denke mal, einfache HBs eher weniger. Eher zB. Berichte der Art wie von DIr Heiko, "Insekten in meinen Garten" oder Phil's boreale Ameisen, Reisereportagen mit einigen Bildern, Berichte zu Beobachtungen und Verhaltensweisen von Ameisen in der Haltung und im Freiland. Wir haben da einiges, wir können durchaus auch ältere Berichte wieder hochholen und so in den Focus setzen. Vielleicht haben wir dann wieder neue Diskussionen auch zu älteren, wichtigen und wirklich interessanten Themen.


LG, Frank.



Post 15527 -

Hallo Marcel, ich hab grosses Interesse, nur ist am gleichen Tag Betriebsfeete bei uns. Das ist echt blöd für mich. Ich weiss noch nicht, wie ich mich entscheide... Beides ist für mich total wichtig.
Das mit den Blog sollten wir noch in aller Ruhe beraten, bevor wir da richtig loslegen. ich hab leider wenig Schimmer und kann mit dem, was Mathias, der liebe und gute :love: , da bereitgestellt hat, wenig anfangen. Wie gesagt, ich bin auch dafür, dass wir alte, ausgewählte Berichte und Forenteile dort installieren. Eben zB. "Die Ameisen....", da kann ja eh keiner drin rumschreiben.
Und eben versuchen, Aussenstehende dann für diese Plattform zu gewinnen, ich schiele mal zu Phil, der ja einen guten Draht zu Andreas Schulz hat.


LG, Frank.


Hallo Marcel, ich hab grosses Interesse, nur ist am gleichen Tag Betriebsfeete bei uns. Das ist echt blöd für mich. Ich weiss noch nicht, wie ich mich entscheide... Beides ist für mich total wichtig.
Das mit den Blog sollten wir noch in aller Ruhe beraten, bevor wir da richtig loslegen. ich hab leider wenig Schimmer und kann mit dem, was Mathias, der liebe und gute :love: , da bereitgestellt hat, wenig anfangen. Wie gesagt, ich bin auch dafür, dass wir alte, ausgewählte Berichte und Forenteile dort installieren. Eben zB. "Die Ameisen....", da kann ja eh keiner drin rumschreiben.
Und eben versuchen, Aussenstehende dann für diese Plattform zu gewinnen, ich schiele mal zu Phil, der ja einen guten Draht zu Andreas Schulz hat.


LG, Frank.



Post 15806 -

Hey liebe Leeute, der Buschinger war nur ein Beispiel, den brauchen wir aber nun wirklich nicht. Danke Marcel, hast es auf den Punkt gebracht mit Deiner Einschätzung.


Liebe Grüsse aus der warmen, sonnigen TürKei..:)


Hey liebe Leeute, der Buschinger war nur ein Beispiel, den brauchen wir aber nun wirklich nicht. Danke Marcel, hast es auf den Punkt gebracht mit Deiner Einschätzung.


Liebe Grüsse aus der warmen, sonnigen TürKei..:)



Post 15448 -

Hi Frank,


Sorry, dass ich mich bei deinem Thema ´´ Diffuses Unwohlsein´´ noch nicht gemeldet habe.
Habe zur Zeit recht viel um die Ohren, da wir einen neuen Schrebergarten bekommen haben und nun richtig viel Arbeit anliegt.
Durch den neuen Garten, haben wir jetzt auch ein recht großes Haus.
Da können mehrere Leute übernachten, was wir nächstes Jahr auch ausnutzen möchten.
Da können wir auch im nächsten Jahr ein Treffen organisieren.


Aber jetzt mal zum eigentlichen Thema.
Es würde mich riesig freuen, wenn Du auch nach Berlin kommen könntest.
Ich habe leider leichte Probleme, meine Gedanken in richtige Buchstaben und Sätze zu verfassen.
Es wäre halt viel einfacher, wenn man über ein solches Thema reden kann.


LG
Holger


Hi Frank,


Sorry, dass ich mich bei deinem Thema ´´ Diffuses Unwohlsein´´ noch nicht gemeldet habe.
Habe zur Zeit recht viel um die Ohren, da wir einen neuen Schrebergarten bekommen haben und nun richtig viel Arbeit anliegt.
Durch den neuen Garten, haben wir jetzt auch ein recht großes Haus.
Da können mehrere Leute übernachten, was wir nächstes Jahr auch ausnutzen möchten.
Da können wir auch im nächsten Jahr ein Treffen organisieren.


Aber jetzt mal zum eigentlichen Thema.
Es würde mich riesig freuen, wenn Du auch nach Berlin kommen könntest.
Ich habe leider leichte Probleme, meine Gedanken in richtige Buchstaben und Sätze zu verfassen.
Es wäre halt viel einfacher, wenn man über ein solches Thema reden kann.


LG
Holger



Post 15454 -

Hallo Frank,


ist manchmal richtig schwer zu verstehen was du meinst. ;)
Also, wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest Du mehr Berichte mit z.B. Zuchtversuchen von einigen Arten und Gemeinschaftsprojekte um das Verhalten verschiedener Arten genauer zu Beobachten und Dokumentieren.
Wie die Aktion mit den Catas, die ihre Probleme mit der Gründung hatten.
Es bestand zwar der Verdacht, dass sie durch den ganzen Stress Unterstützung brauchen, aber durch die Gemeinschaftsaktion konnte dies jetzt auch richtig nachvollzogen und bestätigt werden.
So was in der Richtung?
Wolfgang hat im Anstore-Forum die Frage gestellt, warum es weniger aktive in Foren gibt.
Klick hier
Sind ganz interessante Ansichten dabei.
Das ganze wird dann auch hier passieren.
Tausende Berichte der selben Art und dadurch gibt es eigentlich keine Neuigkeiten mehr.
So verlieren diejenigen, die eine zeitlang dabei waren, die Interesse und Lust in Foren aktiv zu sein.
Wir müssten unsere Haltung einen besonderen Schwerpunkt ausrichten, dann würden wir uns von den anderen Foren ....Wie soll ich es jetzt richtig ausdrücken? Hervorheben? Distanzieren?
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Dann würden wahrscheinlich auch Leute wie Fred wieder aktiver werden und wir würden unsere Kolonien, wie Frank schon schrieb, nicht totpflegen.


Eine andere Alternative wäre vielleicht, unser Forum in eine Art Homepage umzuwandeln.
Nur die IG-Mitglieder können ihre Berichte schreiben.
Wäre auch eine Besonderheit, eine Gemeinschafts-Homepage.
Könnte wie eine Bombe einschlagen, könnte aber genauso in die Hosen gehen.
Bin mir da selber nicht sicher, ob es eine gute Idee ist.


LG
Holger


Hallo Frank,


ist manchmal richtig schwer zu verstehen was du meinst. ;)
Also, wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest Du mehr Berichte mit z.B. Zuchtversuchen von einigen Arten und Gemeinschaftsprojekte um das Verhalten verschiedener Arten genauer zu Beobachten und Dokumentieren.
Wie die Aktion mit den Catas, die ihre Probleme mit der Gründung hatten.
Es bestand zwar der Verdacht, dass sie durch den ganzen Stress Unterstützung brauchen, aber durch die Gemeinschaftsaktion konnte dies jetzt auch richtig nachvollzogen und bestätigt werden.
So was in der Richtung?
Wolfgang hat im Anstore-Forum die Frage gestellt, warum es weniger aktive in Foren gibt.
Klick hier
Sind ganz interessante Ansichten dabei.
Das ganze wird dann auch hier passieren.
Tausende Berichte der selben Art und dadurch gibt es eigentlich keine Neuigkeiten mehr.
So verlieren diejenigen, die eine zeitlang dabei waren, die Interesse und Lust in Foren aktiv zu sein.
Wir müssten unsere Haltung einen besonderen Schwerpunkt ausrichten, dann würden wir uns von den anderen Foren ....Wie soll ich es jetzt richtig ausdrücken? Hervorheben? Distanzieren?
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Dann würden wahrscheinlich auch Leute wie Fred wieder aktiver werden und wir würden unsere Kolonien, wie Frank schon schrieb, nicht totpflegen.


Eine andere Alternative wäre vielleicht, unser Forum in eine Art Homepage umzuwandeln.
Nur die IG-Mitglieder können ihre Berichte schreiben.
Wäre auch eine Besonderheit, eine Gemeinschafts-Homepage.
Könnte wie eine Bombe einschlagen, könnte aber genauso in die Hosen gehen.
Bin mir da selber nicht sicher, ob es eine gute Idee ist.


LG
Holger



Post 15466 -

Hallo Frank,


genau wie Du es jetzt etwas ausführlicher beschrieben hast, hatte ich mir das vorgestellt.
Mal schauen was die anderen davon halten und wie weit dies von der Forensoftware durchführbar ist.


LG
Holger


Hallo Frank,


genau wie Du es jetzt etwas ausführlicher beschrieben hast, hatte ich mir das vorgestellt.
Mal schauen was die anderen davon halten und wie weit dies von der Forensoftware durchführbar ist.


LG
Holger



Post 15803 -

Hallo Frank,


das mit Prof. Buschinger können wir hier wohl vergessen.


Seine Signatur lässt da schon tief blicken: http://www.ameisenforum.de/members/merkur.html


Auch hier kommen mal wieder seine spitzen Bemerkungen rüber: http://www.ameisenforum.de/off-topic/45142-geordneter-r-ckzug-und-ein-paar-bemerkungen-f-r-forenbetreiber.html


LG
Holger


Hallo Frank,


das mit Prof. Buschinger können wir hier wohl vergessen.


Seine Signatur lässt da schon tief blicken: http://www.ameisenforum.de/members/merkur.html


Auch hier kommen mal wieder seine spitzen Bemerkungen rüber: http://www.ameisenforum.de/off-topic/45142-geordneter-r-ckzug-und-ein-paar-bemerkungen-f-r-forenbetreiber.html


LG
Holger



Post 15415 -

Hallo Frank,


Ich habe deinen Beitrag heute morgen gelesen und lange darüber nachgedacht. Und bin damit noch nicht fertig. Ich teile dein Gefühl, sehe jedoch immer die Gratwanderung die wir hier gehen. Auch weil wir sowenige sind, die koninuierlich berichten.


Leider bin ich zur Zeit extrem eingeschränkt beim schreiben. Das Internet wird erst Freitag geschalten und ich tipp seit Wochen fast nur mit einem Handy bei dem schon Umlaute ein Krampf sind.


Morgen setzte ich mich wieder ins Internetcafe, dann kann ich etwas adäquater Antworten.
Nur soviel für den Moment: ich teile deine Gedanken weitgehend und fasse mich da auch an die eigene Nase. Denke nur, wir brauchen nicht nur entweder oder, sondern beides. Anfänger und Leben und eben qualitative Beobachtungen und Beiträge. Mit dem Schwerpunkt auf dem zweiteren.


LG
Marcel


Hallo Frank,


Ich habe deinen Beitrag heute morgen gelesen und lange darüber nachgedacht. Und bin damit noch nicht fertig. Ich teile dein Gefühl, sehe jedoch immer die Gratwanderung die wir hier gehen. Auch weil wir sowenige sind, die koninuierlich berichten.


Leider bin ich zur Zeit extrem eingeschränkt beim schreiben. Das Internet wird erst Freitag geschalten und ich tipp seit Wochen fast nur mit einem Handy bei dem schon Umlaute ein Krampf sind.


Morgen setzte ich mich wieder ins Internetcafe, dann kann ich etwas adäquater Antworten.
Nur soviel für den Moment: ich teile deine Gedanken weitgehend und fasse mich da auch an die eigene Nase. Denke nur, wir brauchen nicht nur entweder oder, sondern beides. Anfänger und Leben und eben qualitative Beobachtungen und Beiträge. Mit dem Schwerpunkt auf dem zweiteren.


LG
Marcel



Post 15419 -

Wie gesagt Frank, denke ich das wir beides brauchen.
Die Anfänger die Fragen stellen und die qualitativen Beiträge.


Die Tendenz zu mehr Bildern und weniger Inhalt sehe ich auch.
Zu mir persönlich dazu: Die letzten Wochen hat wie gesagt meist das Internet gefehlt.
Bilder konnte ich zuhause machen und bearbeiten. Im Internetcafe ist die Zeit dann immer beschränkt und so hab ich mehr Bilder hochgeladen und kurze Texte dazu geschrieben. Auch sehe ich es so, das Bilder einfach viel ausdrücken. Neben der Ameisenhaltung fotografiere ich halt auch sehr gerne. Und mag das auch verbinden.


Allerdings ersetzen Bilder auf Dauer natürlich Texte und die darin beschriebenen Beobachtungen nicht. Sondern sollen diese nur ergänzen und aussagekräftiger machen.


Den Bild des Tages- Thread verteidige ich jedoch ausdrücklich. Er hat vorallem zwei Intensionen:
- Man kann ein Bild zeigen das man für besonders gelungen hält und/oder Arten vorstellen, für die man keinen Bericht hat#
- Er soll dem Dilemma entgegenwirken, das es hier Zeiten gab/gibt, in denen 1-2-3 Tage nicht ein Beitrag geschrieben wurde. Dann loggen sich hier gelegentliche User ein, sehen das es nix neues gibt, machen das am nächsten Tag wieder, immer noch nichts neues. Und loggen sich am dritten Tag gar nicht mehr ein.


Die Verspamung der Beiträge sehe ich aber auch. Wirklich eine schlechte Entwicklung. Gerade ein Haltungsbericht mit 3 Updates am Tag ohne wirklichen Infogehalt....ist etwas was ich nicht brauche. u.a. deswegen bin ich ja auch vom Ameisenforum weggegangen. Da schaut man rein, ob der Halter Hilfe braucht und muss das dann dreimal täglich tun...nur um festzustellen, das man sich das umsonst durchliest.


Sorry....muss los...schreibe nachher weiter.


LG
Marcel


Wie gesagt Frank, denke ich das wir beides brauchen.
Die Anfänger die Fragen stellen und die qualitativen Beiträge.


Die Tendenz zu mehr Bildern und weniger Inhalt sehe ich auch.
Zu mir persönlich dazu: Die letzten Wochen hat wie gesagt meist das Internet gefehlt.
Bilder konnte ich zuhause machen und bearbeiten. Im Internetcafe ist die Zeit dann immer beschränkt und so hab ich mehr Bilder hochgeladen und kurze Texte dazu geschrieben. Auch sehe ich es so, das Bilder einfach viel ausdrücken. Neben der Ameisenhaltung fotografiere ich halt auch sehr gerne. Und mag das auch verbinden.


Allerdings ersetzen Bilder auf Dauer natürlich Texte und die darin beschriebenen Beobachtungen nicht. Sondern sollen diese nur ergänzen und aussagekräftiger machen.


Den Bild des Tages- Thread verteidige ich jedoch ausdrücklich. Er hat vorallem zwei Intensionen:
- Man kann ein Bild zeigen das man für besonders gelungen hält und/oder Arten vorstellen, für die man keinen Bericht hat#
- Er soll dem Dilemma entgegenwirken, das es hier Zeiten gab/gibt, in denen 1-2-3 Tage nicht ein Beitrag geschrieben wurde. Dann loggen sich hier gelegentliche User ein, sehen das es nix neues gibt, machen das am nächsten Tag wieder, immer noch nichts neues. Und loggen sich am dritten Tag gar nicht mehr ein.


Die Verspamung der Beiträge sehe ich aber auch. Wirklich eine schlechte Entwicklung. Gerade ein Haltungsbericht mit 3 Updates am Tag ohne wirklichen Infogehalt....ist etwas was ich nicht brauche. u.a. deswegen bin ich ja auch vom Ameisenforum weggegangen. Da schaut man rein, ob der Halter Hilfe braucht und muss das dann dreimal täglich tun...nur um festzustellen, das man sich das umsonst durchliest.


Sorry....muss los...schreibe nachher weiter.


LG
Marcel



Post 15420 -

So hab nochmal kurz Internet:


Nun ist die "Stammbelegschaft" ja schon seit längerem zeitlich zwischen Beruf, Familie etc. eingespannt. Und die wiederkehrenden Bekundungen von uns, nun regelmäßiger zu schreiben, blieben meist ebensolche Bekundungen - zumindest mittelfristig.


Mir fällt keine richtige Lösung ein. Muss ich gestehen. Eigentlich bräuchten wir ein paar mehr regelmäßige Schreiber mit qualitativen Beiträgen, um eben eine bessere Konstanz reinzubekommen. Aber diese zusätzlichen Schreiber fehlen ja nicht erst seit gestern. Sie haben entweder keine Lust etwas zu schreiben oder etwas anderes hemmt sie daran. Wirklich schlau daraus geworden, warum z.b. Fred und co. nicht mehr schreiben, bin ich bisher nicht.


Rückblickend auf die letzten 2-3 Monate muss ich jedoch sagen: mir gefällt es doch besser, wenn ich 1-2 Tage reinschaue und keinen neuen Beitrag sehe. Und dann wieder 2-3 schöne und informative Beiträge zu finden sind. Als das was die letzte Zeit hier auch war: zwar jeden Tage Beiträge, aber eben auch mal ein Tag wo nichts davon für mich persönlich lesenswert war.


Soweit meine ersten Gedanken dazu.


LG
Marcel


So hab nochmal kurz Internet:


Nun ist die "Stammbelegschaft" ja schon seit längerem zeitlich zwischen Beruf, Familie etc. eingespannt. Und die wiederkehrenden Bekundungen von uns, nun regelmäßiger zu schreiben, blieben meist ebensolche Bekundungen - zumindest mittelfristig.


Mir fällt keine richtige Lösung ein. Muss ich gestehen. Eigentlich bräuchten wir ein paar mehr regelmäßige Schreiber mit qualitativen Beiträgen, um eben eine bessere Konstanz reinzubekommen. Aber diese zusätzlichen Schreiber fehlen ja nicht erst seit gestern. Sie haben entweder keine Lust etwas zu schreiben oder etwas anderes hemmt sie daran. Wirklich schlau daraus geworden, warum z.b. Fred und co. nicht mehr schreiben, bin ich bisher nicht.


Rückblickend auf die letzten 2-3 Monate muss ich jedoch sagen: mir gefällt es doch besser, wenn ich 1-2 Tage reinschaue und keinen neuen Beitrag sehe. Und dann wieder 2-3 schöne und informative Beiträge zu finden sind. Als das was die letzte Zeit hier auch war: zwar jeden Tage Beiträge, aber eben auch mal ein Tag wo nichts davon für mich persönlich lesenswert war.


Soweit meine ersten Gedanken dazu.


LG
Marcel



Post 15471 -

Hallo zusammen,


ich bin mal wieder mit dem handy unterwegs (argh!), daher im moment nur eine kurze antwort.


Die Idee von euch gefällt mir. Wir müssen nur gut vorher ueberlegen was wir wollen und wie wir das umsetzen, sowie welche Auswirkungen das haben koennte. Nicht das wie uns da ins eigene Fleisch schneiden. Auch sind Kriterien fuer eine Aufnahme von Beitraegen in z.b. einen Blog wichtig.


Denkbar waere auch das ganze mit einer Wikisoftware statt einer Blogsoftware umzusetzen.


Prinzipiell finde ich eine Weiterentwicklung unserer Idee eusozial gut. :)


LG
Marcel


Hallo zusammen,


ich bin mal wieder mit dem handy unterwegs (argh!), daher im moment nur eine kurze antwort.


Die Idee von euch gefällt mir. Wir müssen nur gut vorher ueberlegen was wir wollen und wie wir das umsetzen, sowie welche Auswirkungen das haben koennte. Nicht das wie uns da ins eigene Fleisch schneiden. Auch sind Kriterien fuer eine Aufnahme von Beitraegen in z.b. einen Blog wichtig.


Denkbar waere auch das ganze mit einer Wikisoftware statt einer Blogsoftware umzusetzen.


Prinzipiell finde ich eine Weiterentwicklung unserer Idee eusozial gut. :)


LG
Marcel



Post 15524 -

Hallo liebe Leute,


das ich die Idee gut finde, hab ich ja bereits geschrieben.
Mathias hat ja jetzt auch eine Testversion aufgesetzt. So das wir rumprobieren können.


Vorstellen kann ich mir auch, das wir eine Anzahl an sehr guten Berichten in den Blog setzen, die wir bereits haben bzw. auch länger führen. Müssen nicht gleich 20ig sein. Dann schauen was wir neues reinbringen und ob wir Gastbeiträge bekommen. Und im laufenden Betrieb ab und an auch bereits vorhandene Berichte einbinden, wenn die gerade aktualisiert werden sollen bzw. wurden.


Vielleicht können wir beim Treffen die Details auch nochmal genauer abstimmen und Berichte gemeinsam auswählen.
Wie sieht es eigentlich bei euch aus, Frank und Heiko: habt ihr grundsätzlich Interesse am Treffen in Berlin?


Im laufenden Betrieb könnte man im Zweifelsfall über die Neuaufnahme von Beiträgen in den Blog ja abstimmen. Dabei reicht dann z.B. eine einfache Mehrheit aus. Die Umfragefunktion ist ja schnell benutzt und es werden sowieso nicht 10 Berichte die Woche, die dazukommen.


Die Integration von Berichten, die direkt mit Kommentaren vermischt sind, ist vielleicht noch etwas kompliziert. Aber evtl. können wir da einfach die zukünftige Diskussion in einem eigenen Thread fortführen und diesen halt jeweils anlegen.


LG
Marcel


Hallo liebe Leute,


das ich die Idee gut finde, hab ich ja bereits geschrieben.
Mathias hat ja jetzt auch eine Testversion aufgesetzt. So das wir rumprobieren können.


Vorstellen kann ich mir auch, das wir eine Anzahl an sehr guten Berichten in den Blog setzen, die wir bereits haben bzw. auch länger führen. Müssen nicht gleich 20ig sein. Dann schauen was wir neues reinbringen und ob wir Gastbeiträge bekommen. Und im laufenden Betrieb ab und an auch bereits vorhandene Berichte einbinden, wenn die gerade aktualisiert werden sollen bzw. wurden.


Vielleicht können wir beim Treffen die Details auch nochmal genauer abstimmen und Berichte gemeinsam auswählen.
Wie sieht es eigentlich bei euch aus, Frank und Heiko: habt ihr grundsätzlich Interesse am Treffen in Berlin?


Im laufenden Betrieb könnte man im Zweifelsfall über die Neuaufnahme von Beiträgen in den Blog ja abstimmen. Dabei reicht dann z.B. eine einfache Mehrheit aus. Die Umfragefunktion ist ja schnell benutzt und es werden sowieso nicht 10 Berichte die Woche, die dazukommen.


Die Integration von Berichten, die direkt mit Kommentaren vermischt sind, ist vielleicht noch etwas kompliziert. Aber evtl. können wir da einfach die zukünftige Diskussion in einem eigenen Thread fortführen und diesen halt jeweils anlegen.


LG
Marcel



Post 15530 -

Hallo Frank,


Mist, ist echt kompliziert Termine zu finden bei denen viele von uns können. So gefragt wie wir hübschen nunmal sind. :lolno:
Vielleicht magst du ja Freitag bis Samstag Nachmittag kommen und könntest dann Samstag Abend auf der Betriebsfete sein oder umgekehrt.


LG
Marcel


Hallo Frank,


Mist, ist echt kompliziert Termine zu finden bei denen viele von uns können. So gefragt wie wir hübschen nunmal sind. :lolno:
Vielleicht magst du ja Freitag bis Samstag Nachmittag kommen und könntest dann Samstag Abend auf der Betriebsfete sein oder umgekehrt.


LG
Marcel



Post 15804 -

Hallo zusammen,


das finde ich persönlich nicht schlimm.
Wäre zwar fachlich schön gewesen, einen Experten dazu bewegen zu können, Wissen weiterzugeben.
Persönliche Reife und auch wirkliche Intelligenz zeigt sich für mich aber vorallem auch im Umgang mit seinen Mitmenschen.
Und Prof. Buschinger ist ja nun nicht gerade dafür bekannt, menschlich Weise geworden zu sein, in der langen Lebenszeit die er dazu zur Verfügung hatte. Fachliche Kompetenz hilft da nicht drüber weg. Fehler aus Dummheit und Unwissenheit kann ich wesentlich besser verzeihen, als Arroganz und Überlegenheitsgefühl, mal so ganz allgemein gesprochen.


Von daher vermeiden wir damit wohl eher, das doch plötzlich Zank und Streit in unser Forum eintritt finden könnten. Das wäre dann ein Riesen Verlust. Gerade das freundschaftliche Miteinander und der offene Austausch machen uns ja aus.


Auch wenn das gerade nicht hierher gehört: Dankeschön für den ersten Blogeintrag Holger. :)
Der jetzige Blog sieht mir persönlich im übrigen aber noch zu sehr nach Forum aus. Rein optisch ist das im Moment nur ein Teil des Forums...und erweitert es nicht unbedingt bzw. bringt es auf ein neues Level. So zumindest meine Sicht.


LG
Marcel


Hallo zusammen,


das finde ich persönlich nicht schlimm.
Wäre zwar fachlich schön gewesen, einen Experten dazu bewegen zu können, Wissen weiterzugeben.
Persönliche Reife und auch wirkliche Intelligenz zeigt sich für mich aber vorallem auch im Umgang mit seinen Mitmenschen.
Und Prof. Buschinger ist ja nun nicht gerade dafür bekannt, menschlich Weise geworden zu sein, in der langen Lebenszeit die er dazu zur Verfügung hatte. Fachliche Kompetenz hilft da nicht drüber weg. Fehler aus Dummheit und Unwissenheit kann ich wesentlich besser verzeihen, als Arroganz und Überlegenheitsgefühl, mal so ganz allgemein gesprochen.


Von daher vermeiden wir damit wohl eher, das doch plötzlich Zank und Streit in unser Forum eintritt finden könnten. Das wäre dann ein Riesen Verlust. Gerade das freundschaftliche Miteinander und der offene Austausch machen uns ja aus.


Auch wenn das gerade nicht hierher gehört: Dankeschön für den ersten Blogeintrag Holger. :)
Der jetzige Blog sieht mir persönlich im übrigen aber noch zu sehr nach Forum aus. Rein optisch ist das im Moment nur ein Teil des Forums...und erweitert es nicht unbedingt bzw. bringt es auf ein neues Level. So zumindest meine Sicht.


LG
Marcel



Post 15472 -

Hallo zusammen,


nun melde ich mich endlich auch mal zu Wort.


Primär finde ich die Idee, gute Berichte etwas vom Forum abzugrenzen, auch gut. Das würde die Suche nach qualitativ hochwertigen Berichten deutlich vereinfachen.
Allerdings müssen wir auch darauf achten, dass die user das nicht in den falschen Hals bekommen und denken, "Seht mal, die halten sich für was Besseres und machen nun ihr eigenes Ding!" Das würde ein gewaltiger Schuss nach hinten nach sich ziehen.


Auch bin ich der Meinung, dass wir nach wie vor ein qualitativ hochwertiges und niveauvolles Forum darstellen. Da kann so manches andere Forum beim besten Willen nicht mithalten! Auch der Ton untereinander spielt hier eine deutliche Rolle. Hier bei uns gibt es nach wie vor keine Streitereien und Anfeindungen der Forenmitglieder und-user untereinander und das will was heißen! Eben diese Tatsache ist es auch, weshalb sicher einige, mich eingeschlossen, hier beigetreten sind, von den fundierten Berichten mal ganz abgesehen.


Aber wir sollten auch unsere, nach wie vor bestehenden, "Baustellen" nicht aus dem Auge verlieren. Als Beispiele seien hier mal das Lexikon und die "Ameisen der Welt" genannt, welche nach wie vor in Angriff genommen und gepflegt werden wollen.
Ich denke, wir sollten erst einmal die alten Baustellen schließen, bevor wir neue eröffnen und uns dadurch evtl. verzetteln.


Aber wie schon gesagt, die Idee eines Blogs finde ich gut.


Und was die Forenmüdigkeit der heutigen Zeit betrifft, ist es für mich ehrlich gesagt kein Wunder bei dieser "Forenflut". Wenn man nicht nur Ameisen zum Hobby hat, ist man sehr schnell bei vielen Foren angemeldet und mehr oder weniger dort auch aktiv. Das kann dann schnell mal in Arbeit ausarten und sowas verträgt sich nur schlecht mit einem Hobby! Wenn ich nur mal mich betrachte, wie viel Zeit ich im Internet verbringe, ist das schon ein ordentlicher Zeitfaktor und da tut es manchmal durchaus gut, etwas kürzer zu treten. Ist natürlich für ein Forum nicht gerade schön, aber für einen selbst durchaus manchmal notwendig.


LG, Heiko


Hallo zusammen,


nun melde ich mich endlich auch mal zu Wort.


Primär finde ich die Idee, gute Berichte etwas vom Forum abzugrenzen, auch gut. Das würde die Suche nach qualitativ hochwertigen Berichten deutlich vereinfachen.
Allerdings müssen wir auch darauf achten, dass die user das nicht in den falschen Hals bekommen und denken, "Seht mal, die halten sich für was Besseres und machen nun ihr eigenes Ding!" Das würde ein gewaltiger Schuss nach hinten nach sich ziehen.


Auch bin ich der Meinung, dass wir nach wie vor ein qualitativ hochwertiges und niveauvolles Forum darstellen. Da kann so manches andere Forum beim besten Willen nicht mithalten! Auch der Ton untereinander spielt hier eine deutliche Rolle. Hier bei uns gibt es nach wie vor keine Streitereien und Anfeindungen der Forenmitglieder und-user untereinander und das will was heißen! Eben diese Tatsache ist es auch, weshalb sicher einige, mich eingeschlossen, hier beigetreten sind, von den fundierten Berichten mal ganz abgesehen.


Aber wir sollten auch unsere, nach wie vor bestehenden, "Baustellen" nicht aus dem Auge verlieren. Als Beispiele seien hier mal das Lexikon und die "Ameisen der Welt" genannt, welche nach wie vor in Angriff genommen und gepflegt werden wollen.
Ich denke, wir sollten erst einmal die alten Baustellen schließen, bevor wir neue eröffnen und uns dadurch evtl. verzetteln.


Aber wie schon gesagt, die Idee eines Blogs finde ich gut.


Und was die Forenmüdigkeit der heutigen Zeit betrifft, ist es für mich ehrlich gesagt kein Wunder bei dieser "Forenflut". Wenn man nicht nur Ameisen zum Hobby hat, ist man sehr schnell bei vielen Foren angemeldet und mehr oder weniger dort auch aktiv. Das kann dann schnell mal in Arbeit ausarten und sowas verträgt sich nur schlecht mit einem Hobby! Wenn ich nur mal mich betrachte, wie viel Zeit ich im Internet verbringe, ist das schon ein ordentlicher Zeitfaktor und da tut es manchmal durchaus gut, etwas kürzer zu treten. Ist natürlich für ein Forum nicht gerade schön, aber für einen selbst durchaus manchmal notwendig.


LG, Heiko



Post 15482 -

Hallo Frank,


das mit den Gastbeiträgen hört sich schon gut an, sofern sie mitmachen wollen.
Smilies denke ich, sind wirklich nicht nötig. Alleine schon deshalb müssen die Schreiber bei der Wortwahl mehr Sorgfalt walten lassen, was ja wiederum das Niveau hebt und für Seriosität spricht.


Was die auszuwählenden Berichte betrifft, wo sollen diese denn zunächst eingestellt werden, bevor sie ausgewählt und freigeschalten werden?
Im Forum und im Blog wäre ja doppelt gemoppelt und nicht unbedingt empfehlenswert und eine Auswahl müsste recht schnell geschehen, um die Schreiber bei Laune zu halten.


LG, Heiko


Hallo Frank,


das mit den Gastbeiträgen hört sich schon gut an, sofern sie mitmachen wollen.
Smilies denke ich, sind wirklich nicht nötig. Alleine schon deshalb müssen die Schreiber bei der Wortwahl mehr Sorgfalt walten lassen, was ja wiederum das Niveau hebt und für Seriosität spricht.


Was die auszuwählenden Berichte betrifft, wo sollen diese denn zunächst eingestellt werden, bevor sie ausgewählt und freigeschalten werden?
Im Forum und im Blog wäre ja doppelt gemoppelt und nicht unbedingt empfehlenswert und eine Auswahl müsste recht schnell geschehen, um die Schreiber bei Laune zu halten.


LG, Heiko



Post 15535 -

Hallo Marcel,


zum einen bin ich im Nachtschicht-Dienst eingebunden und da ist mir meine Freizeit doch sehr heilig (reiße in meiner Dienstwoche 80 Stunden ab und meine Freizeit reicht dann gerade mal, um wieder richtig fit zu werden :zzz::zzz::zzz: ) und zum anderen ist es mir einfach auch zu weit weg, :sorry: .
Aber es geht ja auch so. ;)


Lg, Heiko


Hallo Marcel,


zum einen bin ich im Nachtschicht-Dienst eingebunden und da ist mir meine Freizeit doch sehr heilig (reiße in meiner Dienstwoche 80 Stunden ab und meine Freizeit reicht dann gerade mal, um wieder richtig fit zu werden :zzz::zzz::zzz: ) und zum anderen ist es mir einfach auch zu weit weg, :sorry: .
Aber es geht ja auch so. ;)


Lg, Heiko