Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads deutscher-ameisenhandler-ameisenschmuggel-in-australien.


Post 15881 -

Man darf in die EU Wirbeltiere (Bei z. B. Hunden usw. gelten ja auch noch gesundheitliche Vorgaben) legal Ein- und Ausführen, solange sie nicht international geschützt sind.


Man darf in die EU Wirbeltiere (Bei z. B. Hunden usw. gelten ja auch noch gesundheitliche Vorgaben) legal Ein- und Ausführen, solange sie nicht international geschützt sind.



Post 15878 -


also soweit ich mich erinnern kann ist die einfuhr aus Australien nicht völlig verboten.


Die Einfuhr ist völlig legal (Einfuhr = deutsches Recht), bei der Ausfuhr sieht es da etwas anders aus (Ausfuhr = jeweiliges Landesrecht )



also soweit ich mich erinnern kann ist die einfuhr aus Australien nicht völlig verboten.


Die Einfuhr ist völlig legal (Einfuhr = deutsches Recht), bei der Ausfuhr sieht es da etwas anders aus (Ausfuhr = jeweiliges Landesrecht )



Post 15877 -

Moin,


hatte mich mal mit Stefan (von WoA, WoW isn MMORPG ;-)) darüber unterhalten:
also soweit ich mich erinnern kann ist die einfuhr aus Australien nicht völlig verboten. Wenn man ein Grundstück angibt, von welchem man die Ameisen sammelt ist es wohl irgendwie möglich,...
Aber ich glaube auch aus bestimmten Teilen von Amerika (kann auch Alaska gewesen sein) ist die Einfuhr komplett verboten.


Das ist zumindest das, an was ich mich erinnern kann.


Moin,


hatte mich mal mit Stefan (von WoA, WoW isn MMORPG ;-)) darüber unterhalten:
also soweit ich mich erinnern kann ist die einfuhr aus Australien nicht völlig verboten. Wenn man ein Grundstück angibt, von welchem man die Ameisen sammelt ist es wohl irgendwie möglich,...
Aber ich glaube auch aus bestimmten Teilen von Amerika (kann auch Alaska gewesen sein) ist die Einfuhr komplett verboten.


Das ist zumindest das, an was ich mich erinnern kann.



Post 15876 -

Hallo zusammen!¨
Von Herr Kalytta haben das viele nicht erwartet...
Aber Gesetz ist Gesetz, also muss er nun "büssen".
Auch die anderen Shops bieten nicht mehr Australische-Ameisen
an, ist das importieren denn völlig verboten?



MfG Ameise-Sica


Hallo zusammen!¨
Von Herr Kalytta haben das viele nicht erwartet...
Aber Gesetz ist Gesetz, also muss er nun "büssen".
Auch die anderen Shops bieten nicht mehr Australische-Ameisen
an, ist das importieren denn völlig verboten?



MfG Ameise-Sica



Post 15863 -

Gerade im Ameisenforum folgende Meldung aufgeschnappt:


http://www.watoday.com.au/wa-news/german-fined-for-aussie-smuggling-ants-from-perth-20111111-1nbj9.html#ixzz1dPfWREpi


A German man who tried to smuggle native ants and plants out of Australia has been fined $3000.
Gerhard Kalytta, 65, pleaded guilty to attempted illegal export charges when he appeared in the Perth Magistrates Court .
The court heard that on September 7, Kalytta attempted to smuggle more than 3000 ants along with plants and plant material out of Perth International Airport.



Customs officers searching his luggage found 153 plastic packages containing the ants and plants.
Curtin University experts determined the ants were of more than 50 different species including bulldog and greenhead ants whose stings can cause allergic reactions, which in some cases can prove lethal.
Native plants such as lichen, native moss, hornworts, liverworts and an orchid species listed under the Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora (CITES) were also seized.
Federal Environment Department spokeswoman Deb Callister said the export of Australian native plants and animals was strictly regulated under national environment law.
"Unregulated trade in wildlife and wildlife products has the potential to damage and reduce Australia's biodiversity through the removal of our native flora and fauna for illegal export," she said.
The maximum penalty for the illegal export of Australian native flora and fauna is a fine of up to $110,000 or up to 10 years in jail, or both.
AAP


eastgate wird es mir sicher nicht übel nehmen das ich seinen Beitrag einfach mal hier gespiegelt habe. ;)


Gerade im Ameisenforum folgende Meldung aufgeschnappt:


http://www.watoday.com.au/wa-news/german-fined-for-aussie-smuggling-ants-from-perth-20111111-1nbj9.html#ixzz1dPfWREpi


A German man who tried to smuggle native ants and plants out of Australia has been fined $3000.
Gerhard Kalytta, 65, pleaded guilty to attempted illegal export charges when he appeared in the Perth Magistrates Court .
The court heard that on September 7, Kalytta attempted to smuggle more than 3000 ants along with plants and plant material out of Perth International Airport.



Customs officers searching his luggage found 153 plastic packages containing the ants and plants.
Curtin University experts determined the ants were of more than 50 different species including bulldog and greenhead ants whose stings can cause allergic reactions, which in some cases can prove lethal.
Native plants such as lichen, native moss, hornworts, liverworts and an orchid species listed under the Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora (CITES) were also seized.
Federal Environment Department spokeswoman Deb Callister said the export of Australian native plants and animals was strictly regulated under national environment law.
"Unregulated trade in wildlife and wildlife products has the potential to damage and reduce Australia's biodiversity through the removal of our native flora and fauna for illegal export," she said.
The maximum penalty for the illegal export of Australian native flora and fauna is a fine of up to $110,000 or up to 10 years in jail, or both.
AAP


eastgate wird es mir sicher nicht übel nehmen das ich seinen Beitrag einfach mal hier gespiegelt habe. ;)



Post 15875 -

Ich wüsste gerne wie man sicher gehen kann, welcher Shop die Ameisen legal ausführt. Zu diesem Thema steht relativ wenig in den Shops
und ich dachte bisher, dass die Großsammler mit Sammlergenehmigung reisen und lediglich ein paar Hobbysammler schmuggeln.
Irgendwie bin ich darüber enttäuscht. :denken:


Ich wüsste gerne wie man sicher gehen kann, welcher Shop die Ameisen legal ausführt. Zu diesem Thema steht relativ wenig in den Shops
und ich dachte bisher, dass die Großsammler mit Sammlergenehmigung reisen und lediglich ein paar Hobbysammler schmuggeln.
Irgendwie bin ich darüber enttäuscht. :denken:



Post 15864 -

Ich sag zu dieser recht persönlichen Angelegenheit mal nichts, jedoch tut mir der arme Gerhard sehr Leid. Denk das trifft ihn selbst und sein Image sehr hart. Aber irgendwo hat man es ja auch kommen sehen.


Ich sag zu dieser recht persönlichen Angelegenheit mal nichts, jedoch tut mir der arme Gerhard sehr Leid. Denk das trifft ihn selbst und sein Image sehr hart. Aber irgendwo hat man es ja auch kommen sehen.