Hier findest du alle Posts des Threads thema-des-monats-dezember-die-ig-ladt-recht-herzlich-ein.
Hallo Marcel,
danke für deinen Beitrag.
Wir haben immer versucht, möglichst offen zu zeigen, dass jeder hier willkommen ist. Es steht in den Forenregeln, auch in den Ankündigungen und in einigen Diskussionsbeiträgen im Forum usw.. Wir waren bei unserer Öffentlichkeitsarbeit in dieser Frage mehr oder weniger erfolgreich, aber auch das ist nicht wirklich störend. Der Laden bleibt halt noch gemütlich..;)
Also es geht um die Frage, dass prinzipiell jeder IG beitreten kann. Alle, die der IG beigetreten sind und so das Forum unterstützen, sind berechtigt, sich zB. bei den Wahlen zu stellen und so dann unmittelbar auf die Entwicklung des Forums und der IG Einfluss nehmen zu können.
Das geht natürlich am besten und nachhaltigsten als Mod oder mit irgendeiner Funktion in der IG, es geht aber, wie Du geschrieben hast, bereits als Mitglied. Man kann Vorschläge machen, Abstimmungen inszenieren und daran teilnehmen usw..
Was wir hier versuchen wollen, ist so etwas wie eine direkte Demokratie. Das klingt ein bischen hochgestochen, aber wir hatten die Nase voll von autoritären Umgangsformen und unverständlichen Entscheidungen, sinnlosen Streitereien früherer Zeiten. Das heisst nicht, dass wir Streit oder lebhafte Diskussion unbedingt vermeiden wollen, wir wollen aber nicht streiten um Themen, zu denen alles bereits hundertfach in vielen Jahren gesagt wurde. Das wäre einfach närrisch, das sollen sich andere antun. Wenn wir uns hier streiten, dann um Dinge, die uns angehen und uns weiterbringen bei unseren Vorhaben...;) Und eben möglichst, ohne uns zu kränken oder andere zu verletzen... Das ist manchmal nicht leicht, aber wir haben es im Griff hier, denke ich.
Innerhalb der Regeln, die wir uns also gesetzt haben, um Entwicklungen vorzubeugen, die viele von uns aus alten Zeiten in anderen Foren kennen, kann jeder direkten Einfluss nehmen und hier verantwortlich mitmachen. Kann wählen und sich wählen lassen.
Also Leute, haut rein, das ist hier Euer Laden, macht was draus.
LG, Frank.
Hallo Marcel,
danke für deinen Beitrag.
Wir haben immer versucht, möglichst offen zu zeigen, dass jeder hier willkommen ist. Es steht in den Forenregeln, auch in den Ankündigungen und in einigen Diskussionsbeiträgen im Forum usw.. Wir waren bei unserer Öffentlichkeitsarbeit in dieser Frage mehr oder weniger erfolgreich, aber auch das ist nicht wirklich störend. Der Laden bleibt halt noch gemütlich..;)
Also es geht um die Frage, dass prinzipiell jeder IG beitreten kann. Alle, die der IG beigetreten sind und so das Forum unterstützen, sind berechtigt, sich zB. bei den Wahlen zu stellen und so dann unmittelbar auf die Entwicklung des Forums und der IG Einfluss nehmen zu können.
Das geht natürlich am besten und nachhaltigsten als Mod oder mit irgendeiner Funktion in der IG, es geht aber, wie Du geschrieben hast, bereits als Mitglied. Man kann Vorschläge machen, Abstimmungen inszenieren und daran teilnehmen usw..
Was wir hier versuchen wollen, ist so etwas wie eine direkte Demokratie. Das klingt ein bischen hochgestochen, aber wir hatten die Nase voll von autoritären Umgangsformen und unverständlichen Entscheidungen, sinnlosen Streitereien früherer Zeiten. Das heisst nicht, dass wir Streit oder lebhafte Diskussion unbedingt vermeiden wollen, wir wollen aber nicht streiten um Themen, zu denen alles bereits hundertfach in vielen Jahren gesagt wurde. Das wäre einfach närrisch, das sollen sich andere antun. Wenn wir uns hier streiten, dann um Dinge, die uns angehen und uns weiterbringen bei unseren Vorhaben...;) Und eben möglichst, ohne uns zu kränken oder andere zu verletzen... Das ist manchmal nicht leicht, aber wir haben es im Griff hier, denke ich.
Innerhalb der Regeln, die wir uns also gesetzt haben, um Entwicklungen vorzubeugen, die viele von uns aus alten Zeiten in anderen Foren kennen, kann jeder direkten Einfluss nehmen und hier verantwortlich mitmachen. Kann wählen und sich wählen lassen.
Also Leute, haut rein, das ist hier Euer Laden, macht was draus.
LG, Frank.
Hallo Leute.
Falls hier mal jemand liest, die Beitragspflicht, 10 Euro im Monat für Mitglieder, haben wir längst abgeschafft und durch freiwillige Spenden ersetzt.
Ansonsten hat sich nichts geändert und jeder, der will und sich darum bewirbt, hat die Möglichkeit, sich um Mitgliedschaft in der IG zu bewerben und als Mitglied oder später als Moderator mitzuwirken. Aber natürlich kann man auch als user am Forum mitwirken und sich einbringen, es gibt Themen wie "Was könnte besser werden?", in denen man Änderungsvorschläge, Kritik und auch Lob ausdrücken kann.
LG, Frank.
Hallo Leute.
Falls hier mal jemand liest, die Beitragspflicht, 10 Euro im Monat für Mitglieder, haben wir längst abgeschafft und durch freiwillige Spenden ersetzt.
Ansonsten hat sich nichts geändert und jeder, der will und sich darum bewirbt, hat die Möglichkeit, sich um Mitgliedschaft in der IG zu bewerben und als Mitglied oder später als Moderator mitzuwirken. Aber natürlich kann man auch als user am Forum mitwirken und sich einbringen, es gibt Themen wie "Was könnte besser werden?", in denen man Änderungsvorschläge, Kritik und auch Lob ausdrücken kann.
LG, Frank.
Hallo,
auch ich sage noch ein paar Worte hierzu. Ich bin quasi einer der Mitbegründer, und mir hat damals die Idee super gefallen, sie ist auf einem Treffen entstanden. Ich kenne mittlerweile wirklich sehr viele Ameisenhalter persönlich, und es werden von Jahr zu Jahr mehr, was mir ganz besonders die IG eusozial erleichtert hat.
Ich liebe es mich mit Leuten zu treffen, die ähnliche Interessen wie ich habe. Bei dem Hobby mit der Hingabe zu den Ameisen bzw. Insekten im Allgemeinen ist das leider nicht so leicht machbar, da es nicht so viele Leute gibt, und diese auch noch ganz schön verstreut leben. Schon vor Eusozial habe ich mich persönlich mit anderen Ameisenhaltern getroffen.
Ich kann nur eines sagen, das was ich in einem Jahr Ameisenforum gelernt habe (und ich war damals wirklich sehr fleißig) ist ein Witz dagegen, was man bei einem persönlichen Treffen lernt. Ein Erfahrungs bzw. Wissensaustausch ist sehr wertvoll, und da man sich ja nicht jeden Tag sehen kann, ist eine Plattform hierfür sehr wichtig. Diese Plattform bieten die Foren.
Das eusozial-Forum ist ein solches Forum, dazu noch komplett werbefrei, es finanziert sich dank der Interessengemeinschaft, jedes Mitglied über 18 Jahren zahlt einen winzigen Betrag mit 10 Euro im Jahr. Es freut mich, dass ich hier mitgeholfen habe, das ganze ausbauen zu können, und anderen weiterzuhelfen. Die Interessengemeinschaft dient aber nicht nur zur Finanzierung, sondern auch zur Leitung des Forums. Grundlage hierfür ist ein demokratisches System, Moderatoren werden von allen Mitgliedern gewählt, und jedes Mitglied hat die Möglichkeit sich selbst zur Wahl zu stellen. Wenn man also engagiert ist, kann man nach eigenem Willen hier mithelfen, und die Leitung des Forum in eine eigene Richtung lenken, Verbesserungsvorschläge sind sehr willkommen und wurden tatsächlich schon oft umgesetzt. Jedes IG-Mitglied hat automatisch moderative Fähigkeiten hier. Dementsprechend hat jedes IG-Mitglied eine Verantwortung zu tragen, bzw. muss diese schon gezeigt haben. Es geht nicht darum, möglichst viele Mitglieder zu gewinnen wegen des Geldes, wir erwarten hier kleine Bewerbungen, und es wird intern entschieden, ob man aufgenommen wird oder eben nicht.
Es gibt natürlich noch weitere besondere Vorteile als IG-Mitglied, u.a. ein internes Forum.
Das tolle an eusozial ist, dass wirklich alle Mitglieder sehr sympathisch sind. Wir hatten letztens ein großes Treffen in Berlin, und es war wie alle vorherigen wirklich einfach nur super. Uns eint unsere Liebe zu den kleinen eusozialen Krabbeltierchen und gerade auch als unerfahrener Halter kann man gut von dem Wissensschatz der anderen profitieren. Auch der ein oder andere Ameisentausch findet statt, oft wird auch mal was verschenkt, was man sonst nur hätte teuer im Shop bekommen. Wir verstehen uns super, und man freut sich immer, wenn weitere Gleichgesinnte dazu kommen
Auf lange Sicht hin werden wir uns sicher auch noch weiteren Zielen widmen, seien es Aufklärungsaktionen wie es unser Holger schon mehrmals erfolgreich gemacht hat, oder gemeinsame Exkursionen in der Natur. Wir sind zwar Halter, aber nicht ausschließlich, ich zum Beispiel würde mich auch sehr freuen, wenn sich sich hier ein paar weitere (Amateur)Wissenschaftler zusammenfinden oder solche, die sich hierfür interessieren.
Grüße, Phil
Hallo,
auch ich sage noch ein paar Worte hierzu. Ich bin quasi einer der Mitbegründer, und mir hat damals die Idee super gefallen, sie ist auf einem Treffen entstanden. Ich kenne mittlerweile wirklich sehr viele Ameisenhalter persönlich, und es werden von Jahr zu Jahr mehr, was mir ganz besonders die IG eusozial erleichtert hat.
Ich liebe es mich mit Leuten zu treffen, die ähnliche Interessen wie ich habe. Bei dem Hobby mit der Hingabe zu den Ameisen bzw. Insekten im Allgemeinen ist das leider nicht so leicht machbar, da es nicht so viele Leute gibt, und diese auch noch ganz schön verstreut leben. Schon vor Eusozial habe ich mich persönlich mit anderen Ameisenhaltern getroffen.
Ich kann nur eines sagen, das was ich in einem Jahr Ameisenforum gelernt habe (und ich war damals wirklich sehr fleißig) ist ein Witz dagegen, was man bei einem persönlichen Treffen lernt. Ein Erfahrungs bzw. Wissensaustausch ist sehr wertvoll, und da man sich ja nicht jeden Tag sehen kann, ist eine Plattform hierfür sehr wichtig. Diese Plattform bieten die Foren.
Das eusozial-Forum ist ein solches Forum, dazu noch komplett werbefrei, es finanziert sich dank der Interessengemeinschaft, jedes Mitglied über 18 Jahren zahlt einen winzigen Betrag mit 10 Euro im Jahr. Es freut mich, dass ich hier mitgeholfen habe, das ganze ausbauen zu können, und anderen weiterzuhelfen. Die Interessengemeinschaft dient aber nicht nur zur Finanzierung, sondern auch zur Leitung des Forums. Grundlage hierfür ist ein demokratisches System, Moderatoren werden von allen Mitgliedern gewählt, und jedes Mitglied hat die Möglichkeit sich selbst zur Wahl zu stellen. Wenn man also engagiert ist, kann man nach eigenem Willen hier mithelfen, und die Leitung des Forum in eine eigene Richtung lenken, Verbesserungsvorschläge sind sehr willkommen und wurden tatsächlich schon oft umgesetzt. Jedes IG-Mitglied hat automatisch moderative Fähigkeiten hier. Dementsprechend hat jedes IG-Mitglied eine Verantwortung zu tragen, bzw. muss diese schon gezeigt haben. Es geht nicht darum, möglichst viele Mitglieder zu gewinnen wegen des Geldes, wir erwarten hier kleine Bewerbungen, und es wird intern entschieden, ob man aufgenommen wird oder eben nicht.
Es gibt natürlich noch weitere besondere Vorteile als IG-Mitglied, u.a. ein internes Forum.
Das tolle an eusozial ist, dass wirklich alle Mitglieder sehr sympathisch sind. Wir hatten letztens ein großes Treffen in Berlin, und es war wie alle vorherigen wirklich einfach nur super. Uns eint unsere Liebe zu den kleinen eusozialen Krabbeltierchen und gerade auch als unerfahrener Halter kann man gut von dem Wissensschatz der anderen profitieren. Auch der ein oder andere Ameisentausch findet statt, oft wird auch mal was verschenkt, was man sonst nur hätte teuer im Shop bekommen. Wir verstehen uns super, und man freut sich immer, wenn weitere Gleichgesinnte dazu kommen
Auf lange Sicht hin werden wir uns sicher auch noch weiteren Zielen widmen, seien es Aufklärungsaktionen wie es unser Holger schon mehrmals erfolgreich gemacht hat, oder gemeinsame Exkursionen in der Natur. Wir sind zwar Halter, aber nicht ausschließlich, ich zum Beispiel würde mich auch sehr freuen, wenn sich sich hier ein paar weitere (Amateur)Wissenschaftler zusammenfinden oder solche, die sich hierfür interessieren.
Grüße, Phil
Hallo an alle,
heute starte ich mal das Thema des Monats für den Dezember.
Und zwar möchte ich euch ein wenig über die Interessengemeinschaft und deren Mitgliedschaft erzählen.
Es scheint so, als wüssten viele Mitglieder dieses Forum nicht, was genau hinter der IG steckt.
Da ich selbst noch nicht lange in der IG bin werde ich mal einige meiner bis jetzt gesammelten Eindrücke schildern:
Ich bin seit Anfang Februar 2010 hier im Forum angemeldet und habe auch seit dem immer fleißig mitgelesen, anfangs war ich noch ein wenig skeptisch, ob sich ein weiteres Forum für Ameisen durchsetzen wird.
Doch sehr schnell sah man ein paar kleine aber sehr wichtige Unterschiede zu den anderen Foren.
Hier geht es einfach um die Ameisenhaltung!
Es gibt hier keine ständigen Diskussionen zur Exotenhaltung und auch keine Vorwürfe, wenn man nicht mehrere Jahre Lasius niger gehalten hat, bevor man sich die ersten Exoten zulegt.
Hier geht es einfach um die reine Haltung von Ameisen und nicht anderes.
Die IG selbst hat mich bis Anfang dieses Sommers wenig interessiert, ich dachte, es handelt sich hierbei eher um ein paar alte Ameisenfreunde, die das Forum leiten.
Durch persönliche Nachrichten mit ein paar Mitgliedern erfuhr ich immer mehr über die IG und mein Interesse war geweckt.
Nach einem Treffen mit Phil und Holgi, entschloss ich mich entgültig zu einer Bewerbung bei der IG.
Nach einer Abstimmung der Mitglieder war ich dabei!
Ihr fragt euch jetzt bestimmt, was bringt es mir in der IG zu sein?
Diese Frage habe ich mir am Anfang auch gestellt, doch es sieht anders aus.
Die IG kann man als eine Gruppe sehen, die genau das unterstützt und fördert, was sie miteinander verbindet, die Ameisenhaltung.
Mir selbst gefällt es einfach ein Forum zu unterstützen, in dem ich mich wohl fühle.
Jedes Mitglied hat die gleichen Rechte und kann mitbestimmen, wie er das Forum gerne hätte.
Es finden immer wieder Treffen der Mitglieder statt, um auch den persönlichen Kontakt zu pflegen, was in Zeiten des Internets ja nicht mehr üblich ist.
Ich könnte noch einiges mehr erzählen, aber jetzt lass ich mal die anderen Mitglieder an die Reihe kommen.
Grüße
Marcel
Hallo an alle,
heute starte ich mal das Thema des Monats für den Dezember.
Und zwar möchte ich euch ein wenig über die Interessengemeinschaft und deren Mitgliedschaft erzählen.
Es scheint so, als wüssten viele Mitglieder dieses Forum nicht, was genau hinter der IG steckt.
Da ich selbst noch nicht lange in der IG bin werde ich mal einige meiner bis jetzt gesammelten Eindrücke schildern:
Ich bin seit Anfang Februar 2010 hier im Forum angemeldet und habe auch seit dem immer fleißig mitgelesen, anfangs war ich noch ein wenig skeptisch, ob sich ein weiteres Forum für Ameisen durchsetzen wird.
Doch sehr schnell sah man ein paar kleine aber sehr wichtige Unterschiede zu den anderen Foren.
Hier geht es einfach um die Ameisenhaltung!
Es gibt hier keine ständigen Diskussionen zur Exotenhaltung und auch keine Vorwürfe, wenn man nicht mehrere Jahre Lasius niger gehalten hat, bevor man sich die ersten Exoten zulegt.
Hier geht es einfach um die reine Haltung von Ameisen und nicht anderes.
Die IG selbst hat mich bis Anfang dieses Sommers wenig interessiert, ich dachte, es handelt sich hierbei eher um ein paar alte Ameisenfreunde, die das Forum leiten.
Durch persönliche Nachrichten mit ein paar Mitgliedern erfuhr ich immer mehr über die IG und mein Interesse war geweckt.
Nach einem Treffen mit Phil und Holgi, entschloss ich mich entgültig zu einer Bewerbung bei der IG.
Nach einer Abstimmung der Mitglieder war ich dabei!
Ihr fragt euch jetzt bestimmt, was bringt es mir in der IG zu sein?
Diese Frage habe ich mir am Anfang auch gestellt, doch es sieht anders aus.
Die IG kann man als eine Gruppe sehen, die genau das unterstützt und fördert, was sie miteinander verbindet, die Ameisenhaltung.
Mir selbst gefällt es einfach ein Forum zu unterstützen, in dem ich mich wohl fühle.
Jedes Mitglied hat die gleichen Rechte und kann mitbestimmen, wie er das Forum gerne hätte.
Es finden immer wieder Treffen der Mitglieder statt, um auch den persönlichen Kontakt zu pflegen, was in Zeiten des Internets ja nicht mehr üblich ist.
Ich könnte noch einiges mehr erzählen, aber jetzt lass ich mal die anderen Mitglieder an die Reihe kommen.
Grüße
Marcel
Nabend,
ich möchte nun auch ein wenig was zur Interessengemeinschaft und den Leuten hier allgemein schreiben. Ich als eins der neusten Mitglieder kann zwar, was die Erfahrungen angeht, nicht so sehr aus dem vollen schöpfen wie meine Vorredner, aber ich versuche trotzdem mal euch meine Eindrücke zu vermitteln.
Erst seit kurzem bin ich Mitglied in der Interessengemeinschaft Eusozial. Jetzt mag man sich fragen, woher überhaupt das Interesse kommt sich so einer Gruppe anzuschließen.
Bei mir persönlich lag es einfach daran, dass ich mich hier im Forum sehr wohl fühle. Die Leute sind alle sehr hilfsbereit und helfen einem gerne weiter, wobei, wenn es mal Kritik geben sollte, diese nicht destruktiv sondern produktiv in Erscheinung trifft.
Durch den Beitritt war es mir auf leichtem Wege möglich, die Seite zu unterstützen und die ganzen Menschen, die mir hier viel geholfen haben, noch besser kennen zu lernen. Ich gehöre auch zu der Sorte Mensch, die sich nicht nur gerne in Foren austauscht, sondern auch gerne mal einen anderen Halter besucht, um sich seine Kolonien anzugucken und Erfahrungen auszutauschen.
Nun besitze ich ja mit meinen vielleicht 3-4 Monaten Ameisenhaltung keine wirklich überragenden Kenntnisse, doch stellt das kein Hinderniss dar, wenn es um Eusozial geht.
Ich konnte in meiner kurzen Zeit hier schon sehr viel lernen. Gerade bei richtigen Treffen, wie es Phil schon angesprochen hatte, lernt man immer wieder neues dazu. Bei besagtem Treffen in Berlin war ich auch dabei und bin mit vielem an Erfahrung reicher wieder nach Hause gegangen.
Es sind hier einfach nur durchweg sympatische Leute, denen das Wohl ihrer Ameisen am Herzen liegt und die darum bemüht sind, anderen bei unserem gemeinsamen Hobby zu helfen. Bei so einem Treffen stellt man auch schnell fest, dass man deutlich mehr Hobbies gemeinsam hat, als nur die Ameisenhaltung.
Ich kann jedem, der sich hier wohlfühlt, die Seite unterstützen will und gerne über das Forum hinaus Erfahrungen austauschen will nur anraten sich zu überlegen, ob der Interessengemeinschaft Eusozial beitreten will. Ich kann es wirklich nur empfehlen!
Nun gut, ich denke das wäre es dann auch schon wieder von meiner Seite aus! Ich hoffe man schreibt/sieht sich bald
Gruß
Felix
Nabend,
ich möchte nun auch ein wenig was zur Interessengemeinschaft und den Leuten hier allgemein schreiben. Ich als eins der neusten Mitglieder kann zwar, was die Erfahrungen angeht, nicht so sehr aus dem vollen schöpfen wie meine Vorredner, aber ich versuche trotzdem mal euch meine Eindrücke zu vermitteln.
Erst seit kurzem bin ich Mitglied in der Interessengemeinschaft Eusozial. Jetzt mag man sich fragen, woher überhaupt das Interesse kommt sich so einer Gruppe anzuschließen.
Bei mir persönlich lag es einfach daran, dass ich mich hier im Forum sehr wohl fühle. Die Leute sind alle sehr hilfsbereit und helfen einem gerne weiter, wobei, wenn es mal Kritik geben sollte, diese nicht destruktiv sondern produktiv in Erscheinung trifft.
Durch den Beitritt war es mir auf leichtem Wege möglich, die Seite zu unterstützen und die ganzen Menschen, die mir hier viel geholfen haben, noch besser kennen zu lernen. Ich gehöre auch zu der Sorte Mensch, die sich nicht nur gerne in Foren austauscht, sondern auch gerne mal einen anderen Halter besucht, um sich seine Kolonien anzugucken und Erfahrungen auszutauschen.
Nun besitze ich ja mit meinen vielleicht 3-4 Monaten Ameisenhaltung keine wirklich überragenden Kenntnisse, doch stellt das kein Hinderniss dar, wenn es um Eusozial geht.
Ich konnte in meiner kurzen Zeit hier schon sehr viel lernen. Gerade bei richtigen Treffen, wie es Phil schon angesprochen hatte, lernt man immer wieder neues dazu. Bei besagtem Treffen in Berlin war ich auch dabei und bin mit vielem an Erfahrung reicher wieder nach Hause gegangen.
Es sind hier einfach nur durchweg sympatische Leute, denen das Wohl ihrer Ameisen am Herzen liegt und die darum bemüht sind, anderen bei unserem gemeinsamen Hobby zu helfen. Bei so einem Treffen stellt man auch schnell fest, dass man deutlich mehr Hobbies gemeinsam hat, als nur die Ameisenhaltung.
Ich kann jedem, der sich hier wohlfühlt, die Seite unterstützen will und gerne über das Forum hinaus Erfahrungen austauschen will nur anraten sich zu überlegen, ob der Interessengemeinschaft Eusozial beitreten will. Ich kann es wirklich nur empfehlen!
Nun gut, ich denke das wäre es dann auch schon wieder von meiner Seite aus! Ich hoffe man schreibt/sieht sich bald
Gruß
Felix