Hier findest du alle Posts des Threads diacamma-sp-diskussion.
Hallo Felix,
Du kannst sie vielleicht mit etwas Wärme von der Seite und einer Abdeckung dazu bringen, dass sie sich ihr Nest an der Scheibe graben - oder eben ein Ytongnest einsetzen. Hat bei mir eig. immer ganz gut geklappt, auch wenn sie überall ihre Grabmöglichkeiten hatten. Ist halt besser, dann weißt Du, wie es um die Brut steht. Das Terrarium finde ich an sich noch recht langweilig, geh doch einfach mal in den Wald und schnapp Dir etwas Laub etc., und schmeiß das einfach ins Terra. Evtl. kannste ja sogar ne Pflanze reinpflanzen, sieht dann noch schöner aus
Wie lange sie brauchen, bis sie Eier legen, kann Dir wohl niemand genau voraus sagen. Die brauchen eine Weile, aber ich denke bald wird es der Fall sein. Immerhin müssen auch die Arbeiterinnen ihre Ovarien erst vollständig entwickeln, um Eier zu produzieren.
Einfach abwarten, die Futtermenge die Du ihnen im Moment verfütterst, wird ausreichen.
Grüße, Phil
Hallo Felix,
Du kannst sie vielleicht mit etwas Wärme von der Seite und einer Abdeckung dazu bringen, dass sie sich ihr Nest an der Scheibe graben - oder eben ein Ytongnest einsetzen. Hat bei mir eig. immer ganz gut geklappt, auch wenn sie überall ihre Grabmöglichkeiten hatten. Ist halt besser, dann weißt Du, wie es um die Brut steht. Das Terrarium finde ich an sich noch recht langweilig, geh doch einfach mal in den Wald und schnapp Dir etwas Laub etc., und schmeiß das einfach ins Terra. Evtl. kannste ja sogar ne Pflanze reinpflanzen, sieht dann noch schöner aus
Wie lange sie brauchen, bis sie Eier legen, kann Dir wohl niemand genau voraus sagen. Die brauchen eine Weile, aber ich denke bald wird es der Fall sein. Immerhin müssen auch die Arbeiterinnen ihre Ovarien erst vollständig entwickeln, um Eier zu produzieren.
Einfach abwarten, die Futtermenge die Du ihnen im Moment verfütterst, wird ausreichen.
Grüße, Phil
Hi Felix,
da drück ich dir mal ganz, ganz, ganz fest die Daumen, dass es doch keine Männchen sind.
LG
Holger
Hi Felix,
da drück ich dir mal ganz, ganz, ganz fest die Daumen, dass es doch keine Männchen sind.
LG
Holger
Hallo Felix,
wünsche dir viel Spaß mit den kleinen.
Vielleicht hast du ja glück und es ist doch eine Queen dabei.
Wenn nicht kannst du ja trotzdem einige Erfahrungen mit dieser Interessanten Art sammeln.
Grüße
Hallo Felix,
wünsche dir viel Spaß mit den kleinen.
Vielleicht hast du ja glück und es ist doch eine Queen dabei.
Wenn nicht kannst du ja trotzdem einige Erfahrungen mit dieser Interessanten Art sammeln.
Grüße
Hallo Felix,
wollte kurz nachfragen, ob es bei deiner Kolonie etwas neues gibt? Hast du inzwischen wieder Einblick und weißt ob Brut vorhanden ist?
Meine haben etliche Eier, grob 10 würd ich sagen. Und nehmen gut Zuckerwasser/Honigwasser und Heimchen und Fliegen an. Die Tage bekommen sie wieder ein etwas passenderes Terrarium, für rund 2 Wochen mussten sie jetzt mit einer Plastikbox vorlieb nehmen, da ich nochmal einiges umgestalte hier in der Terrarienecke.
LG
Marcel
Hallo Felix,
wollte kurz nachfragen, ob es bei deiner Kolonie etwas neues gibt? Hast du inzwischen wieder Einblick und weißt ob Brut vorhanden ist?
Meine haben etliche Eier, grob 10 würd ich sagen. Und nehmen gut Zuckerwasser/Honigwasser und Heimchen und Fliegen an. Die Tage bekommen sie wieder ein etwas passenderes Terrarium, für rund 2 Wochen mussten sie jetzt mit einer Plastikbox vorlieb nehmen, da ich nochmal einiges umgestalte hier in der Terrarienecke.
LG
Marcel
Hallo Felix,
ja ist gerade bei kleinen Kolonie doof, wenn man keinen Einblick hat und den Status daher nicht einschätzen kann.
Wenn sie einmal in der Erde sind, wirst du sie kaum in ein Ytong bekommen. Sie graben da einfach gerne. Was du versuchen könntest, wäre ein Stück Holz an eine etwas wärmere Stelle im Terrarium zu legen. Vielleicht unter das Licht oder in die Nähe einer Heizmatte, weiß nicht ob du das Terra irgendwie erwärmst zur Zeit. Und unter das Holz etwas grobfasrige Erde. Sonst eben nicht so tiefe Erde an der Stelle. Das könnte sie dazu bewegen darunter ein Nest zu bilden oder zumindest eventuelle Brut zu lagern. So könnte man ab und an mal vorsichtig nachschaun.
In der Natur siedeln verschiedene Diacamma Arten auch in morschem Totholz teilweise mit Erdnestanteil. Bei mir im großen Tropenbecken mochten die Diacamma rugosum auch die beiden Stellen unter Holz was auf der Erde lag und haben da unter einem sogar ein großes Zweignest angelegt, obwohl das in der Nähe der zahlenmäßig dominanten Meranoplus lag.
Ist nur eine Idee und wäre nur ein Versuch, Garantie gibts dafür natürlich nicht. Eine Kolonie hat ja meist mehrere Faktoren, nach denen sie ihr Nest wählt. Aber man kann ja versuchen sie zu animieren.
LG
Marcel
Hallo Felix,
ja ist gerade bei kleinen Kolonie doof, wenn man keinen Einblick hat und den Status daher nicht einschätzen kann.
Wenn sie einmal in der Erde sind, wirst du sie kaum in ein Ytong bekommen. Sie graben da einfach gerne. Was du versuchen könntest, wäre ein Stück Holz an eine etwas wärmere Stelle im Terrarium zu legen. Vielleicht unter das Licht oder in die Nähe einer Heizmatte, weiß nicht ob du das Terra irgendwie erwärmst zur Zeit. Und unter das Holz etwas grobfasrige Erde. Sonst eben nicht so tiefe Erde an der Stelle. Das könnte sie dazu bewegen darunter ein Nest zu bilden oder zumindest eventuelle Brut zu lagern. So könnte man ab und an mal vorsichtig nachschaun.
In der Natur siedeln verschiedene Diacamma Arten auch in morschem Totholz teilweise mit Erdnestanteil. Bei mir im großen Tropenbecken mochten die Diacamma rugosum auch die beiden Stellen unter Holz was auf der Erde lag und haben da unter einem sogar ein großes Zweignest angelegt, obwohl das in der Nähe der zahlenmäßig dominanten Meranoplus lag.
Ist nur eine Idee und wäre nur ein Versuch, Garantie gibts dafür natürlich nicht. Eine Kolonie hat ja meist mehrere Faktoren, nach denen sie ihr Nest wählt. Aber man kann ja versuchen sie zu animieren.
LG
Marcel
Nabend!
Hier könnt ihr diskutieren, mir Feedback geben und alles schreiben, was sonst noch so hier hin gehört!
Gruß
Felix
Nabend!
Hier könnt ihr diskutieren, mir Feedback geben und alles schreiben, was sonst noch so hier hin gehört!
Gruß
Felix
Nabend Marcel,
ja danke dir! Freu mich sehr über meine neuen "kleinen". Bin sehr angetan von ihrer Größe und ihrem ganzen Verhalten. Konnte jetzt auch schon mehrmals einen Tandemlauf beobachten. War ja eine Premiere für mich. Sieht wirklich toll aus, wie die zweite Arbeiterin ganz nah hinter der erste herläuft und sie damit befühlert um den Kontakt nicht zu unterbrechen.
Fände es auch schön, wenn doch eine Gamergate dabei ist, aber die Chancen stehen ja wohl eher schlecht. Aber das wird dann im Endeffekt nur die Zeit zeigen.
Aber hast Recht, Erfahrungen kann ich auf jeden Fall sammeln, und das ist ja auch schon einiges Wert
Gruß
Felix
Nabend Marcel,
ja danke dir! Freu mich sehr über meine neuen "kleinen". Bin sehr angetan von ihrer Größe und ihrem ganzen Verhalten. Konnte jetzt auch schon mehrmals einen Tandemlauf beobachten. War ja eine Premiere für mich. Sieht wirklich toll aus, wie die zweite Arbeiterin ganz nah hinter der erste herläuft und sie damit befühlert um den Kontakt nicht zu unterbrechen.
Fände es auch schön, wenn doch eine Gamergate dabei ist, aber die Chancen stehen ja wohl eher schlecht. Aber das wird dann im Endeffekt nur die Zeit zeigen.
Aber hast Recht, Erfahrungen kann ich auf jeden Fall sammeln, und das ist ja auch schon einiges Wert
Gruß
Felix
Nabend Phil,
hab ja derzeit schon eine Heizmatte dran, um dafür zu sorgen, dass sie in Richtung "Frontscheibe" graben.
Bin noch nicht dazu gekommen einen Ytong einzusetzen. Hab derzeit nur einen alten hier, den meine Lasius niger nicht annehmen wollten. Weiß net ob der für die Diacamma taugen würde. Muss ich mal ausprobieren.
Hätte auch schon einen neuen gemacht, aber hatte keine Lust mich bei der Kälte aufm Balkon rumzuquälen
Hatte die Einrichtung ja bisher bewusst eher "einfach" gehalten, damit ich sie gut im Blick hab. Tu mich ja jetzt teilweise schon schwer sie zu sehen oder die Futterreste zu finden. Wenn ich da jetzt in das winzige Becken noch Laub oder Pflanzen setze verlier ich denk ich mal leider komplett die Übersicht.
Gruß
Felix
Nabend Phil,
hab ja derzeit schon eine Heizmatte dran, um dafür zu sorgen, dass sie in Richtung "Frontscheibe" graben.
Bin noch nicht dazu gekommen einen Ytong einzusetzen. Hab derzeit nur einen alten hier, den meine Lasius niger nicht annehmen wollten. Weiß net ob der für die Diacamma taugen würde. Muss ich mal ausprobieren.
Hätte auch schon einen neuen gemacht, aber hatte keine Lust mich bei der Kälte aufm Balkon rumzuquälen
Hatte die Einrichtung ja bisher bewusst eher "einfach" gehalten, damit ich sie gut im Blick hab. Tu mich ja jetzt teilweise schon schwer sie zu sehen oder die Futterreste zu finden. Wenn ich da jetzt in das winzige Becken noch Laub oder Pflanzen setze verlier ich denk ich mal leider komplett die Übersicht.
Gruß
Felix
Nabend Marcel,
Leider habe ich weiterhin keinen Einblick, Sie leben Immer noch im Boden.
Habe es mit einem Ytongnest versucht, hat aber leider nix gebracht.
Es sind mitlerweile auch leider ein paar Ameisen verstorben
Ist echt schade das ich den Status der Kolonie nicht gut einschätzen kann.
Gruß
Felix
Nabend Marcel,
Leider habe ich weiterhin keinen Einblick, Sie leben Immer noch im Boden.
Habe es mit einem Ytongnest versucht, hat aber leider nix gebracht.
Es sind mitlerweile auch leider ein paar Ameisen verstorben
Ist echt schade das ich den Status der Kolonie nicht gut einschätzen kann.
Gruß
Felix
Hey Felix,
viel Spaß mit der Kolonie!
Wenn keine Gamergate dabei ist, sieht es ja nicht so gut aus für die Kolonie, oder wie entwickeln sich Gamergaten?
lg Jonas
Hey Felix,
viel Spaß mit der Kolonie!
Wenn keine Gamergate dabei ist, sieht es ja nicht so gut aus für die Kolonie, oder wie entwickeln sich Gamergaten?
lg Jonas