Hier findest du alle Posts des Threads grosse-kolonie-pheidole-palidulla.
Hey,
seit nun ca. 4 Jahren halte ich ein Pheidole palidulla Kolonie.
Nach einigen Rückschlägen, die die Kolonie erleiden musste wegen Umzug, Urlaub etc. (also meinen Fehlern in der Versorgung), ist die Kolonie nun doch sehr groß geworden.
Ich möchte mich jetzt davon trennen und bin momentan dabei sie aus dem Becken zu bekommen, da sie zuletzt ein Erdnest ohne Einblick bewohnt hatte. Das klappt soweit ganz gut und ich leer das Reagenzglas bald mehrmals täglich in die neue Box.
Es handelt sich hierbei geschätzt um mehrere tausend Arbeiter und Soldaten und weiterhin Unmengen an Brut.
Becken kann ich auch mit abgeben, aber dann wäre Abhlung am sinnvollsten. (2x 20x30x Becken)
Ich versuche aber weiterhin so viele wie möglich mit so wenig wie möglich Stress umzusetzen (via Reagenzglas).
Anbei ein paar Fotos des ersten Reagenzglases, was nur einen Bruchteil der ganzen Kolonie darstellt.
Preisvorstellungen habe ich keine. Wer eine hat einfach mal hier reinschreiben und dann können wir drüber diskutieren.
Gebe sie auch nur an gute Halter ab und bei realistischen Preisvorstellungen...
Noch mehr Fotos gibts auf Anfrage, wobei dann auch nicht mehr als mehr Ameisen zu sehen gibt
Hey,
seit nun ca. 4 Jahren halte ich ein Pheidole palidulla Kolonie.
Nach einigen Rückschlägen, die die Kolonie erleiden musste wegen Umzug, Urlaub etc. (also meinen Fehlern in der Versorgung), ist die Kolonie nun doch sehr groß geworden.
Ich möchte mich jetzt davon trennen und bin momentan dabei sie aus dem Becken zu bekommen, da sie zuletzt ein Erdnest ohne Einblick bewohnt hatte. Das klappt soweit ganz gut und ich leer das Reagenzglas bald mehrmals täglich in die neue Box.
Es handelt sich hierbei geschätzt um mehrere tausend Arbeiter und Soldaten und weiterhin Unmengen an Brut.
Becken kann ich auch mit abgeben, aber dann wäre Abhlung am sinnvollsten. (2x 20x30x Becken)
Ich versuche aber weiterhin so viele wie möglich mit so wenig wie möglich Stress umzusetzen (via Reagenzglas).
Anbei ein paar Fotos des ersten Reagenzglases, was nur einen Bruchteil der ganzen Kolonie darstellt.
Preisvorstellungen habe ich keine. Wer eine hat einfach mal hier reinschreiben und dann können wir drüber diskutieren.
Gebe sie auch nur an gute Halter ab und bei realistischen Preisvorstellungen...
Noch mehr Fotos gibts auf Anfrage, wobei dann auch nicht mehr als mehr Ameisen zu sehen gibt