Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads cataglyphis-oasium-bilderbericht.


Post 17320 -

Hallo zusammen,


wie ich schon an anderer Stelle erwähnte, begann meine Kolonie am 08.01.12 mit der neuen Brutsaison.
Ende letzter Woche und gestern sind nun die ersten beiden Arbeiterinnen der neuen Saison geschlüpft.
Das sind wirklich "Raketen" in der Entwicklung.
Derzeit sind es nun insgesamt 15 Arbeiterinnen, 15 Puppen, etliche Larven und ein Eipaket.
Es kommt also noch was auf mich zu. Das Nest wird nicht mehr lange reichen.



So unaufgeräumt ist dieses Nest nicht immer. Aber bei der Fotosession wurde eben alles hektisch durcheinandergetragen.
Normalerweise lagern die Puppen und die Futtertiere (vermeintlicher Abfall) auf der trockenen Seite (rechts) und die Larven auf der feuchten Seite (links). Ebenso sitzt die "Gelegebetreuerin" auf der linkenSeite.
Die Futterinsekten wurden seit mitte Dezember gesammelt und eingelagert. Schimmel und Milben haben sich bisher keine gebildet.
Das war auch bei meiner damaligen C. velox-Kolonie der Fall. Auch hier gab es nie Schimmel- und/oder Milbenprobleme.


LG, Heiko


Hallo zusammen,


wie ich schon an anderer Stelle erwähnte, begann meine Kolonie am 08.01.12 mit der neuen Brutsaison.
Ende letzter Woche und gestern sind nun die ersten beiden Arbeiterinnen der neuen Saison geschlüpft.
Das sind wirklich "Raketen" in der Entwicklung.
Derzeit sind es nun insgesamt 15 Arbeiterinnen, 15 Puppen, etliche Larven und ein Eipaket.
Es kommt also noch was auf mich zu. Das Nest wird nicht mehr lange reichen.



So unaufgeräumt ist dieses Nest nicht immer. Aber bei der Fotosession wurde eben alles hektisch durcheinandergetragen.
Normalerweise lagern die Puppen und die Futtertiere (vermeintlicher Abfall) auf der trockenen Seite (rechts) und die Larven auf der feuchten Seite (links). Ebenso sitzt die "Gelegebetreuerin" auf der linkenSeite.
Die Futterinsekten wurden seit mitte Dezember gesammelt und eingelagert. Schimmel und Milben haben sich bisher keine gebildet.
Das war auch bei meiner damaligen C. velox-Kolonie der Fall. Auch hier gab es nie Schimmel- und/oder Milbenprobleme.


LG, Heiko