Hier findest du alle Posts des Threads deutsche-scammer.
Ich kenne sie nicht und hatte bisher glücklicherweise keinerlei Kontakte.
Dolle Geschichte mit diesen Henning.
Ich bin ziemlich erbost über solches Verhalten. Da schickt der Gummib4r eine flavus-Kolonie nach Japan. Gerade dieser Hennning ist mir und anderen ja schon viel früher aufgefallen, ich glaube, dass auch Gerhard mit ihm einige Probleme hatte. Dieser Henning scheint ein ziemlicher Schnorrer zu sein, bestellt, gibt an, die Tiere wären verstorben, zahlt nicht oder zahlt vereinbarte Raten nicht und verkauft dann weiter die wohl noch lebenden Tiere.
Diese neuen Fälle sind ebenfalls erstaunlich. Was in so einen Kerl wohl vorgehen mag?
Ehrlich gesagt, finde ich, dass solche Dinge durchaus ins Licht der Öffentlichkeit gehören, wenn sie denn klar belegbar sind. Das Forum und die IG können sich dabei eindeutig positionieren, finde ich. Es darf keine Hexenjagd sein, es muss alles sehr klar beweisbar sein. Aber leute, die mehrmal auffallen, solten öffentlich ermahnt werden. Es handelt sich immerhin um Betrug bzw. den Versuch zu betrügen.
Es geht auch, wie du richtig gesagt hast, Chris, um den Ruf der deutschen Gemeinde. Es wäre furchtbar, wenn solche Ganoven den bisher guten Ruf unserer Haltergemeinde missbrauchen und so schädigen. Und am Ende sogar Freunde beschei...en.
LG, Frank.
Ich kenne sie nicht und hatte bisher glücklicherweise keinerlei Kontakte.
Dolle Geschichte mit diesen Henning.
Ich bin ziemlich erbost über solches Verhalten. Da schickt der Gummib4r eine flavus-Kolonie nach Japan. Gerade dieser Hennning ist mir und anderen ja schon viel früher aufgefallen, ich glaube, dass auch Gerhard mit ihm einige Probleme hatte. Dieser Henning scheint ein ziemlicher Schnorrer zu sein, bestellt, gibt an, die Tiere wären verstorben, zahlt nicht oder zahlt vereinbarte Raten nicht und verkauft dann weiter die wohl noch lebenden Tiere.
Diese neuen Fälle sind ebenfalls erstaunlich. Was in so einen Kerl wohl vorgehen mag?
Ehrlich gesagt, finde ich, dass solche Dinge durchaus ins Licht der Öffentlichkeit gehören, wenn sie denn klar belegbar sind. Das Forum und die IG können sich dabei eindeutig positionieren, finde ich. Es darf keine Hexenjagd sein, es muss alles sehr klar beweisbar sein. Aber leute, die mehrmal auffallen, solten öffentlich ermahnt werden. Es handelt sich immerhin um Betrug bzw. den Versuch zu betrügen.
Es geht auch, wie du richtig gesagt hast, Chris, um den Ruf der deutschen Gemeinde. Es wäre furchtbar, wenn solche Ganoven den bisher guten Ruf unserer Haltergemeinde missbrauchen und so schädigen. Und am Ende sogar Freunde beschei...en.
LG, Frank.
Hallo Chris, ich weiss, was du meinst, wenn du sagst, du möchtest solche Dinge lieber nicht allzu öffentlich verhandeln. Ich weiss ja selbst, wie sowas aussehen kann und wer sich mit welchen "Zielsetzungen" und Motivationen an solchen öffentlichen Steinigungen dann besonders gern und intensiv beteiligt. Ich habs selbst mal erlebt, es war traumatisierend und unfair, andere kennen es auch, ich glaub, auch dich hat man schon belästigt, und es sind immer die gleichen. Denen geht es gar nicht um etwaige Kleinkriminalität, denen geht es darum, Menschen zu schädigen, deren Ruf zu zerstören und ihre Meinungen und Einstellungen zu diskreditieren. Sie einzuschüchtern und zum Schweigen zu bringen. Wenn wir nicht offen mit solchen schwierigen Themen umgehen, haben die sogar gewissen Erfolg.
Ich will diesen ganzen Schiss aber jetzt nicht wieder hochkochen. Macht ja keinen Spass und tut auch nicht Not im Moment.
Trotzdem, solche Typen wie Henning müssen einfacht gestoppt werden. Wir haben andere, wie zB. unseren lustigen Tim, damals rausgeworfen wegen eigentlich geringerer Vergehen und wegen eigentlich auch ersten Unregelmässgkeiten in seinem Verhalten. Er fiel halt immer auf, schon vorher, war noch sehr jung und leichtsinnig/dumm, aber mit vermeintlich betrügerischer Energie war er bis dahin eher nicht aufgefallen.
Was also gar nicht geht ist, wenn Henning unser Forum als Plattform nutzt für solche Geschäfte, zB. den Handel mit Tieren, die ihn noch nichtmal gehören. Dss fällt ja auf uns zurück.
Sollte ihn sowas nochmal "passieren" oder etwas anderes in dieser Richtung bei ihm ruchbar werden, bin ich schwer dafür, dass wir ihn öffentlich aus unserem Forum entfernen und uns distanzieren, dann auch richtig deutlich.
Ich denke, auch eine entsprechende, sachlich geführte Diskussion wird wahrgenommen, nicht nur in D, auch im Ausland.
LG, Frank.
Hallo Chris, ich weiss, was du meinst, wenn du sagst, du möchtest solche Dinge lieber nicht allzu öffentlich verhandeln. Ich weiss ja selbst, wie sowas aussehen kann und wer sich mit welchen "Zielsetzungen" und Motivationen an solchen öffentlichen Steinigungen dann besonders gern und intensiv beteiligt. Ich habs selbst mal erlebt, es war traumatisierend und unfair, andere kennen es auch, ich glaub, auch dich hat man schon belästigt, und es sind immer die gleichen. Denen geht es gar nicht um etwaige Kleinkriminalität, denen geht es darum, Menschen zu schädigen, deren Ruf zu zerstören und ihre Meinungen und Einstellungen zu diskreditieren. Sie einzuschüchtern und zum Schweigen zu bringen. Wenn wir nicht offen mit solchen schwierigen Themen umgehen, haben die sogar gewissen Erfolg.
Ich will diesen ganzen Schiss aber jetzt nicht wieder hochkochen. Macht ja keinen Spass und tut auch nicht Not im Moment.
Trotzdem, solche Typen wie Henning müssen einfacht gestoppt werden. Wir haben andere, wie zB. unseren lustigen Tim, damals rausgeworfen wegen eigentlich geringerer Vergehen und wegen eigentlich auch ersten Unregelmässgkeiten in seinem Verhalten. Er fiel halt immer auf, schon vorher, war noch sehr jung und leichtsinnig/dumm, aber mit vermeintlich betrügerischer Energie war er bis dahin eher nicht aufgefallen.
Was also gar nicht geht ist, wenn Henning unser Forum als Plattform nutzt für solche Geschäfte, zB. den Handel mit Tieren, die ihn noch nichtmal gehören. Dss fällt ja auf uns zurück.
Sollte ihn sowas nochmal "passieren" oder etwas anderes in dieser Richtung bei ihm ruchbar werden, bin ich schwer dafür, dass wir ihn öffentlich aus unserem Forum entfernen und uns distanzieren, dann auch richtig deutlich.
Ich denke, auch eine entsprechende, sachlich geführte Diskussion wird wahrgenommen, nicht nur in D, auch im Ausland.
LG, Frank.
Das sehe ich ja eigentlich auch so, Chris und ich verstehe das auch, dass dir das Bauchschmerzen macht. Macht es jeden. Weil es immer sehr schwierig bleiben wird. Betrogene Händler melden sich nicht bei uns im Forum, ebensowenig wohl betrogene ausländische Anbieter. So wird es immer unvollkommene und einseitige Darstellungen der Sachverhalte geben. Und es bringt auch nichts, sich für andere ins Feuer zu begeben, die selbst nicht öffentlich handeln wollen sich am Ende noch mehr oder weniger raushalten.
Und letztlich würde wir vllt. Leute anlocken, die noch ganz andere Ziele haben und diese Diskussionen nur nutzen, um zu spalten und zu verleumden. Kennt man ja.
Hast ja recht, wir müssen uns damit nicht öffentlich beschäftigen. Aber wenn wir jemanden bei klaren Gaunereien wiederholt erwischen, sollten wir handeln und ihn eben rauswerfen. Ich meine echten Betrug, nicht Fehler, die einer macht und die jeden passieren können.
LG, Frank.
Das sehe ich ja eigentlich auch so, Chris und ich verstehe das auch, dass dir das Bauchschmerzen macht. Macht es jeden. Weil es immer sehr schwierig bleiben wird. Betrogene Händler melden sich nicht bei uns im Forum, ebensowenig wohl betrogene ausländische Anbieter. So wird es immer unvollkommene und einseitige Darstellungen der Sachverhalte geben. Und es bringt auch nichts, sich für andere ins Feuer zu begeben, die selbst nicht öffentlich handeln wollen sich am Ende noch mehr oder weniger raushalten.
Und letztlich würde wir vllt. Leute anlocken, die noch ganz andere Ziele haben und diese Diskussionen nur nutzen, um zu spalten und zu verleumden. Kennt man ja.
Hast ja recht, wir müssen uns damit nicht öffentlich beschäftigen. Aber wenn wir jemanden bei klaren Gaunereien wiederholt erwischen, sollten wir handeln und ihn eben rauswerfen. Ich meine echten Betrug, nicht Fehler, die einer macht und die jeden passieren können.
LG, Frank.
Hallo Motte,
mir hattest Du den Fall ja auch schon einmal kurz geschildert. Henning aka gummib4er war mir schon immer sehr suspekt, allerdings ist das nur eine persönliche Einschätzung ohne Aussagekraft.
Das ist eine sehr verzwickte Situation, und so wie sich das ganze anhört glaube ich nicht, dass es sonderlich schnell zu einer Klärung kommen wird. Ich finde es gut, dass Du Dich als Vermittler tätigst.
Die Sache hat nichts mit unserer Interessengemeinschaft zu tun (anders als z.B. damals mit Tim), außer das Hennig unser Forum mitbenutzt, ohne ein IG-Mitglied zu sein. Er wollte damals wegen den Beitrag nicht eintreten, wenn ich mich recht erinnere, und es gab da wohl ein kleines Missverständnis. Wie auch immer, die Sache hat nichts mit eusozial zu tun, und daher spielt es auch gar keine Rolle, was für eine Rolle Du hier einnimmst, egal ob Administrator oder nicht.
Du machst das, weil Dir der faire Handel wichtig ist, und Du mit Toku befreundet bist - und Du sollst und darfst Deine Position eindeutig einnehmen, und gegen Henning vorgehen. Da wird auch nichts auf eusozial "zurückfallen" oder ähnliches, und wenn doch, dann stellen wir das öffentlich klar.
Henning ist nicht mehr und nicht weniger als ein angemeldeter Benutzer hier, und natürlich kannst Du gegen ihn arbeiten, wenn es nötig wird.
Grüße, Phil
Hallo Motte,
mir hattest Du den Fall ja auch schon einmal kurz geschildert. Henning aka gummib4er war mir schon immer sehr suspekt, allerdings ist das nur eine persönliche Einschätzung ohne Aussagekraft.
Das ist eine sehr verzwickte Situation, und so wie sich das ganze anhört glaube ich nicht, dass es sonderlich schnell zu einer Klärung kommen wird. Ich finde es gut, dass Du Dich als Vermittler tätigst.
Die Sache hat nichts mit unserer Interessengemeinschaft zu tun (anders als z.B. damals mit Tim), außer das Hennig unser Forum mitbenutzt, ohne ein IG-Mitglied zu sein. Er wollte damals wegen den Beitrag nicht eintreten, wenn ich mich recht erinnere, und es gab da wohl ein kleines Missverständnis. Wie auch immer, die Sache hat nichts mit eusozial zu tun, und daher spielt es auch gar keine Rolle, was für eine Rolle Du hier einnimmst, egal ob Administrator oder nicht.
Du machst das, weil Dir der faire Handel wichtig ist, und Du mit Toku befreundet bist - und Du sollst und darfst Deine Position eindeutig einnehmen, und gegen Henning vorgehen. Da wird auch nichts auf eusozial "zurückfallen" oder ähnliches, und wenn doch, dann stellen wir das öffentlich klar.
Henning ist nicht mehr und nicht weniger als ein angemeldeter Benutzer hier, und natürlich kannst Du gegen ihn arbeiten, wenn es nötig wird.
Grüße, Phil
Hallo,
das freut mich sehr zu hören! So lange wie sich das schon hinziehen scheint, ist es positiv überraschend, dass die Sache geklärt wurde.
Grüße, Phil
Hallo,
das freut mich sehr zu hören! So lange wie sich das schon hinziehen scheint, ist es positiv überraschend, dass die Sache geklärt wurde.
Grüße, Phil
Hallo zusammen,
habe lange überlegt, ob ich hierzu ein Thema erstelle oder das Ganze anders angehen sollte, aber leider bin ich etwas planlos und auf eure Hilfe angewiesen. Weiß gar nicht so recht, wo ich anfangen soll und hoffe einfach mal, dass man meine Gedankengänge nachvollziehen kann. Sollte es eurer Meinung nach nichts im Forum verloren haben, erwarte ich natürlich, dass ihr mir dies mitteilt. Ich möchte meine Privatangelegenheiten nicht zu eurem Problem machen... wie erwähnt, hänge ich ein wenig in der Luft...
Zur Geschichte, welche der Grund für mein Dilemma ist:
Manch einer von euch kennt vermutlich Taku (Shimada) und die Seite 'antroom.jp' die er betreibt. Ich habe seit vielen Jahren guten Kontakt zu Taku und sehe ihn als Freund an, auch wenn wir uns nie persönlich begegnet sind und die Kommunikation teils schwierig ist. Diese Kommunikationsschwierigkeiten waren auch der Grund dafür, dass er mich um Hilfe bei der Klärung eines unschönen Vorfalls gebeten hatte.
Er wurde von Henning Douwes (gummib4er) angesprochen und erhielt folgendes Angebot.
Messor barbarus - 5 dollar each colony (30 in stock) - 5-20 workers
Myrmica rubra - 35 dollar each colony (5 in stock) - 50-100 workers
Myrmica rubra - 75 dollar (only 1 in stock) - 200-250 workers and 25 queens
Pseudomyrmex gracillis - 120 dollar (2 in stock) - 5-10 workers
Myrmecocystus species - 120 dollar (6 in stock) - 20-50 workers
Myrmecia pavida (young queens with first eggs) - 150 dollar (18 in stock)
Hinsichtlich der Myrmecia-Königinnen wollte mir nicht so ganz klar werden, warum er diese nicht innerhalb Deutschlands verkauft hat. Zudem rätselte ich, wo diese Tiere wohl herkommen könnten, da Gerhard bei seiner letzten Reise ja alles andere als erfolgreich war. Bei der Myrmecocystus sp. erfolgte noch der Verweis auf seinen Haltungsbericht hier im Forum, was meine Zweifel erstmal unterdrückte.
Taku hatte mich diesmal leider nicht vorher um Hilfe gebeten sondern orderte folgendes von der Liste.
10 x Messor barbarus - 5 dollar - 5-20 workers
2 x Myrmecocystus species - 120 dollar - 20-50 workers
10 x Myrmecia pavida - 150 dollar
Im Austausch erhielt Henning folgendes plus etliche Geschenke und ein schönes Sümmchen Geld (50% des Restbetrages) via PayPal.
1 x Odontomachus kuroiwae - 9+100
1 x Pachycondyla luteipes - 5+60
Taku schickte ihm die Kolonien und das Geld wie vereinbart zu und der Empfang wurde von Henning per E-Mail quittiert. Offensichtlich schickte er erst seinerseits die bestellten Ameisen erst etwas verspätet ab. Mir liegt die Zollinhaltserklärung vor, welche von einem "Lasius flavus Modell" im Wert von 60 Eruo und einem Gewicht von 1kg spricht. Seltsamer Weise wurde dennoch ein Gesamtgewicht von 4kg von ihm notiert, wofür ich erst später einen "Erklärungsversuch" von erhielt.
Erstmal landete das Paket beim japanischen Zoll, wo ein Eingangsgewicht von 0,9kg festgehalten wurde. Zudem bestätigte der Zoll den Inhalt... und zwar eine Lasius flavus Kolonie. Ja, richtig gelesen... das Paket enthielt lt. den Zollbeamten und entsprechenden Dokumenten die Taku erhielt genau eine (1) Lasius flavus Kolonie. Taku war natürlich verwirrt und fragte bei Henning nach. Dieser beteuerte die gesamte Bestellung ordnungsgemäß verschickt zu haben. Seiner Meinung nach habe der japanische Zoll hier evtl. seine Finger im Spiel und er könne sich nicht erklären, wie es sonst dazu gekommen sein sollte. Ich schicke seit ca. 8 Jahren Pakete nach Japan und habe noch nie ähnliches erlebt. Der japanische Zoll arbeitet praktisch so wie der deutsche (eher ordentlicher!) und würde niemals den Inhalt eines Paketes einfach entwenden. Keine der Arten ist von einem Einfuhrverbot (wie z.B. Pogonomyrmex sp.) betroffen und selbst wenn, hätte Taku entsprechenden Bescheid + Strafe erhalten.
Henning sicherte zu bei DHL nachzufragen, um dem Mysterium auf den Grund zu gehen. Tja, und dann passierte erstmal nichts bis Taku die Zahlung via PayPal rückgängig machen wollte, was Henning mit folgender Erklärung ablehnte.
Daraufhin hat Taku mich um meinen Rat gebeten. Natürlich habe ich umgehend mit Henning Kontakt aufgenommen, da ich zu diesem Zeitpunkt noch von einem Mißverständnis ausging und eine einfache Klärung erwartete. Er schilderte mir seine Version der Geschichte so, wie er sie auch Taku geschildert hatte. Das erhöhte Gewicht von 4kg sei auf zwei Gipsnester zurückzuführen, welche er als Geschenk beigelegt habe. Ich bat ihn höflich darum die Sache doch zu klären indem er in einem ersten Schritt die angekündigten Nachforschungsauftrag bei DHl stellt. Immerhin waren zwischenzeitlich ca. 14 Tage vergangen, ohne das er sich gerührt hatte. Zudem wies ich darauf hin, dass er ja lt. eigenen Angaben noch genügend Kolonien auf Lager habe, um eine Ersatzlieferung zu realisieren. Taku hatte er mitgeteilt, dass er sich bemühe die gekauften Kolonien erneut zu diesem Zweck zusammen zu tragen. Er verstrickte sich also ein wenig in Widersprüche, aber das allein ist ja noch kein Vergehen.
Ich dachte jedenfalls hiermit den richtigen Impuls gegeben zu haben, aber nach einer Weile bat Taku mich um erneute Kontaktaufnahme. Er war kurz davor eine längere Reise nach Peru zu unternehmen, so dass Henning genügend Zeit habe sich zwischenzeitlich zu kümmern. Ich fand heraus, dass er die im Tausch erhaltenen Kolonien direkt am nächsten Tag bei 'ameisenhaltung.de' angeboten hatte und hier dreist behauptete diese schon 6 Monate zu halten. Neben der erneuten Bitte sich zu kümmern und Taku doch endlich zu antworten, bat ich ihn auch darum diese Anzeige hinsichtlich der Haltungsdauer richtig stellen zu lassen, empfand ich es doch irgendwie unfair gegenüber potenzieller Interessenten zu verschweigen, dass die Tiere gerade erst aus Japan eingeflogen wurden. Auch bei uns im Marktplatz findet sich ein entsprechendes Angebot, welches er am Folgetag (20.12.2011) des Erhalts eingestellt hat. Ich persönlich hätte ja gewartet, bis meine Lieferung ebenfalls beim Tauschpartner eingetroffen ist, aber das ist natürlich jedem selbst überlassen und immer noch kein Grund ihn zu verurteilen.
Ich hatte ihm in dieser Nachricht mitgeteilt, dass Taku für fast einen Monat nicht im Lande sein würde und er somit genügend Zeit habe, sich endlich bei ihm zu melden... idealerweise mit Informationen von DHL. Ich erhielt nur die flappsige Antwort, dass Taku seine Antwort bis Ende des Monats (Januar) bekommen würde. Bislang erfolgte aber keine weitere Reaktion von ihm und Taku prüft nun, welche rechtlichen Möglichkeiten er hat, um gegen Henning vor zu gehen. Ausschlaggebend für Takus Sinneswandel und seine Vermutung betrogen worden zu sein, ist folgende Begründung für die Ablehnung der Rückerstattung via PayPal, welche auch mich, zusammen mit den Aussagen anderer zur Person Henning Douwes und seinen früheren "Verfehlungen", zu der Annahme verleitet, dass er von vorn herein nicht vor hatte die Bestellten Ameisen auch tatsächlich zu liefern.
Ich habe genau den gekauften Artikel versendet.Es handelt sich hierbei um einen Privat-Verkauf, welchen wir über icq abgeklärt haben. Er wollte eine Lasius flavus Kolonie (Eine Ameisenart) von mir erwerben, welche ich im Garten gefunden hatte. Ich habe die Ware fristgerecht und nach Wunsch des Käufers mit DHL versendet. Die Ware ist auch angekommen, aber anscheinend hat sich der Käufer andere Ameisen vorgestellt, welche aber nie im Gespräch waren.
Hinweis: Diesen Text habe ich erst heute erhalten, er gehört aber chronologisch in den Dezember 2011.
Ich habe Henning heute eine letzte Nachricht geschickt, um an sein Gewissen zu appellieren. Auch habe ich versucht Personen zu finden, welche ihn vielleicht persönlich kennen und evtl. mehr Einfluss ausüben können. Mehr kann ich aber nicht tun, um rechtliche Konsequenzen für ihn zu vermeiden. Mehr noch sehe ich mich gezwungen im Zweifelsfall den Mittelsmann für Taku zu spielen, wenn es darum geht den Sachverhalt den deutschen Behörden darzulegen. Schließlich kann ich nicht tolerieren, dass sich Deutsche Hobbyisten wie Scammer aus Afrika verhalten und somit auch das Image deutscher Halter/Händler in diesem Bereich schädigen. Mal abgesehen von der Tatsache, dass hier jemand einen Freund von mir aufs Kreuz gelegt hat...
Nun zu meinem Problem:
Ich habe keine Ahnung, ob Henning weiß wer ich bin und welche Funktion ich innerhalb dieses Forums habe. Selbstverständlich habe ich mich immer höflich ihm gegenüber verhalten, da ich lediglich dazu beitragen wollte diese Angelegenheit sachlich zu klären. Unterm Strich habe ich wohl viel eher in Hennings Sinne gehandelt, aber das legt man sich sicherlich anders zurecht, wenn es erstmal ans Eingemachte geht. Es bereitet mir arge Bauchschmerzen, wenn ich daran denke, dass mein Handeln evtl. auf die IG zurück fallen könnte und brauche daher eure Meinung.
Wie sollte ich mich verhalten? Könnt ihr damit leben, dass ich mich gezwungener Maßen gegen einen Benutzer dieses Forums stelle... vor allem angesichts meiner Funktion als Administrator? Sollte gefordert werden, dass ich mich im Falle eines Rechtsstreites von der Position als Administrator zurückziehe, habe ich dafür natürlich vollstes Verständnis.
Bis dahin,
Chris
PS: Habe dieses Thema absichtlich erstmal hier erstellt. Solltete es nach Meinung des Forenteams IG-intern besprochen werden, sollte es natürlich in den entsprechenden Bereich verschoben werden.
Hallo zusammen,
habe lange überlegt, ob ich hierzu ein Thema erstelle oder das Ganze anders angehen sollte, aber leider bin ich etwas planlos und auf eure Hilfe angewiesen. Weiß gar nicht so recht, wo ich anfangen soll und hoffe einfach mal, dass man meine Gedankengänge nachvollziehen kann. Sollte es eurer Meinung nach nichts im Forum verloren haben, erwarte ich natürlich, dass ihr mir dies mitteilt. Ich möchte meine Privatangelegenheiten nicht zu eurem Problem machen... wie erwähnt, hänge ich ein wenig in der Luft...
Zur Geschichte, welche der Grund für mein Dilemma ist:
Manch einer von euch kennt vermutlich Taku (Shimada) und die Seite 'antroom.jp' die er betreibt. Ich habe seit vielen Jahren guten Kontakt zu Taku und sehe ihn als Freund an, auch wenn wir uns nie persönlich begegnet sind und die Kommunikation teils schwierig ist. Diese Kommunikationsschwierigkeiten waren auch der Grund dafür, dass er mich um Hilfe bei der Klärung eines unschönen Vorfalls gebeten hatte.
Er wurde von Henning Douwes (gummib4er) angesprochen und erhielt folgendes Angebot.
Messor barbarus - 5 dollar each colony (30 in stock) - 5-20 workers
Myrmica rubra - 35 dollar each colony (5 in stock) - 50-100 workers
Myrmica rubra - 75 dollar (only 1 in stock) - 200-250 workers and 25 queens
Pseudomyrmex gracillis - 120 dollar (2 in stock) - 5-10 workers
Myrmecocystus species - 120 dollar (6 in stock) - 20-50 workers
Myrmecia pavida (young queens with first eggs) - 150 dollar (18 in stock)
Hinsichtlich der Myrmecia-Königinnen wollte mir nicht so ganz klar werden, warum er diese nicht innerhalb Deutschlands verkauft hat. Zudem rätselte ich, wo diese Tiere wohl herkommen könnten, da Gerhard bei seiner letzten Reise ja alles andere als erfolgreich war. Bei der Myrmecocystus sp. erfolgte noch der Verweis auf seinen Haltungsbericht hier im Forum, was meine Zweifel erstmal unterdrückte.
Taku hatte mich diesmal leider nicht vorher um Hilfe gebeten sondern orderte folgendes von der Liste.
10 x Messor barbarus - 5 dollar - 5-20 workers
2 x Myrmecocystus species - 120 dollar - 20-50 workers
10 x Myrmecia pavida - 150 dollar
Im Austausch erhielt Henning folgendes plus etliche Geschenke und ein schönes Sümmchen Geld (50% des Restbetrages) via PayPal.
1 x Odontomachus kuroiwae - 9+100
1 x Pachycondyla luteipes - 5+60
Taku schickte ihm die Kolonien und das Geld wie vereinbart zu und der Empfang wurde von Henning per E-Mail quittiert. Offensichtlich schickte er erst seinerseits die bestellten Ameisen erst etwas verspätet ab. Mir liegt die Zollinhaltserklärung vor, welche von einem "Lasius flavus Modell" im Wert von 60 Eruo und einem Gewicht von 1kg spricht. Seltsamer Weise wurde dennoch ein Gesamtgewicht von 4kg von ihm notiert, wofür ich erst später einen "Erklärungsversuch" von erhielt.
Erstmal landete das Paket beim japanischen Zoll, wo ein Eingangsgewicht von 0,9kg festgehalten wurde. Zudem bestätigte der Zoll den Inhalt... und zwar eine Lasius flavus Kolonie. Ja, richtig gelesen... das Paket enthielt lt. den Zollbeamten und entsprechenden Dokumenten die Taku erhielt genau eine (1) Lasius flavus Kolonie. Taku war natürlich verwirrt und fragte bei Henning nach. Dieser beteuerte die gesamte Bestellung ordnungsgemäß verschickt zu haben. Seiner Meinung nach habe der japanische Zoll hier evtl. seine Finger im Spiel und er könne sich nicht erklären, wie es sonst dazu gekommen sein sollte. Ich schicke seit ca. 8 Jahren Pakete nach Japan und habe noch nie ähnliches erlebt. Der japanische Zoll arbeitet praktisch so wie der deutsche (eher ordentlicher!) und würde niemals den Inhalt eines Paketes einfach entwenden. Keine der Arten ist von einem Einfuhrverbot (wie z.B. Pogonomyrmex sp.) betroffen und selbst wenn, hätte Taku entsprechenden Bescheid + Strafe erhalten.
Henning sicherte zu bei DHL nachzufragen, um dem Mysterium auf den Grund zu gehen. Tja, und dann passierte erstmal nichts bis Taku die Zahlung via PayPal rückgängig machen wollte, was Henning mit folgender Erklärung ablehnte.
Daraufhin hat Taku mich um meinen Rat gebeten. Natürlich habe ich umgehend mit Henning Kontakt aufgenommen, da ich zu diesem Zeitpunkt noch von einem Mißverständnis ausging und eine einfache Klärung erwartete. Er schilderte mir seine Version der Geschichte so, wie er sie auch Taku geschildert hatte. Das erhöhte Gewicht von 4kg sei auf zwei Gipsnester zurückzuführen, welche er als Geschenk beigelegt habe. Ich bat ihn höflich darum die Sache doch zu klären indem er in einem ersten Schritt die angekündigten Nachforschungsauftrag bei DHl stellt. Immerhin waren zwischenzeitlich ca. 14 Tage vergangen, ohne das er sich gerührt hatte. Zudem wies ich darauf hin, dass er ja lt. eigenen Angaben noch genügend Kolonien auf Lager habe, um eine Ersatzlieferung zu realisieren. Taku hatte er mitgeteilt, dass er sich bemühe die gekauften Kolonien erneut zu diesem Zweck zusammen zu tragen. Er verstrickte sich also ein wenig in Widersprüche, aber das allein ist ja noch kein Vergehen.
Ich dachte jedenfalls hiermit den richtigen Impuls gegeben zu haben, aber nach einer Weile bat Taku mich um erneute Kontaktaufnahme. Er war kurz davor eine längere Reise nach Peru zu unternehmen, so dass Henning genügend Zeit habe sich zwischenzeitlich zu kümmern. Ich fand heraus, dass er die im Tausch erhaltenen Kolonien direkt am nächsten Tag bei 'ameisenhaltung.de' angeboten hatte und hier dreist behauptete diese schon 6 Monate zu halten. Neben der erneuten Bitte sich zu kümmern und Taku doch endlich zu antworten, bat ich ihn auch darum diese Anzeige hinsichtlich der Haltungsdauer richtig stellen zu lassen, empfand ich es doch irgendwie unfair gegenüber potenzieller Interessenten zu verschweigen, dass die Tiere gerade erst aus Japan eingeflogen wurden. Auch bei uns im Marktplatz findet sich ein entsprechendes Angebot, welches er am Folgetag (20.12.2011) des Erhalts eingestellt hat. Ich persönlich hätte ja gewartet, bis meine Lieferung ebenfalls beim Tauschpartner eingetroffen ist, aber das ist natürlich jedem selbst überlassen und immer noch kein Grund ihn zu verurteilen.
Ich hatte ihm in dieser Nachricht mitgeteilt, dass Taku für fast einen Monat nicht im Lande sein würde und er somit genügend Zeit habe, sich endlich bei ihm zu melden... idealerweise mit Informationen von DHL. Ich erhielt nur die flappsige Antwort, dass Taku seine Antwort bis Ende des Monats (Januar) bekommen würde. Bislang erfolgte aber keine weitere Reaktion von ihm und Taku prüft nun, welche rechtlichen Möglichkeiten er hat, um gegen Henning vor zu gehen. Ausschlaggebend für Takus Sinneswandel und seine Vermutung betrogen worden zu sein, ist folgende Begründung für die Ablehnung der Rückerstattung via PayPal, welche auch mich, zusammen mit den Aussagen anderer zur Person Henning Douwes und seinen früheren "Verfehlungen", zu der Annahme verleitet, dass er von vorn herein nicht vor hatte die Bestellten Ameisen auch tatsächlich zu liefern.
Ich habe genau den gekauften Artikel versendet.Es handelt sich hierbei um einen Privat-Verkauf, welchen wir über icq abgeklärt haben. Er wollte eine Lasius flavus Kolonie (Eine Ameisenart) von mir erwerben, welche ich im Garten gefunden hatte. Ich habe die Ware fristgerecht und nach Wunsch des Käufers mit DHL versendet. Die Ware ist auch angekommen, aber anscheinend hat sich der Käufer andere Ameisen vorgestellt, welche aber nie im Gespräch waren.
Hinweis: Diesen Text habe ich erst heute erhalten, er gehört aber chronologisch in den Dezember 2011.
Ich habe Henning heute eine letzte Nachricht geschickt, um an sein Gewissen zu appellieren. Auch habe ich versucht Personen zu finden, welche ihn vielleicht persönlich kennen und evtl. mehr Einfluss ausüben können. Mehr kann ich aber nicht tun, um rechtliche Konsequenzen für ihn zu vermeiden. Mehr noch sehe ich mich gezwungen im Zweifelsfall den Mittelsmann für Taku zu spielen, wenn es darum geht den Sachverhalt den deutschen Behörden darzulegen. Schließlich kann ich nicht tolerieren, dass sich Deutsche Hobbyisten wie Scammer aus Afrika verhalten und somit auch das Image deutscher Halter/Händler in diesem Bereich schädigen. Mal abgesehen von der Tatsache, dass hier jemand einen Freund von mir aufs Kreuz gelegt hat...
Nun zu meinem Problem:
Ich habe keine Ahnung, ob Henning weiß wer ich bin und welche Funktion ich innerhalb dieses Forums habe. Selbstverständlich habe ich mich immer höflich ihm gegenüber verhalten, da ich lediglich dazu beitragen wollte diese Angelegenheit sachlich zu klären. Unterm Strich habe ich wohl viel eher in Hennings Sinne gehandelt, aber das legt man sich sicherlich anders zurecht, wenn es erstmal ans Eingemachte geht. Es bereitet mir arge Bauchschmerzen, wenn ich daran denke, dass mein Handeln evtl. auf die IG zurück fallen könnte und brauche daher eure Meinung.
Wie sollte ich mich verhalten? Könnt ihr damit leben, dass ich mich gezwungener Maßen gegen einen Benutzer dieses Forums stelle... vor allem angesichts meiner Funktion als Administrator? Sollte gefordert werden, dass ich mich im Falle eines Rechtsstreites von der Position als Administrator zurückziehe, habe ich dafür natürlich vollstes Verständnis.
Bis dahin,
Chris
PS: Habe dieses Thema absichtlich erstmal hier erstellt. Solltete es nach Meinung des Forenteams IG-intern besprochen werden, sollte es natürlich in den entsprechenden Bereich verschoben werden.
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Hilfe! Eure Sichtweise der Dinge zu erfahren, macht es mir viel leichter mich auf die Sache zu konzentrieren und einem Freund zu helfen. Ich war mir wirklich nicht sicher, ob man mir bzw. der IG nicht einen Strick draus dreht, wenn man erfährt, dass ich hier als Admin tätig bin. Weiß nur zu gut wie irrational manch einer agiert, sobald er sich in die Enge gedrängt fühlt. Daher wollte ich es nicht unerwähnt lassen und einfach den eventuellen Bummerrangeffekt abwarten... da hab ich aus der Vergangenheit gelernt...
Die Angelegenheit als solche verärgert mich dermaßen, da ich selbst oft genug abgezockt wurde. Allerdings nur von Menschen in Entwicklungsländern, denen ich keinen großen Vorwurf mache, da sie tatsächlich schauen müssen, dass die Familie Nahrung auf den Tisch bekommt. Da wäre mir wohl auch jedes Mittel recht. Hier in Deutschland haben wir es aber nicht nötig uns auf diese Weise zu bereichern... derartiges Verhalten zeugt lediglich von schlechtem Charakter...
Danke nochmals, dass ihr mich hinsichtlich der möglichen "Nebenwirkungen" beruhigt habt. Es ist gut zu wissen, dass das Foren-Team hinter mir steht oder besser gesagt, zwischen meinen Privatangelegenheiten und der Position als Admin zu differenzieren weiß. Hoffe natürlich, dass es keinerlei Vermischung durch andere geben wird.
Bis dahin,
Chris
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Hilfe! Eure Sichtweise der Dinge zu erfahren, macht es mir viel leichter mich auf die Sache zu konzentrieren und einem Freund zu helfen. Ich war mir wirklich nicht sicher, ob man mir bzw. der IG nicht einen Strick draus dreht, wenn man erfährt, dass ich hier als Admin tätig bin. Weiß nur zu gut wie irrational manch einer agiert, sobald er sich in die Enge gedrängt fühlt. Daher wollte ich es nicht unerwähnt lassen und einfach den eventuellen Bummerrangeffekt abwarten... da hab ich aus der Vergangenheit gelernt...
Die Angelegenheit als solche verärgert mich dermaßen, da ich selbst oft genug abgezockt wurde. Allerdings nur von Menschen in Entwicklungsländern, denen ich keinen großen Vorwurf mache, da sie tatsächlich schauen müssen, dass die Familie Nahrung auf den Tisch bekommt. Da wäre mir wohl auch jedes Mittel recht. Hier in Deutschland haben wir es aber nicht nötig uns auf diese Weise zu bereichern... derartiges Verhalten zeugt lediglich von schlechtem Charakter...
Danke nochmals, dass ihr mich hinsichtlich der möglichen "Nebenwirkungen" beruhigt habt. Es ist gut zu wissen, dass das Foren-Team hinter mir steht oder besser gesagt, zwischen meinen Privatangelegenheiten und der Position als Admin zu differenzieren weiß. Hoffe natürlich, dass es keinerlei Vermischung durch andere geben wird.
Bis dahin,
Chris
Hallo zusammen,
wollte nur kurz mitteilen, dass das Geld nun zurückerstattet wurde und das Problem damit praktisch vom Tisch ist.
Es freut mich sehr, dass man hier doch noch eine Art Einigung erzielen konnte und keine rechtlichen Schritte notwendig waren. Zwar sind die im Austausch erhaltenen Tier vermutlich bereits an andere Halter weiter verkauft worden, aber der finanzielle Schaden konnte deutlich reduziert werden.
Gruß,
Chris
Hallo zusammen,
wollte nur kurz mitteilen, dass das Geld nun zurückerstattet wurde und das Problem damit praktisch vom Tisch ist.
Es freut mich sehr, dass man hier doch noch eine Art Einigung erzielen konnte und keine rechtlichen Schritte notwendig waren. Zwar sind die im Austausch erhaltenen Tier vermutlich bereits an andere Halter weiter verkauft worden, aber der finanzielle Schaden konnte deutlich reduziert werden.
Gruß,
Chris
Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlass hole ich dieses Thema wieder aus der Schublade...
Dass es nötig ist bereitet mir arge Bauchschmerzen, da ich immer mehr das Gefühl bekomme, dass man hier in Deutschland vermutet unantastbar zu sein, wenn es darum geht Menschen aus "fernen" Ländern übers Ohr zu hauen. Eine Einstellung die absolut nicht toleriert werden kann und der ich notfalls auch mit rechtlichen Mitteln begegnen werde, da sie den Ruf aller schädigt die ernsthaft, wenn auch nur im privaten Rahmen, Wirbellose importieren möchten
Zwischenzeitlich gab es einige weitere Fälle, wo sich aber eine Betrugsabsicht nur erahnen lies und mir damit die Hände mehr oder weniger gebunden waren bzw. frühzeitig interveniert werden konnte. Allerdings könnte ich in einer aktuellen Sachen erneut eure Hilfe gebrauchen. Ihr habt mir bereits bei der Sache mit Henning beratend zur Seite gestanden, so dass ihr mir hoffentlich verzeiht, wenn ich euch hiermit erneut behellige.
Eine Person namens Seyma Karacaoglu (Esslingen) lockt interessierte Händler mit Angeboten wie diesem:
Pogonomyrmex maricopa *35 about 30 workers 5250 euro
Pogonomyrmex rugosus *50 about 40 workers 7500 euro
Paraponera clavata just *2 with 60 workers 700 euro
Jeder Halter/Händler in Deutschland weiß natürlich, dass es sich hierbei eindeutig um ein Fake-Angebot handelt. Wer den Markt allerdings nicht so gut kennt, kann nicht einmal erahnen dass solche Mengen dieser Pogonomyrmex-Arten gar nicht unterwegs sind bzw. derart große P. clavata Kolonien bei dem Preis hier in Deutschland schon längst verkauft wären.
Glücklicherweise hat er meines Wissens nach bislang nur ein paar Kolonien im Tausch gegen nichts abgestaubt und keinen größeren finanziellen Schaden verursacht. Seine Absichten sind für mich aber absolut klar und eine Warnung wurde an meine relevanten Kontakte verschickt.
Leider hat meine Recherche bislang nicht viel ergeben... nur folgendes konnte ich noch in Erfahrung bringen.
Liefern lässt er an: Jenniffer Michaelis (Hauneck)
Seine E-Mail Adresse:
Via IM nutzt er den Nick: formi
Die vollständigen Adressen beider Personen liegen mir ebenfalls vor.
Bin natürlich für jede Hilfe dankbar, daher die Frage an euch: Kennt jemand diese Person(en)? Kann jemand mehr zu seinem Umfeld sagen?
Gruß,
Chris
Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlass hole ich dieses Thema wieder aus der Schublade...
Dass es nötig ist bereitet mir arge Bauchschmerzen, da ich immer mehr das Gefühl bekomme, dass man hier in Deutschland vermutet unantastbar zu sein, wenn es darum geht Menschen aus "fernen" Ländern übers Ohr zu hauen. Eine Einstellung die absolut nicht toleriert werden kann und der ich notfalls auch mit rechtlichen Mitteln begegnen werde, da sie den Ruf aller schädigt die ernsthaft, wenn auch nur im privaten Rahmen, Wirbellose importieren möchten
Zwischenzeitlich gab es einige weitere Fälle, wo sich aber eine Betrugsabsicht nur erahnen lies und mir damit die Hände mehr oder weniger gebunden waren bzw. frühzeitig interveniert werden konnte. Allerdings könnte ich in einer aktuellen Sachen erneut eure Hilfe gebrauchen. Ihr habt mir bereits bei der Sache mit Henning beratend zur Seite gestanden, so dass ihr mir hoffentlich verzeiht, wenn ich euch hiermit erneut behellige.
Eine Person namens Seyma Karacaoglu (Esslingen) lockt interessierte Händler mit Angeboten wie diesem:
Pogonomyrmex maricopa *35 about 30 workers 5250 euro
Pogonomyrmex rugosus *50 about 40 workers 7500 euro
Paraponera clavata just *2 with 60 workers 700 euro
Jeder Halter/Händler in Deutschland weiß natürlich, dass es sich hierbei eindeutig um ein Fake-Angebot handelt. Wer den Markt allerdings nicht so gut kennt, kann nicht einmal erahnen dass solche Mengen dieser Pogonomyrmex-Arten gar nicht unterwegs sind bzw. derart große P. clavata Kolonien bei dem Preis hier in Deutschland schon längst verkauft wären.
Glücklicherweise hat er meines Wissens nach bislang nur ein paar Kolonien im Tausch gegen nichts abgestaubt und keinen größeren finanziellen Schaden verursacht. Seine Absichten sind für mich aber absolut klar und eine Warnung wurde an meine relevanten Kontakte verschickt.
Leider hat meine Recherche bislang nicht viel ergeben... nur folgendes konnte ich noch in Erfahrung bringen.
Liefern lässt er an: Jenniffer Michaelis (Hauneck)
Seine E-Mail Adresse:
Via IM nutzt er den Nick: formi
Die vollständigen Adressen beider Personen liegen mir ebenfalls vor.
Bin natürlich für jede Hilfe dankbar, daher die Frage an euch: Kennt jemand diese Person(en)? Kann jemand mehr zu seinem Umfeld sagen?
Gruß,
Chris
Hallo Frank,
mich macht so etwas auch immer extrem wütend. Denn Fakt ist, dass der Ruf der deutschen Halter-/Händlergemeinschaft bereits extrem gelitten hat. Man mag zwar mit Fug und Recht behaupten, dass der Afrikaner im allgemeinen recht kurzfristig denkt bzw. denken muss und die Qualität daher bei ihnen und auch bei den meisten chinesischen Händlern eher schlecht ist, aber dennoch habe ich etliche Personen kennengelernt, welche mir eindeutig belegen konnten, dass sie von Deutschen schlicht weg verarscht wurden. Nicht umsonst gibt es mittlerweile Firmen wie Impexa Worms, welche für afrikanische Händler versuchen Geld bei deutschen Schuldnern einzutreiben. Die Methoden solcher Firmen sind natürlich trotzdem nicht gut zu heißen, aber ihr Dasein hat eben seine Berechtigung. Ohne Nachfrage gäbe es entsprechende Angebote nicht...
Was Henning angeht stößt es mir immer wieder sauer auf, wenn ich Anzeigen (auch bei uns) von ihm lese. Seine Dreistigkeit ist wirklich kaum zu toppen und, wie du erwähnt hast, hat er sich auch in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Wir machen alle Fehler bzw. verhalten uns nicht immer regelkonform - wäre ja auch langweilig - aber baut man Scheiße, steht man dazu... PUNKT. Das Geld hat Taku wieder und auf die paar Kolonien kann er gut und gerne verzichten, aber von Einsicht oder gar einer Entschuldigung für sein Fehlverhalten war bislang nichts zu sehen.
Ich halte die Öffentlichkeit lieber raus aus solchen Dingen. Hier im "Inner Circle" ist es öffentlich genug für meinen Geschmack. Natürlich wäre der öffentliche Druck hilfreich und würde vielleicht auch eine präventive Wirkung haben, aber auch ich kann mich irren. Ungern stelle ich jemanden an den Pranger nur um später festzustellen, dass ich im Unrecht war. Es gibt in anderen (vor allem amerikanischen) Foren meist spezielle Kategorien in denen man Feedback zu getätigten Käufen oder Tauschgeschäften geben kann. Das führt teilweise sogar so weit, dass so genannte Unboxing/Unpacking Videos ins Netz gestellt werden. So kann jeder direkt am Glück/Leid des Empfängers Teil haben. Das fördert sicherlich den fairen Handel, aber ob es hier bei uns angebracht wäre, wage ich eher zu bezweifeln. Oftmals mutiert so etwas zu öffentlichen Schlammschlachten die wohl keiner gebrauchen kann.
Na ja, mal sehen wie sich der aktuelle Falle entwickeln wird...
Gruß,
Chris
Hallo Frank,
mich macht so etwas auch immer extrem wütend. Denn Fakt ist, dass der Ruf der deutschen Halter-/Händlergemeinschaft bereits extrem gelitten hat. Man mag zwar mit Fug und Recht behaupten, dass der Afrikaner im allgemeinen recht kurzfristig denkt bzw. denken muss und die Qualität daher bei ihnen und auch bei den meisten chinesischen Händlern eher schlecht ist, aber dennoch habe ich etliche Personen kennengelernt, welche mir eindeutig belegen konnten, dass sie von Deutschen schlicht weg verarscht wurden. Nicht umsonst gibt es mittlerweile Firmen wie Impexa Worms, welche für afrikanische Händler versuchen Geld bei deutschen Schuldnern einzutreiben. Die Methoden solcher Firmen sind natürlich trotzdem nicht gut zu heißen, aber ihr Dasein hat eben seine Berechtigung. Ohne Nachfrage gäbe es entsprechende Angebote nicht...
Was Henning angeht stößt es mir immer wieder sauer auf, wenn ich Anzeigen (auch bei uns) von ihm lese. Seine Dreistigkeit ist wirklich kaum zu toppen und, wie du erwähnt hast, hat er sich auch in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Wir machen alle Fehler bzw. verhalten uns nicht immer regelkonform - wäre ja auch langweilig - aber baut man Scheiße, steht man dazu... PUNKT. Das Geld hat Taku wieder und auf die paar Kolonien kann er gut und gerne verzichten, aber von Einsicht oder gar einer Entschuldigung für sein Fehlverhalten war bislang nichts zu sehen.
Ich halte die Öffentlichkeit lieber raus aus solchen Dingen. Hier im "Inner Circle" ist es öffentlich genug für meinen Geschmack. Natürlich wäre der öffentliche Druck hilfreich und würde vielleicht auch eine präventive Wirkung haben, aber auch ich kann mich irren. Ungern stelle ich jemanden an den Pranger nur um später festzustellen, dass ich im Unrecht war. Es gibt in anderen (vor allem amerikanischen) Foren meist spezielle Kategorien in denen man Feedback zu getätigten Käufen oder Tauschgeschäften geben kann. Das führt teilweise sogar so weit, dass so genannte Unboxing/Unpacking Videos ins Netz gestellt werden. So kann jeder direkt am Glück/Leid des Empfängers Teil haben. Das fördert sicherlich den fairen Handel, aber ob es hier bei uns angebracht wäre, wage ich eher zu bezweifeln. Oftmals mutiert so etwas zu öffentlichen Schlammschlachten die wohl keiner gebrauchen kann.
Na ja, mal sehen wie sich der aktuelle Falle entwickeln wird...
Gruß,
Chris
Hallo ihr zwei,
vielen Dank für eure Gedanken zu dem Thema.
Marcel, ich wollte nun auf keinen Fall andeuten, dass die Anzeigen nicht hätten freigeschaltet werden dürfen. Lediglich seinen Namen zu lesen, löst bei mir schon Wut aus, aber das ist kein besonders objektiver Grund für Gegenmaßnahmen Gegen sein aktuelles Angebot habe ich auch nichts einzuwenden. Auch wenn ich stark vermute, dass die Kolonie gerade frisch aus China importiert wurde (unser chinesischer Freund Ting bietet sie schließlich momentan in genau dieser Größe an), kann ich keinerlei Beweise vorlegen und vielleicht stammen sie ja wirklich von WoA. Gut, bei den hier angebotenen Tieren weiß ich mit Sicherheit, dass er sie ergaunert hat und zudem noch angegeben hat sie schon über 6 Monate zu halten. Fakt ist die Anzeige wurde zwei Tage nach Erhalt geschaltet, aber dennoch sollte man jetzt nicht alles pauschal gegen ihn auslegen. Ich persönlich möchte mich nämlich nicht plötzlich in der Ecke der Steinewerfer wiederfinden, um mal bei Franks schönem Bild zu bleiben
Ich sehe jetzt aktuell auch keinen Handlungsbedarf, aber finde schon dass man wachsam bleiben muss. Henning schaltet schließlich nicht nur seine Anzeigen hier, sondern verlinkt in seinen E-Mails auch Haltungsberichte wie diesen hier, um seine Angebote vertrauenswürdiger erscheinen zu lassen. Mal ganz abgesehen davon, dass diese Art nicht zur Gattung Myrmecocystus zu gehören scheint. Natürlich kann man sich gegen diese Art des Missbrauches schlecht schützen, aber es bereitet mir dennoch Bauchschmerzen das unser schönes Forum unfreiwillig Hilfe beim Betrug leistet
Frank, leider bezweifle ich stark, dass in dieser Hinsicht wirklich sachlich geführte Diskussionen überhaupt möglich sind. Wenn es funktioniert, dann bei uns. Das steht fest, aber ich würde es nur ungern darauf ankommen lassen...
Gruß,
Chris
Hallo ihr zwei,
vielen Dank für eure Gedanken zu dem Thema.
Marcel, ich wollte nun auf keinen Fall andeuten, dass die Anzeigen nicht hätten freigeschaltet werden dürfen. Lediglich seinen Namen zu lesen, löst bei mir schon Wut aus, aber das ist kein besonders objektiver Grund für Gegenmaßnahmen Gegen sein aktuelles Angebot habe ich auch nichts einzuwenden. Auch wenn ich stark vermute, dass die Kolonie gerade frisch aus China importiert wurde (unser chinesischer Freund Ting bietet sie schließlich momentan in genau dieser Größe an), kann ich keinerlei Beweise vorlegen und vielleicht stammen sie ja wirklich von WoA. Gut, bei den hier angebotenen Tieren weiß ich mit Sicherheit, dass er sie ergaunert hat und zudem noch angegeben hat sie schon über 6 Monate zu halten. Fakt ist die Anzeige wurde zwei Tage nach Erhalt geschaltet, aber dennoch sollte man jetzt nicht alles pauschal gegen ihn auslegen. Ich persönlich möchte mich nämlich nicht plötzlich in der Ecke der Steinewerfer wiederfinden, um mal bei Franks schönem Bild zu bleiben
Ich sehe jetzt aktuell auch keinen Handlungsbedarf, aber finde schon dass man wachsam bleiben muss. Henning schaltet schließlich nicht nur seine Anzeigen hier, sondern verlinkt in seinen E-Mails auch Haltungsberichte wie diesen hier, um seine Angebote vertrauenswürdiger erscheinen zu lassen. Mal ganz abgesehen davon, dass diese Art nicht zur Gattung Myrmecocystus zu gehören scheint. Natürlich kann man sich gegen diese Art des Missbrauches schlecht schützen, aber es bereitet mir dennoch Bauchschmerzen das unser schönes Forum unfreiwillig Hilfe beim Betrug leistet
Frank, leider bezweifle ich stark, dass in dieser Hinsicht wirklich sachlich geführte Diskussionen überhaupt möglich sind. Wenn es funktioniert, dann bei uns. Das steht fest, aber ich würde es nur ungern darauf ankommen lassen...
Gruß,
Chris
Hi Chris,
finde das auch völlig in Ordnung und Taku kann froh und stolz sein einen Freund wie Dich zu haben.Der sich so bemüht die Sache klar zustellen,wir stehen alle hinter Dir...
lg
rog
Hi Chris,
finde das auch völlig in Ordnung und Taku kann froh und stolz sein einen Freund wie Dich zu haben.Der sich so bemüht die Sache klar zustellen,wir stehen alle hinter Dir...
lg
rog
Hallo Chris,
ich kann da Phil und Heiko nur zustimmen. Helfe deinem Freund aus Japan so gut es geht. Das finde ich im Übrigen sehr Nobel. Mit der IG und deiner Position als Admin hat das zum Glück nicht zu tun, was es dir erleichtert unbefangen helfen zu können. Echt ärgerlich, dass es immer wieder Halter gibt, die versuchen sich persönlich zu berreichern durch krumme Geschäfte. Es tun sich leider immer wieder die menschlichen Abgründe auf, da bleibt auch unser Hobby nicht verschont.
LG
Marcel
P.S. Finde das ist hier im Modbereich gut aufgehoben, da es ja eher um einen Rat im persönlichen Kreis geht. Und um nichts direkt die IG betreffendes.
Hallo Chris,
ich kann da Phil und Heiko nur zustimmen. Helfe deinem Freund aus Japan so gut es geht. Das finde ich im Übrigen sehr Nobel. Mit der IG und deiner Position als Admin hat das zum Glück nicht zu tun, was es dir erleichtert unbefangen helfen zu können. Echt ärgerlich, dass es immer wieder Halter gibt, die versuchen sich persönlich zu berreichern durch krumme Geschäfte. Es tun sich leider immer wieder die menschlichen Abgründe auf, da bleibt auch unser Hobby nicht verschont.
LG
Marcel
P.S. Finde das ist hier im Modbereich gut aufgehoben, da es ja eher um einen Rat im persönlichen Kreis geht. Und um nichts direkt die IG betreffendes.
Das sind echt doofe Geschichten. Mir unbegreiflich was in Köpfen wie denen von Henning vorgeht. Man kann ja schon sein Geld nebenher damit verdienen, wenn man ordentlich handelt. Aber mit Nichts und Schwindel Geld machen zu wollen, auf Kosten anderer: einfach unbegreiflich.
Befürchte fast, das ich die Anzeige freigegeben habe. Hatte den Namen Gummibaer irgendwie immer noch mit dem Ameisenforum und Berichten vor ein paar Jahren verknüpft und nicht mit der Geschichte, von der du uns in diesem Thread berichtet hast.
Ich seh das so: das Forum gehört der IG. Der Marktplatz ist ein Zusatzangebot von uns (der IG) zum handeln. Bei dem es ausdrücklich darauf ankommt, das die Handelnden glaubwürdig, ehrlich und fair sind. Wir müssen da nichts veröffentlichen. Dafür ist das ja ein nichtkommerzielles Forum. Und wenn wir von jemandem Wissen, das man ihm nicht guten Gewissens vertrauen kann, dann brauchen wir die Anzeige auch nicht freischalten. Schließlich steht bei sowas der Ruf von Eusozial mit auf dem Spiel. Und nicht nur der von Einzelnen. Wir hatten das Thema ja schonmal bei Tim damals. Auf noch so eine Geschichte hab ich ehrlich gesagt keine Lust.
Daher würde ich die Anzeige löschen, ohne Benachrichtigung an Gummibaer und zukünftig die Anzeigen von ihm halt nicht veröffentlichen. Schließlich weiß er ja was er da so treibt. Sollte er dreist genug sein, bei uns nachzufragen, warum wir die Anzeigen nicht freischalten: machen wir gemeinsam eine PN fertig in dem wir ihm das durch die Blume zu verstehen geben.
That's my Vorschlag.
LG
Marcel
Das sind echt doofe Geschichten. Mir unbegreiflich was in Köpfen wie denen von Henning vorgeht. Man kann ja schon sein Geld nebenher damit verdienen, wenn man ordentlich handelt. Aber mit Nichts und Schwindel Geld machen zu wollen, auf Kosten anderer: einfach unbegreiflich.
Befürchte fast, das ich die Anzeige freigegeben habe. Hatte den Namen Gummibaer irgendwie immer noch mit dem Ameisenforum und Berichten vor ein paar Jahren verknüpft und nicht mit der Geschichte, von der du uns in diesem Thread berichtet hast.
Ich seh das so: das Forum gehört der IG. Der Marktplatz ist ein Zusatzangebot von uns (der IG) zum handeln. Bei dem es ausdrücklich darauf ankommt, das die Handelnden glaubwürdig, ehrlich und fair sind. Wir müssen da nichts veröffentlichen. Dafür ist das ja ein nichtkommerzielles Forum. Und wenn wir von jemandem Wissen, das man ihm nicht guten Gewissens vertrauen kann, dann brauchen wir die Anzeige auch nicht freischalten. Schließlich steht bei sowas der Ruf von Eusozial mit auf dem Spiel. Und nicht nur der von Einzelnen. Wir hatten das Thema ja schonmal bei Tim damals. Auf noch so eine Geschichte hab ich ehrlich gesagt keine Lust.
Daher würde ich die Anzeige löschen, ohne Benachrichtigung an Gummibaer und zukünftig die Anzeigen von ihm halt nicht veröffentlichen. Schließlich weiß er ja was er da so treibt. Sollte er dreist genug sein, bei uns nachzufragen, warum wir die Anzeigen nicht freischalten: machen wir gemeinsam eine PN fertig in dem wir ihm das durch die Blume zu verstehen geben.
That's my Vorschlag.
LG
Marcel
Hallo Chris,
ich sehe das genauso, wie Phil.
Bei Tim mussten wir damals als Foren-Team einschreiten um Schaden von der IG abzuwenden, da er ebenfalls Moderator war und er mit seinem "Geschäftsverhalten " somit der IG hätte schaden können.
In diesem Fall jedoch, geht es um eine Auseinandersetzung zweier Privatpersonen, welche nichts mit der IG zu tun haben.
Aus diesem Grunde sollte sich das Foren-Team heraushalten, alleine schon damit die IG nicht in die Streitigkeiten mit hineingezogen wird.
Ausserhalb deines Postens als Admin, kannst Du dich jedoch gerne als Mittler einsetzen, soweit es Dir möglich ist.
LG, Heiko
Hallo Chris,
ich sehe das genauso, wie Phil.
Bei Tim mussten wir damals als Foren-Team einschreiten um Schaden von der IG abzuwenden, da er ebenfalls Moderator war und er mit seinem "Geschäftsverhalten " somit der IG hätte schaden können.
In diesem Fall jedoch, geht es um eine Auseinandersetzung zweier Privatpersonen, welche nichts mit der IG zu tun haben.
Aus diesem Grunde sollte sich das Foren-Team heraushalten, alleine schon damit die IG nicht in die Streitigkeiten mit hineingezogen wird.
Ausserhalb deines Postens als Admin, kannst Du dich jedoch gerne als Mittler einsetzen, soweit es Dir möglich ist.
LG, Heiko