Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads gemeinsames-projekt-prenolepis-nitens-grundung.


Post 17978 -

Hallo,


auch ich würde mich über ein solches Projekt freuen und mich daran beteiligen.


Hallo,


auch ich würde mich über ein solches Projekt freuen und mich daran beteiligen.



Post 17930 -

Hallo,


ich wurde heute erneut von Adrián (skippy) angeschrieben mit einem, wie ich finde, interessanten Vorschlag. Bald werden bei ihm erneut Prenolepis nitens schwärmen, und er hat schon in den Jahren zuvor sich viel mit deren Gründung beschäftigt. Aber er ist natürlich ein wenig überfordert, 20 Königinnen auf einmal bei sich aufzuziehen, und er schlägt deshalb ein kleines Community-Projekt vor.
Ein Infothread zu den Prenolepis findet sich hier, mit meiner Übersetzung: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=67&t=1258
Er kann viele Königinnen sammeln, und diese dann an verschiedene Halter abgeben. Das Ganze könnte man prima hier bei eusozial organisieren, jeder macht seine Erfahrungen mit der Gründung, und die Daten werden dann zusammengetragen.


Was haltet ihr davon, würdet ihr bei einem solchen Projekt mithelfen?


Grüße, Phil


Hallo,


ich wurde heute erneut von Adrián (skippy) angeschrieben mit einem, wie ich finde, interessanten Vorschlag. Bald werden bei ihm erneut Prenolepis nitens schwärmen, und er hat schon in den Jahren zuvor sich viel mit deren Gründung beschäftigt. Aber er ist natürlich ein wenig überfordert, 20 Königinnen auf einmal bei sich aufzuziehen, und er schlägt deshalb ein kleines Community-Projekt vor.
Ein Infothread zu den Prenolepis findet sich hier, mit meiner Übersetzung: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=67&t=1258
Er kann viele Königinnen sammeln, und diese dann an verschiedene Halter abgeben. Das Ganze könnte man prima hier bei eusozial organisieren, jeder macht seine Erfahrungen mit der Gründung, und die Daten werden dann zusammengetragen.


Was haltet ihr davon, würdet ihr bei einem solchen Projekt mithelfen?


Grüße, Phil



Post 17933 -

Hallo Cephalotus,


ich denke das bleibt dann Dir überlassen, wie Du es anstellst. Wichtig ist nur, dass Du dann auch dokumentierst wie Du sie denn gehalten hast, und wie schnell sie sich dann entwickelt hat.
Aber grundsätzlich ist die Vorgehensweise noch offen zur Diskussion...


Grüße, Phil


Hallo Cephalotus,


ich denke das bleibt dann Dir überlassen, wie Du es anstellst. Wichtig ist nur, dass Du dann auch dokumentierst wie Du sie denn gehalten hast, und wie schnell sie sich dann entwickelt hat.
Aber grundsätzlich ist die Vorgehensweise noch offen zur Diskussion...


Grüße, Phil



Post 18020 -

Gibt mehr oder weniger schlechte Nachrichten, anscheinend haben die Prenolepis Kolonien den Winter nicht gut überstanden, und es sind kaum Königinnen vorhanden. Skippy konnte nur 9 Königinnen fangen, und etwa 6 davon gibt er ab - was sehr viel weniger sind, als erwartet.
Jetzt müssen wir die noch aufteilen - ich würde sagen, man sollte min. 2 Königinnen pro Halter nehmen, sonst wird das ein zu großes Durcheinander mit dem Packet-umher-senden.
Skippy kann jeden persönlich ein Packet zusenden, das kostet dann 5 Euro pro Königin. Wer von Euch möchte wie viele nehmen, und wer verzichtet evtl. darauf?


Grüße, Phil


Gibt mehr oder weniger schlechte Nachrichten, anscheinend haben die Prenolepis Kolonien den Winter nicht gut überstanden, und es sind kaum Königinnen vorhanden. Skippy konnte nur 9 Königinnen fangen, und etwa 6 davon gibt er ab - was sehr viel weniger sind, als erwartet.
Jetzt müssen wir die noch aufteilen - ich würde sagen, man sollte min. 2 Königinnen pro Halter nehmen, sonst wird das ein zu großes Durcheinander mit dem Packet-umher-senden.
Skippy kann jeden persönlich ein Packet zusenden, das kostet dann 5 Euro pro Königin. Wer von Euch möchte wie viele nehmen, und wer verzichtet evtl. darauf?


Grüße, Phil



Post 18034 -

Hallo,


nun hat sich bisher nur Imago, Cephalotus & Motte gemeldet; was ist mit dem Rest? Ich würde das gerne bis morgen geregelt haben, weil Skippy die Königinnen so früh wie möglich, also schon am Montag, losschicken will. Wenn sich niemand mehr meldet, dann nimmt Imago, Cephalotus und ich je zwei Königinnen, dann wären sie aufteilt. Ich würde auch verzichten, wenn noch jemand will, weil ich wenig Zeit habe, mich um sie zu kümmern... Also möge sich der Interessent (Roger, Marcel, Dominik?), falls vorhanden, bitte am besten noch heute melden :)


Stevie und Stephan, könnt ihr mir dann grad Eure Adressen per PN mitteilen?


Grüße, Phil


Hallo,


nun hat sich bisher nur Imago, Cephalotus & Motte gemeldet; was ist mit dem Rest? Ich würde das gerne bis morgen geregelt haben, weil Skippy die Königinnen so früh wie möglich, also schon am Montag, losschicken will. Wenn sich niemand mehr meldet, dann nimmt Imago, Cephalotus und ich je zwei Königinnen, dann wären sie aufteilt. Ich würde auch verzichten, wenn noch jemand will, weil ich wenig Zeit habe, mich um sie zu kümmern... Also möge sich der Interessent (Roger, Marcel, Dominik?), falls vorhanden, bitte am besten noch heute melden :)


Stevie und Stephan, könnt ihr mir dann grad Eure Adressen per PN mitteilen?


Grüße, Phil



Post 18068 -

Hallo,


da leider nur Stephan mir seine Adresse rechtzeitig gegeben hat, habe ich ihm zwei Königinnen zusenden lassen, und ich bekomme drei zugesendet. Davon kann ich ein oder zwei noch an andere weiter versenden. Laut skippy sind die meisten Königinnen noch beflügelt, diese sollten ihre Flügel aber bald abwerfen - eine Kopulation hat er bei fast allen beobachten können (wie man aus Videos kennt, werden die Königinnen ohnehin ja fast vergewaltigt).


Grüße, Phil


Hallo,


da leider nur Stephan mir seine Adresse rechtzeitig gegeben hat, habe ich ihm zwei Königinnen zusenden lassen, und ich bekomme drei zugesendet. Davon kann ich ein oder zwei noch an andere weiter versenden. Laut skippy sind die meisten Königinnen noch beflügelt, diese sollten ihre Flügel aber bald abwerfen - eine Kopulation hat er bei fast allen beobachten können (wie man aus Videos kennt, werden die Königinnen ohnehin ja fast vergewaltigt).


Grüße, Phil



Post 17937 -

Hallo Phil!


Ich würde mich sehr gerne an dem Projekt beteiligen und berichten. Wichtig wäre, das wir vorab alle Infos und somit alle Rahmenbedingungen die wir über diese "Honigameise" haben zusammentragen und feststecken. Gründungen sind immer toll, über diese Art ist wenig bekannt was eine erfolgreiche Gründung angeht. Ich finde das Projekt klasse, auch das wir das in Gemeinschaft machen können.


Klingt für mich nach einem wirklichen tollen Projekt!


LG Stevie


Hallo Phil!


Ich würde mich sehr gerne an dem Projekt beteiligen und berichten. Wichtig wäre, das wir vorab alle Infos und somit alle Rahmenbedingungen die wir über diese "Honigameise" haben zusammentragen und feststecken. Gründungen sind immer toll, über diese Art ist wenig bekannt was eine erfolgreiche Gründung angeht. Ich finde das Projekt klasse, auch das wir das in Gemeinschaft machen können.


Klingt für mich nach einem wirklichen tollen Projekt!


LG Stevie



Post 18022 -

Hallo!


Ich bin immer noch sehr interessiert. Ich würde gern 2 Königinnen nehmen. Richte mich aber auch nach der Nachfrage. Das heißt wenn die Nachfrage doch zu hoch ist nehme ich nur eine.


Ich warte ab wie es kommt, bin aber durchaus immer noch sehr interessiert an diesem Projekt und hoffe, dass wir also die, die sich dann letztlich beteiligen auch auf eine enge Zusammenarbeit aus sind.


LG Stevie


Hallo!


Ich bin immer noch sehr interessiert. Ich würde gern 2 Königinnen nehmen. Richte mich aber auch nach der Nachfrage. Das heißt wenn die Nachfrage doch zu hoch ist nehme ich nur eine.


Ich warte ab wie es kommt, bin aber durchaus immer noch sehr interessiert an diesem Projekt und hoffe, dass wir also die, die sich dann letztlich beteiligen auch auf eine enge Zusammenarbeit aus sind.


LG Stevie



Post 17936 -

Hallo zusammen,


wäre auch durchaus interessiert an einem derartigen Projekt. Habe letztes Jahr einige P. imparis Kolonien aufgezogen, aber leider gestaltete sich die Haltung nicht ganz einfach. Zumindest hat es bei mir nur bis zu einer Koloniegröße von 40-50 Tieren geklappt, bevor die Kolonien langsam abbauten. Hoffe natürlich auch bald wieder Königinnen dieser Art bekommen zu können, so dass man vielleicht direkt noch einen Vergleich zwischen zwei Arten der Gattung anstellen kann. Kann nur noch nicht sagen, wie viele Königinnen ich zur Verfügung stellen kann.


Gruß,
Chris


Hallo zusammen,


wäre auch durchaus interessiert an einem derartigen Projekt. Habe letztes Jahr einige P. imparis Kolonien aufgezogen, aber leider gestaltete sich die Haltung nicht ganz einfach. Zumindest hat es bei mir nur bis zu einer Koloniegröße von 40-50 Tieren geklappt, bevor die Kolonien langsam abbauten. Hoffe natürlich auch bald wieder Königinnen dieser Art bekommen zu können, so dass man vielleicht direkt noch einen Vergleich zwischen zwei Arten der Gattung anstellen kann. Kann nur noch nicht sagen, wie viele Königinnen ich zur Verfügung stellen kann.


Gruß,
Chris



Post 18021 -

Hmm, schade drum! Zum Glück gibt es ja immer ein nächstes Mal :)


Bei der geringen Menge an Königinnen verzichte ich freiwillig darauf, welche zu bekommen. Da kann lieber noch jemand Erfahrungen sammeln, der noch keine Vertreterin der Gattung großgezogen hat.


Gruß,
Chris


Hmm, schade drum! Zum Glück gibt es ja immer ein nächstes Mal :)


Bei der geringen Menge an Königinnen verzichte ich freiwillig darauf, welche zu bekommen. Da kann lieber noch jemand Erfahrungen sammeln, der noch keine Vertreterin der Gattung großgezogen hat.


Gruß,
Chris



Post 17977 -

Hi,


Würde auch mitmachen.


lg


rog


Hi,


Würde auch mitmachen.


lg


rog



Post 17972 -

Hi,


würde gerne mitmachen.


Grüße


Hi,


würde gerne mitmachen.


Grüße



Post 18036 -

Mache nicht mit.
Habe momentan keine Zeit.


Grüße


Mache nicht mit.
Habe momentan keine Zeit.


Grüße



Post 17931 -

Es klingt zumindest interessant! Je nach Aufwand, wäre ich daran schon interessiert. Soll die Gründung einfach nach Gutdünken geschehen, während man aber die gegebenen Bedingungen dokumentiert, oder soll jeder Teilnehmer bestimmte Vorgaben erfüllen, z.B. einer nur Erdgründung, einer nur RG-Gründung, einer nur Ytong, dann u-schiedliche rLF und T. Durch diese vielen Variablen wäre bei der zweiten Variante einiges an Mithilfe erforderlich. Und nicht jeder hat den Platz für 5 kleine Erdbecken. :P


Grüße
Stepahn


Es klingt zumindest interessant! Je nach Aufwand, wäre ich daran schon interessiert. Soll die Gründung einfach nach Gutdünken geschehen, während man aber die gegebenen Bedingungen dokumentiert, oder soll jeder Teilnehmer bestimmte Vorgaben erfüllen, z.B. einer nur Erdgründung, einer nur RG-Gründung, einer nur Ytong, dann u-schiedliche rLF und T. Durch diese vielen Variablen wäre bei der zweiten Variante einiges an Mithilfe erforderlich. Und nicht jeder hat den Platz für 5 kleine Erdbecken. :P


Grüße
Stepahn



Post 18032 -

Wenn es weiterhin großes Interesse gibt, würde ich mich auch mit einer Königin zufrieden geben, dann können mehr Leute mitmachen.


Grüße
Stephan


Wenn es weiterhin großes Interesse gibt, würde ich mich auch mit einer Königin zufrieden geben, dann können mehr Leute mitmachen.


Grüße
Stephan



Post 18041 -

Nabend,


würde eigentlich auch gerne mit machen, aber mir fehlt einfach der Platz. :/


Bin aber sehr gespannt was bei dem Projekt rauskommt und wünsche euch allen viel Erfolg!



Gruß
Felix


Nabend,


würde eigentlich auch gerne mit machen, aber mir fehlt einfach der Platz. :/


Bin aber sehr gespannt was bei dem Projekt rauskommt und wünsche euch allen viel Erfolg!



Gruß
Felix