Hier findest du alle Posts des Threads ich-stelle-mich-auch-mal-vor.
Hallo Nathan, find ich ebenfalls sehr schön, dass Du dich vorstellst. Du bist ja schon ein Weilchen hier bei uns, aber trotzdem, herzlich willkommen!
Und gefällt mir sehr, dass Du dich im Moment wohl vor allem für die mediterranen Arten interessierst. Ich kann das gut nachvollziehen und kenne einige dieser Arten aus eigenen Erleben in den Mittelmeerländern und natürlich aus der Haltung.
Wie Nils sagt, Südfrankreich ist natürlich besonders schön. Nicht nur aus der Sicht eines Ameisenbegeisterten, auch wegen der dort durch Einschleppung aus Asien neuangesiedelten Hornisse Vespa velutina, die sich in wenigen Jahren von dort über grosse Bereiche Frankreichs verbreitet hat und von der manche hoffen, dass diese neue Art eine schöne Bereicherung unserer europäischen Wespenfauna sein kann.
LG, Frank.
Hallo Nathan, find ich ebenfalls sehr schön, dass Du dich vorstellst. Du bist ja schon ein Weilchen hier bei uns, aber trotzdem, herzlich willkommen!
Und gefällt mir sehr, dass Du dich im Moment wohl vor allem für die mediterranen Arten interessierst. Ich kann das gut nachvollziehen und kenne einige dieser Arten aus eigenen Erleben in den Mittelmeerländern und natürlich aus der Haltung.
Wie Nils sagt, Südfrankreich ist natürlich besonders schön. Nicht nur aus der Sicht eines Ameisenbegeisterten, auch wegen der dort durch Einschleppung aus Asien neuangesiedelten Hornisse Vespa velutina, die sich in wenigen Jahren von dort über grosse Bereiche Frankreichs verbreitet hat und von der manche hoffen, dass diese neue Art eine schöne Bereicherung unserer europäischen Wespenfauna sein kann.
LG, Frank.
Hi Nathan,
Dann willkommen im Forum.
Auch wenn ich jetzt ameisentechnisch in Südfrankreich geblieben wäre ;).
Viel Glück mit den Kolonien. Die Gründungsphase ist wirklich immer sehr interessant.
Grüße Nils
Hi Nathan,
Dann willkommen im Forum.
Auch wenn ich jetzt ameisentechnisch in Südfrankreich geblieben wäre ;).
Viel Glück mit den Kolonien. Die Gründungsphase ist wirklich immer sehr interessant.
Grüße Nils
Hallo miteinander,
mein Name ist Nathan, bin 18 Jahre alt und komme aus dem schönen Südfrankreich. Bin vor einigen Jahren nach Wiesbaden gezogen und ja, was mich hierher verschlägt ist wohl klar : Mich interessieren Ameisen!
Mit 12 habe ich meine erste Kolonie gehalten. Als ich über die Straße lief entdeckte ich eine Lasius niger Königin und fing diese ein. Über zwei Jahre hab ich diese erfolgreich gehalten (zumindestens kam mir das mit 12 so vor :D), bis die Kolonie ohne scheinbaren Grund zugrunde ging. Ich verlierte nach dem Verlust die Lust an der Ameisenhaltung, doch seit Sommer letzten Jahres, entdeckte ich wieder meine Leidenschaft dafür!
Ich habe nun eine Lasius niger und Camponotus ligniperda in der Gründungsphase und bin schon gespannt wie sich die zwei Kolonien entwickeln werden.
Ich gedenke außerdem mir ein großes Wüstenterrarium zu bauen, da ich in Südfrankreich schon immer von den langen Ameisenstraßen der Messor Arten fasziniert war. Ob es nun eine Messor barbaus Kolonie wird oder nicht, weiß ich noch nicht, bin für Ideen offen, jedoch bleibe ich beim Wüstenbiotop, da mediterane Arten meine Favorieten sind :D.
Joa, das wars auch kurz und knapp zu mir. Ich hoffe wir können noch vieles voneinander lernen!
Gruß Nathan
Hallo miteinander,
mein Name ist Nathan, bin 18 Jahre alt und komme aus dem schönen Südfrankreich. Bin vor einigen Jahren nach Wiesbaden gezogen und ja, was mich hierher verschlägt ist wohl klar : Mich interessieren Ameisen!
Mit 12 habe ich meine erste Kolonie gehalten. Als ich über die Straße lief entdeckte ich eine Lasius niger Königin und fing diese ein. Über zwei Jahre hab ich diese erfolgreich gehalten (zumindestens kam mir das mit 12 so vor :D), bis die Kolonie ohne scheinbaren Grund zugrunde ging. Ich verlierte nach dem Verlust die Lust an der Ameisenhaltung, doch seit Sommer letzten Jahres, entdeckte ich wieder meine Leidenschaft dafür!
Ich habe nun eine Lasius niger und Camponotus ligniperda in der Gründungsphase und bin schon gespannt wie sich die zwei Kolonien entwickeln werden.
Ich gedenke außerdem mir ein großes Wüstenterrarium zu bauen, da ich in Südfrankreich schon immer von den langen Ameisenstraßen der Messor Arten fasziniert war. Ob es nun eine Messor barbaus Kolonie wird oder nicht, weiß ich noch nicht, bin für Ideen offen, jedoch bleibe ich beim Wüstenbiotop, da mediterane Arten meine Favorieten sind :D.
Joa, das wars auch kurz und knapp zu mir. Ich hoffe wir können noch vieles voneinander lernen!
Gruß Nathan