Hier findest du alle Posts des Threads camponotus-ligniperdus-adoption.
Hallo Nathan,
das ist eine heikle Sache. Ich würde möglichst versuchen, erstmal zu gucken, ob die Königin tatsächlich tot ist. Wenn ja, dann besser nur die Brut zu der anderen Kolonie geben, ich glaube ich nicht, dass es mit den Arbeiterinnen, sofern diese schon etwas älter sind, klappt... Wenn Du es doch versuchst, dann nur ganz vorsichtig und nur einzeln, damit Du schnell genug eingreifen kannst.
Grüße, Phil
Hallo Nathan,
das ist eine heikle Sache. Ich würde möglichst versuchen, erstmal zu gucken, ob die Königin tatsächlich tot ist. Wenn ja, dann besser nur die Brut zu der anderen Kolonie geben, ich glaube ich nicht, dass es mit den Arbeiterinnen, sofern diese schon etwas älter sind, klappt... Wenn Du es doch versuchst, dann nur ganz vorsichtig und nur einzeln, damit Du schnell genug eingreifen kannst.
Grüße, Phil
Dann zieh ihn doch (natürlich sehr vorsichtig) raus. Vielleicht lebt sie noch, und Du kannst Sie noch noch "retten"? Ich verstehe nicht so ganz, was Dich daran hindert bzw. zögern lässt, die Farm auseinander zu nehmen, bevor Du Adoptionsversuche machst, und nicht mal sicher bist, ob die Königin noch lebt. Du kannst sie danach ja wieder einrichten, und die Ameisen wieder hinein ziehen lassen. Oder habe ich irgendwas missverstanden?
Grüße, Phil
P.S.: Ich drück' dir natürlich die Daumen, dass sie noch lebt!
Dann zieh ihn doch (natürlich sehr vorsichtig) raus. Vielleicht lebt sie noch, und Du kannst Sie noch noch "retten"? Ich verstehe nicht so ganz, was Dich daran hindert bzw. zögern lässt, die Farm auseinander zu nehmen, bevor Du Adoptionsversuche machst, und nicht mal sicher bist, ob die Königin noch lebt. Du kannst sie danach ja wieder einrichten, und die Ameisen wieder hinein ziehen lassen. Oder habe ich irgendwas missverstanden?
Grüße, Phil
P.S.: Ich drück' dir natürlich die Daumen, dass sie noch lebt!
Hallo,
ich vermute, dass meine C. ligniperdus Königin gestorben ist. Die ganze Kolonie ist in ein Bewässerungsstrohalm gezogen, wo die Verschließungswatte wohl zu tief hineingerutscht ist. Seit einigen Tagen aber sind alle Arbeiterinnnnen inklusive Larven und Puppen (8 Arbeiterinnen insgesamt) in das Verbindungsrohr zwischen Farm und Becken gezogen. Die Königin fehlt, daher vermute ich, dass diese sich nicht aus dem Strohalm befreien konnte. Was denkt ihr darüber?
Meine Hauptfrage ist aber ob eine Adoption von manchen Arbeiterinnen möglich ist, da ich noch eine andere Kolonie mit 4 Arbeiterinnen besitze.
Gruß Nathan
Hallo,
ich vermute, dass meine C. ligniperdus Königin gestorben ist. Die ganze Kolonie ist in ein Bewässerungsstrohalm gezogen, wo die Verschließungswatte wohl zu tief hineingerutscht ist. Seit einigen Tagen aber sind alle Arbeiterinnnnen inklusive Larven und Puppen (8 Arbeiterinnen insgesamt) in das Verbindungsrohr zwischen Farm und Becken gezogen. Die Königin fehlt, daher vermute ich, dass diese sich nicht aus dem Strohalm befreien konnte. Was denkt ihr darüber?
Meine Hauptfrage ist aber ob eine Adoption von manchen Arbeiterinnen möglich ist, da ich noch eine andere Kolonie mit 4 Arbeiterinnen besitze.
Gruß Nathan
Leider weiß ich nicht wie ich prüfen kann ob die Königin wirklich tot ist, da diese warscheinlich im Strohalm steckt. Ich könnte natürlich versuchen den Strohalm rauszuziehen, aber ich bin da noch unschlüssig...
Leider weiß ich nicht wie ich prüfen kann ob die Königin wirklich tot ist, da diese warscheinlich im Strohalm steckt. Ich könnte natürlich versuchen den Strohalm rauszuziehen, aber ich bin da noch unschlüssig...
Sie lebt noch! Ich musste leider etwas gewaltsam ran gehen, doch die Arbeiterinnen kümmern sich nun wieder um sie, was davor nicht der Fall war. Ich habe wieder ein Reagenzglas mit Wasser und mit Alufolie umhüllt in das Becken gelegt, falls sie wieder ein neues Nest suchen. Ich hoffe die Queen wird den ganzen Stress überleben, doch sie scheint jetzt 10 min nach der ganzen Aktion auch wieder ganz ruhig zu sein.
Sie lebt noch! Ich musste leider etwas gewaltsam ran gehen, doch die Arbeiterinnen kümmern sich nun wieder um sie, was davor nicht der Fall war. Ich habe wieder ein Reagenzglas mit Wasser und mit Alufolie umhüllt in das Becken gelegt, falls sie wieder ein neues Nest suchen. Ich hoffe die Queen wird den ganzen Stress überleben, doch sie scheint jetzt 10 min nach der ganzen Aktion auch wieder ganz ruhig zu sein.