Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads beckenabdeckung-rahmenbecken.


Post 18667 -

Hallo,


ich habe ein 60x30cm Rahmenbecken, welches also am oberen Rand rings herum einen Glasrahmen besitzt und nur in der Mitte offen bleibt. Dies war mir dann doch nicht Ausbruchs sicher genug und ich kaufte einen passenden Deckel für das Becken. Passt alles wunderbar. Kann nun beruhigter schlafen. Allerdings ist es nicht möglich den Deckel Geräusch- und Erschütterungsfrei von dem Becken zu bekommen. Bei einem normalen Becken mit normalen Deckel, also ohne Rahmen geht dies wesentlich gefühlvoller.


Da ich einmal am Tag aber den Deckel abnehme um zu füttern oder Wasser aufzufüllen, sind meine Ameisen dann immer einmal gestört. Dies möchte ich in Zukunft vermeiden. Sobald es ein zweites Becken gibt, entspannt sich dies ja schon allein, weil ich einfach in dem anderen Becken füttern kann. Bis dahin möchte ich aber eine Übergangslösung haben.


Wäre es denn vertretbar ein Aluminium Steckgitter 0,5mm über die Öffnung zu legen? Ich meine bietet dies auch einen gewissen Schutz, oder können sie dann an den Seiten untendurch klettern?
Bisher ist meine Kolonie noch klein (11 Tiere) und ich habe auch noch Paraffin als Schutz aber ich mag dennoch ungern das Becken offen lassen, auch als Schutz vor möglichen Eindringlingen.
Also ich könnte entweder dieses Steckgitter drauflegen oder fällt euch noch etwas anderes ein?


Hallo,


ich habe ein 60x30cm Rahmenbecken, welches also am oberen Rand rings herum einen Glasrahmen besitzt und nur in der Mitte offen bleibt. Dies war mir dann doch nicht Ausbruchs sicher genug und ich kaufte einen passenden Deckel für das Becken. Passt alles wunderbar. Kann nun beruhigter schlafen. Allerdings ist es nicht möglich den Deckel Geräusch- und Erschütterungsfrei von dem Becken zu bekommen. Bei einem normalen Becken mit normalen Deckel, also ohne Rahmen geht dies wesentlich gefühlvoller.


Da ich einmal am Tag aber den Deckel abnehme um zu füttern oder Wasser aufzufüllen, sind meine Ameisen dann immer einmal gestört. Dies möchte ich in Zukunft vermeiden. Sobald es ein zweites Becken gibt, entspannt sich dies ja schon allein, weil ich einfach in dem anderen Becken füttern kann. Bis dahin möchte ich aber eine Übergangslösung haben.


Wäre es denn vertretbar ein Aluminium Steckgitter 0,5mm über die Öffnung zu legen? Ich meine bietet dies auch einen gewissen Schutz, oder können sie dann an den Seiten untendurch klettern?
Bisher ist meine Kolonie noch klein (11 Tiere) und ich habe auch noch Paraffin als Schutz aber ich mag dennoch ungern das Becken offen lassen, auch als Schutz vor möglichen Eindringlingen.
Also ich könnte entweder dieses Steckgitter drauflegen oder fällt euch noch etwas anderes ein?