Hier findest du alle Posts des Threads myrmecia-pavida-bildervideos.
Prima Bilder, die Dir gelungen sind.
Und was für ein außerordentliches Glück ein so großes Volk zu erwerben.
1000 Arbeiterinnen ist aus Beobachtungen meiner Haltung nicht drin.
Hast Du Informationen, wie alt das Volk ist und ob es aus der Gründung einer Königin aufgewachsen ist?
Grüße Wolfgang
Prima Bilder, die Dir gelungen sind.
Und was für ein außerordentliches Glück ein so großes Volk zu erwerben.
1000 Arbeiterinnen ist aus Beobachtungen meiner Haltung nicht drin.
Hast Du Informationen, wie alt das Volk ist und ob es aus der Gründung einer Königin aufgewachsen ist?
Grüße Wolfgang
Muss ja nicht immer so ablaufen?
Nach gut 2 Jahren hatten sie bei mir die größte Anzahl an Arbeiterinnen, danach war die Anzahl rückläufig.
Begründet dadurch, dass sie danach Geschlechtstiere aufgezogen haben in nicht unerheblicher Anzahl.
Parallel dazu wurde die Aufzucht von Arbeiterinnen deutlich reduziert.
Grüße Wolfgang
Muss ja nicht immer so ablaufen?
Nach gut 2 Jahren hatten sie bei mir die größte Anzahl an Arbeiterinnen, danach war die Anzahl rückläufig.
Begründet dadurch, dass sie danach Geschlechtstiere aufgezogen haben in nicht unerheblicher Anzahl.
Parallel dazu wurde die Aufzucht von Arbeiterinnen deutlich reduziert.
Grüße Wolfgang
Hey,
würde auch 300-350 schätzen.
LG
Henning
Hey,
würde auch 300-350 schätzen.
LG
Henning
Hey Chris, sehr schöne Kolonie hast du da, viel glück mit den "bissigen Biester"
Tippe auf >300 Tiere
Grüße
Hey Chris, sehr schöne Kolonie hast du da, viel glück mit den "bissigen Biester"
Tippe auf >300 Tiere
Grüße
Hallo,
nach Absprache mit Chris möchte ich auch ein paar Bilder von meiner Myrmecia Kolonie in dieses Thema setzen.
Ich besitze diese Kolonie seit etwa einem halben Jahr, wobei über die Hälfte der Zeit ein Freund für die Pflege herhalten musste.
Er hat sich auch super um die Kolonie gekümmert, obwohl in der Zeit sein halbes Wohnzimmer zugestellt wurde, danke dir!
Die Kolonie Größe beträgt etwa um die 400 Tiere.
Mit der Kolonie war es am Anfang auch nicht so einfach, da ich wusste, dass diese noch mehrmals mit Umziehen wird bis meine richtige Wohnung fertig gestellt ist.
Nach unzähligen Versuchen mit verschiedenen Ytongnestern und Beckengrößen lebten sie die längste Zeit in einem 40x30x30er Erdnest und einer Arena von 120cm.
In der Arena waren zwar Ytongnester vorhanden, wurden aber nicht wie erwünscht beachtet.
Seit etwa einem Monat ist meine neue Wohnung fertig renoviert und ich konnte die Kolonie endlich wieder zu mir nehmen.
Momentan halte ich Sie in einem 120x40x50er Becken, dass mit etwa 100kg Sand/Lehm gefüllt wurde.
Hier ein paar Bilder von den Tieren:
Grüße
Hallo,
nach Absprache mit Chris möchte ich auch ein paar Bilder von meiner Myrmecia Kolonie in dieses Thema setzen.
Ich besitze diese Kolonie seit etwa einem halben Jahr, wobei über die Hälfte der Zeit ein Freund für die Pflege herhalten musste.
Er hat sich auch super um die Kolonie gekümmert, obwohl in der Zeit sein halbes Wohnzimmer zugestellt wurde, danke dir!
Die Kolonie Größe beträgt etwa um die 400 Tiere.
Mit der Kolonie war es am Anfang auch nicht so einfach, da ich wusste, dass diese noch mehrmals mit Umziehen wird bis meine richtige Wohnung fertig gestellt ist.
Nach unzähligen Versuchen mit verschiedenen Ytongnestern und Beckengrößen lebten sie die längste Zeit in einem 40x30x30er Erdnest und einer Arena von 120cm.
In der Arena waren zwar Ytongnester vorhanden, wurden aber nicht wie erwünscht beachtet.
Seit etwa einem Monat ist meine neue Wohnung fertig renoviert und ich konnte die Kolonie endlich wieder zu mir nehmen.
Momentan halte ich Sie in einem 120x40x50er Becken, dass mit etwa 100kg Sand/Lehm gefüllt wurde.
Hier ein paar Bilder von den Tieren:
Grüße
Wahrscheinlich so um 300 Stk.
MfG
Wahrscheinlich so um 300 Stk.
MfG
Hallo liebe Leute..
Wollte euch hier mal ein paar Bilder meiner Myrmecia pavida Kolonie zeigen.
Diese Kolonie habe ich vor ein paar Wochen von einem Privathalter abgekauft. Diese Kolonie wurde vor circa 2Jahren bei World-of-Ants gekauft und wie man sieht hat Sie sich prima entwickelt. Der Halter und natürlich die Gyne haben ganze Arbeit geleistet !!
An dieser Stelle würde ich mich gerne nochmal einmal recht herzlich bei dem ex-Halter bedanken. Es ist Ihm bestimmt nicht leicht gefallen diese Kolonie abzugeben. (Evtl. liest ER hier ja mit)
Es wird sich hier nur um einen Bilderbericht handelt, da ich momentan einfach kaum Zeit für einen Haltungsbericht habe. So wird von Zeit zu Zeit dieser Foto-Bericht mit frischen Bildern gefüttert und teilweise Komentiert.
Für mich ist es etwas ganz besonderes diese Spezies zu Halten, wie einige ja schon einmal mitbekommen haben, ist mir ein (2ter) Gründungsversuch der M.pavida nicht gelungen. http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=61&t=1417
Aber genug der Worte - Ich lass mal Bilder sprechen.
Eier, eine sehr fertile Königin,oder nur ne menge Futtereier (?) :
..ein kleiner teil der Larven:
Ein kleiner überblick über das Hauptnest:
Sie leben in einen 60er Porenbeton-Nest
Das 2te Nest:
Und noch mehr Überblick:
Die tiere haben einen drang zum graben, ich glaube die gesamte Arena ist schon untertunnelt..man sieht hier ein paar "Eingänge"
(ein 120x40er Becken)
Und ein paar Arbeiterin:
Und noch Bilder vom "Einzug":
Hoffe die Bilder gefallen, und wen jemand dazu was zu sagen hat kann das gerne hier im Bericht niedergeschrieben werden.
Liebe grüsse & schönen Wochenendstart
Christopher
Hallo liebe Leute..
Wollte euch hier mal ein paar Bilder meiner Myrmecia pavida Kolonie zeigen.
Diese Kolonie habe ich vor ein paar Wochen von einem Privathalter abgekauft. Diese Kolonie wurde vor circa 2Jahren bei World-of-Ants gekauft und wie man sieht hat Sie sich prima entwickelt. Der Halter und natürlich die Gyne haben ganze Arbeit geleistet !!
An dieser Stelle würde ich mich gerne nochmal einmal recht herzlich bei dem ex-Halter bedanken. Es ist Ihm bestimmt nicht leicht gefallen diese Kolonie abzugeben. (Evtl. liest ER hier ja mit)
Es wird sich hier nur um einen Bilderbericht handelt, da ich momentan einfach kaum Zeit für einen Haltungsbericht habe. So wird von Zeit zu Zeit dieser Foto-Bericht mit frischen Bildern gefüttert und teilweise Komentiert.
Für mich ist es etwas ganz besonderes diese Spezies zu Halten, wie einige ja schon einmal mitbekommen haben, ist mir ein (2ter) Gründungsversuch der M.pavida nicht gelungen. http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=61&t=1417
Aber genug der Worte - Ich lass mal Bilder sprechen.
Eier, eine sehr fertile Königin,oder nur ne menge Futtereier (?) :
..ein kleiner teil der Larven:
Ein kleiner überblick über das Hauptnest:
Sie leben in einen 60er Porenbeton-Nest
Das 2te Nest:
Und noch mehr Überblick:
Die tiere haben einen drang zum graben, ich glaube die gesamte Arena ist schon untertunnelt..man sieht hier ein paar "Eingänge"
(ein 120x40er Becken)
Und ein paar Arbeiterin:
Und noch Bilder vom "Einzug":
Hoffe die Bilder gefallen, und wen jemand dazu was zu sagen hat kann das gerne hier im Bericht niedergeschrieben werden.
Liebe grüsse & schönen Wochenendstart
Christopher
Achso..
Mich würde interessieren was IHR so schätzt wieviele Individuen es wohl sind?
MfG Christopher
Achso..
Mich würde interessieren was IHR so schätzt wieviele Individuen es wohl sind?
MfG Christopher
Häy Wolfgang,..
Ja es ist aus der Gründung einer Königin erfolgt und diese Kolonie ist etwa 2Jahre alt.
MfG Christopher
Häy Wolfgang,..
Ja es ist aus der Gründung einer Königin erfolgt und diese Kolonie ist etwa 2Jahre alt.
MfG Christopher
Moin..
Hier habe ich mich mal mit einem Video versucht.
Es ist auf die schnelle zusammen geschnittenn und auch der Ton lässt zu wünschen über,.. [Sorry]
Naja... ich denke ich werde mich in Zukunft mal ein wenig mehr mit kleinen Videos beschäftigen. Un dann auch die Qualität verbessern...
Auf dem Video sieht man Hauptsächlich die Tiere graben. Knapp ein viertel der Kolonie beteiligt sich an den morgendlichen "Ausgrabungen".
Schöne grüsse
Christopher
[Edit: gerade bei Youtube gefunden, wie ich Musik als Hintergrund einfüge - Somit ist das fiese Piepen weg.]
Moin..
Hier habe ich mich mal mit einem Video versucht.
Es ist auf die schnelle zusammen geschnittenn und auch der Ton lässt zu wünschen über,.. [Sorry]
Naja... ich denke ich werde mich in Zukunft mal ein wenig mehr mit kleinen Videos beschäftigen. Un dann auch die Qualität verbessern...
Auf dem Video sieht man Hauptsächlich die Tiere graben. Knapp ein viertel der Kolonie beteiligt sich an den morgendlichen "Ausgrabungen".
Schöne grüsse
Christopher
[Edit: gerade bei Youtube gefunden, wie ich Musik als Hintergrund einfüge - Somit ist das fiese Piepen weg.]
Nabend liebe Leute..
Habe gerade eine Fotoreihe von meinen Myrmecia pavida wieder gefunden - die ich euch nicht vorenthalten will.
Schöne grüsse Christopher
Nabend liebe Leute..
Habe gerade eine Fotoreihe von meinen Myrmecia pavida wieder gefunden - die ich euch nicht vorenthalten will.
Schöne grüsse Christopher
Hier mal das neue Nest, in dem die Kolonie schon eine weile lebt...
Bei YouTube eben noch die Qualli bissl höher einstellen (auf 1080pHD denn gehts)
http://www.youtube.com/watch?v=q9gCAfyqe4k&feature=youtu.be
(sorry für das Format, es ist mit der Handycam aufgenommen)
Das Nest steht permanent in 3-5cm Wasser, so das das Nest im unteren teil immer Feucht ist.
Es ist schräg gestellt, damit die grossen Kammern auch gut genutzt werden können.
Die oberen Kammern werden ständig von einer Heizmatte die direkt auf dem Nest liegt erwärmt.
Der Kolonie scheint es so zugefallen,denn es ist in letzer Zeit ein enormer Brutanstieg zu beobachten.
Ich hoffe ja auch das sich mal erste Geschlechstiere blicken lassen
Schöne grüsse
Christoper
Hier mal das neue Nest, in dem die Kolonie schon eine weile lebt...
Bei YouTube eben noch die Qualli bissl höher einstellen (auf 1080pHD denn gehts)
http://www.youtube.com/watch?v=q9gCAfyqe4k&feature=youtu.be
(sorry für das Format, es ist mit der Handycam aufgenommen)
Das Nest steht permanent in 3-5cm Wasser, so das das Nest im unteren teil immer Feucht ist.
Es ist schräg gestellt, damit die grossen Kammern auch gut genutzt werden können.
Die oberen Kammern werden ständig von einer Heizmatte die direkt auf dem Nest liegt erwärmt.
Der Kolonie scheint es so zugefallen,denn es ist in letzer Zeit ein enormer Brutanstieg zu beobachten.
Ich hoffe ja auch das sich mal erste Geschlechstiere blicken lassen
Schöne grüsse
Christoper
Meine Myrmecia pavida Kolonie hat ihre ersten Männchen.
Ich habe schon lange darauf gewartet, nun habe ich die ersten 3 Männer im Nest - Juhu
Na mal schauen wie lange es dauert bis den die ersten Prinzessin sich blicken lassen
Die Kolonie ist etwa 300/350 Tiere stark, aber es werden nicht mehr. Ich habe zwar immer ordenlich Brut, jedoch sterben die Ameisen immer mal wieder in grösseren massen weg. So hat sich diese Grösse eingependelt.
Hier noch was auf die Augen:
Schönen Start in die Woche..
Christopher
Meine Myrmecia pavida Kolonie hat ihre ersten Männchen.
Ich habe schon lange darauf gewartet, nun habe ich die ersten 3 Männer im Nest - Juhu
Na mal schauen wie lange es dauert bis den die ersten Prinzessin sich blicken lassen
Die Kolonie ist etwa 300/350 Tiere stark, aber es werden nicht mehr. Ich habe zwar immer ordenlich Brut, jedoch sterben die Ameisen immer mal wieder in grösseren massen weg. So hat sich diese Grösse eingependelt.
Hier noch was auf die Augen:
Schönen Start in die Woche..
Christopher
Na dann,
ich schätz mal ne Million.
Nein, Spass bei Seite, würde sagen 1000 Arbeiterinnen?
MfG Ameise-Sica
Na dann,
ich schätz mal ne Million.
Nein, Spass bei Seite, würde sagen 1000 Arbeiterinnen?
MfG Ameise-Sica
Neid ist garkein Ausdruck was ich beim sichten dieser Bilder empfinde
Neid ist garkein Ausdruck was ich beim sichten dieser Bilder empfinde