Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads pheidole-spathifera-diskussionsthread.


Post 23671 -

Da ich sie derzeit auch halte, bin ich natürlich ebenfalls an der Ursache interessiert.


Welche Luftfeuchtigkeit herrschte in der Arena?


Da ich sie derzeit auch halte, bin ich natürlich ebenfalls an der Ursache interessiert.


Welche Luftfeuchtigkeit herrschte in der Arena?



Post 23756 -

Also ich weiß auch nicht, warum es deiner Kolonie nicht so gut geht, ich sammel mehr oder weniger nur Infos. Diverse andere tropische Insekten muss man ja bei erhöhter Luftfeuchtigkeit halten. Inwieweit das jetzt auch bei den tropischen Ameisen notwendig ist, weiß man wohl nicht. Leider findet man auch zu der Art kaum Informationen wo sie genau vorkommt, in welchen Gebieten.


Bei meiner Kolonie ist es auch im Bezug auf die Soldaten eher umgekehrt. Ich sehe mehr Soldaten außerhalb des Nestes und die helfen auch fleißig beim Zerlgen der Beute mit bzw. sind teilweise auch alleine am Arbeiten.


Meine Kolonie ist aber noch recht klein.


Bei mir dürfte die Luftfeuchtigkeit etwas höher sein, da sie ja in einem Erdnest leben und ich öfter besprühe, aber es wäre reine Spekulation zu sagen, dass die schlechte Entwicklung an der zu geringen Luftfeuchtigkeit liegt.


Also ich weiß auch nicht, warum es deiner Kolonie nicht so gut geht, ich sammel mehr oder weniger nur Infos. Diverse andere tropische Insekten muss man ja bei erhöhter Luftfeuchtigkeit halten. Inwieweit das jetzt auch bei den tropischen Ameisen notwendig ist, weiß man wohl nicht. Leider findet man auch zu der Art kaum Informationen wo sie genau vorkommt, in welchen Gebieten.


Bei meiner Kolonie ist es auch im Bezug auf die Soldaten eher umgekehrt. Ich sehe mehr Soldaten außerhalb des Nestes und die helfen auch fleißig beim Zerlgen der Beute mit bzw. sind teilweise auch alleine am Arbeiten.


Meine Kolonie ist aber noch recht klein.


Bei mir dürfte die Luftfeuchtigkeit etwas höher sein, da sie ja in einem Erdnest leben und ich öfter besprühe, aber es wäre reine Spekulation zu sagen, dass die schlechte Entwicklung an der zu geringen Luftfeuchtigkeit liegt.



Post 24701 -

Hi Holger!


Perfekt, toll gemacht!


Gut aufgepasst und vor allem zeigt es das Du die Ameisen in ihrer Lebensweise gut kennengelernt hast. Darum geht es, für mich zumindest, in der Haltung.


Freut mich das Du die Kolonie auffangen konntet.


Und auch hier:


Wiedermal ein super Haltungsbericht. Man schreibt es viel zu selten, Holger, aber Deine Haltungsberichte sind wirklich durchweg ganz große Klasse!


Ich lese ausnahmslos jedes Update eines jeden Berichtes von Dir.


LG Stevie


Hi Holger!


Perfekt, toll gemacht!


Gut aufgepasst und vor allem zeigt es das Du die Ameisen in ihrer Lebensweise gut kennengelernt hast. Darum geht es, für mich zumindest, in der Haltung.


Freut mich das Du die Kolonie auffangen konntet.


Und auch hier:


Wiedermal ein super Haltungsbericht. Man schreibt es viel zu selten, Holger, aber Deine Haltungsberichte sind wirklich durchweg ganz große Klasse!


Ich lese ausnahmslos jedes Update eines jeden Berichtes von Dir.


LG Stevie



Post 18748 -

Hier kann Diskutiert werden.


Hier geht es zum Bericht: http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=56&t=1764


LG
Holger


Hier kann Diskutiert werden.


Hier geht es zum Bericht: http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=56&t=1764


LG
Holger



Post 18762 -

Hi Ramon,


danke für den Hinweis, dass diese Art es nicht so feucht braucht und das sie Zucker mögen.
Es gib kaum Informationen über diese Art.


LG
Holger


Hi Ramon,


danke für den Hinweis, dass diese Art es nicht so feucht braucht und das sie Zucker mögen.
Es gib kaum Informationen über diese Art.


LG
Holger



Post 19518 -

Hallo Thomas,


ja, sie sind regelrecht explodiert.
Ich hoffe, dass ich es nächste Woche schaffe den Bericht zu aktualisieren.
Fahre morgen früh übers Wochenende weg, deshalb nicht früher.


LG
Holger


Hallo Thomas,


ja, sie sind regelrecht explodiert.
Ich hoffe, dass ich es nächste Woche schaffe den Bericht zu aktualisieren.
Fahre morgen früh übers Wochenende weg, deshalb nicht früher.


LG
Holger



Post 19572 -

Hallo Raimund!


Ja, ich konnte es einfach nicht lassen.
Das Gewusel und das Rekrutierverhalten beeindruckten mich sehr.
Hatte es dann doch bereut die Kolonie abzugeben.
Sie sind auf dem besten weg sich wie die pallidula zu entwickeln, aber dazu später mehr im Haltungsbericht.


LG
Holger


Hallo Raimund!


Ja, ich konnte es einfach nicht lassen.
Das Gewusel und das Rekrutierverhalten beeindruckten mich sehr.
Hatte es dann doch bereut die Kolonie abzugeben.
Sie sind auf dem besten weg sich wie die pallidula zu entwickeln, aber dazu später mehr im Haltungsbericht.


LG
Holger



Post 19596 -

Hi Felix,


freut mich sehr, dass dir der Bericht gefällt.
Das Rekrutierverhalten ist wirklich genial und fasziniert mich immer wieder aufs neue.


LG
Holger


Hi Felix,


freut mich sehr, dass dir der Bericht gefällt.
Das Rekrutierverhalten ist wirklich genial und fasziniert mich immer wieder aufs neue.


LG
Holger



Post 21112 -

Hi Markus,


Als Deckel verwende ich durchsichtigen Kunststoff.
Dieser hat ja in der Mitte ein Loch damit ich problemlos ins Becken rein greifen kann.
Die untere Seite des Kunststoffdeckels wird mit Paraffinöl eingerieben.
Beim Kunststoff bilden sich keine Perlen bzw. Tropfen wenn man das Paraffinöl großzügig aufträgt.( Klar wenn es zu viel wird bilden sich schon mal Tropfen)
Beim Glas hingegen schon.
Klar, von oben reinschauen schaut halt nicht so schön aus mit dem Öl aber da meine Becken in einem Regal stehen, kann ich sowieso von oben nicht reinschauen.
Wenn ich in das Becken rein greifen möchte, wegen Säuberungsarbeiten, schiebe ich das Becken ein Stück nach vorne.
Für die tägliche Fütterung und zugaben von Honigwasser reicht der Platz aus, für diese Arbeiten muss ich das Becken nicht vorschieben.



LG
Holger


Hi Markus,


Als Deckel verwende ich durchsichtigen Kunststoff.
Dieser hat ja in der Mitte ein Loch damit ich problemlos ins Becken rein greifen kann.
Die untere Seite des Kunststoffdeckels wird mit Paraffinöl eingerieben.
Beim Kunststoff bilden sich keine Perlen bzw. Tropfen wenn man das Paraffinöl großzügig aufträgt.( Klar wenn es zu viel wird bilden sich schon mal Tropfen)
Beim Glas hingegen schon.
Klar, von oben reinschauen schaut halt nicht so schön aus mit dem Öl aber da meine Becken in einem Regal stehen, kann ich sowieso von oben nicht reinschauen.
Wenn ich in das Becken rein greifen möchte, wegen Säuberungsarbeiten, schiebe ich das Becken ein Stück nach vorne.
Für die tägliche Fütterung und zugaben von Honigwasser reicht der Platz aus, für diese Arbeiten muss ich das Becken nicht vorschieben.



LG
Holger



Post 21517 -

Von paty bekam ich eine Anfrage per PN.
Wir hatten uns geeinigt, dass diese auch recht gut im Diskussionsthread passt.


Hier die Frage:


Hallo Holgi,


ich habe mir deinen Haltungsbericht über die obengenannte Kolonie öfters durchgelesen, wie ich zählen kann.
Gefällt mir sehr. Ich bekomme demnächst eine Kolonie mit ca. 41-70 Tieren.
Mich würde mal interessieren, wie hoch deine Luftfeuchte im Becken ist. Sehe, dass das becken offen ist, also ohne geschlossene Abdeckung. Sprühst du oft ins Becken?


Hattest du sonst noch irgendwelche Probleme mit der Art, oder sind sie von der Haltung einfach ?


Liebe Grüße



Meine Antwort:


Hi Patrick,


Ich selber finde, dass sie recht einfach in der Haltung sind.
Das Becken selber habe ich sehr trocken und sprühe kaum.
Nur die Nestkammern halte ich soweit recht feucht, damit bei einigen Kammern immer die Scheibe etwas beschlagen ist.
Habe bei den spathifera und bei meinen früher gehaltenen pallidula mit dieser Vorgehensweiße recht gute Erfahrungen damit gemacht.


LG
Holger


Von paty bekam ich eine Anfrage per PN.
Wir hatten uns geeinigt, dass diese auch recht gut im Diskussionsthread passt.


Hier die Frage:


Hallo Holgi,


ich habe mir deinen Haltungsbericht über die obengenannte Kolonie öfters durchgelesen, wie ich zählen kann.
Gefällt mir sehr. Ich bekomme demnächst eine Kolonie mit ca. 41-70 Tieren.
Mich würde mal interessieren, wie hoch deine Luftfeuchte im Becken ist. Sehe, dass das becken offen ist, also ohne geschlossene Abdeckung. Sprühst du oft ins Becken?


Hattest du sonst noch irgendwelche Probleme mit der Art, oder sind sie von der Haltung einfach ?


Liebe Grüße



Meine Antwort:


Hi Patrick,


Ich selber finde, dass sie recht einfach in der Haltung sind.
Das Becken selber habe ich sehr trocken und sprühe kaum.
Nur die Nestkammern halte ich soweit recht feucht, damit bei einigen Kammern immer die Scheibe etwas beschlagen ist.
Habe bei den spathifera und bei meinen früher gehaltenen pallidula mit dieser Vorgehensweiße recht gute Erfahrungen damit gemacht.


LG
Holger



Post 21775 -

Hi Paty,


nachts liegt die Temperatur bei 20°C - 21°C.


LG
Holger


Hi Paty,


nachts liegt die Temperatur bei 20°C - 21°C.


LG
Holger



Post 23668 -

Hallo Roger


Hi hi, Ramon, ich heiße Holger. :)


Da bin ich mal gespannt ob sich das auch so entwickelt.
Eigentlich habe ich auch schon daran gedacht die Kolonie abzugeben, aber wenn sie sich so verhält werde ich sie doch behalten um zu
beobachten ob dies regelmäßig passiert und versuche rauszubekommen ob dies mit Jahreszeiten oder sonst was zu tun hat.


LG
Holger


Hallo Roger


Hi hi, Ramon, ich heiße Holger. :)


Da bin ich mal gespannt ob sich das auch so entwickelt.
Eigentlich habe ich auch schon daran gedacht die Kolonie abzugeben, aber wenn sie sich so verhält werde ich sie doch behalten um zu
beobachten ob dies regelmäßig passiert und versuche rauszubekommen ob dies mit Jahreszeiten oder sonst was zu tun hat.


LG
Holger



Post 23674 -

Hi Andreas,


die Arena selber ist komplett trocken.
Ich sprühe auch nicht bzw. nur sehr selten.


LG
Holger


Hi Andreas,


die Arena selber ist komplett trocken.
Ich sprühe auch nicht bzw. nur sehr selten.


LG
Holger



Post 23758 -

Hi Andreas,


die Kolonie halte ich jetzt seit ca 1 Jahr bei diesen Haltungsbedienungen und es lief richtig gut bis halt auf einmal die Brut immer weniger wurde.
Aktuell sind es nur noch wenige Larven und seit Tagen finde ich die Königin nicht mehr.
Mal schauen wie sich das ganze noch ergibt.


LG
Holger


Hi Andreas,


die Kolonie halte ich jetzt seit ca 1 Jahr bei diesen Haltungsbedienungen und es lief richtig gut bis halt auf einmal die Brut immer weniger wurde.
Aktuell sind es nur noch wenige Larven und seit Tagen finde ich die Königin nicht mehr.
Mal schauen wie sich das ganze noch ergibt.


LG
Holger



Post 24705 -

Hi Stevie,


freut mich natürlich sehr, dass dir meine Berichte gefallen.


Versuche immer auf die Haltungsbedingungen einzugehen um diese weiter zu vermitteln.
Andere sollen ja auch aus gemachten Fehlern etwas lernen um diese zu vermeiden.
Ist allerdings nicht immer leicht so etwas zu vermitteln, vor allem wenn die Kolonien schon einige Jahre alt sind.
Irgendwann wiederholt man sich dann doch wieder.


LG
Holger


Hi Stevie,


freut mich natürlich sehr, dass dir meine Berichte gefallen.


Versuche immer auf die Haltungsbedingungen einzugehen um diese weiter zu vermitteln.
Andere sollen ja auch aus gemachten Fehlern etwas lernen um diese zu vermeiden.
Ist allerdings nicht immer leicht so etwas zu vermitteln, vor allem wenn die Kolonien schon einige Jahre alt sind.
Irgendwann wiederholt man sich dann doch wieder.


LG
Holger



Post 19562 -

Hallo Holger!


Hab gerade erst gelesen das du dich doch nochmal für eine Pheidole Art entschieden hast. Freut mich sehr und ich werde deinen Bericht definitiv mitverfolgen, wenn es mir die Zeit erlaubt. Hoffentlich gelingen sie dir ähnlich gut wie bereits die P. pallidula! Toitoitoi! :thumbup:


Schöne Grüße
Raimund


Hallo Holger!


Hab gerade erst gelesen das du dich doch nochmal für eine Pheidole Art entschieden hast. Freut mich sehr und ich werde deinen Bericht definitiv mitverfolgen, wenn es mir die Zeit erlaubt. Hoffentlich gelingen sie dir ähnlich gut wie bereits die P. pallidula! Toitoitoi! :thumbup:


Schöne Grüße
Raimund



Post 21106 -

Hi
Sieht alles gut aus :D, auch wenn ich vielleicht das neue Terrarium etwas anders gestaltet hätte, aber das ist ja sowieso Geschmackssache.
Bei mir haben sich in einem neu erarbeiteten Becken Messor sp. sofort spontan durch das Silikon gefressen, das ich, wie du, verwendet habe, um die kleinen Zwischenräume z.B. zwischen Nest und Scheibe abzudichten. Seitdem hockt mehr als die Hälfte irgendwo in dem Styrodur, besonders unter dem eigentlichen Ytongnest sind sie beheimatet...ich hoffe das passiert dir nicht ;).


Hast du eine Idee, wie ich meine Pheidole noda aus einer Tillandsie bekomme (eine mit Wurzel/Erde-Bereich) ohne die Tillandsie sterben zu lassen? Leider mögen sie die mehr als mein Ytongnest.



Grüße Nils


Hi
Sieht alles gut aus :D, auch wenn ich vielleicht das neue Terrarium etwas anders gestaltet hätte, aber das ist ja sowieso Geschmackssache.
Bei mir haben sich in einem neu erarbeiteten Becken Messor sp. sofort spontan durch das Silikon gefressen, das ich, wie du, verwendet habe, um die kleinen Zwischenräume z.B. zwischen Nest und Scheibe abzudichten. Seitdem hockt mehr als die Hälfte irgendwo in dem Styrodur, besonders unter dem eigentlichen Ytongnest sind sie beheimatet...ich hoffe das passiert dir nicht ;).


Hast du eine Idee, wie ich meine Pheidole noda aus einer Tillandsie bekomme (eine mit Wurzel/Erde-Bereich) ohne die Tillandsie sterben zu lassen? Leider mögen sie die mehr als mein Ytongnest.



Grüße Nils



Post 21109 -

Sorry fals ich das jetzt irgendwo überlesen habe und du das schon geklärt hast, wie machst du das mit dem Ausbruchsschutz?
gruß Markus


Sorry fals ich das jetzt irgendwo überlesen habe und du das schon geklärt hast, wie machst du das mit dem Ausbruchsschutz?
gruß Markus



Post 19595 -

Heyho,


sehr schönes Update!


Wenn man das Video sieht und deinen Berichten so folgt, bekommt man richtig Lust die Art selber zu halten. :D
Das Rekrutierungsverhalten sieht echt toll aus und geht echtmal erstaunlich fix.


Bin schon aufs nächste Update gespannt!


Gruß
Felix


Heyho,


sehr schönes Update!


Wenn man das Video sieht und deinen Berichten so folgt, bekommt man richtig Lust die Art selber zu halten. :D
Das Rekrutierungsverhalten sieht echt toll aus und geht echtmal erstaunlich fix.


Bin schon aufs nächste Update gespannt!


Gruß
Felix



Post 19515 -

Hallo Holgi,


was macht deine spathifera Kolonie? Ist deine in den letzten Wochen auch so explodiert?


Bin auf Neuigkeiten gespannt!

Viele Grüße
Thomas


Hallo Holgi,


was macht deine spathifera Kolonie? Ist deine in den letzten Wochen auch so explodiert?


Bin auf Neuigkeiten gespannt!

Viele Grüße
Thomas



Post 18750 -

Hallo


Da hast du dir eine schöne Art ausgesucht! Ich selber pflege eine Kolonie seit ca 6 Monaten
Ab deiner grösse gehts sehr schnell voran wirst sehen! Diese Art mag es im Vergleich zu P.noda nicht so feucht.
Meine lagerten die Brut immer an den trockenen Orten! Honig wurde nie angenommen dafür lieben sie Zucker!
Toll machst du einen Bericht über diese Art


Grüsse


Hallo


Da hast du dir eine schöne Art ausgesucht! Ich selber pflege eine Kolonie seit ca 6 Monaten
Ab deiner grösse gehts sehr schnell voran wirst sehen! Diese Art mag es im Vergleich zu P.noda nicht so feucht.
Meine lagerten die Brut immer an den trockenen Orten! Honig wurde nie angenommen dafür lieben sie Zucker!
Toll machst du einen Bericht über diese Art


Grüsse



Post 23667 -

Hallo Roger


Ich hatte die selbe Art vor ca 1 Jahr aufgezogen. Bei ca 3000 Tieren passierte das gleiche. Es wurden fast nur noch männdliche Geschlechtstiere aufgezogen. Ich änderte nix am Futter oder den Haltungsbedinungen trotzdem kippte das Verhältnis und es waren bald 50% Geschlechtstiere ( nur männliche ) . Nach einigen Wochen penndelte sich das ganze bei ca 1000 Tieren ein. Ich hab danach die Kolonie abgegeben.


Hallo Roger


Ich hatte die selbe Art vor ca 1 Jahr aufgezogen. Bei ca 3000 Tieren passierte das gleiche. Es wurden fast nur noch männdliche Geschlechtstiere aufgezogen. Ich änderte nix am Futter oder den Haltungsbedinungen trotzdem kippte das Verhältnis und es waren bald 50% Geschlechtstiere ( nur männliche ) . Nach einigen Wochen penndelte sich das ganze bei ca 1000 Tieren ein. Ich hab danach die Kolonie abgegeben.



Post 21773 -

Hallo Holgi,


wie sieht es bei Dir mit den Temperaturen in der Nacht aus ?


Hallo Holgi,


wie sieht es bei Dir mit den Temperaturen in der Nacht aus ?